Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grzegorz Braun

Index Grzegorz Braun

Grzegorz Braun (2023) Grzegorz Michał Braun (* 11. März 1967 in Toruń) ist ein polnischer Politiker und Publizist, Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher.

19 Beziehungen: Andrzej Szczypiorski, Braun (Familienname), Danzig, Dietrichswalder Marienerscheinungen, Europawahl in Polen 2019, Jan Grabowski (Historiker), Janusz Korwin-Mikke, Kazimierz Braun, Konfederacja Wolność i Niepodległość, Kongres Nowej Prawicy, Liste der Biografien/Brau, Nowa Nadzieja, Parlamentswahl in Polen 2015, Präsidentschaftswahl in Polen 2015, Rechtspopulismus, Sławomir Mentzen, Sejm, Steffen Kotré, Toruń.

Andrzej Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski (1994) Andrzej Szczypiorski, Pseudonym Maurice S. Andrews (* 3. Februar 1928 in Warschau; † 16. Mai 2000 ebenda) war ein polnischer Schriftsteller, der nicht nur durch sein literarisches, sondern auch durch sein politisches Engagement Bedeutung erlangte.

Neu!!: Grzegorz Braun und Andrzej Szczypiorski · Mehr sehen »

Braun (Familienname)

Braun ist ein Familienname.

Neu!!: Grzegorz Braun und Braun (Familienname) · Mehr sehen »

Danzig

Artushof mit Neptunbrunnen, (6) Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke Danzig (Gdańsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist.

Neu!!: Grzegorz Braun und Danzig · Mehr sehen »

Dietrichswalder Marienerscheinungen

Dietrichswalde Während der Dietrichswalder Marienerscheinungen berichteten damals die 13-jährige Justine Schafrinska und die 12-jährige Barbara Samulowska, dass ihnen in Dietrichswalde (heute Gietrzwałd im Powiat Olsztyński in der polnischen Wojewodschaft Ermland-Masuren) im Zeitraum vom 27.

Neu!!: Grzegorz Braun und Dietrichswalder Marienerscheinungen · Mehr sehen »

Europawahl in Polen 2019

Die Europawahl in Polen 2019 fand am 26.

Neu!!: Grzegorz Braun und Europawahl in Polen 2019 · Mehr sehen »

Jan Grabowski (Historiker)

Jan Grabowski (2018) Jan Grabowski (geboren 24. Juni 1962 in Warschau) ist ein polnischer Historiker, der in Kanada lehrt.

Neu!!: Grzegorz Braun und Jan Grabowski (Historiker) · Mehr sehen »

Janusz Korwin-Mikke

Unterschrift Korwin-Mikke mit Anhängern (2014) Janusz Ryszard Korwin-Mikke (* 27. Oktober 1942 in Warschau) ist ein polnischer Politiker und Publizist.

Neu!!: Grzegorz Braun und Janusz Korwin-Mikke · Mehr sehen »

Kazimierz Braun

Kazimierz Braun (* 29. Juni 1936 in Mokrsko Dolne) ist ein polnischer Theaterregisseur, -wissenschaftler und -pädagoge.

Neu!!: Grzegorz Braun und Kazimierz Braun · Mehr sehen »

Konfederacja Wolność i Niepodległość

Konfederacja Wolność i Niepodległość (deutsch: Konföderation der Freiheit und Unabhängigkeit, kurz: Konfederacja) ist eine heterogene politische Partei in Polen, die Monarchisten, Libertäre, Wirtschaftsliberale, Eurokritiker, Nationalisten, Konservative und Populisten vereint.

Neu!!: Grzegorz Braun und Konfederacja Wolność i Niepodległość · Mehr sehen »

Kongres Nowej Prawicy

Der ehemalige Vorsitzende Janusz Korwin-Mikke mit Anhängern (2014) Mitglieder des KNP in Sanok (2013) Der Kongres Nowej Prawicy (deutsch: Kongress der neuen Rechten, Kurzbezeichnung: KNP) ist eine politische Partei in Polen.

Neu!!: Grzegorz Braun und Kongres Nowej Prawicy · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Brau

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Grzegorz Braun und Liste der Biografien/Brau · Mehr sehen »

Nowa Nadzieja

Nowa Nadzieja (Kurzbezeichnung KORWiN) ist eine politische Partei in Polen mit libertärerPrzemek Skwirczynski: In: TheCommentator, 5.

Neu!!: Grzegorz Braun und Nowa Nadzieja · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Polen 2015

Die Parlamentswahl in Polen 2015 fand am 25.

Neu!!: Grzegorz Braun und Parlamentswahl in Polen 2015 · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in Polen 2015

Die sechste Präsidentschaftswahl in Polen seit dem Beginn der Dritten Republik fand in ihrem ersten Wahlgang am 10.

Neu!!: Grzegorz Braun und Präsidentschaftswahl in Polen 2015 · Mehr sehen »

Rechtspopulismus

Rechtspopulismus ist eine Ausformung des Populismus im Bereich der politischen Rechten.

Neu!!: Grzegorz Braun und Rechtspopulismus · Mehr sehen »

Sławomir Mentzen

Sławomir Mentzen (2022) Sławomir Mentzen (* 20. November 1986 in Toruń) ist ein polnischer Politiker.

Neu!!: Grzegorz Braun und Sławomir Mentzen · Mehr sehen »

Sejm

Der Sejm der Republik Polen bildet neben dem Senat eine der beiden Kammern des polnischen Parlaments.

Neu!!: Grzegorz Braun und Sejm · Mehr sehen »

Steffen Kotré

Steffen Kotré (2021) Steffen Kotré (* 29. April 1971 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Politiker (AfD).

Neu!!: Grzegorz Braun und Steffen Kotré · Mehr sehen »

Toruń

Toruń, (deutsch Thorn), ist – neben Bydgoszcz (Bromberg) – eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen.

Neu!!: Grzegorz Braun und Toruń · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »