Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Normfrequenz

Index Normfrequenz

Eine Normfrequenz ist entweder eine Normfrequenz für akustische Messungen nach EN ISO 266 oder eine IEC-Normfrequenz für technische Anwendungen nach EN 60196.

9 Beziehungen: BLS Ce 2/4 781–783, Liste der DIN-Normen/DIN 5000 bis DIN 49999, Liste der DIN-Normen/DIN EN ISO, Liste von Audio-Fachbegriffen, Niederfrequenz, Normalfrequenz, Oktavfilter, Terzfilter, Tongenerator.

BLS Ce 2/4 781–783

Die Bezeichnung Ce 2/4 trugen die ersten drei Triebwagen der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (abgekürzt BLS), die 1910 angeschafft wurden und sogleich auf der Versuchsstrecke Spiez − Frutigen zum Einsatz kamen.

Neu!!: Normfrequenz und BLS Ce 2/4 781–783 · Mehr sehen »

Liste der DIN-Normen/DIN 5000 bis DIN 49999

Logo des Deutschen Instituts für Normung Die Normenliste DIN 5000 bis DIN 49999 listet aktuelle Normen und viele historische Norm-Ausgaben des Nummernbereichs 5001 bis 50000.

Neu!!: Normfrequenz und Liste der DIN-Normen/DIN 5000 bis DIN 49999 · Mehr sehen »

Liste der DIN-Normen/DIN EN ISO

Hier befindet sich die Liste der DIN-EN-ISO-Normen.

Neu!!: Normfrequenz und Liste der DIN-Normen/DIN EN ISO · Mehr sehen »

Liste von Audio-Fachbegriffen

Die Liste von Audio-Fachbegriffen stellt spezifische sowie in der Fachliteratur gebräuchliche Begriffe der Tontechnik, Tonstudiotechnik und Elektroakustik als Glossar zusammen.

Neu!!: Normfrequenz und Liste von Audio-Fachbegriffen · Mehr sehen »

Niederfrequenz

Niederfrequenz (NF) (engl. audio frequency, AF, und low frequency) ist eine technische Bezeichnung für periodische Vorgänge (wie z. B. Schwingungen oder Wellen) mit einer Frequenz zwischen 3 Hz und 30 kHz.

Neu!!: Normfrequenz und Niederfrequenz · Mehr sehen »

Normalfrequenz

Eine Normalfrequenz (oder Eichfrequenz) ist eine von einem Frequenznormal hergeleitete hochgenaue Frequenz.

Neu!!: Normfrequenz und Normalfrequenz · Mehr sehen »

Oktavfilter

Ein Oktavfilter ist eine bestimmte Form eines Filters, dessen Grenzfrequenzen im konstanten Verhältnis von 2:1 stehen; siehe auch Durchlassbereich.

Neu!!: Normfrequenz und Oktavfilter · Mehr sehen »

Terzfilter

Ein Terzfilter oder 1/3-Oktavfilter, auch Terzsieb genannt, ist eine bestimmte Form eines elektrischen Filters mit konstanter relativer Filterbreite.

Neu!!: Normfrequenz und Terzfilter · Mehr sehen »

Tongenerator

Ein Tongenerator, auch Tonfrequenzgenerator, ist ein Signalgenerator, der üblicherweise ein sinusförmiges elektrisches Signal im Niederfrequenz-Bereich erzeugt.

Neu!!: Normfrequenz und Tongenerator · Mehr sehen »

Leitet hier um:

DIN 45401, EN 60196, EN ISO 266, IEC 60196.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »