Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johannes Salat

Index Johannes Salat

Johannes Salat, auch Hans Salat (* 1498 in Sursee; † vor 23. Oktober 1561 in Freiburg im Üechtland), war ein Schweizer Gerichtsschreiber, Dramatiker und Historiker/Chronist.

20 Beziehungen: Cäsar von Arx, Ex Voto, Hannes Salat, Höhenstraße (2016), Heinrich Wölfli, Ich und die Anderen (Fernsehserie), Jakob Baechtold, Kaspar Suter, Landfriedensbünde der Schweiz, Liste der Biografien/Sala, Liste deutschsprachiger Dramatiker, Liste Schweizer Schriftsteller, Liste von Dichterärzten, Literaturjahr 1498, Nekrolog 1561, Ruth Jörg, Salat, Sursee, Verlorener Sohn, 1498.

Cäsar von Arx

Cäsar von Arx (* 23. Mai 1895 in Basel; † 14. Juli 1949 Niedererlinsbach) war ein Schweizer Dramatiker.

Neu!!: Johannes Salat und Cäsar von Arx · Mehr sehen »

Ex Voto

Ex Voto ist ein Kinodokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Erich Langjahr.

Neu!!: Johannes Salat und Ex Voto · Mehr sehen »

Hannes Salat

Hannes Salat (2016) Hannes Salat (* 1969 in Wien; eigentlich Johannes Salat) ist ein österreichischer Szenenbildner.

Neu!!: Johannes Salat und Hannes Salat · Mehr sehen »

Höhenstraße (2016)

Höhenstraße ist ein österreichischer Fernsehfilm aus der Landkrimi-Filmreihe aus dem Jahr 2016 von David Schalko mit Nicholas Ofczarek und Raimund Wallisch in den Hauptrollen.

Neu!!: Johannes Salat und Höhenstraße (2016) · Mehr sehen »

Heinrich Wölfli

Heinrich Wölfli (um 1522) Heinrich Wölfli (auch Heinrich Wölflin, * 30. Juni 1470 in Bern; † 1532 ebenda) war ein bernischer Chorherr und Humanist.

Neu!!: Johannes Salat und Heinrich Wölfli · Mehr sehen »

Ich und die Anderen (Fernsehserie)

Ich und die Anderen ist eine sechsteilige deutsch-österreichische Fernsehserie, die ab dem 29.

Neu!!: Johannes Salat und Ich und die Anderen (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Jakob Baechtold

Jakob Baechtold Jakob Baechtold oder Bächtold (* 27. Januar 1848 in Schleitheim; † 7. August 1897 in Zürich) war Schweizer Literaturwissenschafter.

Neu!!: Johannes Salat und Jakob Baechtold · Mehr sehen »

Kaspar Suter

Kaspar Suter (* um 1520 im heutigen Kanton Zug; † 3. oder 4. Oktober 1554 in Camerano Casasco) war ein Schweizer Soldat und Chronist.

Neu!!: Johannes Salat und Kaspar Suter · Mehr sehen »

Landfriedensbünde der Schweiz

Die Landfriedensbünde der Schweiz waren Friedensvereinbarungen, die die Beendigung von Konflikten in der Alten Eidgenossenschaft erreichten.

Neu!!: Johannes Salat und Landfriedensbünde der Schweiz · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Sala

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Johannes Salat und Liste der Biografien/Sala · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Dramatiker

Keine Beschreibung.

Neu!!: Johannes Salat und Liste deutschsprachiger Dramatiker · Mehr sehen »

Liste Schweizer Schriftsteller

Dies ist eine Liste mit Verfassern literarischer Werke aus der Schweiz, nach den vier Schweizer Sprachgruppen sortiert.

Neu!!: Johannes Salat und Liste Schweizer Schriftsteller · Mehr sehen »

Liste von Dichterärzten

Dichterärzte sind Dramatiker, Epiker, Dichter oder Essayisten, welche neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit den Beruf des Arztes erlernt oder praktiziert haben.

Neu!!: Johannes Salat und Liste von Dichterärzten · Mehr sehen »

Literaturjahr 1498

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1498.

Neu!!: Johannes Salat und Literaturjahr 1498 · Mehr sehen »

Nekrolog 1561

Keine Beschreibung.

Neu!!: Johannes Salat und Nekrolog 1561 · Mehr sehen »

Ruth Jörg

Ruth Jörg (* 13. Dezember 1934 in Lützelflüh) ist eine Schweizer Germanistin.

Neu!!: Johannes Salat und Ruth Jörg · Mehr sehen »

Salat

Salat steht für.

Neu!!: Johannes Salat und Salat · Mehr sehen »

Sursee

Sursee ist eine Kleinstadt, Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Wahlkreises im Schweizer Kanton Luzern.

Neu!!: Johannes Salat und Sursee · Mehr sehen »

Verlorener Sohn

Rembrandt Das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn ist ein gemäß dem Lukasevangelium von Jesus erzähltes Gleichnis, das sich in einer Reihung von insgesamt drei Gleichnissen mit verwandtem Thema befindet und zum lukanischen Sondergut gehört.

Neu!!: Johannes Salat und Verlorener Sohn · Mehr sehen »

1498

Da Gamas Route nach Indien Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama, der sich seit Mitte letzten Jahres im Auftrag von König Manuel I. auf der Suche nach dem Seeweg nach Indien befindet, befährt seit Anfang des Jahres mit seiner aus nur noch drei Schiffen bestehenden Flotte die afrikanische Ostküste Richtung Norden.

Neu!!: Johannes Salat und 1498 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hans Salat.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »