Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall

Index Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall

Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1999.

72 Beziehungen: Alan Rickman, Alien (Filmreihe), Art (Biologie), Außerirdisches Leben, Barbarella (Film), Bert Franzke, Beryllium, Carola Ewert, Convention, Corbin Bleu, Countdown, Daryl Mitchell, David Nathan, David Newman (Komponist), Dean Parisot, Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951), Don Zimmerman, Enrico Colantoni, Filmjahr 1999, Finte, Gerald Schaale, Goblin Valley State Park, Hannes Maurer, Harold Ramis, Hugo Award, Implosion, Jed Rees, Jeremy Howard, Jerzy Zieliński (Kameramann), John-Alexander Döring, Justin Long, Karin Buchholz, Kathrin Neusser, Kevin Kline, Kobold, Komödie, Lexikon des internationalen Films, Limousine, Los Angeles, Lothar Blumhagen, Mark Johnson (Filmproduzent), Martin Keßler (Schauspieler), Missi Pyle, Nahbegegnung der dritten Art, Oliver Rohrbeck, Parodie, Patrick Breen, Raumschiff Enterprise, Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert, Redshirt, ..., Reptiloide, Robin Sachs, Sam Rockwell, Saturn Award, Schwarzes Loch, Science-Fiction, Sigourney Weaver, Stahl House, Star Trek, Stefan Gossler, Stefan Krause (Synchronsprecher), Teleportation, Tilo Schmitz, Tim Allen, Tobias Meister, Tony Shalhoub, Trekkie, Ungeheuer, Utah, Wanja Gerick, Zeitmaschine, 2001: Odyssee im Weltraum. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Alan Rickman

Alan Rickman (2011) Alan Sidney Patrick Rickman (* 21. Februar 1946 in London; † 14. Januar 2016 ebenda) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur, insbesondere für das Theater.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Alan Rickman · Mehr sehen »

Alien (Filmreihe)

mini Alien ist eine bislang sechsteilige amerikanisch-britische Science-Fiction-Filmreihe, die im Jahr 1979 mit Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt von Regisseur Ridley Scott begann.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Alien (Filmreihe) · Mehr sehen »

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Art (Biologie) · Mehr sehen »

Außerirdisches Leben

Außerirdisches Leben ist eine Bezeichnung für Lebensformen, die auf der Erde weder beheimatet noch entstanden sind.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Außerirdisches Leben · Mehr sehen »

Barbarella (Film)

Barbarella ist ein Science-Fiction-Film des französischen Regisseurs Roger Vadim aus dem Jahr 1968, der durch seine Ausstattung und die von dem Designer Paco Rabanne inspirierten Kostüme wegweisend für die Pop-Art-Ära in der Filmbranche wurde.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Barbarella (Film) · Mehr sehen »

Bert Franzke

Bert Franzke (* 7. März 1946 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Bert Franzke · Mehr sehen »

Beryllium

Beryllium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Be und der Ordnungszahl 4.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Beryllium · Mehr sehen »

Carola Ewert

Carola Ewert (* 6. Dezember 1967 in Berlin; † August 2014) war eine deutsche Synchronsprecherin.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Carola Ewert · Mehr sehen »

Convention

Eine Convention (von ‚zusammenkommen‘, meist auch nur Con genannt) ist eine Veranstaltung, auf der sich Menschen mit gleichartigen Interessen (zum Beispiel Jongleure, Animefans, Rollenspieler, Fantasyfreunde und -spieler) treffen, um andere Gleichgesinnte kennenzulernen, sich mit ihnen über ihr Hobby auszutauschen und teilweise diesem auch nachzugehen.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Convention · Mehr sehen »

Corbin Bleu

Corbin Bleu Reivers (* 21. Februar 1989 in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer und Model italienischer und jamaikanisch-afrikanischer Abstammung.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Corbin Bleu · Mehr sehen »

Countdown

Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking Der Countdown (seltener: Count-down) (engl. „herunterzählen“, „das Zurückzählen“) ist die getaktete (kurz vor dem Ende im Sekundentakt) Bekanntgabe der bis zum Eintreten eines bestimmten Ereignisses (z. B. Abschuss einer Rakete oder Jahreswechsel) noch fehlenden Zeitspanne.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Countdown · Mehr sehen »

Daryl Mitchell

Daryl Mitchell (2009) Daryl Mitchell (* 16. Juli 1965 in Bronx, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Daryl Mitchell · Mehr sehen »

David Nathan

David Nathan im Oktober 2009 David Nathan (* 16. März 1971 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher und Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher sowie Rezitator.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und David Nathan · Mehr sehen »

David Newman (Komponist)

David Louis Newman (* 11. März 1954 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Komponist.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und David Newman (Komponist) · Mehr sehen »

Dean Parisot

Aldo Luis „Dean“ Parisot (* 6. Juli 1952 in Wilton, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Dean Parisot · Mehr sehen »

Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)

Der Tag, an dem die Erde stillstand (Originaltitel: The Day the Earth Stood Still) ist ein in Schwarzweiß gedrehter Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1951.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951) · Mehr sehen »

Don Zimmerman

Donald „Don“ Zimmerman (* 15. Juni 1944 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Don Zimmerman · Mehr sehen »

Enrico Colantoni

Comic-Con 2013 Enrico Colantoni (* 14. Februar 1963 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Enrico Colantoni · Mehr sehen »

Filmjahr 1999

Keine Beschreibung.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Filmjahr 1999 · Mehr sehen »

Finte

Die Finte (vom italienischen fingere) bedeutet so viel wie Ausflucht oder Täuschung.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Finte · Mehr sehen »

Gerald Schaale

Gerald Schaale (* 7. Mai 1955 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Gerald Schaale · Mehr sehen »

Goblin Valley State Park

Sandsteinfiguren Der Goblin Valley State Park ist ein Staatspark im Südosten Utahs in der Nähe von Hanksville an der Utah State Route 24.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Goblin Valley State Park · Mehr sehen »

Hannes Maurer

Hannes Maurer (* 1983 in Berlin) ist ein deutscher Synchronregisseur, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und ehemaliger Schauspieler, der vor allem Rollen in Animationsfilmen spricht.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Hannes Maurer · Mehr sehen »

Harold Ramis

Harold Ramis (2009) Harold Allen Ramis (* 21. November 1944 in Chicago, Illinois; † 24. Februar 2014 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Harold Ramis · Mehr sehen »

Hugo Award

Der Hugo Award (eigentlich: Science Fiction Achievement Award) ist ein seit 1953 verliehener Leserpreis.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Hugo Award · Mehr sehen »

Implosion

Bei einer Explosion (oben) wirken die Kräfte vom Zentrum fort, bei einer Implosion (unten) jedoch sind die Kräfte auf das Zentrum selbst gerichtet. Das Objekt bricht in sich selbst zusammen. Implodierende Vakuumröhre Eine Implosion ist der plötzliche Zusammenbruch eines Objekts infolge eines Außendrucks, der größer als der Innendruck ist, oder anderer Kräfte, die unausgeglichen auf die Objektmitte hin wirken.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Implosion · Mehr sehen »

Jed Rees

Jed Rees (2017) Jed Rees (* 8. März 1970 in Vancouver, British Columbia) ist ein kanadischer Schauspieler, bekannt durch seine Rollen aus Filmen wie Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Deadpool.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Jed Rees · Mehr sehen »

Jeremy Howard

Jeremy Howard (* 12. Juni 1981 in Burbank, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Jeremy Howard · Mehr sehen »

Jerzy Zieliński (Kameramann)

Jerzy Karol Zieliński (* 8. Januar 1950 in Stettin, Polen) ist ein polnischer Kameramann.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Jerzy Zieliński (Kameramann) · Mehr sehen »

John-Alexander Döring

John-Alexander Döring (* 2. Oktober 1979 in Göttingen) ist ein deutscher Synchronsprecher und Radiomoderator.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und John-Alexander Döring · Mehr sehen »

Justin Long

Justin Long beim Toronto International Film Festival 2011 Justin Jake Long (* 2. Juni 1978 in Fairfield, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Justin Long · Mehr sehen »

Karin Buchholz

Karin Buchholz (* 18. August 1941 in Berlin) ist eine deutsche Synchronsprecherin, Hörspielsprecherin, ehemalige Kinderdarstellerin, Tänzerin und Schauspielerin.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Karin Buchholz · Mehr sehen »

Kathrin Neusser

Kathrin Neusser (* 1981 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Dialogbuchautorin sowie Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Kathrin Neusser · Mehr sehen »

Kevin Kline

Kevin Kline (2013) Kevin Delaney Kline (* 24. Oktober 1947 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Kevin Kline · Mehr sehen »

Kobold

Kobold ist ein Begriff für Haus- und Naturgeister.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Kobold · Mehr sehen »

Komödie

Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (im 15. Jahrhundert von gleichbedeutend, dieses von, vermutlich zu kōmōdós „komischer Schauspieler“ und „Lustspieldichter“, ursprünglich „wer am Dionysosfest Spottlieder vorträgt“, zusammengesetzt aus kṓmos „Gelage, Umzug, Festgesang“ und ōdós „Sänger“) ist ein Drama mit oft erheiterndem Handlungsablauf, das für den Helden glücklich endet.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Komödie · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Limousine

Peugeot 301“-Limousine mit vier Türen Der Begriff Limousine wird im Deutschen unterschiedlich verwendet.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Limousine · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Los Angeles · Mehr sehen »

Lothar Blumhagen

Lothar Blumhagen (* 16. Juli 1927 in Leipzig; † 10. Januar 2023 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Lothar Blumhagen · Mehr sehen »

Mark Johnson (Filmproduzent)

Mark Johnson (2009) Mark Johnson (* 27. Dezember 1945 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Mark Johnson (Filmproduzent) · Mehr sehen »

Martin Keßler (Schauspieler)

Martin Keßler (* 13. März 1960 in Oberhausen) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Martin Keßler (Schauspieler) · Mehr sehen »

Missi Pyle

Missi Pyle (2016) Andrea Kay „Missi“ Pyle (* 16. November 1972 in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Missi Pyle · Mehr sehen »

Nahbegegnung der dritten Art

Als Nahbegegnung der dritten Art (kurz CE-3) bezeichnen Ufologen die Sichtung eines oder mehrerer UFO-Insassen durch einen menschlichen Beobachter.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Nahbegegnung der dritten Art · Mehr sehen »

Oliver Rohrbeck

Oliver Rohrbeck im November 2010 Oliver Rohrbeck (* 21. März 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem als Hörspiel-, Synchron- und Hörbuchsprecher tätig ist.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Oliver Rohrbeck · Mehr sehen »

Parodie

Eine Parodie (parōdía „Gegenlied“ oder „verstellt gesungenes Lied“) ist eine verzerrende, übertreibende oder verspottende Nachahmung eines Werks, eines Genres oder einer Person(engruppe) in deren wiedererkennbarem Stil.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Parodie · Mehr sehen »

Patrick Breen

Joseph Patrick Breen (* 26. Oktober 1960 in Brooklyn, New York USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Patrick Breen · Mehr sehen »

Raumschiff Enterprise

Raumschiff Enterprise (Original: Star Trek; später auch Star Trek: The Original Series, Abkürzung TOS) ist eine Science-Fiction-Fernsehserie aus den 1960er-Jahren von Gene Roddenberry.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Raumschiff Enterprise · Mehr sehen »

Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die in den Vereinigten Staaten von 1987 bis 1994 unter dem Originaltitel Star Trek: The Next Generation erstausgestrahlt wurde.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert · Mehr sehen »

Redshirt

Redshirt-Uniform der Sternenflotte aus der Serie Raumschiff Enterprise Als Redshirt (englisch für „Rothemd“) wird – in Anlehnung an die US-amerikanische Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise (Star Trek) aus den 1960er Jahren – ein meist mit rotem Uniform-Pullover bekleidetes Besatzungsmitglied bezeichnet, das kurz nach seinem ersten Auftritt auf einem fremden Planeten stirbt.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Redshirt · Mehr sehen »

Reptiloide

Reptiloide (aus dem englischen reptiloid entlehnt und dort zuvor aus reptil und -oid gebildet; übersetzt Echsenartige) sind fiktive Wesen, die in der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur, in Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien eine Rolle spielen.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Reptiloide · Mehr sehen »

Robin Sachs

Robin Sachs (2007) Robin Sachs (* 5. Februar 1951 in London; † 1. Februar 2013 Nachruf in: The Hollywood Reporter vom 7. Februar 2013 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Robin Sachs · Mehr sehen »

Sam Rockwell

Sam Rockwell (2018) Sam Rockwell (* 5. November 1968 in Daly City, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Sam Rockwell · Mehr sehen »

Saturn Award

Vince Gilligan und Aaron Paul mit je einem Saturn-Award (2010) Der Saturn Award ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehpreis, der alljährlich von der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films verliehen wird.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Saturn Award · Mehr sehen »

Schwarzes Loch

sprache.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Schwarzes Loch · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Science-Fiction · Mehr sehen »

Sigourney Weaver

Sigourney Weaver (2016) Sigourney Weaver (* 8. Oktober 1949 als Susan Alexandra Weaver in New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Sigourney Weaver · Mehr sehen »

Stahl House

Das Stahl House (auch Case Study House Nr. 22), benannt nach dem Bauherrn, ist ein moderner Bau in den Hollywood Hills in Los Angeles.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Stahl House · Mehr sehen »

Star Trek

Star-Trek-Logo Star Trek (deutsch etwa: „Sternenreise“, „Sternentreck“, „Reise durchs All“) ist ein langlebiges US-amerikanisches Science-Fiction-Franchise, das der Filmproduktionsgesellschaft Paramount Pictures bzw.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Star Trek · Mehr sehen »

Stefan Gossler

Stefan Gossler (* 1955 in Siegen) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Stefan Gossler · Mehr sehen »

Stefan Krause (Synchronsprecher)

Stefan Krause 2012 Stefan Krause (* 1. Oktober 1958 in West-Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Stefan Krause (Synchronsprecher) · Mehr sehen »

Teleportation

Teleportation (von „fern“ und „tragen, bringen“) bezeichnet den theoretischen, instantanen Transport eines Objekts von einem Ort zum anderen, ohne den dreidimensionalen Raum dazwischen zu durchqueren.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Teleportation · Mehr sehen »

Tilo Schmitz

Tilo Schmitz (* 1959 in Radebeul) ist ein deutscher Synchronsprecher und Hörspielsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Tilo Schmitz · Mehr sehen »

Tim Allen

Tim Allen (2012) Tim Allen (rechts) und Jay Leno bei der Emmy-Verleihung 1993 Tim Allen (* 13. Juni 1953 in Denver, Colorado; gebürtig Timothy Allen Dick) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur, Stand-up-Komiker, und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als Tim Taylor in der Fernsehserie Hör mal, wer da hämmert bekannt wurde.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Tim Allen · Mehr sehen »

Tobias Meister

Tobias Meister (2009) Tobias Meister (* 9. Juni 1957 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchsprecher, Synchron- und Hörspielsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Tobias Meister · Mehr sehen »

Tony Shalhoub

Tony Shalhoub (2017) Unterschrift von Tony Shalhoub Anthony Marcus „Tony“ Shalhoub (* 9. Oktober 1953 in Green Bay, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Tony Shalhoub · Mehr sehen »

Trekkie

Trekkies in Verkleidung als Mitglieder der Sternenflotte 2013. Trekkie oder Trekker ist die Bezeichnung für einen Anhänger der Fernsehserie Star Trek.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Trekkie · Mehr sehen »

Ungeheuer

''Der Heilige Georg bekämpft einen Drachen'' (Gemälde von Gustave Moreau, 1889) Herkules und die Lernäische Hydra (Gemälde von Gustave Moreau, 1876) Drache aus der französischen Mythologie (Tarascon, 2004) Ungeheuer oder Ungetüm ist ein Ausdruck für Geschöpfe, in der Regel imaginäre Phantasietiere („Untiere“), die sich durch Größe, Stärke oder auch Hässlichkeit hervorheben.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Ungeheuer · Mehr sehen »

Utah

Utah (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Utah · Mehr sehen »

Wanja Gerick

Wanja Gerick (* 16. Februar 1981 in Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Synchronregisseur, Dialogbuchautor sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Wanja Gerick · Mehr sehen »

Zeitmaschine

Auto (DeLorean DMC-12) als Zeitmaschine in ''Zurück in die Zukunft'' Eine Zeitmaschine ist eine fiktive Maschine zur Durchführung von Zeitreisen.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und Zeitmaschine · Mehr sehen »

2001: Odyssee im Weltraum

2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2.

Neu!!: Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall und 2001: Odyssee im Weltraum · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Galaxy Quest, Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »