Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kreis Zabern

Index Kreis Zabern

Der Kreis Zabern war von 1871 bis 1920 ein deutscher Landkreis im Bezirk Unterelsaß des Reichslandes Elsaß-Lothringen.

93 Beziehungen: Adamswiller, Adolf Arbogast, Adolf Röser, Albert Halley, Alexander von der Goltz, Alfred Wolf (Politiker), Arrondissement Saverne, Asswiller, Baerendorf, Berg (Bas-Rhin), Bettwiller, Bezirk Lothringen, Bezirk Unterelsaß, Burbach (Bas-Rhin), Bust, Butten, Carl August Schneegans, Dehlingen, Diedendorf, Diemeringen, Drulingen, Durstel, Erckartswiller, Eschbourg, Eywiller, Friedrich Wilhelm von Bodungen (Politiker, 1879), Frohmuhl, Georg Mahl, Gerhard Müller (Landkommissar), Geschichte der Kreisbildung in Deutschland, Gungwiller, Gustav Beyerlein, Gustav von Wulffen (Kreisdirektor), Hermann Bickell, Hinsbourg, Hirschland, Jacques Wehrung, Johannes Hoeffel, Kanton Bouxwiller, Kanton Drulingen, Kanton Saverne, Kirrberg (Bas-Rhin), Kreisreformen in Deutschland bis 1949 (ohne Bayern und Preußen), Landtag des Reichslandes Elsaß-Lothringen, Lichtenberg (Bas-Rhin), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (10. Wahlperiode), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (11. Wahlperiode), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (12. Wahlperiode), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (5. Wahlperiode), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (6. Wahlperiode), ..., Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (7. Wahlperiode), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (8. Wahlperiode), Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (9. Wahlperiode), Liste der Reichstagswahlkreise des Deutschen Kaiserreichs, Lohr (Bas-Rhin), Lorentzen, Mackwiller, Petersbach (Bas-Rhin), Pfalzweyer, Puberg, Ratzwiller, Rauwiller, Reichsland Elsaß-Lothringen, Reichstagswahl 1874, Reichstagswahl 1877, Reichstagswahl 1878, Reichstagswahl 1881, Reichstagswahl 1884, Reichstagswahl 1887, Reichstagswahl 1890, Reichstagswahl 1893, Reichstagswahl 1898, Reichstagswahl 1903, Reichstagswahl 1907, Reichstagswahl 1912, Reipertswiller, Rexingen (Bas-Rhin), Rosteig, Saverne, Schœnbourg, Siewiller, Sparsbach, Struth (Bas-Rhin), Thal-Drulingen, Tieffenbach, Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1871, Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1900, Volksberg, Waldhambach (Bas-Rhin), Weislingen, Weyer (Bas-Rhin), Wolfskirchen, Zittersheim. Erweitern Sie Index (43 mehr) »

Adamswiller

Adamswiller (alemannisch Àdàmswiller) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Adamswiller · Mehr sehen »

Adolf Arbogast

Adolf Arbogast (* unbekannt, in Neuweiler, Kreis Zabern; † 28. Juli 1531 – vermutlich in Hanau, auch: Adolph Arbogast) war der erste Geistliche, der in Hanau mit reformatorischem Ansatz wirkte und damit die Reformation in der Stadt und der Grafschaft Hanau-Münzenberg vorbereitete.

Neu!!: Kreis Zabern und Adolf Arbogast · Mehr sehen »

Adolf Röser

Adolf Röser als Reichstagsabgeordneter 1912 Adolf Röser (* 5. September 1874 in Kuppertsmühle; † 1950) war Holzhändler, Sägemühlenbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Neu!!: Kreis Zabern und Adolf Röser · Mehr sehen »

Albert Halley

Albert Halley (* 1843; † 1920 in Duisburg) war ein deutscher Verwaltungs- und Ministerialbeamter.

Neu!!: Kreis Zabern und Albert Halley · Mehr sehen »

Alexander von der Goltz

Alexander Georg Theodor Karl Freiherr von der Goltz (* 13. Juli 1832 in Düsseldorf; † 24. November 1912 in Straßburg) war ein deutscher Jurist und Politiker.

Neu!!: Kreis Zabern und Alexander von der Goltz · Mehr sehen »

Alfred Wolf (Politiker)

Alfred Wolf, 1911 Alfred Wolf (* 10. Januar 1878 in Hatten; † 21. Mai 1949 in Langerwehe) war ein liberaler deutscher Politiker.

Neu!!: Kreis Zabern und Alfred Wolf (Politiker) · Mehr sehen »

Arrondissement Saverne

Das Arrondissement Saverne ist ein Verwaltungsbezirk im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der französischen Region Grand Est.

Neu!!: Kreis Zabern und Arrondissement Saverne · Mehr sehen »

Asswiller

Asswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Asswiller · Mehr sehen »

Baerendorf

Baerendorf ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Kreis Zabern und Baerendorf · Mehr sehen »

Berg (Bas-Rhin)

Berg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Kreis Zabern und Berg (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Bettwiller

Bettwiller (deutsch Bettweiler) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Bettwiller · Mehr sehen »

Bezirk Lothringen

Der Bezirk Lothringen war von 1871 bis 1918 einer der drei Bezirke des Reichslandes Elsaß-Lothringen im Deutschen Reich.

Neu!!: Kreis Zabern und Bezirk Lothringen · Mehr sehen »

Bezirk Unterelsaß

Bezirk Unterelsaß 1890 Der Bezirk Unterelsaß war von 1871 bis 1918 einer der drei Bezirke des Reichslandes Elsaß-Lothringen im Deutschen Reich.

Neu!!: Kreis Zabern und Bezirk Unterelsaß · Mehr sehen »

Burbach (Bas-Rhin)

Burbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Burbach (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Bust

Bust ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Krummen Elsass im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Bust · Mehr sehen »

Butten

Butten (dt.: Bütten) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Butten · Mehr sehen »

Carl August Schneegans

August Schneegans Carl August Schneegans (* 9. März 1835 in Straßburg; † 2. März 1898 in Genua) war zunächst ein französischer liberaler Journalist und Politiker.

Neu!!: Kreis Zabern und Carl August Schneegans · Mehr sehen »

Dehlingen

Dehlingen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Dehlingen · Mehr sehen »

Diedendorf

Diedendorf ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Diedendorf · Mehr sehen »

Diemeringen

Diemeringen ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Diemeringen · Mehr sehen »

Drulingen

Drulingen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Drulingen · Mehr sehen »

Durstel

Durstel ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin und der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Durstel · Mehr sehen »

Erckartswiller

Erckartswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Erckartswiller · Mehr sehen »

Eschbourg

Eschbourg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Eschbourg · Mehr sehen »

Eywiller

Eywiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Krummen Elsass im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Eywiller · Mehr sehen »

Friedrich Wilhelm von Bodungen (Politiker, 1879)

Friedrich Wilhelm Bodungen, seit 1910 von Bodungen (* 24. Januar 1879 in Lützelstein, Kreis Zabern, Elsass; † 9. November 1943 in Hartwigswalde, Ostpreußen) war ein deutscher Politiker und Agrarfunktionär.

Neu!!: Kreis Zabern und Friedrich Wilhelm von Bodungen (Politiker, 1879) · Mehr sehen »

Frohmuhl

Frohmuhl ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Frohmuhl · Mehr sehen »

Georg Mahl

Georg Mahl (* 1870 in Gottesheim bei Zabern; † 1939)Ernst Rudolf Huber: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789.

Neu!!: Kreis Zabern und Georg Mahl · Mehr sehen »

Gerhard Müller (Landkommissar)

Gerhard Müller (* 10. Februar 1912 in Mannheim) war ein deutscher Jurist und Landkommissar (Landrat).

Neu!!: Kreis Zabern und Gerhard Müller (Landkommissar) · Mehr sehen »

Geschichte der Kreisbildung in Deutschland

Verwaltungsgliederung auf Kreisebene am 1. Januar 1900 Die Geschichte der Kreisbildung in Deutschland erfasst die Bildung bzw.

Neu!!: Kreis Zabern und Geschichte der Kreisbildung in Deutschland · Mehr sehen »

Gungwiller

Gungwiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Gungwiller · Mehr sehen »

Gustav Beyerlein

Gustav Adolf Beyerlein (seit 1927: Beyer-Fehling; * 16. November 1871 in Nürnberg; † 8. April 1966 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Ministerialbeamter.

Neu!!: Kreis Zabern und Gustav Beyerlein · Mehr sehen »

Gustav von Wulffen (Kreisdirektor)

Karl Friedrich Gustav von Wulffen (* 29. März 1835 in Insterburg; † 25. Dezember 1889 in Straßburg im Elsaß) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Neu!!: Kreis Zabern und Gustav von Wulffen (Kreisdirektor) · Mehr sehen »

Hermann Bickell

Hermann Bickell (* 10. Mai 1844 in Marburg; † 7. Oktober 1897 in Straßburg) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter in Elsaß-Lothringen.

Neu!!: Kreis Zabern und Hermann Bickell · Mehr sehen »

Hinsbourg

Hinsbourg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Hinsbourg · Mehr sehen »

Hirschland

Hirschland ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Kreis Zabern und Hirschland · Mehr sehen »

Jacques Wehrung

Jacques Wehrung (* 16. September 1835 in Zilling; † 14. Juni 1900 in Drulingen) war ein elsässischer Notar und Mitglied des Landesausschusses des Reichslandes Elsaß-Lothringen.

Neu!!: Kreis Zabern und Jacques Wehrung · Mehr sehen »

Johannes Hoeffel

Johannes Hoeffel, 1911 Johannes Hoeffel (* 5. März 1850 in Altweiler, Département Bas-Rhin; † 15. November 1939 in Buchsweiler) war Mediziner, Bürgermeister von Buchsweiler und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Neu!!: Kreis Zabern und Johannes Hoeffel · Mehr sehen »

Kanton Bouxwiller

Der Kanton Bouxwiller ist ein französischer Wahlkreis im Département Bas-Rhin.

Neu!!: Kreis Zabern und Kanton Bouxwiller · Mehr sehen »

Kanton Drulingen

Lage des Kantons Drulingen im Arrondissement Saverne und im Département Bas-Rhin Der Kanton Drulingen war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saverne im Département Bas-Rhin in der Region Elsass.

Neu!!: Kreis Zabern und Kanton Drulingen · Mehr sehen »

Kanton Saverne

Der Kanton Saverne ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Molsheim und Saverne im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Kanton Saverne · Mehr sehen »

Kirrberg (Bas-Rhin)

Kirrberg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Kirrberg (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Kreisreformen in Deutschland bis 1949 (ohne Bayern und Preußen)

Der Artikel Kreisreformen in Deutschland bis 1949 erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also einerseits der Stadtkreise und kreisfreien Städte und andererseits der Kreise und Landkreise bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Mai 1949 auf dem Gebiet der späteren Bundesrepublik ohne die bayerischen und (ehemals) preußischen Gebiete.

Neu!!: Kreis Zabern und Kreisreformen in Deutschland bis 1949 (ohne Bayern und Preußen) · Mehr sehen »

Landtag des Reichslandes Elsaß-Lothringen

Der Landtag des Reichslandes Elsaß-Lothringen war das Landesparlament und damit die Legislative des Reichslandes Elsaß-Lothringen im deutschen Kaiserreich.

Neu!!: Kreis Zabern und Landtag des Reichslandes Elsaß-Lothringen · Mehr sehen »

Lichtenberg (Bas-Rhin)

Lichtenberg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Lichtenberg (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (10. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1898 war die Wahl zum 10.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (10. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (11. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1903 war die Wahl zum 11.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (11. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (12. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1907 war die Wahl zum 12.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (12. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (5. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1881 war die Wahl zum 5.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (5. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (6. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1884 war die Wahl zum 6.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (6. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (7. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1887 war die Wahl zum 7.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (7. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (8. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1890 war die Wahl zum 8.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (8. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (9. Wahlperiode)

Die Reichstagswahl 1893 war die Wahl zum 9.

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (9. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Reichstagswahlkreise des Deutschen Kaiserreichs

Plenarsitzungssaal des Reichstags (1889) Die Liste der Reichstagswahlkreise des Deutschen Kaiserreichs verzeichnet die Wahlkreise für die Reichstagswahlen im Deutschen Kaiserreich (1871–1918).

Neu!!: Kreis Zabern und Liste der Reichstagswahlkreise des Deutschen Kaiserreichs · Mehr sehen »

Lohr (Bas-Rhin)

Evangelische Kirche von 1878 Lohr ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Lohr (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Lorentzen

Lorentzen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Lorentzen · Mehr sehen »

Mackwiller

Mackwiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Mackwiller · Mehr sehen »

Petersbach (Bas-Rhin)

Petersbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Kreis Zabern und Petersbach (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Pfalzweyer

Pfalzweyer ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Pfalzweyer · Mehr sehen »

Puberg

Puberg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Puberg · Mehr sehen »

Ratzwiller

Ratzwiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Krummen Elsass im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Ratzwiller · Mehr sehen »

Rauwiller

Rauwiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Krummen Elsass im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Rauwiller · Mehr sehen »

Reichsland Elsaß-Lothringen

Das Reichsland Elsaß-Lothringen war ein aus Teilen der alten Landschaften Elsass und Lothringen gebildetes Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches von 1871 bis 1918.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichsland Elsaß-Lothringen · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1874

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1874 war die Wahl zum 2.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1874 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1877

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1877 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1878

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Ein Flugblatt mit Wahlwerbung für den Kandidaten Herbert von Bismarck, den Sohn des Reichskanzlers, im Wahlkreis Lauenburg/Schleswig-Holstein. Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1878 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1881

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1881 war die Wahl zum 5.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1881 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1884

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1884 war die Wahl zum 6.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1884 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1887

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1887 war die Wahl zum 7.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1887 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1890

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1890 war die Wahl zum 8.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1890 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1893

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen, einschließlich späterer Nachwahlen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Ergebnisse der Reichstagswahl 1893 in einer historischen Karte (einschließlich später erfolgter Nachwahlen) Auflistung der 397 gewählten Abgeordneten nach Wahlkreisen Druckfrische vorläufige Wahlergebnisse von Köln: 48 Centrum, 5 elsässische Protestler, 3 Antisemiten, 1 Däne... Winterfeldt (cons.) - ''Kölnische Zeitung'' 17. Juni 1893 Die Reichstagswahl 1893 war die Wahl zum 9.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1893 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1898

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Ergebnisse der Reichstagswahl 1898 in einer historischen Karte (einschließlich späterer Nachwahlen) Auflistung der 397 gewählten Abgeordneten nach Wahlkreisen Die Reichstagswahl 1898 war die Wahl zum 10.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1898 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1903

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1903 war die Wahl zum 11.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1903 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1907

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Mehrheiten nach Wahlkreisen in einer zeitgenössischen Karte Die Reichstagswahl 1907 war die Wahl zum 12.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1907 · Mehr sehen »

Reichstagswahl 1912

Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle. Die Reichstagswahl 1912 war die Wahl zum 13.

Neu!!: Kreis Zabern und Reichstagswahl 1912 · Mehr sehen »

Reipertswiller

Simultankirche Saint-Jacques-le-Majeur Reipertswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Reipertswiller · Mehr sehen »

Rexingen (Bas-Rhin)

Rexingen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Rexingen (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Rosteig

Rosteig ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Norden des Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Rosteig · Mehr sehen »

Saverne

Saverne, (elsässisch Zàwere)Wulf Müller, Zabern, in: Manfred Niemeyer (Hrsg.): Deutsches Ortsnamenbuch, Berlin 2012, p. 713.

Neu!!: Kreis Zabern und Saverne · Mehr sehen »

Schœnbourg

Schœnbourg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Schœnbourg · Mehr sehen »

Siewiller

Siewiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Siewiller · Mehr sehen »

Sparsbach

Sparsbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Sparsbach · Mehr sehen »

Struth (Bas-Rhin)

Struth ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Ingwiller im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Struth (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Thal-Drulingen

Thal-Drulingen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Ingwiller im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Thal-Drulingen · Mehr sehen »

Tieffenbach

Tieffenbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Tieffenbach · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1871

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung bei der Gründung des Deutschen Reichs 1871 beschrieben.

Neu!!: Kreis Zabern und Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1871 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1900

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung des Deutschen Reiches zum Stichtag 1.

Neu!!: Kreis Zabern und Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1900 · Mehr sehen »

Volksberg

Volksberg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Volksberg · Mehr sehen »

Waldhambach (Bas-Rhin)

Protestantische Kirche Waldhambach Waldhambach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Ingwiller im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Waldhambach (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Weislingen

Weislingen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Weislingen · Mehr sehen »

Weyer (Bas-Rhin)

Weyer ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Weyer (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Wolfskirchen

Wolfskirchen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Wolfskirchen · Mehr sehen »

Zittersheim

Zittersheim ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Kreis Zabern und Zittersheim · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Landkreis Zabern.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »