Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kununurra

Index Kununurra

„Zebrastein“ aus Kimberly, Westaustralien – ausgestellt im GeoMuseum der Universität zu Köln Kununurra ist eine Stadt im äußersten Nordosten des australischen Bundesstaats Western Australia, nur wenige Kilometer von der Grenze zum Northern Territory entfernt.

33 Beziehungen: Adansonia gregorii, Albany (Australien), Allradantrieb, Argyle-Diamantenmine, Australien, Australien-Krokodil, Bungle Bungle, Diamant, Flughafen Kununurra, Great Northern Highway, Halls Creek, Hektar, Keep-River-Nationalpark, Kimberley (Australien), Lake Argyle, Lake Kununurra, Mangrove (Baum), Meteorit, Mirima-Nationalpark, Northern Territory, Ord River (Cambridge Gulf), Outlet, Purnululu-Nationalpark, Regenzeit, Sandelholzöl, Sandelholzbaum, Sandstein, Tanami Road, Victoria Highway, Western Australia, Wolfe-Creek-Krater-Nationalpark, Wyndham, Wyndham-East Kimberley Shire.

Adansonia gregorii

Adansonia gregorii ist eine Pflanzenart der Gattung Affenbrotbäume (Adansonia) in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).

Neu!!: Kununurra und Adansonia gregorii · Mehr sehen »

Albany (Australien)

Albany ist eine Stadt im australischen Bundesstaat Western Australia (Westaustralien) mit etwa 15.000 Einwohnern.

Neu!!: Kununurra und Albany (Australien) · Mehr sehen »

Allradantrieb

Strecke nur für Allradfahrzeuge freigegeben (Island) Allrad-Lkw, wie hier ein Unimog 437.4 der Feuerwehr, zählen zu den geländegängigsten Radfahrzeugen Der Allradantrieb (umgangssprachlich kurz Allrad genannt) ist eine Antriebsart von Fahrzeugen, bei der die Antriebskraft – im Gegensatz zum Front- oder Hinterradantrieb – an alle bodenberührenden Räder geleitet wird.

Neu!!: Kununurra und Allradantrieb · Mehr sehen »

Argyle-Diamantenmine

Die Argyle-Diamantenmine (oder Argyle mine) ist ein nicht mehr fördernder Diamanttagebau in Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Argyle-Diamantenmine · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Kununurra und Australien · Mehr sehen »

Australien-Krokodil

Australisches Krokodil, verschiedene Ansichten des Schädels Verbreitung Das Australien-Krokodil (Crocodylus johnsoni, Synonym: Crocodylus johnstoni) ist eine Art der Echten Krokodile (Crocodylidae).

Neu!!: Kununurra und Australien-Krokodil · Mehr sehen »

Bungle Bungle

„Bienenkörbe“ in der Nähe der Cathedral Gorge Bungle Bungle Range Cathedral Gorge (Randzone der Bungle Bungle Range) Die Bungle Bungle sind eine weltweit singuläre Sandstein-Erscheinungsform im Purnululu-Nationalpark mit an Bienenkörbe erinnernden Kuppen (auch Dome genannt) in der Region Kimberley (Western Australia).

Neu!!: Kununurra und Bungle Bungle · Mehr sehen »

Diamant

Diamant ist die kubische Modifikation des Kohlenstoffs und als natürlich vorkommender Feststoff ein Mineral aus der Mineralklasse der Elemente.

Neu!!: Kununurra und Diamant · Mehr sehen »

Flughafen Kununurra

Der Flughafen Kununurra, offiziell East Kimberley Regional Airport, ist ein regionaler Flugplatz in Western Australia im Nordwesten Australiens etwa zweieinhalb Kilometer westlich von Kununurra.

Neu!!: Kununurra und Flughafen Kununurra · Mehr sehen »

Great Northern Highway

Der Great Northern Highway ist eine Fernstraße im Norden und Westen des australischen Bundesstaates Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Great Northern Highway · Mehr sehen »

Halls Creek

Halls Creek ist eine Kleinstadt mit etwa 1500 Einwohnern (2016), die sich in der Kimberleyregion in Western Australia zwischen Fitzroy Crossing und Warmun befindet.

Neu!!: Kununurra und Halls Creek · Mehr sehen »

Hektar

Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare (Einzahl), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha.

Neu!!: Kununurra und Hektar · Mehr sehen »

Keep-River-Nationalpark

Der Keep-River-Nationalpark ist ein 569 km² großer Nationalpark im Nordwesten des Northern Territory, Australien.

Neu!!: Kununurra und Keep-River-Nationalpark · Mehr sehen »

Kimberley (Australien)

Kimberley ist eine der neun Regionen des australischen Bundesstaates Westaustralien.

Neu!!: Kununurra und Kimberley (Australien) · Mehr sehen »

Lake Argyle

Der Lake Argyle befindet sich ca.

Neu!!: Kununurra und Lake Argyle · Mehr sehen »

Lake Kununurra

Der Lake Kununurra ist ein Stausee im Nordosten des australischen Bundesstaates Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Lake Kununurra · Mehr sehen »

Mangrove (Baum)

Mangrovenbaum (''Rhizophora'') auf Cayo Levisa, Kuba Mangrovenbäume sind verholzende Salzpflanzen aus unterschiedlichen Familien der Bedecktsamer.

Neu!!: Kununurra und Mangrove (Baum) · Mehr sehen »

Meteorit

Steinmeteoriten Knyahinya (9. Juni 1866, 280 kg), Stannern, Tabor, Holbrook..., Naturhistorisches Museum Wien MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3-Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) Henbury-Eisenmeteorit aus der Klasse der Oktaedriten mit mittlerer Bandbreite. (Foto: Meteorite Recon) Widmanstätten’schen Figuren (ca. 3 mm lang) und die Verwitterungsrinde zu erkennen. Bundesstaat Chihuahua gefundenen ''Chupaderos''-Meteoriten; heute im ''Palacio de Minería'', Mexiko-Stadt Ein Meteorit ist ein relativ kleiner Festkörper kosmischen Ursprungs, der die Erdatmosphäre durchquert und den Erdboden erreicht hat.

Neu!!: Kununurra und Meteorit · Mehr sehen »

Mirima-Nationalpark

Der Mirima-Nationalpark (engl. Mirima National Park, früher: Hidden-Valley-Nationalpark) ist ein Nationalpark im äußersten Nordosten des australischen Bundesstaates Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Mirima-Nationalpark · Mehr sehen »

Northern Territory

Das Northern Territory (Abkürzung NT) ist ein australisches Bundesterritorium, d. h.

Neu!!: Kununurra und Northern Territory · Mehr sehen »

Ord River (Cambridge Gulf)

Der Ord River ist ein Fluss in der Region Kimberley im Nordosten des australischen Bundesstaates Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Ord River (Cambridge Gulf) · Mehr sehen »

Outlet

Ein Outlet (englisch für Ausfluss, Grundablass, Ventil) ist im deutschen Sprachraum eine Verkaufsstelle, in der Waren aus nicht mehr aktuellen Kollektionen, B-Ware, Rückläufer des Handels oder Ware aus Überproduktionen zu in der Regel günstigeren Preisen angeboten werden.

Neu!!: Kununurra und Outlet · Mehr sehen »

Purnululu-Nationalpark

Der Purnululu-Nationalpark (engl.: Purnululu National Park, früher: Bungle-Bungle-Nationalpark) befindet sich im östlichen Kimberley im australischen Bundesstaat Western Australia, Luftlinie etwa 160 Kilometer südlich von Kununurra und 100 km nordöstlich von Halls Creek.

Neu!!: Kununurra und Purnululu-Nationalpark · Mehr sehen »

Regenzeit

Landmassen im Jahresverlauf (mm pro Tag) Der Finniss River im Litchfield-Nationalpark (Australien) zur Trocken- und zur Regenzeit Die Regenzeit ist in der Klimatologie und Meteorologie eine wiederkehrende Jahreszeit in den Tropen und Subtropen, die durch überdurchschnittlich hohe jährliche Niederschlagsmengen gekennzeichnet ist.

Neu!!: Kununurra und Regenzeit · Mehr sehen »

Sandelholzöl

Sandelholzöl aus ''Santalum album'' Sandelholzöl ist ein ätherisches Öl, das aus verschiedenen Arten Sandelhölzern gewonnen wird.

Neu!!: Kununurra und Sandelholzöl · Mehr sehen »

Sandelholzbaum

Der Sandelholzbaum (Santalum album) auch Weißer Sandelbaum, Weißer Sandel, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae).

Neu!!: Kununurra und Sandelholzbaum · Mehr sehen »

Sandstein

Sandstein der frühen Trias Süddeutschlands) Kreide) Molasse) Gerölle aus Sandstein Sandstein ist ein klastisches Sedimentgestein mit einem Anteil von mindestens 50 % Sandkörnern, d. h.

Neu!!: Kununurra und Sandstein · Mehr sehen »

Tanami Road

Tanami Road (2004) Road train auf der Tanami Road (2011) Die Tanami Road, auch Tanami Track oder McGuire Track, ist eine Fernstraße im australischen Northern Territory und dem nördlichen Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Tanami Road · Mehr sehen »

Victoria Highway

Der Victoria Highway ist eine Fernstraße im Nordwesten des australischen Northern Territory und im Nordosten von Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Victoria Highway · Mehr sehen »

Western Australia

Western Australia (Abkürzung: WA) ist ein australischer Bundesstaat.

Neu!!: Kununurra und Western Australia · Mehr sehen »

Wolfe-Creek-Krater-Nationalpark

Der Wolfe-Creek-Krater liegt 145 km südlich von Halls Creek, Bundesstaat Western Australia, im australischen Outback am Rande der Great Sandy Desert.

Neu!!: Kununurra und Wolfe-Creek-Krater-Nationalpark · Mehr sehen »

Wyndham

Wyndham ist die älteste und zugleich nördlichste Stadt der Kimberley-Region in Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Wyndham · Mehr sehen »

Wyndham-East Kimberley Shire

Das Shire of Wyndham-East Kimberley ist ein lokales Verwaltungsgebiet (LGA) im australischen Bundesstaat Western Australia.

Neu!!: Kununurra und Wyndham-East Kimberley Shire · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kununarra.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »