Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christoph Knie

Index Christoph Knie

Christoph Knie (* 24. April 1984 in Bad Berleburg) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet.

42 Beziehungen: Bad Berleburg, Biathlon-Europacup 2005/06, Biathlon-Europacup 2006/07, Biathlon-Europacup 2007/08, Biathlon-Europameisterschaften 2006, Biathlon-Europameisterschaften 2007, Biathlon-Europameisterschaften 2008, Biathlon-Europameisterschaften 2009, Biathlon-Europameisterschaften 2010, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2003, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2004, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2005, Biathlon-Weltcup 2007/08, Biathlon-Weltcup 2008/09, Biathlon-Weltcup 2009/10, Biathlon-Weltcup 2010/11, Biathlon-Weltcup 2011/12, Carsten Pump, Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2008, Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2009, Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2011, Erik Lesser, Florian Graf (Biathlet), Geschwister-Scholl-Gymnasium (Winterberg), Hansjörg Reuter, IBU-Cup 2008/09, IBU-Cup 2009/10, Jörn Wollschläger, Knie, Liste der Biografien/Kni, Liste der Deutschen Meister im Biathlon, Liste der Europameister im Biathlon, Liste der Juniorenweltmeister im Biathlon, Oleh Bereschnyj, Robert Janikulla, Sergio Bonaldi, Simon Schempp, Steve Renner, Sven Kretzschmar, World Team Challenge 2005, World Team Challenge 2006.

Bad Berleburg

Bad Berleburg (bis 1971 und heute umgangssprachlich Berleburg; mundartlich Baealeborg) ist eine Kleinstadt im Südosten Westfalens.

Neu!!: Christoph Knie und Bad Berleburg · Mehr sehen »

Biathlon-Europacup 2005/06

Der Biathlon-Europacup 2005/06 wurde wie auch schon in den Saisonen zuvor als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2005/06 veranstaltet.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europacup 2005/06 · Mehr sehen »

Biathlon-Europacup 2006/07

Der Biathlon-Europacup 2006/07 wurde als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2006/07 veranstaltet.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europacup 2006/07 · Mehr sehen »

Biathlon-Europacup 2007/08

Der Biathlon-Europacup 2007/08 wurde wie auch schon in den Saisons zuvor als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2007/08 veranstaltet.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europacup 2007/08 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2006

Die 13.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europameisterschaften 2006 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2007

Logo der Biathlon-EM 2007 Die 14.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europameisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2008

Logo der Biathlon-EM 2008 Die 15.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europameisterschaften 2008 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2009

Die 16.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europameisterschaften 2009 · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2010

Die 17.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Europameisterschaften 2010 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2002) begannen am 30.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2003

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2003 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2003) begannen am 5.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2003 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2004

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2004 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2004) begannen am 25.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2004 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2005

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2005 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2005) fanden vom 13.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2005 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2007/08

Der Biathlon-Weltcup 2007/08 wurde an neun Weltcup-Orten ausgetragen.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Weltcup 2007/08 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2008/09

Der Biathlon-Weltcup 2008/09 wurde an neun Weltcup-Orten ausgetragen.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Weltcup 2008/09 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2009/10

Der Biathlon-Weltcup 2009/10 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Weltcup 2009/10 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2010/11

Der Biathlon-Weltcup 2010/11 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Weltcup 2010/11 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2011/12

Der Biathlon-Weltcup 2011/12 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen.

Neu!!: Christoph Knie und Biathlon-Weltcup 2011/12 · Mehr sehen »

Carsten Pump

Carsten Pump (* 30. September 1976 in Dresden) ist ein früherer deutscher Biathlet.

Neu!!: Christoph Knie und Carsten Pump · Mehr sehen »

Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2008

Die Deutschen Meisterschaften im Biathlon 2008 wurden vom 13.

Neu!!: Christoph Knie und Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2008 · Mehr sehen »

Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2009

Die Deutschen Meisterschaften im Biathlon 2009 wurden vom 11.

Neu!!: Christoph Knie und Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2009 · Mehr sehen »

Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2011

Die Deutschen Meisterschaften im Biathlon 2011 wurden vom 8.

Neu!!: Christoph Knie und Deutsche Meisterschaften im Biathlon 2011 · Mehr sehen »

Erik Lesser

Erik Lesser (* 17. Mai 1988 in Suhl) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet und heutiger Biathlontrainer.

Neu!!: Christoph Knie und Erik Lesser · Mehr sehen »

Florian Graf (Biathlet)

Florian Graf (* 24. Juli 1988 in Freyung, Niederbayern) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet und heutiger Biathlontrainer.

Neu!!: Christoph Knie und Florian Graf (Biathlet) · Mehr sehen »

Geschwister-Scholl-Gymnasium (Winterberg)

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) in Winterberg, früher Private katholische Rektoratsschule zu Winterberg in Westfalen, ist ein Gymnasium sowie eine Eliteschule des Sports in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Christoph Knie und Geschwister-Scholl-Gymnasium (Winterberg) · Mehr sehen »

Hansjörg Reuter

Hansjörg Reuter (* 3. August 1983) ist ein deutscher Biathlet.

Neu!!: Christoph Knie und Hansjörg Reuter · Mehr sehen »

IBU-Cup 2008/09

Der IBU-Cup 2008/09 wurde wie auch schon in den Saisons zuvor als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2008/09 veranstaltet.

Neu!!: Christoph Knie und IBU-Cup 2008/09 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2009/10

Der IBU-Cup 2009/10 wurde wie auch schon in den Saisons zuvor als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2009/10 veranstaltet.

Neu!!: Christoph Knie und IBU-Cup 2009/10 · Mehr sehen »

Jörn Wollschläger

Jörn Wollschläger (* 4. März 1978 in Suhl) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet und Biathlontrainer.

Neu!!: Christoph Knie und Jörn Wollschläger · Mehr sehen »

Knie

Knie steht für.

Neu!!: Christoph Knie und Knie · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Kni

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Christoph Knie und Liste der Biografien/Kni · Mehr sehen »

Liste der Deutschen Meister im Biathlon

Die Liste der Deutschen Meister im Biathlon führt alle Sieger der Rennen um die Deutschen Meisterschaften im Biathlon auf.

Neu!!: Christoph Knie und Liste der Deutschen Meister im Biathlon · Mehr sehen »

Liste der Europameister im Biathlon

Andrij Derysemlja, dreimaliger Einzeleuropameister Swetlana Ischmuratowa triumphierte zweimal Ilmārs Bricis gewann sechs Einzelmedaillen Die Liste der Europameister im Biathlon listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten bei den Biathlon-Europameisterschaften, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, auf.

Neu!!: Christoph Knie und Liste der Europameister im Biathlon · Mehr sehen »

Liste der Juniorenweltmeister im Biathlon

Die Deutsche Magdalena Neuner, hier bei einem Empfang in Wallgau im April 2011, trat von 2004 bis 2008 (mit Ausnahme 2007) bei Juniorenweltmeisterschaften an und erkämpfte die Rekordmarke von sieben Goldmedaillen. Die Liste der Juniorenweltmeister im Biathlon listet alle Sieger sowie mit den Zweit- und Drittplatzierten die weiteren Medaillengewinner bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften – gegliedert nach Männern und Frauen, den zwei Altersklassifizierungen Jugend und Junioren und den einzelnen Wettbewerben – auf.

Neu!!: Christoph Knie und Liste der Juniorenweltmeister im Biathlon · Mehr sehen »

Oleh Bereschnyj

Oleh Mykolajowytsch Bereschnyj (wiss. Transliteration Oleh Mykolajovyč Berežnyj; * 18. Januar 1984 in Sumy, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger ukrainischer Biathlet.

Neu!!: Christoph Knie und Oleh Bereschnyj · Mehr sehen »

Robert Janikulla

Robert Janikulla (* 12. März 1986) ist ein deutscher Biathlet, der vor allem als Sommerbiathlet in der Stilrichtung Crosslauf erfolgreich ist.

Neu!!: Christoph Knie und Robert Janikulla · Mehr sehen »

Sergio Bonaldi

Sergio Bonaldi (* 7. September 1978 in San Giovanni Bianco) ist ein ehemaliger italienischer Biathlet und startet seit Ende 2007 im Skilanglauf.

Neu!!: Christoph Knie und Sergio Bonaldi · Mehr sehen »

Simon Schempp

Simon Schempp (* 14. November 1988 in Mutlangen) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet.

Neu!!: Christoph Knie und Simon Schempp · Mehr sehen »

Steve Renner

Steve Renner (* 2. Juni 1984) ist ein deutscher Biathlet.

Neu!!: Christoph Knie und Steve Renner · Mehr sehen »

Sven Kretzschmar

Sven Kretzschmar (* 22. Oktober 1979) ist ein früherer deutscher Biathlet.

Neu!!: Christoph Knie und Sven Kretzschmar · Mehr sehen »

World Team Challenge 2005

Die 4.

Neu!!: Christoph Knie und World Team Challenge 2005 · Mehr sehen »

World Team Challenge 2006

Die 5.

Neu!!: Christoph Knie und World Team Challenge 2006 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »