Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Morsbach (Würselen)

Index Morsbach (Würselen)

Morsbach ist ein Stadtteil von Würselen in der Städteregion Aachen.

29 Beziehungen: Aachener Industriebahn, Aachener Reich, Arnold Königs, Bahnstrecke Aachen Nord–Jülich, Bahnstrecke Stolberg–Kohlscheid, Bardenberg, Berghe von Trips (Adelsgeschlecht), Franz Brenner, Grevenberg, Grube Gouley, Grube Teut, Jüdischer Friedhof (Würselen-Morsbach), Jungenspiele, Kanton Burtscheid, Liste der Baudenkmäler in Würselen, Liste der Bodendenkmäler in Würselen, Liste der Kapellen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land, Liste der Kirchen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land, Liste der Städteregionsstraßen in der Städteregion Aachen, Liste der Wegekreuze und Bildstöcke in Würselen, Liste von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen, Morsbach (Begriffsklärung), St. Leonhard Gymnasium, St. Peter und Paul (Bardenberg), St. Willibrord (Euchen), Walter Rütt, Würselen, 1969, 31. März.

Aachener Industriebahn

Die Aachener Industriebahn AG (AI) war eine deutsche Eisenbahngesellschaft, die von 1873 bis 1887 existierte.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Aachener Industriebahn · Mehr sehen »

Aachener Reich

Karte des Aachener Reichs Aachener Reich bezeichnet ein Gebiet, das vom Mittelalter an bis zum Ende des 18.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Aachener Reich · Mehr sehen »

Arnold Königs

Arnold Königs (* 9. Januar 1871 in Elchenrath bei Würselen; † 30. Juli 1960 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Bauunternehmer.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Arnold Königs · Mehr sehen »

Bahnstrecke Aachen Nord–Jülich

| Die Bahnstrecke Aachen Nord–Jülich ist eine heute größtenteils stillgelegte Eisenbahnstrecke im westlichen Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Bahnstrecke Aachen Nord–Jülich · Mehr sehen »

Bahnstrecke Stolberg–Kohlscheid

| Die Bahnstrecke Stolberg–Kohlscheid ist eine Eisenbahnstrecke in der Städteregion Aachen, die von Stolberg über Würselen nach Kohlscheid führte und von 1853 bis 2004 in Betrieb war.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Bahnstrecke Stolberg–Kohlscheid · Mehr sehen »

Bardenberg

Bardenberg ist eine Ortschaft im westlichen Nordrhein-Westfalen, seit 1972 ein Stadtteil von Würselen in der Städteregion Aachen und liegt auf einer Anhöhe nordwestlich vom Würselner Stadtzentrum östlich der Wurm.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Bardenberg · Mehr sehen »

Berghe von Trips (Adelsgeschlecht)

Stammwappen der Berghe von Trips Berghe von Trips (auch: Berghe genannt Trips) ist der Name eines katholischen Adelsgeschlechts aus dem limburgischen Uradel.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Berghe von Trips (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Franz Brenner

Franz Jacob Brenner (* 4. September 1863 in Vorscheid bei Kohlscheid; † 28. Oktober 1928 in Bonn) war ein Manager im deutschen Steinkohlenbergbau, der u. a.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Franz Brenner · Mehr sehen »

Grevenberg

Grevenberg ist ein Stadtteil von Würselen in der Städteregion Aachen.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Grevenberg · Mehr sehen »

Grube Gouley

Die Grube Gouley war ein Bergwerk in Morsbach, einem Stadtteil von Würselen.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Grube Gouley · Mehr sehen »

Grube Teut

Malakow-Turm der Grube Teut um 1880 Die Grube Teut war eine Steinkohlezeche zwischen Schweilbach und dem Würselener Stadtteil Morsbach im Aachener Revier.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Grube Teut · Mehr sehen »

Jüdischer Friedhof (Würselen-Morsbach)

Der Jüdische Friedhof Würselen-Morsbach liegt im Ortsteil Morsbach der Stadt Würselen in der Städteregion Aachen (Nordrhein-Westfalen) und wurde 1857 angelegt und bis 1939 belegt.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Jüdischer Friedhof (Würselen-Morsbach) · Mehr sehen »

Jungenspiele

Maipaare des Scherberger Jungenspiels beim Sonntagnachmittagsumzug 2009 Video: Die Würselener Jungenspiele, 1979 Die Jungenspiele haben in und um Würselen im westlichen Rheinland eine lange Tradition.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Jungenspiele · Mehr sehen »

Kanton Burtscheid

Der Kanton Burtscheid (franz.: Canton de Borcette) war eine von elf Verwaltungseinheiten, in die sich das Arrondissement Aachen (franz.: Arrondissement d’Aix-la-Chapelle) im Rur-Departement (franz.: Département de la Roer) gliederte.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Kanton Burtscheid · Mehr sehen »

Liste der Baudenkmäler in Würselen

Baudenkmäler sind.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste der Baudenkmäler in Würselen · Mehr sehen »

Liste der Bodendenkmäler in Würselen

Wappen von Würselen Die Liste der Bodendenkmäler in Würselen enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Würselen in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen (Stand: Dezember 2013).

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste der Bodendenkmäler in Würselen · Mehr sehen »

Liste der Kapellen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land

Die Liste der Kapellen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land listet die pfarrgebundenen und Privatkapellen auf, die im Bereich der GdG St.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste der Kapellen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land · Mehr sehen »

Liste der Kirchen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land

Die Liste der Kirchen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land listet die Pfarrgebundenen und Privatkapellen auf, die zum Bestand der GdG St.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste der Kirchen im Bistum Aachen – Region Aachen-Land · Mehr sehen »

Liste der Städteregionsstraßen in der Städteregion Aachen

Die Liste der Städteregionsstraßen in der Städteregion Aachen ist eine Auflistung der Städteregionsstraßen in der Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste der Städteregionsstraßen in der Städteregion Aachen · Mehr sehen »

Liste der Wegekreuze und Bildstöcke in Würselen

Die Liste der Wegekreuze und Bildstöcke in Würselen listet die Flur- und Wegekreuze sowie die Bildstöcke mit ihrer jeweiligen persönlichen Geschichte – soweit bekannt – in Würselen ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste der Wegekreuze und Bildstöcke in Würselen · Mehr sehen »

Liste von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen

Die Liste von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen umfasst Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken in Nordrhein-Westfalen, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen- und Güterverkehr stillgelegt wurden.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Liste von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Morsbach (Begriffsklärung)

Morsbach ist ein geographischer Name: Gemeinden.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Morsbach (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

St. Leonhard Gymnasium

Das St.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und St. Leonhard Gymnasium · Mehr sehen »

St. Peter und Paul (Bardenberg)

Pfarrkirche St. Peter und Paul, Ansicht von Süden Barbaraglocke St.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und St. Peter und Paul (Bardenberg) · Mehr sehen »

St. Willibrord (Euchen)

St. Willibrord Euchen (Würselen) St.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und St. Willibrord (Euchen) · Mehr sehen »

Walter Rütt

Walter Rütt (1901) Henry Mayer (1904) Walter Rütt (* 12. September 1883 in Morsbach; † 23. Juni 1964 in Berlin) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Walter Rütt · Mehr sehen »

Würselen

Die Stadt Würselen, auch als Stadt der Jungenspiele bekannt, ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und Würselen · Mehr sehen »

1969

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und 1969 · Mehr sehen »

31. März

Der 31.

Neu!!: Morsbach (Würselen) und 31. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »