904 Beziehungen: Aéromaritime, AB Aerotransport, Abacus Air, Aberdeen Airways, Ada Air Albania, Adam Air, ADC Airlines, Aermediterranea, Aero Airlines, Aero Asia, Aero Business Charter, Aero California, Aero Flight, Aero Lloyd, Aero Services Executive, Aero Trasporti Italiani, Aero-Nord, Aerocon, Aerocondor, Aeroflot Cargo, Aeroland, Aerolift, Aerolinee Itavia, Aeromist-Kharkiv, Aeropelican Air Services, Aeroperú, Aeroperlas, Aerosur, Aerosvit Airlines, Aerovista, Affretair, African Safari Airways, Afrik Air Links, Afrinat International Airlines, Air Adriatic, Air Afrique, Air Alliance, Air Alpes, Air Alsace, Air Armenia, Air Aruba, Air Atlantic, Air Atlantis, Air Austria, Air Åland, Air Bashkortostan, Air Batumi, Air BC, Air Belgium (1979), Air Berlin, ..., Air Bishkek, Air Bissau, Air Bremen, Air Canada Tango, Air Cargo Germany, Air Central, Air Ceylon, Air Charter, Air Columbus, Air Comet Chile, Air Commerz, Air Comores International, Air Corridor, Air Costa, Air Croatia, Air Dabia, Air Djibouti (1963), Air Djibouti (1997), Air Europe (Großbritannien), Air Europe (Italien), Air Evex, Air Exel, Air Express Sweden, Air Fiji, Air Finland, Air Florida, Air Gabon, Air Gambia, Air Globe, Air Go Airlines (Griechenland), Air Holland, Air Indus, Air Inter, Air Italy (2005), Air Ivoire, Air Jamaica, Air Kazakhstan, Air Kärnten, Air Leone, Air Liberté, Air Lithuania, Air Littoral, Air Lituanica, Air Luxor, Air Madrid, Air Malawi, Air Mali (1960), Air Mali (2009), Air Mauritanie, Air Méditerranée, Air Mekong, Air Memphis, Air Moorea, Air Next, Air Niger, Air Nigeria, Air Nippon, Air Nippon Network, Air Norway, Air Nova, Air Omega, Air One, Air Ontario, Air Paradise, Air Pegasus, Air Poland, Air Polonia, Air Rhodesia, Air Rum, Air Salone, Air Sénégal International, Air Service Gabon, Air Siam, Air Slovakia, Air Southwest, Air Spain, Air Starline, Air Sul, Air Sylhet, Air Toronto, Air Traffic (Fluggesellschaft), Air Uganda, Air UK, Air Universal, Air Vallée, Air Via, Air Vietnam, Air Viking, Air Wales, Air Zaïre, AirAsia Philippines, Airborne Express, AirClass Airways, Aircraft Transport & Travel, AirLift Service, Airlinair, Airlink (Papua-Neuguinea), Airstars, Airtours International, AirTran Airways, Airways International Cymru, Airworld, Akdeniz Airlines, Al Maha Airways, Ala Littoria, Alajnihah Airways, Alas Nacionales, Alas Uruguay, Albanian Airlines, Albatros Airline, Albatros Airways, Albtransport, Alexandair, Alitalia Express, ALM Antillean Airlines, Alma de Mexico, Almaty Aviation, Aloha Airlines, Alpar, Alpha Express Airlines, Alpi Eagles, Alyemda, Amadeus Flugdienst, Ambassador Airways, Amber Air, Amber Airways, Amerer Air, America West, Amsterdam Airlines, Angel Airlines, Angkor Airways, Ankair, Ansett Australia, Antares Airtransport, AOM French Airlines, Apatas Air, Aquila Airways, ArGo Airways, Armavia, Armenian Airlines, Armenian International Airways, Arrow Air, ARTOP Linhas Aéreas, Aryan Cargo Express, Aserca Airlines, Astar Air Cargo, Astraeus Airlines, ATA Airlines, Athens Airways, Atlantic Southeast Airlines, Atlantis (Fluggesellschaft), Atlas Blue, Atyrau Airways, Augsburg Airways, Augusta Air, Aurela, Aurora Airlines (Slowenien), Australian Air Express, Austrojet, AVE.com, Avensa, Aviaco, Aviacsa, Aviaction, Aviaenergo, Avianca Ecuador, Avianova, AviaNova, Aviaprad, Aviateca, Avient Aviation, Avio Linee Italiane, Aviogenex, Avioimpex, Azza Transport, Ándalus Lineas Aéreas, ÖLAG, B&H Airlines, B-Air Charter, BA Connect, Badische Luftverkehrs-GmbH, Bahrain Air, Bakhtar Afghan Airlines, Balair, Bali Air, Balkan Bulgarian Airlines, Baltic International, Base Airlines, Bashkirian Airlines, Bavaria Fluggesellschaft, Bavaria Germanair, Bayerischer Flugdienst, Belgian International Air Services, Belle Air, Belle Air Europe, Bellview Airlines, Berlin European UK, Berline (Fluggesellschaft), Bestair, Bhoja Air, Bingo Airways, Birdy Airlines, Birgenair, Bizair, Blue Line, Blue Scandinavia, Blue Wings, Blue1, Bluebird Aviation (Deutschland), Bonair (Fluggesellschaft), Borajet, Bosnian Wand Airlines, Bosphorus Airways, Boston-Maine Airways (1999), Braniff International Airways, Bravo Air Congo, Bremenfly, Bremerhaven Airline, Brindabella Airlines, Brit Air, Britannia Airways, Britavia, British Caledonian Airways, British Eagle International Airlines, British European Airways, British Mediterranean Airways, British Midland Airways, British Overseas Airways Corporation, British South American Airways, British United Airways, British World Airlines, Busy Bee of Norway, Buzz (Fluggesellschaft), BWIA West Indies Airways, Cal Air International, Calair, Caledonian Airways (1961), Caledonian Airways (1988), Cambrian Airways, Cameroon Airlines, Canada 3000, Canadian Airlines International, Canadian Pacific Air Lines, CanJet Airlines, Capital Airlines, Capitol Air, Cargo 360, Cargoitalia, Caucasus Airlines, Central African Airways, Central Airways, Centralwings, Chalk’s International Airlines, Champion Air, Channel Airways, Channel Express, Chautauqua Airlines, China Southwest Airlines, CIDNA, Cimber Sterling, Cirrus Airlines, City Airline, City Bird, City Star Airlines, City-air Germany, City-Flug, Citywing, Coast Air, Colgan Air, Color Air, Comair, Comfort Air, Compagnie Air Transport, Compagnie de transport aérien, Conair of Scandinavia, Congo Express, Contact Air, Conti-Flug, Continental Micronesia, Continentale Deutsche Luftreederei, Court Line, Cretan Airlines, Cronus Airlines, Crossair, Crossair Europe, Cyprus Airways, Czech Connect Airlines, Daedalos FlugbetriebsGmbH, Dalavia, Dan-Air, Danube Wings, Darwin Airline, Dauair, Dba (Fluggesellschaft), Debonair (Fluggesellschaft), Delta Air Transport, Denim Air ACMI, Denim Airways, Deruluft, Destiny Air Services, DETA Air, Deutsche Luft-Reederei, Deutsche Lufthansa (DDR), Deutsche Verkehrsflug, Direct Aero Services, Direct Fly, DIX Aviation, DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft, Dobrolet Airlines, Domodedovo Airlines, Donaldson International Airways, Donavia, Donbassaero, Dubrovnik Airline, Dutch Antilles Express, Eagle Air (Sierra Leone), Eagle Air of Iceland, Eagle Airways (Neuseeland), East African Airways, East Air, East Star Airlines, Eastern Air Lines (2011), Eastern Caribbean Express, Eastwest Airlines, Efly, EFS Flug-Service, Eirjet, Elbe Air, Elbeflug, Elivie, Elysian Airlines, Emerald Airways, Empresa de Transporte Aéreo, Eos Airlines, Equatorial Congo Airlines, Era Aviation, Eram Air, ESS Luftfahrtunternehmen, Estonian Air, EUjet, Euro City Line, EuroAir, Eurocypria, Eurofly, Eurolot, European Air Express, European Air Transport, European Aviation Air Charter, European Coastal Airlines, Evergreen International Airlines, Excalibur Airways, Excellent Air (Greven), Executive Airlines, Express Airways, Fairjets, Falcon Air Express, Fast Air Carrier, Faucett Perú, Filder Air Service, Finncomm Airlines, First Choice Airways, Flandre Air, Flash Airlines, Flight Alaska, Flightline, Flitestar, FLM Aviation, Flugdienst Fehlhaber, Flugfélag Austurlands, Fly Air, Fly Hellas, Fly Salone, Fly6ix, FlyAnt, FlyCongo, Flyglobespan, Flying Colours Airlines, Flying Enterprise (Fluggesellschaft), Flying Finn, Flying Tiger Line, FlyLAL-Lithuanian Airlines, FlyMe (Schweden), Flyvista, Fox Air, Freedom Air, FTI Fluggesellschaft, Futura Gael, Futura International Airways, Gabon Airlines, Galaxy Airways (Griechenland), Gambia Bird, Gambia International Airlines, Gambia New Millennium Air, GB Airways, Gemini Air Cargo, General Air, Georgian International Airlines, German Cargo, German Sky Airlines, German Wings, Germanair, Germania Express, Ghana Airways, Ghana International Airlines, Girjet, Global Supply Systems, Globe Air, GMG Airlines, Go Fly, Go! (Fluggesellschaft), Golden International Airlines, Gorkha Airlines, Grandstar Cargo, Great Wall Airlines, Greenair, Grozny Avia, Gulf Traveller, HADAG Air, Hamburg Airlines, Hamburg Airways, Hamburg International, Hanse Express (Fluggesellschaft), Hanseflug, Hapag-Lloyd Executive, Hapag-Lloyd Express, Happy Air, Harlequin Air, Harmony Airways, Höga Kusten Flyg, Hössl & Winkler, HeavyLift Cargo Airlines, Helenair Caribbean, Helgoland Airlines, Helios Airways, Helitt Líneas Aéreas, Hellas Jet, Hellenic Imperial Airways, Hello (Fluggesellschaft), Hemus Air, Hex’Air, Highland Express Airways, Hinduja Cargo Services, Hispania Lineas Aéreas, Holiday Airlines, Holiday Express, Holstenflug, Icejet, Iceland Express, Imperial Airways, Indian Airlines, Indian National Airways, Indochina Airlines, Inter Airlines, Inter European Airways, Inter Tropic Airlines, Interflug, Internord Aviation, Interregional Fluggesellschaft, InterSky, Ishtar Airlines, Island Air, Islandsflug, Islas Airways, Isleña Airlines, Istanbul Airlines, ItAli Airlines, Itek Air, Jade Cargo International, JAL Express, JALways, Japan Air System, Japan Asia Airways, Japan Domestic Airlines, Jet Connection, Jetair, Jetalliance, JetClub, JetGreen Airways, JetKonnect, Jetline (Fluggesellschaft), JetLink Express, JetLite, JeTran Air, Jetsgo, Kalahari Express Airlines, KAPO Aviakompania, Karthago Airlines, Kayala Airline, Kıbrıs Türk Hava Yolları, KD Avia, Kingfisher Airlines, Kingfisher Red, Kogalymavia, Koral Blue, Korongo Airlines, Kosova Airlines, KrasAir, Kuban Airlines, Kullaflyg, Lacsa, Ladeco, Lagunair, Laker Airways, LaMia Bolivia, Lao Air Lines, Lao Central Airlines, Latavio, Latin American Wings, Lauda Air, Laus Air, L’Avion, Líneas Aérea Taxpa, Leisure International Airways, Lesotho Airways, Ligne Aérienne Seychelles, Linea Aeropostal Venezolana, Linjeflyg, Liste der größten Fluggesellschaften der Welt, Liste der polnischen Fluggesellschaften, Liste von Fluggesellschaften, Livingston Compagnia Aerea, Livingston Energy Flight, Lloyd Aéreo Boliviano, LoneStar Airways, Lotus Air, LTE International Airways, LTU, LTU Austria, Lufthansa Italia, Lufttaxi Fluggesellschaft, Luftverkehr Friesland Harle, Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet, Luxor Air, Luzair, MacAir Airlines, Macedonian Airlines MAT, Maersk Air, Malév, Maluti Sky, Manchuria Aviation Company, Marsland Aviation, Maui Airlines, Mauritania Airways, MCA Airlines, MDLR Airlines, Med Airways, Mega Maldives Airlines, Meridian Airways, Merpati Nusantara Airlines, Mesaba Airlines, Mexicana de Aviación, MexicanaClick, Mey-Air, Midwest Airlines, Midwest Airlines (Ägypten), Mihin Lanka, MiniLiner, MK Airlines, ModiLuft, Moldavian Airlines, Monarch Airlines, Montana Austria, Morris Air, Moscow Airways, Moskovia Airlines, Moskwa (Fluggesellschaft), MSR Flug-Charter, MTM Aviation, Myair, Naganagani, Namibia flyafrica, Naske Air, Nationair Canada, National Airlines (1934), National Airlines (1984), National Airlines (1998), Nationwide Airlines, Nürnberger Flugdienst, NetherLines, New Axis Airways, New Zealand National Airways Corporation, Nigeria Airways, Nightexpress, Niue Airlines, Noble Air, Nolisair International Inc., Nora Air Services, Nordavia (Deutschland), Nordic Air Sweden, Nordic Airways, Nordic European Airlines, Nordic Global Airlines, North American Airlines, Northeast Airlines (Großbritannien), Northeast Airlines (USA), Northern Air Charter, Northwest Airlines, Norwegian.se, Nuevo Continente, Oasis Hong Kong Airlines, Odessa Airlines, Odyssey International, OLT Express, OLT Express Poland, OLT Express Regional, Olympic Airlines, Olympic Aviation, Omskavia, One-Two-Go Airlines, Orange Air (Sierra Leone), Orenair, Orion Airways, Orion Airways (1956), Ostermanair-Sweden, Overseas National Airways (1950), OzJet, Pacific Blue Airlines, Pacific Flier, PAL Express, Palair Macedonian Airways, Palau Micronesia Air, Pamir Airways, Pan African Air Services, Pan American World Airways, Panair do Brasil, Paninternational, Pantanal Linhas Aéreas, Paramount Airlines, Paramount Airways, Paramount Airways (Vereinigtes Königreich), PBair, Peach Air, Penas Air, Perm Airlines, Phoenix Air Service, Phoenix Airways, Phuket Airlines, Piedmont Airlines (1948), Pleuger Flugdienst, PMTair, Polet Airlines, Pomair, PRiMA Aero Trasporti Italiani, Primaris Airlines, Prince Edward Air, Pronair, Proteus Airlines, Pulkovo Airlines, Quebecair, QuickJet Aviation, RAK Airways, Ransome Airlines, RAS Flug, Ratioflug Luftfahrtunternehmen, Rayani Air, Régional Compagnie Aérienne Européenne, REDjet, Regio Air, Regional Air Express, Regional Air Lines, Regional Airlines (Frankreich), Reno Air, Republic Airlines (1979–1986), RFG – Regionalflug, Rheintalflug, Riau Airlines, Rich International Airways, Robin Hood Aviation, Romavia, Royal Air Lao, Royal Aviation, Royal Bengal Airline, Royal Swazi National Airways, Ryan International Airlines, S.A. de Transport Aérien, Sabena, SAETA, Safiran Airlines, Saga Airlines, Saha Air, SAL Luftverkehr, Sama Airlines, Samair, Samara Airlines, Samoa Air (2012), Samoa Airlines, Samoa Aviation, Saratov Airlines, SAS Norge, SAT Airlines, Sayakhat, Sénégal Airlines, Südavia, Südflug International, Scanair, Scibe Airlift, Seaboard World Airlines, Serviços Aéreos Cruzeiro do Sul, Seven Four Eight Air Services, Seychelles International Safari Air, Shorouk Air, Shuttle America, Sibaviatrans, Siem Reap Airways, Sierra National Airlines, Silverjet, Simmons Airlines, Sky Airlines, Sky Aviation (Indonesien), Sky Aviation (Sierra Leone), Sky Wings, Skybus Airlines, SkyEurope, SkyExpress, Skyservice, SkyTeam (Fluggesellschaft), Skyway Airlines, Skyways Express, Slok Air International, Slovak Airlines, Small Planet Airlines (Italien), SN Brussels Airlines, Sobelair, Sol del Paraguay (Fluggesellschaft), Sol Líneas Aéreas, Sol Linhas Aéreas, Somali Airlines, Sosoliso Airlines, South West African Airways, Southern Airways, Spanair, Spantax, Spirit of Manila Airlines, St. Lucia Airways, Star Air (Sierra Leone), Star Airways, Star1 Airlines, Starways, Sterling Airlines, Styrian Spirit, Suckling Airways, Sultan Air, Sunways Airlines, Sverigeflyg, Swazi Express Airways, Swedish Moose, Swiss World Airways, Syphax Airlines, TACA, TACA Perú, TAF Linhas Aéreas, TANS Perú, Tarhan Air, Tatarstan Airlines, Teebah Airlines, Tempelhof Airways, Tempelhof Express Airlines, Ten Airways, Teuto Airways Germany, Texas International Airlines, Thomas Cook Airlines Belgium, Thomsonfly, Tigerair, Tigerair Mandala, Time Air of Canada, Timor Air, TMA Cargo, Toa Airways, Tobago Express, Tomsk Avia, TonleSap Airlines, Torosair, Trabajos Aéreos del Sahara, Trabajos Aéreos y Enlaces, Trans Australia Airlines, Trans European Airways, Trans World Airlines, Trans World Express, Transaer Cologne, Transaero Airlines, Transair Sweden, Transamerica Airlines, TransAsia Airways, Transatlantic Airlines, Transavia Denmark, Transavia Flug, Transbrasil, Transeuropa Compañía de Aviación, Transocean Air Lines, Transportes Aéreos da Índia Portuguesa, Transportes Aéreos de Timor, Transwede, Transwede Airways, TRIP Linhas Aéreas, Triple Alpha Luftfahrtgesellschaft, Tristar Air, Trump Shuttle, Turan Air, Turku Air, Turkuaz Airlines, Tyrolean Airways, Uganda Airlines, Union Airways, Union de Transports Aériens, US Airways, UTair Express, UTair Sierra Leone, V Air, Valuair, VARIG, Varig Log, Veca Airlines, Vega Airlines, Velvet Sky (Fluggesellschaft), Venus Airlines, VG Airlines, VHM Schul- und Charterflug, Viação Aérea São Paulo, Viaggio Air, VIASA, Vibroair, Viking Airlines, VIM Airlines, VIP-Flights, VipJets, Virgin Express, Virgin Sun Airlines, Vladivostok Avia, Vnukovo Airlines, Volare Airlines, VolaSalerno, Vuelos Internos Privados, Wardair Canada, WebJet Linhas Aéreas, Welcome Air, West African Airways Corporation, West Caribbean Airways, West Coast Airways, Western Airlines, Wind Jet, Wirtschaftsflug, Wizz Air Ukraine, Worldways Canada, XL Airways Germany, XL Airways UK, YAK Service, Young Cargo, Zambezi Airlines, Zambia Airways, Zambian Airways, ZAS Airline of Egypt, Zest Airways, Zoom Airlines, 1time. Erweitern Sie Index (854 mehr) »
Aéromaritime
Aéromaritime war eine französische Charterfluggesellschaft, die auch Frachttransporte im Auftrag des Flugzeugherstellers Airbus durchgeführt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aéromaritime · Mehr sehen »
AB Aerotransport
AB Aerotransport (kurz: ABA) ist eine ehemalige schwedische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AB Aerotransport · Mehr sehen »
Abacus Air
Abacus Air war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hannover.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Abacus Air · Mehr sehen »
Aberdeen Airways
Aberdeen Airways war eine britische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Aberdeen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aberdeen Airways · Mehr sehen »
Ada Air Albania
Ada Air Albania war eine albanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tirana.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ada Air Albania · Mehr sehen »
Adam Air
Adam Air, offiziell PT Adam Skyconnection Airlines, war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Jakarta und Basis auf dem dortigen Soekarno-Hatta International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Adam Air · Mehr sehen »
ADC Airlines
Aviation Development Company oder ADC Airlines war eine nigerianische Fluggesellschaft aus Ikeja in Nigeria, die nationale Linien- und regionale Charterflüge durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ADC Airlines · Mehr sehen »
Aermediterranea
Die italienische Fluggesellschaft Aermediterranea wurde als Tochtergesellschaft der Alitalia gegründet.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aermediterranea · Mehr sehen »
Aero Airlines
Aero Airlines war eine estnische Fluggesellschaft mit Sitz in Tallinn.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Airlines · Mehr sehen »
Aero Asia
Aero Asia International war eine private pakistanische Fluggesellschaft mit Sitz in Karatschi am Jinnah International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Asia · Mehr sehen »
Aero Business Charter
Aero Business Charter war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Bensheim (Hessen).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Business Charter · Mehr sehen »
Aero California
Aerocalifornia war eine mexikanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero California · Mehr sehen »
Aero Flight
Die Aero Flight GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Flight · Mehr sehen »
Aero Lloyd
Aero Lloyd war eine deutsche Fluggesellschaft mit dem Sitz in Oberursel (Taunus) und der Basis auf dem Flughafen Frankfurt am Main.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Lloyd · Mehr sehen »
Aero Services Executive
Aero Services Executive war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris, Frankreich, die sich auf Geschäftsflüge spezialisiert hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Services Executive · Mehr sehen »
Aero Trasporti Italiani
Aero Trasporti Italiani, kurz ATI, war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz und Basis in Neapel.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero Trasporti Italiani · Mehr sehen »
Aero-Nord
Aero-Nord A/S war eine auf dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup ansässige dänische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aero-Nord · Mehr sehen »
Aerocon
Aerocon war eine bolivianische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen El Trompillo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerocon · Mehr sehen »
Aerocondor
Aerocondor (offiziell ATA Aerocondor Transportes Aéreos Lda.) war eine portugiesische Fluggesellschaft mit Sitz in Cascais.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerocondor · Mehr sehen »
Aeroflot Cargo
Aeroflot Cargo war eine Tochtergesellschaft der russischen Fluggesellschaft Aeroflot, die ausschließlich Fracht transportierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aeroflot Cargo · Mehr sehen »
Aeroland
Aeroland S.A war ein griechisches Frachtflugunternehmen mit Sitz in Athen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aeroland · Mehr sehen »
Aerolift
Aerolift war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerolift · Mehr sehen »
Aerolinee Itavia
Aerolinee Itavia war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Rom.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerolinee Itavia · Mehr sehen »
Aeromist-Kharkiv
Aeromist-Kharkiv (auch Aeromost-Kharkiv genannt) war eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Charkiw, die Linien-, Charter und Frachtflüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aeromist-Kharkiv · Mehr sehen »
Aeropelican Air Services
Aeropelican Air Services Pty Ltd war eine australische Zubringerfluggesellschaft mit Sitz in Newcastle, New South Wales.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aeropelican Air Services · Mehr sehen »
Aeroperú
Aeroperú (Empresa Nacional de Aeronavegación del Perú, SA) war die nationale Fluggesellschaft Perus.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aeroperú · Mehr sehen »
Aeroperlas
Aeroperlas war eine panamaische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Panama-Stadt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aeroperlas · Mehr sehen »
Aerosur
Aerosur war eine bolivianische Fluggesellschaft mit Sitz in Santa Cruz und Basis auf dem Flughafen Santa Cruz de la Sierra.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerosur · Mehr sehen »
Aerosvit Airlines
AeroSvit Airlines war eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Kiew und Basis auf dem Flughafen Kiew-Boryspil.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerosvit Airlines · Mehr sehen »
Aerovista
Aerovista war eine Charterfluggesellschaft mit Sitz in Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aerovista · Mehr sehen »
Affretair
Affretair war eine Fluggesellschaft in Simbabwe, die sich ausschließlich im Frachtgeschäft engagierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Affretair · Mehr sehen »
African Safari Airways
African Safari Airways (ab 1990 im Markenauftritt verkürzt ASA) war eine kenianische Charterfluggesellschaft mit Geschäftssitz in Mombasa und operativer Basis auf dem Schweizer Flughafen Basel-Mülhausen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und African Safari Airways · Mehr sehen »
Afrik Air Links
Afrik Air Links war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Afrik Air Links · Mehr sehen »
Afrinat International Airlines
Die Afrinat International Airlines war eine gambische Fluggesellschaft mit Sitz in Bakau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Afrinat International Airlines · Mehr sehen »
Air Adriatic
Air Adriatic (ursprünglich Air Adriatic Charter) war eine kroatische Fluggesellschaft mit Sitz in Rijeka, die IT-Charterflüge von verschiedenen europäischen Flughäfen an die Adriaküste Kroatiens durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Adriatic · Mehr sehen »
Air Afrique
Die Air Afrique war eine multinationale Fluggesellschaft von mehreren afrikanischen Staaten und Frankreich.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Afrique · Mehr sehen »
Air Alliance
Air Alliance war ein von 1988 bis 1999 agierendes Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Sainte-Foy, Québec in Kanada.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Alliance · Mehr sehen »
Air Alpes
Société Air Alpes war eine französische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Alpes · Mehr sehen »
Air Alsace
Ab August 1962 war die französische Air Alsace als Lufttaxi mit Basis in Colmar tätig.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Alsace · Mehr sehen »
Air Armenia
Air Armenia war eine armenische Fluggesellschaft mit Sitz in Jerewan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Armenia · Mehr sehen »
Air Aruba
Air Aruba war die nationale Fluggesellschaft Arubas mit Sitz und Basis in Oranjestad.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Aruba · Mehr sehen »
Air Atlantic
Air Atlantic DHC-8-100 Air Atlantic war eine Fluggesellschaft in Kanada.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Atlantic · Mehr sehen »
Air Atlantis
Air Atlantis war die im Charterflugbereich tätige Tochtergesellschaft der portugiesischen Fluglinie TAP Air Portugal.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Atlantis · Mehr sehen »
Air Austria
Air Austria war eine österreichische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Austria · Mehr sehen »
Air Åland
Air Åland ist eine ehemalige finnische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Mariehamn.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Åland · Mehr sehen »
Air Bashkortostan
Air Bashkortostan (russisch: Авиакомпания Башкортостан) war eine russische Fluggesellschaft und Flughafenbetreiber mit Sitz in Ufa und Basis auf dem Flughafen Ufa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Bashkortostan · Mehr sehen »
Air Batumi
Air Batumi war eine georgische Fluggesellschaft mit Sitz in Batumi und Basis auf dem Flughafen Batumi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Batumi · Mehr sehen »
Air BC
Air BC war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Richmond, British Columbia, Kanada.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air BC · Mehr sehen »
Air Belgium (1979)
Air Belgium (ursprünglich Abelag Airways) war eine belgische Charter- und Linienfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 2000 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Belgium (1979) · Mehr sehen »
Air Berlin
Die Air Berlin PLC & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Berlin · Mehr sehen »
Air Bishkek
Air Bishkek war eine kirgisische Fluggesellschaft mit Sitz in Bischkek und Basis auf dem Flughafen Manas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Bishkek · Mehr sehen »
Air Bissau
Air Bissau war eine Fluggesellschaft aus Guinea-Bissau, die ihren Betrieb im Jahr 1998 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Bissau · Mehr sehen »
Air Bremen
Air Bremen war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Bremen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Bremen · Mehr sehen »
Air Canada Tango
Boeing 737-200 Air Canada Tango war eine virtuelle Fluggesellschaft und ein Tochterunternehmen der Air Canada, über das Billigflüge angeboten wurden.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Canada Tango · Mehr sehen »
Air Cargo Germany
ACG Air Cargo Germany GmbH, kurz ACG, war eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Cargo Germany · Mehr sehen »
Air Central
Air Central (jap. エアーセントラル, Eā Sentoraru Kabushiki kaisha) war eine japanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tokoname.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Central · Mehr sehen »
Air Ceylon
Air Ceylon war eine international tätige srilankische Linienfluggesellschaft mit Sitz in Colombo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Ceylon · Mehr sehen »
Air Charter
Air Charter war eine französische Charterfluggesellschaft, die ab Mitte der 1990er Jahre auch Linienflüge im Auftrag der Air France durchgeführt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Charter · Mehr sehen »
Air Columbus
Air Columbus – Transporte Aéreo Não Regular, SA war eine auf dem Flughafen Madeira beheimatete portugiesische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1994 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Columbus · Mehr sehen »
Air Comet Chile
Air Comet Chile war eine chilenische Regional-Fluggesellschaft mit Sitz in Santiago de Chile.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Comet Chile · Mehr sehen »
Air Commerz
Air Commerz war eine deutsche Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Commerz · Mehr sehen »
Air Comores International
Air Comores International war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Moroni auf den Komoren.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Comores International · Mehr sehen »
Air Corridor
Air Corridor war eine mosambikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Nampula, wo sie auch ihre Homebase auf dem Flughafen Nampula hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Corridor · Mehr sehen »
Air Costa
Air Costa war eine indische Fluggesellschaft mit Sitz in Vijayawada und Basis auf dem Flughafen Vijayawada.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Costa · Mehr sehen »
Air Croatia
Air Croatia war eine kroatische virtuelle Fluggesellschaft, die europäische Ziele vom Flughafen Zagreb aus anflog.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Croatia · Mehr sehen »
Air Dabia
Die Air Dabia war eine gambische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Dabia · Mehr sehen »
Air Djibouti (1963)
Air Djibouti (ab 1973 im Markenauftritt Air Djibouti – Red Sea Airlines) war eine staatliche Fluggesellschaft Dschibutis, die ihren Betrieb im Jahr 1991 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Djibouti (1963) · Mehr sehen »
Air Djibouti (1997)
Air Djibouti war eine in Dschibuti ansässige Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 2002 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Djibouti (1997) · Mehr sehen »
Air Europe (Großbritannien)
Air Europe war eine britische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im März 1991 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Europe (Großbritannien) · Mehr sehen »
Air Europe (Italien)
Air Europe war eine italienische Fluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb im Jahr 2008 einstellte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Europe (Italien) · Mehr sehen »
Air Evex
Air Evex Flugcharter war ein deutsches Luftfahrtunternehmen mit Sitz am Flughafen Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Evex · Mehr sehen »
Air Exel
Air Exel war eine Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Maastricht, Niederlande.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Exel · Mehr sehen »
Air Express Sweden
Air Express Sweden war eine schwedische Charterfluggesellschaft, die 2009 durch MCA Airlines übernommen wurde, die durch die Übernahme ihren eigenen Flugbetrieb startete.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Express Sweden · Mehr sehen »
Air Fiji
Air Fiji war eine nationale Fluggesellschaft des Staates Fidschi mit Hauptsitz in Suva.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Fiji · Mehr sehen »
Air Finland
Air Finland war eine finnische Fluggesellschaft mit Sitz in Vantaa und Basis auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Finland · Mehr sehen »
Air Florida
Air Florida war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1984 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Florida · Mehr sehen »
Air Gabon
Air Gabon war eine staatliche gabunische Fluggesellschaft mit Sitz in Libreville und Basis auf dem Flughafen Libreville Leon M'ba.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Gabon · Mehr sehen »
Air Gambia
Die Air Gambia war eine gambische Fluggesellschaft mit Sitz in Banjul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Gambia · Mehr sehen »
Air Globe
Air Globe war eine Schweizer Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Genf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Globe · Mehr sehen »
Air Go Airlines (Griechenland)
Air Go Airlines war eine griechische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Athen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Go Airlines (Griechenland) · Mehr sehen »
Air Holland
Air Holland war eine niederländische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Haarlemmermeer und Basis auf dem Flughafen Schiphol.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Holland · Mehr sehen »
Air Indus
Air Indus war eine pakistanische Fluggesellschaft mit Sitz in Karatschi und Basis auf dem Karachi/Jinnah International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Indus · Mehr sehen »
Air Inter
Air Inter war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paray-Vieille-Poste, die 1997 von Air France übernommen und mit dieser verschmolzen wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Inter · Mehr sehen »
Air Italy (2005)
Air Italy war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Gallarate und Basis auf dem Flughafen Mailand-Malpensa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Italy (2005) · Mehr sehen »
Air Ivoire
Air Ivoire (eigentlich Société Nouvelle Air Ivoire) war eine ivorische Fluggesellschaft mit Sitz in Abidjan und Basis auf dem Port Bouet Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Ivoire · Mehr sehen »
Air Jamaica
Air Jamaica war eine jamaikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Kingston und Basis auf dem dortigen Flughafen Norman Manley International.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Jamaica · Mehr sehen »
Air Kazakhstan
Air Kazakhstan war eine staatliche kasachische Fluggesellschaft mit Sitz in Almaty.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Kazakhstan · Mehr sehen »
Air Kärnten
Air Kärnten war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Klagenfurt und Basis auf dem Flughafen Klagenfurt, die nie den Flugbetrieb aufnahm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Kärnten · Mehr sehen »
Air Leone
Air Leone war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone mit Sitz in Freetown und Drehkreuz am Freetown International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Leone · Mehr sehen »
Air Liberté
Air Liberté, später auch Airlib, war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in RungisWorld Airline Directory.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Liberté · Mehr sehen »
Air Lithuania
Air Lithuania (litauisch: Aviakompanija Lietuva) war eine litauische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Kaunas und Basis auf dem Flughafen Kaunas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Lithuania · Mehr sehen »
Air Littoral
Air Littoral war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Le Castellet.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Littoral · Mehr sehen »
Air Lituanica
Air Lituanica war eine litauische Fluggesellschaft mit Sitz in Vilnius und Basis auf dem Flughafen Vilnius.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Lituanica · Mehr sehen »
Air Luxor
Air Luxor war eine auf dem Flughafen Lissabon beheimatete portugiesische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 2006 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Luxor · Mehr sehen »
Air Madrid
Air Madrid Líneas Aéreas S.A. war eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in Madrid und Basis auf dem Flughafen Madrid-Barajas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Madrid · Mehr sehen »
Air Malawi
Air Malawi war die nationale Fluggesellschaft von Malawi mit Sitz in Blantyre und Basis auf dem Flughafen Lilongwe.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Malawi · Mehr sehen »
Air Mali (1960)
Air Mali (offiziell Société Nationale Air Mali) war ein Staatsunternehmen der Republik Mali.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Mali (1960) · Mehr sehen »
Air Mali (2009)
Air Mali (bis 2009 Compagnie Aérienne du Mali) war eine afrikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Bamako, Mali und Basis auf dem Flughafen Bamako.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Mali (2009) · Mehr sehen »
Air Mauritanie
Air Mauritanie war eine staatliche mauretanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Mauritanie · Mehr sehen »
Air Méditerranée
Air Méditerranée war eine französische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Juillan bei Lourdes und Basis auf dem Flughafen Lourdes.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Méditerranée · Mehr sehen »
Air Mekong
Air Mekong war eine vietnamesische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Mekong · Mehr sehen »
Air Memphis
Air Memphis war eine ägyptische Fluggesellschaft mit Sitz in Kairo und Basis auf dem Flughafen Kairo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Memphis · Mehr sehen »
Air Moorea
Air Moorea war eine regionale Fluggesellschaft, die im Jahr 1968 als Tochterunternehmen der Réseau Aérien Interinsulaire (RAI) gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Moorea · Mehr sehen »
Air Next
Air Next (jap. エアーネクスト株式会社, Eā Nekusuto Kabushiki kaisha) war eine japanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Tokio.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Next · Mehr sehen »
Air Niger
Air Niger war eine nigrische Fluggesellschaft mit Sitz in Niamey.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Niger · Mehr sehen »
Air Nigeria
Air Nigeria (ursprünglich Virgin Nigeria Airways, danach Nigerian Eagle Airlines) war eine nigerianische Fluggesellschaft mit Sitz in Lagos und Basis auf dem Flughafen Lagos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Nigeria · Mehr sehen »
Air Nippon
Air Nippon (jap. エアーニッポン株式会社, Eā Nippon Kabushiki kaisha) war eine japanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Tokio und Basis auf dem Flughafen Tokio-Haneda.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Nippon · Mehr sehen »
Air Nippon Network
Air Nippon Network (A-net) war eine japanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Sapporo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Nippon Network · Mehr sehen »
Air Norway
Air Norway war eine norwegische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Ørland.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Norway · Mehr sehen »
Air Nova
Air Nova war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Enfield, Nova Scotia, Kanada, die im Jahr 2001 Teil der Air Canada Regional wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Nova · Mehr sehen »
Air Omega
Die Air Omega Luftverkehrsgesellschaft mbH war eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Nobitz.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Omega · Mehr sehen »
Air One
Air One war eine italienische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Mailand und ein Tochterunternehmen der Compagnia Aerea Italiana.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air One · Mehr sehen »
Air Ontario
Air Canada/Air Ontario Air Ontario Inc. war eine kanadische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in London, Ontario.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Ontario · Mehr sehen »
Air Paradise
Air Paradise war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Denpasar auf der Insel Bali.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Paradise · Mehr sehen »
Air Pegasus
Air Pegasus war eine indische Fluggesellschaft mit Sitz in Bangalore und Basis auf dem Flughafen Kempegowda.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Pegasus · Mehr sehen »
Air Poland
Air Poland Sp. z o.o. (bis 2011 Air Italy Polska) war eine polnische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem Chopin-Flughafen Warschau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Poland · Mehr sehen »
Air Polonia
Air Polonia war eine polnische Billigfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Polonia · Mehr sehen »
Air Rhodesia
Air Rhodesia Corporation wurde am 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Rhodesia · Mehr sehen »
Air Rum
Air Rum war eine Charterfluggesellschaft aus Sierra Leone mit Firmensitz in Amman, Jordanien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Rum · Mehr sehen »
Air Salone
Air Salone war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone mit Sitz in Freetown und Drehkreuz am Freetown International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Salone · Mehr sehen »
Air Sénégal International
Air Sénégal International war eine senegalesische Luftfahrtgesellschaft aus Dakar.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Sénégal International · Mehr sehen »
Air Service Gabon
Air Service Gabon war eine westafrikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Libreville, Gabun.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Service Gabon · Mehr sehen »
Air Siam
Air Siam (offiziell Air Siam Air Company) war eine international tätige thailändische Linienfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Januar 1977 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Siam · Mehr sehen »
Air Slovakia
Air Slovakia war eine slowakische Fluggesellschaft mit Sitz in Bratislava und Basis am dortigen Flughafen M. R. Štefánik.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Slovakia · Mehr sehen »
Air Southwest
Air Southwest Limited war eine britische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Plymouth und ein Tochterunternehmen der Sutton Harbour Holdings Plc, die auch Besitzer und Betreiber des inzwischen geschlossenen Flughafens Plymouth war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Southwest · Mehr sehen »
Air Spain
Air Spain war eine auf dem Flughafen Palma de Mallorca beheimatete spanische Charterfluggesellschaft mit Geschäftssitz in Madrid.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Spain · Mehr sehen »
Air Starline
Air Starline (offiziell ASA – Air Starline AG) war eine in Basel ansässige Schweizer Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb Anfang 1994 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Starline · Mehr sehen »
Air Sul
Air Sul (offiziell Air Sul - Transporte Aéreo Não Regular, SA) war eine auf dem Flughafen Lissabon beheimatete portugiesische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1992 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Sul · Mehr sehen »
Air Sylhet
Air Sylhet bezeichnet die ehemalige britische Fluggesellschaft Air Sylhet PLC und deren österreichische Tochtergesellschaft Air Sylhet AG.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Sylhet · Mehr sehen »
Air Toronto
Air Toronto (ursprünglich Commuter Express) war eine kanadische Fluggesellschaft mit Sitz in Mississauga und Basis auf dem Flughafen Toronto-Pearson, die im November 1991 mit Ontario Express fusioniert wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Toronto · Mehr sehen »
Air Traffic (Fluggesellschaft)
Air Traffic, eigentlich AIR TRAFFIC Gesellschaft mit beschränkter Haftung EXECUTIVE JET SERVICE, (Firmenbezeichnung eingeben und Checkbox alle Schlagwörter enthalten aktivieren), abgerufen am 30.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Traffic (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Air Uganda
Air Uganda war eine ostafrikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Kampala, Uganda.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Uganda · Mehr sehen »
Air UK
AirUK war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Stansted Mountfitchet und Basis auf dem Flughafen London-Stansted.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air UK · Mehr sehen »
Air Universal
''9L-LDE'' Air Universal war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte jordanische Charter-Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Universal · Mehr sehen »
Air Vallée
Air Vallée S.p.A. war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Rimini und Basis auf dem Flughafen Rimini.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Vallée · Mehr sehen »
Air Via
Air Via war eine bulgarische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis auf dem Flughafen Sofia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Via · Mehr sehen »
Air Vietnam
Air Vietnam war die staatliche Fluggesellschaft Südvietnams mit Sitz in Saigon (heute Ho-Chi-Minh-Stadt), die von 1951 bis 1975 bestand.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Vietnam · Mehr sehen »
Air Viking
Air Viking war eine isländische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1976 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Viking · Mehr sehen »
Air Wales
Air Wales war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz im walisischen Rhoose.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Wales · Mehr sehen »
Air Zaïre
Air Zaïre war ein Staatsunternehmen der Republik Zaïre (heute Demokratische Republik Kongo), das seinen Betrieb im Juni 1995 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Air Zaïre · Mehr sehen »
AirAsia Philippines
AirAsia Philippines (ab Oktober 2013 im Markenauftritt AirAsia Zest) war eine philippinische Fluggesellschaft mit Sitz in Manila.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AirAsia Philippines · Mehr sehen »
Airborne Express
Airborne Express war eine Expresslieferfirma und Frachtfluggesellschaft, die in Seattle, Washington ihren Sitz hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airborne Express · Mehr sehen »
AirClass Airways
Die AirClass Airways (ursprünglich bis 2005 im Markenauftritt Travel Service España) war eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in Las Palmas de Gran Canaria.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AirClass Airways · Mehr sehen »
Aircraft Transport & Travel
Aircraft Transport & Travel Limited (AT & T) war eine britische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aircraft Transport & Travel · Mehr sehen »
AirLift Service
Airlift Service war eine mazedonische Fluggesellschaft mit Sitz in Skopje.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AirLift Service · Mehr sehen »
Airlinair
Airlinair war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Orly.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airlinair · Mehr sehen »
Airlink (Papua-Neuguinea)
Airlink war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Madang, Papua-Neuguinea.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airlink (Papua-Neuguinea) · Mehr sehen »
Airstars
Airstars war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airstars · Mehr sehen »
Airtours International
Airtours International (im Außenauftritt Airtours) war eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Manchester.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airtours International · Mehr sehen »
AirTran Airways
AirTran Airways (im Außenauftritt AirTran) war eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Atlanta.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AirTran Airways · Mehr sehen »
Airways International Cymru
Airways International Cymru war eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz im walisischen Cardiff, die ihren Betrieb Anfang 1988 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airways International Cymru · Mehr sehen »
Airworld
Airworld war eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bromley.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Airworld · Mehr sehen »
Akdeniz Airlines
Akdeniz Airlines, eigentlich Akdeniz Hava Yolları, war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Akdeniz Airlines · Mehr sehen »
Al Maha Airways
Al Maha Airways war eine saudi-arabische Fluggesellschaft, die zu 100 Prozent zur Qatar Airways aus Katar gehörte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Al Maha Airways · Mehr sehen »
Ala Littoria
Ala Littoria S.A. war der Name der staatlichen Fluggesellschaft des faschistischen Italiens.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ala Littoria · Mehr sehen »
Alajnihah Airways
Alajnihah Airways war eine libysche Fluggesellschaft mit Sitz in Tripolis.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alajnihah Airways · Mehr sehen »
Alas Nacionales
Alas Nacionales war eine dominikanische Fluggesellschaft und ein Kooperationsunternehmen der türkischen Birgenair.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alas Nacionales · Mehr sehen »
Alas Uruguay
Alas Uruguay war eine Charterfluggesellschaft mit Sitz in Uruguay.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alas Uruguay · Mehr sehen »
Albanian Airlines
Albanian Airlines war eine albanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tirana und Basis auf dem Flughafen Tirana.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Albanian Airlines · Mehr sehen »
Albatros Airline
Die türkische Albatros Airline (im Außenauftritt verkürzt Albatros) war eine von 1992 bis 1996 existierende Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Albatros Airline · Mehr sehen »
Albatros Airways
Albatros Airways war eine albanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Tirana.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Albatros Airways · Mehr sehen »
Albtransport
Abgestellte Il-14, die früher von ''Albtransport'' genutzt wurde, auf dem Flughafen Tirana im Sommer 1999 Albtransport (auch bezeichnet als Altes Transport Tirana) war die staatliche Fluggesellschaft der Sozialistischen Volksrepublik Albanien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Albtransport · Mehr sehen »
Alexandair
Alexandair war eine 2005 gegründete griechische Charterfluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Heraklion.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alexandair · Mehr sehen »
Alitalia Express
Alitalia Express war eine italienische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Rom und ein Tochterunternehmen der Alitalia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alitalia Express · Mehr sehen »
ALM Antillean Airlines
ALM Antillean Airlines (ursprünglich Antilliaanse Luchtvaart Maatschappij, ab 1997 Air ALM) war eine auf den Niederländischen Antillen beheimatete Fluggesellschaft mit Sitz in Curaçao.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ALM Antillean Airlines · Mehr sehen »
Alma de Mexico
Aerolineas Mesoamericanas de Mexico (AlMa de México) war eine Billigfluggesellschaft, die ab 2006 Billigflüge in Mexiko anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alma de Mexico · Mehr sehen »
Almaty Aviation
Almaty Aviation (Markenauftritt Almaty Avia Cargo) war eine Frachtfluggesellschaft aus Kasachstan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Almaty Aviation · Mehr sehen »
Aloha Airlines
Aloha Airlines (ursprünglich Trans Pacific Airlines) war eine hawaiische Fluggesellschaft mit Sitz in Honolulu und Basis auf dem Honolulu International Airport, die ihren Betrieb im Jahr 2008 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aloha Airlines · Mehr sehen »
Alpar
Die Alpar, Schweizerische Luftverkehrs AG war eine schweizerische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alpar · Mehr sehen »
Alpha Express Airlines
Alpha Express Airlines war eine lettische Fluggesellschaft mit Sitz im Bezirk Mārupe und Basis auf dem Flughafen Riga.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alpha Express Airlines · Mehr sehen »
Alpi Eagles
Alpi Eagles war eine private italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Sant’Angelo di Piove di Sacco und Basis auf dem Flughafen Venedig-Marco Polo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alpi Eagles · Mehr sehen »
Alyemda
Alyemda (auch bekannt als Democratic Yemen Airlines) war die staatliche südjemenitische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Khormaksar, Aden.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Alyemda · Mehr sehen »
Amadeus Flugdienst
Amadeus Flugdienst war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Amadeus Flugdienst · Mehr sehen »
Ambassador Airways
Ambassador Airways war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Newcastle upon Tyne.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ambassador Airways · Mehr sehen »
Amber Air
Die Amber Air war eine litauische Fluggesellschaft mit Sitz in Vilnius.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Amber Air · Mehr sehen »
Amber Airways
Amber Airways (im Außenauftritt Amberair) war eine kurzlebige britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Cardiff.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Amber Airways · Mehr sehen »
Amerer Air
Amerer Air war eine österreichische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Linz-Hörsching.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Amerer Air · Mehr sehen »
America West
America West Airlines (im Außenauftritt verkürzt America West) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tempe in der Metropolregion Phoenix (Arizona).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und America West · Mehr sehen »
Amsterdam Airlines
Amsterdam Airlines war eine niederländische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Amsterdam.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Amsterdam Airlines · Mehr sehen »
Angel Airlines
Angel Airlines (im Außenauftritt Angel Air) war eine in Bangkok, Thailand beheimatete Airline.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Angel Airlines · Mehr sehen »
Angkor Airways
Angkor Airways war eine kambodschanische Fluggesellschaft mit Sitz in Phnom Penh.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Angkor Airways · Mehr sehen »
Ankair
Anka Air (im Außenauftritt Ankair, zuvor World Focus Airlines) war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul-Atatürk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ankair · Mehr sehen »
Ansett Australia
Ansett Australia war eine australische Fluggesellschaft mit Sitz in Melbourne und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ansett Australia · Mehr sehen »
Antares Airtransport
Antares Airtransport war eine am Flugplatz Rothenburg/Görlitz ansässige deutsche Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Antares Airtransport · Mehr sehen »
AOM French Airlines
AOM French Airlines (2001 aufgegangen in Air Lib) war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Orly und Basis am Flughafen Paris-Orly.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AOM French Airlines · Mehr sehen »
Apatas Air
Apatas Air war eine litauische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kaunas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Apatas Air · Mehr sehen »
Aquila Airways
Aquila Airways war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aquila Airways · Mehr sehen »
ArGo Airways
ArGo Airways war eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Volos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ArGo Airways · Mehr sehen »
Armavia
Armavia (armenisch Արմավիա) war die größte armenische Fluggesellschaft mit Sitz in Jerewan und Basis auf dem Flughafen Jerewan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Armavia · Mehr sehen »
Armenian Airlines
Armenian Airlines war von 1991 bis 2004 die staatliche Fluggesellschaft Armeniens.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Armenian Airlines · Mehr sehen »
Armenian International Airways
Armenian International Airways (armenisch Հայկական Միջազգային Ավիաուղիներ, Hajkakan Midschasgajin Aviaughiner) war eine in Jerewan ansässige Fluglinie.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Armenian International Airways · Mehr sehen »
Arrow Air
Arrow Air (zuvor Arrow Airways, ab 2005 im Markenauftritt als Arrow Cargo firmierend) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Miami, Florida.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Arrow Air · Mehr sehen »
ARTOP Linhas Aéreas
ARTOP Linhas Aéreas (kurz ARTOP) war der Markenauftritt, unter dem das im Jahr 1951 gegründete portugiesische Unternehmen Aero Topográfica ab dem 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ARTOP Linhas Aéreas · Mehr sehen »
Aryan Cargo Express
Aryan Cargo Express (P) Limited (kurz ACE) war eine indische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Neu-Delhi und Basis auf dem Flughafen Neu-Delhi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aryan Cargo Express · Mehr sehen »
Aserca Airlines
Aserca Airlines war eine venezolanische Fluggesellschaft mit Sitz in Valencia und Basis auf dem Flughafen Aeropuerto Internacional Arturo Michelena, Valencia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aserca Airlines · Mehr sehen »
Astar Air Cargo
Astar Air Cargo war eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Miami, Florida.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Astar Air Cargo · Mehr sehen »
Astraeus Airlines
Astraeus Airlines war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Crawley und Basis auf dem Gatwick Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Astraeus Airlines · Mehr sehen »
ATA Airlines
ATA Airlines, bis 2003 American Trans Air, war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Indianapolis, die am 2.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ATA Airlines · Mehr sehen »
Athens Airways
Athens Airways war eine private griechische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Athen und Basis auf dem Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos (englisch; PDF-Datei; 236 kB).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Athens Airways · Mehr sehen »
Atlantic Southeast Airlines
Atlantic Southeast Airlines, Inc. (ASA) war eine amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Atlanta.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Atlantic Southeast Airlines · Mehr sehen »
Atlantis (Fluggesellschaft)
Emblem der ''Atlantis AG'' Das Luftverkehrsunternehmen Atlantis AG wurde im Frühjahr 1968 von ehemaligen Angestellten der Südflug International gegründet.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Atlantis (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Atlas Blue
Atlas Blue war eine marokkanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Marrakesch und eine Tochtergesellschaft der Royal Air Maroc.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Atlas Blue · Mehr sehen »
Atyrau Airways
Atyrau Airways war eine Fluggesellschaft aus Kasachstan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Atyrau Airways · Mehr sehen »
Augsburg Airways
Augsburg Airways war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hallbergmoos und Basis auf dem Flughafen München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Augsburg Airways · Mehr sehen »
Augusta Air
Augusta Air war ein im Geschäftsflugverkehr fungierendes deutsches Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Augsburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Augusta Air · Mehr sehen »
Aurela
Aurela war eine litauische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Vilnius und Basis auf dem Flughafen Vilnius.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aurela · Mehr sehen »
Aurora Airlines (Slowenien)
Aurora Airlines war eine slowenische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Orehova vas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aurora Airlines (Slowenien) · Mehr sehen »
Australian Air Express
Australian air Express (AaE) war eine australische Luftfrachtgesellschaft mit Sitz in Melbourne.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Australian Air Express · Mehr sehen »
Austrojet
Die Austrojet Marketing GmbH war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien welche Flüge unter dem Namen Austrojet vermarktet hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Austrojet · Mehr sehen »
AVE.com
AVE.com war eine Charterfluggesellschaft mit Sitz in Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Basis auf dem Flughafen Schardscha.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AVE.com · Mehr sehen »
Avensa
Avensa, Eigenschreibweise AVENSA (Aerovias Venezolanas Sociedad Anonima), war eine venezolanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Avensa · Mehr sehen »
Aviaco
Aviaco (Sociedad de Transportes Aviación y Comercio S.A.) war eine spanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviaco · Mehr sehen »
Aviacsa
Aviacsa (Consorcio Aviaxsa, S.A. de C.V.) war eine mexikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Monterrey.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviacsa · Mehr sehen »
Aviaction
Die Aviaction (offiziell Aviaction – Hanseatische Luftreederei GmbH Co. KG) war eine deutsche Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1973 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviaction · Mehr sehen »
Aviaenergo
Aviaenergo (russisch: Авиакомпания «Авиаэнерго») war eine russische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Basis auf dem Flughafen Moskau-Wnukowo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviaenergo · Mehr sehen »
Avianca Ecuador
Avianca Ecuador (bis Jahresbeginn 2018 AeroGal) ist eine ecuadorianische Fluggesellschaft mit Sitz in Quito und Basis auf dem Flughafen Quito.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Avianca Ecuador · Mehr sehen »
Avianova
Avianova war eine italienische Regionalfluggesellschaft mit Sitz und Basis in Rom.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Avianova · Mehr sehen »
AviaNova
AviaNova war eine russische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Basis auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und AviaNova · Mehr sehen »
Aviaprad
Aviaprad war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Tscheljabinsk, Russland.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviaprad · Mehr sehen »
Aviateca
Aviateca war die nationale Fluggesellschaft von Guatemala mit Sitz in Guatemala-Stadt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviateca · Mehr sehen »
Avient Aviation
Avient Aviation war eine simbabwische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Harare, wo auch die Flotte registriert war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Avient Aviation · Mehr sehen »
Avio Linee Italiane
Die Avio Linee Italiane (ALI) war eine Fluggesellschaft aus Italien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Avio Linee Italiane · Mehr sehen »
Aviogenex
Aviogenex ist eine derzeit inaktive serbische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Belgrad und Basis auf dem Flughafen Belgrad.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Aviogenex · Mehr sehen »
Avioimpex
Avioimpex war eine mazedonische Fluggesellschaft mit Sitz in Skopje und Basis auf dem Flughafen Skopje.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Avioimpex · Mehr sehen »
Azza Transport
Azza Transport war eine sudanesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Khartum am dortigen Flughafen Khartum.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Azza Transport · Mehr sehen »
Ándalus Lineas Aéreas
Ándalus Lineas Aéreas war eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in Málaga und Basis auf dem Flughafen Málaga.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ándalus Lineas Aéreas · Mehr sehen »
ÖLAG
Die Österreichische Luftverkehrs AG, kurz ÖLAG oder OeLAG, war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Wien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ÖLAG · Mehr sehen »
B&H Airlines
Javno Preduzece „B&H Airlines“ d.o.o. Sarajevo war eine bosnisch-herzegowinische Fluggesellschaft mit Sitz in Sarajevo und Basis auf dem Flughafen Sarajevo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und B&H Airlines · Mehr sehen »
B-Air Charter
B-Air Charter war eine deutsche Charterfluggesellschaft für nationale und internationale Geschäftsreise- und Privatflüge in ganz Europa, mit Sitz in Stuttgart.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und B-Air Charter · Mehr sehen »
BA Connect
BA Connect (ursprünglich Brymon Airways) war eine britische Regionalfluggesellschaft im Besitz der British Airways mit Sitz in London und Basis auf dem London City Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und BA Connect · Mehr sehen »
Badische Luftverkehrs-GmbH
Die Badische Luftverkehrs-GmbH (BALUG) war eine kurzlebige, 1919 gegründete Fluggesellschaft, die 1920/21 eine Luftpostlinie von Frankfurt über Karlsruhe nach Lörrach sowie Passagierflüge über dem Schwarzwald und dem Rheintal durchführte, dann jedoch auf Grund der Bestimmungen des Versailler Vertrags ihren Betrieb einstellen musste.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Badische Luftverkehrs-GmbH · Mehr sehen »
Bahrain Air
Bahrain Air B.S.C(C) war neben Gulf Air die zweite nationale Fluggesellschaft des Königreiches Bahrain mit Sitz in Manama und Basis auf dem Flughafen Bahrain.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bahrain Air · Mehr sehen »
Bakhtar Afghan Airlines
Bakhtar Afghan Airlines war eine Fluggesellschaft aus Afghanistan, die zunächst Inlandsflüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bakhtar Afghan Airlines · Mehr sehen »
Balair
Balair war der Name mehrerer Schweizer Fluggesellschaften.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Balair · Mehr sehen »
Bali Air
Bali Air war eine indonesische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb 2006 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bali Air · Mehr sehen »
Balkan Bulgarian Airlines
Balkan Bulgarian Airlines (bulgarisch: Балкан Български Въздушни Линии) war von 1946 bis 2002 die staatliche bulgarische Fluggesellschaft mit Sitz in der Hauptstadt Sofia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Balkan Bulgarian Airlines · Mehr sehen »
Baltic International
Baltic International wurde 1992 von US-amerikanischen Geschäftsleuten gegründet, um Anteile der Latavio zu erwerben und den Flughafen Riga zu einem regionalen Drehkreuz auszubauen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Baltic International · Mehr sehen »
Base Airlines
Die Base Airlines war eine kleinere niederländische Fluggesellschaft, die im Geschäftsreise-Segment tätig war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Base Airlines · Mehr sehen »
Bashkirian Airlines
Die Bashkirian Airlines (kurz: Bal) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Ufa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bashkirian Airlines · Mehr sehen »
Bavaria Fluggesellschaft
Die Bavaria Fluggesellschaft war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in München und Basis auf dem Flughafen München-Riem.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bavaria Fluggesellschaft · Mehr sehen »
Bavaria Germanair
Bavaria Germanair war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in München und Basis auf dem Flughafen München-Riem.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bavaria Germanair · Mehr sehen »
Bayerischer Flugdienst
Der Bayerische Flugdienst (eigentlich Bayerischer Flugdienst Luftfahrtunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz BFD) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bayerischer Flugdienst · Mehr sehen »
Belgian International Air Services
Belgian International Air Services (BIAS) war eine belgische Fluggesellschaft, die internationale Charterflüge und Frachttransporte durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Belgian International Air Services · Mehr sehen »
Belle Air
Belle Air war eine albanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Tirana und Basis auf dem Flughafen Tirana.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Belle Air · Mehr sehen »
Belle Air Europe
Belle Air Europe war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Ancona und Basis auf dem Flughafen Ancona.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Belle Air Europe · Mehr sehen »
Bellview Airlines
bellview-SL Bellview Airlines war eine nigerianische Fluggesellschaft mit Sitz in Lagos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bellview Airlines · Mehr sehen »
Berlin European UK
Im Dezember 1985 wurde die Berlin Regional UK in West-Berlin gegründet.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Berlin European UK · Mehr sehen »
Berline (Fluggesellschaft)
Berline war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Berlin und Basis auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Berline (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Bestair
Bestair war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bestair · Mehr sehen »
Bhoja Air
Bhoja Air war eine private pakistanische Fluggesellschaft mit Sitz in Karatschi und Basis auf dem Jinnah International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bhoja Air · Mehr sehen »
Bingo Airways
Bingo Airways Sp. z o.o. war eine polnische Charterfluggesellschaft mit Sitz Warschau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bingo Airways · Mehr sehen »
Birdy Airlines
Birdy Airlines SA war eine kurzlebige belgische Fluggesellschaft, die ihre Maschinen für die Fluglinie SN Brussels Airlines betrieb und im Jahr 2004 von dieser übernommen wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Birdy Airlines · Mehr sehen »
Birgenair
Birgenair war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul, die ihren Flugbetrieb im Jahr 1996 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Birgenair · Mehr sehen »
Bizair
BizAir war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Berlin-Schönefeld GAT.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bizair · Mehr sehen »
Blue Line
Blue Line war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis am Flughafen Paris-Charles de Gaulle.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Blue Line · Mehr sehen »
Blue Scandinavia
Blue Scandinavia war eine kurzlebige schwedische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Blue Scandinavia · Mehr sehen »
Blue Wings
Die Blue Wings AG war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Bocholt und Basis auf dem Flughafen Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Blue Wings · Mehr sehen »
Blue1
Blue1 (bis 2004 Air Botnia) war eine finnische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Vantaa und Basis auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Blue1 · Mehr sehen »
Bluebird Aviation (Deutschland)
Bluebird Aviation war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in Mannheim.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bluebird Aviation (Deutschland) · Mehr sehen »
Bonair (Fluggesellschaft)
Die BONAIR Business Charter GmbH war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Oberding.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bonair (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Borajet
Borajet war eine türkische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Borajet · Mehr sehen »
Bosnian Wand Airlines
Bosnian Wand Airlines war eine bosnische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz Sarajevo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bosnian Wand Airlines · Mehr sehen »
Bosphorus Airways
Bosphorus Airways (türkisch Bosphorus Hava Yollari Turizm ve Ticaret Anonim Şirketi) war eine türkische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bosphorus Airways · Mehr sehen »
Boston-Maine Airways (1999)
Boston-Maine Airways (im Außenauftritt Pan Am Clipper Connections) war eine amerikanische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Portsmouth, New Hampshire.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Boston-Maine Airways (1999) · Mehr sehen »
Braniff International Airways
Braniff International Airways war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Dallas und Heimatbasis auf dem Flughafen Dallas/Fort Worth.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Braniff International Airways · Mehr sehen »
Bravo Air Congo
Die Bravo Air Congo war eine kongolesische Fluggesellschaft mit Sitz in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bravo Air Congo · Mehr sehen »
Bremenfly
Bremenfly war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Berlin-Schönefeld.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bremenfly · Mehr sehen »
Bremerhaven Airline
Die Bremerhaven Airline war eine Klein-Fluggesellschaft, die Flüge vom Verkehrslandeplatz Bremerhaven-Luneort auf die Ostfriesischen Inseln anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Bremerhaven Airline · Mehr sehen »
Brindabella Airlines
Brindabella Airlines Pty Ltd war eine dem Verbund QantasLink angeschlossene australische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Canberra und Heimatbasis auf dem Flughafen Canberra.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Brindabella Airlines · Mehr sehen »
Brit Air
Brit Air war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Morlaix und Basis auf dem Flughafen Morlaix–Ploujean.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Brit Air · Mehr sehen »
Britannia Airways
Britannia Airways war eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in London und Basis auf dem Flughafen London-Luton.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Britannia Airways · Mehr sehen »
Britavia
Britavia war eine britische Holding sowie auch eine Fluggesellschaft mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Blackbushe, die ihren Betrieb im Juli 1959 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Britavia · Mehr sehen »
British Caledonian Airways
British Caledonian Airways (auch bekannt als BCal, ursprünglich Caledonian/BUA) war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London und Basis auf dem Gatwick Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British Caledonian Airways · Mehr sehen »
British Eagle International Airlines
British Eagle International Airlines (im Außenauftritt British Eagle) war eine britische Fluggesellschaft, die im Jahr 1968 Insolvenz angemeldet hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British Eagle International Airlines · Mehr sehen »
British European Airways
Die British European Airways (BEA) war eine staatliche Fluggesellschaft aus Großbritannien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British European Airways · Mehr sehen »
British Mediterranean Airways
British Mediterranean Airways Ltd., kurz BMED, war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British Mediterranean Airways · Mehr sehen »
British Midland Airways
British Midland Airways Ltd. (im Außenauftritt British Midland International oder kurz bmi) war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Castle Donington und Basis auf dem Flughafen London-Heathrow.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British Midland Airways · Mehr sehen »
British Overseas Airways Corporation
Eine Boeing 314A, die von 1941 bis 1948 von der BOAC eingesetzt wurde Boeing 377 Stratocruiser der BOAC De Havilland Comet der BOAC Comet 1 der BOAC am London Heathrow Airport Vickers VC10 der BOAC Vickers VC10 der BOAC am Flughafen London Heathrow im November 1972 Die British Overseas Airways Corporation, kurz BOAC, war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London und Basis auf dem London Heathrow Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British Overseas Airways Corporation · Mehr sehen »
British South American Airways
British South American Airways (BSAA) war eine britische Linienfluggesellschaft mit Sitz in Heathrow bei London, die von 1946 bis 1949 hauptsächlich Strecken nach Lateinamerika betrieb und zum 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British South American Airways · Mehr sehen »
British United Airways
British United Airways (BUA) war eine britische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British United Airways · Mehr sehen »
British World Airlines
British World Airlines war eine britische Fluggesellschaft, die am 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und British World Airlines · Mehr sehen »
Busy Bee of Norway
Busy Bee of Norway A/S (im Außenauftritt verkürzt Busy Bee, ursprünglich Busy Bee Air Services A/S) war eine norwegische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1992 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Busy Bee of Norway · Mehr sehen »
Buzz (Fluggesellschaft)
Buzz war eine britische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Stansted Mountfitchet und Basis auf dem Flughafen London-Stansted.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Buzz (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
BWIA West Indies Airways
BWIA West Indies Airways war eine Fluggesellschaft des karibischen Landes Trinidad und Tobago.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und BWIA West Indies Airways · Mehr sehen »
Cal Air International
Cal Air International (ursprünglich British Caledonian Airways Charter, ab 1988 Novair International Airways) war eine britische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1990 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cal Air International · Mehr sehen »
Calair
Calair war eine auf dem Flughafen Frankfurt beheimatete deutsche Charterfluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb 1972 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Calair · Mehr sehen »
Caledonian Airways (1961)
Caledonian Airways (im Außenauftritt verkürzt Caledonian) war eine britische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Caledonian Airways (1961) · Mehr sehen »
Caledonian Airways (1988)
Caledonian Airways (im Außenauftritt verkürzt Caledonian) war eine britische Charterfluggesellschaft, die im April 1988 aus der Umfirmierung von British Airtours hervorging.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Caledonian Airways (1988) · Mehr sehen »
Cambrian Airways
Cambrian Airways (im Außenauftritt verkürzt Cambrian, ursprünglich Cambrian Air Services) war eine britische Fluggesellschaft, die im November 1967 von British European Airways übernommen wurde und im Jahr 1976 vollständig in British Airways aufging.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cambrian Airways · Mehr sehen »
Cameroon Airlines
Cameroon Airlines war die staatliche Fluggesellschaft Kameruns mit Sitz in Douala.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cameroon Airlines · Mehr sehen »
Canada 3000
Canada 3000 Airlines (kurz: Canada 3000) war eine kanadische Fluggesellschaft, die in erster Linie Charterflüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Canada 3000 · Mehr sehen »
Canadian Airlines International
Die Canadian Airlines International (im Außenauftritt Canadi>n mit offener Deutung der englisch- oder französischsprachigen Schreibweise) war eine kanadische Fluggesellschaft, die 1987 aus dem Zusammenschluss der drei Fluglinien Canadian Pacific Air Lines (CP Air), Nordair und Pacific Western Airlines (PWA) hervorging.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Canadian Airlines International · Mehr sehen »
Canadian Pacific Air Lines
Die Canadian Pacific Air Lines (abgekürzt CPAL; von Oktober 1968 bis Dezember 1985 unter dem Namen CP Air firmierend) war eine kanadische Fluggesellschaft, die 1942 als Tochterunternehmen der Canadian Pacific Railway gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Canadian Pacific Air Lines · Mehr sehen »
CanJet Airlines
CanJet Airlines war eine kanadische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Halifax.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und CanJet Airlines · Mehr sehen »
Capital Airlines
Capital Airlines war eine in Washington ansässige US-amerikanische Linienfluggesellschaft, die im Juli 1961 in United Air Lines aufgegangen ist.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Capital Airlines · Mehr sehen »
Capitol Air
Capitol Air (ursprünglich Capitol Airways, von 1967 bis 1981 als Capitol International Airways firmierend) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb am 25.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Capitol Air · Mehr sehen »
Cargo 360
Cargo 360 war eine amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Seattle.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cargo 360 · Mehr sehen »
Cargoitalia
Cargoitalia S.p.A. war eine italienische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Mailand und Basis auf dem Flughafen Mailand-Malpensa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cargoitalia · Mehr sehen »
Caucasus Airlines
Caucasus Airlines war eine georgische Fluggesellschaft mit Sitz in Tiflis.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Caucasus Airlines · Mehr sehen »
Central African Airways
Central African Airways (CAA) ist eine Vorläufergesellschaft von Air Zimbabwe und beginnt ihre Geschichte mit ihrer Gründung am 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Central African Airways · Mehr sehen »
Central Airways
Central Airways war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Central Airways · Mehr sehen »
Centralwings
Centralwings war eine polnische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Centralwings · Mehr sehen »
Chalk’s International Airlines
Chalk’s International Airlines (früher Chalk’s Ocean Airways) wurde 1919 von Arthur B Chalk gegründet und war bis zum 30.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Chalk’s International Airlines · Mehr sehen »
Champion Air
Champion Air war eine US-amerikanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bloomington, Minnesota.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Champion Air · Mehr sehen »
Channel Airways
Channel Airways (bis 1962 als East Anglian Flying Service firmierend) war eine in Southend-on-Sea ansässige britische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1972 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Channel Airways · Mehr sehen »
Channel Express
Channel Express war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Bournemouth-Hurn.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Channel Express · Mehr sehen »
Chautauqua Airlines
Chautauqua Airlines war eine amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Indianapolis und ein Tochterunternehmen der Republic Airways Holdings.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Chautauqua Airlines · Mehr sehen »
China Southwest Airlines
CHINA SOUTHWEST AIRLINES Boeing 757-2Z0 China Southwest Airlines war eine Fluggesellschaft mit Sitz im Flughafen Chengdu-Shuangliu in der Volksrepublik China.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und China Southwest Airlines · Mehr sehen »
CIDNA
CFRNA bzw.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und CIDNA · Mehr sehen »
Cimber Sterling
Das Logo bis zur Übernahme von Sterling im Dezember 2008 Cimber Sterling, bis 2008 Cimber Air (benannt nach der Kimbrischen Halbinsel), war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Sønderborg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cimber Sterling · Mehr sehen »
Cirrus Airlines
Cirrus Airlines war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Saarbrücken und Basis auf dem Flughafen Saarbrücken.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cirrus Airlines · Mehr sehen »
City Airline
City Airline war eine schwedische Fluggesellschaft mit Sitz in Göteborg und zuletzt ein Tochterunternehmen der Skyways Express.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und City Airline · Mehr sehen »
City Bird
City Bird SA (firmierend unter der Marke CityBird) war eine belgische Fluggesellschaft, die Linien- und Charterflüge sowie Luftfrachttransporte durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und City Bird · Mehr sehen »
City Star Airlines
City Star Airlines war eine schottische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Aberdeen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und City Star Airlines · Mehr sehen »
City-air Germany
City-air ist der Name einer von März 2000 bis Februar 2004 tätigen deutschen Fluggesellschaft, die zunächst in Büren-Ahden am Flughafen Paderborn/Lippstadt beheimatet war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und City-air Germany · Mehr sehen »
City-Flug
Die City-Flug GmbH (anfangs auch DUS-Flugdienst) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Mönchengladbach.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und City-Flug · Mehr sehen »
Citywing
Citywing (bis Anfang 2013 Manx2) war eine britische virtuelle Regionalfluggesellschaft mit Sitz auf der Isle of Man und Basis auf dem Flughafen Isle of Man.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Citywing · Mehr sehen »
Coast Air
Coast Air war eine norwegische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Haugesund.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Coast Air · Mehr sehen »
Colgan Air
Colgan Air war eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Manassas, Virginia und ein Tochterunternehmen der Pinnacle Airlines Corp.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Colgan Air · Mehr sehen »
Color Air
Color Air war die erste norwegische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Oslo und Basis auf dem Flughafen Oslo-Gardermoen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Color Air · Mehr sehen »
Comair
Comair war eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Boone County"." Manta.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Comair · Mehr sehen »
Comfort Air
Comfort Air war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Comfort Air · Mehr sehen »
Compagnie Air Transport
Compagnie Air Transport – CAT (auch Cie. Air Transport) war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Compagnie Air Transport · Mehr sehen »
Compagnie de transport aérien
Die Compagnie de transport aérien (CTA) war eine schweizerische Fluggesellschaft mit Sitz in Meyrin im Kanton Genf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Compagnie de transport aérien · Mehr sehen »
Conair of Scandinavia
Conair of Scandinavia (offiziell Consolidated Aircraft Corporation A/S, ab 1987 im Außenauftritt verkürzt Conair) war eine auf dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup beheimatete dänische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Conair of Scandinavia · Mehr sehen »
Congo Express
Die Fluggesellschaft Congo Express (IATA: XY, ICAO EXY) war eine in Lubumbashi beheimatete kongolesische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Congo Express · Mehr sehen »
Contact Air
Contact Air Flugdienst GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Contact Air · Mehr sehen »
Conti-Flug
Die Conti-Flug Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auch Conti-Flug International Airlines, war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Köln.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Conti-Flug · Mehr sehen »
Continental Micronesia
Continental Micronesia (ursprünglich Air Micronesia) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz auf Guam und Basis auf dem Flughafen Antonio B. Won Pat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Continental Micronesia · Mehr sehen »
Continentale Deutsche Luftreederei
Die Continentale Deutsche Luftreederei GmbH, kurz CDL, war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hamburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Continentale Deutsche Luftreederei · Mehr sehen »
Court Line
Court Line (offiziell Court Line Aviation Ltd.) war eine britische Charterfluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb im August 1974 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Court Line · Mehr sehen »
Cretan Airlines
Cretan Airlines (im Außenauftritt cretan airlines) war eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Iraklio.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cretan Airlines · Mehr sehen »
Cronus Airlines
Cronus Airlines war eine griechische Fluggesellschaft, die 2001 von Aegean Airlines übernommen wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cronus Airlines · Mehr sehen »
Crossair
Crossair (offiziell Crossair AG, ICAO-Code CRX, IATA-Code LX, Callsign Crossair) war eine Regionalfluggesellschaft, die 1978 von Moritz Suter als Crossair, Aktiengesellschaft für europäischen Regionalluftverkehr gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Crossair · Mehr sehen »
Crossair Europe
Crossair Europe – offiziell Europe Continental Airways, kurz ECA – war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Basel-Mülhausen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Crossair Europe · Mehr sehen »
Cyprus Airways
Hinweis: Dieser Artikel beschäftigt sich mit der "alten" Cyprus Airways, welche 2015 den Betrieb einstellte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Cyprus Airways · Mehr sehen »
Czech Connect Airlines
Czech Connect Airlines war eine tschechische Fluggesellschaft mit Sitz in Ostrava und beheimatet auf dem Flughafen Brno sowie zeitweise auch auf Flughafen Karlsbad und dem Václav-Havel-Flughafen Prag.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Czech Connect Airlines · Mehr sehen »
Daedalos FlugbetriebsGmbH
Die Daedalos FlugbetriebsGmbH war eine österreichische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Daedalos FlugbetriebsGmbH · Mehr sehen »
Dalavia
Dalavia, russisch: Дальавиа, Zusammenziehung aus „Дальневосточные авиалинии“/ „Dalnewostoschnye Awialinii“ („Fernöstliche Fluglinien“), war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Chabarowsk und Basis auf dem Flughafen Chabarowsk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dalavia · Mehr sehen »
Dan-Air
Dan-Air war eine von 1953 bis 1992 bestehende britische Fluggesellschaft mit Sitz in London.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dan-Air · Mehr sehen »
Danube Wings
Danube Wings war eine slowakische Fluggesellschaft mit Sitz in Bratislava und Basis auf dem Flughafen Bratislava.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Danube Wings · Mehr sehen »
Darwin Airline
Darwin Airline war eine Schweizer Fluggesellschaft mit Sitz in Lugano und Basis auf dem Flughafen Lugano-Agno.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Darwin Airline · Mehr sehen »
Dauair
dauair (Dauair AG) war eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Lübeck und Basis auf dem Flughafen Dortmund.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dauair · Mehr sehen »
Dba (Fluggesellschaft)
dba (offiziell dba Luftfahrtgesellschaft mbH, zuvor Deutsche BA, ursprünglich Delta Air) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in München und Basis auf dem Flughafen München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dba (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Debonair (Fluggesellschaft)
Debonair war eine britische Fluggesellschaft, die vom London Luton Airport Flüge nach Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Debonair (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Delta Air Transport
Delta Air Transport (zwischen 1988 und 1996 firmierend als DAT Belgian Regional Airlines) war eine belgische Fluggesellschaft und ab 1996 ein vollständiges Tochterunternehmen der Fluglinie Sabena.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Delta Air Transport · Mehr sehen »
Denim Air ACMI
Denim Air ACMI (ursprünglich bis 2010 Denim Air) war eine niederländische Fluggesellschaft mit Sitz in Mijdrecht und Basis auf dem Flughafen Amsterdam.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Denim Air ACMI · Mehr sehen »
Denim Airways
Denim Airways (offiziell Denim Airways Bavaria GmbH) war ein in Augsburg ansässiges Unternehmen, das als virtuelle Fluggesellschaft innerdeutsche Flüge vermarktete.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Denim Airways · Mehr sehen »
Deruluft
Deruluft (Deutsch-Russische Luftverkehrs A.G.) war eine gemeinsame deutsch-sowjetische Fluggesellschaft, gegründet am 24.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Deruluft · Mehr sehen »
Destiny Air Services
Destiny Air Services, in der Eigendarstellung Destiny Air, war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Destiny Air Services · Mehr sehen »
DETA Air
DETA Air war eine Frachtfluggesellschaft aus Kasachstan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und DETA Air · Mehr sehen »
Deutsche Luft-Reederei
Eine LVG C.VI der DLR mit Hans Albers als Passagier, 1918 Luftposttransport zwischen Berlin und Weimar, Februar 1919 AEG J.II Kabine mit der Kennung „D.L.R. 36“ und dem „Kranich“ von Otto Firle auf dem Seitenruder, um 1920 Die Deutsche Luft-Reederei (DLR) war von 1917 bis zu ihrer Fusion mit der Lloyd Luftdienst GmbH 1923 die erste deutsche Luftverkehrsgesellschaft und eine Vorläuferin der Lufthansa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Deutsche Luft-Reederei · Mehr sehen »
Deutsche Lufthansa (DDR)
Iljuschin Il-14 der Deutschen Lufthansa der DDR (1956) Antonow An-2 in den Farben der Deutschen Lufthansa der DDR Baade 152 in den Farben der Deutschen Lufthansa der DDR Die Deutsche Lufthansa GmbH (zur Unterscheidung hier Deutsche Lufthansa (DDR) genannt) war die erste Fluggesellschaft in der DDR und bestand unter diesem Namen von 1955 bis 1963.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Deutsche Lufthansa (DDR) · Mehr sehen »
Deutsche Verkehrsflug
Messerschmitt M 18 Die Deutsche Verkehrsflug AG ist eine ehemalige deutsche Fluggesellschaft in Fürth.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Deutsche Verkehrsflug · Mehr sehen »
Direct Aero Services
Direct Aero Services war eine rumänische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bukarest und Basis auf dem Flughafen Bukarest-Băneasa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Direct Aero Services · Mehr sehen »
Direct Fly
Werbung mit dem Streckennetz Direct Fly war eine polnische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Warschau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Direct Fly · Mehr sehen »
DIX Aviation
DIX Aviation war ein internationales, gewerblich zugelassenes Luftfahrtunternehmen mit Standort Flughafen Paderborn-Lippstadt (PAD/EDLP) und Diepholz (ETND).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und DIX Aviation · Mehr sehen »
DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft
Die DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft mbH, die nach außen nur als DLT auftrat, war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Kriftel am Taunus.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft · Mehr sehen »
Dobrolet Airlines
Dobrolet (transkribiert Dobroljot) war eine russische Billigfluglinie und hundertprozentige Tochter von Aeroflot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dobrolet Airlines · Mehr sehen »
Domodedovo Airlines
Domodedovo Airlines (Domodedowskije awialini) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Domodedovo Airlines · Mehr sehen »
Donaldson International Airways
Donaldson International Airways (DIA) war eine britische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1974 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Donaldson International Airways · Mehr sehen »
Donavia
Donavia war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Rostow am Don und Basis auf dem Flughafen Rostow am Don.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Donavia · Mehr sehen »
Donbassaero
Donbassaero war eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Donezk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Donbassaero · Mehr sehen »
Dubrovnik Airline
Dubrovnik Airline war eine kroatische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Dubrovnik und Basis auf dem Flughafen Dubrovnik.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dubrovnik Airline · Mehr sehen »
Dutch Antilles Express
Dutch Antilles Express, kurz auch DAE, war eine Fluggesellschaft mit Sitz auf Curaçao und Basen auf den Flughäfen von Curaçao und Bonaire.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Dutch Antilles Express · Mehr sehen »
Eagle Air (Sierra Leone)
Eagle Air war eine private Fluggesellschaft aus Sierra Leone mit Sitz in Freetown und Basis auf dem Flugplatz Hastings.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eagle Air (Sierra Leone) · Mehr sehen »
Eagle Air of Iceland
Eagle Air of Iceland (ursprünglich Arnarflug) war eine international verkehrende isländische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1990 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eagle Air of Iceland · Mehr sehen »
Eagle Airways (Neuseeland)
Eagle Airways war eine neuseeländische Regionalfluggesellschaft mit Sitz und Heimatbasis in Hamilton.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eagle Airways (Neuseeland) · Mehr sehen »
East African Airways
East African Airways Corp.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und East African Airways · Mehr sehen »
East Air
East Air war eine tadschikische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Qurghonteppa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und East Air · Mehr sehen »
East Star Airlines
East Star Airlines war eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Wuhan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und East Star Airlines · Mehr sehen »
Eastern Air Lines (2011)
Eastern Air Lines war eine amerikanische Fluggesellschaft, die Ende 2011 gegründet wurde und bis September 2017 flog.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eastern Air Lines (2011) · Mehr sehen »
Eastern Caribbean Express
Eastern Caribbean Express (im Markenauftritt EC Xpress) war eine auf der Karibikinsel St. Lucia ansässige virtuelle Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eastern Caribbean Express · Mehr sehen »
Eastwest Airlines
Eastwest Airlines (eigentlich EASTWEST AIRLINES GmbH, auch Eastwest Business Airlines) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Erfurt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eastwest Airlines · Mehr sehen »
Efly
Efly war eine maltesische Fluggesellschaft mit Sitz in Luqa und Basis auf dem Flughafen Malta.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Efly · Mehr sehen »
EFS Flug-Service
EFS Flug-Service GmbH war ein deutsches Charterflugunternehmen mit Sitz am Flughafen Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und EFS Flug-Service · Mehr sehen »
Eirjet
Eirjet (Eigenschreibweise eirjet) war eine irische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Shannon und Basis auf dem Flughafen Shannon.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eirjet · Mehr sehen »
Elbe Air
Elbe Air Lufttransport war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Büren-Ahden.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Elbe Air · Mehr sehen »
Elbeflug
Die Elbeflug GmbH war eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Pinneberg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Elbeflug · Mehr sehen »
Elivie
Elivie – Società Italiana Esercizio Elicotteri war eine italienische Regionalfluggesellschaft, die zum Alitalia-Konzern gehörte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Elivie · Mehr sehen »
Elysian Airlines
Elysian Airlines war eine kamerunische Fluggesellschaft mit Sitz in Douala und Basis auf dem Flughafen Douala International.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Elysian Airlines · Mehr sehen »
Emerald Airways
Emerald Airways war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz und Basis in Liverpool.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Emerald Airways · Mehr sehen »
Empresa de Transporte Aéreo
Reis Empresa de Transporte Aéreo & Companhia Limitada (Abkürzung ETA) war eine brasilianische Luftfahrtgesellschaft, die 1928 gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Empresa de Transporte Aéreo · Mehr sehen »
Eos Airlines
Eos Airlines war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die nur All-Business-Class Langstreckenflüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eos Airlines · Mehr sehen »
Equatorial Congo Airlines
ECAir - Equatorial Congo Airlines SA war die nationale Fluggesellschaft der Republik Kongo mit Sitz in Brazzaville und Basis auf dem Flughafen Brazzaville Maya-Maya.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Equatorial Congo Airlines · Mehr sehen »
Era Aviation
Era Aviation war eine US-amerikanische Fluggesellschaft aus Anchorage in Alaska.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Era Aviation · Mehr sehen »
Eram Air
Eram Air war eine iranische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Täbris.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eram Air · Mehr sehen »
ESS Luftfahrtunternehmen
Die ESS Luftfahrtunternehmen GmbH war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Mülheim an der Ruhr.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ESS Luftfahrtunternehmen · Mehr sehen »
Estonian Air
Estonian Air war die nationale Fluggesellschaft Estlands mit Sitz in Tallinn und Basis auf dem Flughafen Tallinn-Lennart Meri.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Estonian Air · Mehr sehen »
EUjet
EUjet war eine irische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Shannon.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und EUjet · Mehr sehen »
Euro City Line
Die Euro City Line Luftverkehrsgesellschaft mbH (zuvor Panorama Flugdienst) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Euro City Line · Mehr sehen »
EuroAir
Euro Air European Airlines Ltd war eine regional operierende griechische Fluggesellschaft aus Athen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und EuroAir · Mehr sehen »
Eurocypria
Eurocypria war eine Fluggesellschaft im Besitz der Republik Zypern mit Basis auf dem Flughafen Larnaka.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eurocypria · Mehr sehen »
Eurofly
Eurofly war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Mailand.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eurofly · Mehr sehen »
Eurolot
Eurolot (frühere Schreibweise euroLOT) war eine polnische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem dortigen Chopin-Flughafen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Eurolot · Mehr sehen »
European Air Express
Die European Air Express Luftverkehrs GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und European Air Express · Mehr sehen »
European Air Transport
European Air Transport N.V./S.A. (EAT) war eine belgische Frachtfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und European Air Transport · Mehr sehen »
European Aviation Air Charter
European Aviation Air Charter (im Markenauftritt European) war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Bournemouth.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und European Aviation Air Charter · Mehr sehen »
European Coastal Airlines
European Coastal Airlines (kurz: ECA) war eine kroatische Fluggesellschaft, die ausschließlich Amphibienflugzeuge einsetzte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und European Coastal Airlines · Mehr sehen »
Evergreen International Airlines
Evergreen International Airlines war eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in McMinnville im Bundesstaat Oregon.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Evergreen International Airlines · Mehr sehen »
Excalibur Airways
Excalibur Airways war eine britische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Excalibur Airways · Mehr sehen »
Excellent Air (Greven)
Excellent Air war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Münster/Osnabrück.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Excellent Air (Greven) · Mehr sehen »
Executive Airlines
Executive Airlines war eine puerto ricanische Fluggesellschaft mit Sitz in Carolina und Tochterunternehmen der AMR Corporation mit dem Erscheinungsbild von American Eagle.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Executive Airlines · Mehr sehen »
Express Airways
Express Airways war eine slowenische Fluggesellschaft mit Sitz in Orehova vas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Express Airways · Mehr sehen »
Fairjets
Fairjets (Eigenschreibung FairJets) war ein Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Paderborn, das Privat- und Geschäftsflüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fairjets · Mehr sehen »
Falcon Air Express
Falcon Air Express war eine amerikanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Doral und Basis auf dem Miami International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Falcon Air Express · Mehr sehen »
Fast Air Carrier
Fast Air Carrier (im Außenauftritt verkürzt Fast Air) war eine Frachtfluggesellschaft in Chile, die im Jahr 1998 mit der Ladeco fusioniert wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fast Air Carrier · Mehr sehen »
Faucett Perú
Boeing 737-200 der Faucett Perú, 1994 Die Compañía de Aviación Faucett S.A., allgemeiner bekannt als Faucett Perú oder einfach Faucett, war eine peruanische Fluggesellschaft, welche 1999 ihren Dienst einstellte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Faucett Perú · Mehr sehen »
Filder Air Service
Filder Air Service, eigentlich Flugbetrieb Filder Air Service Flugzeugvercharterungsgesellschaft mbH, war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Rückersdorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Filder Air Service · Mehr sehen »
Finncomm Airlines
Finncomm Airlines war eine private finnische Fluggesellschaft mit Sitz in Seinäjoki.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Finncomm Airlines · Mehr sehen »
First Choice Airways
First Choice Airways (ursprünglich Air 2000) war eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Manchester und ein Tochterunternehmen des Reiseveranstalters TUI Travel.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und First Choice Airways · Mehr sehen »
Flandre Air
Flandre Air war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Lesquin, welche im Jahr 2001 mit Regional Airlines und Proteus Airlines zur Régional Compagnie Aérienne Européenne fusionierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flandre Air · Mehr sehen »
Flash Airlines
Flash Airlines war eine Charterfluggesellschaft aus Ägypten mit Sitz in Kairo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flash Airlines · Mehr sehen »
Flight Alaska
Flight Alaska (im Außenauftritt Yute Air Alaska) war eine amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Bethel.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flight Alaska · Mehr sehen »
Flightline
Flightline war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Southend-on-Sea.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flightline · Mehr sehen »
Flitestar
Trek Airways Flitestar oder Flitestar, IATA:GM, war von 1991 bis 1994 eine Fluggesellschaft aus Südafrika, die durch Trek Airways gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flitestar · Mehr sehen »
FLM Aviation
Die FLM Aviation war ein deutsches Luftfahrtunternehmen mit Sitz am Flughafen Kiel-Holtenau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und FLM Aviation · Mehr sehen »
Flugdienst Fehlhaber
Der Flugdienst Fehlhaber war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Neustadt (Wied).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flugdienst Fehlhaber · Mehr sehen »
Flugfélag Austurlands
Flugfélag Austurlands, ab Mitte der 1990er-Jahre im Außenauftritt Eastair Iceland, war eine isländische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1998 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flugfélag Austurlands · Mehr sehen »
Fly Air
Fly Air war eine türkische Fluggesellschaft aus Istanbul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fly Air · Mehr sehen »
Fly Hellas
Fly Hellas (auch Viking Hellas) war eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen und Basis auf dem Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fly Hellas · Mehr sehen »
Fly Salone
Fly Salone war eine britische virtuelle Fluggesellschaft, die Flüge nach Sierra Leone vermarktete und im Wetlease durchführen ließ.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fly Salone · Mehr sehen »
Fly6ix
Fly6ix war eine private Fluggesellschaft mit Sitz in Freetown in Sierra Leone und Basis auf dem Freetown International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fly6ix · Mehr sehen »
FlyAnt
Flyant war eine reine Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Palma de Mallorca.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und FlyAnt · Mehr sehen »
FlyCongo
flyCongo (zuvor Hewa Bora Airways) war eine kongolesische Fluggesellschaft mit Sitz in Kinshasa und Basis auf dem Flughafen Ndjili.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und FlyCongo · Mehr sehen »
Flyglobespan
Flyglobespan war eine britische Linien- und Charterfluggesellschaft mit Sitz in Edinburgh.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flyglobespan · Mehr sehen »
Flying Colours Airlines
Flying Colours Airlines (im Außenauftritt nur Flying Colours) war eine britische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flying Colours Airlines · Mehr sehen »
Flying Enterprise (Fluggesellschaft)
Flying Enterprise war eine dänische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1965 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flying Enterprise (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Flying Finn
Flying Finn war eine finnische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Helsinki.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flying Finn · Mehr sehen »
Flying Tiger Line
Flying Tiger Line (ab Oktober 1980 im Außenauftritt firmierend als Flying Tigers) war eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flying Tiger Line · Mehr sehen »
FlyLAL-Lithuanian Airlines
Die AB flyLAL-Lithuanian Airlines (früher Lithuanian Airlines, Lietuvos avialinijos) war eine Fluggesellschaft mit Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und FlyLAL-Lithuanian Airlines · Mehr sehen »
FlyMe (Schweden)
FlyMe war eine schwedische Billigfluglinie mit Sitz in Göteborg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und FlyMe (Schweden) · Mehr sehen »
Flyvista
Flyvista war eine georgische Fluggesellschaft mit Sitz in Tiflis und Basis auf dem Flughafen Tiflis.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Flyvista · Mehr sehen »
Fox Air
Fox Air (auch Foxair) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Augsburg, die seit Anfang 2002 im Geschäftsreiseverkehr tätig war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Fox Air · Mehr sehen »
Freedom Air
Freedom Air war eine Billigfluggesellschaft der Air New Zealand Group mit Sitz in Auckland, Neuseeland.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Freedom Air · Mehr sehen »
FTI Fluggesellschaft
flyFTI, eigentlich FTI Fluggesellschaft mbH, war eine deutsche Charterfluggesellschaft im Besitz des Touristikkonzerns FTI mit Sitz in München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und FTI Fluggesellschaft · Mehr sehen »
Futura Gael
Futura Gael war eine irische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Dublin und Basis auf dem Flughafen Dublin.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Futura Gael · Mehr sehen »
Futura International Airways
Futura International Airways war eine spanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Palma auf Mallorca.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Futura International Airways · Mehr sehen »
Gabon Airlines
Gabon Airlines war eine gabunische Fluggesellschaft mit Sitz in Libreville und Drehkreuz am dortigen Flughafen Libreville Leon M'ba.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gabon Airlines · Mehr sehen »
Galaxy Airways (Griechenland)
Galaxy Airways war griechische Fluggesellschaft mit Geschäftssitz in Athen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Galaxy Airways (Griechenland) · Mehr sehen »
Gambia Bird
Gambia Bird Ltd. war eine gambische Fluggesellschaft mit Sitz in Serekunda-Kanifing.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gambia Bird · Mehr sehen »
Gambia International Airlines
Die Gambia International Airlines, oft als GIA abgekürzt, ist eine gambische Abfertigungsgesellschaft mit Sitz in Banjul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gambia International Airlines · Mehr sehen »
Gambia New Millennium Air
Die Gambia New Millennium Air Company (auch: Gambia Millennium Airline) war eine gambische Fluggesellschaft mit Sitz in Banjul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gambia New Millennium Air · Mehr sehen »
GB Airways
GB Airways war eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in London und Basis auf dem Flughafen London Gatwick.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und GB Airways · Mehr sehen »
Gemini Air Cargo
Gemini Air Cargo war bis zu ihrer Insolvenz im August 2008 eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Dulles, (Virginia).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gemini Air Cargo · Mehr sehen »
General Air
General Air war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hamburg und Basis auf dem Flughafen Hamburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und General Air · Mehr sehen »
Georgian International Airlines
Georgian International Airlines, zuvor EuroLine, war die zweitgrößte georgische Fluggesellschaft mit Sitz in Batumi und Heimatbasis auf dem Flughafen Batumi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Georgian International Airlines · Mehr sehen »
German Cargo
Die German Cargo Services GmbH, Markenname German Cargo, war eine deutsche Frachtcharterfluggesellschaft und 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und German Cargo · Mehr sehen »
German Sky Airlines
German Sky Airlines war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und ein Schwesterunternehmen der Sky Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und German Sky Airlines · Mehr sehen »
German Wings
German Wings war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Haar im Landkreis München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und German Wings · Mehr sehen »
Germanair
Die Germanair war eine deutsche Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Germanair · Mehr sehen »
Germania Express
Germania Express (zuvor Flynext) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Schönefeld.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Germania Express · Mehr sehen »
Ghana Airways
Ghana Airways war von 1958 bis 2004 die nationale Fluggesellschaft Ghanas mit Sitz in Accra und Basis auf dem dortigen Kotoka International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ghana Airways · Mehr sehen »
Ghana International Airlines
Ghana International Airlines, kurz GIAL, war die nationale Fluggesellschaft Ghanas mit Sitz in Accra.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ghana International Airlines · Mehr sehen »
Girjet
Girjet (Gestion Aerea Ejecutiva) war eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in Barcelona.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Girjet · Mehr sehen »
Global Supply Systems
Global Supply Systems war eine britische Frachtfluggesellschaft mit Sitz und Basis auf dem Flughafen London-Stansted.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Global Supply Systems · Mehr sehen »
Globe Air
Die Globe Air war eine Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Basel.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Globe Air · Mehr sehen »
GMG Airlines
GMG Airlines war eine private Fluggesellschaft mit Sitz in Dhaka in Bangladesch und Basis auf dem dortigen Zia International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und GMG Airlines · Mehr sehen »
Go Fly
Go Fly (im Außenauftritt meist nur Go) war eine britische Billigfluggesellschaft mit Sitz in London und ein Tochterunternehmen der British Airways.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Go Fly · Mehr sehen »
Go! (Fluggesellschaft)
go! war eine Marke der US-amerikanischen Fluggesellschaft Mesa Airlines mit Sitz in Phoenix.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Go! (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Golden International Airlines
Golden International Airlines war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Golden International Airlines · Mehr sehen »
Gorkha Airlines
Gorkha Airlines war eine nepalesische Fluggesellschaft mit Sitz in Kathmandu, die nationale Verbindungen von Pokhara und Kathmandu zu Flugplätzen im Himalaya angeboten hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gorkha Airlines · Mehr sehen »
Grandstar Cargo
Grandstar Cargo war eine Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Tianjin in der Volksrepublik China.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Grandstar Cargo · Mehr sehen »
Great Wall Airlines
Great Wall Airlines war eine chinesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Shanghai in der Volksrepublik China.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Great Wall Airlines · Mehr sehen »
Greenair
Greenair war eine türkische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Greenair · Mehr sehen »
Grozny Avia
Grozny Avia (auch Groznyy Avia) war die nationale Fluggesellschaft der Republik Tschetschenien innerhalb der Russischen Föderation mit Sitz in Grosny und Basis auf dem Flughafen Grosny.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Grozny Avia · Mehr sehen »
Gulf Traveller
Gulf Traveller war eine Tochtergesellschaft der Gulf Air in Bahrain und bot ausschließlich Economy-Flüge an.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Gulf Traveller · Mehr sehen »
HADAG Air
HADAG Air Seebäderflug GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und HADAG Air · Mehr sehen »
Hamburg Airlines
Hamburg Airlines war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hamburg und Basis auf dem Flughafen Hamburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hamburg Airlines · Mehr sehen »
Hamburg Airways
Hamburg Airways (eigentlich HHA Hamburg Airways Luftverkehrsgesellschaft mbH) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hamburg und Basis auf dem Flughafen Hamburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hamburg Airways · Mehr sehen »
Hamburg International
Die Hamburg International GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hamburg International · Mehr sehen »
Hanse Express (Fluggesellschaft)
Hanse Express Deutsche Luftverkehrs GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hanse Express (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Hanseflug
Die Hanseflug GmbH war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Langenhagen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hanseflug · Mehr sehen »
Hapag-Lloyd Executive
Die Hapag-Lloyd Executive GmbH (zwischenzeitlich auch Hapag-Lloyd Express GmbH) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Langenhagen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hapag-Lloyd Executive · Mehr sehen »
Hapag-Lloyd Express
Hapag-Lloyd Express (im Außenauftritt auch HLX oder hlx.com) war eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Sitz in Hannover und Basis auf dem Flughafen Hannover.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hapag-Lloyd Express · Mehr sehen »
Happy Air
Happy Air war eine thailändische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Phuket und Basis auf dem Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Happy Air · Mehr sehen »
Harlequin Air
K.K. Harlequin Air (Kabushiki-gaisha Hārekuin Ea, engl. Harlequin Air Corporation) war eine japanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Ōta, Tokio und Basis auf dem Flughafen Fukuoka.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Harlequin Air · Mehr sehen »
Harmony Airways
Harmony Airways, zuvor HMY Airways, war eine kanadische Fluggesellschaft mit Sitz in Vancouver.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Harmony Airways · Mehr sehen »
Höga Kusten Flyg
Höga Kusten Flyg war eine schwedische virtuelle Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Örnsköldsvik.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Höga Kusten Flyg · Mehr sehen »
Hössl & Winkler
Die Hößl + Winkler GmbH HW - Air (im Außenauftritt meist nur Hössl & Winkler sowie hw air) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Straubing.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hössl & Winkler · Mehr sehen »
HeavyLift Cargo Airlines
HeavyLift Cargo Airlines war eine australische Frachtfluggesellschaft mit Geschäftssitz in Sydney und Basis auf dem Flughafen Brisbane.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und HeavyLift Cargo Airlines · Mehr sehen »
Helenair Caribbean
Helenair Caribbean (offiziell Helenair Corporation Ltd.) war eine auf der Karibikinsel St. Lucia ansässige Fluggesellschaft, die regionale Linienverbindungen beflog.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Helenair Caribbean · Mehr sehen »
Helgoland Airlines
Helgoland Airlines war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Sande.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Helgoland Airlines · Mehr sehen »
Helios Airways
Helios Airways war eine zyprische Billigfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Helios Airways · Mehr sehen »
Helitt Líneas Aéreas
Helitt Líneas Aéreas war eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in Santa Fe und Basis auf dem Flughafen Málaga.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Helitt Líneas Aéreas · Mehr sehen »
Hellas Jet
Hellas Jet war eine griechische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Athen und Basis auf dem Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hellas Jet · Mehr sehen »
Hellenic Imperial Airways
Hellenic Imperial Airways war eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen und Basis auf dem Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hellenic Imperial Airways · Mehr sehen »
Hello (Fluggesellschaft)
Hello AG war eine Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Basel und Basis auf dem Flughafen Basel Mulhouse Freiburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hello (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Hemus Air
Hemus Air war eine bulgarische Fluggesellschaft mit Sitz in Sofia und ein Tochterunternehmen der Bulgaria Air.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hemus Air · Mehr sehen »
Hex’Air
Hex’Air war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Le Puy-en-Velay.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hex’Air · Mehr sehen »
Highland Express Airways
Highland Express Airways, im Außenauftritt lediglich Highland Express, war eine kurzlebige schottische Fluggesellschaft mit Sitz in Prestwick.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Highland Express Airways · Mehr sehen »
Hinduja Cargo Services
Hinduja Cargo Services, auch Lufthansa Cargo India, war eine indische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Neu-Delhi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hinduja Cargo Services · Mehr sehen »
Hispania Lineas Aéreas
Hispania Lineas Aéreas (im Außenauftritt verkürzt Hispania) war eine auf dem Flughafen Palma de Mallorca beheimatete spanische Charterfluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb im Sommer 1989 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Hispania Lineas Aéreas · Mehr sehen »
Holiday Airlines
Holiday Airlines (im Außenauftritt teilweise nur Holiday) war eine türkische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Holiday Airlines · Mehr sehen »
Holiday Express
Holiday Express Deutsche Luftverkehrs GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Holiday Express · Mehr sehen »
Holstenflug
Fairchild F-27J D-BOSS der Holstenflug, Hamburg 1978 Holstenflug (offiziell Holstenflug-Schütze und Co. KG) war eine westdeutsche Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Holstenflug · Mehr sehen »
Icejet
Icejet war eine isländische Fluggesellschaft mit Sitz in Reykjavík.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Icejet · Mehr sehen »
Iceland Express
Iceland Express war eine isländische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Keflavík.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Iceland Express · Mehr sehen »
Imperial Airways
Imperial Airways Ltd. war eine 1924 gegründete britische Luftfahrtgesellschaft mit Schwerpunkt im internationalen Linienverkehr.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Imperial Airways · Mehr sehen »
Indian Airlines
Indian Airlines war eine indische Fluggesellschaft mit Sitz in Neu-Delhi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Indian Airlines · Mehr sehen »
Indian National Airways
Indian National Airways war eine indische Fluglinie, die 1933 gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Indian National Airways · Mehr sehen »
Indochina Airlines
Indochina Airlines (ehem. Air Speed Up) war eine vietnamesische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Indochina Airlines · Mehr sehen »
Inter Airlines
Inter Havayolları, international auch Inter Airlines, war eine deutsch-türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Antalya und Basis auf dem Flughafen Antalya.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Inter Airlines · Mehr sehen »
Inter European Airways
Inter European Airways (im Außenauftritt verkürzt Inter European oder IEA) war eine auf dem Flughafen Cardiff beheimatete britische Charterfluggesellschaft, die im Jahr 1993 in Airtours International aufgegangen ist.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Inter European Airways · Mehr sehen »
Inter Tropic Airlines
Inter Tropic Airlines war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Inter Tropic Airlines · Mehr sehen »
Interflug
Die Interflug Gesellschaft für internationalen Flugverkehr mit beschränkter Haftung war die staatliche Fluggesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik und fungierte zudem als Dachorganisation für alle anderen kommerziellen Luftfahrtaktivitäten des Staates, zum Beispiel Agrarfliegerei, Flugsicherung und Betrieb von Flughäfen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Interflug · Mehr sehen »
Internord Aviation
Internord Aviation A/S (im Außenauftritt firmierend als Internord) war eine in Kopenhagen ansässige dänische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1968 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Internord Aviation · Mehr sehen »
Interregional Fluggesellschaft
Die Interregional Fluggesellschaft mbH, kurz IFG, war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Interregional Fluggesellschaft · Mehr sehen »
InterSky
InterSky (eigentlich InterSky Luftfahrt GmbH) war eine österreichische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Bregenz.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und InterSky · Mehr sehen »
Ishtar Airlines
Ishtar Airlines war eine Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Geschäftssitz im Stadtteil Deira in Dubai.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ishtar Airlines · Mehr sehen »
Island Air
Island Air (ursprünglich Princeville Airways, danach bis 1995 Aloha Island Air) war eine 1980 gegründete US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Honolulu und Basis auf dem Honolulu International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Island Air · Mehr sehen »
Islandsflug
Islandsflug war eine isländische Fluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Reykjavík.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Islandsflug · Mehr sehen »
Islas Airways
Islas Airways (eigentlich Islas Líneas Aéreas) war eine spanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Santa Cruz de Tenerife und Basis auf dem Flughafen Teneriffa Nord.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Islas Airways · Mehr sehen »
Isleña Airlines
Isleña Airlines (Isleña de Inversiones SA de CV) war eine Fluggesellschaft mit Sitz in La Ceiba, Honduras.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Isleña Airlines · Mehr sehen »
Istanbul Airlines
Istanbul Airlines (İstanbul Hava Yolları) war eine türkische Charterfluggesellschaft, die ab Anfang 1996 auch nationale Linienflüge durchgeführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Istanbul Airlines · Mehr sehen »
ItAli Airlines
ItAli Airlines war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Pescara.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ItAli Airlines · Mehr sehen »
Itek Air
Die Itek Air war eine kirgisische Fluggesellschaft mit Sitz in Bischkek.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Itek Air · Mehr sehen »
Jade Cargo International
Jade Cargo International war eine chinesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Shenzhen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Jade Cargo International · Mehr sehen »
JAL Express
K.K. JAL Express (jap. 株式会社JALエクスプレス, Kabushiki kaisha JAL Ekusupuresu, kurz JEX) war eine japanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Osaka und ein Tochterunternehmen der Japan Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JAL Express · Mehr sehen »
JALways
JALways K.K. war eine japanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tokio und Basis auf dem Flughafen Tokio-Narita.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JALways · Mehr sehen »
Japan Air System
Japan Air System (JAS; jap. 株式会社日本エアシステム, Kabushiki-gaisha Nihon Ea Shisutemu) war eine japanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tokio und Basis auf dem Flughafen Tokio-Haneda.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Japan Air System · Mehr sehen »
Japan Asia Airways
Japan Asia Airways (jap. 日本アジア航空, Nihon Ajia Kōkū Kabushiki-gaisha, kurz JAA) war eine japanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tokio und Basis auf dem Flughafen Tokio-Narita.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Japan Asia Airways · Mehr sehen »
Japan Domestic Airlines
Japan Domestic Airlines (Nihon Kokunai Kōkū, jap. 日本国内航空), auch bekannt als JDA, war eine japanische Inlandsfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Japan Domestic Airlines · Mehr sehen »
Jet Connection
Jet Connection Businessflight war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Frankfurt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Jet Connection · Mehr sehen »
Jetair
Die Jetair war eine auf dem Flughafen München-Riem beheimatete deutsche Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1985 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Jetair · Mehr sehen »
Jetalliance
Jetalliance war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Kottingbrunn, die sich auf Geschäftsflüge spezialisiert hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Jetalliance · Mehr sehen »
JetClub
Die JetClub AG war eine Schweizer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kloten, die im Geschäftsreiseverkehr tätig war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JetClub · Mehr sehen »
JetGreen Airways
JetGreen Airways war eine irische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Dublin.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JetGreen Airways · Mehr sehen »
JetKonnect
JetKonnect war eine indische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Mumbai und Basis auf dem Flughafen Mumbai.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JetKonnect · Mehr sehen »
Jetline (Fluggesellschaft)
Jetline Fluggesellschaft mbh & Co.KG war eine deutsche Fluggesellschaft mit Heimatflughafen Stuttgart.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Jetline (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
JetLink Express
JetLink Express war eine kenianische Fluggesellschaft mit Sitz in Nairobi und Basis auf dem Flughafen Jomo Kenyatta International.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JetLink Express · Mehr sehen »
JetLite
JetLite, ursprünglich Air Sahara, war eine indische Fluggesellschaft mit Sitz in Neu-Delhi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JetLite · Mehr sehen »
JeTran Air
JeTran Air (ursprünglich Acvila Air) war eine rumänische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bukarest und Basis auf dem Flughafen Bukarest-Băneasa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und JeTran Air · Mehr sehen »
Jetsgo
Jetsgo war eine kanadische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Montreal.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Jetsgo · Mehr sehen »
Kalahari Express Airlines
Die Kalahari Express Airlines war eine namibische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Windhoek.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kalahari Express Airlines · Mehr sehen »
KAPO Aviakompania
KAPO Aviakompania war eine russische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Kasan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und KAPO Aviakompania · Mehr sehen »
Karthago Airlines
Karthago Airlines war eine tunesische Fluggesellschaft mit Sitz in Tunis.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Karthago Airlines · Mehr sehen »
Kayala Airline
Kayala Airline war eine saudische Fluggesellschaft mit Sitz und Heimatbasis in Dschidda.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kayala Airline · Mehr sehen »
Kıbrıs Türk Hava Yolları
Kıbrıs Türk Hava Yolları (KTHY, international auch Cyprus Turkish Airlines) war eine staatliche Fluggesellschaft in der Türkischen Republik Nordzypern mit Sitz in Istanbul und ein Tochterunternehmen der Turkish Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kıbrıs Türk Hava Yolları · Mehr sehen »
KD Avia
KD Avia war eine private russische Fluggesellschaft mit Sitz in Kaliningrad und Basis am von ihr betriebenen Flughafen Kaliningrad-Chrabrowo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und KD Avia · Mehr sehen »
Kingfisher Airlines
Kingfisher Airlines war eine indische Fluggesellschaft mit Sitz in Bangalore und Basis auf dem dortigen Bengaluru International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kingfisher Airlines · Mehr sehen »
Kingfisher Red
Kingfisher Red (ursprünglich Air Deccan danach Simplifly Deccan) war eine indische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Mumbai und ein Tochterunternehmen der Kingfisher Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kingfisher Red · Mehr sehen »
Kogalymavia
ehemaliges Logo JSC Kogalymavia (Awiakompanija Kogalymawia, im Außenauftritt kurz Kolavia) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Kogalym im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen in Westsibirien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kogalymavia · Mehr sehen »
Koral Blue
Koral Blue war eine ägyptische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kairo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Koral Blue · Mehr sehen »
Korongo Airlines
Korongo Airlines war eine kongolesische Fluggesellschaft mit Sitz in Kinshasa und Basis auf dem Flughafen Lubumbashi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Korongo Airlines · Mehr sehen »
Kosova Airlines
Kosova Airlines war eine im Kosovo ansässige virtuelle Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kosova Airlines · Mehr sehen »
KrasAir
KrasAir (eigentlich Krasnojarsk Airlines) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Krasnojarsk in Sibirien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und KrasAir · Mehr sehen »
Kuban Airlines
Kuban Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Krasnodar und Basis auf dem Flughafen Krasnodar.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kuban Airlines · Mehr sehen »
Kullaflyg
Kullaflyg war eine schwedische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Ängelholm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Kullaflyg · Mehr sehen »
Lacsa
Lacsa (Lineas Aereas Costarricenses S.A.) war die nationale Fluggesellschaft von Costa Rica mit Sitz in San José.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lacsa · Mehr sehen »
Ladeco
Ladeco war eine chilenische Fluggesellschaft, die im November 1958 gegründet und im Jahr 1995 mit der Fluggesellschaft Fast Air fusioniert wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ladeco · Mehr sehen »
Lagunair
LagunAir Lineas Aereas war eine spanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in León.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lagunair · Mehr sehen »
Laker Airways
Laker Airways war eine britische Fluggesellschaft, die von Freddie Laker im Jahre 1966 vornehmlich für den Charterverkehr gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Laker Airways · Mehr sehen »
LaMia Bolivia
LaMia, kurz für Línea Aérea Mérida Internacional de Aviación, Compañía Anónima, war eine bolivianische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Santa Cruz de la Sierra.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und LaMia Bolivia · Mehr sehen »
Lao Air Lines
Lao Air Lines (offiziell Lao Air Lines - Societe Anonyme de Transports Aeriens) war eine laotische Fluggesellschaft mit Sitz in Vientiane und Basis auf dem Flughafen Vientiane.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lao Air Lines · Mehr sehen »
Lao Central Airlines
Lao Central Airlines war eine laotische Fluggesellschaft mit Sitz in Vientiane und Basis auf dem Flughafen Vientiane.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lao Central Airlines · Mehr sehen »
Latavio
Latavio war eine lettische Fluggesellschaft mit Sitz in Riga und Basis auf dem Flughafen Riga.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Latavio · Mehr sehen »
Latin American Wings
Latin American Wings (eigene Schreibweise: law) war eine chilenische Fluggesellschaft mit Sitz in Santiago de Chile und Basis auf dem Flughafen Santiago de Chile.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Latin American Wings · Mehr sehen »
Lauda Air
Lauda Air war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien und Basis auf dem Flughafen Wien-Schwechat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lauda Air · Mehr sehen »
Laus Air
Die Laus Air war eine kroatische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 2004 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Laus Air · Mehr sehen »
L’Avion
L’Avion (Handelsname der Elysair) war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Orly.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und L’Avion · Mehr sehen »
Líneas Aérea Taxpa
Líneas Aérea Taxpa (im Markenauftritt Taxpa Chile) war eine chilenische Fluggesellschaft, welche im Jahre 1957 mit einer B-25 Mitchell den Flugbetrieb aufgenommen hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Líneas Aérea Taxpa · Mehr sehen »
Leisure International Airways
Leisure International Airways (ursprünglich Air UK Leisure) war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Crawley.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Leisure International Airways · Mehr sehen »
Lesotho Airways
Lesotho Airways war die nationale Fluggesellschaft von Lesotho.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lesotho Airways · Mehr sehen »
Ligne Aérienne Seychelles
Ligne Aérienne Seychelles (auch bezeichnet als LAS) war eine kurzlebige auf dem Seychelles International Airport ansässige Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1987 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ligne Aérienne Seychelles · Mehr sehen »
Linea Aeropostal Venezolana
Aeropostal – Alas de Venezuela (kurz Aeropostal) war eine venezolanische Fluggesellschaft mit Sitz in Caracas und Basis auf dem Flughafen Caracas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Linea Aeropostal Venezolana · Mehr sehen »
Linjeflyg
Linjeflyg (deutsch: Linienflug) war eine schwedische Fluggesellschaft, die am 2.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Linjeflyg · Mehr sehen »
Liste der größten Fluggesellschaften der Welt
Es gibt mehrere Berechnungsmethoden, um die größte Fluggesellschaft der Welt zu bestimmen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Liste der größten Fluggesellschaften der Welt · Mehr sehen »
Liste der polnischen Fluggesellschaften
Diese Liste listet polnische Fluggesellschaften.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Liste der polnischen Fluggesellschaften · Mehr sehen »
Liste von Fluggesellschaften
Dies ist eine Liste von aktiven Fluggesellschaften.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Liste von Fluggesellschaften · Mehr sehen »
Livingston Compagnia Aerea
Livingston Compagnia Aerea war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Mailand und Basis auf dem Flughafen Mailand-Malpensa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Livingston Compagnia Aerea · Mehr sehen »
Livingston Energy Flight
Livingston Energy Flight war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Mailand und Basis am Flughafen Mailand-Malpensa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Livingston Energy Flight · Mehr sehen »
Lloyd Aéreo Boliviano
Lloyd Aéreo Boliviano, abgekürzt LAB, war eine bolivianische Fluggesellschaft mit Sitz in Cochabamba.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lloyd Aéreo Boliviano · Mehr sehen »
LoneStar Airways
LoneStar Airways war eine liberianische Fluggesellschaft mit Sitz in Monrovia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und LoneStar Airways · Mehr sehen »
Lotus Air
Lotus Air war eine private ägyptische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kairo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lotus Air · Mehr sehen »
LTE International Airways
LTE International Airways S.A. (zeitweise LTE-Volar) war eine spanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Palma.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und LTE International Airways · Mehr sehen »
LTU
Airbus A320 von LTU LTU International Airways (von Lufttransportunternehmen) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Basis auf dem Flughafen Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und LTU · Mehr sehen »
LTU Austria
Die LTU Austria, zuletzt kurzzeitig Flynext war eine österreichische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Wien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und LTU Austria · Mehr sehen »
Lufthansa Italia
Lufthansa Italia S.p.A. war eine italienische Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG mit Sitz in Mailand und Basis auf dem Flughafen Mailand-Malpensa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lufthansa Italia · Mehr sehen »
Lufttaxi Fluggesellschaft
Lufttaxi Fluggesellschaft (kurz auch Lufttaxi Flug oder Lufttaxi Dortmund) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Dortmund.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Lufttaxi Fluggesellschaft · Mehr sehen »
Luftverkehr Friesland Harle
Die LFH Luftverkehr Friesland Harle Brunzema und Partner KG war eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Wangerland und Basis auf dem dortigen Flugplatz Harle.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Luftverkehr Friesland Harle · Mehr sehen »
Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet
Die Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet A. G., kurz LURAG, war eine der zahlreichen Fluggesellschaften unter dem Dach des Junkers-Luftverkehrs mit Sitz in Essen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet · Mehr sehen »
Luxor Air
Luxor Air war eine ägyptische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 2008 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Luxor Air · Mehr sehen »
Luzair
Luzair (offiziell Luzair - Transportes Aéreos, S.A.) war eine auf dem Flughafen Lissabon beheimatete portugiesische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Januar 2011 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Luzair · Mehr sehen »
MacAir Airlines
MacAir Airlines Pty Ltd war eine australische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Townsville, Queensland.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MacAir Airlines · Mehr sehen »
Macedonian Airlines MAT
MAT Macedonian Airlines (Македонски Авио Транспорт, Makedonski Avio Transport) war die nationale Fluggesellschaft Mazedoniens mit Sitz in Skopje.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Macedonian Airlines MAT · Mehr sehen »
Maersk Air
Mærsk Air war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Maersk Air · Mehr sehen »
Malév
Malév Hungarian Airlines war eine ungarische Fluggesellschaft mit Sitz in Budapest.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Malév · Mehr sehen »
Maluti Sky
Maluti Sky war eine Fluggesellschaft in Lesotho mit Sitz in Maseru und Basis auf dem Flughafen Maseru.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Maluti Sky · Mehr sehen »
Manchuria Aviation Company
Die Manchuria Aviation CompanyFrancis Clifford Jones: Manchuria since 1931; London 1949 (Royal Institute of International Affairs), S. 120.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Manchuria Aviation Company · Mehr sehen »
Marsland Aviation
Marsland Aviation war eine sudanesische Fluggesellschaft mit Sitz in Khartum.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Marsland Aviation · Mehr sehen »
Maui Airlines
Maui Airlines (im Markenauftritt zeitweise auch Samoa Air) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Dezember 1988 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Maui Airlines · Mehr sehen »
Mauritania Airways
Mauritania Airwayswar eine mauretanische Fluggesellschaft mit Sitz in Nouakchott.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Mauritania Airways · Mehr sehen »
MCA Airlines
MCA Airlines war eine schwedische Fluggesellschaft, die 2009 den Flugbetrieb aufnahm, welchen sie aber im selben Jahr wieder einstellte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MCA Airlines · Mehr sehen »
MDLR Airlines
MDLR Airlines war eine indische Fluggesellschaft mit Sitz in Delhi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MDLR Airlines · Mehr sehen »
Med Airways
Med Airways (vormals Flying Carpet Airlines) war eine libanesische Fluggesellschaft mit Sitz in Beirut und Basis auf dem Flughafen Beirut.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Med Airways · Mehr sehen »
Mega Maldives Airlines
Mega Maldives Airlines war eine maledivische Fluggesellschaft mit Sitz in Malé und Basis auf dem Malé International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Mega Maldives Airlines · Mehr sehen »
Meridian Airways
Meridian Airways war eine ghanaische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Accra und Basis auf dem Flughafen Ostende-Brügge.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Meridian Airways · Mehr sehen »
Merpati Nusantara Airlines
Merpati Nusantara Airlines war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Jakarta, die ihren Betrieb im Jahr 2014 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Merpati Nusantara Airlines · Mehr sehen »
Mesaba Airlines
Mesaba Airlines, eigentlich Mesaba Aviation, Inc., war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Eagan, Minnesota.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Mesaba Airlines · Mehr sehen »
Mexicana de Aviación
Douglas DC-6 der Mexicana, 1966 Boeing 727 der Mexicana, 1975 Die Compañia Mexicana de Aviación, S.A. de C.V., im Außenauftritt kurz Mexicana, war eine mexikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Mexiko-Stadt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Mexicana de Aviación · Mehr sehen »
MexicanaClick
MexicanaClick (ursprünglich Aerocaribe, danach Click Mexicana) war eine mexikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Mexiko-Stadt und Heimatbasis auf dem Flughafen Mexiko-Stadt.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MexicanaClick · Mehr sehen »
Mey-Air
Mey-Air Transport A/S war eine norwegische Fluggesellschaft mit Sitz in Oslo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Mey-Air · Mehr sehen »
Midwest Airlines
Midwest Airlines war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin und eine Tochtergesellschaft der Republic Airways Holdings.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Midwest Airlines · Mehr sehen »
Midwest Airlines (Ägypten)
Midwest Airlines war eine in Kairo, Ägypten beheimatete Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Midwest Airlines (Ägypten) · Mehr sehen »
Mihin Lanka
Mihin Lanka war eine sri-lankische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Colombo und Basis auf dem Bandaranaike International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Mihin Lanka · Mehr sehen »
MiniLiner
MiniLiner war eine italienische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Bergamo und Drehkreuz auf dem Flughafen Bergamo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MiniLiner · Mehr sehen »
MK Airlines
MK Airlines war eine britische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Sussex nahe dem Flughafen Gatwick.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MK Airlines · Mehr sehen »
ModiLuft
ModiLuft (offiziell zunächst MG Express Ltd., später Modiluft Ltd.) war eine indische Linienfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Frühjahr 1993 mit Unterstützung von Lufthansa aufnahm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ModiLuft · Mehr sehen »
Moldavian Airlines
Moldavian Airlines war eine private moldauische Fluggesellschaft mit Sitz in Chișinău.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Moldavian Airlines · Mehr sehen »
Monarch Airlines
Monarch Airlines, im Außenauftritt auch kurz Monarch, war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Luton.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Monarch Airlines · Mehr sehen »
Montana Austria
Montana Flugdienst GmbH (im Außenauftritt Montana Austria) war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien, die von 1976 bis 1981 existierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Montana Austria · Mehr sehen »
Morris Air
Morris Air war eine amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Salt Lake City.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Morris Air · Mehr sehen »
Moscow Airways
Moscow Airways war eine russische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1996 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Moscow Airways · Mehr sehen »
Moskovia Airlines
Moskovia Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Schukowski und Basis auf dem Flughafen Moskau-Domodedowo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Moskovia Airlines · Mehr sehen »
Moskwa (Fluggesellschaft)
Moskwa (auch bekannt als Moscow Airlines), bis Oktober 2010 als Atlant-Soyuz Airlines (Авиакомпания Атлант-Союз) firmierend, war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Moskwa (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
MSR Flug-Charter
Die MSR Flug-Charter GmbH war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Münster-Osnabrück.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MSR Flug-Charter · Mehr sehen »
MTM Aviation
Die MTM Aviation war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und MTM Aviation · Mehr sehen »
Myair
myair (My Way Airlines) war eine italienische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Mailand und Basis auf dem Flughafen Bergamo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Myair · Mehr sehen »
Naganagani
Naganagani war eine burkinische Fluggesellschaft mit Sitz in Ouagadougou, die 1984 gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Naganagani · Mehr sehen »
Namibia flyafrica
Namibia flyafrica (auch FlyAfrica Namibia) war eine namibische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Windhoek und Basis auf dem Hosea Kutako International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Namibia flyafrica · Mehr sehen »
Naske Air
Naske Air (auch bekannt als Braunschweig Flug) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Braunschweig.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Naske Air · Mehr sehen »
Nationair Canada
Nationair Canada (ab 1990 im Markenauftritt verkürzt Nationair) war eine kanadische Fluggesellschaft, die hauptsächlich Charterflüge durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nationair Canada · Mehr sehen »
National Airlines (1934)
National Airlines (bis 1937 National Airlines System) war eine auf dem Miami International Airport beheimatete US-amerikanische Linienfluggesellschaft, die im Jahr 1979 von Pan American World Airways aufgekauft und im Januar 1980 mit dieser fusioniert wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und National Airlines (1934) · Mehr sehen »
National Airlines (1984)
National Airlines (ursprünglich United Air Carriers, danach von Mai 1979 bis Jahresende 1983 als Overseas National Airways firmierend) war eine auf dem John F. Kennedy International Airport beheimatete US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1985 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und National Airlines (1984) · Mehr sehen »
National Airlines (1998)
National Airlines war eine auf dem McCarran International Airport in Las Vegas ansässige US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im November 2002 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und National Airlines (1998) · Mehr sehen »
Nationwide Airlines
Nationwide Airlines war eine im Jahre 1991 gegründete südafrikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Johannesburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nationwide Airlines · Mehr sehen »
Nürnberger Flugdienst
Der Nürnberger Flugdienst (NFD) war eine in Nürnberg beheimatete Regionalfluggesellschaft, die im Jahr 1974 von Hans Rudolf Wöhrl gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nürnberger Flugdienst · Mehr sehen »
NetherLines
NetherLines, eigentlich Netherlines Airlines For European Commuter Services BV, war eine niederländische Fluggesellschaft mit Sitz in Eindhoven.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und NetherLines · Mehr sehen »
New Axis Airways
New Axis Airways war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Marseille.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und New Axis Airways · Mehr sehen »
New Zealand National Airways Corporation
Die New Zealand National Airways Corporation (NAC) war ab 1947 eine staatlich betriebene Fluggesellschaft in Neuseeland.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und New Zealand National Airways Corporation · Mehr sehen »
Nigeria Airways
Nigeria Airways war eine am 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nigeria Airways · Mehr sehen »
Nightexpress
Nightexpress war eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main und Basis auf dem Flughafen Frankfurt am Main.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nightexpress · Mehr sehen »
Niue Airlines
Flugplan der ''Niue Airline'' (1991) Niue Airlines, in Eigendarstellung auch Niue Airline, war die einzige Fluggesellschaft von Niue und stellte als solche eine wichtige Verbindung zur Außenwelt dar.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Niue Airlines · Mehr sehen »
Noble Air
Noble Air war eine in Istanbul ansässige türkische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1991 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Noble Air · Mehr sehen »
Nolisair International Inc.
Nolisair International Inc. (ehemals Nolisair Internationale Inc.) war eine kanadische Holdingfirma.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nolisair International Inc. · Mehr sehen »
Nora Air Services
Nora Air Services (eigentlich NORA AIR SERVICES GmbH, kurz NAS) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Kassel.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nora Air Services · Mehr sehen »
Nordavia (Deutschland)
Nordavia (offiziell NORDAVIA Flug GmbH) ist ein in Hamburg ansässiges Unternehmen, das sich als Handelsmakler auf die Vermittlung von Ad-hoc-Charterflügen spezialisiert hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nordavia (Deutschland) · Mehr sehen »
Nordic Air Sweden
Nordic Air Sweden (früher Air Sweden) war eine schwedische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Umeå und Basis auf dem Flughafen Arvidsjaur.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nordic Air Sweden · Mehr sehen »
Nordic Airways
Nordic Airways war eine schwedische Fluggesellschaft mit Sitz in Stockholm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nordic Airways · Mehr sehen »
Nordic European Airlines
Nordic European Airlines (bis 1996 als Nordic East Airways firmierend) war eine auf dem Flughafen Stockholm/Arlanda ansässige schwedische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1998 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nordic European Airlines · Mehr sehen »
Nordic Global Airlines
Nordic Global Airlines (NGA) war eine finnische Frachtfluggesellschaft mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nordic Global Airlines · Mehr sehen »
North American Airlines
North American Airlines war eine amerikanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in New York und Basis auf dem Flughafen New York JFK.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und North American Airlines · Mehr sehen »
Northeast Airlines (Großbritannien)
Northeast Airlines, im Außenauftritt Northeast, war eine britische Fluggesellschaft, die im November 1970 aus der Umfirmierung der BKS Air Transport entstand.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Northeast Airlines (Großbritannien) · Mehr sehen »
Northeast Airlines (USA)
Northeast Airlines (ursprünglich Boston-Maine Airways) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die am 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Northeast Airlines (USA) · Mehr sehen »
Northern Air Charter
Die Northern Air Charter GmbH & Co.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Northern Air Charter · Mehr sehen »
Northwest Airlines
Northwest Airlines, kurz nwa (zeitweise auch Northwest Orient Airlines), war eine amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Eagan sowie Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Northwest Airlines · Mehr sehen »
Norwegian.se
Logo der ehemaligen ''FlyNordic'' Norwegian.se (zuvor eigenständig als FlyNordic) war eine schwedische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Stockholm und zuletzt eine Marke der Norwegian Air Shuttle, die auch als norwegian.com firmiert.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Norwegian.se · Mehr sehen »
Nuevo Continente
Nuevo Continente (bis 2004 Aero Continente) war eine peruanische Fluggesellschaft in Peru, die ihren Betrieb im Jahr 2005 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Nuevo Continente · Mehr sehen »
Oasis Hong Kong Airlines
Oasis Hong Kong Airlines war eine auf interkontinentale Langstreckenflüge spezialisierte Billigfluggesellschaft mit Sitz in Hongkong und Basis auf dem Hong Kong International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Oasis Hong Kong Airlines · Mehr sehen »
Odessa Airlines
Odessa Airlines war eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Odessa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Odessa Airlines · Mehr sehen »
Odyssey International
Odyssey International (stilisiert als ODYSSEY international) war eine kanadische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Mississauga.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Odyssey International · Mehr sehen »
OLT Express
OLT Express Germany (zuvor OLT – Ostfriesische Lufttransport) war eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Bremen, die am 27.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und OLT Express · Mehr sehen »
OLT Express Poland
OLT Express Poland (ursprünglich Yes Airways) war eine polnische Fluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem Flughafen Warschau.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und OLT Express Poland · Mehr sehen »
OLT Express Regional
OLT Express Regional Sp. z o.o. (zuvor Jet Air und OLT Jetair) war eine polnische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und OLT Express Regional · Mehr sehen »
Olympic Airlines
Olympic Airlines (Ολυμπιακές Αερογραμμές), bis 2003 Olympic Airways, war eine staatliche griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Olympic Airlines · Mehr sehen »
Olympic Aviation
Olympic Aviation war eine Tochtergesellschaft der Olympic Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Olympic Aviation · Mehr sehen »
Omskavia
Omskavia war eine in der sibirischen Metropole Omsk beheimatete russische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Omskavia · Mehr sehen »
One-Two-Go Airlines
One-Two-Go war eine thailändische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Bangkok und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Orient Thai Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und One-Two-Go Airlines · Mehr sehen »
Orange Air (Sierra Leone)
Orange Air war eine in Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Orange Air (Sierra Leone) · Mehr sehen »
Orenair
Orenair (russ.: Оренбургские авиалинии) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Orenburg und Basis auf dem Flughafen Orenburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Orenair · Mehr sehen »
Orion Airways
Orion Airways war eine auf dem Flughafen East Midlands ansässige britische Fluggesellschaft, die im Jahr 1989 mit Britannia Airways fusioniert wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Orion Airways · Mehr sehen »
Orion Airways (1956)
Orion Airways (im Außenauftritt verkürzt Orion) war eine kurzlebige britische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1960 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Orion Airways (1956) · Mehr sehen »
Ostermanair-Sweden
Ostermanair-Sweden (offiziell Osterman Air Charter AB, ursprünglich Svea-Flyg) war eine auf dem Flughafen Stockholm/Bromma beheimatete schwedische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ostermanair-Sweden · Mehr sehen »
Overseas National Airways (1950)
Overseas National Airways, auch bekannt als ONA, war eine auf dem John F. Kennedy International Airport beheimatete US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im September 1978 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Overseas National Airways (1950) · Mehr sehen »
OzJet
Ozjet Airlines war eine Linien- und Charterfluggesellschaft beheimatet auf dem Flughafen Tullamarine der australischen Metropole Melbourne.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und OzJet · Mehr sehen »
Pacific Blue Airlines
Pacific Blue Airlines war eine neuseeländische Fluggesellschaft mit Sitz in Christchurch und ein Tochterunternehmen der australischen Virgin Blue Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pacific Blue Airlines · Mehr sehen »
Pacific Flier
Pacific Flier war eine palauische Fluggesellschaft mit Sitz in Koror und Basis auf dem Roman Tmetuchl International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pacific Flier · Mehr sehen »
PAL Express
PAL Express (Philippine Airlines Express) war die Billigflugmarke der Philippine Airlines mit Hauptsitz in Pasay City.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und PAL Express · Mehr sehen »
Palair Macedonian Airways
Palair Macedonian Airways (mazedonisch: Авиокомпанија oder Палер Македонија), auch Palair oder Palair Macedonian war eine makedonische Fluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Skopje und nahm Liniendienste am 3.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Palair Macedonian Airways · Mehr sehen »
Palau Micronesia Air
Palau Micronesia Air war eine palauische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Dezember 2004 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Palau Micronesia Air · Mehr sehen »
Pamir Airways
Pamir Airways war die erste private Fluggesellschaft Afghanistans.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pamir Airways · Mehr sehen »
Pan African Air Services
Pan African Air Services war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pan African Air Services · Mehr sehen »
Pan American World Airways
Pan American World Airways (kurz Pan Am, ursprünglich Pan American Airways) war eine 1927 gegründete US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in New York und eine der weltweit ersten, die interkontinentale Flüge anboten.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pan American World Airways · Mehr sehen »
Panair do Brasil
Panair do Brasil war eine brasilianische Fluggesellschaft mit Sitz in Rio de Janeiro.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Panair do Brasil · Mehr sehen »
Paninternational
Paninternational war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in München und Basen auf den Flughäfen München-Riem und Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Paninternational · Mehr sehen »
Pantanal Linhas Aéreas
Pantanal Linhas Aéreas S.A. war eine brasilianische Regionalfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pantanal Linhas Aéreas · Mehr sehen »
Paramount Airlines
Helikopter der Paramount Airlines Paramount Airlines war eine Helikopter-Fluggesellschaft aus Sierra Leone mit Sitz und Basis in Freetown.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Paramount Airlines · Mehr sehen »
Paramount Airways
Paramount Airways war eine indische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Madurai.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Paramount Airways · Mehr sehen »
Paramount Airways (Vereinigtes Königreich)
Paramount Airways war eine in Bristol beheimatete britische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1989 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Paramount Airways (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »
PBair
PBair war eine thailändische Fluggesellschaft, die neben Regionalflügen auch internationale Flüge nach Vietnam durchgeführt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und PBair · Mehr sehen »
Peach Air
Peach Air war eine kurzlebige britische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1998 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Peach Air · Mehr sehen »
Penas Air
Penas Air war eine indonesische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Penas Air · Mehr sehen »
Perm Airlines
Perm Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Perm und Basis auf dem Flughafen Bolschoje Sawino.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Perm Airlines · Mehr sehen »
Phoenix Air Service
Phoenix Air war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in Grünwald bei München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Phoenix Air Service · Mehr sehen »
Phoenix Airways
Phoenix Airways (im Markenauftritt verkürzt Phoenix) war eine Schweizer Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1974 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Phoenix Airways · Mehr sehen »
Phuket Airlines
Phuket Airlines (im Außenauftritt verkürzt Phuket Air) war eine thailändische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bangkok und Basis auf dem Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Phuket Airlines · Mehr sehen »
Piedmont Airlines (1948)
Piedmont Airlines war eine in Winston-Salem (North Carolina) ansässige US-amerikanische Linienfluggesellschaft, die am 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Piedmont Airlines (1948) · Mehr sehen »
Pleuger Flugdienst
Der Pleuger Flugdienst (eigentlich Pleuger Flugbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, im Außenauftritt auch Pleuger Flug) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Stuttgart.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pleuger Flugdienst · Mehr sehen »
PMTair
PMTair (Progress Multitrade Co., Ltd) war eine kambodschanische Fluggesellschaft mit Sitz in Siem Reap.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und PMTair · Mehr sehen »
Polet Airlines
Polet Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Woronesch.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Polet Airlines · Mehr sehen »
Pomair
Pomair (im Markenauftritt Pomair Ostend, bis 1971 Transpommair) war eine belgische Fluggesellschaft mit Sitz in Ostende, die ihren Betrieb im Oktober 1974 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pomair · Mehr sehen »
PRiMA Aero Trasporti Italiani
PRiMA Aero Trasporti Italiani (zuvor Eagles Airlines) war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Marghera und Basis auf dem Flughafen Venedig-Marco Polo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und PRiMA Aero Trasporti Italiani · Mehr sehen »
Primaris Airlines
Primaris Airlines Inc. war eine US-amerikanische Charter-Fluggesellschaft mit Sitz in Las Vegas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Primaris Airlines · Mehr sehen »
Prince Edward Air
Die Prince Edward Air Ltd. war eine kanadische Fluggesellschaft mit Sitz in Charlottetown, Prince Edward Island.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Prince Edward Air · Mehr sehen »
Pronair
Pronair war eine spanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Albacete.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pronair · Mehr sehen »
Proteus Airlines
Proteus Airlines war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Saint-Apollinaire, Frankreich.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Proteus Airlines · Mehr sehen »
Pulkovo Airlines
Pulkovo Airlines war bis zu ihrer Übernahme durch die Fluggesellschaft Rossija eine in Sankt Petersburg beheimatete russische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Pulkovo Airlines · Mehr sehen »
Quebecair
Quebecair war eine auf dem Flughafen Montreal-Trudeau beheimatete kanadische Fluggesellschaft, die primär Linienstrecken innerhalb Québecs bediente und daneben internationale Charterflüge durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Quebecair · Mehr sehen »
QuickJet Aviation
QuickJet Aviation war eine namibische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Windhoek.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und QuickJet Aviation · Mehr sehen »
RAK Airways
RAK Airways war die Fluggesellschaft des Emirats Ra’s al-Chaima der Vereinigten Arabischen Emirate mit Basis auf dem Flughafen Ra’s al-Chaima.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und RAK Airways · Mehr sehen »
Ransome Airlines
Ransome Airlines war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Philadelphia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ransome Airlines · Mehr sehen »
RAS Flug
RAS Flug (zuvor Rheinland Air Service, rechtlich RAS Fluggesellschaft mbH) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Mönchengladbach.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und RAS Flug · Mehr sehen »
Ratioflug Luftfahrtunternehmen
Ratioflug Luftfahrtunternehmen war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Köln.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ratioflug Luftfahrtunternehmen · Mehr sehen »
Rayani Air
Rayani Air war eine malaysische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Shah Alam.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Rayani Air · Mehr sehen »
Régional Compagnie Aérienne Européenne
Régional Compagnie Aérienne Européenne (kurz Régional) war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Bouguenais und Basis auf dem Flughafen Nantes.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Régional Compagnie Aérienne Européenne · Mehr sehen »
REDjet
REDjet war eine Billigfluggesellschaft mit Sitz in Bridgetown auf Barbados.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und REDjet · Mehr sehen »
Regio Air
Regio Air (auch Mecklenburger Flugdienst) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Neubrandenburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Regio Air · Mehr sehen »
Regional Air Express
Regional Air Express (eigentlich R A E - Regional Air Express GmbH, zuvor SWF Südwestflug GmbH) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Münster-Osnabrück in Greven.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Regional Air Express · Mehr sehen »
Regional Air Lines
Regional Air Lines war eine marokkanische Fluggesellschaft mit Sitz in Casablanca.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Regional Air Lines · Mehr sehen »
Regional Airlines (Frankreich)
Regional Airlines war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Nantes und Basis auf dem Flughafen Nantes.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Regional Airlines (Frankreich) · Mehr sehen »
Reno Air
Reno Air war eine amerikanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Reno Air · Mehr sehen »
Republic Airlines (1979–1986)
Republic Airlines war eine amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Fort Snelling und Basis auf dem Minneapolis-Saint Paul International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Republic Airlines (1979–1986) · Mehr sehen »
RFG – Regionalflug
RFG – Regionalflug (auch Reise- und Industrieflug, im Außenauftritt und verkürzt nur RFG) war eine deutsche Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und RFG – Regionalflug · Mehr sehen »
Rheintalflug
Die Rheintalflug Seewald Ges.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Rheintalflug · Mehr sehen »
Riau Airlines
Riau Airlines war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz auf dem Sultan Syarif Qasim II International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Riau Airlines · Mehr sehen »
Rich International Airways
Rich International Airways war eine amerikanische Fluggesellschaft, deren Flugbetrieb 1997 aufgrund von Konkurs eingestellt wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Rich International Airways · Mehr sehen »
Robin Hood Aviation
Robin Hood Aviation war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Feldkirchen bei Graz und Basis am Flughafen Graz.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Robin Hood Aviation · Mehr sehen »
Romavia
Romavia, eigentlich Compania Românã de Aviatie Romavia R.A., war eine rumänische Fluggesellschaft mit Sitz in Bukarest und neben TAROM die zweite staatliche Fluggesellschaft des Landes.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Romavia · Mehr sehen »
Royal Air Lao
Royal Air Lao war eine laotische Fluggesellschaft mit Basis auf dem Flughafen Vientiane.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Royal Air Lao · Mehr sehen »
Royal Aviation
Royal Aviation (bis 1997 Royal Airlines) war eine kanadische Fluggesellschaft, die von 1991 bis 2001 existierte und ihre Basis auf dem Flughafen Montreal-Dorval hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Royal Aviation · Mehr sehen »
Royal Bengal Airline
Royal Bengal Airline war eine Marke der britischen Fluggesellschaft Aviana Airways Ltd. mit Sitz in London.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Royal Bengal Airline · Mehr sehen »
Royal Swazi National Airways
Royal Swazi National Airways (offiziell Royal Swazi National Airways Corporation) war eine Fluggesellschaft des Staates Swasiland, die ihren Betrieb im Jahr 1999 einstellte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Royal Swazi National Airways · Mehr sehen »
Ryan International Airlines
Ryan International Airlines war eine US-amerikanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Rockford.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ryan International Airlines · Mehr sehen »
S.A. de Transport Aérien
S.A. de Transport Aérien, im Markenauftritt verkürzt SATA, war eine schweizerische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1978 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und S.A. de Transport Aérien · Mehr sehen »
Sabena
Sabena war von 1923 bis 2001 die staatliche Fluggesellschaft Belgiens mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sabena · Mehr sehen »
SAETA
Die Sociedad Anónima Ecuatoriana de Transportes Aéreos (SAETA, Ecuadorianische Lufttransportgesellschaft mbH) war eine privat betriebene Fluggesellschaft in Ecuador.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SAETA · Mehr sehen »
Safiran Airlines
Safiran Airlines war eine iranische Fluggesellschaft mit Sitz in Teheran und Basis auf dem Flughafen Teheran-Mehrabad.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Safiran Airlines · Mehr sehen »
Saga Airlines
Saga Airlines war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul-Atatürk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Saga Airlines · Mehr sehen »
Saha Air
Saha Air ist eine iranische Fluggesellschaft mit Sitz in Teheran und Basis auf dem Flughafen Teheran-Mehrabad.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Saha Air · Mehr sehen »
SAL Luftverkehr
Die SAL Luftverkehrsgesellschaft mbH war eine von 1991 bis 1995 bestehende Luftverkehrsgesellschaft mit Sitz in Leipzig.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SAL Luftverkehr · Mehr sehen »
Sama Airlines
Sama LelTayaran Company Limited (kurz Sama) war eine saudi-arabische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Riad und Heimatbasis auf dem Flughafen Dammam.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sama Airlines · Mehr sehen »
Samair
Samair (offiziell Sayegh Aviation Europe) war eine slowakische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bratislava, die ihre Flugzeuge im Wet-Leasing auch für andere Fluglinien einsetzte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Samair · Mehr sehen »
Samara Airlines
Samara Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in der Wolgametropole Samara.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Samara Airlines · Mehr sehen »
Samoa Air (2012)
Samoa Air (offiziell Island Enterprises Limited) war eine Regionalfluggesellschaft mit Geschäftssitz in Apia, der Hauptstadt Samoas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Samoa Air (2012) · Mehr sehen »
Samoa Airlines
Samoa Airlines (im Markenauftritt Samoa Air) war eine in Honolulu ansässige Fluggesellschaft, die ausschließlich vom Honolulu International Airport ausgehende Charterflüge zum Pago Pago International Airport in Amerikanisch-Samoa durchgeführt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Samoa Airlines · Mehr sehen »
Samoa Aviation
Samoa Aviation, im Markenauftritt Samoa Air, war eine Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Pago Pago (Amerikanisch-Samoa).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Samoa Aviation · Mehr sehen »
Saratov Airlines
Saratov Airlines (zuvor auch Sarawia), Markenname Ivolga Airlines, war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Saratow und Basis auf dem Flughafen Saratow.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Saratov Airlines · Mehr sehen »
SAS Norge
SAS Norge (ursprünglich Braathens S.A.F.E., danach Braathens und SAS Braathens) war eine norwegische Fluggesellschaft mit Sitz in Oslo und Basis auf dem Flughafen Oslo-Gardermoen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SAS Norge · Mehr sehen »
SAT Airlines
SAT Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Juschno-Sachalinsk und Basis auf dem Flughafen Juschno-Sachalinsk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SAT Airlines · Mehr sehen »
Sayakhat
Sayakhat war eine kasachische Fluggesellschaft mit Sitz in Almaty.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sayakhat · Mehr sehen »
Sénégal Airlines
Sénégal Airlines war die nationale Luftfahrtgesellschaft des Senegals mit Sitz in Dakar und Basis auf dem Flughafen Dakar-Léopold Sédar Senghor.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sénégal Airlines · Mehr sehen »
Südavia
Gegründet unter dem Namen BN Rent a Plane, nahm die Airline 1980 in München den Charterbetrieb mit einer Beech King Air 90 auf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Südavia · Mehr sehen »
Südflug International
Südflug International (im Außenauftritt Südflug) war eine auf dem Flughafen Stuttgart ansässige deutsche Charterfluggesellschaft und zudem die erste bundesdeutsche Fluggesellschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Südflug International · Mehr sehen »
Scanair
Scanair war eine in Stockholm ansässige skandinavische Charterfluggesellschaft und ein Tochterunternehmen der Fluglinie SAS Scandinavian Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Scanair · Mehr sehen »
Scibe Airlift
Scibe Airlift (ursprünglich SBZ Cargo, später firmierend unter anderem als Scibe Airlift Cargo Zaïre, Scibe-Zaïre und Scibe-Airlift Congo) war eine in der Demokratischen Republik Kongo ansässige Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1998 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Scibe Airlift · Mehr sehen »
Seaboard World Airlines
Seaboard World Airlines war eine international tätige US-amerikanische Frachtfluggesellschaft, welche ihre Basis auf dem Gelände des John F. Kennedy International Airport in New York City hatte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Seaboard World Airlines · Mehr sehen »
Serviços Aéreos Cruzeiro do Sul
Serviços Aéreos Cruzeiro do Sul, genannt Cruzeiro do Sul, war eine brasilianische Fluggesellschaft mit Sitz in Rio de Janeiro.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Serviços Aéreos Cruzeiro do Sul · Mehr sehen »
Seven Four Eight Air Services
Seven Four Eight Air Services, auch 748 Air Services, ist eine in Sierra Leone registrierte kenianische Charter-Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Seven Four Eight Air Services · Mehr sehen »
Seychelles International Safari Air
Seychelles International Safari Air (im Markenauftritt verkürzt Seychelles International, daher gelegentlich auch als Seychelles International Airways bezeichnet) war eine seychellische Charterfluggesellschaft mit Geschäftssitz in Victoria und operativer Basis auf dem Flughafen Basel-Mülhausen in der Schweiz.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Seychelles International Safari Air · Mehr sehen »
Shorouk Air
Die Fluggesellschaft Shorouk Air (auch Shorouq Air) entstand im September 1992 als Joint-Venture von Egypt Air und Kuwait Airways.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Shorouk Air · Mehr sehen »
Shuttle America
Shuttle America war eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Indianapolis und zuletzt ein Tochterunternehmen der Republic Airways Holdings.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Shuttle America · Mehr sehen »
Sibaviatrans
Sibaviatrans, kurz SIAT, war eine in der russischen Stadt Krasnojarsk beheimatete Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sibaviatrans · Mehr sehen »
Siem Reap Airways
Siem Reap Airways war eine kambodschanische Tochterfluggesellschaft der Bangkok Airways mit Sitz in Phnom Penh.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Siem Reap Airways · Mehr sehen »
Sierra National Airlines
Sierra National Airlines, ehemals Sierra Leone Airways (1958–1983) und Sierra Leone Airlines (1983–1987), war die nationale Fluggesellschaft und Flagcarrier von Sierra Leone mit Sitz in Freetown und Basis auf dem Freetown International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sierra National Airlines · Mehr sehen »
Silverjet
Silverjet war eine britische Fluggesellschaft, die ausschließlich Business Class-Flüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Silverjet · Mehr sehen »
Simmons Airlines
Simmons Airlines war eine amerikanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Simmons Airlines · Mehr sehen »
Sky Airlines
Sky Airlines war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Antalya und Basis auf dem Flughafen Antalya.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sky Airlines · Mehr sehen »
Sky Aviation (Indonesien)
Sky Aviation war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Jakarta und Basis auf dem Flughafen Halim Perdanakusuma.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sky Aviation (Indonesien) · Mehr sehen »
Sky Aviation (Sierra Leone)
Sky Aviation war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone mit Sitz in Freetown und Drehkreuz am Freetown International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sky Aviation (Sierra Leone) · Mehr sehen »
Sky Wings
Sky Wings war eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in Athen und Basis auf dem Flughafen Athen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sky Wings · Mehr sehen »
Skybus Airlines
Skybus Airlines war eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Columbus (Ohio), die ausschließlich im Inland operierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Skybus Airlines · Mehr sehen »
SkyEurope
SkyEurope Airlines, a.s., kurz SkyEurope, war eine österreichisch-slowakische Billigfluggesellschaft mit Hauptsitz in Bratislava.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SkyEurope · Mehr sehen »
SkyExpress
SkyExpress (russisch: Скай Экспресс) war die erste russische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Basis auf dem Flughafen Moskau-Wnukowo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SkyExpress · Mehr sehen »
Skyservice
Skyservice Airlines ist eine kanadische Charterfluggesellschaft der Skyservice Inc.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Skyservice · Mehr sehen »
SkyTeam (Fluggesellschaft)
Die SkyTeam Luftfahrtunternehmen GmbH (auch ECCS Air Cargo Service) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Kelsterbach.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SkyTeam (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Skyway Airlines
Skyway Airlines war eine 1994 gegründete US-amerikanische Regionalfluggesellschaft, die für Midwest Airlines Zubringerdienste vornehmlich zum General Mitchell International Airport in Milwaukee durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Skyway Airlines · Mehr sehen »
Skyways Express
Skyways Express AB war eine schwedische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Linköping.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Skyways Express · Mehr sehen »
Slok Air International
Slok Air International, war eine gambische Fluggesellschaft mit Sitz in Serekunda und Basis auf dem Banjul International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Slok Air International · Mehr sehen »
Slovak Airlines
Slovak Airlines (Slovenské aerolínie, a.s.) war als nationale Fluggesellschaft der Slowakei vorgesehen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Slovak Airlines · Mehr sehen »
Small Planet Airlines (Italien)
Small Planet Airlines war eine italienische Tochtergesellschaft der gleichnamigen litauischen Charterfluggesellschaft Small Planet Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Small Planet Airlines (Italien) · Mehr sehen »
SN Brussels Airlines
SN Brussels Airlines war eine belgische Fluggesellschaft mit Sitz in Brüssel.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und SN Brussels Airlines · Mehr sehen »
Sobelair
Sobelair (Société Belge de Transports par Air SA) war eine belgische Charterfluggesellschaft und von 1949 bis 2001 ein Tochterunternehmen der belgischen Fluglinie Sabena.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sobelair · Mehr sehen »
Sol del Paraguay (Fluggesellschaft)
Sol del Paraguay Líneas Aéreas war eine paraguayische Fluggesellschaft mit Sitz in Asunción.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sol del Paraguay (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Sol Líneas Aéreas
Sol Líneas Aéreas war eine argentinische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Rosario und Basis auf dem Flughafen Rosario.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sol Líneas Aéreas · Mehr sehen »
Sol Linhas Aéreas
Sol Linhas Aéreas war eine brasilianische Fluggesellschaft mit Sitz in Cascavel und Basis auf dem Flughafen Toledo (Bundesstaat Paraná).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sol Linhas Aéreas · Mehr sehen »
Somali Airlines
Somali Airlines war eine somalische Fluggesellschaft, die nationale und internationale Linienflüge durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Somali Airlines · Mehr sehen »
Sosoliso Airlines
Sosoliso Airlines war eine nigerianische Fluggesellschaft mit Sitz in Enugu.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sosoliso Airlines · Mehr sehen »
South West African Airways
Die South West African Airways (SWAA) war die erste kommerzielle Fluggesellschaft im damaligen Südwestafrika − dem heutigen Namibia − und betrieb von 1930 bis 1935 einige Passagier- und Luftpost-Linien innerhalb des Landes und nach Südafrika.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und South West African Airways · Mehr sehen »
Southern Airways
Southern Airways (im Außenauftritt verkürzt Southern) war eine amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Hauptquartier auf dem Flughafen Atlanta.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Southern Airways · Mehr sehen »
Spanair
Spanair S.A. war eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz in L’Hospitalet de Llobregat und Basis auf dem Flughafen Barcelona-El Prat sowie Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Spanair · Mehr sehen »
Spantax
Spantax S.A. war eine spanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Madrid und Basis auf dem Flughafen Gran Canaria.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Spantax · Mehr sehen »
Spirit of Manila Airlines
Spirit of Manila Airlines war eine philippinische Billigfluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Angeles City, der früheren US-amerikanischen Clark Air Base, 60 km nordwestlich von Manila.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Spirit of Manila Airlines · Mehr sehen »
St. Lucia Airways
St.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und St. Lucia Airways · Mehr sehen »
Star Air (Sierra Leone)
Star Air war eine im westafrikanischen Sierra Leone registrierte jordanische Charter-Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Star Air (Sierra Leone) · Mehr sehen »
Star Airways
|Name.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Star Airways · Mehr sehen »
Star1 Airlines
star1 airlines war eine litauische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Vilnius.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Star1 Airlines · Mehr sehen »
Starways
Starways war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Liverpool, die von 1948 bis 1964 existierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Starways · Mehr sehen »
Sterling Airlines
Sterling Airlines (ursprünglich Sterling Airways, danach Sterling European Airlines) war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sterling Airlines · Mehr sehen »
Styrian Spirit
Styrian Spirit war der Markenname der Styrian Airways AG, einer österreichischen Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Unterpremstätten bei Graz (Steiermark).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Styrian Spirit · Mehr sehen »
Suckling Airways
Suckling Airways (zuvor zeitweise Scot Airways) war eine britische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Cambridge und ein Tochterunternehmen der Loganair.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Suckling Airways · Mehr sehen »
Sultan Air
Sultan Air war eine türkische Charterfluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb 1993 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sultan Air · Mehr sehen »
Sunways Airlines
Sunways Airlines AB war eine schwedische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1997 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sunways Airlines · Mehr sehen »
Sverigeflyg
Sverigeflyg war eine schwedische virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Stockholm, die als Dachgesellschaft Flüge für verschiedene kleinere virtuelle Fluggesellschaften koordinierte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Sverigeflyg · Mehr sehen »
Swazi Express Airways
Swazi Express Airways war eine Fluggesellschaft in Swasiland.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Swazi Express Airways · Mehr sehen »
Swedish Moose
Swedish Moose war eine schwedische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Stockholm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Swedish Moose · Mehr sehen »
Swiss World Airways
Die Swiss World Airways (SWA) war eine schweizerische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Swiss World Airways · Mehr sehen »
Syphax Airlines
Syphax Airlines war eine tunesische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Sfax–Thyna.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Syphax Airlines · Mehr sehen »
TACA
TACA war eine salvadorianische Fluggesellschaft mit Sitz in San Salvador und Basis auf dem Flughafen San Salvador.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TACA · Mehr sehen »
TACA Perú
TACA Perú war eine peruanische Fluggesellschaft mit Sitz in Lima.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TACA Perú · Mehr sehen »
TAF Linhas Aéreas
TAF Linhas Aéreas war eine brasilianische Fluggesellschaft mit Sitz in Fortaleza.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TAF Linhas Aéreas · Mehr sehen »
TANS Perú
TANS Perú (Transportes Aereos Nacionales de Selva) war eine peruanische Fluggesellschaft mit Sitz in Lima.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TANS Perú · Mehr sehen »
Tarhan Air
Tarhan Air (zuvor Tarhan Tower Airlines) war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tarhan Air · Mehr sehen »
Tatarstan Airlines
Tatarstan Airlines (auch Tatarstan Air Company) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Kasan in Tatarstan und Basis auf dem Flughafen Kasan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tatarstan Airlines · Mehr sehen »
Teebah Airlines
Teebah Airlines (auch Teebah Airways) war eine in Sierra Leone registrierte Fluggesellschaft in irakischem Besitz und mit Hauptsitz und operativer Basis in Amman in Jordanien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Teebah Airlines · Mehr sehen »
Tempelhof Airways
Tempelhof Airways (offiziell Tempelhof Airways USA) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die Ende 1981 in Fort Lauderdale (Florida) von ihrem späteren Präsidenten Knut Kramer gegründet wurde.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tempelhof Airways · Mehr sehen »
Tempelhof Express Airlines
Die Tempelhof Express Airlines GmbH (im Außenauftritt meist nur Tempelhof Express) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Berlin.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tempelhof Express Airlines · Mehr sehen »
Ten Airways
Ten Airways war eine rumänische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bukarest und Basis auf dem Flughafen Bukarest-Băneasa.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Ten Airways · Mehr sehen »
Teuto Airways Germany
Teuto Airways Germany AG (Abkürzung: TAG) war eine von Ende 1997 bis 2000 unter diesem Namen tätige deutsche Fluggesellschaft, die in Büren-Ahden am Flughafen Paderborn/Lippstadt beheimatet war.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Teuto Airways Germany · Mehr sehen »
Texas International Airlines
Texas International Airlines (im Außenauftritt verkürzt Texas International, auch bekannt als TXI) war eine US-amerikanische Linienfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Texas International Airlines · Mehr sehen »
Thomas Cook Airlines Belgium
Thomas Cook Airlines Belgium war eine belgische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Zaventem und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Thomas Cook Airlines Belgium · Mehr sehen »
Thomsonfly
Thomsonfly war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Luton.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Thomsonfly · Mehr sehen »
Tigerair
Tigerair (ehemals Tiger Airways) war eine Billigfluggesellschaft aus Singapur mit Basis auf dem Flughafen Singapur.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tigerair · Mehr sehen »
Tigerair Mandala
Tigerair Mandala (Unternehmensname Mandala Airlines) war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Jakarta und Basis auf dem Flughafen Jakarta.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tigerair Mandala · Mehr sehen »
Time Air of Canada
Time Air of Canada war eine 1966 gegründete Regionalfluggesellschaft, die 1991 von Canadian Airlines übernommen wurde und im Juli 1998 mit Ontario Express zu Canadian Regional Airlines fusionierte (ICAO-Code: TAF; IATA-Code: KI).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Time Air of Canada · Mehr sehen »
Timor Air
Timor Air war eine osttimoresische Fluggesellschaft mit Sitz in Dili und Basis auf dem Flughafen Presidente Nicolau Lobato.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Timor Air · Mehr sehen »
TMA Cargo
TMA Cargo, früher Trans Mediterranean Airways, war eine libanesische Fracht- und Passagierfluggesellschaft mit Sitz in Beirut sowie Mitglied der Arab Air Carriers Organization.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TMA Cargo · Mehr sehen »
Toa Airways
Toa Airways (Tōa Kōkū, jap. 東亜航空), im Markenauftritt auch TAW, war eine am 26. November 1953 gegründete japanische Inlandsfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Toa Airways · Mehr sehen »
Tobago Express
Tobago Express war eine Fluggesellschaft von Tobago.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tobago Express · Mehr sehen »
Tomsk Avia
Tomsk Avia war eine russische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Tomsk und Basis auf dem Flughafen Tomsk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tomsk Avia · Mehr sehen »
TonleSap Airlines
TonleSap Airlines war eine kambodschanische Fluggesellschaft mit Sitz in Phnom Penh und Basis auf dem Flughafen Siem Reap-Angkor.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TonleSap Airlines · Mehr sehen »
Torosair
Die Torosair war eine türkische Charterfluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb 1989 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Torosair · Mehr sehen »
Trabajos Aéreos del Sahara
Trabajos Aéreos del Sahara SA (im Markenauftritt TASSA) war eine international tätige spanische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trabajos Aéreos del Sahara · Mehr sehen »
Trabajos Aéreos y Enlaces
Trabajos Aéreos y Enlaces (im Markenauftritt TAE) war eine auf dem Flughafen Palma de Mallorca beheimatete spanische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trabajos Aéreos y Enlaces · Mehr sehen »
Trans Australia Airlines
Trans Australia Airlines (TAA) war zwischen 1946 und 1992 eine bedeutende australische Fluggesellschaft mit Sitz in Melbourne und Basis auf dem Flughafen Melbourne.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trans Australia Airlines · Mehr sehen »
Trans European Airways
Trans European Airways (im Markenauftritt firmierend als TEA) war eine belgische Charterfluggesellschaft, die ab 1990 auch Linienflüge durchführte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trans European Airways · Mehr sehen »
Trans World Airlines
Trans World Airlines (Kurzform TWA, ursprünglich Transcontinental and Western Air) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in St. Louis.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trans World Airlines · Mehr sehen »
Trans World Express
Der Trans World Express (TWE) war das Express- und Regionalflug- und -zubringerunternehmen der Trans World Airlines (TWA).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trans World Express · Mehr sehen »
Transaer Cologne
Transaer Cologne war eine deutsche virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Köln und ein Tochterunternehmen der irischen Transaer International Airlines.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transaer Cologne · Mehr sehen »
Transaero Airlines
Transaero Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Sankt Petersburg und Basis auf dem Flughafen Moskau-Domodedowo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transaero Airlines · Mehr sehen »
Transair Sweden
Transair Sweden war eine schwedische Charterfluggesellschaft und ab 1975 ein Tochterunternehmen der Fluglinie Scandinavian Airlines System (SAS).
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transair Sweden · Mehr sehen »
Transamerica Airlines
Transamerica Airlines war eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im September 1986 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transamerica Airlines · Mehr sehen »
TransAsia Airways
TransAsia Airways (Fùxìng wörtlich „Wiedergeburt, Wiederbelebung“) war eine taiwanische Fluggesellschaft mit Sitz in Taipeh und Basis auf dem Flughafen Taipeh-Songshan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TransAsia Airways · Mehr sehen »
Transatlantic Airlines
Transatlantic Airlines (auch TransAtlantic Airlines oder Trans Atlantic Airlines) war eine Fluggesellschaft in Sierra Leone mit Sitz in Freetown.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transatlantic Airlines · Mehr sehen »
Transavia Denmark
Transavia Denmark war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen und Basis auf dem Flughafen Kopenhagen.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transavia Denmark · Mehr sehen »
Transavia Flug
Transavia Flug (im Außenauftritt Trans-Avia) war eine kurzlebige westdeutsche Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb Anfang 1959 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transavia Flug · Mehr sehen »
Transbrasil
Transbrasil, SA Linhas Aéreas (im Außenauftritt TransBrasil) war eine international tätige brasilianische Fluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 2001 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transbrasil · Mehr sehen »
Transeuropa Compañía de Aviación
Transeuropa (offiziell Transeuropa Compañía de Aviación) war eine auf dem Flughafen Palma de Mallorca beheimatete spanische Charterfluggesellschaft mit Geschäftssitz in Madrid.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transeuropa Compañía de Aviación · Mehr sehen »
Transocean Air Lines
Transocean Air Lines (kurz TAL, auch bekannt als Taloa) war eine in Oakland beheimatete US-amerikanische Fluggesellschaft, die weltweite Bedarfsflüge anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transocean Air Lines · Mehr sehen »
Transportes Aéreos da Índia Portuguesa
Transportes Aéreos da Índia Portuguesa (auch bezeichnet als TAIP) war eine portugiesische Fluggesellschaft, die Linienflüge innerhalb der Kolonie Portugiesisch-Indien sowie international von Goa nach Lissabon und Mosambik durchgeführt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transportes Aéreos da Índia Portuguesa · Mehr sehen »
Transportes Aéreos de Timor
Die Transportes Aéreos de Timor (TAT) war eine Fluggesellschaft der Kolonie Portugiesisch-Timor mit Sitz in Dili, die zwischen 1954 und 1975 flog.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transportes Aéreos de Timor · Mehr sehen »
Transwede
Die Transwede war eine schwedische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transwede · Mehr sehen »
Transwede Airways
Transwede Airways war eine schwedische Fluggesellschaft mit Sitz in Göteborg, die von 2004 bis 2010 bestand.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Transwede Airways · Mehr sehen »
TRIP Linhas Aéreas
TRIP Linhas Aéreas (Transporte Aéreo Regional do Interior Paulista) war eine nationale brasilianische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Campinas und Basis auf dem Flughafen São Paulo-Guarulhos.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und TRIP Linhas Aéreas · Mehr sehen »
Triple Alpha Luftfahrtgesellschaft
Triple Alpha Luftfahrtgesellschaft war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, die sich seit dem 8. Juli 2011 in Insolvenz befindet.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Triple Alpha Luftfahrtgesellschaft · Mehr sehen »
Tristar Air
Tristar Air war eine ägyptische Frachtfluggesellschaft, die 1998 gegründet wurde und den Betrieb nach dem Zwischenfall im Oktober 2015 einstellte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tristar Air · Mehr sehen »
Trump Shuttle
Trump Shuttle Inc. (im Außenauftritt Trump) war der Name einer von 1989 bis 1992 von Donald Trump geführten Airline.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Trump Shuttle · Mehr sehen »
Turan Air
Turan Air war eine 1994 gegründete aserbaidschanische Fluggesellschaft mit Sitz in Baku und Basis auf dem Flughafen Baku.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Turan Air · Mehr sehen »
Turku Air
Turku Air war eine finnische Fluggesellschaft mit Sitz in Turku und Basis auf dem Flughafen Turku.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Turku Air · Mehr sehen »
Turkuaz Airlines
Turkuaz Airlines war eine türkische Fluggesellschaft mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul-Atatürk.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Turkuaz Airlines · Mehr sehen »
Tyrolean Airways
ehemaliges Logo Die Tyrolean Airways Tiroler Luftfahrt GmbH, die bis zum 1.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Tyrolean Airways · Mehr sehen »
Uganda Airlines
Uganda Airlines war eine ugandische Fluggesellschaft die zwischen 1977 und 2001 flog.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Uganda Airlines · Mehr sehen »
Union Airways
Union Airways Pty Ltd (UA), auch bekannt als Union Airways of South Africa, war die erste kommerzielle südafrikanische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Union Airways · Mehr sehen »
Union de Transports Aériens
Union de Transports Aériens (im Außenauftritt als UTA firmierend) war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Charles de Gaulle.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Union de Transports Aériens · Mehr sehen »
US Airways
Convair CV-580, Allegheny Airlines US Airways war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tempe (Arizona), die mit jährlich mehr als 66 Millionen Passagieren (Stand: 2013) zu den größten der Welt zählte.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und US Airways · Mehr sehen »
UTair Express
UTair Express war eine russische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Syktywkar und Basis auf dem Flughafen Syktywkar.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und UTair Express · Mehr sehen »
UTair Sierra Leone
UTair Sierra Leone war eine Fluggesellschaft aus Sierra Leone mit Sitz in Freetown.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und UTair Sierra Leone · Mehr sehen »
V Air
V Air (im Markenauftritt V air) war eine taiwanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Taipeh und Basis auf dem Flughafen Taiwan Taoyuan.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und V Air · Mehr sehen »
Valuair
Valuair war eine Tochtergesellschaft der Jetstar Asia Airways.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Valuair · Mehr sehen »
VARIG
Endzeit der Varig 2009: Boeing 737 VARIG (Viação Aérea Rio Grandense) war eine brasilianische Fluggesellschaft mit Sitz in Porto Alegre und Rio de Janeiro.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VARIG · Mehr sehen »
Varig Log
Varig Logística S.A., kurz VarigLog, war eine brasilianische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in São Paulo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Varig Log · Mehr sehen »
Veca Airlines
Veca Airlines (Vuelos Económicos Centroamericanos, S.A. de C.V.; Eigenschreibweise auch: VECA Airlines) war eine salvadorianische Billigfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Veca Airlines · Mehr sehen »
Vega Airlines
Vega Airlines war eine bulgarische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis auf dem Flughafen Plowdiw.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Vega Airlines · Mehr sehen »
Velvet Sky (Fluggesellschaft)
Velvet Sky war eine südafrikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Durban und Basis auf dem King Shaka International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Velvet Sky (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »
Venus Airlines
Venus Airlines war eine auf dem Flughafen Athen-Ellinikon beheimatete griechische Charterfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1996 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Venus Airlines · Mehr sehen »
VG Airlines
VG Airlines SA (ab August 2002 als Delsey Airlines firmierend) war eine kurzlebige belgische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VG Airlines · Mehr sehen »
VHM Schul- und Charterflug
VHM Schul- und Charterflug war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Mülheim an der Ruhr.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VHM Schul- und Charterflug · Mehr sehen »
Viação Aérea São Paulo
Viação Aérea São Paulo (kurz VASP) war eine brasilianische Fluggesellschaft mit Sitz in São Paulo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Viação Aérea São Paulo · Mehr sehen »
Viaggio Air
Viaggio Air war eine bulgarische Fluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis auf dem Flughafen Sofia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Viaggio Air · Mehr sehen »
VIASA
VIASA (Venezolana Internacional de Aviación, Sociedad Anónima) war zwischen 1961 und 1997 die nationale Fluglinie Venezuelas und eine der größten Fluggesellschaften Lateinamerikas.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VIASA · Mehr sehen »
Vibroair
Vibro-Air war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Vibroair · Mehr sehen »
Viking Airlines
Viking Airlines war eine schwedische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Stockholm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Viking Airlines · Mehr sehen »
VIM Airlines
VIM Airlines war eine russische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Basis auf dem Flughafen Moskau-Domodedovo.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VIM Airlines · Mehr sehen »
VIP-Flights
VIP-Flights war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in München.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VIP-Flights · Mehr sehen »
VipJets
VipJets war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Salzburg.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VipJets · Mehr sehen »
Virgin Express
Virgin Express (ursprünglich Eurobelgian Airlines) war eine belgische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Virgin Express · Mehr sehen »
Virgin Sun Airlines
Virgin Sun Airlines war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Crawley.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Virgin Sun Airlines · Mehr sehen »
Vladivostok Avia
Vladivostok Avia (englisch auch Vladivostok Air) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Wladiwostok und Heimatbasis auf dem Flughafen Wladiwostok.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Vladivostok Avia · Mehr sehen »
Vnukovo Airlines
Vnukovo Airlines (Wnukowskije awialinii) war eine russische Fluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Vnukovo Airlines · Mehr sehen »
Volare Airlines
Volare S.p.A. war eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Mailand und ein Tochterunternehmen der Alitalia.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Volare Airlines · Mehr sehen »
VolaSalerno
VolaSalerno war eine kurzlebige Fluggesellschaft, die vom 2.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und VolaSalerno · Mehr sehen »
Vuelos Internos Privados
Vuelos Internos Privados (im Markenauftritt VIP) war eine ecuadorianische Fluggesellschaft mit Sitz in Quito, die im Jahr 2012 in AeroGal aufgegangen ist.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Vuelos Internos Privados · Mehr sehen »
Wardair Canada
Wardair Canada war eine kanadische Charterfluggesellschaft, die ab Frühjahr 1986 auch Linienflüge durchführte und im Januar 1990 in Canadian Airlines International aufging.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Wardair Canada · Mehr sehen »
WebJet Linhas Aéreas
Webjet Linhas Aéreas war eine brasilianische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Rio de Janeiro.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und WebJet Linhas Aéreas · Mehr sehen »
Welcome Air
Die Welcome Air Luftfahrt GmbH & Co KG war eine österreichische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Innsbruck und Basis auf dem Flughafen Innsbruck.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Welcome Air · Mehr sehen »
West African Airways Corporation
Die West African Airways Corporation (WAAC) war eine gemeinsame Fluggesellschaft der vier britischen Kolonien in Westafrika, d. h. von Gambia, Goldküste (heute Ghana), Nigeria und Sierra Leone.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und West African Airways Corporation · Mehr sehen »
West Caribbean Airways
West Caribbean Airways war eine Regionalfluglinie mit Sitz in Medellín, Kolumbien und Basis auf dem dortigen Flughafen Enrique Olaya Herrera.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und West Caribbean Airways · Mehr sehen »
West Coast Airways
West Coast Airways war eine Fluggesellschaft aus Sierra Leone.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und West Coast Airways · Mehr sehen »
Western Airlines
Western Airlines (ursprünglich Western Air Express, in den 1930er-Jahren kurzzeitig auch General Air Lines) war eine in Los Angeles ansässige Linienfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Western Airlines · Mehr sehen »
Wind Jet
Wind Jet war eine italienische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Catania auf Sizilien.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Wind Jet · Mehr sehen »
Wirtschaftsflug
Wirtschaftsflug, eigentlich Wirtschaftsflug Rhein - Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz WF, war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Offenbach am Main.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Wirtschaftsflug · Mehr sehen »
Wizz Air Ukraine
Wizz Air Ukraine war eine ukrainische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Kiew.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Wizz Air Ukraine · Mehr sehen »
Worldways Canada
Worldways Canada war eine kanadische Charterfluggesellschaft, die ihren Flugbetrieb im Jahr 1990 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Worldways Canada · Mehr sehen »
XL Airways Germany
XL Airways Germany war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in Mörfelden-Walldorf und technischer Basis auf dem Flughafen Frankfurt am Main.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und XL Airways Germany · Mehr sehen »
XL Airways UK
XL Airways UK (ursprünglich Sabre Airways, danach Excel Airways) war eine britische Charterfluggesellschaft der Avion Group mit Sitz in Crawley.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und XL Airways UK · Mehr sehen »
YAK Service
YAK Service war eine russische Charterfluggesellschaft.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und YAK Service · Mehr sehen »
Young Cargo
Young Cargo (ab 1977 offiziell Young Cargo Belgian Airways) war eine belgische Frachtfluggesellschaft, die ihren Betrieb im Jahr 1979 eingestellt hat.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Young Cargo · Mehr sehen »
Zambezi Airlines
Zambezi Airlines war eine sambische Fluggesellschaft mit Sitz in Lusaka und Basis auf dem Flughafen Lusaka.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Zambezi Airlines · Mehr sehen »
Zambia Airways
Zambia Airways war der Flagcarrier von Sambia von 1967 bis 1994.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Zambia Airways · Mehr sehen »
Zambian Airways
Zambian Airways war eine private sambische Fluggesellschaft mit Sitz in Lusaka.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Zambian Airways · Mehr sehen »
ZAS Airline of Egypt
ZAS Airline of Egypt war eine ägyptische Fluggesellschaft mit Sitz in Kairo, die sowohl Flüge im Inland als auch Charterflüge nach Köln, Frankfurt, Zürich und Paris wahrnahm.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und ZAS Airline of Egypt · Mehr sehen »
Zest Airways
Zest Airways (ab 2013 im Markenauftritt AirAsia Zest, ursprünglich Asian Spirit) war eine philippinische Fluggesellschaft mit Sitz in Manila und Basis auf dem dortigen Ninoy Aquino International Airport.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Zest Airways · Mehr sehen »
Zoom Airlines
Zoom Airlines war eine kanadische Linienfluggesellschaft, die Flüge von Kanada nach Großbritannien, Nordirland und Frankreich anbot.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und Zoom Airlines · Mehr sehen »
1time
1time war eine südafrikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Johannesburg und ein Tochterunternehmen der Afrisource Holdings.
Neu!!: Liste ehemaliger Fluggesellschaften und 1time · Mehr sehen »