Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dietmar Wischmeyer

Index Dietmar Wischmeyer

Dietmar Wischmeyer (2017) Dietmar Friedrich Heinrich Wischmeyer (* 5. März 1957 in Oberholsten/Wiehengebirge) ist ein deutscher Autor, Kolumnist und Satiriker.

52 Beziehungen: Andreas Liebold, Apparatspott – Dat mokt wie gistern, Aschermittwoch der Kabarettisten, Asso Richter, Caricatura Museum für Komische Kunst, Corinna Luedtke, Das Gelbe vom Ei (Hitparade), Der Wixxer, Deutscher Radiopreis, Die Arschkrampen, Die Weiße Runde, Dietmar, Event-Theater, Frühstyxradio, Guido Knopp, Gymnasium Melle, Hanna Legatis, Hannover, Heute-show, Heute-show/Episodenliste, Horst-Werner Nilges, Inas Nacht, Kai Hawaii, Kai Struwe, Lappan Verlag, Lichtwolf, Lissabonner Kabarettabend, Liste der Biografien/Wis, Liste deutschsprachiger Komiker, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Melle, Mario Barth, Mitternachtsspitzen (WDR), Neo Magazin Royale/Episodenliste, Nuhr im Ersten, Oliver Kalkofe, Oliver Welke, Philip Simon, Radio ffn, Radio-Comedy, Rote Gourmet Fraktion: Kochen für Rockstars, Sabine Bulthaup, Satire, Schweigeminute, Sharknado 5: Global Swarming, Tina Voß, Tommi Stumpff, Was liest du?, Wischmeyer, Wolf-Rüdiger Marunde, Zugabe (Hörfunksendung), ..., 1957, 5. März. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

Andreas Liebold

Andreas Liebold (* 6. Juni 1959 in Heidelberg) ist ein deutscher Moderator, Kabarettist, Autor und Medientrainer.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Andreas Liebold · Mehr sehen »

Apparatspott – Dat mokt wie gistern

Apparatspott – Dat mokt wie gistern ist der dritte Spielfilm der Apparatspott-Reihe, einer Reihe von mehreren Parodien auf die Fernsehserie und Kinofilmreihe Star Trek in Plattdeutsch, die seit 1996 unter der Regie von Martin Hermann in Deutschland gedreht wurden.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Apparatspott – Dat mokt wie gistern · Mehr sehen »

Aschermittwoch der Kabarettisten

Der Aschermittwoch der Kabarettisten und der Politische Aschermittwoch Berlin sind seit vielen Jahren an verschiedenen Orten stattfindende Publikumsveranstaltungen.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Aschermittwoch der Kabarettisten · Mehr sehen »

Asso Richter

Asso Richter (* 1955 als Klaus-Dieter Richter in Herford, Westfalen) ist ein deutscher Autor, Radio-Comedian und Musiker.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Asso Richter · Mehr sehen »

Caricatura Museum für Komische Kunst

Das Museum im Leinwandhaus (2009) Elchskulptur von Hans Traxler (Foto: 2009) Eingang des Museums für Komische Kunst im Frankfurter Leinwandhaus (2009) Das Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst in Frankfurt am Main stellt Werke der Komischen Kunst aus.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Caricatura Museum für Komische Kunst · Mehr sehen »

Corinna Luedtke

Corinna Luedtke Corinna Luedtke (* 6. Oktober 1961 in Hameln) ist eine deutsche Schriftstellerin und Projektkünstlerin.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Corinna Luedtke · Mehr sehen »

Das Gelbe vom Ei (Hitparade)

Das Gelbe vom Ei ist eine Hitparade des deutschen Privat-Hörfunksenders radio ffn, die seit 1991 jährlich zu Ostern gesendet wird.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Das Gelbe vom Ei (Hitparade) · Mehr sehen »

Der Wixxer

Der Wixxer ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2004 des Regisseurs Tobi Baumann.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Der Wixxer · Mehr sehen »

Deutscher Radiopreis

Logo des Deutschen Radiopreises Der Deutsche Radiopreis ist eine seit 2010 verliehene Auszeichnung für in Deutschland produzierte Hörfunkproduktionen und deren Macher.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Deutscher Radiopreis · Mehr sehen »

Die Arschkrampen

Die Arschkrampen ist der Titel einer Hörspielreihe von Dietmar Wischmeyer, die erstmals 1989 im Frühstyxradio des Radio ffn ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Die Arschkrampen · Mehr sehen »

Die Weiße Runde

Die Weiße Runde – Prominente im Talk für Toleranz war ein in mehreren Bürgersendern ausgestrahltes Sendeformat.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Die Weiße Runde · Mehr sehen »

Dietmar

Dietmar ist ein männlicher Vorname.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Dietmar · Mehr sehen »

Event-Theater

rechts Im traditionsreichen Gebäude des Fontane-Klubs über der Havel hat das event-theater seinen Sitz Das event-theater ist ein Freies Theater in Brandenburg an der Havel.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Event-Theater · Mehr sehen »

Frühstyxradio

Logo Frühstyxradio Altes Logo Frühstyxradio Oliver Kalkofe als „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“, wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy-Sendung, die bei radio ffn und Fritz (rbb) ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Frühstyxradio · Mehr sehen »

Guido Knopp

Guido Knopp und Ehefrau beim Radio Regenbogen Award 2017 Guido Friedrich Knopp (* 29. Januar 1948 in Treysa) ist ein deutscher Journalist, Historiker, Publizist und Fernsehmoderator.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Guido Knopp · Mehr sehen »

Gymnasium Melle

Das Gymnasium Melle ist ein allgemeinbildendes Gymnasium.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Gymnasium Melle · Mehr sehen »

Hanna Legatis

Hanna Legatis (* 1953) ist eine deutsche Journalistin, Schauspielerin und Rezitatorin.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Hanna Legatis · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Hannover · Mehr sehen »

Heute-show

Ehemaliges Logo (2009–2014) Die heute-show (Eigenschreibweise auch heute show und heute SHOW) ist eine deutsche, im Stil einer Nachrichtensendung gestaltete Comedy- bzw.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Heute-show · Mehr sehen »

Heute-show/Episodenliste

Logo zur Sendung Diese Episodenliste enthält alle Episoden der deutschen Comedy- bzw.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Heute-show/Episodenliste · Mehr sehen »

Horst-Werner Nilges

Horst-Werner Nilges, bekannt als Knöllchen-Horst, (* 1953 oder 1954) ist ein deutscher Frührentner, der durch seine privaten Anzeigen von Verkehrsverstößen bekannt geworden ist.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Horst-Werner Nilges · Mehr sehen »

Inas Nacht

Inas Nacht ist eine Late-Night-Show, die seit 2007 vom NDR in Hamburg produziert wird.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Inas Nacht · Mehr sehen »

Kai Hawaii

Kai Hawaii Kai Hawaii (* 23. Oktober 1968 in Langenhagen) ist ein deutscher Musiker, DJ, Manager und Musikjournalist.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Kai Hawaii · Mehr sehen »

Kai Struwe

Kai Uwe Struwe (* 8. Juni 1965 in Essen) ist ein deutscher Bassist, Komponist, Texter und Sänger.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Kai Struwe · Mehr sehen »

Lappan Verlag

Der Lappan Verlag ist ein Verlag mit Sitz in Oldenburg (Oldb.) und mit Schwerpunkt auf Cartoons, Geschenkbücher und Kalender, der zur Carlsen Verlag GmbH gehört.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Lappan Verlag · Mehr sehen »

Lichtwolf

Lichtwolf – Zeitschrift trotz Philosophie war eine deutschsprachige, illustrierte Kulturzeitschrift, die von 2002 bis 2022 erschien.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Lichtwolf · Mehr sehen »

Lissabonner Kabarettabend

Der Lissabonner Kabarettabend ist eine regelmäßige Veranstaltung der deutschen Botschaft in Lissabon und anderen dort ansässigen Institutionen.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Lissabonner Kabarettabend · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Wis

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Liste der Biografien/Wis · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Komiker

Die Liste deutschsprachiger Komiker ist eine Liste von Komikern, die im deutschsprachigen Raum wirkten und wirken.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Liste deutschsprachiger Komiker · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Melle

rechts Diese Liste von Persönlichkeiten der Stadt Melle versammelt die Ehrenbürger, Söhne und Töchter der Stadt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – sowie weitere Personen, die mit der Stadt Melle verbunden sind.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Melle · Mehr sehen »

Mario Barth

Mario Barth (2023) Mario Wolfgang Barth (* 1. November 1972 in West-Berlin) ist ein deutscher Komiker und Moderator.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Mario Barth · Mehr sehen »

Mitternachtsspitzen (WDR)

Die Mitternachtsspitzen sind die am längsten existierende Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Mitternachtsspitzen (WDR) · Mehr sehen »

Neo Magazin Royale/Episodenliste

Diese Episodenliste enthält die Zusammenfassungen der Episoden bzw.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Neo Magazin Royale/Episodenliste · Mehr sehen »

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten ist eine deutsche Kabarettsendung, die von der ARD im Ersten ausgestrahlt wird.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Nuhr im Ersten · Mehr sehen »

Oliver Kalkofe

Kalkofe mit Bühnenprogramm bei Fernsehkritik-TV (2012) Oliver Lars Fred Kalkofe (* 12. September 1965 in Engelbostel) ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Hörspielsprecher, Kabarettist, Satiriker, Hörbuchsprecher, Moderator, Parodist, Kolumnist und Synchronsprecher.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe · Mehr sehen »

Oliver Welke

Oliver Welke, 2018 Oliver Welke (* 19. April 1966 in Bielefeld) ist ein deutscher Satiriker, Fernsehmoderator, Journalist, Komiker, Autor und Synchronsprecher.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Oliver Welke · Mehr sehen »

Philip Simon

Philip Simon, 2013 Philip Simon (* 21. August 1976 in Enschede) ist ein niederländisch-deutscher Moderator, Kabarettist und Autor.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Philip Simon · Mehr sehen »

Radio ffn

Studio- und Sendegebäude als Anbau an die Rückseite des ehemaligen Schwimmbades an der Goseriede Vorderansicht des Goseriedebades mit Sitz von radio ffn im rechten Drittel, links die Kestnergesellschaft Stand von ffn am Wahlabend 2013 im Landtag radio ffn ist ein privater Hörfunksender in Niedersachsen mit Regionalstudios in Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg, Göttingen, Hamburg und Lüneburg.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Radio ffn · Mehr sehen »

Radio-Comedy

Radio-Comedy bezeichnet eine hörfunkspezifische Form der Comedy, die sich an journalistische Beiträge aus dem Radio-Programm anlehnt.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Radio-Comedy · Mehr sehen »

Rote Gourmet Fraktion: Kochen für Rockstars

Rote Gourmet Fraktion: Kochen für Rockstars ist ein Buch von Jörg Raufeisen, Olaf (Ole) Plogstedt und Hollow Skai.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Rote Gourmet Fraktion: Kochen für Rockstars · Mehr sehen »

Sabine Bulthaup

Sabine Bulthaup (* 2. Februar 1962 in Ostercappeln) ist eine deutsche Radiomoderatorin, Kabarettistin, Schauspielerin, Sängerin und Politikerin.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Sabine Bulthaup · Mehr sehen »

Satire

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Satire · Mehr sehen »

Schweigeminute

Gailtaler Männertracht im Gailtal in Kärnten, Österreich (2009) Eine Schweigeminute oder Gedenkminute ist eine Zeitspanne mit einer Dauer zwischen einigen Sekunden und mehreren Minuten, in denen Menschen in ihren Alltagsabläufen und -tätigkeiten innehalten und still eines oder mehrerer Toter gemeinsam gedenken.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Schweigeminute · Mehr sehen »

Sharknado 5: Global Swarming

Sharknado 5: Global Swarming ist ein US-amerikanischer Fernseh-Horrorfilm aus dem Jahr 2017.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Sharknado 5: Global Swarming · Mehr sehen »

Tina Voß

''Tina Voß'' (rechts), 2016 Tina Voß (* 27. November 1969 in Seesen) ist eine deutsche Betriebswirtin, Zeitarbeits-UnternehmerinVergleiche die Angaben unter der GND-Nummer der Deutschen Nationalbibliothek und Honorarkonsulin von Norwegen.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Tina Voß · Mehr sehen »

Tommi Stumpff

Tommi Stumpff im Haus der Jugend in Hettstedt, April 2015 Tommi Stumpff, eigentlich Thomas Peters (* 1. Februar 1958 in Düsseldorf; † 28. Juli 2023 ebenda), war ein deutscher Musiker.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Tommi Stumpff · Mehr sehen »

Was liest du?

Was liest du? war eine zwischen 2003 und 2010 ausgestrahlte Sendung des WDR, in der Jürgen von der Lippe zusammen mit prominenten Gästen je zwei bis drei Bücher vorstellte.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Was liest du? · Mehr sehen »

Wischmeyer

Wischmeyer ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Wischmeyer · Mehr sehen »

Wolf-Rüdiger Marunde

Porträt von 2017 Signatur eines Cartoons Wolf-Rüdiger Marunde (* 26. Februar 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Zeichner, Illustrator und Cartoonist.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Wolf-Rüdiger Marunde · Mehr sehen »

Zugabe (Hörfunksendung)

Die Zugabe Pur (ehemals Zugabe) ist eine Satiresendung im Hörfunk, die jeden Freitag um 23.30 Uhr auf WDR 2 ausgestrahlt wird.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und Zugabe (Hörfunksendung) · Mehr sehen »

1957

Mit dem Sputnik-Satelliten begann 1957 das Zeitalter der Raumfahrt.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und 1957 · Mehr sehen »

5. März

Der 5.

Neu!!: Dietmar Wischmeyer und 5. März · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Günther der Treckerfahrer.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »