Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Norma-Galaxienhaufen

Index Norma-Galaxienhaufen

Zentrum des Norma-Galaxienhaufens. Mittig sind die Riesengalaxien ESO 137-8 (links) und ESO 137-6 (rechts) zu sehen. Der Norma-Galaxienhaufen (auch Abell 3627) ist ein großer Galaxienhaufen am Südhimmel an der Grenze des Sternbildes Winkelmaß (Norma) zum Sternbild Südliches Dreieck.

9 Beziehungen: Abell-Katalog, Dunkler Fluss, Große Mauer (Astronomie), Großer Attraktor, Norma, Shapley-Superhaufen, Struktur des Kosmos, Virgo-Galaxienhaufen, Winkelmaß (Sternbild).

Abell-Katalog

Der Abell-Katalog (engl.: Abell catalog of rich clusters of galaxies) ist ein Katalog von 4073 Galaxienhaufen.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Abell-Katalog · Mehr sehen »

Dunkler Fluss

Centaurus-Clusters. Als Dunkler Fluss (eng. Dark Flow) wird in der Kosmologie ein mögliches Muster in der Eigenbewegung von Galaxienhaufen bezeichnet.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Dunkler Fluss · Mehr sehen »

Große Mauer (Astronomie)

Die Große Mauer umfasst den Cluster Hercules, Coma und Leo auf der rechten Seite dieser Ansicht des lokalen Universums. Die Große Mauer ist in der Astronomie der Name einer kosmischen Struktur, bestehend aus einer dichteren Anordnung von Galaxien gegenüber dem umgebenden Raum, in der Form eines sogenannten Filamentes.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Große Mauer (Astronomie) · Mehr sehen »

Großer Attraktor

Panoramablick auf den Himmel im nahen Infrarot – die Lage des Großen Attraktors wird durch den langen blauen Pfeil angezeigt, der am rechten unteren Bildrand beginnt Der Große Attraktor ist ein Superhaufen und eine der massereichsten bekannten Strukturen im beobachtbaren Universum.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Großer Attraktor · Mehr sehen »

Norma

Norma, Personen.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Norma · Mehr sehen »

Shapley-Superhaufen

Der Shapley-Superhaufen (SCl 124) stellt die größte bekannte Ansammlung von Sternensystemen (Galaxien) in einer Entfernung von bis zu 700 Millionen Lichtjahren dar.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Shapley-Superhaufen · Mehr sehen »

Struktur des Kosmos

Struktur eines würfelförmigen Ausschnitts des Universums Deep-Field-Aufnahme des Hubble-Teleskops zeigt etwa 1500 verschiedene Galaxien in einem Himmelsausschnitt von nur 144 Bogensekunden Ausdehnung und illustriert so die Größe und Weite des Universums. Die Struktur des Kosmos ist durch die großräumige Anordnung und Verteilung der beobachtbaren Materie im Universum charakterisiert.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Struktur des Kosmos · Mehr sehen »

Virgo-Galaxienhaufen

Karte des Sternbilds Jungfrau mit dem Virgo-GalaxienhaufenDer Virgo-Galaxienhaufen ist ein Galaxienhaufen mit mindestens 1300, vermutlich aber über 2000 Galaxien.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Virgo-Galaxienhaufen · Mehr sehen »

Winkelmaß (Sternbild)

Das Winkelmaß (lateinisch Norma) ist ein Sternbild des Südhimmels.

Neu!!: Norma-Galaxienhaufen und Winkelmaß (Sternbild) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Abell 3627.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »