Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ludwig Bamberger (Unternehmer)

Index Ludwig Bamberger (Unternehmer)

Ludwig Bamberger, um 1948 Ludwig Bamberger (geboren am 5. September 1893 in Lichtenfels, Oberfranken, Königreich Bayern; gestorben am 16. September 1964 in Charleston, South Carolina, Vereinigte Staaten) war ein deutsch-britischer Kaufmann, ein Firmengründer, Kunstsammler expressionistischer Werke und Sammler bibliophiler Werke.

14 Beziehungen: Anton Bamberger, Claude P. Bamberger, D. Bamberger, Fritz Bamberger (Unternehmer), Gus Bamberger, Hugo Bamberger, Lichtenfels (Oberfranken), Liste der Biografien/Bam–Baq, Ludwig Bamberger (Begriffsklärung), Otto Bamberger, Selmar Spier, Suzanne Loebl, Wilhelm Aumer, 13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale.

Anton Bamberger

Anton Bamberger als Manager der Meyer-Cohen & Co. in New York City, 1912 Anton Bamberger (geboren am 4. April 1886 in Mitwitz, Oberfranken, Königreich Bayern; gestorben am 28. Dezember 1950 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Unternehmer, ein Firmengründer und ein Pionier des US-amerikanischen Plastik-Recyclings.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Anton Bamberger · Mehr sehen »

Claude P. Bamberger

Claude P. Bamberger, 1968 Claude Philip Bamberger (geboren am 23. September 1920 in Bamberg, Oberfranken, Bayern; gestorben am 23. Dezember 2008 in New York City, New York, Vereinigte Staaten), geboren als Klaus Philipp Bamberger, war ein deutsch-amerikanischer Unternehmer, Gründer einer international tätigen Unternehmensgruppe der Kunststoff verarbeitenden Industrie bzw.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Claude P. Bamberger · Mehr sehen »

D. Bamberger

nachhaltigen Rohmaterialien, 1920er Jahre DBL-Logo, 1920er Jahre D. Bamberger war ein deutsches Familienunternehmen, das während der 1830er Jahre in Mitwitz, Obermainkreis, Königreich Bayern, begründet und ab 1884 in Lichtenfels, Oberfranken, weitergeführt wurde.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und D. Bamberger · Mehr sehen »

Fritz Bamberger (Unternehmer)

Fritz Bamberger (geboren als Friedrich Bamberger am 15. Dezember 1862 in Mitwitz, Oberfranken, Königreich Bayern; gestorben am 29. Juni 1942 im Ghetto Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren).

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Fritz Bamberger (Unternehmer) · Mehr sehen »

Gus Bamberger

Gus Bamberger, auch Gustave Bamberger (geboren als Gustav Bamberger am 3. März 1864 in Mitwitz, Oberfranken, Königreich Bayern; gestorben am 5. März 1943 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio), war ein deutsch-amerikanischer Kaufmann, Unternehmer, Firmengründer und Mäzen.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Gus Bamberger · Mehr sehen »

Hugo Bamberger

Hugo Bamberger, 1940er Jahre Hugo Bamberger (geboren am 12. August 1887 in Lichtenfels, Oberfranken, Königreich Bayern; gestorben am 31. Dezember 1949 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Chemiker, Unternehmer und Firmengründer.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Hugo Bamberger · Mehr sehen »

Lichtenfels (Oberfranken)

Lichtenfels, die Korbstadt Lichtenfels von Westen Lichtenfels ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und ein Mittelzentrum.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Lichtenfels (Oberfranken) · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Bam–Baq

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Liste der Biografien/Bam–Baq · Mehr sehen »

Ludwig Bamberger (Begriffsklärung)

Ludwig Bamberger ist der Name folgender Personen: * Ludwig Bamberger (1823–1899), deutscher Bankier und Politiker.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Ludwig Bamberger (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Otto Bamberger

Otto Bamberger, ca. 1910 rahmenlos Otto Bamberger (geboren am 18. Mai 1885 in Mitwitz, Oberfranken, Königreich Bayern;Heiratsurkunde des Otto Bamberger und der Henriette Wolff vom 24. Dezember 1913. In: Familienbuch Beni Wolff, Eintrag B. Nr. 58; Standesamt Schwäbisch Hall, übermittelt durch das Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Dr. Andreas Maisch, am 5. Juli 2019. gestorben am 20. September 1933 in Baden-Baden)Sterbebucheintrag des Otto Bamberger; übermittelt durch das Stadtarchiv Baden-Baden, Claudia Falk, am 8.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Otto Bamberger · Mehr sehen »

Selmar Spier

rahmenlos Selmar Spier (geboren am 8. März 1893 in Frankfurt am Main; gestorben am 11. November 1962 im Moschaw (hebr. מוֹשָׁב) Ramot Ha'Shavim (hebr. רָמוֹת הַשָּׁבִים), Israel) war ein deutsch-israelischer Jurist, Auslandskorrespondent, Landwirt, Historiker, Vortragsredner und Autor.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Selmar Spier · Mehr sehen »

Suzanne Loebl

Suzanne „Sue“ Loebl, geborene Bamberger, im US-Bundesstaat Maine, 1979 Suzanne „Sue“ Loebl (* 14. Mai 1925 in Hannover), geboren als Susanne Helene Bamberger, ist eine deutsch-amerikanische Chemikerin, Fachbuchautorin, Wissenschaftsredakteurin, Kinder- und Jugendbuchautorin, Vortragsrednerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Suzanne Loebl · Mehr sehen »

Wilhelm Aumer

Wilhelm Aumer, Sommer 1943 Wilhelm Aumer (* 22. Januar 1883 in Regensburg, Oberpfalz; † 22. August 1958 in Lichtenfels, Oberfranken) war ein der Sozialdemokratie nahestehender deutscher Verwaltungsbeamter, der seine berufliche Funktion während der Zeit des Nationalsozialismus aus humanitären Gründen und einer christlichen Überzeugung heraus dazu nutzte, sich aktiv zugunsten der Emigrationsmöglichkeiten jüdischer Mitbürger einzusetzen.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale

Ausstellungsplakat Der Titel 13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale bezeichnet ein Geschichtsprojekt des Meranier-Gymnasiums in Lichtenfels (Oberfranken), das international mediale Beachtung gefunden hat.

Neu!!: Ludwig Bamberger (Unternehmer) und 13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »