Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kulm (Skiflugschanze)

Index Kulm (Skiflugschanze)

Die Schanze am Kulm im steirischen Tauplitz (Marktgemeinde Bad Mitterndorf) am Berg Kulmkogel gehört zu den größten Skiflugschanzen der Welt.

232 Beziehungen: Aleksander Zniszczoł, Alexander Diess, Alexander Herr, Alexander Stöckl, Alois Leodolter, Alois Lipburger, Anders Fannemel, Andreas Felder, Andreas Goldberger, Andreas Küttel, Andreas Widhölzl, Antoni Łaciak, Antti Aalto (Skispringer), Arttu Pohjola, Atle Pedersen Rønsen, Österreich 2016, Čestmír Kožíšek, Łukasz Kruczek, Łukasz Rutkowski, Bad Mitterndorf, Benjamin Østvold, Bjørn Wirkola, Bloudkova velikanka, Bohumil Vacek, Borek Sedlák, CAMCAT, Choi Heung-chul, Christian Meyer (Skispringer), Christian Nagiller, Christian Reinthaler, Christof Birchler, Christopher Lamb (Skispringer), Clas Brede Bråthen, Clemens Aigner, Dachsteingebirge, Daiki Itō, Daniel Lackner, Daniel Wenig, Daniel-André Tande, Daniela Iraschko-Stolz, Danny Queck, Dawid Kubacki, Decker Dean, Dejan Jekovec, Denis Alexandrowitsch Kornilow, Didier Mollard, Dmitri Wiktorowitsch Wassiljew, Eirik Halvorsen, Elias Medwed, Eva Ganster, ..., Fabian Steindl, Fatih Arda İpcioğlu, Federico Cecon, Filip Sakala, FIS-Team-Tour, FIS-Team-Tour 2010, Florian Altenburger, Florian Liegl, František Novák (Skispringer), Franz Neuländtner, Fredrik Johansson (Skispringer), Gregor Deschwanden, Gregor Schlierenzauer, Grimming, Guten Morgen Österreich, Hannes Landerer, Harald Rodlauer, Harry Glaß, Håvard Lie, Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Helge Brendryen, Helmut Recknagel, Hinterberg (Ausseerland), Hubert Neuper, Ildar Rajiljewitsch Fatkullin, Ilmir Rischatowitsch Chasetdinow, Ivan Lunardi, Jaan Jüris, Jakub Jiroutek, Jakub Sucháček, Jan Łoniewski, Janne Ahonen, Jaroslav Sakala, Jens Weißflog, Jewgeni Dmitrijewitsch Klimow, Jewhen Marussjak, Johann André Forfang, John Broman, Jon Petter Sandaker, Jure Radelj, Justin Lisso, Karel Kodejška, Karl Schnabl, Keita Umezaki, Kimmo Savolainen, Klaus Huber (Skispringer), Kulm, Kulmkogel, Leoš Škoda, Liste der Skiflugschanzen, Liste der Weltcuporte im Skispringen, Liste nationaler Bestweiten im Skispringen, Lukas Müller (Skispringer), Lukáš Hlava, MacKenzie Boyd-Clowes, Manuel Poppinger, Marco Pichlmayer, Marián Bielčik, Markus Eigentler, Markus Göllner, Markus Müller (Skispringer), Markus Steiner (Musiker), Martin Mesík, Matija Vidic, Max Bolkart, Maximilian Ortner, Michael Glasder, Michail Andrejewitsch Nasarow, Michal Doležal (Skispringer), Mika Kojonkoski, Muhammed Ali Bedir, Nadine Beiler, Naturschanze, Nejc Dežman, Nicholas Fairall, Niklas Bachlinger, Noriaki Kasai, Olaf Hegenbarth, Olav Magne Dønnem, Otto Leodolter, Pascal Kälin, Pavel Ploc, Pawel Gaiduk, Pål Hansen (Skispringer), Per-Inge Tällberg, Peter Štefančič, Peter Leitner, Peter Lesser, Peter Prevc, Philipp Aschenwald, Piotr Żyła, Pius Paschke, Pjotr Walentinowitsch Tschaadajew, Primož Peterka, Raimo Ylipulli, Randy Weber (Skispringer), Red Bull 400, Reinhard Eberl, Reinhold Bachler, Ren Nikaidō, Roar Ljøkelsøy, Robert Meglič, Robert Witke, Rok Oblak, Roman Křenek, Ronan Lamy Chappuis, Rudolf Dietrich (Skispringer), Sabyrschan Muminow, Salzkammergut, Salzkammergutbahn, Salzkammergutstraße, Samo Gostiša, Schanze am Kulm, Sebastian Colloredo, Sebastian Klinga, Severin Freund, Simon Ammann, Skifliegen, Skiflug-Weltmeisterschaft, Skiflug-Weltmeisterschaft 1975, Skiflug-Weltmeisterschaft 1986, Skiflug-Weltmeisterschaft 1996, Skiflug-Weltmeisterschaft 2006, Skiflug-Weltmeisterschaft 2016, Skiflug-Weltmeisterschaft 2024, Skiflugweltrekord, Skisprung-Weltcup, Skisprung-Weltcup 1981/82, Skisprung-Weltcup 1990/91, Skisprung-Weltcup 1992/93, Skisprung-Weltcup 1995/96, Skisprung-Weltcup 1996/97, Skisprung-Weltcup 1999/2000, Skisprung-Weltcup 2002/03, Skisprung-Weltcup 2004/05, Skisprung-Weltcup 2008/09, Skisprung-Weltcup 2009/10, Skisprung-Weltcup 2011/12, Skisprung-Weltcup 2013/14, Skisprung-Weltcup 2014/15, Skisprung-Weltcup 2017/18, Skisprung-Weltcup 2019/20, Skisprung-Weltcup 2022/23, Skisprung-Weltcup 2023/24, Skisprung-Weltcup 2024/25, Skisprungsaison 1977/78, Skisprungschanze, Speedski-Weltcup, Sport in Österreich, Sportjahr 2016, Sportler des Jahres (Norwegen), Stanislaw Filimonow, Stefan Horngacher, Stefan Huber (Skispringer), Stefan Hula (Skispringer), Steiermark, Stephan Leyhe, Stephan Zünd, Sven Hannawald, Takanobu Okabe, Takao Itō (Skispringer), Tami Kiuru, Tauplitz, The Big Jump, Thomas Hofer (Skispringer), Thomas Klauser, Thomas Morgenstern, Torbjørn Yggeseth, Urban Franc, Veikko Heinonen, Vincent Descombes Sevoie, Walter Habersatter, Walter Steinegger, Walter Steiner (Skispringer), Władysław Tajner, Werner Haim, Werner Lesser, Wladimir Sografski, Wladislaw Andrejewitsch Bojarinzew, Zdzisław Hryniewiecki, 15. Januar, 2016. Erweitern Sie Index (182 mehr) »

Aleksander Zniszczoł

Aleksander Zniszczoł (* 8. März 1994 in Cieszyn) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Aleksander Zniszczoł · Mehr sehen »

Alexander Diess

Alexander Diess (* 8. September 1971 in Aurolzmünster) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Alexander Diess · Mehr sehen »

Alexander Herr

Alexander Herr (* 4. Oktober 1978 in Furtwangen) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Alexander Herr · Mehr sehen »

Alexander Stöckl

Alexander „Alex“ Stöckl (* 11. Dezember 1973 in St. Johann in Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und seit 2011 Cheftrainer der norwegischen Skisprung-Nationalmannschaft.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Alexander Stöckl · Mehr sehen »

Alois Leodolter

Alois Leodolter (* 16. August 1931 in Mariazell) ist ein ehemaliger österreichischer Nordischer Kombinierer und Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Alois Leodolter · Mehr sehen »

Alois Lipburger

Alois Lipburger (* 27. August 1956 in Andelsbuch, Vorarlberg; † 4. Februar 2001 bei Füssen) war ein österreichischer Skispringer, Lehrer und Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Alois Lipburger · Mehr sehen »

Anders Fannemel

Anders Fannemel (* 13. Mai 1991 in Hornindal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Anders Fannemel · Mehr sehen »

Andreas Felder

Andreas Felder (* 6. März 1962 in Hall in Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Andreas Felder · Mehr sehen »

Andreas Goldberger

Goldberger im Jahr 2007 Andreas „Andi“ Goldberger (* 29. November 1972 in Ried im Innkreis, Oberösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Andreas Goldberger · Mehr sehen »

Andreas Küttel

Andreas Küttel (* 25. April 1979 in Einsiedeln) ist ein ehemaliger Schweizer Skispringer und heutiger Sportwissenschaftler an der Syddansk Universitet in Odense.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Andreas Küttel · Mehr sehen »

Andreas Widhölzl

Andreas Widhölzl (* 14. Oktober 1976 in St. Johann in Tirol; Spitzname: Swida) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer, Weltmeister und Olympiasieger.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Andreas Widhölzl · Mehr sehen »

Antoni Łaciak

Antoni Jan Łaciak (* 23. Juni 1939 in Szczyrk; † 6. Februar 1989 in Katowice) war ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Antoni Łaciak · Mehr sehen »

Antti Aalto (Skispringer)

Antti Aalto (* 2. April 1995 in Kitee, Nordkarelien) ist ein finnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Antti Aalto (Skispringer) · Mehr sehen »

Arttu Pohjola

Arttu Pohjola (* 7. Juni 2001) ist ein finnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Arttu Pohjola · Mehr sehen »

Atle Pedersen Rønsen

Atle Pedersen Rønsen (* 13. August 1988 in Stensby) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Atle Pedersen Rønsen · Mehr sehen »

Österreich 2016

Dieser Artikel listet Ereignisse des Jahres 2016 in Österreich auf.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Österreich 2016 · Mehr sehen »

Čestmír Kožíšek

Čestmír Kožíšek (* 9. November 1991 in Jilemnice) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Čestmír Kožíšek · Mehr sehen »

Łukasz Kruczek

Łukasz Paweł Kruczek (* 1. November 1975 in Buczkowice) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Łukasz Kruczek · Mehr sehen »

Łukasz Rutkowski

Łukasz Rutkowski (* 22. Januar 1988 in Zakopane) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Łukasz Rutkowski · Mehr sehen »

Bad Mitterndorf

Bad Mitterndorf (seit 1. Juli 1972; bis 1951 Mitterndorf, 1952–1972 Mitterndorf im Steirischen Salzkammergut) ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im steirischen Salzkammergut in Österreich.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Bad Mitterndorf · Mehr sehen »

Benjamin Østvold

Benjamin Østvold (geboren am 13. Januar 2001 in Raufoss) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Benjamin Østvold · Mehr sehen »

Bjørn Wirkola

Bjørn Tore Wirkola (* 4. August 1943 in Alta, Norwegen) ist ein ehemaliger norwegischer Nordischer Kombinierer, Skispringer und Fußballspieler.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Bjørn Wirkola · Mehr sehen »

Bloudkova velikanka

Die Bloudkova velikanka (dt. Bloudeks Großschanze) ist eine ursprünglich 1934 eröffnete und 2011/2012 komplett umgebaute Skisprungschanze in Planica.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Bloudkova velikanka · Mehr sehen »

Bohumil Vacek

Bohumil Vacek (* 1963) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Bohumil Vacek · Mehr sehen »

Borek Sedlák

Bořivoj „Borek“ Sedlák (* 15. Juni 1981 in Jablonec nad Nisou) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer und heutiger Skisprungfunktionär.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Borek Sedlák · Mehr sehen »

CAMCAT

CAMCAT (München, Papst-Messe 2006) CAMCAT von CAMCAT-Systems GmbH ist der als Warenzeichen eingetragene Name einer Seilkamera, die in den Grundzügen von Georg Riha seit den 1990ern entwickelt wurde.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und CAMCAT · Mehr sehen »

Choi Heung-chul

Choi Heung-chul (* 3. Dezember 1981 in Muju) ist ein südkoreanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Choi Heung-chul · Mehr sehen »

Christian Meyer (Skispringer)

Christian Meyer (* 22. Oktober 1977 in Orkdal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer und heutiger Trainer des norwegischen Weltcup-Teams der Frauen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Christian Meyer (Skispringer) · Mehr sehen »

Christian Nagiller

Christian Nagiller (* 24. Juni 1984 in Hall in Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Christian Nagiller · Mehr sehen »

Christian Reinthaler

Christian Reinthaler (* 14. Mai 1975) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Christian Reinthaler · Mehr sehen »

Christof Birchler

Christof Birchler ist ein ehemaliger Schweizer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Christof Birchler · Mehr sehen »

Christopher Lamb (Skispringer)

Christopher Lamb (* 21. Juni 1989) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Christopher Lamb (Skispringer) · Mehr sehen »

Clas Brede Bråthen

Clas Brede Bråthen (* 28. November 1968) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer und heutiger Skisprungfunktionär.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Clas Brede Bråthen · Mehr sehen »

Clemens Aigner

Clemens Aigner (* 2. Februar 1993 in Steinach am Brenner) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Clemens Aigner · Mehr sehen »

Dachsteingebirge

Das Dachsteingebirge (auch Dachsteinmassiv, Dachsteingruppe oder nur Dachstein) ist ein Teil der Nördlichen Ostalpen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Dachsteingebirge · Mehr sehen »

Daiki Itō

Daiki Itō beim Weltcup in Oslo im März 2010 Daiki Itō (jap. 伊東 大貴, Itō Daiki; * 27. Dezember 1985 in Shimokawa) ist ein ehemaliger japanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Daiki Itō · Mehr sehen »

Daniel Lackner

Daniel Lackner (* 26. Mai 1987 in Wels, Oberösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Daniel Lackner · Mehr sehen »

Daniel Wenig

Daniel Wenig (* 12. August 1991) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Daniel Wenig · Mehr sehen »

Daniel-André Tande

Daniel-André Tande (* 24. Januar 1994 in Narvik) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Daniel-André Tande · Mehr sehen »

Daniela Iraschko-Stolz

Iraschko-Stolz 2016 in Hinzenbach Daniela Iraschko-Stolz (* 21. November 1983 in Eisenerz, Steiermark als Daniela Iraschko) ist eine ehemalige österreichische Skispringerin und Fußballtorhüterin.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Daniela Iraschko-Stolz · Mehr sehen »

Danny Queck

Danny Queck (* 17. September 1989 in Neuhaus am Rennweg) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Danny Queck · Mehr sehen »

Dawid Kubacki

Dawid Grzegorz Kubacki (* 12. März 1990 in Nowy Targ) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Dawid Kubacki · Mehr sehen »

Decker Dean

Decker Dean (* 8. August 2000 in Steamboat Springs, Colorado) ist ein US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Decker Dean · Mehr sehen »

Dejan Jekovec

Dejan Jekovec (* 22. August 1974 in Tržič) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Dejan Jekovec · Mehr sehen »

Denis Alexandrowitsch Kornilow

Denis Alexandrowitsch Kornilow (engl. Transkription Denis Kornilov; * 17. August 1986 in Gorki, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Denis Alexandrowitsch Kornilow · Mehr sehen »

Didier Mollard

Didier Mollard (* 4. Dezember 1969 in Chambéry) ist ein ehemaliger französischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Didier Mollard · Mehr sehen »

Dmitri Wiktorowitsch Wassiljew

Dmitri Wiktorowitsch Wassiljew (wiss. Transliteration Dmitrij Viktorovič Vasil'ev; * 26. Dezember 1979 in Ufa, Baschkirische ASSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Dmitri Wiktorowitsch Wassiljew · Mehr sehen »

Eirik Halvorsen

Eirik Halvorsen (* 15. August 1975) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Eirik Halvorsen · Mehr sehen »

Elias Medwed

Elias Medwed (geboren am 12. Jänner 2002) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Elias Medwed · Mehr sehen »

Eva Ganster

Eva Ganster (* 30. März 1978 in Kitzbühel, Tirol, Österreich) ist eine ehemalige österreichische Skispringerin und heutige Sportwissenschaftlerin.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Eva Ganster · Mehr sehen »

Fabian Steindl

Fabian Steindl (* 14. April 1994) ist ein österreichischer ehemaliger Nordischer Kombinierer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Fabian Steindl · Mehr sehen »

Fatih Arda İpcioğlu

Fatih Arda İpcioğlu (* 28. September 1997 in Erzurum) ist ein türkischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Fatih Arda İpcioğlu · Mehr sehen »

Federico Cecon

Federico Cecon (* 11. Juni 1994 in Tolmezzo) ist ein ehemaliger italienischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Federico Cecon · Mehr sehen »

Filip Sakala

Filip Sakala (* 21. Mai 1996 in Čeladná) ist ein tschechischer Skisportfunktionär und ehemaliger Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Filip Sakala · Mehr sehen »

FIS-Team-Tour

Logo der FIS-Team-Tour 2012 Die FIS-Team-Tour war eine Wettbewerbsserie im Skispringen, die zwischen 2009 und 2013 im Rahmen des Skisprung-Weltcups ausgetragen wurde.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und FIS-Team-Tour · Mehr sehen »

FIS-Team-Tour 2010

Logo 2010 Die 2.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und FIS-Team-Tour 2010 · Mehr sehen »

Florian Altenburger

Florian Altenburger (* 2. November 1993) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Florian Altenburger · Mehr sehen »

Florian Liegl

Florian Liegl (* 1. Februar 1983 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Florian Liegl · Mehr sehen »

František Novák (Skispringer)

František Novák ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und František Novák (Skispringer) · Mehr sehen »

Franz Neuländtner

Franz Neuländtner (* 29. Jänner 1966 in Höhnhart) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Franz Neuländtner · Mehr sehen »

Fredrik Johansson (Skispringer)

Fredrik Johansson (* 14. Juli 1974 im Kirchspiel Västerlövsta, Gemeinde Heby) ist ein ehemaliger schwedischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Fredrik Johansson (Skispringer) · Mehr sehen »

Gregor Deschwanden

Gregor Deschwanden (* 27. Februar 1991 in Horw) ist ein Schweizer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Gregor Deschwanden · Mehr sehen »

Gregor Schlierenzauer

Gregor „Schlieri“ Schlierenzauer (* 7. Jänner 1990 in Fulpmes, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und einer der erfolgreichsten Vertreter dieser Sportart.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Gregor Schlierenzauer · Mehr sehen »

Grimming

Der Grimming ist ein isolierter Gebirgsstock zwischen Ennstal und Hinterberger Tal in der Obersteiermark in Österreich.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Grimming · Mehr sehen »

Guten Morgen Österreich

Guten Morgen Österreich (GMÖ) ist der Titel des seit 29.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Guten Morgen Österreich · Mehr sehen »

Hannes Landerer

Hannes Landerer (* 20. Oktober 2002) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Hannes Landerer · Mehr sehen »

Harald Rodlauer

Harald Rodlauer (* 11. April 1966 in Leoben) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und seit 2023 Cheftrainer der polnischen Frauenskisprungnationalmannschaft.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Harald Rodlauer · Mehr sehen »

Harry Glaß

Harry Glaß (* 11. Oktober 1930 in Klingenthal/Sa.; † 14. Dezember 1997 in Rodewisch) war ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Harry Glaß · Mehr sehen »

Håvard Lie

Håvard Lie (* 21. Mai 1975 in Orkdal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Håvard Lie · Mehr sehen »

Heini-Klopfer-Skiflugschanze

Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze ist eine Skiflugschanze außerhalb des Allgäuer Ortes Oberstdorf (Bayern) im Stillachtal (Birgsautal).

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Heini-Klopfer-Skiflugschanze · Mehr sehen »

Helge Brendryen

Helge Brendryen (* 17. Februar 1972 in Moelv, Ringsaker) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Helge Brendryen · Mehr sehen »

Helmut Recknagel

Helmut Recknagel (* 20. März 1937 in Steinbach-Hallenberg) ist ein ehemaliger DDR-Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Helmut Recknagel · Mehr sehen »

Hinterberg (Ausseerland)

Der Hinterberg (auch Hinterberger Tal) ist eine Kleinregion im Steirischen Salzkammergut (Ausseerland) im Nordwesten der Steiermark.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Hinterberg (Ausseerland) · Mehr sehen »

Hubert Neuper

Hubert Neuper (* 29. September 1960 in Bad Aussee) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Hubert Neuper · Mehr sehen »

Ildar Rajiljewitsch Fatkullin

Ildar Railewitsch Fatkullin (wiss. Transliteration Il'dar Railevič Fatkullin; * 16. Oktober 1982 in Ufa) ist ein ehemaliger russischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Ildar Rajiljewitsch Fatkullin · Mehr sehen »

Ilmir Rischatowitsch Chasetdinow

Ilmir Rischatowitsch Chasetdinow (wiss. Transliteration Il'mir Rišatovič Chazetdinov,; geboren am 28. Oktober 1991 in Ufa, Baschkirische ASSR, UdSSR) ist ein russischer Skispringer tatarischer Herkunft.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Ilmir Rischatowitsch Chasetdinow · Mehr sehen »

Ivan Lunardi

Ivan Lunardi (* 15. Mai 1973 in Asiago) ist ein ehemaliger italienischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Ivan Lunardi · Mehr sehen »

Jaan Jüris

Jaan Jüris (* 23. Juni 1977 in Valga) ist ein ehemaliger estnischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jaan Jüris · Mehr sehen »

Jakub Jiroutek

Jakub Jiroutek (* 13. August 1977 in Broumov) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jakub Jiroutek · Mehr sehen »

Jakub Sucháček

Jakub Sucháček (* 17. November 1978 in Čeladná) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jakub Sucháček · Mehr sehen »

Jan Łoniewski

Jan Łoniewski (* 1958) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jan Łoniewski · Mehr sehen »

Janne Ahonen

Janne Petteri Ahonen (* 11. Mai 1977 in Lahti) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer und Motorsportler.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Janne Ahonen · Mehr sehen »

Jaroslav Sakala

Jaroslav Sakala (* 14. Juli 1969 in Krnov) ist ein ehemaliger tschechischer (bis 1992 tschechoslowakischer) Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jaroslav Sakala · Mehr sehen »

Jens Weißflog

Jens Weißflog (* 21. Juli 1964 in Steinheidel-Erlabrunn) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jens Weißflog · Mehr sehen »

Jewgeni Dmitrijewitsch Klimow

Jewgeni Dmitrijewitsch Klimow (wiss. Transliteration Evgenij Dmitrievič Klimov; * 3. Februar 1994 in Perm) ist ein russischer Skispringer und ehemaliger Nordischer Kombinierer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jewgeni Dmitrijewitsch Klimow · Mehr sehen »

Jewhen Marussjak

Jewhen Ihorowytsch Marussjak (wiss. Transliteration Jevhen Ihorovyč Marusjak; * 16. März 2000) ist ein ukrainischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jewhen Marussjak · Mehr sehen »

Johann André Forfang

Johann André Forfang (* 4. Juli 1995 in Tromsø) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Johann André Forfang · Mehr sehen »

John Broman

John Broman (* 1958 in Duluth, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und John Broman · Mehr sehen »

Jon Petter Sandaker

Jon Petter Sandaker (* 24. Februar 1974) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jon Petter Sandaker · Mehr sehen »

Jure Radelj

Jure Radelj (* 26. November 1977 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Jure Radelj · Mehr sehen »

Justin Lisso

Justin Lisso (* 12. Dezember 1999) ist ein deutscher Skispringer, der für den WSV Schmiedefeld am Rennsteig e. V.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Justin Lisso · Mehr sehen »

Karel Kodejška

Karel Kodejška (* 20. März 1947 in Lomnice nad Popelkou) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Karel Kodejška · Mehr sehen »

Karl Schnabl

Karl Schnabl (* 8. März 1954 in Achomitz, Gemeinde Hohenthurn, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Karl Schnabl · Mehr sehen »

Keita Umezaki

Keita Umezaki (jap. 梅崎 慶大, Umezaki Keita; * 12. August 1981 in Hakuba, Präfektur Nagano) ist ein japanischer Skispringer beim Unternehmen Yukijirushi Nyūgyō.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Keita Umezaki · Mehr sehen »

Kimmo Savolainen

Kimmo Savolainen (* 2. August 1974 in Siilinjärvi) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer und arbeitet seit 2013 im Trainerteam der italienischen Nationalmannschaft der Nordischen Kombination.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Kimmo Savolainen · Mehr sehen »

Klaus Huber (Skispringer)

Klaus Huber (* 1968) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Klaus Huber (Skispringer) · Mehr sehen »

Kulm

Kulm steht für.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Kulm · Mehr sehen »

Kulmkogel

Der Kulmkogel ist ein hoher Berg in der obersteirischen Gemeinde Bad Mitterndorf.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Kulmkogel · Mehr sehen »

Leoš Škoda

Leoš Škoda (* 1. Mai 1953 in Liberec) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Leoš Škoda · Mehr sehen »

Liste der Skiflugschanzen

Copper Peak – höchster Anlaufturm der Welt Die Liste der Skiflugschanzen enthält alle Skiflugschanzen der Welt mit einem Hillsize (HS) ab 185 Metern – Vikersundbakken (HS 240), Kulm (HS 235), Letalnica (HS 240) und Heini-Klopfer-Skiflugschanze (HS 235) –, die von der FIS homologiert (beglaubigt) wurden.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Liste der Skiflugschanzen · Mehr sehen »

Liste der Weltcuporte im Skispringen

FIS-Logo Dieser Artikel listet alle Weltcuporte im Skispringen seit der Saison 1979/80 auf.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Liste der Weltcuporte im Skispringen · Mehr sehen »

Liste nationaler Bestweiten im Skispringen

Die Liste nationaler Bestweiten im Skispringen listet die aktuellen Rekordweiten und Rekordhalter im Skispringen bzw.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Liste nationaler Bestweiten im Skispringen · Mehr sehen »

Lukas Müller (Skispringer)

Lukas Müller (* 14. März 1992 in Villach) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Lukas Müller (Skispringer) · Mehr sehen »

Lukáš Hlava

Lukáš Hlava (* 10. September 1984 in Turnov) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Lukáš Hlava · Mehr sehen »

MacKenzie Boyd-Clowes

MacKenzie Boyd-Clowes (* 13. Juli 1991 in Toronto) ist ein kanadischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und MacKenzie Boyd-Clowes · Mehr sehen »

Manuel Poppinger

Manuel Poppinger (* 19. Mai 1989 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Manuel Poppinger · Mehr sehen »

Marco Pichlmayer

Marco Pichlmayer im Sprungbewerb der Nord. Kombination im B-Weltcup in Eisenerz 2008. Marco Pichlmayer im Langlaufbewerb der Nord. Kombination im B-Weltcup in Eisenerz 2008. Sprungstudie (Probedurchgang Eisenerz 2008) Marco Pichlmayer (* 27. Juli 1987 in Bad Aussee) ist ein österreichischer Nordischer Kombinierer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Marco Pichlmayer · Mehr sehen »

Marián Bielčik

Marián Bielčik (* 27. August 1973 in Tatranská Lomnica) ist ein ehemaliger slowakischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Marián Bielčik · Mehr sehen »

Markus Eigentler

Markus Eigentler (* 18. Oktober 1980 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Markus Eigentler · Mehr sehen »

Markus Göllner

Markus Göllner ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Markus Göllner · Mehr sehen »

Markus Müller (Skispringer)

Markus Müller (geboren am 17. Juli 2002) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Markus Müller (Skispringer) · Mehr sehen »

Markus Steiner (Musiker)

Markus Steiner (bürgerlich Markus Schaupensteiner, * 12. Februar 1972 in Graz) ist ein österreichischer Sänger und Songwriter im Bereich des Schlagers.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Markus Steiner (Musiker) · Mehr sehen »

Martin Mesík

Martin Mesík (* 17. Oktober 1979 in Banská Bystrica) ist ein ehemaliger slowakischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Martin Mesík · Mehr sehen »

Matija Vidic

Matija Vidic (* 30. August 2000) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Matija Vidic · Mehr sehen »

Max Bolkart

Max Bolkart (* 29. Juli 1932 in Oberstdorf) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, der für die BRD startete und dessen größter Erfolg der Gewinn der Vierschanzentournee im Jahr 1960 war.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Max Bolkart · Mehr sehen »

Maximilian Ortner

Maximilian Ortner (* 4. Juni 2002) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Maximilian Ortner · Mehr sehen »

Michael Glasder

Michael „Mike“ J. Glasder (* 27. März 1989 in Lake Forest, Illinois) ist ein US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Michael Glasder · Mehr sehen »

Michail Andrejewitsch Nasarow

Michail Andrejewitsch Nasarow (* 14. Oktober 1994 in Moskau) ist ein russischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Michail Andrejewitsch Nasarow · Mehr sehen »

Michal Doležal (Skispringer)

Michal Doležal (* 11. März 1978 in Jablonec) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Michal Doležal (Skispringer) · Mehr sehen »

Mika Kojonkoski

Mika Veli Juhani Kojonkoski (* 19. April 1963 in Rauma) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer, Trainer und Funktionär.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Mika Kojonkoski · Mehr sehen »

Muhammed Ali Bedir

Muhammed Ali Bedir (* 24. März 2000 in Erzurum) ist ein türkischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Muhammed Ali Bedir · Mehr sehen »

Nadine Beiler

Nadine Beiler (* 27. Mai 1990 in Innsbruck) ist eine österreichische Contemporary-R&B-, Soul- und Pop-Sängerin.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Nadine Beiler · Mehr sehen »

Naturschanze

Skiflugschanze am Kulm (Bad Mitterndorf) Eine Naturschanze ist eine Skisprungschanze, die weder im Anlaufbereich (Sprungturm) noch im Aufsprungbereich (Hang) durch Baumaßnahmen ergänzt wurde.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Naturschanze · Mehr sehen »

Nejc Dežman

Nejc Dežman (* 7. Dezember 1992 in Kranj) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Nejc Dežman · Mehr sehen »

Nicholas Fairall

Nicholas „Nick“ Fairall (* 6. Juli 1989 in New London, New Hampshire) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Nicholas Fairall · Mehr sehen »

Niklas Bachlinger

Niklas Bachlinger (* 22. Dezember 2001 in Dornbirn) ist ein österreichischer Skispringer, der für den Vorarlberger Verein WSV Schoppernau springt.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Niklas Bachlinger · Mehr sehen »

Noriaki Kasai

Noriaki Kasai (* 6. Juni 1972 in Shimokawa, Hokkaidō) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Noriaki Kasai · Mehr sehen »

Olaf Hegenbarth

Olaf Hegenbarth (* 22. Januar 1977) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Olaf Hegenbarth · Mehr sehen »

Olav Magne Dønnem

Olav Magne Dønnem (* 21. November 1980 in Øvre Surnadal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Olav Magne Dønnem · Mehr sehen »

Otto Leodolter

Otto Franz Leodolter (* 18. März 1936 in Mariazell; † 16. Dezember 2020 in Ried im Innkreis) war ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Otto Leodolter · Mehr sehen »

Pascal Kälin

Pascal Kälin (* 11. Januar 1993) ist ein Schweizer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Pascal Kälin · Mehr sehen »

Pavel Ploc

Pavel Ploc (* 15. Juni 1964 in Jilemnice) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer und Politiker.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Pavel Ploc · Mehr sehen »

Pawel Gaiduk

Pawel Gaiduk (* 11. Februar 1976 in Alma-Ata) ist ein ehemaliger kasachischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Pawel Gaiduk · Mehr sehen »

Pål Hansen (Skispringer)

Pål Hansen (* 17. Dezember 1972) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Pål Hansen (Skispringer) · Mehr sehen »

Per-Inge Tällberg

Per-Inge Tällberg (* 14. Juni 1967 in Bollnäs) ist ein ehemaliger schwedischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Per-Inge Tällberg · Mehr sehen »

Peter Štefančič

Peter Štefančič (* 3. März 1947 in Kranj) ist ein ehemaliger jugoslawischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Peter Štefančič · Mehr sehen »

Peter Leitner

Peter Leitner (* 5. Januar 1956 in Oberstdorf) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Peter Leitner · Mehr sehen »

Peter Lesser

Peter Lesser 1961 in Zella-Mehlis Peter Lesser (* 15. August 1941 in Eisenberg) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Peter Lesser · Mehr sehen »

Peter Prevc

Peter Prevc (* 20. September 1992 in Kranj) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Peter Prevc · Mehr sehen »

Philipp Aschenwald

Philipp Aschenwald (* 12. November 1995 in Ramsau im Zillertal) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Philipp Aschenwald · Mehr sehen »

Piotr Żyła

Piotr Paweł Żyła (* 16. Januar 1987 in Cieszyn) ist ein polnischer Skispringer, der für WSS Wisła startet.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Piotr Żyła · Mehr sehen »

Pius Paschke

Pius Paschke (* 20. Mai 1990 in München) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Pius Paschke · Mehr sehen »

Pjotr Walentinowitsch Tschaadajew

Pjotr Walentinowitsch Tschaadajew (* 21. Juli 1987 in Moskau) ist ein russischer und ehemaliger belarussischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Pjotr Walentinowitsch Tschaadajew · Mehr sehen »

Primož Peterka

Primož Peterka (* 28. Februar 1979 in Moravče, Jugoslawien) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Primož Peterka · Mehr sehen »

Raimo Ylipulli

Raimo Ylipulli (* 13. Juni 1970 in Rovaniemi) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Raimo Ylipulli · Mehr sehen »

Randy Weber (Skispringer)

Raymond „Randy“ Weber (* 22. Mai 1977 in Steamboat Springs, Colorado) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Randy Weber (Skispringer) · Mehr sehen »

Red Bull 400

RedBull 400 ist der seit 2011 vom österreichischen Getränkehersteller RedBull ausgetragene steilste 400-Meter-Sprint der Welt.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Red Bull 400 · Mehr sehen »

Reinhard Eberl

Reinhard Eberl (* 16. September 1981) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Reinhard Eberl · Mehr sehen »

Reinhold Bachler

Reinhold Bachler (* 26. Dezember 1944 in Eisenerz, Steiermark) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Reinhold Bachler · Mehr sehen »

Ren Nikaidō

Ren Nikaidō (jap. Nikaidō Ren; * 24. Mai 2001 in Ebetsu) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Ren Nikaidō · Mehr sehen »

Roar Ljøkelsøy

Roar Ljøkelsøy (* 31. Mai 1976 in Orkdal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer und heutiger -trainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Roar Ljøkelsøy · Mehr sehen »

Robert Meglič

Robert Meglič (* 4. November 1974 in Tržič) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer und heutiger Skisprungfunktionär.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Robert Meglič · Mehr sehen »

Robert Witke

Robert Witke (* 28. Juni 1967) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Robert Witke · Mehr sehen »

Rok Oblak

Rok Oblak (* 16. Juli 2001) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Rok Oblak · Mehr sehen »

Roman Křenek

Roman Křenek ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Roman Křenek · Mehr sehen »

Ronan Lamy Chappuis

Ronan Lamy Chappuis (* 10. September 1993 in Lons-le-Saunier) ist ein ehemaliger französischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Ronan Lamy Chappuis · Mehr sehen »

Rudolf Dietrich (Skispringer)

Rudolf „Rudi“ Dietrich (* 13. August 1929 in Innsbruck; † 11. September 2004 in Seefeld in Tirol) war ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Rudolf Dietrich (Skispringer) · Mehr sehen »

Sabyrschan Muminow

Sabyrschan Rustamuly Muminow (Sabirschan Rustamowitsch Muminow; * 16. April 1994 in Almaty) ist ein kasachischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sabyrschan Muminow · Mehr sehen »

Salzkammergut

Das Salzkammergut Schafberg Das Salzkammergut ist ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Salzkammergut · Mehr sehen »

Salzkammergutbahn

| Die Salzkammergutbahn ist eine Bahnstrecke in Österreich und verbindet Stainach-Irdning (Steiermark) über Attnang-Puchheim mit Schärding (Oberösterreich).

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Salzkammergutbahn · Mehr sehen »

Salzkammergutstraße

Die Salzkammergutstraße B 145 führt von Vöcklabruck über Gmunden, Bad Ischl und Bad Aussee nach Trautenfels.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Salzkammergutstraße · Mehr sehen »

Samo Gostiša

Samo Gostiša (* 16. September 1972 in Logatec) ist ein ehemaliger jugoslawischer und späterer slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Samo Gostiša · Mehr sehen »

Schanze am Kulm

Die Schanze am Kulm war eine Skisprungschanze bei Mönchröden im oberfränkischen Landkreis Coburg, die von 1924 bis in die 1970er-Jahre bestand.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Schanze am Kulm · Mehr sehen »

Sebastian Colloredo

Sebastian Colloredo (* 9. September 1987 in Gemona del Friuli) ist ein ehemaliger italienischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sebastian Colloredo · Mehr sehen »

Sebastian Klinga

Sebastian Klinga (* 26. April 1992 in Lahti) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sebastian Klinga · Mehr sehen »

Severin Freund

Severin Freund (* 11. Mai 1988 in Freyung) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, der für den WSV-DJK Rastbüchl startete.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Severin Freund · Mehr sehen »

Simon Ammann

Simon Ammann (* 25. Juni 1981 in Grabs) ist ein Schweizer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Simon Ammann · Mehr sehen »

Skifliegen

Der Vikersundbakken in Norwegen ist mit einer Hillsize von 240 Metern die derzeit größte Skiflugschanze der Welt. Das Skifliegen ist eine Variante des Skispringens, bei dem die Sprünge auf Skiflugschanzen absolviert werden.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skifliegen · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft

Goldmedaille der FIS Die Weltmeisterschaft im Skifliegen wird in einem zweijährlichen Rhythmus durchgeführt (in geraden Jahren), abwechselnd mit den Nordischen Skiweltmeisterschaften (in ungeraden Jahren).

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 1975

Die Schanze am Kulm Die dritte Skiflug-Weltmeisterschaft wurde vom 14.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft 1975 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 1986

Die 9.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft 1986 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 1996

Die 14.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft 1996 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2006

Skiflugschanze Kulm Die Skiflug-Weltmeisterschaft 2006 wurde vom Weltskiverband FIS vom 12.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft 2006 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2016

Die Skiflug-Weltmeisterschaft 2016 fand vom 14.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft 2016 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2024

Die Skiflug-Weltmeisterschaft 2024 soll nach Angaben der FIS vom 26.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflug-Weltmeisterschaft 2024 · Mehr sehen »

Skiflugweltrekord

Dieser Artikel behandelt die Entwicklung des Skisprung- bzw.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skiflugweltrekord · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup

FIS-Logo Der Skisprung-Weltcup (offiziell FIS Ski Jumping World Cup) ist eine vom Skisport-Weltverband Fédération Internationale de Ski (FIS) ausgetragene Wettbewerbsserie im Skispringen und Skifliegen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1981/82

Der Skisprung-Weltcup 1981/82 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1981/82) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 20.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 1981/82 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1990/91

Der Skisprung-Weltcup 1990/91 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1990/91) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 1.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 1990/91 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1992/93

Der Skisprung-Weltcup 1992/93 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1992/1993) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 5.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 1992/93 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1995/96

Der Skisprung-Weltcup 1995/96 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1995/96) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 2.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 1995/96 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1996/97

Der Skisprung-Weltcup 1996/97 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1996/97) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 30.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 1996/97 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1999/2000

Der Skisprung-Weltcup 1999/2000 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1999/2000) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 1999/2000 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2002/03

Der Skisprung-Weltcup 2002/03 (offizieller Sponsorname: ruhrgas FIS Weltcup Skispringen 2002/03) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 29.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2002/03 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2004/05

Der Skisprung-Weltcup 2004/05 (offizieller Sponsorname: e-on Ruhrgas FIS Weltcup Skispringen 2004/05) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 26.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2004/05 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2008/09

Der Skisprung-Weltcup 2008/09 war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 28.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2008/09 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2009/10

Der Skisprung-Weltcup 2009/10 (offizieller Sponsorname: BAUHAUS FIS Weltcup Skispringen 2009/10) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2009/10 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2011/12

Der Skisprung-Weltcup 2011/12 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2011/12 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2013/14

Der Skisprung-Weltcup 2013/14 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2013/14 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2014/15

Der Skisprung-Weltcup 2014/2015 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2014/15 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2017/18

Der Skisprung-Weltcup 2017/18 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2017/18 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2019/20

Der Skisprung-Weltcup 2019/20 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison 2019/20 im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2022/23

Der Skisprung-Weltcup 2022/23 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2023/24

Der Skisprung-Weltcup 2023/24 ist die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2023/24 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2024/25

Der Skisprung-Weltcup 2024/25 wird die höchste Wettkampfklasse um Skispringen sein.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprung-Weltcup 2024/25 · Mehr sehen »

Skisprungsaison 1977/78

1978/79→ Der Artikel über Skisprungssaison 1977/78 ist eine Übersicht zu den wichtigsten Skisprungwettbewerben der Wintersportsaison 1977/78.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprungsaison 1977/78 · Mehr sehen »

Skisprungschanze

Die alte Große Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen Eine Skisprungschanze ist eine Sportstätte und neben den Sprungskiern das maßgebliche Sportgerät für den Skisprung-Sport.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Skisprungschanze · Mehr sehen »

Speedski-Weltcup

Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS Der Speedski-Weltcup ist ein vom Internationalen Skiverband (FIS) ausgetragener internationaler Wettbewerb im Geschwindigkeitsskifahren.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Speedski-Weltcup · Mehr sehen »

Sport in Österreich

Von Sport in Österreich ist seit der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sport in Österreich · Mehr sehen »

Sportjahr 2016

Keine Beschreibung.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sportjahr 2016 · Mehr sehen »

Sportler des Jahres (Norwegen)

hochkant hochkant Norwegens Sportler des Jahres (oder Årets Idrettsnavn) ist eine Auszeichnung, die seit 1948 jährlich vom Norske Sportsjournalisters Forbund (NSF), dem Norwegischen Sportjournalistenverband (gegründet 1921), vergeben wird.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sportler des Jahres (Norwegen) · Mehr sehen »

Stanislaw Filimonow

Stanislaw Gennadjewitsch Filimonow (* 7. Juni 1979 in Alma-Ata) ist ein ehemaliger kasachischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Stanislaw Filimonow · Mehr sehen »

Stefan Horngacher

Stefan Horngacher (* 20. September 1969 in Wörgl) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und derzeitiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Stefan Horngacher · Mehr sehen »

Stefan Huber (Skispringer)

Stefan Huber (* 8. März 1994) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Stefan Huber (Skispringer) · Mehr sehen »

Stefan Hula (Skispringer)

Stefan Jarosław Hula (junior) (* 29. September 1986 in Bielsko-Biała) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Stefan Hula (Skispringer) · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Steiermark · Mehr sehen »

Stephan Leyhe

Stephan Leyhe (* 5. Januar 1992 in Volkmarsen) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Stephan Leyhe · Mehr sehen »

Stephan Zünd

Stephan Zünd (* 3. Juli 1969 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Stephan Zünd · Mehr sehen »

Sven Hannawald

Sven Hannawald (* 9. November 1974 in Erlabrunn als Sven Pöhler) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer und heutiger TV-Experte bei der ARD sowie Unternehmensberater.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Sven Hannawald · Mehr sehen »

Takanobu Okabe

Takanobu Okabe (jap. 岡部 孝信, Okabe Takanobu; * 26. Oktober 1970 in Shimokawa, Hokkaidō) ist ein ehemaliger japanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Takanobu Okabe · Mehr sehen »

Takao Itō (Skispringer)

Takao Itō (jap. 伊藤 高男, Itō Takao; * 5. November 1952) ist ein ehemaliger japanischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Takao Itō (Skispringer) · Mehr sehen »

Tami Kiuru

Tami Petri Antero Kiuru (* 13. September 1976 in Vantaa) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Tami Kiuru · Mehr sehen »

Tauplitz

Blick auf Tauplitz und den Grimming Tauplitzerin um 1860 Tauplitz ist eine Ortschaft der Marktgemeinde Bad Mitterndorf und ehemals eigenständige österreichische Gemeinde mit 976 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023).

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Tauplitz · Mehr sehen »

The Big Jump

The Big Jump (Untertitel: Flieg mit uns in 3D) ist ein Kino-Dokumentarfilm zum Thema Skifliegen.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und The Big Jump · Mehr sehen »

Thomas Hofer (Skispringer)

Thomas Hofer (* 28. Januar 1996) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Thomas Hofer (Skispringer) · Mehr sehen »

Thomas Klauser

Thomas Klauser (* 9. Juni 1964 in Reit im Winkl) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Thomas Klauser · Mehr sehen »

Thomas Morgenstern

Thomas Morgenstern (* 30. Oktober 1986 in Spittal an der Drau) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Thomas Morgenstern · Mehr sehen »

Torbjørn Yggeseth

Torbjørn Yggeseth (* 18. Juni 1934 in Asker; † 10. Januar 2010) war ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Torbjørn Yggeseth · Mehr sehen »

Urban Franc

Urban Franc (* 5. Juni 1975 in Bled) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Urban Franc · Mehr sehen »

Veikko Heinonen

Veikko Heinonen (* 4. Oktober 1934 in Lahti; † 4. November 2015) war ein finnischer Skispringer und Pesäpallo-Spieler.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Veikko Heinonen · Mehr sehen »

Vincent Descombes Sevoie

Vincent Descombes Sevoie (* 9. Januar 1984 in Chamonix-Mont-Blanc) ist ein ehemaliger französischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Vincent Descombes Sevoie · Mehr sehen »

Walter Habersatter

Walter Habersatter (* 14. März 1930 in Radstadt; † 30. Mai 2018 ebenda) war ein österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Walter Habersatter · Mehr sehen »

Walter Steinegger

Walter Steinegger (* 5. November 1928 in Innsbruck, † 12. Oktober 2022 in Hall i. Tirol) war ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Walter Steinegger · Mehr sehen »

Walter Steiner (Skispringer)

Walter Steiner (* 15. Februar 1951 in Wildhaus) ist ein ehemaliger Schweizer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Walter Steiner (Skispringer) · Mehr sehen »

Władysław Tajner

Władysław Tajner (* 17. September 1935 in Goleszów; † 27. Februar 2012 in Cieszyn) war ein polnischer Skispringer und Skisprungtrainer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Władysław Tajner · Mehr sehen »

Werner Haim

Werner Haim (* 21. Februar 1968 in Hall in Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Werner Haim · Mehr sehen »

Werner Lesser

Werner Lesser (* 22. August 1932 in Schmalkalden; † 15. Januar 2005 in Brotterode) – wegen mehrerer Namensgleichheiten in Brotterode auch Werner Lesser II genannt – war ein Skispringer in der DDR.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Werner Lesser · Mehr sehen »

Wladimir Sografski

Wladimir Emilow Sografski (* 14. Juli 1993 in Samokow) ist ein bulgarischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Wladimir Sografski · Mehr sehen »

Wladislaw Andrejewitsch Bojarinzew

Wladislaw Andrejewitsch Bojarinzew (wiss. Transliteration Vladislav Andreevič Bojarincev,; * 31. Oktober 1994 in Wladiwostok) ist ein ehemaliger russischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Wladislaw Andrejewitsch Bojarinzew · Mehr sehen »

Zdzisław Hryniewiecki

Zdzisław „Dzidek“ Hryniewiecki (* 1. September 1938 in Lwów, Woiwodschaft Lwów, Polen; † 17. November 1981 in Bielsko-Biała) war ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und Zdzisław Hryniewiecki · Mehr sehen »

15. Januar

Der 15.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und 15. Januar · Mehr sehen »

2016

Das Jahr 2016 war geprägt vor allem durch verschiedene Terroranschläge, unter anderem in Brüssel, Nizza und Berlin, durch das Brexit-Referendum, die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie den Tod zahlreicher Musiker und Schauspieler.

Neu!!: Kulm (Skiflugschanze) und 2016 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kulm (Skisprungschanze).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »