Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Craig McKay

Index Craig McKay

Craig McKay (* in Hudson Valley, New York) ist ein US-amerikanischer Filmeditor, Filmproduzent und Filmregisseur.

37 Beziehungen: ACE Career Achievement Award, Alles ist erleuchtet (Film), Awake (2007), Babys (Film), British Academy Film Award/Bester Schnitt, British Academy Film Awards 1992, Carriers, Cop Land, Das Schweigen der Lämmer (Film), Der Manchurian Kandidat, Die Lincoln Verschwörung, Die Mafiosi-Braut, Die Teufelin, Ein Aufstand alter Männer, Europa Report, Für das Leben eines Freundes, Gefährliche Freundin, Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss, K-PAX – Alles ist möglich, Liste der Biografien/Mck, Manhattan Love Story, Mütter & Söhne, McKay (Familienname), Melvin und Howard, Miami Blues, Naomi Geraghty, Oscar/Bester Schnitt, Oscarverleihung 1982, Oscarverleihung 1992, Philadelphia (Film), Reds, Sein Name ist Mad Dog, Sin nombre, Swing Shift – Liebe auf Zeit, Unschuldig verfolgt, Wie überleben wir Weihnachten?, Wie ein Licht in dunkler Nacht.

ACE Career Achievement Award

Der ACE Career Achievement Award wird von der Vereinigung der American Cinema Editors seit 1988 anlässlich der jährlichen Verleihung der Eddies (ACE Awards) für das Lebenswerk von Filmeditoren vergeben.

Neu!!: Craig McKay und ACE Career Achievement Award · Mehr sehen »

Alles ist erleuchtet (Film)

Alles ist erleuchtet ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Craig McKay und Alles ist erleuchtet (Film) · Mehr sehen »

Awake (2007)

Awake ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Craig McKay und Awake (2007) · Mehr sehen »

Babys (Film)

Babys ist ein französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010, der vier Säuglinge aus verschiedenen Regionen der Erde in ihrem ersten Lebensjahr zeigt.

Neu!!: Craig McKay und Babys (Film) · Mehr sehen »

British Academy Film Award/Bester Schnitt

Der British Academy Film Award: Bester Schnitt (Best Editing) wird seit 1969 verliehen.

Neu!!: Craig McKay und British Academy Film Award/Bester Schnitt · Mehr sehen »

British Academy Film Awards 1992

Die 45.

Neu!!: Craig McKay und British Academy Film Awards 1992 · Mehr sehen »

Carriers

Carriers ist ein US-amerikanischer Endzeitfilm aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Craig McKay und Carriers · Mehr sehen »

Cop Land

Cop Land ist ein melodramatischer Thriller aus dem Jahr 1997 von James Mangold, der auch das Drehbuch schrieb.

Neu!!: Craig McKay und Cop Land · Mehr sehen »

Das Schweigen der Lämmer (Film)

Das Schweigen der Lämmer ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1991.

Neu!!: Craig McKay und Das Schweigen der Lämmer (Film) · Mehr sehen »

Der Manchurian Kandidat

Der Manchurian Kandidat (Originaltitel: The Manchurian Candidate) ist ein Politthriller aus dem Jahr 2004 von Jonathan Demme mit Denzel Washington in der Hauptrolle.

Neu!!: Craig McKay und Der Manchurian Kandidat · Mehr sehen »

Die Lincoln Verschwörung

Die Lincoln Verschwörung ist ein US-amerikanisches Historien-Drama aus dem Jahr 2010 von Robert Redford rund um die Ermordung von Abraham Lincoln.

Neu!!: Craig McKay und Die Lincoln Verschwörung · Mehr sehen »

Die Mafiosi-Braut

Die Mafiosi-Braut ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Jonathan Demme.

Neu!!: Craig McKay und Die Mafiosi-Braut · Mehr sehen »

Die Teufelin

Die Teufelin (englischer Originaltitel: She-Devil) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1989.

Neu!!: Craig McKay und Die Teufelin · Mehr sehen »

Ein Aufstand alter Männer

Ein Aufstand alter Männer (Originaltitel: A Gathering of Old Men) ist deutsch-US-amerikanischer Film von Filmregisseur Volker Schlöndorff aus dem Jahr 1987 und beruht auf dem gleichnamigen Roman von Ernest J. Gaines aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Craig McKay und Ein Aufstand alter Männer · Mehr sehen »

Europa Report

Europa Report ist ein amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Sebastián Cordero aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Craig McKay und Europa Report · Mehr sehen »

Für das Leben eines Freundes

Für das Leben eines Freundes (Originaltitel: Return To Paradise) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Joseph Ruben, aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Craig McKay und Für das Leben eines Freundes · Mehr sehen »

Gefährliche Freundin

Gefährliche Freundin (Originaltitel: Something Wild) ist eine US-amerikanische Krimikomödie aus dem Jahr 1986.

Neu!!: Craig McKay und Gefährliche Freundin · Mehr sehen »

Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss

Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss ist eine vierteilige US-amerikanische TV-Mini-Serie aus dem Jahr 1978 von Marvin J. Chomsky.

Neu!!: Craig McKay und Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss · Mehr sehen »

K-PAX – Alles ist möglich

K-PAX – Alles ist möglich (Originaltitel: K-PAX) ist ein Film des Regisseurs Iain Softley aus dem Jahr 2001 mit Kevin Spacey in der Hauptrolle.

Neu!!: Craig McKay und K-PAX – Alles ist möglich · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Mck

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Craig McKay und Liste der Biografien/Mck · Mehr sehen »

Manhattan Love Story

Manhattan Love Story (Originaltitel: Maid in Manhattan, Arbeitstitel: The Chambermaid) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Craig McKay und Manhattan Love Story · Mehr sehen »

Mütter & Söhne

Mütter & Söhne (Originaltitel: Some Mother’s Son), zeitweilig auch unter Teufelskreis der Gewalt vermarktet, ist ein irischer Kinofilm aus dem Jahr 1996 mit Helen Mirren in der Hauptrolle.

Neu!!: Craig McKay und Mütter & Söhne · Mehr sehen »

McKay (Familienname)

McKay oder Mc Kay ist ein englischer Familienname.

Neu!!: Craig McKay und McKay (Familienname) · Mehr sehen »

Melvin und Howard

Melvin und Howard ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs Jonathan Demme aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Craig McKay und Melvin und Howard · Mehr sehen »

Miami Blues

Miami Blues ist ein US-amerikanischer Thriller von George Armitage aus dem Jahr 1990.

Neu!!: Craig McKay und Miami Blues · Mehr sehen »

Naomi Geraghty

Naomi S. Geraghty (* Mai 1969 in Dublin) ist eine irisch-amerikanische Filmeditorin.

Neu!!: Craig McKay und Naomi Geraghty · Mehr sehen »

Oscar/Bester Schnitt

Mit dem Oscar für den besten Schnitt werden die Filmeditoren eines Films geehrt.

Neu!!: Craig McKay und Oscar/Bester Schnitt · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1982

Die Oscarverleihung 1982 fand am 29.

Neu!!: Craig McKay und Oscarverleihung 1982 · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1992

Die Oscarverleihung 1992 fand am 30.

Neu!!: Craig McKay und Oscarverleihung 1992 · Mehr sehen »

Philadelphia (Film)

Philadelphia ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahre 1993.

Neu!!: Craig McKay und Philadelphia (Film) · Mehr sehen »

Reds

Reds ist ein Film aus dem Jahr 1981 mit Warren Beatty und Diane Keaton in den Hauptrollen.

Neu!!: Craig McKay und Reds · Mehr sehen »

Sein Name ist Mad Dog

Sein Name ist Mad Dog (Mad Dog and Glory) ist eine US-amerikanische Tragikomödie von John McNaughton aus dem Jahr 1993.

Neu!!: Craig McKay und Sein Name ist Mad Dog · Mehr sehen »

Sin nombre

Sin nombre (übersetzt Ohne Name) ist ein US-amerikanisch/mexikanischer Film von 2009 und das Regiedebüt des Regisseurs Cary Jôji Fukunaga.

Neu!!: Craig McKay und Sin nombre · Mehr sehen »

Swing Shift – Liebe auf Zeit

Swing Shift – Liebe auf Zeit ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1984.

Neu!!: Craig McKay und Swing Shift – Liebe auf Zeit · Mehr sehen »

Unschuldig verfolgt

Unschuldig verfolgt ist ein Filmdrama von Scott Elliott aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Craig McKay und Unschuldig verfolgt · Mehr sehen »

Wie überleben wir Weihnachten?

Wie überleben wir Weihnachten? (Alternativer Titel: Jingle Bells – Eine Familie zum Fest) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2004 mit Ben Affleck in der Hauptrolle.

Neu!!: Craig McKay und Wie überleben wir Weihnachten? · Mehr sehen »

Wie ein Licht in dunkler Nacht

Wie ein Licht in dunkler Nacht ist ein US-amerikanischer Thriller von David Seltzer, nach dem gleichnamigen Roman von Susan Isaacs, 1988.

Neu!!: Craig McKay und Wie ein Licht in dunkler Nacht · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »