Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

John C. McGinley

Index John C. McGinley

John C. McGinley (2022) John Christopher McGinley (* 3. August 1959 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

80 Beziehungen: Alex Cross (Film), Alles Routine, Amanda Peet, An jedem verdammten Sonntag, Animal – Das Tier im Manne, Arden Myrin, Auf brennendem Eis, Bernd Vollbrecht, Born to be Wild – Saumäßig unterwegs, Brooklyn Nine-Nine, Burn Notice (Fernsehserie), Cannabis Kid, Chicago P.D., Das Belko Experiment, Das Gift des Zweifels, Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten, Detroit Red Wings, Die Schattenmacher, Ein Date zu dritt, Filmjahr 1959, Geboren am 4. Juli, Gefährliche Brandung, Get Carter – Die Wahrheit tut weh, Ground Floor, Highlander II – Die Rückkehr, Identität (Film), Intensity – Allein gegen den Killer, John (Vorname), Ken Jenkins, Lautlose Invasion, Liste der Biografien/Mcg, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Malibu, Liste von Söhnen und Töchtern von New York City, Lutz Riedel, Malibu (Kalifornien), McGinley, Neil Flynn, Nix zu verlieren, Nixon (Film), Nur meiner Frau zuliebe, Platoon (Film), Practice – Die Anwälte, Reiter auf verbrannter Erde, Satellite Award/Fernsehen/Bester Darsteller in einer Serie – Komödie/Musical, Satellite Awards 2002, Schwere Jungs (2002), Scrubs – Die Anfänger, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 1, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 2, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 3, ..., Scrubs – Die Anfänger/Staffel 4, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 5, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 6, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 7, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 8, Scrubs – Die Anfänger/Staffel 9, Scrubs – Med School, Set It Off (Film), Sieben (Film), Sind wir endlich fertig?, Spezialeinheit IQ, Summer Catch, Superman/Batman: Public Enemies, Surviving the Game – Tötet ihn!, Syracuse University, Talk Radio (Film), The Last Outlaw, The Rock – Fels der Entscheidung, Till Hagen, Tisch School of the Arts, Tropic War, Two Tickets to Paradise, Wagen 54 – Bitte Melden, Wagen 54, bitte melden (Fernsehserie), Wagons East!, Wall Street (1987), Will & Grace, 1959, 3. August, 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende. Erweitern Sie Index (30 mehr) »

Alex Cross (Film)

Alex Cross (Originaltitel Alex Cross, Alternativtitel: James Patterson: Alex Cross) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Rob Cohen aus dem Jahr 2012 nach einem Roman von James Patterson.

Neu!!: John C. McGinley und Alex Cross (Film) · Mehr sehen »

Alles Routine

Alles Routine (Originaltitel Office Space) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Mike Judge aus dem Jahr 1999.

Neu!!: John C. McGinley und Alles Routine · Mehr sehen »

Amanda Peet

Amanda Peet (2014) Amanda Peet (* 11. Januar 1972 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: John C. McGinley und Amanda Peet · Mehr sehen »

An jedem verdammten Sonntag

An jedem verdammten Sonntag ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1999.

Neu!!: John C. McGinley und An jedem verdammten Sonntag · Mehr sehen »

Animal – Das Tier im Manne

Animal – Das Tier im Manne (The Animal) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Luke Greenfield aus dem Jahr 2001.

Neu!!: John C. McGinley und Animal – Das Tier im Manne · Mehr sehen »

Arden Myrin

Arden Myrin (2016) Arden Myrin (* 10. Dezember 1973 in Little Compton, Rhode Island) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Comedian.

Neu!!: John C. McGinley und Arden Myrin · Mehr sehen »

Auf brennendem Eis

Auf brennendem Eis ist ein US-amerikanischer Film und das Regiedebüt des Schauspielers Steven Seagal aus dem Jahr 1994.

Neu!!: John C. McGinley und Auf brennendem Eis · Mehr sehen »

Bernd Vollbrecht

Bernd Vollbrecht (* 20. Dezember 1953) ist ein deutscher Synchron- und Hörspielsprecher und Schauspieler.

Neu!!: John C. McGinley und Bernd Vollbrecht · Mehr sehen »

Born to be Wild – Saumäßig unterwegs

Born to be Wild – Saumäßig unterwegs (Wild Hogs) ist eine US-amerikanische Abenteuerkomödie aus dem Jahr 2007.

Neu!!: John C. McGinley und Born to be Wild – Saumäßig unterwegs · Mehr sehen »

Brooklyn Nine-Nine

Brooklyn Nine-Nine ist eine US-amerikanische Comedyserie, die in acht Staffeln zwischen dem 17.

Neu!!: John C. McGinley und Brooklyn Nine-Nine · Mehr sehen »

Burn Notice (Fernsehserie)

Burn Notice ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die sich um einen ehemaligen Spion des amerikanischen Geheimdienstes, Michael Westen, dreht, der versucht herauszufinden, wer für seine Entlassung verantwortlich ist.

Neu!!: John C. McGinley und Burn Notice (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Cannabis Kid

Cannabis Kid (Originaltitel: Kid Cannabis) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 2014.

Neu!!: John C. McGinley und Cannabis Kid · Mehr sehen »

Chicago P.D.

Chicago P.D. ist eine US-amerikanische Fernsehserie und ein Spin-off der Serie Chicago Fire.

Neu!!: John C. McGinley und Chicago P.D. · Mehr sehen »

Das Belko Experiment

Das Belko Experiment (Originaltitel: The Belko Experiment) ist ein US-amerikanischer Horror-Thriller mit schwarzem Humor aus dem Jahr 2016.

Neu!!: John C. McGinley und Das Belko Experiment · Mehr sehen »

Das Gift des Zweifels

Das Gift des Zweifels (Originaltitel: Cruel Doubt) ist ein US-amerikanisches, zweiteiliges Filmdrama nach einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1992.

Neu!!: John C. McGinley und Das Gift des Zweifels · Mehr sehen »

Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten

Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten (Originaltitel: It’s a Very Merry Muppet Christmas Movie) ist ein Fernsehfilm von Brian Henson aus dem Jahr 2002, in dem die Muppets die Hauptrolle spielen.

Neu!!: John C. McGinley und Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten · Mehr sehen »

Detroit Red Wings

Die Detroit Red Wings (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Detroit im Bundesstaat Michigan.

Neu!!: John C. McGinley und Detroit Red Wings · Mehr sehen »

Die Schattenmacher

Die Schattenmacher (Originaltitel: Fat Man and Little Boy) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1989 von Roland Joffé, das die geheime Entwicklung der ersten Atombomben durch die Alliierten im Rahmen des Manhattan-Projekts in Los Alamos nacherzählt.

Neu!!: John C. McGinley und Die Schattenmacher · Mehr sehen »

Ein Date zu dritt

Ein Date zu dritt (Three to Tango) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1999.

Neu!!: John C. McGinley und Ein Date zu dritt · Mehr sehen »

Filmjahr 1959

Keine Beschreibung.

Neu!!: John C. McGinley und Filmjahr 1959 · Mehr sehen »

Geboren am 4. Juli

Geboren am 4.

Neu!!: John C. McGinley und Geboren am 4. Juli · Mehr sehen »

Gefährliche Brandung

Gefährliche Brandung (Originaltitel: Point Break) ist ein Actionfilm der Regisseurin Kathryn Bigelow aus dem Jahr 1991.

Neu!!: John C. McGinley und Gefährliche Brandung · Mehr sehen »

Get Carter – Die Wahrheit tut weh

Get Carter – Die Wahrheit tut weh (engl. Get Carter) ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2000.

Neu!!: John C. McGinley und Get Carter – Die Wahrheit tut weh · Mehr sehen »

Ground Floor

Ground Floor ist eine US-amerikanische Sitcom, die vom 14.

Neu!!: John C. McGinley und Ground Floor · Mehr sehen »

Highlander II – Die Rückkehr

Highlander II – Die Rückkehr ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Russell Mulcahy aus dem Jahr 1991.

Neu!!: John C. McGinley und Highlander II – Die Rückkehr · Mehr sehen »

Identität (Film)

Identität ist ein US-amerikanischer Thriller von James Mangold aus dem Jahr 2003, welcher Elemente des Film Noir mit denen des Horrorfilms verbindet.

Neu!!: John C. McGinley und Identität (Film) · Mehr sehen »

Intensity – Allein gegen den Killer

Intensity – Allein gegen Killer (Originaltitel: Intensity) ist ein amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 1997 mit John C. McGinley und Molly Parker in den Hauptrollen.

Neu!!: John C. McGinley und Intensity – Allein gegen den Killer · Mehr sehen »

John (Vorname)

John ist ein männlicher Vorname.

Neu!!: John C. McGinley und John (Vorname) · Mehr sehen »

Ken Jenkins

Ken Jenkins (* 28. August 1940 in Dayton, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: John C. McGinley und Ken Jenkins · Mehr sehen »

Lautlose Invasion

Lautlose Invasion (Originaltitel: Target Earth) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Peter Markle aus dem Jahr 1998 mit Christopher Meloni, Marcia Cross, John C. McGinley, Dabney Coleman und Courtney Crumpler.

Neu!!: John C. McGinley und Lautlose Invasion · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Mcg

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: John C. McGinley und Liste der Biografien/Mcg · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Malibu

Die Liste enthält zunächst Persönlichkeiten, die in Malibu, Kalifornien geboren sind.

Neu!!: John C. McGinley und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Malibu · Mehr sehen »

Liste von Söhnen und Töchtern von New York City

Siegel der Stadt New York City Dieser Artikel stellt eine chronologisch sortierte Liste von Söhnen und Töchtern von New York City dar.

Neu!!: John C. McGinley und Liste von Söhnen und Töchtern von New York City · Mehr sehen »

Lutz Riedel

Lutz Riedel (* 8. August 1947) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Synchronautor und Dialogregisseur.

Neu!!: John C. McGinley und Lutz Riedel · Mehr sehen »

Malibu (Kalifornien)

Malibu ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: John C. McGinley und Malibu (Kalifornien) · Mehr sehen »

McGinley

McGinley ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: John C. McGinley und McGinley · Mehr sehen »

Neil Flynn

Neil Flynn 2012 Neil Richard Flynn (* 13. November 1960 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian, der vor allem durch seine Rollen in den Fernsehserien Scrubs – Die Anfänger und The Middle bekannt ist.

Neu!!: John C. McGinley und Neil Flynn · Mehr sehen »

Nix zu verlieren

Nix zu verlieren (Originaltitel: Nothing to Lose) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1997 von Regisseur Steve Oedekerk mit Tim Robbins und Martin Lawrence in den Hauptrollen.

Neu!!: John C. McGinley und Nix zu verlieren · Mehr sehen »

Nixon (Film)

Nixon ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1995 von Oliver Stone.

Neu!!: John C. McGinley und Nixon (Film) · Mehr sehen »

Nur meiner Frau zuliebe

Nur meiner Frau zuliebe ist eine US-amerikanische Filmkomödie von 1948 unter der Regie von H.C. Potter mit Cary Grant und Myrna Loy in den Hauptrollen.

Neu!!: John C. McGinley und Nur meiner Frau zuliebe · Mehr sehen »

Platoon (Film)

Platoon ist ein Kriegsfilm des Regisseurs Oliver Stone aus dem Jahr 1986.

Neu!!: John C. McGinley und Platoon (Film) · Mehr sehen »

Practice – Die Anwälte

Practice – Die Anwälte ist eine amerikanische Justizserie von David E. Kelley.

Neu!!: John C. McGinley und Practice – Die Anwälte · Mehr sehen »

Reiter auf verbrannter Erde

Reiter auf verbrannter Erde (Originaltitel: The Jack Bull) ist ein im Jahr 1999 für das Fernsehen produzierter Spätwestern von John Badham, der die Forderung nach gesetzmäßiger Gerechtigkeit thematisiert.

Neu!!: John C. McGinley und Reiter auf verbrannter Erde · Mehr sehen »

Satellite Award/Fernsehen/Bester Darsteller in einer Serie – Komödie/Musical

Mit dem Satellite Award Bester Darsteller in einer Serie – Komödie/Musical werden die Schauspieler geehrt, die als Hauptdarsteller herausragende Leistungen in einer Filmserie der Kategorien Komödie oder Musical gezeigt haben.

Neu!!: John C. McGinley und Satellite Award/Fernsehen/Bester Darsteller in einer Serie – Komödie/Musical · Mehr sehen »

Satellite Awards 2002

Beverly Hills Hotel Die 7.

Neu!!: John C. McGinley und Satellite Awards 2002 · Mehr sehen »

Schwere Jungs (2002)

Schwere Jungs ist ein komödiantisches Filmdrama von Regisseur Bruce McCulloch, das im Jahr 2002 in den USA gedreht wurde.

Neu!!: John C. McGinley und Schwere Jungs (2002) · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger

Scrubs – Die Anfänger ist eine US-amerikanische Dramedy-Sitcom, die 2001 von Bill Lawrence entwickelt wurde.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 1

Die erste Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 2.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 1 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 2

Die zweite Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 26.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 2 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 3

Die dritte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 2.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 3 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 4

Die vierte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 31.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 4 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 5

Die fünfte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 3.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 5 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 6

Die sechste Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 30.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 6 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 7

Die siebte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 25.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 7 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 8

Die achte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 6.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 8 · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger/Staffel 9

Die neunte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 1.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Die Anfänger/Staffel 9 · Mehr sehen »

Scrubs – Med School

Scrubs – Med School bezeichnet die neunte Staffel der US-amerikanischen Krankenhaus-Dramedy-Serie Scrubs – Die Anfänger.

Neu!!: John C. McGinley und Scrubs – Med School · Mehr sehen »

Set It Off (Film)

Set it off ist ein 1996 gedrehter Film von Regisseur F. Gary Gray mit Jada Pinkett Smith, Queen Latifah, Vivica A. Fox und Blair Underwood.

Neu!!: John C. McGinley und Set It Off (Film) · Mehr sehen »

Sieben (Film)

Sieben (orig. Seven bzw. stilisiert auch SE7EN) ist ein US-amerikanischer Thriller, der Elemente des Neo-Noir mit solchen des Horrorfilms verbindet.

Neu!!: John C. McGinley und Sieben (Film) · Mehr sehen »

Sind wir endlich fertig?

Sind wir endlich fertig? (Originaltitel: Are We Done Yet?) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2007.

Neu!!: John C. McGinley und Sind wir endlich fertig? · Mehr sehen »

Spezialeinheit IQ

Spezialeinheit IQ (Originaltitel: A Midnight Clear) ist ein US-amerikanisches Kriegsdrama aus dem Jahr 1992.

Neu!!: John C. McGinley und Spezialeinheit IQ · Mehr sehen »

Summer Catch

Summer Catch (Alternativtitel: Summer Catch – Auf einen Schlag verliebt) ist eine US-amerikanische Teenagerkomödie von Michael Tollin aus dem Jahr 2001 mit Freddie Prinze jr., Jessica Biel, Fred Ward und Brian Dennehy in den Hauptrollen.

Neu!!: John C. McGinley und Summer Catch · Mehr sehen »

Superman/Batman: Public Enemies

Superman/Batman: Public Enemies (sinngemäß etwa Superman/Batman: Staatsfeinde) ist ein US-amerikanischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2009, der am 29.

Neu!!: John C. McGinley und Superman/Batman: Public Enemies · Mehr sehen »

Surviving the Game – Tötet ihn!

Surviving the Game – Tötet ihn! (auch: Surviving the Game – Hetzjagd durch die Hölle) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1994.

Neu!!: John C. McGinley und Surviving the Game – Tötet ihn! · Mehr sehen »

Syracuse University

Crouse College Carnegie Library Pi Chapter House Treppe zur ''Hall of Languages'' Pan Am Flight 103-Gedenkstätte Die Syracuse University ist eine 1870 gegründete private Forschungsuniversität in Syracuse im US-Bundesstaat New York.

Neu!!: John C. McGinley und Syracuse University · Mehr sehen »

Talk Radio (Film)

Talk Radio ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Oliver Stone aus dem Jahr 1988.

Neu!!: John C. McGinley und Talk Radio (Film) · Mehr sehen »

The Last Outlaw

The Last Outlaw ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1994.

Neu!!: John C. McGinley und The Last Outlaw · Mehr sehen »

The Rock – Fels der Entscheidung

The Rock – Fels der Entscheidung ist ein US-amerikanischer Actionthriller von Michael Bay aus dem Jahr 1996, produziert von Jerry Bruckheimer und Don Simpson.

Neu!!: John C. McGinley und The Rock – Fels der Entscheidung · Mehr sehen »

Till Hagen

Till C. Hagen (* 20. März 1949 in Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Schauspieler, Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher.

Neu!!: John C. McGinley und Till Hagen · Mehr sehen »

Tisch School of the Arts

Die Tisch School of the Arts (auch NYU Tisch) ist eine von 15 Fakultäten der New York University.

Neu!!: John C. McGinley und Tisch School of the Arts · Mehr sehen »

Tropic War

Tropic War (Alternativtitel: Blutiges Geld; Originaltitel alternativ: Clinton and Nadine; Blood Money, Blood Money: The Story of Clinton and Nadine) ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Jerry Schatzberg aus dem Jahr 1988 mit Andy García, Ellen Barkin, Morgan Freeman und Michael Lombard in den Hauptrollen.

Neu!!: John C. McGinley und Tropic War · Mehr sehen »

Two Tickets to Paradise

Two Tickets to Paradise ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2006.

Neu!!: John C. McGinley und Two Tickets to Paradise · Mehr sehen »

Wagen 54 – Bitte Melden

Wagen 54 – Bitte Melden (Originaltitel: Car 54, Where Are You?) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1994 nach Motiven der gleichnamigen Sitcom von 1961.

Neu!!: John C. McGinley und Wagen 54 – Bitte Melden · Mehr sehen »

Wagen 54, bitte melden (Fernsehserie)

Wagen 54, bitte melden (Originaltitel Car 54, Where Are You?) ist eine US-amerikanische Sitcom von Nat Hiken.

Neu!!: John C. McGinley und Wagen 54, bitte melden (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Wagons East!

Wagons East! ist eine Westernparodie aus dem Jahr 1994.

Neu!!: John C. McGinley und Wagons East! · Mehr sehen »

Wall Street (1987)

Wall Street ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1987.

Neu!!: John C. McGinley und Wall Street (1987) · Mehr sehen »

Will & Grace

Will & Grace ist eine US-amerikanische Sitcom, in der es vornehmlich um gesellschaftliche Aspekte der Homosexualität geht, die von 1998 bis 2006 und später von 2017 bis 2020 in insgesamt elf Staffeln vom Fernsehsender NBC produziert wurde.

Neu!!: John C. McGinley und Will & Grace · Mehr sehen »

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht.

Neu!!: John C. McGinley und 1959 · Mehr sehen »

3. August

Der 3.

Neu!!: John C. McGinley und 3. August · Mehr sehen »

42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende

42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende (Originaltitel: 42) ist ein US-amerikanischer biografischer Sportfilm des Regisseurs Brian Helgeland aus dem Jahr 2013.

Neu!!: John C. McGinley und 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende · Mehr sehen »

Leitet hier um:

John C. MacGinley, John Christopher McGinley, John McGinley.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »