Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kuchensingen

Index Kuchensingen

Das Kuchensingen ist ein besonders im Erzgebirge, Vogtland und in der Lausitz verbreiteter Brauch zur Weihnachtszeit.

3 Beziehungen: Brauchtum des Erzgebirges, Heischebrauch, Horst Gläß.

Brauchtum des Erzgebirges

Der schwere Bergmannsberuf und die damit einhergehenden Gefahren führten zu einem einzigartigen Brauchtum des Erzgebirges, das sich vor allem in der Weihnachtszeit zeigt.

Neu!!: Kuchensingen und Brauchtum des Erzgebirges · Mehr sehen »

Heischebrauch

Ein Heischebrauch ist ein Brauch, bei dem es um das Fordern oder Erbitten von Gaben geht.

Neu!!: Kuchensingen und Heischebrauch · Mehr sehen »

Horst Gläß

Horst Gläß (* 19. März 1925 in Einsiedel; † 8. August 1995 in Thalheim/Erzgeb.) war ein in Thalheim/Erzgebirge lebender Mundartsprecher, der insbesondere durch seine Bühnenauftritte und sein Gedicht „Mei Arzgebirg, wie bist du schie!“ bekannt wurde.

Neu!!: Kuchensingen und Horst Gläß · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »