Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ellen Streidt

Index Ellen Streidt

Ellen Streidt (geb. Stropahl, geschiedene Wendland; * 27. Juli 1952 in Wittstock) ist eine ehemalige deutsche Sprinterin und Olympiasiegerin, die für die DDR startete.

40 Beziehungen: Angelika Handt, Brigitte Rohde, Christina Lathan, DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1974, DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1980, Doris Maletzki, Leichtathletik-Europacup 1981, Leichtathletik-Europameisterschaften 1971, Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/200 m der Frauen, Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/4 × 100 m der Frauen, Leichtathletik-Europameisterschaften 1974, Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/4 × 400 m der Frauen, Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/400 m der Frauen, Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/4 × 400 m der Frauen, Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/4 × 400 m der Frauen, Liste der Biografien/Stre, Liste der Deutschen Hallenmeister im 400-Meter-Lauf, Liste der Deutschen Meister im 400-Meter-Lauf, Liste der Europameister in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen, Liste der Leichtathletikweltrekorde der Frauen nach Disziplinen ab 1971, Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen, Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/S, Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 100 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (DDR), Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 400 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 1976/Teilnehmer (DDR), Olympische Sommerspiele 1980/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 1984/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen), Sportjahr 1952, Sportjahr 1972, Streidt, Waltraud Dietsch, Wittstock/Dosse, 1952, 27. Juli, 4-mal-400-Meter-Staffel.

Angelika Handt

Angelika Handt, verheiratete Kahl (* 10. Juli 1954 in Radebeul), ist eine deutsche Leichtathletin, die in den 1970er Jahren – für die DDR startend – eine erfolgreiche 400-Meter-Läuferin war.

Neu!!: Ellen Streidt und Angelika Handt · Mehr sehen »

Brigitte Rohde

Brigitte Rohde, verheiratete Köhn (* 8. Oktober 1954 in Prenzlau), ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin, die in den 1970er Jahren – für die DDR startend – eine erfolgreiche 400-Meter-Läuferin war.

Neu!!: Ellen Streidt und Brigitte Rohde · Mehr sehen »

Christina Lathan

Christina Lathan 1980 Christina Lathan, geb.

Neu!!: Ellen Streidt und Christina Lathan · Mehr sehen »

DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1974

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1974 zum 11.

Neu!!: Ellen Streidt und DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1974 · Mehr sehen »

DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1980

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1980 zum 17.

Neu!!: Ellen Streidt und DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1980 · Mehr sehen »

Doris Maletzki

Doris Maletzki, geschiedene Brachmann, (* 11. Juni 1952 in Salzwedel) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in den 1970er Jahren – für die DDR startend – im Sprint erfolgreich war, u. a.

Neu!!: Ellen Streidt und Doris Maletzki · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europacup 1981

Der 8.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europacup 1981 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/200 m der Frauen

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/200 m der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/4 × 100 m der Frauen

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/4 × 100 m der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1974

Die 11.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/4 × 400 m der Frauen

Olympiastadion von Rom im Jahr 2009 Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde am 8. September 1974 im Olympiastadion von Rom ausgetragen.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/4 × 400 m der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/400 m der Frauen

Olympiastadion von Rom im Jahr 2009 Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde vom 2.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/400 m der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/4 × 400 m der Frauen

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/4 × 400 m der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/4 × 400 m der Frauen

Paralympics 2004 Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde am 11. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.

Neu!!: Ellen Streidt und Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/4 × 400 m der Frauen · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Stre

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der Biografien/Stre · Mehr sehen »

Liste der Deutschen Hallenmeister im 400-Meter-Lauf

Die Liste der Deutschen Hallenmeister im 400-Meter-Lauf enthält alle Leichtathleten und Leichtathletinnen, die den 400-Meter-Lauf bei Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften gewannen.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der Deutschen Hallenmeister im 400-Meter-Lauf · Mehr sehen »

Liste der Deutschen Meister im 400-Meter-Lauf

Der 400-Meter-Lauf ist die längste Sprintdisziplin, die bei den Deutschen Meisterschaften ausgetragen wird.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der Deutschen Meister im 400-Meter-Lauf · Mehr sehen »

Liste der Europameister in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen

Die Liste der Europameister in der Leichtathletik führt sämtliche Medaillengewinnerinnen bei Leichtathletik-Europameisterschaften auf.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der Europameister in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen · Mehr sehen »

Liste der Leichtathletikweltrekorde der Frauen nach Disziplinen ab 1971

Dies ist eine Aufzählung von Weltrekorden in der Leichtathletik der Damen ab 1971 nach Disziplinen.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der Leichtathletikweltrekorde der Frauen nach Disziplinen ab 1971 · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen

Diese Liste ist Teil der Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen · Mehr sehen »

Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/S

* Saalfeld, Romy.

Neu!!: Ellen Streidt und Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/S · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik

Bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München fanden 38 Wettkämpfe – davon 24 für Männer und 14 für Frauen – in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 100 m (Frauen)

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde am 1.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 100 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 200 m (Frauen)

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde am 4.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (DDR)

Die Deutsche Demokratische Republik nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 299 Sportlern (233 Männer und 66 Frauen) teil, die in 18 Sportarten bei 161 Wettkämpfen 66 Medaillen errangen.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (DDR) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik

Bei den XXI. Olympischen Spielen 1976 in Montreal fanden 37 Wettkämpfe – davon 23 für Männer und 14 für Frauen – in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen)

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik – 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976/Teilnehmer (DDR)

Die DDR nahm an den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal mit einer Delegation von über 280 Athleten teil.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1976/Teilnehmer (DDR) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1980/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen)

1.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1980/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen)

Los Angeles Memorial Coliseum Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Frauen bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde am 10.

Neu!!: Ellen Streidt und Olympische Sommerspiele 1984/Leichtathletik – 4 × 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Sportjahr 1952

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ellen Streidt und Sportjahr 1952 · Mehr sehen »

Sportjahr 1972

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ellen Streidt und Sportjahr 1972 · Mehr sehen »

Streidt

Streidt ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Ellen Streidt und Streidt · Mehr sehen »

Waltraud Dietsch

Waltraud Dietsch (geb. Birnbaum; * 26. November 1950 in Staßfurt, Sachsen-Anhalt) ist eine deutsche Leichtathletin, die – für die DDR startend – bei den Europameisterschaften 1974 die Goldmedaille mit der 4-mal-400-Meter-Staffel der DDR gewann (3:25,2 min, zusammen mit Angelika Handt, Ellen Streidt und Brigitte Rohde).

Neu!!: Ellen Streidt und Waltraud Dietsch · Mehr sehen »

Wittstock/Dosse

Heiliggeistkirche und Gröpertor Wittstock/Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten von Brandenburg.

Neu!!: Ellen Streidt und Wittstock/Dosse · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Ellen Streidt und 1952 · Mehr sehen »

27. Juli

Der 27.

Neu!!: Ellen Streidt und 27. Juli · Mehr sehen »

4-mal-400-Meter-Staffel

Gedränge beim Wechsel eines 4-mal-400-Meter-Staffelrennens Der 4-mal-400-Meter-Staffellauf (kurz: 4 × 400-m-Staffel, englisch 4 × 400 metres relay) ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen.

Neu!!: Ellen Streidt und 4-mal-400-Meter-Staffel · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ellen Stropahl.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »