Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich Julius Bruns

Index Heinrich Julius Bruns

Bruns-Denkmal in Reckahn Heinrich Julius Bruns (* 29. Juni 1746 in Rohrsheim, Fürstentum Halberstadt; † 23. September 1794 in Reckahn, Mark Brandenburg) war ein brandenburgisch-preußischer Lehrer und Schulmeister.

9 Beziehungen: Friedrich Eberhard von Rochow, Heinrich Bruns, Liste der Baudenkmale in Kloster Lehnin, Liste der Biografien/Brun, Nekrolog 1794, Reckahn, Schloss Reckahn, Schulmuseum Reckahn, Theodor Gottlieb Carl Keyßner.

Friedrich Eberhard von Rochow

Bildnis des F. E. v. Rochow aus dem Schulmuseum Reckahn Friedrich Eberhard von Rochow (* 11. Oktober 1734 in Berlin; † 16. Mai 1805 auf Schloss Reckahn, Mark Brandenburg) war ein preußischer Gutsbesitzer und Pädagoge zur Zeit der Aufklärung, bekannt vor allem durch seine Schulreform im Geist des Philanthropismus.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Friedrich Eberhard von Rochow · Mehr sehen »

Heinrich Bruns

Heinrich Bruns ist der Name folgender Personen: * Heinrich Bruns (Mathematiker) (1848–1919), deutscher Mathematiker und Astronom.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Heinrich Bruns · Mehr sehen »

Liste der Baudenkmale in Kloster Lehnin

In der Liste der Baudenkmale in Kloster Lehnin sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Kloster Lehnin und ihrer Ortsteile aufgelistet.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Liste der Baudenkmale in Kloster Lehnin · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Brun

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Liste der Biografien/Brun · Mehr sehen »

Nekrolog 1794

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Nekrolog 1794 · Mehr sehen »

Reckahn

Reckahn ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Bundeslandes Brandenburg.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Reckahn · Mehr sehen »

Schloss Reckahn

Schloss Reckahn, Gartenseite (2006) Das Schloss Reckahn (auch Herrenhaus oder Gutshaus) ist ein Baudenkmal in der Ortschaft Reckahn, einem Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Landes Brandenburg.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Schloss Reckahn · Mehr sehen »

Schulmuseum Reckahn

Das Schulhaus mit der Inschrift: „Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht.“ (Foto: 2007) Das Schulmuseum Reckahn ist in dem Schulhaus untergebracht, das Friedrich Eberhard von Rochow (1734–1805) im Jahr 1773 errichten ließ.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Schulmuseum Reckahn · Mehr sehen »

Theodor Gottlieb Carl Keyßner

Theodor Gottlieb Carl Keyßner (* 4. März 1757 in Meiningen; † 9. Juni 1837 ebenda) war ein deutscher evangelischer Geistlicher und Pädagoge.

Neu!!: Heinrich Julius Bruns und Theodor Gottlieb Carl Keyßner · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »