Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heiko Wohlgemuth

Index Heiko Wohlgemuth

Heiko Wohlgemuth (* 1972 in Emden, Ostfriesland) ist ein deutscher Autor, Schauspieler, Liedtexter und Übersetzer.

24 Beziehungen: Adelheid und ihre Mörder/Episodenliste, Alexander Kuchinka, Bianca – Wege zum Glück, Der Schuh des Manitu (Musical), Deutscher Musical Theater Preis 2015, Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical), Die Rettungsflieger/Staffel 10, Emsländische Freilichtbühne Meppen, Freilichtspiele Bad Bentheim, Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical, Heiko, Käpt’n Blaubär, Kevin Schroeder, Liste der Biografien/Woh, Liste von Musicals, Martin Lingnau, Mirko Bott, Natürlich blond (Musical), Nockherberg, Waldbühne Kloster Oesede, Whale Songs, Wohlgemuth, Wolfgang Adenberg, Zamonien.

Adelheid und ihre Mörder/Episodenliste

Diese Episodenliste enthält alle Episoden der deutschen Kriminalserie Adelheid und ihre Mörder, sortiert nach der offiziellen Folgennummerierung der ARD.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Adelheid und ihre Mörder/Episodenliste · Mehr sehen »

Alexander Kuchinka

Alexander Kuchinka, 2016 Alexander Kuchinka (* 29. Oktober 1967 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Musiker und Kabarettist.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Alexander Kuchinka · Mehr sehen »

Bianca – Wege zum Glück

Bianca – Wege zum Glück ist die erste deutschsprachige Telenovela, die erstmals vom 1.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Bianca – Wege zum Glück · Mehr sehen »

Der Schuh des Manitu (Musical)

Der Schuh des Manitu ist ein Musical von Martin Lingnau (Musik), Heiko Wohlgemuth (Liedtexte), John von Düffel (Buch) und Andreas Gergen (Idee und Konzept) basierend auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahre 2001.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Der Schuh des Manitu (Musical) · Mehr sehen »

Deutscher Musical Theater Preis 2015

Tipi und Carillon in der großen Queralle Im Rahmen des Deutschen Musical Theater Preises 2015 wurden am 26.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Deutscher Musical Theater Preis 2015 · Mehr sehen »

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical)

Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär ist ein von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth nach dem gleichnamigen Buch von Walter Moers entwickeltes Musical für Kinder und Erwachsene.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) · Mehr sehen »

Die Rettungsflieger/Staffel 10

Die zehnte Staffel der deutschen Notfall- und Rettungsserie Die Rettungsflieger feierte ihre Premiere am 28.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Die Rettungsflieger/Staffel 10 · Mehr sehen »

Emsländische Freilichtbühne Meppen

Blick auf die Bühne während der Pause. Die Emsländische Freilichtbühne Meppen befindet sich seit dem Jahr 1951 am nördlichen Ortsrand von Esterfeld in der Stadt Meppen.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Emsländische Freilichtbühne Meppen · Mehr sehen »

Freilichtspiele Bad Bentheim

Die Freilichtspiele Bad Bentheim sind ein Freilichtbühnen-Verein in Bad Bentheim (Niedersachsen), der seit 1925 besteht, Mitglied im Verband Deutscher Freilichtbühnen ist und bis heute rund 2 Millionen Besucher zählen konnte.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Freilichtspiele Bad Bentheim · Mehr sehen »

Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical

Heiße Ecke – Das St.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical · Mehr sehen »

Heiko

Heiko ist ein männlicher Vorname.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Heiko · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär

Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf der Gera in Erfurt Käpt’n Blaubär ist eine Figur von Walter Moers, die einen menschenähnlichen Bären darstellt.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Käpt’n Blaubär · Mehr sehen »

Kevin Schroeder

Kevin Schroeder (geboren im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Übersetzer, Liedtexter und Musicalautor.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Kevin Schroeder · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Woh

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Liste der Biografien/Woh · Mehr sehen »

Liste von Musicals

Diese Liste enthält Musicals, die entweder selbst einen Eintrag in der Wikipedia haben oder zumindest deren Urheber einen Eintrag haben.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Liste von Musicals · Mehr sehen »

Martin Lingnau

Martin Lingnau (2012) Martin Lingnau (* 16. November 1971 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Musical- und Film-Komponist.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau · Mehr sehen »

Mirko Bott

Mirko Bott (* 26. Juni 1972 in Essen) ist ein deutscher Theaterautor und Theaterregisseur.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Mirko Bott · Mehr sehen »

Natürlich blond (Musical)

Das Musical Natürlich blond (eng. Legally Blonde) wurde 2007 am New Yorker Broadway uraufgeführt und lief dort bis 2008.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Natürlich blond (Musical) · Mehr sehen »

Nockherberg

''Paulaner am Nockherberg'', Biergarten Der Nockherberg ist eine kleine Geländeterrasse an der Hangkante des östlichen Isarhochufers im Münchner Stadtteil Au.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Nockherberg · Mehr sehen »

Waldbühne Kloster Oesede

Die Waldbühne Kloster Oesede ist eine Freilichtbühne in der niedersächsischen Stadt Georgsmarienhütte im Landkreis Osnabrück, die 1951 von der damaligen Gemeinde Kloster Oesede errichtet wurde.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Waldbühne Kloster Oesede · Mehr sehen »

Whale Songs

Die Whale Songs Communications mbH & Co.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Whale Songs · Mehr sehen »

Wohlgemuth

Wohlgemuth steht für.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Wohlgemuth · Mehr sehen »

Wolfgang Adenberg

Wolfgang Adenberg (* 8. März 1967 in Köln) ist ein deutscher Musicalautor, Textdichter und Übersetzer sowie Autor und Regisseur von Hörspielen.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Wolfgang Adenberg · Mehr sehen »

Zamonien

Zamonien ist ein von dem Schriftsteller Walter Moers erfundener Kontinent, der zum ersten Mal in seinem Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (1999) beschrieben wird.

Neu!!: Heiko Wohlgemuth und Zamonien · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »