Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ennepe-Ruhr-Kreis

Index Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen mit Sitz in Schwelm.

630 Beziehungen: Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen, Albringhausen (Esborn), Alfred Preußner, Aloys Brinkmann, Alt-Wetter, Altena (Waldbauer), Alter Schee, Alter Schneppendahl, Alteschmiede, Am Hagen (Barmen), Am Nockenberg, Amt Blankenstein (Ennepe-Ruhr-Kreis), Amt Breckerfeld, Amt Ennepe, Amt Haßlinghausen, Amt Hattingen, Amt Herbede, Amt Milspe-Voerde, Amt Sprockhövel, Amt Volmarstein, Amt Wetter (Landkreis Hagen), Amtsgericht Hattingen, Amtsgericht Schwelm, Amtsgericht Wetter (Ruhr), Amtsgericht Witten, An der Schmitte, Annen (Witten), AOK Nordwest, Arbeitsgericht Hagen, Ardeygebirge, Arnim Brux, Asbeck (Gevelsberg), Auf dem Heil, Autobahnkreuz Wuppertal-Nord, AWG Wuppertal, Axel Echeverria, Äckern, Ämter in Westfalen, Ärztekammer Westfalen-Lippe, Baak (Hattingen), Bahnhof Albringhausen, Bahnhof Schee, Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen, Bahnhofstraße 23 (Hattingen), Bahnstrecke Witten–Schwelm, Balko, Barbecke (Ruhr), Bastian Kordyaka, Berge (Sprockhövel), Berger Bach (Ennepe), ..., Berghausstraße, Bibliothek Witten, Bistum Essen, Blankenstein (Hattingen), Blumenroth-Ponorhöhle, Bochum, Bommerholz-Muttental, Borbach (Ennepe), Brebachtal und Baumer Berg, Breckerfeld, Breckerfeld-Land, Bredde (Sprockhövel), Bredenscheid, Bredenscheid-Stüter, Brenscheid (Breckerfeld), Brink (Sprockhövel), Britische Streitkräfte in Deutschland, Bruch (Sprockhövel), Buchholz-Kämpen, Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, Bundesstraße 226, Bundesstraße 54, Bundestagswahlkreis Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II, Bundestagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II, Bundestagswahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I, Burg Hardenstein, Burg Volmarstein, Burgaltendorf, Busbahnhof Ennepetal, Busch (Sprockhövel), Celtic Crypt, Christel Humme, Christoph 8, Dachsgraben (Selmkebach), Dahl (Hagen), Daniel Sodenkamp, Das geheime Zimmer, Deilbach, Deilbachtal (Velbert), Deipenbecke (Ruhr, Essen), Deipenbecke (Ruhr, Witten), Diakonie Mark-Ruhr, Diepenbeck-Park, Dieter Koch Musikverlag, Dortmund, Dortmund-Märkische Eisenbahn, Dumberg, Durchholz, Egen (Sprockhövel), Einerfeld, Einern, Elbsche, Elfringhausen, Ellerhäuschen, Elvenholzbach, Emil Klingelhöller, Emil Neugebauer, EN, EN Baskets Schwelm, Ender Mühlenbach, Ennepe, Ennepetal, Ennepetalsperre, Entwürfe für die Kfz-Kennzeichen in Deutschland, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bis 1969/73, Erich Ebel, Erich Kamp, Erlöserkirche (Annen), Erlöserkirche (Gevelsberg), Erlen (Sprockhövel), Erlenhöhle, Ernst Knäpper, Erzbistum Paderborn, Esborn, Essen, Eugen Fley, Evangelische Dorfkirche Kirchende, Evangelische Kirche Gennebreck, Evangelische Kirche Haßlinghausen, Evangelische Kirche Herdecke, Evangelische Kirche Milspe, Evangelische Kirche Niedersprockhövel, Ewald Rettberg, Fabrikgebäude der Firma Brackelsberg, Fahrentrappe, FC Schwelm 06, Felderbachtal, Feuerwehr Witten, Flanhard, Flüsloh, Frank Hasenberg, Freebach, Freizeitzentrum Kemnade, Friedhelm Felsch, Friedhelm Ottlinger, Frielinghausen (Gevelsberg), Frielinghausen (Sprockhövel), Gabriele Grollmann-Mock, Gau Westfalen-Süd, Gültigkeitsbeginn der deutschen Kfz-Kennzeichen, Günter Böhme (Maler), Gebietsänderungen im Ruhrgebiet, Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen, Gebietsreform, Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen, Gederbach, Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein, Gennebreck, Geschichte der Stadt Hattingen, Geschichte der Stadt Witten, Geschichte des Ruhrgebiets, Geschichte Westfalens, Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter, Gesetz über den Zusammenschluß der Stadt Blankenstein und der Gemeinden Buchholz, Holthausen und Welper, Ennepe-Ruhr-Kreis, Gesetz über die kommunale Neugliederung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets, Gesetz zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises, Gevelsberg, Glör (Volme), Glörtalsperre, Glombach, Grafschaft Mark, Griesensiepen, Großer Siepen, Grundschöttel (Wetter), Gustav Altenhain, Gustav-Adolf Feldhaus, Haßlinghausen, Hagebölling (Gevelsberg), Hageböllinger Kopf, Hagen, Halver, Handwerkskammer, Handwerkskammer Dortmund, Hans-Gerhard Dedeke, Hardenstein (Schiff), Hartmut Ziebs, Hasper Bach, Hasper SV, Hattingen, Hattinger Kreisbahn, Haus Wassermann, Hülsen (Nächstebreck), Hüsmecke (Glör), Heilenbecker Höhle, Heilenbecketalsperre, Heiliger Spring, Heinrich Eversberg, Heinrich Hanholz, Heinrich Kositzki, Heinrich Reich (Verwaltungsjurist), Helios Klinikum Schwelm, Hellertsiepen, Hellwegbörden, Hemer, Herbeder Schleuse, Herdecke, Herdecker Bach, Herzkamp, Hiddinghausen, Hildegard Gethmann, Hilgenpütt, Historische Liste aller kreisfreien Städte (Stadtkreise) der Bundesrepublik Deutschland, Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G, Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland P–Z, Hohenhagen (Wuppertal), Holthausen (Hattingen), Horath (Sprockhövel, Wuppertal), Horather Schanze, Hordtberg, Hubertus Kramer, Huxel (Sprockhövel), Hwg, Ibachsmühle, Im Hagen (Wuppertal), Intensivtransportwagen, Irmingard Schewe-Gerigk, Isenbergbach, Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen, Jüdischer Friedhof (Gevelsberg), Jüdischer Friedhof Herdecke, Jüdischer Friedhof Schwelm, Jürgen Steinrücke, Johanniskirche (Witten), Kamperbach, Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen, Katzenstein (Hattingen), Kerbecke, Kermelbach, Kirchender Bach, Kirchenkreis Hagen, Kirchenkreis Hattingen-Witten, Klaus Lohmann (Politiker), Klaus Walterscheid, Kleiner Siepen, Kloster Gevelsberg, Klosterholztunnel, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2004, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2015, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Krabbenheider Bach, Kreßsieper Erbstollen, Kreis Düsseldorf-Mettmann, Kreis Hattingen, Kreis Iserlohn, Kreis Lüdenscheid, Kreis Mettmann, Kreis Schwelm, Kreis- und Stadthandbücher des Westfälischen Heimatbundes, Kreiskotten, Kreispolizeibehörde, Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990, Kreisreformen in Deutschland nach 1990, Kreisreformen in Preußen, Kuhstoß, Kunstführer des Westfälischen Heimatbundes, Kurt Fedde, Landgemeinde Schwelm, Landgericht Hagen, Landkreis Altena, Landkreis Hagen, Landkreistag Nordrhein-Westfalen, Landschaftsschutzgebiet Breckerfeld, Landschaftsschutzgebiet Elberg, Landschaftsschutzgebiet Felderbachtal/Paasbachtal/Deilbachtal, Landschaftsschutzgebiet Harkortsee, Landschaftsschutzgebiet Hensberg, Landschaftsschutzgebiet In der Bach/Am Vorberg, Landschaftsschutzgebiet Niederbredenscheid/Elfringhausen, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis I, Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II, Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis III, Landtagswahlkreis Hagen II – Ennepe-Ruhr-Kreis III, Lars König, Lehn (Sprockhövel), Leonhard Kuckart, Linderhausen, Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens A–E, Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens F–K, Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens L–R, Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens S–Z, Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland, Liste der Aufgabenträger im ÖPNV, Liste der Baudenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Bodendenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Bodendenkmäler in Breckerfeld, Liste der Bodendenkmäler in Ennepetal, Liste der Bodendenkmäler in Gevelsberg, Liste der BOS-Leitstellen, Liste der Bundestagswahlkreise 1949, 1953, 1957 und 1961, Liste der Bundestagswahlkreise 1965 und 1969, Liste der Bundestagswahlkreise 1972, Liste der Bundestagswahlkreise 1976, Liste der Bundestagswahlkreise 1980 und 1983, Liste der Bundestagswahlkreise 1987, Liste der Bundestagswahlkreise 1990, Liste der Bundestagswahlkreise 1994, Liste der Bundestagswahlkreise 1998, Liste der Bundestagswahlkreise 2002, Liste der Bundestagswahlkreise 2005, Liste der Bundestagswahlkreise 2009, Liste der Bundestagswahlkreise 2013, Liste der Bundestagswahlkreise 2017, Liste der Bundestagswahlkreise 2021, Liste der derzeitigen Gemeinden Westfalens, Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden, Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen, Liste der FFH-Gebiete in Nordrhein-Westfalen, Liste der Flaggen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Flaggen in Nordrhein-Westfalen, Liste der flächenkleinsten Gemeinden in Deutschland, Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland, Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1926 bis 1945, Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1946 bis 1965, Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1966 bis 1976, Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1966, Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1970, Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1975, Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen vor 1966, Liste der Gemeinden Westfalens A–E, Liste der Gemeinden Westfalens F–K, Liste der Gemeinden Westfalens L–R, Liste der Gemeinden Westfalens S–Z, Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Nordrhein-Westfalen, Liste der größten Städte in Nordrhein-Westfalen, Liste der Industrie- und Handelskammern in Deutschland, Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland, Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen, Liste der Kreise und kreisfreien Städte Westfalens, Liste der kreisfreien Städte und Stadtkreise Deutschlands, Liste der kreisfreien Städte und Stadtkreise Deutschlands einschließlich in den bis 1945 abgetretenen Gebieten, Liste der Kreispolizeibehörden und Polizeipräsidien in Nordrhein-Westfalen, Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland, Liste der Kreisstraßen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Landkreise in Deutschland, Liste der Landkreise nach Lebenserwartung, Liste der Landkreise Preußens, Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen, Liste der Landräte in Nordrhein-Westfalen, Liste der Landschaftsschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1947–1962, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1966–1970, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1975–1980, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2005–2010, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2010–2012, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2017, Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2022, Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (1. Wahlperiode), Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (2. Wahlperiode), Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (3. Wahlperiode), Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (4. Wahlperiode), Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (5. Wahlperiode), Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (6. Wahlperiode), Liste der Museen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Naturdenkmale in Hattingen, Liste der Naturdenkmale in Nordrhein-Westfalen, Liste der Naturdenkmale in Sprockhövel, Liste der Naturdenkmale in Witten, Liste der Naturdenkmäler in Hagen, Liste der Naturschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Ober- und Mittelzentren in Nordrhein-Westfalen, Liste der Optionskommunen, Liste der Stadtteile von Hattingen, Liste der Städte und Gemeinden mit Namenszusatz in Nordrhein-Westfalen, Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Langenhorn, Liste der Wappen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste der Wappen in Nordrhein-Westfalen, Liste der Windmühlen in Nordrhein-Westfalen, Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Liste privater Lokalradios in Nordrhein-Westfalen, Liste von Bergen und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen, Liste von Bergwerken im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste von Friedhöfen in Hattingen, Liste von Hüttenwerken in Deutschland, Liste von Krankenhäusern im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Breckerfeld, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Ennepetal, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Gevelsberg, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Hattingen, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Herdecke, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Schwelm, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Sprockhövel, Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Wetter (Ruhr), Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Witten, Liste von Nichteisenmetall-Lagerstätten in Deutschland, Liste von Sakralbauten im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste von Sakralbauten in Ennepetal, Liste von Sakralbauten in Schwelm, Liste von Sakralbauten in Sprockhövel, Liste von Sakralbauten in Wetter (Ruhr), Liste von Sakralbauten in Witten, Liste von Wassertürmen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Liste von Windkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen, Listen der größten Landkreise Deutschlands, Logrötker Bach, Lokalzeit, Luisa ist hier!, LWL-Klinik Hemer, Maasbecke, Main-Taunus-Kreis, Martha Kronenberg, Märkische Verkehrsgesellschaft, Märkischer Kreis, Märkisches Oberland, Möllenkotten, Mühlinghausen, Milspe (Ennepetal), Mordfall von Witten, Muttenbach (Ruhr), NaturLandschaftSchutz Deilbachtal, Naturschutzgebiet Alte Ruhr-Katzenstein, Naturschutzgebiet Aske, Naturschutzgebiet Bachtal Saure Epscheid, Naturschutzgebiet Bilstein (Ennepetal), Naturschutzgebiet Deilbachtal (Ennepe-Ruhr-Kreis), Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz, Naturschutzgebiet Felderbachtal, Naturschutzgebiet Felsen am Harkortsee, Naturschutzgebiet Freebach, Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald, Naturschutzgebiet Hardenstein, Naturschutzgebiet Hasper Bach, Naturschutzgebiet Hasper Bachtal, Naturschutzgebiet Kermelbach, Naturschutzgebiet Kluterthöhle und Bismarckhöhle, Naturschutzgebiet Krabbenheider Bach in Gevelsberg, Naturschutzgebiet Maasbecke, Naturschutzgebiet Oberes Felderbachtal, Naturschutzgebiet Oberes Sprockhöveler Bachtal, Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz, Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel, Naturschutzgebiet Ruhraue Witten-Gedern, Naturschutzgebiet Saure Epscheid, Naturschutzgebiet Südholz, Naturschutzgebiet Südliches Sprockhöveler Bachtal, Naturschutzgebiet Tal der Brambecke, Naturschutzgebiet Tal der Ennepe, Naturschutzgebiet Tal der Ennepe (Ennepetal), Naturschutzgebiet Tal der Fastenbecke, Naturschutzgebiet Tal der Wolfsbecke, Naturschutzgebiet Unteres Sprockhöveler Bachtal, Naturschutzgebiet Wald am oberen Paasbach, Naturschutzgebiet Wupperschleife Bilstein-Daipenbecke, Nächstebreck, Neuer Schneppendahl, Neviges, Niederbergisch-Märkisches Land, Niederelfringhausen, Niederstüter, Nordrhein-Westfalen, NUTS:DE, Oberbarmen, Oberbergischer Kreis, Oberelfringhausen, Oberes Freebachtal, Obersprockhövel, Oberstüter, Oelbach, Oelkinghausen, Olaf Rose, Olaf Schade, Orkan Kyrill, Osenberg (Breckerfeld), Osterdeller Bach, Otto Hagemann (Politiker), Paasbach, Pannhütte, Partei Mensch Umwelt Tierschutz, Paul Höller, Pingsiepenbach, Politisches System Nordrhein-Westfalens, Provinz Westfalen, Radio Ennepe Ruhr, Radio MK, Radverkehrsnetz NRW, Rafflenbeul, Rainer Döring, Ralf Brauksiepe, Ralf Kapschack, Rathaus Wetter, Rauendahl, Rüggeberg (Ennepetal), Reformierte Kirche Wetter, Regierungsbezirk Arnsberg, Region Mittleres Ruhrgebiet, Regionalverband Ruhr, Rhein-Wupper-Kreis, Rolf Berger (Jurist), Rolf Meyer (Politiker, 1924), Rote Erde (Fernsehserie), Route der Industriekultur – Industriekultur an Volme und Ennepe, Roy Black, Ruhr3.de, RuhrFutur, Ruhrgebiet, Ruhrgebiet-Gesetz, Ruhrstadtstudio, Ruhrstatut, RuhrtalBahn, Rummenohl, Rutger Booß, Sauerholz, Sauerland, Sauerland/Paderborn-Gesetz, Südwestfalen, Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, SC Obersprockhövel, Schalksmühle, Schaumlöffel (Wuppertal), Schöpplenberg, Schee (Sprockhövel), Schemm (Ennepetal), Schermecke, Schlüssiges Konzept, Schlosshöhle, Schnodderbach, Schraberg, Schweflinghausen, Schwelm, Selmkebach, Sigrun Pfitzenreuter, Silschede, Sonja Leidemann, Sozialgericht Dortmund, Sparkasse an Ennepe und Ruhr, Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld, Sparkasse Hattingen, Sparkasse Witten, Sportfreunde Niederwenigern, Spreeler Bach, Spreeler Bachtal, Sprockhövel, Sprockhöveler Bach, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern, St. Jakobus (Breckerfeld), St. Januarius (Niedersprockhövel), St. Joseph (Annen), St. Mariä Empfängnis (Bredenscheid), St. Marien (Schwelm), St. Marien (Witten), St. Peter und Paul (Hattingen), St. Philippus und Jakobus (Herdecke), Stadtarchiv Wetter, Stadtsparkasse Herdecke, Stadtsparkasse Wetter, Stefan Voigt (Höhlenforscher), Steinbach (Ennepe), Steinbruch Weuste, Sternenberg (Wuppertal), Stollenbach (Ruhr), Stork (Wetter), Straßenbahn Ennepe, Straßenkatzen, Strickerbach, SU Annen, Synagogenbezirk Hattingen, Tünken-Bach, Theodor Schmidt-Kaler, TSG Sprockhövel, TuS Ende, TuS Ennepetal, TuS Hattingen, Ulrich Schmidt (Politiker), Uni-Phantom, USB Umweltservice Bochum, Velbert, Verena Schäffer, Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Verwaltungsgericht Arnsberg, Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1937, Verwaltungsgliederung Deutschlands 1947, Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991, Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997, Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017, Verwaltungsgliederung in Deutschland 1957, Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977, Voerde (Ennepetal), Volmarstein, Volme, Waldbauer (Breckerfeld), Walter Freitag, Walter Schwier, Walter Stich, Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise, Wappenweg Ennepetal, Welper, Wengeberg, Wengern, Westfalen, Westfalenpost, Westfalentarif, Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband, Westfälische Rundschau, Wetter (Ruhr), Weuste (Schwelm), Wilhelm Alef, Wilhelm Hansmann, Wilhelm Kraft (Politiker, 1884), Winterberg (Rheinisches Schiefergebirge), Winterberg (Sprockhövel), Winz (Hattingen), Wit, Witten, Witten-Hörder Mulde, Wittenstein (Breckerfeld), Wodantalquelle, WSW mobil, WSW Wuppertaler Stadtwerke, Wuppertal, Zeche Alte Haase, Zeche Flachsteich, Zeche Lebrecht, Zeche Maximus, Zeche Nachtigall (Witten), Zeche Neue Steinkuhle, Zeche Theresia, Zeche Vereinigte Nachtigall. Erweitern Sie Index (580 mehr) »

Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen

AVU-Sitz in Gevelsberg Die Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen (AVU) ist ein regionales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit Sitz in Gevelsberg.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen · Mehr sehen »

Albringhausen (Esborn)

Albringhausen ist ein Ortsteil im Stadtteil Esborn von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Albringhausen (Esborn) · Mehr sehen »

Alfred Preußner

Friedrich August Alfred Preußner (* am 12. November 1929 in Gevelsberg † am 30. November 2019 in Bensheim-Auerbach) war Politiker der FDP, Friseurunternehmer und Ehrenpräsident des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Alfred Preußner · Mehr sehen »

Aloys Brinkmann

Aloys Brinkmann (* 10. März 1898 in Höchsten, heute ein Stadtteil von Dortmund; † 28. Januar 1986 in Hagen) war ein deutscher Forstmann und Naturschützer.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Aloys Brinkmann · Mehr sehen »

Alt-Wetter

Alt-Wetter ist ein Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen), der bis zur Eingemeindung der südlich der Ruhr liegenden Gemeinden Esborn, Volmarstein und Wengern im Jahre 1970 die eigenständige Stadt Wetter bildete.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Alt-Wetter · Mehr sehen »

Altena (Waldbauer)

Altena ist ein Ortsteil von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Altena (Waldbauer) · Mehr sehen »

Alter Schee

Alter Schee ist eine Ortschaft im Ortsteil Schee im Sprockhöveler Stadtteil Gennebreck in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Alter Schee · Mehr sehen »

Alter Schneppendahl

Alter Schneppendahl ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Alter Schneppendahl · Mehr sehen »

Alteschmiede

Alteschmiede ist ein Ortsteil im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Alteschmiede · Mehr sehen »

Am Hagen (Barmen)

Am Hagen war eine Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal, die in der zweiten Hälfte des 20.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Am Hagen (Barmen) · Mehr sehen »

Am Nockenberg

Das Naturschutzgebiet Am Nockenberg (NSG-Kennung EN-016) liegt vollständig in der Gemarkung Obersprockhövel der nordrhein-westfälischen Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Am Nockenberg · Mehr sehen »

Amt Blankenstein (Ennepe-Ruhr-Kreis)

Das Amt Blankenstein war ein Amt im Kreis Bochum (von 1844 bis 1885), im Kreis Hattingen (von 1885 bis 1929) und im Ennepe-Ruhr-Kreis (von 1929 bis 1970).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Blankenstein (Ennepe-Ruhr-Kreis) · Mehr sehen »

Amt Breckerfeld

Das Amt Breckerfeld war ein Amt im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Breckerfeld · Mehr sehen »

Amt Ennepe

Das Amt Ennepe, in den letzten Jahren seines Bestehens Amt Milspe genannt, war ein Amt in der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Ennepe · Mehr sehen »

Amt Haßlinghausen

Das Amt Haßlinghausen war ein Amt im Landkreis Hagen (bis 1887), im Kreis Schwelm (bis 1929) und im Ennepe-Ruhr-Kreis (bis 1970).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Haßlinghausen · Mehr sehen »

Amt Hattingen

Das Amt Hattingen war ein Amt im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Hattingen · Mehr sehen »

Amt Herbede

Das Amt Herbede, ursprünglich Amt Heven-Herbede genannt, war ein Amt im Kreis Hattingen und im Ennepe-Ruhr-Kreis in der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Herbede · Mehr sehen »

Amt Milspe-Voerde

Altes Amtshaus Das Amt Milspe-Voerde war ein Amt im Ennepe-Ruhr-Kreis in der preußischen Provinz Westfalen und in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Milspe-Voerde · Mehr sehen »

Amt Sprockhövel

Das Amt Sprockhövel war ein Amt im Landkreis Bochum (bis 1819), Landkreis Hagen (bis 1887)Königlich statistisches Bureau (Hrsg.): Gemeindelexikon für die Provinz Westfalen, Mit einem Anhange betreffend die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Sprockhövel · Mehr sehen »

Amt Volmarstein

Das Amt Volmarstein war ein Amt im Landkreis Hagen (bis 1929) und im Ennepe-Ruhr-Kreis (bis 1970).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Volmarstein · Mehr sehen »

Amt Wetter (Landkreis Hagen)

Das Amt Wetter war ein Amt im Landkreis Hagen in der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amt Wetter (Landkreis Hagen) · Mehr sehen »

Amtsgericht Hattingen

Amtsgericht Hattingen Das Amtsgericht Hattingen ist das für die Städte Hattingen und Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis zuständige Amtsgericht.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amtsgericht Hattingen · Mehr sehen »

Amtsgericht Schwelm

Hauptgebäude, 2008 Das Amtsgericht Schwelm, ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, ist eines von neun Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Hagen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amtsgericht Schwelm · Mehr sehen »

Amtsgericht Wetter (Ruhr)

Gerichtsgebäude Das Amtsgericht Wetter (Ruhr) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amtsgericht Wetter (Ruhr) · Mehr sehen »

Amtsgericht Witten

Amtsgericht Witten, Altbau Amtsgericht Witten, Neubau Witten ist Sitz des Amtsgerichts Witten, das für die Stadt Witten im nördlichen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises zuständig ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Amtsgericht Witten · Mehr sehen »

An der Schmitte

An der Schmitte war ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und An der Schmitte · Mehr sehen »

Annen (Witten)

Annen ist der einer der sieben Stadtteile von Witten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Annen (Witten) · Mehr sehen »

AOK Nordwest

Als AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse (Eigenschreibweise: AOK) bezeichnet sich die Allgemeine Ortskrankenkasse für Westfalen, Lippe und Schleswig-Holstein.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und AOK Nordwest · Mehr sehen »

Arbeitsgericht Hagen

Gerichtsgebäude Das Arbeitsgericht Hagen, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines von dreißig Arbeitsgerichten Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Arbeitsgericht Hagen · Mehr sehen »

Ardeygebirge

Koepchenwerk an der Südostflanke des Ardeygebirges zur Ruhr mit Hengsteysee an der Stadtgrenze zwischen Herdecke und Hagen Das Ardeygebirge – auch der oder seltener das Ardey genannt – ist ein bis hoher, vielerorts bewaldeter Höhenzug im Gebiet der kreisfreien Stadt Dortmund sowie im Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ardeygebirge · Mehr sehen »

Arnim Brux

Arnim Brux (* 25. Juni 1952 in Jänkendorf in der Oberlausitz) ist ein deutscher Politiker der SPD und ehemaliger Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Arnim Brux · Mehr sehen »

Asbeck (Gevelsberg)

Asbeck ist ein ländlicher Stadtteil von Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Asbeck (Gevelsberg) · Mehr sehen »

Auf dem Heil

Auf dem Heil ist mit der höchste Berg des Ardeygebirges.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Auf dem Heil · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Wuppertal-Nord

Das Autobahnkreuz Wuppertal-Nord (Abkürzung: AK Wuppertal-Nord; Kurzform: Kreuz Wuppertal-Nord) ist ein Autobahnkreuz in Nordrhein-Westfalen in der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Autobahnkreuz Wuppertal-Nord · Mehr sehen »

AWG Wuppertal

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal, kurz AWG Wuppertal, ist ein kommunales Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft in der nordrhein-westfälischen Stadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und AWG Wuppertal · Mehr sehen »

Axel Echeverria

Axel Echeverria, 2023 Inaki Axel Echeverría Stefanski (* 19. März 1980 in Witten) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Axel Echeverria · Mehr sehen »

Äckern

Äckern ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Äckern · Mehr sehen »

Ämter in Westfalen

Von 1843 bis 1974 gab es Ämter in Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ämter in Westfalen · Mehr sehen »

Ärztekammer Westfalen-Lippe

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) ist eine Ärztekammer in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ärztekammer Westfalen-Lippe · Mehr sehen »

Baak (Hattingen)

Baak ist ein Ortsteil und eine Gemarkung der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Baak (Hattingen) · Mehr sehen »

Bahnhof Albringhausen

Ehem. Bahnhof Albringhausen, 2002 Der Bahnhof Albringhausen war ein Bahnhof in Albringhausen, einem Ortsteil des Stadtteils Esborn von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis, an der Bahnstrecke Witten–Schwelm.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bahnhof Albringhausen · Mehr sehen »

Bahnhof Schee

Infoschild vor dem Bahnhof Der Bahnhof Schee ist ein ehemaliger Bahnhof und heutiger Wohnplatz in Sprockhövel-Gennebreck.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bahnhof Schee · Mehr sehen »

Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen

Der Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen war ein Knotenpunkt der Deutschen Bundesbahn im Osten Wuppertals, heute Stadtbezirk Oberbarmen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen · Mehr sehen »

Bahnhofstraße 23 (Hattingen)

2015 Die Villa an der Bahnhofstraße 23 in Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis von Nordrhein-Westfalen wurde um 1900 im Jugendstil errichtet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bahnhofstraße 23 (Hattingen) · Mehr sehen »

Bahnstrecke Witten–Schwelm

| Die Bahnstrecke Witten–Schwelm (auch Elbschetalbahn genannt) ist eine heute zum größten Teil stillgelegte und nur noch an den Endteilstrecken in Betrieb befindliche Eisenbahnstrecke im Ennepe-Ruhr-Kreis im südöstlichen Ruhrgebiet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bahnstrecke Witten–Schwelm · Mehr sehen »

Balko

Balko war eine komödiantische Krimiserie, die auf dem Privatsender RTL bis 2006 ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Balko · Mehr sehen »

Barbecke (Ruhr)

Die Barbecke ist ein Bach in Hattingen, der linksseitig in die Ruhr mündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Barbecke (Ruhr) · Mehr sehen »

Bastian Kordyaka

Bastian Jonathan P. Kordyaka (* 2. Juni 1982 in Gießen) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bastian Kordyaka · Mehr sehen »

Berge (Sprockhövel)

Berge ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Berge (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Berger Bach (Ennepe)

Der Berger Bach ist ein knapp drei Kilometer langer, nordwestlicher und linker Zufluss der Ennepe im nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Berger Bach (Ennepe) · Mehr sehen »

Berghausstraße

Berghausstraße ist eine Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Berghausstraße · Mehr sehen »

Bibliothek Witten

Neubau der Zentralbibliothek, 2016 Zentralbibliothek Kinderbibliothek Makerbot Replicator Lesecafé Die Bibliothek Witten (bis 2011 Stadtbücherei Witten) ist die Stadtbibliothek der Stadt Witten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bibliothek Witten · Mehr sehen »

Bistum Essen

Das Bistum Essen ist eine römisch-katholische Diözese in der deutschen Kirchenprovinz Köln.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bistum Essen · Mehr sehen »

Blankenstein (Hattingen)

Blankenstein, früher Blankenstein/Ruhr, ist eine ehemalige Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis und heute ein Stadtteil von Hattingen in Nordrhein-Westfalen mit 2743 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2014).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Blankenstein (Hattingen) · Mehr sehen »

Blumenroth-Ponorhöhle

Die Blumenroth-Ponorhöhle ist eine 50 m lange Höhle im Wuppertaler Stadtgebiet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Blumenroth-Ponorhöhle · Mehr sehen »

Bochum

Die Stadt Bochum (westfälisch: Baukem aus altsächsisch Boc-hem) ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bochum · Mehr sehen »

Bommerholz-Muttental

Bommerholz-Muttental ist ein Ortsteil des Wittener Stadtteils Herbede (Nordrhein-Westfalen, Ennepe-Ruhr-Kreis).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bommerholz-Muttental · Mehr sehen »

Borbach (Ennepe)

Der Borbach ist ein 2,8 Kilometer langer, orographisch linker Nebenfluss der Ennepe in Radevormwald.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Borbach (Ennepe) · Mehr sehen »

Brebachtal und Baumer Berg

Das Naturschutzgebiet Brebachtal und Baumer Berg liegt auf dem Gebiet der Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Brebachtal und Baumer Berg · Mehr sehen »

Breckerfeld

Die Hansestadt Breckerfeld ist eine Kleinstadt im südöstlichsten Teil des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist die südlichste kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Breckerfeld · Mehr sehen »

Breckerfeld-Land

Breckerfeld-Land, auch Landgemeinde Breckerfeld genannt, war bis 1899 eine Gemeinde im damaligen Landkreis Hagen in der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Breckerfeld-Land · Mehr sehen »

Bredde (Sprockhövel)

Bredde ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bredde (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Bredenscheid

Bredenscheid ist ein Ortsteil der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bredenscheid · Mehr sehen »

Bredenscheid-Stüter

Bredenscheid-Stüter ist ein Stadtteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bredenscheid-Stüter · Mehr sehen »

Brenscheid (Breckerfeld)

Brenscheid bei Breckerfeld Brenscheid ist eine Breckerfelder Ortschaft etwa vier Kilometer nordwestlich vom Stadtkern im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Brenscheid (Breckerfeld) · Mehr sehen »

Brink (Sprockhövel)

Brink ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Brink (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Britische Streitkräfte in Deutschland

Abzeichen der British Army Germany (BAG) Herford: KaserneOffizier-Kasino, Liststraße Bielefeld: ehemalige Catterick Barracks Bielefeld: HQ Bielefeld Nebenkaserne Britische Streitkräfte in Deutschland (englisch British Forces Germany, kurz BFG) ist seit 2019 der Name der britischen Truppen, die einen Teil der ausländischen Militärbasen in Deutschland unterhalten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Britische Streitkräfte in Deutschland · Mehr sehen »

Bruch (Sprockhövel)

Bruch ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bruch (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Buchholz-Kämpen

Buchholz-Kämpen ist ein statistischer Bezirk der Stadt Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Buchholz-Kämpen · Mehr sehen »

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland

Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (Bund FeG) ist eine evangelische Freikirche.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland · Mehr sehen »

Bundesstraße 226

Die Bundesstraße 226 (Abkürzung: B 226) führt von Hagen bis nach Gelsenkirchen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bundesstraße 226 · Mehr sehen »

Bundesstraße 54

Die Bundesstraße 54 (Abkürzung: B 54) ist eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende Bundesstraße zwischen Gronau an der niederländischen Grenze und Wiesbaden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bundesstraße 54 · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II

Der Bundestagswahlkreis Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II war von 1965 bis 2002 ein Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bundestagswahlkreis Bochum II – Ennepe-Ruhr-Kreis II · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II

Der Bundestagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II (Wahlkreis 139) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die Städte Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bundestagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I

Der Bundestagswahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I (Wahlkreis 138) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Hagen sowie die Städte Breckerfeld, Gevelsberg, Schwelm und Ennepetal aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Bundestagswahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I · Mehr sehen »

Burg Hardenstein

Die Burg Hardenstein ist eine Ruine an der mittleren Ruhr zwischen dem Stadtteil Herbede und der Kernstadt Witten im heutigen Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Burg Hardenstein · Mehr sehen »

Burg Volmarstein

Die Burg Volmarstein ist die Ruine einer Höhenburg im Stadtteil Volmarstein der Stadt Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Burg Volmarstein · Mehr sehen »

Burgaltendorf

Burgaltendorf ist ein auf der Ruhrhalbinsel gelegener Stadtteil im Südosten der Stadt Essen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Burgaltendorf · Mehr sehen »

Busbahnhof Ennepetal

Der Busbahnhof Ennepetal ist der zentrale Knotenpunkt der Buslinien in Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Busbahnhof Ennepetal · Mehr sehen »

Busch (Sprockhövel)

Busch ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Busch (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Celtic Crypt

Celtic Crypt ist eine Band aus Südwestfalen, die im Jahr 1987 gegründet wurde.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Celtic Crypt · Mehr sehen »

Christel Humme

Christel Humme, geb.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Christel Humme · Mehr sehen »

Christoph 8

Christoph 8 ist der Funkrufname eines am St.-Marien-Hospital Lünen stationierten Rettungshubschraubers, der am 23.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Christoph 8 · Mehr sehen »

Dachsgraben (Selmkebach)

Der Dachsgraben ist ein rechter Zufluss des Selmkebachs bei Westende, Stadt Herdecke, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Dachsgraben (Selmkebach) · Mehr sehen »

Dahl (Hagen)

Vormann Brauerei Kriegerdenkmal Dahl ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Eilpe/Dahl der kreisfreien Großstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Dahl (Hagen) · Mehr sehen »

Daniel Sodenkamp

Daniel Sodenkamp (* 18. April 1967 in Dortmund) ist ein deutscher Politiker (ehem. FDP).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Daniel Sodenkamp · Mehr sehen »

Das geheime Zimmer

Das geheime Zimmer ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2010 nach einem Original-Drehbuch von René Sydow und Daniel Hedfeld, die auch Regie führten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Das geheime Zimmer · Mehr sehen »

Deilbach

Der Deilbach ist ein knapp einundzwanzig Kilometer langer linksseitiger Nebenfluss der Ruhr in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Deilbach · Mehr sehen »

Deilbachtal (Velbert)

Das Naturschutzgebiet Deilbachtal (Velbert) liegt auf dem Gebiet der Stadt Velbert im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Deilbachtal (Velbert) · Mehr sehen »

Deipenbecke (Ruhr, Essen)

Die Deipenbecke ist ein gut drei Kilometer langes Fließgewässer in Essen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Deipenbecke (Ruhr, Essen) · Mehr sehen »

Deipenbecke (Ruhr, Witten)

Der Deipenbecke, auch Hardensteiner Bach genannt, ist ein Fließgewässer in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Deipenbecke (Ruhr, Witten) · Mehr sehen »

Diakonie Mark-Ruhr

alternativtext.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Diakonie Mark-Ruhr · Mehr sehen »

Diepenbeck-Park

Der Diepenbeck-Park ist der größte Park der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Diepenbeck-Park · Mehr sehen »

Dieter Koch Musikverlag

Der Dieter Koch Musikverlag (auch: DIKO beziehungsweise DiKo) war ein Musiklabel des ehemaligen NPD-Funktionärs Dieter Koch.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Dieter Koch Musikverlag · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Dortmund · Mehr sehen »

Dortmund-Märkische Eisenbahn

Die Dortmund-Märkische Eisenbahn GmbH (DME) war ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches vom 30.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Dortmund-Märkische Eisenbahn · Mehr sehen »

Dumberg

Dumberg ist ein Ortsteil und eine Gemarkung der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Dumberg · Mehr sehen »

Durchholz

Durchholz ist ein Ortsteil im Wittener Stadtteil Herbede.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Durchholz · Mehr sehen »

Egen (Sprockhövel)

Egen ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Egen (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Einerfeld

Einerfeld ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Einerfeld · Mehr sehen »

Einern

Einern ist eine Ortslage im Wuppertaler Stadtbezirk Oberbarmen (Ortsteil Nächstebreck-West) an der Stadtgrenze zu Sprockhövel-Gennebreck.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Einern · Mehr sehen »

Elbsche

Die Elbsche ist ein linksseitiger Nebenfluss der Ruhr.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Elbsche · Mehr sehen »

Elfringhausen

Oberelfringhausen im Felderbachtal Höhenweg in Niederelfringhausen Elfringhausen liegt südlich von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) mit den Stadtteilen Niederelfringhausen (4,67 km²) und Oberelfringhausen (7,26 km²) im Grenzgebiet des märkischen Westfalen und des Bergischen Landes.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Elfringhausen · Mehr sehen »

Ellerhäuschen

Ellerhäuschen ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ellerhäuschen · Mehr sehen »

Elvenholzbach

Der Elvenholzbach ist ein Fließgewässer, welches in Hattingen-Niederwenigern am Grundstück des Hauses Byfanger Straße 70 nahe der Kohlenstraße entspringt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Elvenholzbach · Mehr sehen »

Emil Klingelhöller

Emil Klingelhöller (* 1. August 1886 in Langerfeld; † 27. Juni 1973) war ein deutscher Polizeibeamter, Politiker und Landtagsabgeordneter der Kommunistischen Partei Deutschlands.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Emil Klingelhöller · Mehr sehen »

Emil Neugebauer

Emil Neugebauer (Taufname: Emil Karl Theodor) (* 12. August 1890 in Münster; † 3. Oktober 1939 in Witten) war Landrat in den Kreisen Zellerfeld, Linden (Hann.) und Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Emil Neugebauer · Mehr sehen »

EN

EN steht als Abkürzung für.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und EN · Mehr sehen »

EN Baskets Schwelm

Die EN Baskets Schwelm sind eine Basketballmannschaft aus Schwelm.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und EN Baskets Schwelm · Mehr sehen »

Ender Mühlenbach

Der Ender Mühlenbach ist ein etwa zwei Kilometer langer, rechtsseitiger und westlicher Zufluss des Herdecker Bachs in Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ender Mühlenbach · Mehr sehen »

Ennepe

Die Ennepe ist ein linker Nebenfluss der Volme am nordwestlichen Rand des Sauerlandes und im südlichen Ruhrgebiet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ennepe · Mehr sehen »

Ennepetal

Ennepetal ist mit etwa 30.000 Einwohnern eine mittlere kreisangehörige Stadt, die zum nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis im südlichen Ruhrgebiet gehört.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ennepetal · Mehr sehen »

Ennepetalsperre

Die Ennepetalsperre ist eine Trinkwassertalsperre in Nordrhein-Westfalen, deren Gewichtsstaumauer zwischen 1902 und 1904 erbaut worden ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ennepetalsperre · Mehr sehen »

Entwürfe für die Kfz-Kennzeichen in Deutschland

Die Entwürfe für die Kfz-Kennzeichen in Deutschland waren begleitet von einem kontroversen Entscheidungsprozess.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Entwürfe für die Kfz-Kennzeichen in Deutschland · Mehr sehen »

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975 zusammenhängend aufgelistet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975 · Mehr sehen »

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bis 1969/73

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bis 1969 und teilweise über diesen Zeitpunkt hinaus bis 1973 zusammenhängend aufgelistet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bis 1969/73 · Mehr sehen »

Erich Ebel

Erich Ebel als Kreisführer des Deutschen Roten Kreuzes, 1941 Erich Ebel als Referendar, Erfurt 1925 Landratsamt und Dienstvilla des Landrats Iserlohn, 1940 NS-Propagandaveranstaltung auf dem Iserlohner Marktplatz 1940. Ebel Reihe Mitte links in Zivil Erich Ebel als Regierungsdirektor auf einem Empfang der Bezirksregierung Köln 1960 Erich Ebel, mit vollem Namen Erich Ernst Ebel, (* 6. November 1901 in Königsberg (Preußen); † 25. Juni 1973 in Wittmund) war ein deutscher Beamter (bis 1945 NSDAP, später SPD) und im Nationalsozialismus Landrat des Landkreises Iserlohn.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erich Ebel · Mehr sehen »

Erich Kamp

Erich Kamp (* 10. Oktober 1938 in Schwelm; † 7. September 1992 in Ennepetal) war ein deutscher Politiker und ehemaliger Landtagsabgeordneter (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erich Kamp · Mehr sehen »

Erlöserkirche (Annen)

Erlöserkirche (Annen) Die denkmalgeschützte evangelische Erlöserkirche steht in Annen, einem Gemeindeteil der Stadt Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis von Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erlöserkirche (Annen) · Mehr sehen »

Erlöserkirche (Gevelsberg)

Erlöserkirche Gevelsberg 2016 Erlöserkirche in Gevelsberg Die evangelische Erlöserkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in der Elberfelder Straße 16 in Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erlöserkirche (Gevelsberg) · Mehr sehen »

Erlen (Sprockhövel)

Erlen ist eine Straßensiedlung im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erlen (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Erlenhöhle

Die Erlenhöhle ist eine 263 m lange Höhle im Schwelmer Stadtgebiet, sie ist seit 1974 als Naturdenkmal des Ennepe-Ruhr-Kreises ausgewiesen, deren vielfältige Tierwelt – unter Berücksichtigung der relativ geringen Höhlengröße – bemerkenswert ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erlenhöhle · Mehr sehen »

Ernst Knäpper

Ernst Knäpper (geboren 27. August 1920 in Schwelm; gestorben 3. Juni 1986 in Berlin) war ein deutscher Parteifunktionär und Politiker der SPD.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ernst Knäpper · Mehr sehen »

Erzbistum Paderborn

Deutsche Sonderbriefmarke von 1999 Das Erzbistum Paderborn ist eine römisch-katholische Diözese im Land Nordrhein-Westfalen, reicht aber auch in die Länder Hessen und Niedersachsen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Erzbistum Paderborn · Mehr sehen »

Esborn

Esborn ist ein ländlicher Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Esborn · Mehr sehen »

Essen

Wahrzeichen der Stadt Essen: Zeche Zollverein Südviertel in Essens Stadtmitte Essener Skyline Krupp und der Industrialisierung, sowie ein Wahrzeichen der Stadt Essen Essen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Essen · Mehr sehen »

Eugen Fley

Eugen Fley (* 9. August 1900 auf dem Stadtgebiet des heutigen Ennepetal; † 26. November 1990 in Schwelm) war ein deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter (CDU).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Eugen Fley · Mehr sehen »

Evangelische Dorfkirche Kirchende

Dorfkirche Kirchende Die evangelische Dorfkirche Kirchende ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Kirchende, einem Stadtteil von Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Evangelische Dorfkirche Kirchende · Mehr sehen »

Evangelische Kirche Gennebreck

Die Evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Gennebreck-Herzkamp, einem Stadtteil von Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Evangelische Kirche Gennebreck · Mehr sehen »

Evangelische Kirche Haßlinghausen

Haßlinghausener Kirche Die denkmalgeschützte Evangelische Kirche Haßlinghausen steht in Haßlinghausen, einem Stadtbezirk der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis von Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Evangelische Kirche Haßlinghausen · Mehr sehen »

Evangelische Kirche Herdecke

Evangelische Kirche Evangelische Kirche Alte Grabsteine vor der Kirche Die evangelische Stiftskirche St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Evangelische Kirche Herdecke · Mehr sehen »

Evangelische Kirche Milspe

Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Milspe, einem Ortsteil von Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Evangelische Kirche Milspe · Mehr sehen »

Evangelische Kirche Niedersprockhövel

Evangelische Kirche Die evangelische Pfarrkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Niedersprockhövel, einem Stadtteil von Sprockhövel, im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Evangelische Kirche Niedersprockhövel · Mehr sehen »

Ewald Rettberg

Ewald Rettberg (* 7. August 1918 in Voerde; † 1996) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ewald Rettberg · Mehr sehen »

Fabrikgebäude der Firma Brackelsberg

Die Fassade Das Fabrikgebäude der Firma Brackelsberg (postalische Anschrift Heilenbecker Straße 117–121) ist ein Fabrikgebäude in dem Ennepetaler Ortsteil Milspe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Fabrikgebäude der Firma Brackelsberg · Mehr sehen »

Fahrentrappe

Fahrentrappe ist eine Hofschaft im Hattinger Ortsteil Oberelfringhausen, Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Fahrentrappe · Mehr sehen »

FC Schwelm 06

Der FC Schwelm 06 (offiziell: Fußballclub Schwelm 06 e. V.) war ein Sportverein aus Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und FC Schwelm 06 · Mehr sehen »

Felderbachtal

Das Naturschutzgebiet Felderbachtal befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Felderbachtal · Mehr sehen »

Feuerwehr Witten

Die Feuerwehr der Stadt Witten gliedert sich in eine Berufs- und eine Freiwillige Feuerwehr.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Feuerwehr Witten · Mehr sehen »

Flanhard

Flanhard ist ein Wohnplatz im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen (Ortsteil Hatzfeld), Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Flanhard · Mehr sehen »

Flüsloh

Flüsloh ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Flüsloh · Mehr sehen »

Frank Hasenberg

Frank Hasenberg (* 1964 in Wetter (Ruhr)) ist ein deutscher Kommunalbeamter (SPD) und hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Wetter im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Frank Hasenberg · Mehr sehen »

Freebach

Der Freebach (die Friebecke) ist ein ca.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Freebach · Mehr sehen »

Freizeitzentrum Kemnade

Das Freizeitzentrum Kemnade ist ein Naherholungsgebiet in Witten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Freizeitzentrum Kemnade · Mehr sehen »

Friedhelm Felsch

Friedhelm Felsch (* 12. Dezember 1931 in Schwelm; † 7. August 2003) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Friedhelm Felsch · Mehr sehen »

Friedhelm Ottlinger

Friedhelm Ottlinger (* 4. Juni 1930 in Witten; † 12. Februar 2001) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Friedhelm Ottlinger · Mehr sehen »

Frielinghausen (Gevelsberg)

Frielinghausen ist ein Ortsteil in der Stadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Frielinghausen (Gevelsberg) · Mehr sehen »

Frielinghausen (Sprockhövel)

Frielinghausen ist ein Wohnplatz im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Frielinghausen (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Gabriele Grollmann-Mock

Gabriele Grollmann-Mock, 2019 Gabriele Grollmann-Mock (* 27. Juni 1959 in Bottrop) ist eine deutsche Kommunalbeamtin und Politikerin (parteilos) und war von 2015 bis 2020 hauptamtliche Bürgermeisterin der Stadt Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gabriele Grollmann-Mock · Mehr sehen »

Gau Westfalen-Süd

Gaue des Deutschen Reiches 1944 Der Gau Westfalen-Süd war eine territoriale Gliederung der NSDAP.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gau Westfalen-Süd · Mehr sehen »

Gültigkeitsbeginn der deutschen Kfz-Kennzeichen

In diesem Artikel Gültigkeitsbeginn der deutschen Kfz-Kennzeichen ist verzeichnet, an welchem Tag welche Unterscheidungszeichen neu zugeteilt wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gültigkeitsbeginn der deutschen Kfz-Kennzeichen · Mehr sehen »

Günter Böhme (Maler)

Günter Böhme Günter Böhme (* 1940 in Naumburg/Saale) ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Günter Böhme (Maler) · Mehr sehen »

Gebietsänderungen im Ruhrgebiet

Die Übersicht zu den Gebietsänderungen im Ruhrgebiet enthält die wichtigsten administrativen Gebietsänderungen, die von 1871 bis heute im Ruhrgebiet durchgeführt wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gebietsänderungen im Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen

Die Übersicht zu den Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen enthält in den nachgelagerten Listen alle administrativen Gebietsänderungen, die hauptsächlich von 1966 bis 1976 durchgeführt wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Gebietsreform

Unter Gebietsreform (auch Kommunale Neugliederung) versteht man in den nationalen Kommunalrechten eine großflächige und nicht lediglich auf Nachbargemeinden beschränkte Reform, die innerhalb einer mittleren Verwaltungsebene die untergeordneten tangiert.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gebietsreform · Mehr sehen »

Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen

Die kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen wurde in zwei großen Phasen ab dem Jahr 1966 durchgeführt und fand ihren weitgehenden Abschluss am 1.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Gederbach

Der Gederbach ist ein Fließgewässer entlang des Gederbachwegs im Landschaftsschutzgebiet Wartenberg/Arenberg/Kalmerskopf/Im Schuppling in Witten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gederbach · Mehr sehen »

Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein

Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein Das Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein (GWV) ist ein Wasserwerk an der Ruhr in der Stadt Wetter (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein · Mehr sehen »

Gennebreck

Gennebreck ist einer von sechs Stadtteilen der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gennebreck · Mehr sehen »

Geschichte der Stadt Hattingen

Die Hattinger Stadtgeschichte reicht vom Befestigungsprivileg bis hin zur Stahlindustrie Die Geschichte der Stadt Hattingen ist eng mit der Geschichte des Ruhrgebiets verbunden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Geschichte der Stadt Hattingen · Mehr sehen »

Geschichte der Stadt Witten

Witten vor der Industrialisierung Die Geschichte der Stadt Witten ist eng mit der Geschichte des Ruhrgebiets verbunden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Geschichte der Stadt Witten · Mehr sehen »

Geschichte des Ruhrgebiets

Übersichtskarte Ruhrgebiet Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Geschichte des Ruhrgebiets · Mehr sehen »

Geschichte Westfalens

Karte des Reichskreises Westfalen, erschienen 1710–1730 Die Geschichte Westfalens behandelt die Entwicklung dieser historischen Landschaft im Westen Deutschlands.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Geschichte Westfalens · Mehr sehen »

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium ist das einzige Gymnasium in Wetter (Ruhr).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter · Mehr sehen »

Gesetz über den Zusammenschluß der Stadt Blankenstein und der Gemeinden Buchholz, Holthausen und Welper, Ennepe-Ruhr-Kreis

Das Gesetz über den Zusammenschluß der Stadt Blankenstein und der Gemeinden Buchholz, Holthausen und Welper, Ennepe-Ruhr-Kreis wurde am 10.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gesetz über den Zusammenschluß der Stadt Blankenstein und der Gemeinden Buchholz, Holthausen und Welper, Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Gesetz über die kommunale Neugliederung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets

Mit dem Gesetz über die kommunale Neugliederung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets vom 29.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gesetz über die kommunale Neugliederung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets · Mehr sehen »

Gesetz zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises

Das Gesetz zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises wurde am 16.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gesetz zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises · Mehr sehen »

Gevelsberg

Gevelsberg ist eine Mittelstadt mit rund 31.000 Einwohnern im südlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gevelsberg · Mehr sehen »

Glör (Volme)

Die Glör ist ein knapp sieben Kilometer langer kleiner Talauebach des Grundgebirges im Märkischen Oberland, der auf dem Gebiet der Kleinstädte Halver und Breckerfeld sowie der Gemeinde Schalksmühle verläuft.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Glör (Volme) · Mehr sehen »

Glörtalsperre

Die Glörtalsperre ist eine Talsperre auf der Grenze des Ennepe-Ruhr-Kreises und des Märkischen Kreises in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Glörtalsperre · Mehr sehen »

Glombach

Der Glombach ist ein einen Kilometer langer Bach im Märkischen Oberland, der auf dem Gebiet der zum nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis gehörenden Kleinstadt Breckerfeld verläuft und von links und Nordwesten in den Logrötker Bach mündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Glombach · Mehr sehen »

Grafschaft Mark

Märkische Residenz- und Hauptstadt Hamm, Merianstich von 1647. Ansicht der befestigten Stadt von Norden her über die Lippe hinweg. Bodendenkmal Burg Mark in Hamm. Stammsitz und Residenz des Hauses Von der Mark. Residenzburg Altena Die Grafschaft Mark (regional auch „die Mark“ genannt) war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Grafschaft Mark · Mehr sehen »

Griesensiepen

Griesensiepen ist eine Hofschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln in Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Griesensiepen · Mehr sehen »

Großer Siepen

Großer Siepen ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Großer Siepen · Mehr sehen »

Grundschöttel (Wetter)

Grundschöttel ist ein Ortsteil und eine Gemarkung der Stadt Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Grundschöttel (Wetter) · Mehr sehen »

Gustav Altenhain

Gustav Altenhain (* 5. Dezember 1891 in Haßlinghausen; † 23. Dezember 1968 in Gevelsberg) war ein deutscher Politiker (FDP).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gustav Altenhain · Mehr sehen »

Gustav-Adolf Feldhaus

Wahlplakat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1966 Gustav-Adolf Feldhaus (* 20. Mai 1907 in Volmarstein; † 7. April 1999) war ein deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter (CDU).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Gustav-Adolf Feldhaus · Mehr sehen »

Haßlinghausen

Die ehemalige Gemeinde Haßlinghausen ist eine von sechs Stadtbezirken der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Haßlinghausen · Mehr sehen »

Hagebölling (Gevelsberg)

Hagebölling ist eine Ortslage in der Stadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagebölling (Gevelsberg) · Mehr sehen »

Hageböllinger Kopf

Der Hageböllinger Kopf ist eine waldbedeckte hohe Erhebung im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hageböllinger Kopf · Mehr sehen »

Hagen

Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen · Mehr sehen »

Halver

Luftaufnahme von Halver Stadtansicht von Halver Halver, Aussprache:, ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Halver · Mehr sehen »

Handwerkskammer

Eine Handwerkskammer ist eine in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung des gesamten Handwerks in einem Kammerbezirk.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Handwerkskammer · Mehr sehen »

Handwerkskammer Dortmund

Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund ist eine von 53 Handwerkskammern in der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Dortmund.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Handwerkskammer Dortmund · Mehr sehen »

Hans-Gerhard Dedeke

Hans-Gerhard Dedeke Hans-Gerhard Dedeke (* 1. März 1904 in Herdorf; † 8. August 1975 in Ennepetal) war ein deutscher Politiker (NSDAP).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hans-Gerhard Dedeke · Mehr sehen »

Hardenstein (Schiff)

Die Hardenstein, auch Ruhrtalfähre, ist eine Personenfähre.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hardenstein (Schiff) · Mehr sehen »

Hartmut Ziebs

Hartmut Ziebs (* 28. Juni 1959 in Schwelm) ist ein deutscher Feuerwehrmann und Kommunalpolitiker (CDU).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hartmut Ziebs · Mehr sehen »

Hasper Bach

Der Hasper Bach ist ein gut zwölf Kilometer langer grobmaterialreicher, silikatischer Mittelgebirgsbach im nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis und ein südlicher und rechter Zufluss der Ennepe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hasper Bach · Mehr sehen »

Hasper SV

Der Hasper SV Fußball e.V. ist ein Fußballverein aus dem Hagener Stadtteil Haspe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hasper SV · Mehr sehen »

Hattingen

Hattingen ist nach Witten die zweitgrößte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hattingen · Mehr sehen »

Hattinger Kreisbahn

Die Anfang 1914 gegründete Hattinger Kreisbahn AG war ein kommunaler Straßenbahnbetrieb, der im damaligen Kreis Hattingen zwei elektrifizierte Straßenbahnstrecken in Meterspur betrieb: die am 24. Juni 1914 eröffnete Strecke Hattingen Bhf – Innenstadt – Welper/Henrichshütte – Hüttenau – Blankenstein, sowie die am 18. Dezember 1926 in Betrieb genommene Strecke Henrichshütte (Tor Lohfeld) – Kosterbrücke – Stiepel – Zeche Carl Friedrich Erbstollen mit der Zweigstrecke Stiepel – Haus Frische.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hattinger Kreisbahn · Mehr sehen »

Haus Wassermann

Haus Wassermann, 2006 Das Haus Wassermann, auch Gut Oberleveringhausen genannt, ist ein Wohnhaus an der Wittener Straße 131 in Hiddinghausen, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Haus Wassermann · Mehr sehen »

Hülsen (Nächstebreck)

Hülsen ist eine freistehende Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hülsen (Nächstebreck) · Mehr sehen »

Hüsmecke (Glör)

Die Hüsmecke ist ein gut einen halben Kilometer langer Bach im Märkischen Oberland, der auf dem Gebiet der Kleinstadt Breckerfeld und der Gemeinde Schalksmühle verläuft.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hüsmecke (Glör) · Mehr sehen »

Heilenbecker Höhle

Die Heilenbecker Höhle ist eine Großhöhle in Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heilenbecker Höhle · Mehr sehen »

Heilenbecketalsperre

Die Heilenbecketalsperre wurde in den Jahren von 1894 bis 1896 auf dem Gebiet der heutigen Städte Ennepetal – nahe dem Ortsteil Rüggeberg – und Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) errichtet und ist die älteste Talsperre Südwestfalens.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heilenbecketalsperre · Mehr sehen »

Heiliger Spring

Der Heilige Spring ist ein Bach in Hattingen, der linksseitig in die Ruhr mündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heiliger Spring · Mehr sehen »

Heinrich Eversberg

Heinrich Eversberg (* 15. September 1910 in Hattingen; † 9. Juni 1996 ebenda) war ein deutscher Kreisheimatpfleger für das Gebiet des Ennepe-Ruhr-Kreises und Studiendirektor am Gymnasium Waldstraße in Hattingen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heinrich Eversberg · Mehr sehen »

Heinrich Hanholz

Heinrich Hanholz (* 8. Januar 1894 in Gerthe; † 5. November 1983 in Bochum) war Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heinrich Hanholz · Mehr sehen »

Heinrich Kositzki

Heinrich Kositzki (* 18. Dezember 1904 in Witten; † 11. Juli 1972) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heinrich Kositzki · Mehr sehen »

Heinrich Reich (Verwaltungsjurist)

Heinrich Reich (* 7. Februar 1903 in Thurnau; † 28. Mai 1998 in Sulzburg/Baden) war Landrat im Landkreis Rummelsburg und im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Heinrich Reich (Verwaltungsjurist) · Mehr sehen »

Helios Klinikum Schwelm

Eingangsbereich Martfelds Das Helios Klinikum Schwelm ist ein Krankenhaus an der Dr.-Moeller-Straße 15 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Helios Klinikum Schwelm · Mehr sehen »

Hellertsiepen

Der Hellertsiepen ist ein gut ein Kilometer langer Bach im Märkischen Oberland, der auf dem Gebiet der zum nordrhein-westfälischen Märkischen Kreis gehörenden Kleinstadt Halver verläuft und von rechts und Süden in den Logrötker Bach mündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hellertsiepen · Mehr sehen »

Hellwegbörden

Die Hellwegbörden sind eine Landschaft und naturräumliche Haupteinheit am Süd(ost)rand der Westfälischen Bucht in Nordrhein-Westfalen, die sich entlang der alten Hellwegstädte Dortmund, Unna, Werl, Soest, Geseke und Salzkotten bis Paderborn erstreckt, wo die Westabdachung des Eggegebirges erreicht wird.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hellwegbörden · Mehr sehen »

Hemer

Blick vom Jübergturm über das Gelände der Landesgartenschau Hemer 2010 und die Hemeraner Innenstadt Hemer ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hemer · Mehr sehen »

Herbeder Schleuse

Herbeder Schleuse Ausflügler am Wirtshaus (Schleusenwärterhaus) neben der Schleuse, 2010 Die Herbeder Schleuse ist eine Schleuse bei der Herbeder Schlagd an der Ruhr im Wittener Stadtteil Heven, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Herbeder Schleuse · Mehr sehen »

Herdecke

Herdecke ist eine Stadt im südöstlichen Ruhrgebiet und liegt an der Ruhr im nördlichen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Herdecke · Mehr sehen »

Herdecker Bach

Der Herdecker Bach ist ein Fließgewässer in Herdecke.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Herdecker Bach · Mehr sehen »

Herzkamp

Herzkamp ist ein Kirchdorf im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Herzkamp · Mehr sehen »

Hiddinghausen

Hiddinghausen ist ein Stadtteil von Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hiddinghausen · Mehr sehen »

Hildegard Gethmann

Hildegard Gethmann auf einem Wahlplakat der CDU zur Landtagswahl 1950 Hildegard Gethmann (geboren am 18. Oktober 1903 in Winz (Hattingen); gestorben 19. Dezember 1988 in Blankenstein (Hattingen)) war eine deutsche Juristin und Frauenrechtlerin.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hildegard Gethmann · Mehr sehen »

Hilgenpütt

Der Hilgenpütt ist ein Waldgebiet im Ortsteil Gennebreck im Süden der nordrhein-westfälischen Stadt Sprockhövel (Ennepe-Ruhr-Kreis) an der Stadtgrenze zu Wuppertal, Ortsteil Nächstebreck.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hilgenpütt · Mehr sehen »

Historische Liste aller kreisfreien Städte (Stadtkreise) der Bundesrepublik Deutschland

In dieser Liste werden alle kreisfreien Städte und Stadtkreise aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik Deutschland existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Historische Liste aller kreisfreien Städte (Stadtkreise) der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G

In dieser Liste werden alle Landkreise und Kreise aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G · Mehr sehen »

Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland P–Z

In dieser Liste werden alle Landkreise und Kreise aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland P–Z · Mehr sehen »

Hohenhagen (Wuppertal)

Hohenhagen war eine Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal, die in der zweiten Hälfte des 20.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hohenhagen (Wuppertal) · Mehr sehen »

Holthausen (Hattingen)

Holthausen ist ein Stadtteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Holthausen (Hattingen) · Mehr sehen »

Horath (Sprockhövel, Wuppertal)

Horath ist ein Ort, der zum Teil zu Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis und zum anderen Teil zur kreisfreien Großstadt Wuppertal, beide Nordrhein-Westfalen, gehört.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Horath (Sprockhövel, Wuppertal) · Mehr sehen »

Horather Schanze

Horather Schanze ist ein Wohnplatz im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Horather Schanze · Mehr sehen »

Hordtberg

Der Hordtberg ist mit die höchste Erhebung in Langenberg (Stadt Velbert).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hordtberg · Mehr sehen »

Hubertus Kramer

Hubertus Kramer (2016) Hubertus Kramer (* 3. November 1959 in Lenhausen; † 24. Januar 2022) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hubertus Kramer · Mehr sehen »

Huxel (Sprockhövel)

Huxel ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Huxel (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Hwg

Modernisiertes Gebäude der Südstadt (Foto Behrendt und Rausch)Die hwg eG ist eine Wohnungsgenossenschaft in Hattingen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Hwg · Mehr sehen »

Ibachsmühle

Die Ibachsmühle war eine Getreidemühle (Perlgraupen­mühle) am Pleßbach im heutigen Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ibachsmühle · Mehr sehen »

Im Hagen (Wuppertal)

Im Hagen ist eine Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Im Hagen (Wuppertal) · Mehr sehen »

Intensivtransportwagen

Ein Intensivtransportwagen (ITW, auch Mobile Intensive Care Unit MICU) ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes, welches speziell ausgestattet ist, um intensivpflichtige Patienten zwischen Intensivstationen von Krankenhaus zu Krankenhaus zu transportieren (Interhospitaltransfer).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Intensivtransportwagen · Mehr sehen »

Irmingard Schewe-Gerigk

Schewe-Gerigk 2009 Irmingard Schewe-Gerigk (* 15. Mai 1948 in Rendsburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Irmingard Schewe-Gerigk · Mehr sehen »

Isenbergbach

Der Isenbergbach, auch Isenberger Bach, ist ein Fließgewässer in Hattingen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Isenbergbach · Mehr sehen »

Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen

Mit der Geschichte jüdischen Lebens in Nordrhein-Westfalen, insbesondere auch Enteignungen, Deportation und Zwangsarbeit im Dritten Reich sowie der geschichtlichen Aufarbeitung, befassen sich folgende Einzelartikel.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Jüdischer Friedhof (Gevelsberg)

Der Jüdische Friedhof Gevelsberg ist ein Begräbnisplatz der Juden in der Stadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Jüdischer Friedhof (Gevelsberg) · Mehr sehen »

Jüdischer Friedhof Herdecke

Neuer jüdischer Friedhof an der Zeppelinstraße Alter jüdischer Friedhof an der Bahnhofstraße Der Jüdische Friedhof Herdecke befindet sich in der Stadt Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Jüdischer Friedhof Herdecke · Mehr sehen »

Jüdischer Friedhof Schwelm

Jüdischer Friedhof Schwelm, die Grabsteine ausgerichtet nach Südosten (gen Jerusalem) Der Jüdische Friedhof Schwelm besteht seit etwa 1776 und liegt außerhalb des bebauten Stadtgebiets von Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen) in ländlicher Umgebung, ca.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Jüdischer Friedhof Schwelm · Mehr sehen »

Jürgen Steinrücke

Jürgen Steinrücke (* 2. August 1959 in Remscheid-Lennep; † 9. Dezember 2010 in Wuppertal) war ein deutscher Kommunalpolitiker (CDU) und hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Schwelm.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Jürgen Steinrücke · Mehr sehen »

Johanniskirche (Witten)

Johanniskirche Die Johanniskirche ist ein denkmalgeschütztes, evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Witten, im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Johanniskirche (Witten) · Mehr sehen »

Kamperbach

Der Kamperbach ist ein gut fünf Kilometer langer Bach auf dem Gebiet der Stadt Witten im nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kamperbach · Mehr sehen »

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen

Der Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V. (Kanu NRW) ist der nordrhein-westfälische Landesverband für Kanusport und Mitglied im Deutschen Kanu-Verband (DKV) und im Landessportbund NRW.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Katzenstein (Hattingen)

Der Katzenstein ist eine bewaldete Anhöhe östlich von Blankenstein und westlich des Hammertals.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Katzenstein (Hattingen) · Mehr sehen »

Kerbecke

Die Kerbecke ist ein Bach in Hattingen, der linksseitig in die Ruhr mündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kerbecke · Mehr sehen »

Kermelbach

Der Kermelbach ist ein etwa zweieinhalb Kilometer langes Fließgewässer auf dem Gebiet der Städte Herdecke und Witten im Nordrhein-Westfalen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kermelbach · Mehr sehen »

Kirchender Bach

Der Kirchender Bach ist ein rechtsseitiger Zulauf des Herdecker Bachs in Herdecke.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kirchender Bach · Mehr sehen »

Kirchenkreis Hagen

Der Evangelische Kirchenkreis Hagen ist einer von 26 Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kirchenkreis Hagen · Mehr sehen »

Kirchenkreis Hattingen-Witten

Der Evangelische Kirchenkreis Hattingen-Witten ist einer von 26 Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kirchenkreis Hattingen-Witten · Mehr sehen »

Klaus Lohmann (Politiker)

Klaus Lohmann, 2002 Klaus Lohmann (* 17. März 1936 in Witten) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Klaus Lohmann (Politiker) · Mehr sehen »

Klaus Walterscheid

Klaus Walterscheid (* 1. April 1946 in Sprockhövel) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Klaus Walterscheid · Mehr sehen »

Kleiner Siepen

Kleiner Siepen ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kleiner Siepen · Mehr sehen »

Kloster Gevelsberg

Das Kloster Gevelsberg in Gevelsberg (Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen) wurde um 1230/1236 als Zisterzienserinnenkloster gegründet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kloster Gevelsberg · Mehr sehen »

Klosterholztunnel

Der Klosterholztunnel ist ein aufgegebener Eisenbahntunnel nördlich von Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Klosterholztunnel · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2004

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2004 fanden am 26. September 2004 statt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2004 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2015

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2015 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020

Bei den am 13.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 · Mehr sehen »

Krabbenheider Bach

Der Krabbenheider Bach ist ein mittelgroßer Mittelgebirgsbach in Gevelsberg.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Krabbenheider Bach · Mehr sehen »

Kreßsieper Erbstollen

Der Kreßsieper Erbstollen ist ein ehemaliger Erbstollen in Sprockhövel-Herzkamp im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreßsieper Erbstollen · Mehr sehen »

Kreis Düsseldorf-Mettmann

Kreis Düsseldorf-Mettmann war vom 1.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Düsseldorf-Mettmann · Mehr sehen »

Kreis Hattingen

Der Kreis Hattingen war von 1885 bis 1929 ein Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Hattingen · Mehr sehen »

Kreis Iserlohn

Der Kreis Iserlohn war ein Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Iserlohn · Mehr sehen »

Kreis Lüdenscheid

Der Kreis Lüdenscheid ist ein ehemaliger Kreis in Nordrhein-Westfalen, der 1969 aus der kreisfreien Stadt Lüdenscheid und dem Landkreis Altena gebildet wurde.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Lüdenscheid · Mehr sehen »

Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im Westen Nordrhein-Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Mettmann · Mehr sehen »

Kreis Schwelm

Der Kreis Schwelm war ein deutscher Landkreis in dem zur preußischen Provinz Westfalen gehörenden Regierungsbezirk Arnsberg.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Schwelm · Mehr sehen »

Kreis- und Stadthandbücher des Westfälischen Heimatbundes

Die Reihe der Kreis- und Stadthandbücher des Westfälischen Heimatbundes erschien zwischen 1947 und 1953 im Verlag Regensberg in Münster.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis- und Stadthandbücher des Westfälischen Heimatbundes · Mehr sehen »

Kreiskotten

Kreiskotten ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreiskotten · Mehr sehen »

Kreispolizeibehörde

Kreispolizeibehörde (KPB) ist eine Dienststelle einiger Polizeien in Nordrhein-Westfalen und in Baden-Württemberg, die für einen Kreis zuständig ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreispolizeibehörde · Mehr sehen »

Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990

Der Artikel Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 erfasst die seit Gründung der Bundesrepublik im Jahre 1949 bis zur Eingliederung der DDR im Jahre 1990 durchgeführten Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 · Mehr sehen »

Kreisreformen in Deutschland nach 1990

Der Artikel Kreisreformen in Deutschland nach 1990 erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene (kreisfreie Städte und Landkreise) nach der Deutschen Wiedervereinigung.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreisreformen in Deutschland nach 1990 · Mehr sehen »

Kreisreformen in Preußen

Der Artikel Kreisreformen in Preußen erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte, der dazugehörigen Landkreise und der weiteren Kreise ab dem frühen 19.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreisreformen in Preußen · Mehr sehen »

Kuhstoß

Kuhstoß, früher auch Kustot genannt, ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kuhstoß · Mehr sehen »

Kunstführer des Westfälischen Heimatbundes

Kunstführer des Westfälischen Heimatbundes nannte sich eine ab 1936 im Westfälischen Heimatbund erschienene Schriftenreihe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kunstführer des Westfälischen Heimatbundes · Mehr sehen »

Kurt Fedde

Kurt Fedde (* 10. September 1903 in Graudenz; † 16. Mai 1968 in Düsseldorf) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Kurt Fedde · Mehr sehen »

Landgemeinde Schwelm

Denkmalgeschützte Häuser in Möllenkotten Blick auf Weuste Die Landgemeinde Schwelm war bis 1879 eine Gemeinde im damaligen Kreis Hagen in der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landgemeinde Schwelm · Mehr sehen »

Landgericht Hagen

Gerichtsgebäude Das Landgericht Hagen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landgericht Hagen · Mehr sehen »

Landkreis Altena

Der Landkreis Altena war ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen, der 1968 aufgelöst wurde.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landkreis Altena · Mehr sehen »

Landkreis Hagen

Der Landkreis Hagen (bis 1887 Kreis Hagen) war ein Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landkreis Hagen · Mehr sehen »

Landkreistag Nordrhein-Westfalen

Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) ist der kommunale Spitzenverband der Kreise in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landkreistag Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Breckerfeld

Landschaftsschutzgebiet Breckerfeld Ennepetalsperre Das Landschaftsschutzgebiet Breckerfeld mit einer Flächengröße von 5046,39 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet Breckerfeld · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Elberg

Das etwa 38 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Elberg befindet sich grenzüberschreitend in den beiden kreisangehörigen Städten Wetter (Ruhr) und Witten in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet Elberg · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Felderbachtal/Paasbachtal/Deilbachtal

Bärwinkel Das 117,5 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Felderbachtal/Paasbachtal/Deilbachtal befindet sich grenzüberschreitend in den beiden kreisangehörigen Städten Hattingen und Sprockhövel des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet Felderbachtal/Paasbachtal/Deilbachtal · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Harkortsee

''Landschaftsschutzgebiet Harkortsee'' (rechte Seeseite) und ''Landschaftsschutzgebiet Schede/Auf dem Heil/­Rostesiepen/­Kallenberg/­Harkortberg/­Harkortsee/­Ruhrauen'' (linke Seeseite) Das Landschaftsschutzgebiet Harkortsee mit einer Flächengröße von 50,54 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet Harkortsee · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Hensberg

Das etwa 14 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Hensberg befindet sich in den Gemarkungen Grundschöttel und Volmarstein der Stadt Wetter (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet Hensberg · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet In der Bach/Am Vorberg

Das etwa 8,4 Hektar große Landschaftsschutzgebiet In der Bach/Am Vorberg liegt im Stadtteil Volmarstein von Wetter (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet In der Bach/Am Vorberg · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Niederbredenscheid/Elfringhausen

LSG Niederbredenscheid/ Elfringhausen Das 2343,74 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Niederbredenscheid/Elfringhausen befindet sich grenzüberschreitend in den beiden kreisangehörigen Städten Hattingen und Sprockhövel des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsschutzgebiet Niederbredenscheid/Elfringhausen · Mehr sehen »

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Logo des LWL Die weiß-rot längsgestreifte Flagge des LWL ist mit dem steigenden weißen Westfalenpferd in rotem Schild belegt (siehe auch Westfalenflagge) Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist eine 1953 gebildete Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landschaftsverband Westfalen-Lippe · Mehr sehen »

Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis I

Der Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis I ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis I · Mehr sehen »

Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II

Der Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II · Mehr sehen »

Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis III

Der Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis III war ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis III · Mehr sehen »

Landtagswahlkreis Hagen II – Ennepe-Ruhr-Kreis III

Der Landtagswahlkreis Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Landtagswahlkreis Hagen II – Ennepe-Ruhr-Kreis III · Mehr sehen »

Lars König

Lars König, 2023 Lars König (* 18. Januar 1971 in Witten) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (CDU) und seit dem 1.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Lars König · Mehr sehen »

Lehn (Sprockhövel)

Lehn ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Lehn (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Leonhard Kuckart

Leonhard Kuckart (* 13. Januar 1932 in Schwelm; † 28. April 2020) war ein deutscher Politiker, Landtagsabgeordneter (CDU) und Vize der Senioren-Union.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Leonhard Kuckart · Mehr sehen »

Linderhausen

Linderhausen ist eine ehemalige Gemeinde im Ennepe-Ruhr-Kreis und heutiger Ortsteil der Stadt Schwelm in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Linderhausen · Mehr sehen »

Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens A–E

Marienkirche in Ahlen Diese Liste enthält alle Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens A–E · Mehr sehen »

Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens F–K

Fachwerkhaus in Lenhausen, Gemeinde Finnentrop Diese Liste enthält alle Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens F–K · Mehr sehen »

Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens L–R

Kirchturm St. Martin im rheinischen Langenberg Diese Liste enthält alle Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens L–R · Mehr sehen »

Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens S–Z

Luftaufnahme des Missionshauses der Steyler Missionare in Sankt Augustin Diese Liste enthält alle Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens S–Z · Mehr sehen »

Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland

Die Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland enthält alle in der Bundesrepublik Deutschland jemals gültig gewesenen oder noch gültigen Unterscheidungszeichen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Aufgabenträger im ÖPNV

Diese Liste enthält eine Übersicht der zuständigen Aufgabenträger im ÖPNV in Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Aufgabenträger im ÖPNV · Mehr sehen »

Liste der Baudenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis

300x300px Die Liste der Baudenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis nennt die Listen für Baudenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Baudenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Bodendenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis

300x300px Die Liste der Bodendenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis nennt die Listen für Bodendenkmale im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bodendenkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Bodendenkmäler in Breckerfeld

Wappen von Breckerfeld Die Liste der Bodendenkmäler in Breckerfeld enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: April 2017).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bodendenkmäler in Breckerfeld · Mehr sehen »

Liste der Bodendenkmäler in Ennepetal

Wappen von Ennepetal Die Liste der Bodendenkmäler in Ennepetal enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: Januar 2021).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bodendenkmäler in Ennepetal · Mehr sehen »

Liste der Bodendenkmäler in Gevelsberg

Wappen von Gevelsberg Die Liste der Bodendenkmäler in Gevelsberg enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2020).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bodendenkmäler in Gevelsberg · Mehr sehen »

Liste der BOS-Leitstellen

Karte der BOS Leitstellengebiete in Deutschland Dieser Artikel behandelt Leitstellen in Deutschland, die durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) betrieben werden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der BOS-Leitstellen · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1949, 1953, 1957 und 1961

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1949, 1953, 1957 und 1961 listet alle Wahlkreise auf, die für die vier Bundestagswahlen 1949, 1953, 1957 und 1961 maßgeblich waren und gibt einen Überblick über die Verteilung und Nummerierung der Bundestagswahlkreise von 1949 bis 1961.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1949, 1953, 1957 und 1961 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1965 und 1969

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1965 und 1969 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahlen 1965 und 1969 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1965 und 1969 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1972

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1972 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1972 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1972 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1976

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1976 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1976 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1976 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1980 und 1983

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1980–1983 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahlen 1980 und 1983 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1980 und 1983 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1987

Karte der Bundestagswahlkreise 1987 Die Liste der Bundestagswahlkreise 1987 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1987 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1987 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1990

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1990 listet alle 328 Wahlkreise auf, die für die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl 1990 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1990 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1994

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1994 listet alle 328 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1994 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1994 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1998

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1998 listet alle 328 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1998 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 1998 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2002

Die Liste der Bundestagswahlkreise 2002 listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2002 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 2002 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2005

Die Liste der Bundestagswahlkreise listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2005 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 2005 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2009

Die Liste der Bundestagswahlkreise 2009 listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2009 maßgeblich waren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 2009 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2013

Bundestagswahlkreise 2013 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2013.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 2013 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2017

Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2017 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2017.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 2017 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2021

Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2021 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2021.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Bundestagswahlkreise 2021 · Mehr sehen »

Liste der derzeitigen Gemeinden Westfalens

In Westfalen gibt es derzeit die folgenden unten angegebenen Gemeinden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der derzeitigen Gemeinden Westfalens · Mehr sehen »

Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden

Kreises Oldenburg in Holstein Diese Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden, führt alle Unterscheidungszeichen der Bundesrepublik Deutschland auf, die ab dem 1.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden · Mehr sehen »

Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen

Karte der Kfz-Kennzeichen in Deutschland (wiedereingeführte Kennzeichen in Blau, nicht wiedereingeführte in Rot) Dies ist eine Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen · Mehr sehen »

Liste der FFH-Gebiete in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der FFH-Gebiete in Nordrhein-Westfalen zeigt die 517 (Stand Januar 2019) FFH-Gebiete des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der FFH-Gebiete in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Flaggen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen Kreiswappen Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Flaggen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Flaggen im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Flaggen in Nordrhein-Westfalen

Diese Liste zeigt die Flaggen in Nordrhein-Westfalen mit seinen Landschaftsverbänden und Kreisen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Flaggen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der flächenkleinsten Gemeinden in Deutschland

Die Liste der flächenkleinsten Gemeinden in Deutschland bietet einen Überblick über die 100 Gemeinden, die die kleinste Fläche in Deutschland haben.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der flächenkleinsten Gemeinden in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland

Die Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland bietet einen Überblick über die 100 Städte, die die kleinste Fläche in Deutschland haben.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1926 bis 1945

Die Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1926 bis 1945 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete im Ruhrgebiet in der Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1945.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1926 bis 1945 · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1946 bis 1965

Die Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1946 bis 1965 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete im Ruhrgebiet in der Zeit vom 1. Januar 1946 bis zum 31. Dezember 1965.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1946 bis 1965 · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1966 bis 1976

Die Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1966 bis 1976 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete im Ruhrgebiet in der Zeit vom 1. Januar 1966 bis zum 31.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen im Ruhrgebiet von 1966 bis 1976 · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1966

Die Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1966 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete des Landes Nordrhein-Westfalen in der Zeit vom 1. Januar 1966 bis zum 31. Dezember 1966.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1966 · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1970

Die Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1970 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete des Landes Nordrhein-Westfalen in der Zeit vom 1. Januar 1970 bis zum 31. Dezember 1970.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1970 · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1975

Die Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1975 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete des Landes Nordrhein-Westfalen in der Zeit vom 1. Januar 1975 bis zum 31. Dezember 1975.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen 1975 · Mehr sehen »

Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen vor 1966

Die Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen vor 1966 enthält wichtige Änderungen der Gemeindegebiete des Landes Nordrhein-Westfalen in der Zeit vom 23. August 1946 (Gründung des Landes) bis zum 31. Dezember 1965.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gebietsänderungen in Nordrhein-Westfalen vor 1966 · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden Westfalens A–E

Bauernburg auf dem Gut Röhrentrup in Detmold, frühere Gemeinde Dehlentrup Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gemeinden Westfalens A–E · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden Westfalens F–K

Karte der ''Burgemeisterey Herne'' aus dem Jahr 1823, Kreis Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gemeinden Westfalens F–K · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden Westfalens L–R

''Eremitage'' bei Reken Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gemeinden Westfalens L–R · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden Westfalens S–Z

Haus am Ebbehang, ehemaliges Schullandheim in der ehemaligen Gemeinde Valbert, jetzt Meinerzhagen Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Gemeinden Westfalens S–Z · Mehr sehen »

Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen. Die Liste der geschützten Landschaftsbestandteile enthält die Listen der in den Kreisen und kreisfreien Städten von Nordrhein-Westfalen gelegenen geschützten Landschaftsbestandteile.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der größten Städte in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der größten Städte in Nordrhein-Westfalen enthält die 60 größten Städte und Gemeinden im deutschen Land Nordrhein-Westfalen mit Einwohnerzahlen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der größten Städte in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Industrie- und Handelskammern in Deutschland

Landkarte, die die IHK-Bezirke in Deutschland zeigt. Fett die Bundesländer, fein die IHK-Bezirke- Die Liste der Industrie- und Handelskammern in Deutschland enthält alle 79 deutschen Industrie- und Handelskammern, sortiert nach der Stadt des Hauptsitzes.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Industrie- und Handelskammern in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland

Karte der Kfz-Kennzeichen in Deutschland (wiedereingeführte Kennzeichen in Blau, nicht wiedereingeführte in Rot) Diese Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland enthält die Unterscheidungszeichen im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die von Kfz-Zulassungsbehörden in Deutschland bei der Vergabe von Kraftfahrzeugkennzeichen verwendet werden dürfen (Stand 18. Oktober 2021).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen

Das Land Nordrhein-Westfalen ist in insgesamt 31 Kreise (einschließlich der Städteregion Aachen, die einem Kreis gleichgestellt ist) sowie 22 kreisfreie Städte untergliedert.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Kreise und kreisfreien Städte Westfalens

In der Liste der Kreise und kreisfreien Städte Westfalens werden alle Kreise (Landkreise) und kreisfreien Städte (Stadtkreise) Westfalens seit 1816 aufgeführt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Kreise und kreisfreien Städte Westfalens · Mehr sehen »

Liste der kreisfreien Städte und Stadtkreise Deutschlands

Bei der folgenden Liste werden alle kreisfreien Städte bzw.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der kreisfreien Städte und Stadtkreise Deutschlands · Mehr sehen »

Liste der kreisfreien Städte und Stadtkreise Deutschlands einschließlich in den bis 1945 abgetretenen Gebieten

Bei den folgenden Listen werden alle kreisfreien Städte bzw.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der kreisfreien Städte und Stadtkreise Deutschlands einschließlich in den bis 1945 abgetretenen Gebieten · Mehr sehen »

Liste der Kreispolizeibehörden und Polizeipräsidien in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Kreispolizeibehörden und Polizeipräsidien in Nordrhein-Westfalen nennt die 47 Kreispolizeibehörden (davon 18 als Polizeipräsidien) in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Kreispolizeibehörden und Polizeipräsidien in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland

In dieser Liste werden alle Kreisstädte und Kreishauptorte (ohne Stadtrecht) aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik Deutschland existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Kreisstraßen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Liste der Kreisstraßen im Ennepe-Ruhr-Kreis ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Kreisstraßen im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Landkreise in Deutschland

Kreisfreie Städte in Deutschland kreisfreie Städte Die Liste der Landkreise in Deutschland führt die 294 Landkreise in den 13 Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland auf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landkreise in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Landkreise nach Lebenserwartung

Die Liste der Landkreise nach Lebenserwartung sortiert die Landkreise der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer durchschnittlichen Lebenserwartung bei der Geburt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landkreise nach Lebenserwartung · Mehr sehen »

Liste der Landkreise Preußens

Verwaltungsgliederung auf Kreisebene am 1. Januar 1900 In der Liste der Landkreise Preußens werden alle Landkreise und Kreise aufgeführt, die jemals in Preußen existiert haben.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landkreise Preußens · Mehr sehen »

Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen

500px Die Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen sortiert die Landkreise, Kreise und Kreisfreien Städte der Bundesrepublik Deutschland nach ihrem verfügbaren Haushaltseinkommen pro Einwohner in Euro, beruhend auf Daten des Statistischen Bundesamts.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen · Mehr sehen »

Liste der Landräte in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Landräte in Nordrhein-Westfalen enthält alle Landräte der Kreise in Nordrhein-Westfalen und den Städteregionsrat der Städteregion Aachen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landräte in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Liste der Landschaftsschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis enthält alle 65 Landschaftsschutzgebiete des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landschaftsschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1947–1962

Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1947–1962 enthält alle Wahlkreise die bei den ersten fünf Wahlen zum Landtag Nordrhein-Westfalen Verwendung fanden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1947–1962 · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1966–1970

Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1966–1970 enthält alle Wahlkreise, die bei den Wahlen zum sechsten und siebten Landtag von Nordrhein-Westfalen verwendet wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1966–1970 · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1975–1980

Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1975 enthält alle Wahlkreise zu den Wahlen des achten Landtags des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1975–1980 · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2005–2010

Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2005Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2005 enthält die Wahlkreise für die Wahl zum Landtag Nordrhein-Westfalen im Jahre 2005.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2005–2010 · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2010–2012

Landtagswahlkreise in NRW 2010–2012 Wahlkreise und Gewinner 2010 nach Erststimme Wahlkreise und Gewinner 2012 nach Erststimme Wahlkreise und Gewinner 2017 nach Erststimme Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2010–2012 enthält alle 128 Wahlkreise, die bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen 2010 und 2012 verwendet wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2010–2012 · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2017

Landtagswahlkreise in NRW bei der Landtagswahl 2017 Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2017 enthält alle 128 Wahlkreise, die bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 verwendet wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2017 · Mehr sehen »

Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2022

Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2022 enthält alle 128 Wahlkreise, die bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 verwendet wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 2022 · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (1. Wahlperiode)

Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags in der 1.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (1. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (2. Wahlperiode)

Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags in der 2.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (2. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (3. Wahlperiode)

Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags in der 3.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (3. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (4. Wahlperiode)

Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags in der 4.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (4. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (5. Wahlperiode)

Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags in der 5.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (5. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (6. Wahlperiode)

Abgeordnete des 6.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (6. Wahlperiode) · Mehr sehen »

Liste der Museen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Liste der Museen im Ennepe-Ruhr-Kreis umfasst aktuelle und ehemalige Museen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Museen im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmale in Hattingen

Die Liste der Naturdenkmale in Hattingen enthält die Naturdenkmale in Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Naturdenkmale in Hattingen · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmale in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen Die Liste der Naturdenkmale in Nordrhein-Westfalen nennt die Listen der in den Kreisen und kreisfreien Städten von Nordrhein-Westfalen gelegenen Naturdenkmale.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Naturdenkmale in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmale in Sprockhövel

Die Liste der Naturdenkmale in Sprockhövel enthält die Naturdenkmale in der Stadt Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Naturdenkmale in Sprockhövel · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmale in Witten

In der Liste der Naturdenkmale in Witten sind Naturdenkmale der nordrhein-westfälischen Stadt Witten aufgeführt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Naturdenkmale in Witten · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmäler in Hagen

Priorei ist eines der auch überregional bekannten Naturdenkmäler Hagens (historischer Zustand, Aufnahme Ende des 19. Jahrhunderts) In dieser Liste der Naturdenkmäler in Hagen sind zusammenfassend die Naturdenkmäler (ND) in der kreisfreien Großstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen aufgeführt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Naturdenkmäler in Hagen · Mehr sehen »

Liste der Naturschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Liste der Naturschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis enthält die Naturschutzgebiete des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Naturschutzgebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Ober- und Mittelzentren in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Nordrhein-Westfalen listet alle Oberzentren und Mittelzentren in Nordrhein-Westfalen auf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Ober- und Mittelzentren in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Optionskommunen

Überblick über die Optionskommunen Am 24.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Optionskommunen · Mehr sehen »

Liste der Stadtteile von Hattingen

Die Liste der Stadtteile von Hattingen nennt Stadtteile und Ortsteile der Stadt Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Stadtteile von Hattingen · Mehr sehen »

Liste der Städte und Gemeinden mit Namenszusatz in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Städte und Gemeinden mit Namenszusatz in Nordrhein-Westfalen enthält Kommunen, denen gemäß § 13 Abs.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Städte und Gemeinden mit Namenszusatz in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Langenhorn

Lage von Langenhorn in Hamburg und im Bezirk Hamburg-Nord (hellrot) Die Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Langenhorn ist eine Übersicht der im Hamburger Stadtteil Langenhorn vorhandenen Straßen, Plätze und Brücken.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Langenhorn · Mehr sehen »

Liste der Wappen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Wappen im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste der Wappen in Nordrhein-Westfalen

Diese Wappenliste mit ihren Unterlisten, die über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar sind, ist vollständig und beinhaltet – geordnet nach der gegenwärtigen Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Wappen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste der Windmühlen in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Windmühlen in Nordrhein-Westfalen gibt einen umfassenden Überblick über die Windmühlen unterschiedlichen Erhaltungszustandes im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste der Windmühlen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland

Die Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland umfasst bestehende und ehemalige jüdische Friedhöfe im eigentlichen Sinne genauso wie Massengräber und Gräberfelder des Holocaust und andere Grabstätten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland · Mehr sehen »

Liste privater Lokalradios in Nordrhein-Westfalen

Die Liste privater Lokalradios in Nordrhein-Westfalen beinhaltet die derzeit 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen und einige nicht mehr bestehende Sender.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste privater Lokalradios in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste von Bergen und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen

Langenberg im Rothaargebirge, höchster Berg von Nordrhein-Westfalen; Blick vom Clemensberg Die Liste von Bergen und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen zeigt eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Bergen und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Liste von Bergwerken im Ennepe-Ruhr-Kreis

Zeche Aurora, Hattingen, 1959 Die Liste von Bergwerken im Ennepe-Ruhr-Kreis umfasst die stillgelegten Bergwerke im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Bergwerken im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste von Friedhöfen in Hattingen

Die Liste von Friedhöfen in Hattingen nennt Friedhöfe auf dem Stadtgebiet von Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Friedhöfen in Hattingen · Mehr sehen »

Liste von Hüttenwerken in Deutschland

Die Liste von Hüttenwerken in Deutschland enthält betriebene und stillgelegte Metallhütten, Eisenhütten und Stahlwerke in Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Hüttenwerken in Deutschland · Mehr sehen »

Liste von Krankenhäusern im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Liste von Krankenhäusern im Ennepe-Ruhr-Kreis nennt Krankenhäuser und ihre Träger im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Krankenhäusern im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum im Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum im Ennepe-Ruhr-Kreis, darunter Skulpturen, Plastiken, Landmarken und weitere Kunstwerke in Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Breckerfeld

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Breckerfeld gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Breckerfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Breckerfeld · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Ennepetal

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Ennepetal gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Ennepetal, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Ennepetal · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Gevelsberg

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Gevelsberg gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Gevelsberg · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Hattingen

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Hattingen gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Hattingen · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Herdecke

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Herdecke gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Herdecke, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Herdecke · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Schwelm

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Schwelm gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Schwelm · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Sprockhövel

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Sprockhövel gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Sprockhövel · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Wetter (Ruhr)

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Wetter (Ruhr) gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Wetter (Ruhr), Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Wetter (Ruhr) · Mehr sehen »

Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Witten

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Witten gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Witten · Mehr sehen »

Liste von Nichteisenmetall-Lagerstätten in Deutschland

Die Liste von Lagerstätten der Nichteisenmetalle in Deutschland umfasst alle derzeit bekannten Lagerstätten in Deutschland, die abgebaut wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Nichteisenmetall-Lagerstätten in Deutschland · Mehr sehen »

Liste von Sakralbauten im Ennepe-Ruhr-Kreis

300x300px Die Liste von Sakralbauten im Ennepe-Ruhr-Kreis umfasst Gotteshäuser in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Sakralbauten im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste von Sakralbauten in Ennepetal

Die Liste von Sakralbauten in Ennepetal enthält die Kirchengebäude und andere Sakralbauten in der Stadt Ennepetal, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Sakralbauten in Ennepetal · Mehr sehen »

Liste von Sakralbauten in Schwelm

Die Liste von Sakralbauten in Schwelm enthält die Kirchengebäude und andere Sakralbauten in der Stadt Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Sakralbauten in Schwelm · Mehr sehen »

Liste von Sakralbauten in Sprockhövel

Die Liste von Sakralbauten in Sprockhövel enthält die Kirchengebäude und andere Sakralbauten in der Stadt Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Sakralbauten in Sprockhövel · Mehr sehen »

Liste von Sakralbauten in Wetter (Ruhr)

Die Liste von Sakralbauten in Wetter (Ruhr) enthält die Kirchengebäude und andere Sakralbauten in der Stadt Wetter (Ruhr), Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Sakralbauten in Wetter (Ruhr) · Mehr sehen »

Liste von Sakralbauten in Witten

Die Liste von Sakralbauten in Witten enthält die Kirchengebäude und andere Sakralbauten in der Stadt Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Sakralbauten in Witten · Mehr sehen »

Liste von Wassertürmen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Liste von Wassertürmen im Ennepe-Ruhr-Kreis zählt bestehende, umgenutzte und ehemalige Wassertürme und Wasserbehälter im Ennepe-Ruhr-Kreis (bestehend aus den neun Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten) auf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Wassertürmen im Ennepe-Ruhr-Kreis · Mehr sehen »

Liste von Windkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen

Die Liste von Windkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen bietet einen Überblick über die installierten Windkraftanlagen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, wobei der Schwerpunkt auf den installierten Windparks liegt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Liste von Windkraftanlagen in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Listen der größten Landkreise Deutschlands

Diese Listen umfassen von den 294 Landkreisen die nach Einwohnerzahl oder Fläche größten Landkreise Deutschlands.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Listen der größten Landkreise Deutschlands · Mehr sehen »

Logrötker Bach

Der Logrötker Bach ist ein rund anderthalb Kilometer langer Bach im Märkischen Oberland, der auf dem Gebiet der Kleinstädte Breckerfeld und Halver verläuft und in den Stausee der Glörtalsperre einmündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Logrötker Bach · Mehr sehen »

Lokalzeit

Logo der Lokalzeit seit 4. September 2016 mit der Schriftart FF Kievit Logo der Lokalzeit bis 3. September 2016 Lokalzeit ist das lokale Fernsehen-Nachrichtenmagazin des WDR Fernsehens mit derzeit elf verschiedenen regional begrenzten Programmen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Lokalzeit · Mehr sehen »

Luisa ist hier!

Luisa ist hier! ist ein Hilfsangebot für Frauen und Mädchen bei sexueller Belästigung.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Luisa ist hier! · Mehr sehen »

LWL-Klinik Hemer

Übersicht Die LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), in Hemer ist eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und LWL-Klinik Hemer · Mehr sehen »

Maasbecke

Die Maasbecke ist ein gut drei Kilometer langer Bach auf dem Gebiet der Stadt Hattingen im nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Maasbecke · Mehr sehen »

Main-Taunus-Kreis

Der Main-Taunus-Kreis ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Main-Taunus-Kreis · Mehr sehen »

Martha Kronenberg

Martha Kronenberg als Brotverkäuferin um 1938 Martha Kronenberg (* 14. Februar 1911 in Schwelm; † 6. Dezember 2009 ebenda) war eine Bäckerstochter und Brotverkäuferin, die sich in der Zeit des Nationalsozialismus für verfolgte jüdische Mitbürger in Schwelm und dem benachbarten Wuppertal einsetzte.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Martha Kronenberg · Mehr sehen »

Märkische Verkehrsgesellschaft

MVG-Verwaltung Wehberger Straße, Lüdenscheid MVG-Betriebsstelle Lüdenscheid mit Leitstelle MVG-Betriebsstelle Iserlohn-Calle mit Photovoltaikanlage Die MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG) ist das Nahverkehrsunternehmen des Märkischen Kreises und seiner Kommunen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Märkische Verkehrsgesellschaft · Mehr sehen »

Märkischer Kreis

Der Märkische Kreis ist ein seit 1975 bestehender Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Märkischer Kreis · Mehr sehen »

Märkisches Oberland

Das Märkische Oberland ist eine naturräumliche Haupteinheit des Süderberglandes im märkischen Teil des nordrhein-westfälischen Sauerlandes.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Märkisches Oberland · Mehr sehen »

Möllenkotten

Denkmalgeschützte Häuser an der historischen Straßenkreuzung in Möllenkotten (Möllenkotter Straße/Hauptstraße) Möllenkotten ist ein Ortsteil der Stadt Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen), eingegliedert in das Stadtgebiet seit 1879.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Möllenkotten · Mehr sehen »

Mühlinghausen

Mühlinghausen war bis 1923 eine selbstständige Landgemeinde im Amt Ennepe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Mühlinghausen · Mehr sehen »

Milspe (Ennepetal)

Milspe ist der einwohnerstärkste Stadtteil von Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Milspe (Ennepetal) · Mehr sehen »

Mordfall von Witten

Ort des Geschehens Bei dem Mordfall von Witten handelt es sich um die Ermordung des 33-jährigen Frank H. durch das Ehepaar Daniel (* 1975) und Manuela Ruda (* 1978) aus Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis am 6.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Mordfall von Witten · Mehr sehen »

Muttenbach (Ruhr)

Der Muttenbach ist ein knapp 7½ Kilometer langer, südlicher und linksseitiger Zufluss der Ruhr im Süden der Stadt Witten in Nordrhein-Westfalen zwischen den Ortsteilen Bommern und Herbede.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Muttenbach (Ruhr) · Mehr sehen »

NaturLandschaftSchutz Deilbachtal

Der Bürger- und Bürgerinnenverein NaturLandschaftSchutz Deilbachtal e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Umwelt- und Landschaftsschutz in den Kreisen Mettmann, Ennepe-Ruhr und der Stadt Wuppertal zu fördern.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und NaturLandschaftSchutz Deilbachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Alte Ruhr-Katzenstein

Das Naturschutzgebiet Alte Ruhr-Katzenstein ist ein erstmals per ordnungsbehördlicher Verordnung durch die Bezirksregierung Arnsberg 1950 ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG) in Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen (NSG EN-003).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Alte Ruhr-Katzenstein · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Aske

Naturschutzgebiet Aske im Hintergrund Das Naturschutzgebiet Aske mit einer Flächengröße von 41,50 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Aske · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Bachtal Saure Epscheid

Bachtal Saure Epscheid Das Naturschutzgebiet Bachtal Saure Epscheid mit einer Flächengröße von 1,87 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Bachtal Saure Epscheid · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Bilstein (Ennepetal)

Das Naturschutzgebiet Bilstein (Ennepetal) liegt auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Bilstein (Ennepetal) · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Deilbachtal (Ennepe-Ruhr-Kreis)

Das Naturschutzgebiet Deilbachtal (Ennepe-Ruhr-Kreis) befindet sich auf den Gebieten der Städte Hattingen und Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Deilbachtal (Ennepe-Ruhr-Kreis) · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz

Das Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz ist ein rund 32 Hektar großes Naturschutzgebiet im Tal der Elbsche, das sich grenzüberschreitend in den beiden kreisangehörigen Städten Witten und Wetter (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen befindet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Felderbachtal

Das Naturschutzgebiet Felderbachtal (Velbert) liegt auf dem Gebiet der Stadt Velbert im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Felderbachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Felsen am Harkortsee

Das Naturschutzgebiet Felsen am Harkortsee befindet sich auf dem Gebiet der Städte Herdecke und Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Felsen am Harkortsee · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Freebach

Das 4,9 ha große Naturschutzgebiet Freebach liegt im Süden der Stadt Ennepetal, die dem Ennepe-Ruhr-Kreis angehört.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Freebach · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald

Karte Gevelsberger Stadtwald Das Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald mit einer Flächengröße von 501,33 ha befindet sich auf dem Gebiet der Städte Gevelsberg und Ennepetal in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Gevelsberger Stadtwald · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Hardenstein

Das Naturschutzgebiet Hardenstein ist ein rund 16,5 Hektar großes Naturschutzgebiet in der Stadt Witten in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Hardenstein · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Hasper Bach

Das Naturschutzgebiet Hasper Bach befindet sich im äußersten Südwesten des Gebietes der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Hasper Bach · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Hasper Bachtal

Das Naturschutzgebiet Hasper Bachtal befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Hasper Bachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Kermelbach

Das Naturschutzgebiet Kermelbach befindet sich auf dem Gebiet der Städte Herdecke und Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Kermelbach · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Kluterthöhle und Bismarckhöhle

Eingang zur Kluterhöhle Das Naturschutzgebiet Kluterthöhle und Bismarckhöhle mit einer Flächengröße von 18,65 ha befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Kluterthöhle und Bismarckhöhle · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Krabbenheider Bach in Gevelsberg

Das Naturschutzgebiet Krabbenheider Bach in Gevelsberg liegt auf dem Stadtgebiet von Gevelsberg - dem Ennepe-Ruhr-Kreis angehörig.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Krabbenheider Bach in Gevelsberg · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Maasbecke

Das etwa 11 ha große Naturschutzgebiet Maasbecke mit der Kennung EN 012 befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Maasbecke · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Oberes Felderbachtal

Das Naturschutzgebiet Oberes Felderbachtal befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Oberes Felderbachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Oberes Sprockhöveler Bachtal

Das ca.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Oberes Sprockhöveler Bachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz

Das Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz ist ein rund 119 Hektar, also knapp 1,2 km² großes Naturschutzgebiet an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel

Das Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel (NSG-Kennung BO-009) mit einer Größe von 194,31 ha liegt im südlichen Bereich des Bochumer Stadtgebietes an der Grenze zur Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Ruhraue Witten-Gedern

Das Naturschutzgebiet Ruhraue Witten-Gedern ist ein rund 85 Hektar großes Naturschutzgebiet an der Ruhr, das sich grenzüberschreitend in den beiden kreisangehörigen Städten Witten und Herdecke in Nordrhein-Westfalen befindet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Ruhraue Witten-Gedern · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Saure Epscheid

mini Das Naturschutzgebiet Saure Epscheid (NSG-Kennung EN-008) liegt in der nordrhein-westfälischen Stadt Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Saure Epscheid · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Südholz

Das Naturschutzgebiet Südholz liegt im Nordwesten des Kerngebietes der Stadt Gevelsberg, die den Ennepe-Ruhr-Kreis angehört.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Südholz · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Südliches Sprockhöveler Bachtal

Das ca.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Südliches Sprockhöveler Bachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Tal der Brambecke

Das Naturschutzgebiet Tal der Brambecke befindet sich auf dem Gebiet der Städte Schwelm und Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Tal der Brambecke · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Tal der Ennepe

Das Naturschutzgebiet Tal der Ennepe ist ein 9 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) auf dem Stadtgebiet von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Tal der Ennepe · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Tal der Ennepe (Ennepetal)

Das Naturschutzgebiet Tal der Ennepe ist ein 70,53 ha großes Naturschutzgebiet (NSG-Kennung EN-028) auf dem Stadtgebiet von Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Tal der Ennepe (Ennepetal) · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Tal der Fastenbecke

Das Naturschutzgebiet Tal der Fastenbecke befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Tal der Fastenbecke · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Tal der Wolfsbecke

Das Naturschutzgebiet Tal der Wolfsbecke befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Tal der Wolfsbecke · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Unteres Sprockhöveler Bachtal

Das Naturschutzgebiet Unteres Sprockhöveler Bachtal befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Unteres Sprockhöveler Bachtal · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Wald am oberen Paasbach

Das Naturschutzgebiet Wald am oberen Paasbach befindet sich auf dem Gebiet der Städte Hattingen und Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Wald am oberen Paasbach · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet Wupperschleife Bilstein-Daipenbecke

Das Naturschutzgebiet Wupperschleife Bilstein-Daipenbecke liegt auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Naturschutzgebiet Wupperschleife Bilstein-Daipenbecke · Mehr sehen »

Nächstebreck

Der Nächstebrecker Berg, das geografische Zentrum der Gemeinde Nächstebreck war bis 1922 eine Gemeinde im Kreis Schwelm und ist heute ein zum Wuppertaler Stadtbezirk Oberbarmen gehörender Ortsteil im Nordosten der Stadt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Nächstebreck · Mehr sehen »

Neuer Schneppendahl

Neuer Schneppendahl ist eine Hofschaft im Stadtteil Gennebreck der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Neuer Schneppendahl · Mehr sehen »

Neviges

Neviges ist ein Stadtbezirk von Velbert im Kreis Mettmann im Land Nordrhein-Westfalen in Deutschland, der von dem Titularort Neviges und zahlreichen Außenortschaften gebildet wird.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Neviges · Mehr sehen »

Niederbergisch-Märkisches Land

Das Niederbergisch-Märkische Land ist eine Kulturlandschaft in den nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken Düsseldorf und Arnsberg.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Niederbergisch-Märkisches Land · Mehr sehen »

Niederelfringhausen

Niederelfringhausen ist ein Stadtteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) und hat 184 Einwohner (2016).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Niederelfringhausen · Mehr sehen »

Niederstüter

Niederstüter ist ein Ortsteil sowohl der Stadt Hattingen als auch der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Niederstüter · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

NUTS:DE

Die Ebenen NUTS1 und NUTS2 in Deutschland Als NUTS:DE oder NUTS-Regionen in Deutschland bezeichnet man die territoriale Gliederung Deutschlands gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS –).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und NUTS:DE · Mehr sehen »

Oberbarmen

Oberbarmen ist ein Stadtbezirk von Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oberbarmen · Mehr sehen »

Oberbergischer Kreis

Der Oberbergische Kreis ist ein Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oberbergischer Kreis · Mehr sehen »

Oberelfringhausen

Oberelfringhausen ist ein Stadtteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oberelfringhausen · Mehr sehen »

Oberes Freebachtal

Das Naturschutzgebiet Oberes Freebachtal liegt auf dem Gebiet der Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oberes Freebachtal · Mehr sehen »

Obersprockhövel

''Wohnplatz Kreßsiepen mit Erbstollen in Obersprockhövel'' Obersprockhövel ist einer der sechs Stadtteile von Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Obersprockhövel · Mehr sehen »

Oberstüter

Oberstüter ist ein Stadtteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oberstüter · Mehr sehen »

Oelbach

Aufgestauter Oelbach (Mündungsteich) an der Stadtgrenze von Witten und Bochum (bei Querenburg) Oelbach kurz vor Eintritt in Kemnader See Der Oelbach ist ein rechter Nebenfluss der Ruhr mit einem Einzugsgebiet im Osten Bochums und äußersten Westen Dortmunds (Bövinghausen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oelbach · Mehr sehen »

Oelkinghausen

Oelkinghausen, zeitweise auch in der Schreibweise Ölkinghausen, ist einer von neun Ortsteilen der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Oelkinghausen · Mehr sehen »

Olaf Rose

Olaf Rose, 2017 Olaf Volker Bernhard Rose (* 1958 in Arnsberg) ist ein deutscher Historiker und Politiker (Heimat), der vor allem als Autor und Vortragsredner im geschichtsrevisionistischen und rechtsextremen Spektrum in Erscheinung tritt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Olaf Rose · Mehr sehen »

Olaf Schade

Porträt des Kommunalpolitikers Olaf Schade. Olaf Bernd Dieter Schade (* 2. Mai 1968 in Bochum) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Olaf Schade · Mehr sehen »

Orkan Kyrill

Kyrill (in Skandinavien auch Lill-Per genannt) war ein Orkan, der am 18.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Orkan Kyrill · Mehr sehen »

Osenberg (Breckerfeld)

Osenberg ist ein Ortsteil von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Osenberg (Breckerfeld) · Mehr sehen »

Osterdeller Bach

Der Osterdeller Bach ist ein Fließgewässer in Hattingen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Osterdeller Bach · Mehr sehen »

Otto Hagemann (Politiker)

Otto Hagemann (* 15. April 1872 in Sprockhövel; † 11. Mai 1953) war ein deutscher Politiker, Landtagsabgeordneter (FDP) und Viehhändler.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Otto Hagemann (Politiker) · Mehr sehen »

Paasbach

Der Paasbach ist ein Fließgewässer in Sprockhövel und Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Paasbach · Mehr sehen »

Pannhütte

Pannhütte ist eine Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Pannhütte · Mehr sehen »

Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Kurzbezeichnung: Tierschutzpartei) wurde 1993 in Deutschland als erste Tierschutzpartei der Welt gegründet, der zwischenzeitlich viele Gründungen von Tierschutzparteien weltweit gefolgt sind.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Partei Mensch Umwelt Tierschutz · Mehr sehen »

Paul Höller

Paul Frederik Höller (* 6. Mai 1983 in Hagen) ist ein deutscher politischer Beamter (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Paul Höller · Mehr sehen »

Pingsiepenbach

Der Pingsiepenbach ist ein rechtsseitiger Zulauf der Ruhr (GKZ 276 91522) in Herdecke.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Pingsiepenbach · Mehr sehen »

Politisches System Nordrhein-Westfalens

Grundlegender Staatsaufbau Verwaltungsgliederung Das politische System Nordrhein-Westfalens basiert auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Politisches System Nordrhein-Westfalens · Mehr sehen »

Provinz Westfalen

Die Provinz Westfalen war von 1815 bis 1918 eine Provinz des Königreichs Preußen und von 1918 bis 1946 eine Provinz des Freistaats Preußen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Provinz Westfalen · Mehr sehen »

Radio Ennepe Ruhr

Radio Ennepe Ruhr ist ein seit dem 31.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Radio Ennepe Ruhr · Mehr sehen »

Radio MK

Funkhaus in der „Harmonie“, Poth 1.Radio MK mit Sitz in Iserlohn ist das Lokalradio für den Märkischen Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Radio MK · Mehr sehen »

Radverkehrsnetz NRW

rote Wegweiser für den Alltagsverkehr Das Radverkehrsnetz NRW ist ein seit 2001 von der nordrhein-westfälischen Landesregierung betriebenes Projekt, das dazu dient, die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen durch umweltfreundlichen Verkehr miteinander zu verbinden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Radverkehrsnetz NRW · Mehr sehen »

Rafflenbeul

Rafflenbeul ist ein Weiler in Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rafflenbeul · Mehr sehen »

Rainer Döring

Rainer Döring (* 11. November 1939 in Lüben; † 24. Oktober 2012) war ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD) und Bürgermeister der Stadt Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rainer Döring · Mehr sehen »

Ralf Brauksiepe

Ralf Brauksiepe Video-Vorstellung (2014) Ralf Wolfgang Brauksiepe (* 14. März 1967 in Niederwenigern, jetzt Hattingen) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ralf Brauksiepe · Mehr sehen »

Ralf Kapschack

Ralf Kapschack (2014) Video-Vorstellung (2014) Ralf Kapschack (* 24. Dezember 1954 in Witten) ist ein deutscher Journalist und Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ralf Kapschack · Mehr sehen »

Rathaus Wetter

Das Rathaus Wetter ist ein denkmalgeschützter Profanbau in der nordrhein-westfälischen Stadt Wetter (Ruhr).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rathaus Wetter · Mehr sehen »

Rauendahl

Rauendahl ist ein nördlicher, rechtsseitig der Ruhr gelegener Ortsteil des Stadtteils Winz-Baak von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rauendahl · Mehr sehen »

Rüggeberg (Ennepetal)

Kornkasten Rüggeberg (1717) Heilenbecker Talsperre Ennepe bei Rüggeberg Rüggeberg ist ein Ortsteil der Stadt Ennepetal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rüggeberg (Ennepetal) · Mehr sehen »

Reformierte Kirche Wetter

Reformierte Kirche Wetter Die denkmalgeschützte Reformierte Kirche Wetter steht in Wetter, einer mittleren kreisangehörigen Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis von Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Reformierte Kirche Wetter · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Arnsberg

Logo Bezirksregierung Arnsberg Der Regierungsbezirk Arnsberg ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Regierungsbezirk Arnsberg · Mehr sehen »

Region Mittleres Ruhrgebiet

Logo Die Region Mittleres Ruhrgebiet ist ein Interessenverbund der Städte Bochum, Hattingen, Herne, Witten und des Kreises Ennepe-Ruhr.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Region Mittleres Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Regionalverband Ruhr

Der Regionalverband Ruhr (RVR) in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Essen ist der Zusammenschluss der 11 kreisfreien Städte und vier Kreise des Ruhrgebiets mit rund 5,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Rhein-Wupper-Kreis

Ehemaliges Landratsamt in Opladen, jetzt Stadtarchiv Leverkusen Der Rhein-Wupper-Kreis war von 1929 bis 1974 ein Landkreis im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rhein-Wupper-Kreis · Mehr sehen »

Rolf Berger (Jurist)

Rolf Berger (* 22. Oktober 1933 in Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis)) ist ein deutscher Jurist, er war Präsident der Technischen Universität Berlin von 1977 bis 1978.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rolf Berger (Jurist) · Mehr sehen »

Rolf Meyer (Politiker, 1924)

Rolf Meyer (* 22. Juli 1924 in Schwelm; † 24. August 2006) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rolf Meyer (Politiker, 1924) · Mehr sehen »

Rote Erde (Fernsehserie)

Rote Erde ist eine deutsche Fernsehfilm-Reihe in 13 Teilen (Spieldauer insgesamt ca. 15 Stunden), die 1983 (Erste Staffel: Rote Erde, 9 Teile) und 1989 (Zweite Staffel: Rote Erde II, 4 Teile) unter der Regie von Klaus Emmerich entstanden ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rote Erde (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Route der Industriekultur – Industriekultur an Volme und Ennepe

Industriekultur an Volme und Ennepe ist der Name der Themenroute 9 der Route der Industriekultur.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Route der Industriekultur – Industriekultur an Volme und Ennepe · Mehr sehen »

Roy Black

Roy Black (1989) Roy Black (* 25. Januar 1943 in Straßberg bei Augsburg; † 9. Oktober 1991 in Heldenstein bei Mühldorf am Inn; bürgerlich Gerhard Höllerich) war ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler, der in mehreren deutschen Musikfilmen und in der Fernsehserie Ein Schloß am Wörthersee mitwirkte.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Roy Black · Mehr sehen »

Ruhr3.de

Das Vorhaben ruhr3.de verfolgt das Ziel einer Kooperation der Kommunen des Ruhrgebiets auf dem Gebiet der 3D-Geoinformation.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhr3.de · Mehr sehen »

RuhrFutur

RuhrFutur ist eine gemeinsame Bildungsinitiative der Stiftung Mercator, dem Land Nordrhein-Westfalen, Kommunen, Hochschulen sowie dem Regionalverband Ruhr (RVR).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und RuhrFutur · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Ruhrgebiet-Gesetz

Das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Ruhrgebiet (Ruhrgebiet-Gesetz) vom 9.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhrgebiet-Gesetz · Mehr sehen »

Ruhrstadtstudio

Das Ruhrstadtstudio Witten war eine seit 1992 anerkannte Radiowerkstatt, in der Beiträge für den Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr produziert wurden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhrstadtstudio · Mehr sehen »

Ruhrstatut

Das im Ruhrstatut als ''Ruhr'' definierte Gebiet (rot) in Nordrhein-Westfalen Als Ruhrstatut wird das am 28.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhrstatut · Mehr sehen »

RuhrtalBahn

Logo der RuhrtalBahn Betriebsgesellschaft mbH Preußische P 8 Haltepunkt Ruine Hardenstein Die RuhrtalBahn Betriebsgesellschaft mbH war ein deutsches Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Münster.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und RuhrtalBahn · Mehr sehen »

Rummenohl

Blick auf Rummenohl im Volmetal Rummenohl ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Eilpe/Dahl der kreisfreien Großstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rummenohl · Mehr sehen »

Rutger Booß

Rutger Booß (* 17. März 1944 in Riga) ist ein deutscher Autor, Verleger und Gründer des Grafit Verlags.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Rutger Booß · Mehr sehen »

Sauerholz

Sauerholz ist ein Wohnplatz im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sauerholz · Mehr sehen »

Sauerland

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und, je nach Definition, zum Teil auch in Hessen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sauerland · Mehr sehen »

Sauerland/Paderborn-Gesetz

Das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Sauerland/Paderborn (Sauerland/Paderborn-Gesetz) vom 5. November 1974 war das neunte und letzte Gesetz des Zweiten Neugliederungsprogramms der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sauerland/Paderborn-Gesetz · Mehr sehen »

Südwestfalen

Südwestfalen ist eine Region im südlichen Teil Westfalens.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Südwestfalen · Mehr sehen »

Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen

SIHK Hagen Bildungszentrum der SIHK in Hagen SIHK-Geschäftsstelle Iserlohn Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, kurz SIHK, ist eine Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Hagen und Geschäftsstellen in Iserlohn und Lüdenscheid.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen · Mehr sehen »

SC Obersprockhövel

Der SC Obersprockhövel (offiziell: Sport-Club Obersprockhövel e. V.) ist ein Sportverein aus Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und SC Obersprockhövel · Mehr sehen »

Schalksmühle

Luftbild Schalksmühle liegt im Nordwesten des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Märkischen Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schalksmühle · Mehr sehen »

Schaumlöffel (Wuppertal)

Schaumlöffel (im 18. Jahrhundert auch Einernstraße genannt) ist ein Ortsteil im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schaumlöffel (Wuppertal) · Mehr sehen »

Schöpplenberg

Hofschaft Schöpplenberg Schöpplenberg ist eine Hofschaft in Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schöpplenberg · Mehr sehen »

Schee (Sprockhövel)

Schee ist ein Ortsbereich in den Stadtteilen Gennebreck und Obersprockhövel der Stadt Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schee (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Schemm (Ennepetal)

Schemm ist ein Wohnplatz in der Stadt Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schemm (Ennepetal) · Mehr sehen »

Schermecke

Die Schermecke ist ein knapp ein Kilometer langer Bach im Märkischen Oberland, der auf dem Gebiet der Kleinstadt Halver verläuft und ein rechter und südlicher Zufluss des Logrötker Bachs ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schermecke · Mehr sehen »

Schlüssiges Konzept

Das schlüssige Konzept ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialrecht in Verbindung mit den Kosten der Unterkunft von Beziehern von Transferleistungen in den Rechtskreisen Sozialgesetzbuch II, Sozialgesetzbuch XII und AsylbLG.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schlüssiges Konzept · Mehr sehen »

Schlosshöhle

Die Schlosshöhle ist eine Höhle im Schwelmer Stadtgebiet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schlosshöhle · Mehr sehen »

Schnodderbach

Der Schnodderbach ist ein Bach im Ardeygebirge, dessen Quelle auf dem Berg Auf dem Heil (273,8 m) in Herdecke gelegen ist und der in Wetter in die Ruhr fließt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schnodderbach · Mehr sehen »

Schraberg

Schraberg ist zusammen mit dem Bereich Dellbusch ein größerer Ortsteil im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schraberg · Mehr sehen »

Schweflinghausen

Schweflinghausen war bis 1923 eine selbstständige Landgemeinde im Amt Ennepe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schweflinghausen · Mehr sehen »

Schwelm

Schwelm ist eine über 500 Jahre alte Stadt in Westfalen, gelegen unmittelbar an der Grenze zum Rheinland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Schwelm · Mehr sehen »

Selmkebach

Der Selmkebach bzw.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Selmkebach · Mehr sehen »

Sigrun Pfitzenreuter

Sigrun Pfitzenreuter Sigrun Pfitzenreuter (* 1941 in Elbing; † 2015 in Wildau) war eine deutsche Malerin und Grafikerin.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sigrun Pfitzenreuter · Mehr sehen »

Silschede

Brücke über die ehemalige Trasse der Kohlenbahn Silschede ist ein Ortsteil der Stadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Silschede · Mehr sehen »

Sonja Leidemann

Sonja Leidemann Sonja Leidemann (* 16. April 1960 in Winz-Niederwenigern, heute Hattingen) ist eine ehemalige deutsche Kommunalpolitikerin (SPD).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sonja Leidemann · Mehr sehen »

Sozialgericht Dortmund

Das Sozialgericht Dortmund ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sozialgericht Dortmund · Mehr sehen »

Sparkasse an Ennepe und Ruhr

Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Gevelsberg in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sparkasse an Ennepe und Ruhr · Mehr sehen »

Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld

Die Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld war eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Ennepetal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld · Mehr sehen »

Sparkasse Hattingen

Die Sparkasse Hattingen ist eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Hattingen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sparkasse Hattingen · Mehr sehen »

Sparkasse Witten

Die Sparkasse Witten ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Witten in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sparkasse Witten · Mehr sehen »

Sportfreunde Niederwenigern

Sportfreunde Niederwenigern (offiziell: Sportfreunde Niederwenigern 1924 e.V.) ist ein Sportverein aus dem Hattinger Stadtteil Niederwenigern im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sportfreunde Niederwenigern · Mehr sehen »

Spreeler Bach

Der Spreeler Bach ist ein rechter Nebenfluss der Wupper.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Spreeler Bach · Mehr sehen »

Spreeler Bachtal

Das Naturschutzgebiet Spreeler Bachtal liegt auf dem Gebiet der Stadt Radevormwald im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Spreeler Bachtal · Mehr sehen »

Sprockhövel

Sprockhövel ist eine Stadt im südlichen Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sprockhövel · Mehr sehen »

Sprockhöveler Bach

Der Sprockhöveler Bach ist ein nach der Stadt Sprockhövel benannter, linker Nebenfluss der unteren Ruhr, der nach einem nach Norden und Nordwesten gerichteten Verlauf über das Stadtgebiet in Hattingen mündet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sprockhöveler Bach · Mehr sehen »

St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern

St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern Das St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern · Mehr sehen »

St. Jakobus (Breckerfeld)

Pfarrkirche St. Jakobus Pfarrkirche St. Jakobus Die katholische Kirche St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Jakobus (Breckerfeld) · Mehr sehen »

St. Januarius (Niedersprockhövel)

St. Januarius Niedersprockhövel St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Januarius (Niedersprockhövel) · Mehr sehen »

St. Joseph (Annen)

Annen, St. Joseph Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Joseph (Annen) · Mehr sehen »

St. Mariä Empfängnis (Bredenscheid)

Bredenscheid, St. Mariä Empfängnis Die Kirche Sankt Mariä Empfängnis war die römisch-katholische Kirche in Bredenscheid, einem Ortsteil der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Mariä Empfängnis (Bredenscheid) · Mehr sehen »

St. Marien (Schwelm)

St. Marien (2009) St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Marien (Schwelm) · Mehr sehen »

St. Marien (Witten)

St. Marien Die Kirche St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Marien (Witten) · Mehr sehen »

St. Peter und Paul (Hattingen)

St. Peter und Paul Innenraum St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Peter und Paul (Hattingen) · Mehr sehen »

St. Philippus und Jakobus (Herdecke)

St. Philippus und Jakobus (Herdecke) Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und St. Philippus und Jakobus (Herdecke) · Mehr sehen »

Stadtarchiv Wetter

Ehemalige Turnhalle in Wetter (Ruhr), Standort des Stadtarchivs Wetter Das Stadtarchiv Wetter ist die zentrale Dokumentensammlung der Stadt Wetter (Ruhr).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Stadtarchiv Wetter · Mehr sehen »

Stadtsparkasse Herdecke

Die Stadtsparkasse Herdecke war eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Stadtsparkasse Herdecke · Mehr sehen »

Stadtsparkasse Wetter

Die Stadtsparkasse Wetter (Ruhr) war eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Wetter (Ruhr).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Stadtsparkasse Wetter · Mehr sehen »

Stefan Voigt (Höhlenforscher)

Stefan Voigt begutachtet die Feldbachponorhöhle Stefan Voigt (* 2. Juli 1963 in Schwelm) ist ein deutscher Höhlenforscher, Naturschützer und Unternehmer.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Stefan Voigt (Höhlenforscher) · Mehr sehen »

Steinbach (Ennepe)

Der Steinbach ist ein rechter Nebenfluss der Ennepe am nordwestlichen Rand des Sauerlandes und im südlichen Ruhrgebiet, der im nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis verläuft.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Steinbach (Ennepe) · Mehr sehen »

Steinbruch Weuste

3D-Geländemodell des Steinbruchs Der Steinbruch Weuste ist ein aktiver Steinbruch im Ortsteil Hobeuken, Sprockhövel, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Steinbruch Weuste · Mehr sehen »

Sternenberg (Wuppertal)

Sternenberg war eine Ortslage im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal, die in den 1960er Jahren wüst gefallen ist.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Sternenberg (Wuppertal) · Mehr sehen »

Stollenbach (Ruhr)

Der Stollenbach ist ein linksseitiger Zufluss der Ruhr in der Gemarkung Wengern von Wetter (Ruhr).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Stollenbach (Ruhr) · Mehr sehen »

Stork (Wetter)

Der Stork ist ein von Wald- und Ackerflächen geprägtes Gebiet in der Gemarkung Grundschöttel im Stadtteil Volmarstein von Wetter (Ruhr).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Stork (Wetter) · Mehr sehen »

Straßenbahn Ennepe

Triebwagen 15 der ehemaligen Straßenbahn Ennepe Die Straßenbahngesellschaft Ennepe betrieb von 1907 bis 1956 im heutigen Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen eine meterspurige Straßenbahnlinie zwischen Ennepetal, Gevelsberg und Haßlinghausen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Straßenbahn Ennepe · Mehr sehen »

Straßenkatzen

Straßenkatzen sind verwilderte oder verlassene Hauskatzen die ganzjährig im Freien leben, oft in städtischen Gebieten.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Straßenkatzen · Mehr sehen »

Strickerbach

Der Strickerbach ist ein gut anderthalb Kilometer langer Bach auf dem Gebiet der Stadt Hattingen und des Wittener Ortsteil Buchholz im nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Strickerbach · Mehr sehen »

SU Annen

Die SU Annen (offiziell: Sport-UNION Annen e. V., auch bekannt als SUA Witten oder SU Witten-Annen) ist ein Sportverein aus dem Wittener Stadtteil Annen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und SU Annen · Mehr sehen »

Synagogenbezirk Hattingen

Der Synagogenbezirk Hattingen mit Sitz in Hattingen, heute eine Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen, wurde nach dem Preußischen Judengesetz von 1847 geschaffen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Synagogenbezirk Hattingen · Mehr sehen »

Tünken-Bach

Der Tünken-Bach ist ein gut zweihundert Meter langer Mittelgebirgsbach auf dem Gebiet des Hattingener Stadtteils Blankenstein im nordrhein-westfälischenen Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Tünken-Bach · Mehr sehen »

Theodor Schmidt-Kaler

Theodor Schmidt-Kaler (* 8. Juni 1930 in Seibelsdorf (heute zu Marktrodach), Oberfranken; † 1. Juni 2017 in Margetshöchheim, Unterfranken) war ein deutscher Astronom und Demographie-Experte.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Theodor Schmidt-Kaler · Mehr sehen »

TSG Sprockhövel

Die TSG 1881 Sprockhövel ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein in Sprockhövel und im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und TSG Sprockhövel · Mehr sehen »

TuS Ende

Der TuS Ende e. V. ist ein Sportverein in Herdecke im Stadtteil Ende und wurde 1892 gegründet.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und TuS Ende · Mehr sehen »

TuS Ennepetal

Der TuS Ennepetal (offiziell: Turn- und Sportverein Ennepetal 1911 e.V.) ist ein Sportverein aus Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und TuS Ennepetal · Mehr sehen »

TuS Hattingen

Der TuS Hattingen (offiziell: Turn- und Sportverein Hattingen 1863 e. V.) ist ein Sportverein aus Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und TuS Hattingen · Mehr sehen »

Ulrich Schmidt (Politiker)

Ulrich Schmidt (* 31. März 1942 in Witten; † 29. Juli 2021) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Ulrich Schmidt (Politiker) · Mehr sehen »

Uni-Phantom

Als „Uni-Phantom“ von Bochum wurde ein Sexualstraftäter bekannt, der zuerst im Ennepe-Ruhr-Kreis und später in Bochum bis zu 21 Sexualstraftaten begangen haben soll.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Uni-Phantom · Mehr sehen »

USB Umweltservice Bochum

Verwaltung an der Hanielstraße, Laer Die USB Bochum GmbH ist ein kommunales Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft in der nordrhein-westfälischen Stadt Bochum.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und USB Umweltservice Bochum · Mehr sehen »

Velbert

Velbert ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Mettmann in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Velbert · Mehr sehen »

Verena Schäffer

Verena Schäffer (2021) Verena Schäffer (* 22. November 1986 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verena Schäffer · Mehr sehen »

Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr

Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH, kurz VER, ist ein Nahverkehrsunternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr · Mehr sehen »

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

S-Bahn-Zug der Baureihe 422 im unternehmensneutralen VRR-Design in Dortmund Hbf Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist ein Verkehrsverbund und SPNV-Aufgabenträger in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Verwaltungsgericht Arnsberg

Gebäude des Verwaltungsgerichts Arnsberg Das Verwaltungsgericht Arnsberg ist ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit und eines von sieben Verwaltungsgerichten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgericht Arnsberg · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1937

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1937 dargestellt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung des Deutschen Reichs 1937 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 1947

In diesen Artikel werden die Gebiete Deutschlands Stand Januar 1947 in den Grenzen im Potsdamer Abkommen im Aug.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung Deutschlands 1947 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991 dargestellt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997 dargestellt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017 dargestellt.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung in Deutschland 1957

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung in Deutschland 1957 dargestellt, also die Gebietsgliederung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik mit der Berücksichtigung Berlins.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung in Deutschland 1957 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977 dargestellt, also die Gebietsgliederung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik mit der Berücksichtigung Berlins.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977 · Mehr sehen »

Voerde (Ennepetal)

Voerde war bis 1949 eine selbstständige Landgemeinde.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Voerde (Ennepetal) · Mehr sehen »

Volmarstein

Volmarstein ist ein Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Volmarstein · Mehr sehen »

Volme

Die Volme ist ein 50,5 km langer orographisch linker Nebenfluss der Ruhr.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Volme · Mehr sehen »

Waldbauer (Breckerfeld)

Luftbild Waldbauer/Zurstraße Waldbauer war bis 1975 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil (Bezirk) von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis südlich von Hagen in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Waldbauer (Breckerfeld) · Mehr sehen »

Walter Freitag

Walter Freitag (* 14. August 1889 in Remscheid; † 7. Juni 1958 in Herdecke) war ein deutscher Politiker (USPD, SPD) und Gewerkschaftsfunktionär.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Walter Freitag · Mehr sehen »

Walter Schwier

Walter Schwier (* 17. August 1916 in Todtenhausen (Minden); † 16. Mai 1978 in Herdecke) war ein deutscher Politiker (SPD) und Kommunalbeamter.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Walter Schwier · Mehr sehen »

Walter Stich

Walter Stich (* 13. April 1930 in Volmarstein, Ennepe-Ruhr-Kreis; † 1. Februar 2020 in Detmold) war ein deutscher Politiker (CDU) und Regierungspräsident des Regierungsbezirks Detmold.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Walter Stich · Mehr sehen »

Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise

Kreise in Deutschland Diese Liste zeigt und erläutert die Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wappen der deutschen Stadt- und Landkreise · Mehr sehen »

Wappenweg Ennepetal

Der Wappenweg Ennepetal, auch Ennepetaler Rundweg, ist ein 55 Kilometer langer Rundwanderweg um die Stadt Ennepetal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wappenweg Ennepetal · Mehr sehen »

Welper

Welper ist ein Stadtteil der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit ca.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Welper · Mehr sehen »

Wengeberg

Der Wengeberg ist mit die höchste Erhebung der Stadt Breckerfeld und des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wengeberg · Mehr sehen »

Wengern

Wengern ist ein Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wengern · Mehr sehen »

Westfalen

Westfalenpferd wird oft als identitätsstiftendes Wappentier Westfalens angesehen. Westfalen ist eine Region in Nordwestdeutschland.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Westfalen · Mehr sehen »

Westfalenpost

Alternatives Logo Die Westfalenpost (WP) ist eine regionale Tageszeitung in Südwestfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Westfalenpost · Mehr sehen »

Westfalentarif

Logo des WestfalenTarifs Der Westfalentarif (WT) ist ein Tarifverbund des öffentlichen Personenverkehrs in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Westfalentarif · Mehr sehen »

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

Das Gebäude des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands an der Schorlemerstraße in Münster. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband e.V. (kurz WLV) ist ein Zusammenschluss der Land- und Forstwirte in Westfalen und Lippe.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband · Mehr sehen »

Westfälische Rundschau

Westfälische Rundschau (WR) ist ein Tageszeitungstitel der Funke Mediengruppe, der als Dachmarke für mehrere Medienangebote unterschiedlicher Medienunternehmen verwendet wird.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Westfälische Rundschau · Mehr sehen »

Wetter (Ruhr)

Wetter (Ruhr) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit Einwohnern (Stand) im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wetter (Ruhr) · Mehr sehen »

Weuste (Schwelm)

Weuste ist ein Weiler in der Stadt Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Weuste (Schwelm) · Mehr sehen »

Wilhelm Alef

Wilhelm Alef (* 25. Juni 1882 in Annen; † 11. November 1957 in Hagen) war ein christlicher Gewerkschafter, Politiker, Mitglied des Reichstags und des Landtags Nordrhein-Westfalen (Zentrum, CDU).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wilhelm Alef · Mehr sehen »

Wilhelm Hansmann

Wilhelm Hansmann (* 29. Oktober 1886 in Eichlinghofen; † 27. Oktober 1963 in Dortmund) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wilhelm Hansmann · Mehr sehen »

Wilhelm Kraft (Politiker, 1884)

Wilhelm Kraft (1884–1945) Wilhelm Kraft (* 28. Oktober 1884 in Breitenstein, Kreis Sangerhausen; † 8. Mai 1945 für tot erklärt) war 1919 bis 1932 Gemeindevorsteher (Bürgermeister) in der damals selbstständigen Gemeinde Haßlinghausen im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wilhelm Kraft (Politiker, 1884) · Mehr sehen »

Winterberg (Rheinisches Schiefergebirge)

Der Winterberg ist ein hoher Berg im Süden der Stadt Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Winterberg (Rheinisches Schiefergebirge) · Mehr sehen »

Winterberg (Sprockhövel)

Der Winterberg ist ein hoher Berg im Westen der Stadt Sprockhövel, Ortsteil Obersprockhövel, im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Winterberg (Sprockhövel) · Mehr sehen »

Winz (Hattingen)

Winz ist ein Ortsteil und eine Gemarkung der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Winz (Hattingen) · Mehr sehen »

Wit

Wit steht für.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wit · Mehr sehen »

Witten

Die Stadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Witten · Mehr sehen »

Witten-Hörder Mulde

Die Witten-Hörder Mulde ist eine kesselartige Talsenke bei Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) und den südlichen Dortmunder Ortsteilen rund um Hörde im westfälischen Ruhrgebiet zwischen den Randerhebungen der Westfälischen Bucht im Norden und dem Rheinischen Schiefergebirge im Süden.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Witten-Hörder Mulde · Mehr sehen »

Wittenstein (Breckerfeld)

Wittenstein ist eine Hofschaft und Ortslage von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wittenstein (Breckerfeld) · Mehr sehen »

Wodantalquelle

Die Wodantalquelle ist eine mit Mauerwerk umfasste Quelle im Wodantal an der Elfringhauser Straße in Hattingen.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wodantalquelle · Mehr sehen »

WSW mobil

Oberbarmen, 2016 Die WSW mobil GmbH, kurz WSW, ist ein Nahverkehrsunternehmen in der Stadt Wuppertal und Mitglied im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und WSW mobil · Mehr sehen »

WSW Wuppertaler Stadtwerke

Das WSW-Hauptverwaltungsgebäude in der Bromberger Straße im Stadtteil Barmen-Sedansberg Ein neuer Schwebebahnwagen der Generation „G15“ der WSW Die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) ist die Holding des kommunalen Versorgungs- und Verkehrsdienstleistungsunternehmens der Stadt Wuppertal.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und WSW Wuppertaler Stadtwerke · Mehr sehen »

Wuppertal

Ansicht von Wuppertal-Elberfeld quer zur Talachse in Richtung Norden Ansicht von Wuppertal-Elberfeld entlang der Talachse in Richtung Osten Ansicht von Wuppertal-Barmen entlang der Talachse in Richtung Osten Klosterkirche Wuppertaler Schwebebahn über der Wupper „Großstadt im Grünen“ – Botanischer Garten mit Blick über die Stadt Wuppertal ist mit Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Wuppertal · Mehr sehen »

Zeche Alte Haase

Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Alte Haase · Mehr sehen »

Zeche Flachsteich

Die Zeche Flachsteich ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Wetter-Esborn im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Flachsteich · Mehr sehen »

Zeche Lebrecht

Die Zeche Lebrecht ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk im Westen des Wittener Stadtteils Herbede.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Lebrecht · Mehr sehen »

Zeche Maximus

Die Zeche Maximus ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Vormholz.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Maximus · Mehr sehen »

Zeche Nachtigall (Witten)

Die Zeche Nachtigall ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Bommern.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Nachtigall (Witten) · Mehr sehen »

Zeche Neue Steinkuhle

Die Zeche Neue Steinkuhle ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Heven.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Neue Steinkuhle · Mehr sehen »

Zeche Theresia

Infotafel der Route der Industriekultur Die Zeche Theresia ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Bommern.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Theresia · Mehr sehen »

Zeche Vereinigte Nachtigall

Die Zeche Vereinigte Nachtigall ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Bommern.

Neu!!: Ennepe-Ruhr-Kreis und Zeche Vereinigte Nachtigall · Mehr sehen »

Leitet hier um:

EN-Kreis, Ennepe-Ruhrkreis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »