Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mals

Index Mals

Mals (italienisch Malles Venosta, Vallader) ist eine italienische Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Vinschgau in Südtirol.

238 Beziehungen: Abtei Cluny, Alessandro Degasperi, Alex Hofer (Skirennläufer), Alexander Schiebel, Alexei Poltaranin, Algo Kärp, Algund, Alpenverein Südtirol, Alysson Marshall, Andreas Mauracher, Andrej Gridin, Anselm Sparber, Ansitz Grießenstein, Anton Stecher (Politiker), Augustin Handle, Aurélie Dabudyk, Bahnhof Landeck-Zams, Bahnhof Scuol-Tarasp, Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp, Ben Sim, Bernhard Mazegger, Bindenschild, Bonaventura Foffa, Brent McMurtry, Bundesstraße 24, Burgeis, Burgruine Kastellatz (Mals), Burgruine Obermatsch, Burgruine Untermatsch, Calle Halfvarsson, Celine Brun-Lie, Danzebell, Dario Cologna, Dimitrios Kappas, Dominik Windisch, Eduard Habicher, Eirik Brandsdal, Elisa Platino, Elizabeth Stephen, Erich Stecher, Erschließung Historischer Bibliotheken in Südtirol, EuroNatur-Preis, European Triathlon Union, Eva Svensson, Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich, Fürstenburg, Ferdinand Stuflesser, Florin Florineth, Franz Stecher, Gabriel Grüner, ..., Gerichtsbezirk Glurns, Glurns, Gollimarkt, Graun im Vinschgau, Grenze zwischen Italien und Österreich, Grenze zwischen Italien und der Schweiz, Hanna Falk, Hanna Kolb, Hans Christer Holund, Hans Perting, Hanspeter Staffler, Heinrich Flora, Heinz Planitzer, Helvetische Republik, Herbert Denicolò, Hilde Lauvhaug, Hirlanda, Ida Ingemarsdotter, Ignaz Verdroß von Droßberg, Ilja Grigorjewitsch Tschernoussow, Ingvild Flugstad Østberg, Jesper Modin, Jewgeni Alexandrowitsch Garanitschew, Jewgeni Safonow, Jewgenija Anatoljewna Schapowalowa, Johann Baptist Pendl, Johann Rufinatscha, Johann Stefan Raffeiner, Johannes Baptist Anton von Federspiel, Josef Noggler (Politiker, 1865), Josef Noggler (Politiker, 1957), Josef Stecher (Politiker, 1775), Josef Stecher (Politiker, 1930), Joseph Aigner (Orgelbauer), Joseph Mohr von Zernez, Julian Günther-Schmidt, Karel Tammjärv, Karin Möbes, Karl Plattner, Karl Prossliner, Karlskirche (Volders), Katarína Garajová, Kateryna Serdjuk (Skilangläuferin), Katinka Wiltenburg, Kōhei Shimizu (Skilangläufer), Kerttu Niskanen, Krista Pärmäkoski, Laas (Südtirol), Laatsch (Mals), Landeck (Tirol), Laure Barthélémy, Leanid Karnijenka, Leitwind, Lisa Larsen, Lisa Magdalena Agerer, Liste der Alpenpässe, Liste der Baudenkmäler in Mals, Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Südtirol, Liste der Gemeinden in Südtirol, Liste der Kehrtunnel (Eisenbahn), Liste der Naturdenkmäler in Mals, Liste der RISM-Bibliothekssigel, Liste der Schutzgebiete in Südtirol, Liste der Skigebiete in Südtirol, Liste der Städte in Südtirol, Liste der Straßen und Plätze in Bozen, Liste der Umweltpreise, Liste der Velorouten in der Schweiz, Liste der Wappen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, Liste der Wappen in Südtirol, Liste deutsch-italienischer Städte- und Gemeindepartnerschaften, Liste deutscher Bezeichnungen italienischer Orte, Liste von Burgen und Schlössern in Italien, Liste von Museen in Südtirol, Liste von Windkraftanlagenherstellern, Luca De Aliprandini, Ludwig Sprenger, MALS, Mals (Mals), Manuel Hirner, Maria Canins, Maria Lourdes (Laas), Mark Starostin, Markus Ottosson, Marte Elden, Marteller Hütte, Martin Jakš, Martina Naef, Martina Peterlini, Martyna Galewicz, Mathias Holzner, Matias Strandvall, Matsch (Mals), Matscher Tal, Matthias Pussjäger, Maurice Manificat, Münstertal (Alpental), Morgan Arritola, Nationalpark Stilfserjoch, Niederländischer Postkurs, Nikita Walerjewitsch Krjukow, Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2008, Novellaberg, Oberes Gericht, Oberetteshütte, Ofenbergbahn, Ofentse Mogawane, Oktober 2020, Ortler, Ortler Skiarena, Ortlerbahn, Paul Maria Hafner, Paula Kravogl, Pestizid, Peter Waldner, Petter Eliassen, Piz Sesvenna, Pjotr Nikolajewitsch Sedow, Planeil, Planeiltal, Plawenn, Plawenntal, Postleitzahl (Italien), Punibach, Rabenkopf, Rabenkopf (Ötztaler Alpen), Rambach (Etsch), Rasass-Spitze, Reese Hanneman, Reggimento genio ferrovieri, Renate Forstner, Reschenpass, Reschenscheideckbahn, Rhätische Bahn, Richard Theiner, Rudolf Gomperz, Saldurbach, Satu Rautiainen, Sölden, Südtirol, Scheibenschlagen, Schlacht an der Calven, Schlanders, Schleis, Schlinig, Schlinigpass, Schlinigtal, Schloss Juval, Schluderns, Schnals, Schweizer Eisenbahnprojekte, Sergei Tscherepanow (Skilangläufer), Sesvennagruppe, Sesvennahütte, Siegfried Bauer (Triathlet), Simon Kemboi, Song Bo, Sonnenberg (Vinschgau), St. Peter (Tanas), St. Veit am Bichl, Tartsch, Tartscher Bichl, Taufers im Münstertal, Therese Johaug, TIM (Unternehmen), Tim Tscharnke, Tommaso Giacomel, Uina, Ulrich von Federspiel, Ulten-Alsack, Val d’Uina, Valchava, Valts Eiduks, Via Claudia Augusta, Vinschgau, Vinschgau (Bezirksgemeinschaft), Vinschgaubahn, Vinschger Oberland, Waal (Bewässerung), Wahlkreis Brixen (Senato della Repubblica), Wahlkreis Meran (Senato della Repubblica), Walter Caldonazzi, Watles, Weißes Kreuz (Rettungsdienst), Weingarten (Württemberg), Zernez, Zerz, Zwei Länder Skiarena. Erweitern Sie Index (188 mehr) »

Abtei Cluny

Abtei Cluny (2020) Wappen der Abtei Die Abtei von Cluny in Burgund war als Ausgangspunkt bedeutender Klosterreformen eines der einflussreichsten religiösen Zentren des Mittelalters.

Neu!!: Mals und Abtei Cluny · Mehr sehen »

Alessandro Degasperi

Alessandro Degasperi (* 23. November 1980 in Trient) ist ein italienischer Triathlet und Ironman-Sieger (2015).

Neu!!: Mals und Alessandro Degasperi · Mehr sehen »

Alex Hofer (Skirennläufer)

Alex Hofer (* 15. September 1994 in Brixen, Provinz Bozen) ist ein italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Mals und Alex Hofer (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Alexander Schiebel

Alexander Schiebel im März 2023 Alexander Schiebel (geboren am 4. Februar 1966 in Wien) ist ein österreichischer Autor und Dokumentarfilmer.

Neu!!: Mals und Alexander Schiebel · Mehr sehen »

Alexei Poltaranin

Alexei Jurjewitsch Poltaranin (* 29. April 1987 in Leninogorsk) ist ein kasachischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Alexei Poltaranin · Mehr sehen »

Algo Kärp

Algo Kärp (* 13. April 1985 in Tarvastu) ist ein estnischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Algo Kärp · Mehr sehen »

Algund

Algund (früher im Südtiroler Dialekt Lagund; italienisch Lagundo) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Südtirol.

Neu!!: Mals und Algund · Mehr sehen »

Alpenverein Südtirol

Der Alpenverein Südtirol (AVS) entstand am 14.

Neu!!: Mals und Alpenverein Südtirol · Mehr sehen »

Alysson Marshall

Alysson Marshall (* 18. März 1988 in Salmon Arm) ist eine ehemalige kanadische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Alysson Marshall · Mehr sehen »

Andreas Mauracher

Andreas Mauracher (* 8. Februar 1758 in Kapfing, heute zur Gemeinde Fügen gehörend; † 9. November 1824 ebenda) war ein Tiroler Tischler und Orgelbauer aus dem Zillertal.

Neu!!: Mals und Andreas Mauracher · Mehr sehen »

Andrej Gridin

Andrej Gridin (* 23. Juni 1988 in Schtschutschinsk) ist ein ehemals kasachischer, jetziger bulgarischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Andrej Gridin · Mehr sehen »

Anselm Sparber

Anselm Sparber (* 13. Mai 1883 in Stilfes, heute Gemeinde Freienfeld; † 26. November 1969 in Mals, Südtirol) war ein Südtiroler Kleriker und Theologe.

Neu!!: Mals und Anselm Sparber · Mehr sehen »

Ansitz Grießenstein

Ansitz Grießenstein Der Ansitz Grießenstein ist zusammen mit der Magdalenenkapelle ein geschütztes Baudenkmal in der Gemeinde Lana in Südtirol.

Neu!!: Mals und Ansitz Grießenstein · Mehr sehen »

Anton Stecher (Politiker)

Anton (Jakob Franziskus) Stecher (1805–1895), Hirschenwirt aus Mals Anton (Jakob Franziskus) Stecher (1805–1895), Hirschenwirt aus Mals Anton Jakob Franziskus Stecher (* 11. Juli 1805; † 19. August 1895 in Mals) war ein Südtiroler Bürgermeister und Schützenhauptmann von 1848 und 1866.

Neu!!: Mals und Anton Stecher (Politiker) · Mehr sehen »

Augustin Handle

Augustin Handle, 36. Abt von Stams 1820–1839 Augustin Handle OCist (* 9. November 1774 in Hall in Tirol als Franz Vigil Handle; † 12. Februar 1839 in Innsbruck) war Abt des Zisterzienserstiftes Stams von 1820 bis 1839.

Neu!!: Mals und Augustin Handle · Mehr sehen »

Aurélie Dabudyk

Aurélie Dabudyk (* 26. Mai 1988 in Bonneville) ist eine französische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Aurélie Dabudyk · Mehr sehen »

Bahnhof Landeck-Zams

Der Bahnhof Landeck-Zams (bis 2006: Landeck) ist ein Durchgangsbahnhof an der Arlbergbahn in Landeck, Tirol.

Neu!!: Mals und Bahnhof Landeck-Zams · Mehr sehen »

Bahnhof Scuol-Tarasp

Der Bahnhof Scuol-Tarasp ist der Endbahnhof der durch die Rhätische Bahn betriebenen Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp in der Gemeinde Scuol im Unterengadin.

Neu!!: Mals und Bahnhof Scuol-Tarasp · Mehr sehen »

Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp

| Die Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp, auch Engadinerbahn, Engadinerlinie, Unterengadinerbahn oder Unterengadinerlinie genannt, ist eine meterspurige Schweizer Schmalspurbahn.

Neu!!: Mals und Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp · Mehr sehen »

Ben Sim

Ben Sim (* 30. Juli 1985 in Cooma, New South Wales) ist ein ehemaliger australischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Ben Sim · Mehr sehen »

Bernhard Mazegger

Bernhard Mazegger (* 14. Dezember 1793 in Tartsch; † 20. Mai 1876 in Obermais) war ein österreichischer Arzt und Politiker.

Neu!!: Mals und Bernhard Mazegger · Mehr sehen »

Bindenschild

Kaiser Maximilian I. angefertigten Exemplars, 1512 Der Bindenschild, die silberne Binde (Balken) auf rotem Feld, ist ursprünglich das Wappen der Babenberger.

Neu!!: Mals und Bindenschild · Mehr sehen »

Bonaventura Foffa

Bonaventura III.

Neu!!: Mals und Bonaventura Foffa · Mehr sehen »

Brent McMurtry

Brent McMurtry (* 22. April 1986 in Calgary) ist ein ehemaliger kanadischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Brent McMurtry · Mehr sehen »

Bundesstraße 24

Die Bundesstraße 24 (Abkürzung: B 24) war eine deutsche Bundesstraße in Bayern.

Neu!!: Mals und Bundesstraße 24 · Mehr sehen »

Burgeis

Burgeis, Fürstenburg und Stift Marienberg Burgeis Tony Grubhofer: Burgeis mit Abtei Marienberg (1899) Burgeis (italienisch: Burgusio) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol mit 821 Einwohnern (Januar 2022).

Neu!!: Mals und Burgeis · Mehr sehen »

Burgruine Kastellatz (Mals)

Die Burgruine Kastellatz ist eine in kümmerlichen Mauerresten erhaltene Ruine bei Schlinig, Gemeinde Mals.

Neu!!: Mals und Burgruine Kastellatz (Mals) · Mehr sehen »

Burgruine Obermatsch

Die Burgruine Obermatsch ist eine in Mauerresten erhaltene Höhenburg in Matsch (Gemeinde Mals) in Südtirol.

Neu!!: Mals und Burgruine Obermatsch · Mehr sehen »

Burgruine Untermatsch

Die Burgruine Untermatsch ist eine in Mauerresten erhaltene Höhenburg in Matsch (Gemeinde Mals) in Südtirol.

Neu!!: Mals und Burgruine Untermatsch · Mehr sehen »

Calle Halfvarsson

Carl-Christian „Calle“ Halfvarsson (* 17. März 1989 in Sågmyra) ist ein schwedischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Calle Halfvarsson · Mehr sehen »

Celine Brun-Lie

Celine Marie Knudtzon Brun-Lie (* 18. März 1988) ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin und Biathletin.

Neu!!: Mals und Celine Brun-Lie · Mehr sehen »

Danzebell

Der Danzebell (auch Danzewell) ist ein hoher Berg in den Planeiler Bergen, dem südwestlichen Teil der Ötztaler Alpen.

Neu!!: Mals und Danzebell · Mehr sehen »

Dario Cologna

Dario Alonzo Cologna (* 11. März 1986 in Santa Maria Val Müstair, heute Gemeinde Val Müstair, Kanton Graubünden) ist ein ehemaliger Schweizer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Dario Cologna · Mehr sehen »

Dimitrios Kappas

Dimitrios Kappas (auch Dimitris Kappas, Δημήτρης Κάππας; * 20. Januar 1989) ist ein griechischer Skilangläufer und Biathlet.

Neu!!: Mals und Dimitrios Kappas · Mehr sehen »

Dominik Windisch

Dominik Windisch (* 6. November 1989 in Bruneck, Südtirol) ist ein ehemaliger italienischer Biathlet.

Neu!!: Mals und Dominik Windisch · Mehr sehen »

Eduard Habicher

Eduard Habicher (* 1956 in Mals im Vinschgau) ist ein Südtiroler Bildhauer.

Neu!!: Mals und Eduard Habicher · Mehr sehen »

Eirik Brandsdal

Eirik Brandsdal (* 11. November 1986 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Eirik Brandsdal · Mehr sehen »

Elisa Platino

Elisa Platino (* 8. Januar 1999 in Meran, Südtirol) ist eine italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Mals und Elisa Platino · Mehr sehen »

Elizabeth Stephen

Elizabeth Stephen (* 12. Januar 1987 in Barre (Vermont)) ist eine ehemalige US-amerikanische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Elizabeth Stephen · Mehr sehen »

Erich Stecher

Erich Stecher Erich Stecher (* 1960 in Mals) ist ein Südtiroler Maler.

Neu!!: Mals und Erich Stecher · Mehr sehen »

Erschließung Historischer Bibliotheken in Südtirol

Das Projekt Erschließung Historischer Bibliotheken in Südtirol (EHB) ist ein im Jahre 1997 ins Leben gerufenes Förderprojekt der Stiftung Südtiroler Sparkasse.

Neu!!: Mals und Erschließung Historischer Bibliotheken in Südtirol · Mehr sehen »

EuroNatur-Preis

Der EuroNatur-Preis (früher Euronatur Umweltpreis) wird von der Naturschutzstiftung EuroNatur seit 1993 vergeben.

Neu!!: Mals und EuroNatur-Preis · Mehr sehen »

European Triathlon Union

Nicola Spirig, sechsfache Europameisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz (2009, 2010, 2012, 2014, 2015 und 2018) Alistair Brownlee, vierfacher Europameister auf der Triathlon-Kurzdistanz (2010, 2011, 2014 und 2019) Francisco Javier Gómez Noya, vierfacher Europameister auf der Triathlon-Kurzdistanz (2007, 2009, 2012 und 2016) Die European Triathlon Union (ETU, Kurzform „Europe Triathlon“) ist der Dachverband im europäischen Triathlon, der seit 1987 aktiv in das kontinentale Triathlongeschehen eingreift und Wettkämpfe bzw.

Neu!!: Mals und European Triathlon Union · Mehr sehen »

Eva Svensson

Eva Svensson (* 27. Mai 1987 in Danderyd) ist eine ehemalige schwedische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Eva Svensson · Mehr sehen »

Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich

Die Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich, auch Wirtschaftsfachoberschule bzw.

Neu!!: Mals und Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich · Mehr sehen »

Fürstenburg

Die Fürstenburg wurde im 13.

Neu!!: Mals und Fürstenburg · Mehr sehen »

Ferdinand Stuflesser

Büste Ferdinand Stuflessers in St. Ulrich, geschaffen von Johann Baptist Moroder Ferdinand Stuflesser (* 19. Dezember 1855 in St. Ulrich in Gröden; † 9. Oktober 1926 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer und Unternehmer.

Neu!!: Mals und Ferdinand Stuflesser · Mehr sehen »

Florin Florineth

Florin Florineth (* 17. November 1946 in Mals, Südtirol; † 16. Juli 2023 in Mödling, Niederösterreich) war ein Ingenieurbiologe, Vegetationstechniker und Hochschullehrer.

Neu!!: Mals und Florin Florineth · Mehr sehen »

Franz Stecher

Im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstörtes Stecherfresko an der Außenwand der Servitenkirche in Innsbruck Franz Anton Stecher (* 16. August 1814 in Nauders; † 19. August 1853 in Innsbruck) war ein spätromantischer österreichischer Maler.

Neu!!: Mals und Franz Stecher · Mehr sehen »

Gabriel Grüner

Gabriel Grüner (* 8. August 1963 in Mals, Südtirol, Italien; † 13. Juni 1999 in Brazda, Mazedonien) war Reporter für das Magazin Stern.

Neu!!: Mals und Gabriel Grüner · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Glurns

Der Gerichtsbezirk Glurns war ein dem Bezirksgericht Glurns unterstehender Gerichtsbezirk in der Gefürsteten Grafschaft Tirol.

Neu!!: Mals und Gerichtsbezirk Glurns · Mehr sehen »

Glurns

Glurns (italienisch: Glorenza) ist mit Einwohnern (Stand) eine der kleinsten Städte der Alpen.

Neu!!: Mals und Glurns · Mehr sehen »

Gollimarkt

Der Gollimarkt ist ein traditioneller Jahrmarkt, der am 16.

Neu!!: Mals und Gollimarkt · Mehr sehen »

Graun im Vinschgau

Graun im Vinschgau (italienisch Curon Venosta) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Südtirol am Länderdreieck Italien – Österreich – Schweiz.

Neu!!: Mals und Graun im Vinschgau · Mehr sehen »

Grenze zwischen Italien und Österreich

Grenzverlauf Österreich – Italien Die italienisch-österreichische Staatsgrenze ist eine 404 km lange Landgrenze entlang der Alpen zwischen der Republik Italien und der Republik Österreich.

Neu!!: Mals und Grenze zwischen Italien und Österreich · Mehr sehen »

Grenze zwischen Italien und der Schweiz

Blick von Clivio (Provinz Varese) in Italien auf den Grenzübergang zur Schweiz Die Grenze zwischen Italien und der Schweiz umfasst mehrheitlich Landgrenzen.

Neu!!: Mals und Grenze zwischen Italien und der Schweiz · Mehr sehen »

Hanna Falk

Hanna Falk (* 5. Juli 1989 in Ulricehamn) ist eine ehemalige schwedische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Hanna Falk · Mehr sehen »

Hanna Kolb

Hanna Kolb (* 21. August 1991 in Stuttgart) ist eine ehemalige deutsche Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Hanna Kolb · Mehr sehen »

Hans Christer Holund

Hans Christer Holund (* 25. Februar 1989 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Hans Christer Holund · Mehr sehen »

Hans Perting

Hans Perting in seiner Bibliothek (2005) Hans Perting, Pseudonym von Johannes Fragner-Unterpertinger (* 1963 in Mals in Südtirol, Italien), ist ein Südtiroler Apotheker und Schriftsteller.

Neu!!: Mals und Hans Perting · Mehr sehen »

Hanspeter Staffler

Hanspeter Staffler (* 12. Juli 1966 in Schlanders, Südtirol) ist ein italienischer Beamter und Politiker.

Neu!!: Mals und Hanspeter Staffler · Mehr sehen »

Heinrich Flora

Heinrich Flora mit Goldenem Verdienstkreuz mit Krone Heinrich Flora (* 10. Juni 1829 in Mals; † 12. April 1902 ebenda) war ein österreichischer Gemeindearzt und Waldbauer.

Neu!!: Mals und Heinrich Flora · Mehr sehen »

Heinz Planitzer

Heinz Planitzer (* 20. Juli 1968 in Admont) ist ein ehemaliger österreichischer Duathlet und Wintertriathlet.

Neu!!: Mals und Heinz Planitzer · Mehr sehen »

Helvetische Republik

Die Helvetische Republik war eine durch französischen Revolutionsexport auf dem Boden der Alten Eidgenossenschaft errichtete Tochterrepublik, die am 12.

Neu!!: Mals und Helvetische Republik · Mehr sehen »

Herbert Denicolò

Herbert Georg Denicolò (* 9. Oktober 1945 in Bruneck; † 23. April 2018 in Olang) war ein deutschsprachiger italienischer Politiker aus Südtirol.

Neu!!: Mals und Herbert Denicolò · Mehr sehen »

Hilde Lauvhaug

Hilde Lauvhaug (* 4. April 1989) ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Hilde Lauvhaug · Mehr sehen »

Hirlanda

Hirlanda ist der Name einer literarischen Figur bzw.

Neu!!: Mals und Hirlanda · Mehr sehen »

Ida Ingemarsdotter

Ida Maria Erika Ingemarsdotter (* 26. April 1985 in Sveg) ist eine ehemalige schwedische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Ida Ingemarsdotter · Mehr sehen »

Ignaz Verdroß von Droßberg

Ignaz Verdroß von Droßberg Ignaz Verdroß seit 1911 Verdroß Edler von Droßberg (* 16. Dezember 1851 in Mals; † 16. Juni 1931 in Innsbruck) war im Ersten Weltkrieg General der Infanterie, Kommandant der k.u.k. 8. Infanterietruppendivision (ab 1917 Kaiserjägerdivision) und des XIV.

Neu!!: Mals und Ignaz Verdroß von Droßberg · Mehr sehen »

Ilja Grigorjewitsch Tschernoussow

Ilja Grigorjewitsch Tschernoussow (* 7. August 1986 in Nowosibirsk) ist ein ehemaliger Skilangläufer, der erst für Russland und später für die Schweiz startete.

Neu!!: Mals und Ilja Grigorjewitsch Tschernoussow · Mehr sehen »

Ingvild Flugstad Østberg

Ingvild Flugstad Østberg (* 9. November 1990 in Gjøvik) ist eine norwegische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Ingvild Flugstad Østberg · Mehr sehen »

Jesper Modin

Jesper Modin (* 4. Juni 1988 in Sundsvall) ist ein ehemaliger schwedischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Jesper Modin · Mehr sehen »

Jewgeni Alexandrowitsch Garanitschew

Jewgeni Alexandrowitsch Garanitschew (* 13. Februar 1988 in Nowoiljinski, Region Perm) ist ein russischer Biathlet, der zu Beginn seiner Karriere Erfolge als Skilangläufer feierte.

Neu!!: Mals und Jewgeni Alexandrowitsch Garanitschew · Mehr sehen »

Jewgeni Safonow

Jewgeni Safonow (* 8. Dezember 1985 in Schtschutschinsk) ist ein ehemaliger kasachischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Jewgeni Safonow · Mehr sehen »

Jewgenija Anatoljewna Schapowalowa

Jewgenija Anatoljewna Schapowalowa (* 15. Juni 1986 in Nischni Tagil, RSFSR) ist eine russische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Jewgenija Anatoljewna Schapowalowa · Mehr sehen »

Johann Baptist Pendl

Passionskreuz an der Ostseite von St. Nikolaus in Meran Johann Baptist Pendl (* 22. Juni 1791 in Aschau im Zillertal; † 14. März 1859 in Meran) war ein Tiroler Bildhauer.

Neu!!: Mals und Johann Baptist Pendl · Mehr sehen »

Johann Rufinatscha

Johann Rufinatscha (* 1. Oktober 1812 in Mals, Südtirol; † 25. Mai 1893 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge.

Neu!!: Mals und Johann Rufinatscha · Mehr sehen »

Johann Stefan Raffeiner

Raffeiner als Priester in Williamsburg Johann Stefan Raffeiner, in Amerika John Stephen Raffeiner (* 26. Dezember 1785 in Mals; † 16. Juli 1861 in Williamsburg) war ein österreichisch-US-amerikanischer Missionar.

Neu!!: Mals und Johann Stefan Raffeiner · Mehr sehen »

Johannes Baptist Anton von Federspiel

Johann Baptist von Federspiel Wappen als Fürstbischof von Chur (1755–1777) Johann Baptist Anton von Federspiel (* 23. Oktober 1708 auf Schloss Fürstenburg im Vinschgau; † 27. Februar 1777 in Chur) war römisch-katholischer Bischof des Bistums Chur.

Neu!!: Mals und Johannes Baptist Anton von Federspiel · Mehr sehen »

Josef Noggler (Politiker, 1865)

Josef Noggler (* 23. Oktober 1865 in St. Valentin auf der Haide, Tirol; † 15. Februar 1926 in Mals) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei (CSP).

Neu!!: Mals und Josef Noggler (Politiker, 1865) · Mehr sehen »

Josef Noggler (Politiker, 1957)

Josef „Sepp“ Noggler (* 10. März 1957 in Mals) ist ein italienischer Politiker aus Südtirol.

Neu!!: Mals und Josef Noggler (Politiker, 1957) · Mehr sehen »

Josef Stecher (Politiker, 1775)

Josef Stecher Gedenktafel in Mals Josef Anton Stecher (* 6. Oktober 1775; † 31. Dezember 1862 in Mals, Südtirol) war Adjutant von Major Martin Teimer während des Tiroler Aufstandes von 1809.

Neu!!: Mals und Josef Stecher (Politiker, 1775) · Mehr sehen »

Josef Stecher (Politiker, 1930)

Josef Stecher (* 30. Jänner 1930 in St. Valentin auf der Haide, Italien; † 26. September 1989) war ein kommunistischer Gewerkschafter und Politiker aus Südtirol.

Neu!!: Mals und Josef Stecher (Politiker, 1930) · Mehr sehen »

Joseph Aigner (Orgelbauer)

Orgel von Josef Aigner in der Pfarrkirche Niederlana Josef Aigner (* 15. März 1809 in Gasteig; † 2. Jänner 1887 in Marling) war ein Tiroler Orgelbauer.

Neu!!: Mals und Joseph Aigner (Orgelbauer) · Mehr sehen »

Joseph Mohr von Zernez

Joseph Mohr (1577–1635) Fürstbischof von Chur 1627–1635 Joseph Mohr von Zernez (* 1577 in Mals, Südtirol; † 6. August 1635 in Chur) war römisch-katholischer Bischof des Bistums Chur.

Neu!!: Mals und Joseph Mohr von Zernez · Mehr sehen »

Julian Günther-Schmidt

Julian Günther-Schmidt (* 13. September 1994 in Pforzheim) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Mals und Julian Günther-Schmidt · Mehr sehen »

Karel Tammjärv

Karel Tammjärv (* 25. Mai 1989 in Tartu) ist ein estnischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Karel Tammjärv · Mehr sehen »

Karin Möbes

Karin Möbes (* 19. Februar 1968 in Ulrichen) ist eine ehemalige Schweizer Radrennfahrerin, Duathletin und Triathletin.

Neu!!: Mals und Karin Möbes · Mehr sehen »

Karl Plattner

Mals Karl Plattner (* 13. Februar 1919 in Mals; † 8. Dezember 1986 in Mailand) war ein Südtiroler Maler und Freskant.

Neu!!: Mals und Karl Plattner · Mehr sehen »

Karl Prossliner

Karl Prossliner (* 1953 in Mals) ist ein Südtiroler Dokumentarfilmer.

Neu!!: Mals und Karl Prossliner · Mehr sehen »

Karlskirche (Volders)

Die Karlskirche von Osten Blick in den Innenraum Die Karlskirche ist eine römisch-katholische Kirche mit dem Patrozinium des hl. Karl Borromäus westlich von Volders in Tirol.

Neu!!: Mals und Karlskirche (Volders) · Mehr sehen »

Katarína Garajová

Katarína Garajová (* 21. Juli 1987 in Planá u Mariánských Lázní) ist eine ehemalige slowakische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Katarína Garajová · Mehr sehen »

Kateryna Serdjuk (Skilangläuferin)

Kateryna Serdjuk (gebürtig Zesselska; * 16. September 1989 in Charkiw) ist eine ehemalige ukrainische Skilangläuferin und Biathletin.

Neu!!: Mals und Kateryna Serdjuk (Skilangläuferin) · Mehr sehen »

Katinka Wiltenburg

Katinka Wiltenburg (* 7. September 1959) ist eine ehemalige niederländische Duathletin und Triathletin.

Neu!!: Mals und Katinka Wiltenburg · Mehr sehen »

Kōhei Shimizu (Skilangläufer)

Kōhei Shimizu (jap. 清水 康平, Shimizu Kōhei; * 25. Januar 1989 in Nayoro) ist ein japanischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Kōhei Shimizu (Skilangläufer) · Mehr sehen »

Kerttu Niskanen

Kerttu Elina Niskanen (* 13. Juni 1988 in Oulu) ist eine finnische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Kerttu Niskanen · Mehr sehen »

Krista Pärmäkoski

Krista Pärmäkoski (* 12. Dezember 1990 in Ikaalinen als Krista Lähteenmäki) ist eine finnische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Krista Pärmäkoski · Mehr sehen »

Laas (Südtirol)

Laas (italienisch Lasa) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Südtiroler Vinschgau.

Neu!!: Mals und Laas (Südtirol) · Mehr sehen »

Laatsch (Mals)

Laatsch Tony Grubhofer: St. Leonhard (1899) Laatsch (Südtiroler Mundart Lootsch) ist ein Dorf in Südtirol (Italien) mit 606 Einwohnern (Januar 2014).

Neu!!: Mals und Laatsch (Mals) · Mehr sehen »

Landeck (Tirol)

Landeck ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) im Oberinntal in Tirol.

Neu!!: Mals und Landeck (Tirol) · Mehr sehen »

Laure Barthélémy

Laure Barthélémy (* 5. August 1988 in Briançon) ist eine ehemalige französische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Laure Barthélémy · Mehr sehen »

Leanid Karnijenka

Leanid Leanidawitsch Karnijenka (* 20. August 1987 in Klimawitschy) ist ein ehemaliger belarussischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Leanid Karnijenka · Mehr sehen »

Leitwind

LEITWIND ist eine Marke des weltweit tätigen Unternehmens Leitner S.p.A. Unter der Marke werden Windkraftanlagen mit patentierten, direkt angetriebenen Synchrongeneratoren mit Nennleistungen zwischen 200 kW und 3.000 kW entwickelt, produziert und installiert.

Neu!!: Mals und Leitwind · Mehr sehen »

Lisa Larsen

Lisa Larsen (* 25. Dezember 1990) ist eine schwedische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Lisa Larsen · Mehr sehen »

Lisa Magdalena Agerer

Lisa Magdalena Agerer (* 1. November 1991 in Zams, Österreich) ist eine ehemalige österreichisch-italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Mals und Lisa Magdalena Agerer · Mehr sehen »

Liste der Alpenpässe

Die Liste der Alpenpässe zeigt eine Auswahl von Gebirgspässen in den Alpen, die mindestens eine Höhe von Höhe über dem Meeresspiegel erreichen und für den Straßen- und/oder Schienenverkehr genutzt werden.

Neu!!: Mals und Liste der Alpenpässe · Mehr sehen »

Liste der Baudenkmäler in Mals

right right Die Liste der Baudenkmäler in Mals (italienisch Malles) enthält die als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Mals in Südtirol.

Neu!!: Mals und Liste der Baudenkmäler in Mals · Mehr sehen »

Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Südtirol

Schloss Tirol, Burg bei Meran, Stammsitz der Grafen von Tirol Diese Liste enthält Burgen und Schlösser B, b, Wohntürme T, t, Ansitze A, a und Burgruinen R, r in Südtirol nach Orten.

Neu!!: Mals und Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Südtirol · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden in Südtirol

Die Liste der Gemeinden in Südtirol umfasst die 116 Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol (Italien) mit ihren Eckdaten.

Neu!!: Mals und Liste der Gemeinden in Südtirol · Mehr sehen »

Liste der Kehrtunnel (Eisenbahn)

Diese Liste enthält weltweit Kehrtunnel von Eisenbahnstrecken.

Neu!!: Mals und Liste der Kehrtunnel (Eisenbahn) · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmäler in Mals

Die Liste der Naturdenkmäler in Mals (italienisch Malles Venosta) enthält die zehn als Naturdenkmal ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Mals in Südtirol.

Neu!!: Mals und Liste der Naturdenkmäler in Mals · Mehr sehen »

Liste der RISM-Bibliothekssigel

Dies ist eine Liste der RISM-Bibliothekssigel.

Neu!!: Mals und Liste der RISM-Bibliothekssigel · Mehr sehen »

Liste der Schutzgebiete in Südtirol

Diese Aufstellung listet alle offiziell ausgewiesenen Schutzgebiete (Nationalpark, Naturparks und Biotope) in der italienischen Provinz Bozen – Südtirol auf.

Neu!!: Mals und Liste der Schutzgebiete in Südtirol · Mehr sehen »

Liste der Skigebiete in Südtirol

Zu den Pisten in Kilometern: Viele Skigebiete geben zu hohe Pistenlängen an.

Neu!!: Mals und Liste der Skigebiete in Südtirol · Mehr sehen »

Liste der Städte in Südtirol

Dies ist eine Liste der Städte in Südtirol nach Einwohnerzahl und alphabetisch geordnet.

Neu!!: Mals und Liste der Städte in Südtirol · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Bozen

Sparkassenstraße Stadtplan von Bozen aus ''Geuters Reiseführer'' von 1914 mit den historischen Straßenbezeichnungen des Altstadtbereichs Gries im ''Pharus-Plan Bozen-Gries'' von ca. 1910 Siegesplatz, ehem. Friedensplatz Die Namen von Straßen und Plätzen haben sich in Bozen ursprünglich durch allgemeinen Gebrauch entwickelt.

Neu!!: Mals und Liste der Straßen und Plätze in Bozen · Mehr sehen »

Liste der Umweltpreise

Earthshot Prize 2021 Die Liste der Umweltpreise enthält nationale und internationale Auszeichnungen für Umwelt- und Naturschutz.

Neu!!: Mals und Liste der Umweltpreise · Mehr sehen »

Liste der Velorouten in der Schweiz

Diese Liste führt die Velorouten der Schweiz auf.

Neu!!: Mals und Liste der Velorouten in der Schweiz · Mehr sehen »

Liste der Wappen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau

Die Liste der Wappen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau in Südtirol in Italien.

Neu!!: Mals und Liste der Wappen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau · Mehr sehen »

Liste der Wappen in Südtirol

Die Liste der Wappen in Südtirol beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Bezirksgemeinschaften und Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol in Italien.

Neu!!: Mals und Liste der Wappen in Südtirol · Mehr sehen »

Liste deutsch-italienischer Städte- und Gemeindepartnerschaften

Dies ist eine noch unvollständige Liste von Städte- und Gemeindepartnerschaften zwischen Deutschland und Italien.

Neu!!: Mals und Liste deutsch-italienischer Städte- und Gemeindepartnerschaften · Mehr sehen »

Liste deutscher Bezeichnungen italienischer Orte

Für geographische Objekte (menschliche Siedlungen, Landschaften, Fluren, Berge, Flüsse usw.) auf dem heutigen Staatsgebiet Italiens existieren vielfach deutsche Namen.

Neu!!: Mals und Liste deutscher Bezeichnungen italienischer Orte · Mehr sehen »

Liste von Burgen und Schlössern in Italien

Diese Liste führt Burgen und Ansitze, Paläste, Residenzen, Schlösser sowie burgartige Adelssitze im heutigen Italien auf, ebenso wie moderne Gebäude, die im Italienischen als „Palazzi“ bezeichnet werden.

Neu!!: Mals und Liste von Burgen und Schlössern in Italien · Mehr sehen »

Liste von Museen in Südtirol

Die Liste von Museen in Südtirol umfasst museale Einrichtungen in Südtirol; sie ist geordnet nach den Bezirksgemeinschaften und den jeweiligen Gemeinden.

Neu!!: Mals und Liste von Museen in Südtirol · Mehr sehen »

Liste von Windkraftanlagenherstellern

Die Hersteller großer Windkraftanlagen zur Stromerzeugung sind sehr unterschiedlich strukturiert.

Neu!!: Mals und Liste von Windkraftanlagenherstellern · Mehr sehen »

Luca De Aliprandini

Luca De Aliprandini (* 1. September 1990 in Cles) ist ein italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Mals und Luca De Aliprandini · Mehr sehen »

Ludwig Sprenger

Ludwig Sprenger (* 31. Oktober 1971 in Mals, Südtirol; † 25. März 2019) war ein italienischer Skifahrer.

Neu!!: Mals und Ludwig Sprenger · Mehr sehen »

MALS

MALS steht für.

Neu!!: Mals und MALS · Mehr sehen »

Mals (Mals)

Mals ist ein Dorf im Vinschgau und eine Fraktion der gleichnamigen Südtiroler Gemeinde Mals.

Neu!!: Mals und Mals (Mals) · Mehr sehen »

Manuel Hirner

Manuel Hirner (* 7. Februar 1985 in Zell am See) ist ein ehemaliger österreichischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Manuel Hirner · Mehr sehen »

Maria Canins

Maria Canins (* 4. Juni 1949 in Stern, Abtei) ist eine ehemalige italienische Radrennfahrerin, Skilangläuferin, Mountainbikerin und Radsport-Weltmeisterin.

Neu!!: Mals und Maria Canins · Mehr sehen »

Maria Lourdes (Laas)

Die Kirche und die Kapelle Maria Lourdes sind zwei neuromanische Sakralbauten auf dem Gebiet der Gemeinde Laas in Südtirol.

Neu!!: Mals und Maria Lourdes (Laas) · Mehr sehen »

Mark Starostin

Mark Jurjewitsch Starostin (* 23. Dezember 1990 in Zelinograd) ist ein kasachischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Mark Starostin · Mehr sehen »

Markus Ottosson

Markus Ottosson (* 17. August 1986) ist ein schwedischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Markus Ottosson · Mehr sehen »

Marte Elden

Marte Elden (* 4. Juli 1986 in Levanger) ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Marte Elden · Mehr sehen »

Marteller Hütte

Die Marteller Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Martell des Alpenvereins Südtirol im Martelltal im Südtiroler Teil der Ortler-Alpen.

Neu!!: Mals und Marteller Hütte · Mehr sehen »

Martin Jakš

Martin Jakš (* 6. September 1986 in Pilsen) ist ein tschechischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Martin Jakš · Mehr sehen »

Martina Naef

Martina Naef (* 23. April 1980) ist eine ehemalige Schweizer Leichtathletin, spezialisiert auf den 400-Meter-Hürdenlauf und den 400-Meter-Lauf.

Neu!!: Mals und Martina Naef · Mehr sehen »

Martina Peterlini

Martina Peterlini (* 24. Oktober 1997 in Rovereto, Trentino) ist eine italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Mals und Martina Peterlini · Mehr sehen »

Martyna Galewicz

Martyna Galewicz (* 29. Januar 1989 in Zakopane) ist eine ehemalige polnische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Martyna Galewicz · Mehr sehen »

Mathias Holzner

Mathias Holzner (* 7. Mai 1965 in Bad Reichenhall) ist ein ehemaliger deutscher Duathlet und Triathlet.

Neu!!: Mals und Mathias Holzner · Mehr sehen »

Matias Strandvall

Matias Strandvall (* 15. März 1985 in Helsinki) ist ein finnischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Matias Strandvall · Mehr sehen »

Matsch (Mals)

Blick auf Matsch Matsch (italienisch Mazia) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals im Vinschgau in Südtirol (Italien).

Neu!!: Mals und Matsch (Mals) · Mehr sehen »

Matscher Tal

Blick über Matsch talauswärts zum Ortler Das Matscher Tal, auch einfach Matsch genannt, ist ein Seitental des Vinschgaus bzw.

Neu!!: Mals und Matscher Tal · Mehr sehen »

Matthias Pussjäger

Matthias Pussjäger: Barbara verweigert das Götzenopfer Matthias Pussjäger (auch Matthias Bußjäger; * 3. Februar 1654 in Rottenbuch; † 22. Dezember 1734Beda Weber: Meran und seine Umgebung. Innsbruck 1845, S. 54. in Meran) war ein Maler, der hauptsächlich im damaligen Tirol viele Altarbilder schuf.

Neu!!: Mals und Matthias Pussjäger · Mehr sehen »

Maurice Manificat

Maurice Manificat (* 4. April 1986 in Sallanches, Haute-Savoie) ist ein französischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Maurice Manificat · Mehr sehen »

Münstertal (Alpental)

Das Münstertal östlich des Ofenpasses Das Münstertal (italienisch Val Monastero) ist ein Tal in den Alpen, das sich vom äussersten Osten des Schweizer Kantons Graubünden ins italienische Südtirol erstreckt.

Neu!!: Mals und Münstertal (Alpental) · Mehr sehen »

Morgan Arritola

Morgan Arritola (* 13. Mai 1986 in Bend) ist eine US-amerikanische Skilangläuferin und Langstreckenläuferin.

Neu!!: Mals und Morgan Arritola · Mehr sehen »

Nationalpark Stilfserjoch

Wasserfall im Nationalpark Der Nationalpark Stilfserjoch ist ein italienischer Nationalpark in Südtirol, im Trentino und in der Lombardei.

Neu!!: Mals und Nationalpark Stilfserjoch · Mehr sehen »

Niederländischer Postkurs

Der Niederländische Postkurs war seit der Gründung unter König Maximilian I. im Jahre 1490 ein europäischer Hauptpostkurs und zugleich die erste dauerhaft betriebene Postlinie im Heiligen Römischen Reich.

Neu!!: Mals und Niederländischer Postkurs · Mehr sehen »

Nikita Walerjewitsch Krjukow

Nikita Walerjewitsch Krjukow (* 30. Mai 1985, Dserschinski, Oblast Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Skilangläufer und Olympiasieger, der sich auf Sprintwettbewerbe spezialisiert hat.

Neu!!: Mals und Nikita Walerjewitsch Krjukow · Mehr sehen »

Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2008

Średnia Krokiew in Zakopane Die 31.

Neu!!: Mals und Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2008 · Mehr sehen »

Novellaberg

Das steile Gelände des Novallabergs bei Vinadi. Blick gegen die ''Craista Sura'', einen Ausläufer des ''Piz Alpetta''. Orange: Lage und Grösse des strittigen Territoriums im sogenannten Gränzanstand bei Finstermünz. Der Novellaberg liegt, als ''Novella B.'' bezeichnet, im Süden des eingefärbten Territoriums, zur Hälfte im Territorium, zur Hälfte ausserhalb. Detail aus dem Atlas Tyrolensis von 1774. Novellaberg (auch Novellenberg, bündnerromanisch im Idiom Vallader Munt Novella) ist die historische Bezeichnung des Südabhangs des Piz Mundin im Schweizerischen Unterengadin.

Neu!!: Mals und Novellaberg · Mehr sehen »

Oberes Gericht

Oberes Gericht ist der Name einer Tallandschaft im Westen des österreichischen Bundeslands Tirol im Bezirk Landeck.

Neu!!: Mals und Oberes Gericht · Mehr sehen »

Oberetteshütte

Die Oberetteshütte ist eine Schutzhütte der Ortsgruppe Mals der Sektion Obervinschgau des AVS im Matscher Tal im Südtiroler Teil der Ötztaler Alpen.

Neu!!: Mals und Oberetteshütte · Mehr sehen »

Ofenbergbahn

Bei der Ofenbergbahn handelt es sich um ein nie realisiertes Bahnprojekt, welches das Unterengadin in der Schweiz über den Ofenpass mit dem Oberen Vinschgau in Südtirol hätte verbinden sollen.

Neu!!: Mals und Ofenbergbahn · Mehr sehen »

Ofentse Mogawane

Ofentse Mogawane (* 20. Februar 1982) ist ein südafrikanischer Sprinter, der sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Neu!!: Mals und Ofentse Mogawane · Mehr sehen »

Oktober 2020

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Oktober 2020.

Neu!!: Mals und Oktober 2020 · Mehr sehen »

Ortler

Der Ortler ist mit einer Höhe von, nach österreichischer Vermessung,Peter Holl: Alpenvereinsführer Ortleralpen, S. 196.

Neu!!: Mals und Ortler · Mehr sehen »

Ortler Skiarena

Die Ortler Skiarena ist ein Verbund von 15 Skigebieten, davon 13 in Italien im westlichen und nördlichen Südtirol, eines in der Schweiz in Graubünden und eines in Österreich in Nauders.

Neu!!: Mals und Ortler Skiarena · Mehr sehen »

Ortlerbahn

| Die Ortlerbahn,, war eine seit dem 19.

Neu!!: Mals und Ortlerbahn · Mehr sehen »

Paul Maria Hafner

Paul Maria Hafner (* 24. Februar 1923 in Mals, Südtirol, Italien; † Februar 2010 in Spanien) war ein Offizier der Waffen-SS, Schweinezüchter und Erfinder.

Neu!!: Mals und Paul Maria Hafner · Mehr sehen »

Paula Kravogl

Paula Kravogl, Porträtphoto aus ihrem Buch ''Jungmädchenjahre'' Paula Kravogl (* 22. Dezember 1856 in Brixen, Kaisertum Österreich; † 21. August 1916 in Mals) war eine österreichische Schriftstellerin.

Neu!!: Mals und Paula Kravogl · Mehr sehen »

Pestizid

Tunnelspritzgerät in einem Weingarten bei der Ausbringung eines Pflanzenschutzmittels. Tunnelspritzvorrichtungen reduzieren die Spritzbrühenverluste mit Hilfe der tunnelförmigen Umhüllung des Rebstockes (mit Rückführung der aufgefangenen Spritzflüssigkeit). Pestizid (von ‚Geißel‘, ‚Seuche‘ und lat. caedere ‚töten‘) ist eine aus dem englischen Sprachgebrauch übernommene Bezeichnung für Chemikalien und Mikroorganismen, mit der als lästig oder schädlich angesehene Lebewesen, Viren und Viroide getötet, vertrieben oder in Keimung, Wachstum oder Vermehrung gehemmt werden können.

Neu!!: Mals und Pestizid · Mehr sehen »

Peter Waldner

Peter Waldner (* 13. Jänner 1966 in Mals im Südtiroler Vinschgau, Italien) ist ein in Österreich lebender Organist, Cembalist, Fortepiano-Spieler, Ensemble-Leiter, Spezialist für Alte Musik, historisch informierte Aufführungspraxis und historische Tasteninstrumente sowie Musikwissenschaftler und Germanist.

Neu!!: Mals und Peter Waldner · Mehr sehen »

Petter Eliassen

Petter Eliassen (* 1. Dezember 1985 in Trondheim) ist ein norwegischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Petter Eliassen · Mehr sehen »

Piz Sesvenna

Der Piz Sesvenna ist ein Berg im Kanton Graubünden in der Schweiz im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien.

Neu!!: Mals und Piz Sesvenna · Mehr sehen »

Pjotr Nikolajewitsch Sedow

Pjotr Nikolajewitsch Sedow (* 24. August 1990 in Kremljow, Oblast Gorki, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Pjotr Nikolajewitsch Sedow · Mehr sehen »

Planeil

Planeil von Burgeis aus gesehen Planeil mit Blickrichtung talauswärts auf Prämajur/Watles Planeil (auch Planail; mundartlich ˈplanɔɐl) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals im Vinschgau in Südtirol (Italien).

Neu!!: Mals und Planeil · Mehr sehen »

Planeiltal

Blick auf das Planeiltal Das Planeiltal, auch einfach Planeil genannt, ist ein orographisch linkes Seitental des Vinschgaus bzw.

Neu!!: Mals und Planeiltal · Mehr sehen »

Plawenn

Der Weiler Plawenn mit dem Ansitz Plawenn Plawenn (italienisch Piavenna) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals im Vinschgau in Südtirol (Italien) mit 41 Einwohnern (Stand: Januar 2023).

Neu!!: Mals und Plawenn · Mehr sehen »

Plawenntal

Blick auf die Malser Haide und das kurze Plawenntal Das Plawenntal, auch einfach Plawenn genannt, ist ein kurzes, orographisch linkes Seitental des Vinschgaus bzw.

Neu!!: Mals und Plawenntal · Mehr sehen »

Postleitzahl (Italien)

Postleitzahlen-Gebiete in Italien nach den ersten beiden Stellen Die italienischen Postleitzahlen (italienisch: Codice di avviamento postale, CAP) wurden am 1.

Neu!!: Mals und Postleitzahl (Italien) · Mehr sehen »

Punibach

Die Puni, im Südtiroler Dialekt der Puni, auch Punibach oder im Oberlauf Planeiltalbach genannt, ist ein rund 26 Kilometer langer Nebenfluss der Etsch im Vinschgau in Südtirol.

Neu!!: Mals und Punibach · Mehr sehen »

Rabenkopf

Rabenkopf ist Name oder Namensbestandteil von geographischen Objekten: Berge und Gipfel (sortiert nach Höhe).

Neu!!: Mals und Rabenkopf · Mehr sehen »

Rabenkopf (Ötztaler Alpen)

Der Rabenkopf ist ein hoher Berg in den östlichen Planeiler Bergen, dem südwestlichen Teil der Ötztaler Alpen.

Neu!!: Mals und Rabenkopf (Ötztaler Alpen) · Mehr sehen »

Rambach (Etsch)

Der Rambach (rätoromanisch und in der Schweiz amtlich Rom, italienisch Ram) ist ein 24,7 Kilometer langer Zufluss der Etsch in Graubünden (Schweiz) und in Südtirol (Italien).

Neu!!: Mals und Rambach (Etsch) · Mehr sehen »

Rasass-Spitze

Die Rasass-Spitze (auch Rasaß(er) Spitze und Piz Rasass) ist ein hoher Gipfel der Sesvennagruppe in Südtirol.

Neu!!: Mals und Rasass-Spitze · Mehr sehen »

Reese Hanneman

Reese Hanneman (* 25. Dezember 1989 in Fairbanks) ist ein US-amerikanischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Reese Hanneman · Mehr sehen »

Reggimento genio ferrovieri

Wappen des Eisenbahnpionierregiments Soldat des Eisenbahnpionierregiments (2019) Das Eisenbahnpionierregiment des italienischen Heeres war und ist das einzige Regiment seiner Art innerhalb der NATO.

Neu!!: Mals und Reggimento genio ferrovieri · Mehr sehen »

Renate Forstner

Renate Forstner (* 5. März 1977) ist eine deutsche Triathletin und Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Renate Forstner · Mehr sehen »

Reschenpass

Der Reschenpass oder einfach Reschen ist ein Gebirgspass in den Alpen, westlich des Brennerpasses und östlich des Berninapasses.

Neu!!: Mals und Reschenpass · Mehr sehen »

Reschenscheideckbahn

| Plan des Projekts von 1907 mit Varianten 1918 Rest der Trasse und Nordportal des Schloßbergtunnels (2017) Die Reschenscheideckbahn oder Reschenbahn war eine geplante normalspurige Eisenbahnstrecke in Tirol, die von Landeck über den Reschenpass nach Mals führen sollte.

Neu!!: Mals und Reschenscheideckbahn · Mehr sehen »

Rhätische Bahn

Liniennetz der Rhätischen Bahn Rhätische Bahn AG, Aktie 1. Ranges über 500 Franken vom 15. Dezember 1906 Plakat der Rhätischen Bahn von 1909 Personenzug auf der Albulalinie Lokomotiv-Parade bei der Wiedereröffnung des Bahnhofs Chur (25. Mai 2008): Ge 6/6 II, Ge 4/4 I, Ge 6/6 I, G 3/4 „Rhaetia“, Ge 2/4. Die Rhätische Bahn AG (RhB) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen und eine Infrastrukturbetreiberin in der Schweiz.

Neu!!: Mals und Rhätische Bahn · Mehr sehen »

Richard Theiner

Richard Theiner (* 17. Mai 1958 in Mals) ist ein italienischer Politiker aus Südtirol.

Neu!!: Mals und Richard Theiner · Mehr sehen »

Rudolf Gomperz

Rudolf Gomperz Rudolf Emanuel Karl Gomperz (* 10. März 1878 in Wien, Österreich-Ungarn; † 26. Mai 1942 im KZ Maly Trostinez, Belarus) war ein Bauingenieur und Fremdenverkehrspionier aus St. Anton am Arlberg.

Neu!!: Mals und Rudolf Gomperz · Mehr sehen »

Saldurbach

Der Saldurbach (auch Matschtalbach) ist ein 21,6 Kilometer langer Bach im Vinschgau in Südtirol.

Neu!!: Mals und Saldurbach · Mehr sehen »

Satu Rautiainen

Satu Rautiainen (* als Satu Annila am 19. März 1988) ist eine finnische Biathletin und vormalige Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Satu Rautiainen · Mehr sehen »

Sölden

Sölden mit seinen Einwohnern (Stand) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol.

Neu!!: Mals und Sölden · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Mals und Südtirol · Mehr sehen »

Scheibenschlagen

Relief vom „Schiibeschlage“ am ''Schuttigbrunnen'' in Elzach(Erwin Krumm, 1967) Scheibenschlagen vor dem Nachthimmel(Zams, Tirol, Februar 2008) Das Scheibenschlagen ist ein Feuerbrauch in Mitteleuropa, bei welchem im „Scheibenfeuer“ (alemannisch: Schiibefüür, elsässisch „Schiewackefier“) bzw.

Neu!!: Mals und Scheibenschlagen · Mehr sehen »

Schlacht an der Calven

Die Schlacht an der Calven zwischen den Drei Bünden und dem Schwäbischen Bund fand am 22. Mai 1499 im Val Müstair/Münstertal auf dem Gebiet der Gemeinden Taufers und Mals statt und war eine Auseinandersetzung während des Schwabenkriegs.

Neu!!: Mals und Schlacht an der Calven · Mehr sehen »

Schlanders

Blick auf Schlanders Schlanders ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Vinschgau in Südtirol.

Neu!!: Mals und Schlanders · Mehr sehen »

Schleis

Ansicht des Dorfes Schleis Turm der Pfarrkirche St. Laurentius Schleis ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol (Italien).

Neu!!: Mals und Schleis · Mehr sehen »

Schlinig

Schlinig ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol (Italien) in der Nähe der italienisch-schweizerischen Grenze.

Neu!!: Mals und Schlinig · Mehr sehen »

Schlinigpass

Schlinigpass Der Schlinigpass ist ein Gebirgspass in der Sesvennagruppe, der das Schlinigtal in Südtirol mit dem Val d’Uina im Kanton Graubünden verbindet.

Neu!!: Mals und Schlinigpass · Mehr sehen »

Schlinigtal

Das Schlinigtal oberhalb der Ortschaft Schlinig Das Schlinigtal, auch einfach Schlinig oder Schliniger Tal genannt, ist ein Seitental des Vinschgaus bzw.

Neu!!: Mals und Schlinigtal · Mehr sehen »

Schloss Juval

Schloss Juval, der Torturm im Mittelgrund gehört zum ältesten erhaltenen Teil der Anlage Torturm mit dem Glasdach, das die Exponate der Tibetika-Sammlung im Innenhof schützt Das Schloss Juval ist eine mittelalterliche Burg mit romanischem Kern im Vinschgau in Südtirol (Italien).

Neu!!: Mals und Schloss Juval · Mehr sehen »

Schluderns

Schluderns (italienisch Sluderno) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Vinschgau in Südtirol.

Neu!!: Mals und Schluderns · Mehr sehen »

Schnals

Schnals ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Südtirol.

Neu!!: Mals und Schnals · Mehr sehen »

Schweizer Eisenbahnprojekte

Bau am Gotthard-Basistunnel, 2012 Eisenbahnprojekte in der Schweiz betreffen normalerweise nicht eine einzelne Strecke, sondern sind aufeinander abgestimmte örtlich verteilte Massnahmen, die einen vorher festgelegten Fahrplan ermöglichen.

Neu!!: Mals und Schweizer Eisenbahnprojekte · Mehr sehen »

Sergei Tscherepanow (Skilangläufer)

Sergei Tscherepanow (* 25. Januar 1986 in Ridder) ist ein kasachischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Sergei Tscherepanow (Skilangläufer) · Mehr sehen »

Sesvennagruppe

Die Sesvennagruppe ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen.

Neu!!: Mals und Sesvennagruppe · Mehr sehen »

Sesvennahütte

Die Sesvennahütte ist eine Schutzhütte, von mehreren Sektionen des AVS betrieben, auf Höhe in dem zu Südtirol gehörenden Teil der Sesvennagruppe.

Neu!!: Mals und Sesvennahütte · Mehr sehen »

Siegfried Bauer (Triathlet)

Siegfried Bauer (* 23. September 1976 in Gerersdorf) ist ein ehemaliger österreichischer Duathlet und Wintertriathlet.

Neu!!: Mals und Siegfried Bauer (Triathlet) · Mehr sehen »

Simon Kemboi

Simon Tirop Kemboi (* 1. März 1967 in Nandi) ist ein ehemaliger kenianischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hatte.

Neu!!: Mals und Simon Kemboi · Mehr sehen »

Song Bo

Song Bo (* 4. April 1985) ist eine ehemalige chinesische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Song Bo · Mehr sehen »

Sonnenberg (Vinschgau)

Als Sonnenberg (bzw. Monte Mezzodi) wird die nordseitige und somit südexponierte Talflanke des Etschtals im Vinschgau in Südtirol bezeichnet.

Neu!!: Mals und Sonnenberg (Vinschgau) · Mehr sehen »

St. Peter (Tanas)

Die Kirche St.

Neu!!: Mals und St. Peter (Tanas) · Mehr sehen »

St. Veit am Bichl

St. Veit am Bichl Die Apsis St.

Neu!!: Mals und St. Veit am Bichl · Mehr sehen »

Tartsch

Tartsch (italienisch Tarces) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol (Italien) mit 506 Einwohnern (Stand Januar 2020).

Neu!!: Mals und Tartsch · Mehr sehen »

Tartscher Bichl

Der Tartscher Bühel von Glurns aus gesehen Der Tartscher Bichl, auch Tartscher Bühel geschrieben, ist ein kahler, felsiger, hoher Rundbuckel aus Glimmerschiefer im oberen Vinschgau in Südtirol.

Neu!!: Mals und Tartscher Bichl · Mehr sehen »

Taufers im Münstertal

Taufers im Münstertal (italienisch Tubre) mit Einwohnern (Stand) ist die westlichste Gemeinde Südtirols in Italien und liegt auf über dem Meeresspiegel.

Neu!!: Mals und Taufers im Münstertal · Mehr sehen »

Therese Johaug

Therese Johaug (* 25. Juni 1988 in Røros) ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin.

Neu!!: Mals und Therese Johaug · Mehr sehen »

TIM (Unternehmen)

Die TIM S.p.A., auch nach Eigendarstellung Gruppo TIM oder TIM Group (ehemals Telecom Italia S.p.A.) ist das größte italienische Telekommunikationsunternehmen.

Neu!!: Mals und TIM (Unternehmen) · Mehr sehen »

Tim Tscharnke

Tim Tscharnke (* 13. Dezember 1989 in Weißenfels) ist ein ehemaliger deutscher Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Tim Tscharnke · Mehr sehen »

Tommaso Giacomel

Tommaso Giacomel (* 5. April 2000 in Sterzing, Südtirol) ist ein italienischer Biathlet.

Neu!!: Mals und Tommaso Giacomel · Mehr sehen »

Uina

Die Uina ist ein rund 14 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Inns in der italienischen Provinz Südtirol und im Schweizer Kanton Graubünden.

Neu!!: Mals und Uina · Mehr sehen »

Ulrich von Federspiel

Ulrich von Federspiel (1657–1728) Fürstbischof von Chur 1692–1728 Ulrich von Federspiel (* 7. Mai 1657 in Domat/Ems; † 11. Oktober 1728 in Chur) war römisch-katholischer Bischof des Bistums Chur.

Neu!!: Mals und Ulrich von Federspiel · Mehr sehen »

Ulten-Alsack

St. Josef in Ulten Ulten-Alsack ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol (Italien).

Neu!!: Mals und Ulten-Alsack · Mehr sehen »

Val d’Uina

Das Val d’Uina ist ein kleines Nebental des Unterengadins zwischen dem Piz S-chalambert im Nordosten und dem Piz Lischana im Südwesten.

Neu!!: Mals und Val d’Uina · Mehr sehen »

Valchava

Valchava (deutsch und bis 1943 offiziell Valcava) war bis zum 31.

Neu!!: Mals und Valchava · Mehr sehen »

Valts Eiduks

Valts Eiduks (* 21. Oktober 1986 in Jēkabpils) ist ein ehemaliger lettischer Skilangläufer.

Neu!!: Mals und Valts Eiduks · Mehr sehen »

Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta im heutigen Forggensee bei niedrigem Wasserstand Foto einer Inschrift an der ''Via Claudia Augusta Altinate'', das zwischen 1935 und 1938 während der Ausgrabungen unter Leitung von Alessio De Bon im Auftrag des Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti entstand Replikat eines Miliariums an der Via Claudia Augusta bei Unterdießen Beschilderung der Via Claudia Augusta in Bayern Ausschnitt der wahrscheinlichsten Route der Via Claudia Augusta in Norditalien; bei Trient teilt sich der Weg in eine östliche und eine westliche Route Die Via Claudia Augusta war eine der wichtigsten Römerstraßen, die Norditalien mit dem süddeutschen Raum verbanden.

Neu!!: Mals und Via Claudia Augusta · Mehr sehen »

Vinschgau

Als Vinschgau (auch Vintschgau, in älterer Bezeichnung Vinstgau,, Vallader) wird der oberste Teil des Etschtales mit seinen Seitentälern in Südtirol (Italien) bezeichnet.

Neu!!: Mals und Vinschgau · Mehr sehen »

Vinschgau (Bezirksgemeinschaft)

Südtirol mit der Bezirksgemeinschaft Vinschgau in Grün Die Bezirksgemeinschaft Vinschgau wurde 1962 gegründet.

Neu!!: Mals und Vinschgau (Bezirksgemeinschaft) · Mehr sehen »

Vinschgaubahn

| Die Vinschgaubahn (auch Vinschger Bahn) ist eine eingleisige Nebenbahn in Südtirol (Italien), die rund 60 Kilometer lang ist und am 1.

Neu!!: Mals und Vinschgaubahn · Mehr sehen »

Vinschger Oberland

Drachenflieger im Obervinschgau Das Vinschger Oberland (auch Vinschgauer Oberland, Oberes Vinschgau oder Obervinschgau) ist ein Teil des Vinschgaues in Südtirol.

Neu!!: Mals und Vinschger Oberland · Mehr sehen »

Waal (Bewässerung)

Prad (Vinschgau), mit drei Wehren zum Umleiten des Wassers Ein trockener Waal in Prad (Vinschgau), mit zwei Wehren zum Umleiten des Wassers Ein Waal in Laatsch (Vinschgau), mit einem Brett als Wehr zum Umleiten des Wassers Ein Waal ist ein vom Menschen angelegter Bewässerungskanal oder -graben, der Wasser, meist aus einem Bach und nur ganz selten aus einem See, zu den oft hiervon sehr weit entfernt gelegenen landwirtschaftlichen Kulturen leitet.

Neu!!: Mals und Waal (Bewässerung) · Mehr sehen »

Wahlkreis Brixen (Senato della Repubblica)

Der Wahlkreis Brixen ist ein Wahlkreis (collegio elettorale) für den italienischen Senat.

Neu!!: Mals und Wahlkreis Brixen (Senato della Repubblica) · Mehr sehen »

Wahlkreis Meran (Senato della Repubblica)

Der Wahlkreis Meran ist ein Wahlkreis (collegio elettorale) für den italienischen Senat.

Neu!!: Mals und Wahlkreis Meran (Senato della Repubblica) · Mehr sehen »

Walter Caldonazzi

Walter Caldonazzi (* 4. Juni 1916 in Mals/Südtirol; † 9. Jänner 1945 in Wien) war österreichischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Neu!!: Mals und Walter Caldonazzi · Mehr sehen »

Watles

Der Watles – – ist ein Berg in der Sesvennagruppe im oberen Vinschgau, im Gebiet der Gemeinde Mals.

Neu!!: Mals und Watles · Mehr sehen »

Weißes Kreuz (Rettungsdienst)

Der Landesrettungsverein Weißes Kreuz (WK) ist eine in Südtirol und Teilen der Provinz Belluno tätige Hilfsorganisation, deren Haupttätigkeiten Rettungsdienst, Krankentransport und Zivilschutz sind.

Neu!!: Mals und Weißes Kreuz (Rettungsdienst) · Mehr sehen »

Weingarten (Württemberg)

Weingarten 1917 Weingarten 2010 Weingarten (bis 1865: Altdorf) ist eine Mittelstadt im Südosten Baden-Württembergs in Deutschland.

Neu!!: Mals und Weingarten (Württemberg) · Mehr sehen »

Zernez

Zernez ist eine politische Gemeinde und ein Dorf in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair des Schweizer Kantons Graubünden.

Neu!!: Mals und Zernez · Mehr sehen »

Zerz

Bruggeralm in Zerz St. Martin in Zerz Zerz, auch Zerzer Tal genannt, ist ein Seitental des Vinschgaus bzw.

Neu!!: Mals und Zerz · Mehr sehen »

Zwei Länder Skiarena

Die Zwei Länder Skiarena ist ein grenzüberschreitender Verbund von fünf Skigebieten im Vinschgau (Italien) und im Oberen Gericht (Österreich), deren Skilifte und Pisten mit einem einzigen Skipass genutzt werden können.

Neu!!: Mals und Zwei Länder Skiarena · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Malles Venosta.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »