Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jakob von Landshut (Baumeister)

Index Jakob von Landshut (Baumeister)

Jakob von Landshut, auch Jacob von Landshut und Jacques de Landshut genannt, (* um 1450 in Landshut; † 1509 in Straßburg) war ein deutscher Baumeister, der entlang des Rheins im Rheingau, in Rheinhessen (Kurmainz), der Pfalz und im Elsass gewirkt hat.

16 Beziehungen: Bergkirche Udenheim, Jakob von Landshut, Johann XXII. Kämmerer von Worms, Kunstjahr 1509, Liste bedeutender Architekten, Liste bedeutender Kirchen im Elsass, Liste der Biografien/Jak, Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Herrnsheim, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Landshut, Nekrolog 1509, Philipp I. Kämmerer von Worms, Sankt Martin (Pfalz), Simultankirche Bechtolsheim, St. Peter (Worms-Herrnsheim), Straßburger Münster, 1509.

Bergkirche Udenheim

Evangelische Bergkirche Die Bergkirche in Udenheim gehört seit dem 2.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Bergkirche Udenheim · Mehr sehen »

Jakob von Landshut

Jakob von Landshut ist der Name folgender Personen: * Jakob von Landshut (Mediziner) († vor 1427), deutscher Mediziner.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Jakob von Landshut · Mehr sehen »

Johann XXII. Kämmerer von Worms

St. Martin Das Grabmal der Eheleute in der Martinskirche Johann XXII.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Johann XXII. Kämmerer von Worms · Mehr sehen »

Kunstjahr 1509

Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1509.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Kunstjahr 1509 · Mehr sehen »

Liste bedeutender Architekten

Berühmte Architekten des 6.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Liste bedeutender Architekten · Mehr sehen »

Liste bedeutender Kirchen im Elsass

Übersichtskarte Abteikirche Ottmarsheim St. Leodgar, Murbach St. Fides, Sélestat Heilig-Kreuz-Kirche, Kaysersberg Lautenbach St. Johannes, Saint-Jean-Saverne Mariä-Himmelfahrt-Kirche, Rouffach St. Theobaldus, Thann Stiftskirche Niederhaslach St. Georg, Sélestat Liebfrauenmünster, Straßburg St. Georg-und-Dreifaltigkeit, Molsheim St. Mauritius, Ebersmunster Frauenkirche, Guebwiller St. Stephan, Mackenheim St. Paul, Straßburg Diese Liste führt kunstgeschichtlich und architektonisch bedeutende Kirchen des Elsass bis Ende des 19.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Liste bedeutender Kirchen im Elsass · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Jak

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Liste der Biografien/Jak · Mehr sehen »

Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Herrnsheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Herrnsheim sind alle Kulturdenkmäler des Stadtteils Worms-Herrnsheim aufgeführt.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Herrnsheim · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Landshut

rechts Die folgende Liste beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten der Stadt Landshut.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Landshut · Mehr sehen »

Nekrolog 1509

Keine Beschreibung.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Nekrolog 1509 · Mehr sehen »

Philipp I. Kämmerer von Worms

Philipp I. Kämmerer von Worms Zählung nach Bollinger, S. 10, 36.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Philipp I. Kämmerer von Worms · Mehr sehen »

Sankt Martin (Pfalz)

Ortsbild von Sankt Martin Sankt Martin ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Sankt Martin (Pfalz) · Mehr sehen »

Simultankirche Bechtolsheim

Die Simultankirche Bechtolsheim (vollständiger Name: St. Maria und St. Christopherus bzw. Maria Himmelfahrt und St. Christopherus) im Ort Bechtolsheim in Rheinland-Pfalz ist eine dreischiffige Hallenkirche mit freistehendem Glockenturm.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Simultankirche Bechtolsheim · Mehr sehen »

St. Peter (Worms-Herrnsheim)

St.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und St. Peter (Worms-Herrnsheim) · Mehr sehen »

Straßburger Münster

Straßburger Münster, Ansicht von Süden Westfassade Rosette an der Westfront von innen Wimperg über dem Westportal: Maria mit dem Kinde, darunter König David, dessen Symbole die Löwen Das Liebfrauenmünster zu Straßburg ist ein römisch-katholisches Gotteshaus und gehört zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architekturgeschichte sowie zu den größten Sandsteinbauten der Welt.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und Straßburger Münster · Mehr sehen »

1509

Im Jahr 1509 kommt es zum ersten friedlichen Thronwechsel in England seit fast 100 Jahren.

Neu!!: Jakob von Landshut (Baumeister) und 1509 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Jacques de Landshut.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »