Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dirk Nawrocki

Index Dirk Nawrocki

Dirk Nawrockis Grab im Jahre 2021 auf dem Ev. Friedhof Berlin-Friedrichshagen (Grabfeldabteilung G, Reihe 01, Stelle 16) Dirk Nawrocki (* 30. April 1958; † 4. Juni 1994 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

15 Beziehungen: Beethoven – Tage aus einem Leben, Ein starkes Team: Gemischtes Doppel, Einar Schleef, Einer vom Rummel, Es geht einer vor die Hunde, Jadup und Boel, Liste der Biografien/Naw, Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten, Made in GDR, Nawrocki, Nekrolog 1994, Polizeiruf 110: Eine nette Person, Polizeiruf 110: Inklusive Risiko, Schwierig sich zu verloben, Thomas Kretschmann.

Beethoven – Tage aus einem Leben

Beethoven – Tage aus einem Leben (Alternativtitel Der Compositeur) ist ein biographischer DEFA-Spielfilm aus dem Jahr 1976 und hat den Komponisten Ludwig van Beethoven zum Thema.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Beethoven – Tage aus einem Leben · Mehr sehen »

Ein starkes Team: Gemischtes Doppel

Gemischtes Doppel ist ein deutscher Fernsehfilm von Konrad Sabrautzky und Neithardt Riedel aus dem Jahr 1994.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Ein starkes Team: Gemischtes Doppel · Mehr sehen »

Einar Schleef

Einar Wilhelm Heinrich Schleef (* 17. Januar 1944 in Sangerhausen; † 21. Juli 2001 in Berlin) war ein deutscher Theater-Regisseur, Schriftsteller, Bühnenbildner, Maler, Fotograf, Grafiker und Schauspieler.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Einar Schleef · Mehr sehen »

Einer vom Rummel

Einer vom Rummel ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Lothar Großmann aus dem Jahr 1983 nach der gleichnamigen Erzählung von Harry Falkenhayn aus dem Jahr 1977.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Einer vom Rummel · Mehr sehen »

Es geht einer vor die Hunde

Es geht einer vor die Hunde ist ein im Auftrag des Fernsehens der DDR hergestellter Spielfilm der DEFA von Hans Knötzsch aus dem Jahr 1983, nach dem Roman Die weiße Taube oder Das nasse Dreieck von Otto Nagel von 1978, dessen bis dahin verschwundenes Manuskript bereits in den Jahren 1928 bis 1932 verfasst wurde.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Es geht einer vor die Hunde · Mehr sehen »

Jadup und Boel

Jadup und Boel ist ein deutscher Gegenwartsfilm der DEFA von Rainer Simon aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Jadup und Boel · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Naw

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Liste der Biografien/Naw · Mehr sehen »

Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Dieser Artikel listet Filmschauspieler auf, die in Kino- oder Fernsehfilmen bedeutende historische Persönlichkeiten dargestellt haben.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Made in GDR

Made in GDR ist ein deutscher Dokumentarfilm von Olaf Kaiser, der ein Generationenporträt zeichnet, das zur Zeit der DDR beginnt und im heutigen Deutschland endet.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Made in GDR · Mehr sehen »

Nawrocki

Nawrocki ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Nawrocki · Mehr sehen »

Nekrolog 1994

Keine Beschreibung.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Nekrolog 1994 · Mehr sehen »

Polizeiruf 110: Eine nette Person

Eine nette Person ist ein deutscher Kriminalfilm von Gunter Friedrich aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Polizeiruf 110: Eine nette Person · Mehr sehen »

Polizeiruf 110: Inklusive Risiko

Inklusive Risiko ist ein deutscher Kriminalfilm von Thomas Jacob aus dem Jahr 1984.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Polizeiruf 110: Inklusive Risiko · Mehr sehen »

Schwierig sich zu verloben

Schwierig sich zu verloben ist ein deutscher Spielfilm des DEFA-Studios für Spielfilme von Karl-Heinz Heymann aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Schwierig sich zu verloben · Mehr sehen »

Thomas Kretschmann

Thomas Kretschmann (2012) Thomas Kretschmann (ganz links) bei der Pressekonferenz zum Film ''Transsiberian'', 2008 Thomas Kretschmann (* 8. September 1962 in Dessau) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher sowie früherer Schwimmer.

Neu!!: Dirk Nawrocki und Thomas Kretschmann · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »