Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Hablitzel

Index Hans Hablitzel

Hans Hablitzel (* 20. April 1945 in Kronach; † 10. August 2022 in Rödental) war ein deutscher Verwaltungsjurist sowie Arbeits-, Sozialrechtler sowie Kulturverwaltungsrechtler.

13 Beziehungen: August Ebrard, Hablitzel, Johann Kaspar Zeuß, KDStV Cheruscia Würzburg, Kronach, Liste der Biografien/Hab, Liste der Träger des Bayerischen Verdienstordens/H, Manfred Just, Michael Wollenschläger, Nekrolog August 2022, Philipp Eggers, Verfassung und Verfassungsvertrag, Viermächteabkommen über Berlin.

August Ebrard

August Ebrard, um 1850Johann Heinrich August Ebrard (* 18. Januar 1818 in Erlangen; † 23. Juli 1888 ebenda) war ein deutscher reformierter Theologe.

Neu!!: Hans Hablitzel und August Ebrard · Mehr sehen »

Hablitzel

Hablitzel ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Hans Hablitzel und Hablitzel · Mehr sehen »

Johann Kaspar Zeuß

Johann Kaspar Zeuß Johann Kaspar Zeuß (* 22. Juli 1806 in Vogtendorf; † 10. November 1856 ebenda) war ein deutscher Philologe.

Neu!!: Hans Hablitzel und Johann Kaspar Zeuß · Mehr sehen »

KDStV Cheruscia Würzburg

Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Cheruscia Würzburg im CV (KDStV Cheruscia Würzburg), kurz Cheruscia, ist eine katholische, farbentragende und nichtschlagende Studentenverbindung, der derzeitige und ehemalige Studenten der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und anderer Würzburger Hochschulen angehören.

Neu!!: Hans Hablitzel und KDStV Cheruscia Würzburg · Mehr sehen »

Kronach

Dreistufiger Stadtaufbau von Kronach an der Haßlach: direkt am Fluss die Gebäude der Vorstadt, darüber die von einer Stadtmauer umschlossene Altstadt und im Hintergrund links die oberhalb von Kronach gelegene Festung Rosenberg Stadtturm und Stadtpfarrkirche Kronach von der Festung Rosenberg Festung Rosenberg und Altstadt von Westen Kronach von Westen Kronach (ostfränkisch-regional Gronich; historisch auch Cronach) ist die Kreisstadt des oberfränkischen Landkreises Kronach und ein Mittelzentrum in Bayern.

Neu!!: Hans Hablitzel und Kronach · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Hab

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Hans Hablitzel und Liste der Biografien/Hab · Mehr sehen »

Liste der Träger des Bayerischen Verdienstordens/H

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hans Hablitzel und Liste der Träger des Bayerischen Verdienstordens/H · Mehr sehen »

Manfred Just

Manfred Just (* 1934 in Breslau) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

Neu!!: Hans Hablitzel und Manfred Just · Mehr sehen »

Michael Wollenschläger

Michael Wollenschläger (* 11. März 1946 in Mosbach; † 30. Dezember 2008 in Würzburg) war ein deutscher Arbeits- und Sozialrechtler.

Neu!!: Hans Hablitzel und Michael Wollenschläger · Mehr sehen »

Nekrolog August 2022

__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__.

Neu!!: Hans Hablitzel und Nekrolog August 2022 · Mehr sehen »

Philipp Eggers

Philipp Bernhard Eggers (* 9. Juli 1929 in Bochum; † 22. Januar 2016 ebenda) war ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Jurist.

Neu!!: Hans Hablitzel und Philipp Eggers · Mehr sehen »

Verfassung und Verfassungsvertrag

miniatur Verfassung und Verfassungsvertrag.

Neu!!: Hans Hablitzel und Verfassung und Verfassungsvertrag · Mehr sehen »

Viermächteabkommen über Berlin

Zeitliche Übersicht der Ostverträge, 1963–1973 Im Viermächteabkommen über Berlin oder Berliner Viermächteabkommen, kurz Berlinabkommen (auch: Berlin-Abkommen), in der DDR als Vierseitiges Abkommen bezeichnet, wurden zwischen den vier Besatzungsmächten, der Französischen Republik, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und den Vereinigten Staaten von Amerika, im Rahmen der beginnenden Entspannung im Ost-West-Konflikt die Grundlagen zum Rechtsstatus der geteilten Stadt, zum Verhältnis des im Text stets Westsektoren Berlins genannten West-Berlins zur Bundesrepublik Deutschland sowie die Verbindungen dorthin festgelegt.

Neu!!: Hans Hablitzel und Viermächteabkommen über Berlin · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »