Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

DebianEdu

Index DebianEdu

DebianEdu (früher Skolelinux) ist eine spezialisierte Anpassung der Linux-Distribution Debian (eine sogenannte Debian Pure Blend) für schulische Bedürfnisse.

16 Beziehungen: Debian, Debian-Installer, Die Weberei (Gütersloh), Katharineum zu Lübeck, Linux-Distribution, Linux-Einsatzbereiche, Linux-Musterlösung, Linux4afrika, Linuxmuster.net, Liste von Linux-Distributionen, Open School Server, Open-Source-Software in öffentlichen Einrichtungen, Schulnetzwerk (EDV), The Qt Company, Veyon, X2Go.

Debian

Debian ist ein gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem.

Neu!!: DebianEdu und Debian · Mehr sehen »

Debian-Installer

Debian-Installer ist das Installationsprogramm der Linux-Distribution Debian.

Neu!!: DebianEdu und Debian-Installer · Mehr sehen »

Die Weberei (Gütersloh)

Fassade zur Dalkestraße Etikett Herrenbademantel, Frottier von Greve & Güth, 1974 mit Firmenwappen Die Weberei (früher Alte Weberei) ist ein Kulturzentrum in der ostwestfälischen Stadt Gütersloh, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: DebianEdu und Die Weberei (Gütersloh) · Mehr sehen »

Katharineum zu Lübeck

Das Katharineum ist ein 1531 gegründetes Gymnasium mit altsprachlichem Zweig in der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein.

Neu!!: DebianEdu und Katharineum zu Lübeck · Mehr sehen »

Linux-Distribution

Zeitleiste mit der Entwicklung verschiedener Linux-Distributionen Eine Linux-Distribution ist eine Auswahl aufeinander abgestimmter Software um den Linux-Kernel, bei dem es sich dabei in einigen Fällen auch um einen mehr oder minder angepassten und meist in enger Abstimmung mit Upstream selbst gepflegten Distributionskernel handelt.

Neu!!: DebianEdu und Linux-Distribution · Mehr sehen »

Linux-Einsatzbereiche

Linux wurde ursprünglich als Kernel für Computer mit einem 386-Prozessor geschrieben.

Neu!!: DebianEdu und Linux-Einsatzbereiche · Mehr sehen »

Linux-Musterlösung

Die Linux-Musterlösung (LML) ist eine am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Rahmen der Medienoffensive Schule II weiter entwickelte Server-Distribution zum Einsatz in pädagogischen Schulnetzwerken, die ursprünglich durch die Zentrale Planungsgruppe Netze (ZPN) des Lehrerfortbildungsreferats am Kultusministerium Baden-Württemberg entwickelt wurde und im Jahr 2003 an das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg übergeben wurde.

Neu!!: DebianEdu und Linux-Musterlösung · Mehr sehen »

Linux4afrika

linux4afrika ist ein Projekt, das in Deutschland veraltete, aber noch funktionsfähige Computer sammelt, diese umbaut und in ein Terminalserver-Netz einbaut, welches dann an Schulen in Afrika, insbesondere Tansania und Mosambik gespendet wird.

Neu!!: DebianEdu und Linux4afrika · Mehr sehen »

Linuxmuster.net

linuxmuster.net ist eine Server-Distribution für den Betrieb von pädagogischen Schulnetzwerken.

Neu!!: DebianEdu und Linuxmuster.net · Mehr sehen »

Liste von Linux-Distributionen

Tux Diese Liste von Linux-Distributionen enthält eine nach Derivaten alphabetisch gegliederte Auswahl von Linux-Distributionen.

Neu!!: DebianEdu und Liste von Linux-Distributionen · Mehr sehen »

Open School Server

Der Open School Server (OSS) ist eine auf Basis des SUSE Linux Enterprise Servers 9 (SLES9) entwickelte GNU/Linux-Server-Distribution zum Einsatz in pädagogischen Schulnetzwerken.

Neu!!: DebianEdu und Open School Server · Mehr sehen »

Open-Source-Software in öffentlichen Einrichtungen

Mit Open-Source-Software in öffentlichen Einrichtungen bzw.

Neu!!: DebianEdu und Open-Source-Software in öffentlichen Einrichtungen · Mehr sehen »

Schulnetzwerk (EDV)

Das Schulnetzwerk oder Schulnetz bezeichnet ein vor allem für Unterrichtszwecke eingesetztes Rechnernetz in Schulen.

Neu!!: DebianEdu und Schulnetzwerk (EDV) · Mehr sehen »

The Qt Company

The Qt Company (als Qt Group Plc an der Börse notiert) entstand durch den Aufkauf des norwegischen Softwareunternehmens Trolltech, welches Programmierumgebungen und Programmbibliotheken produziert.

Neu!!: DebianEdu und The Qt Company · Mehr sehen »

Veyon

Veyon (Virtual Eye On Networks) ist eine freie und quelloffene Software zur plattformübergreifenden Überwachung und Steuerung von Computern.

Neu!!: DebianEdu und Veyon · Mehr sehen »

X2Go

X2Go ist eine freie Terminalserver-Lösung.

Neu!!: DebianEdu und X2Go · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Debian Edu, Debian-Edu, Skolelinux.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »