Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Black Betty

Index Black Betty

Black Betty (Roud 11668) ist ein afroamerikanischer Worksong aus dem 20.

18 Beziehungen: Blow (Film), Humppakalmisto, Javier Fernández López (Eiskunstläufer), Last Night a DJ Saved My Life, Leadbelly, Liste der Nummer-eins-Hits in Australien (2004), Liste von Liedern des Roud Folk Song Index, MTV Australia Video Music Awards 2005, Music for a Big Night Out, One-Hit-Wonder, Pitbull (Rapper), Ram Jam, Rayman Legends, Sari Schorr, Spiderbait, Tage wie diese, The Damned Things, The Lemon Pipers.

Blow (Film)

Blow ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2001.

Neu!!: Black Betty und Blow (Film) · Mehr sehen »

Humppakalmisto

Humppakalmisto ist das 17.

Neu!!: Black Betty und Humppakalmisto · Mehr sehen »

Javier Fernández López (Eiskunstläufer)

Javier Fernández López (* 15. April 1991 in Madrid) ist ein ehemaliger spanischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.

Neu!!: Black Betty und Javier Fernández López (Eiskunstläufer) · Mehr sehen »

Last Night a DJ Saved My Life

Last Night a DJ Saved My Life ist ein Lied von Indeep aus dem Jahr 1982, das von Michael Cleveland geschrieben wurde und auf dem gleichnamigen Album erschien.

Neu!!: Black Betty und Last Night a DJ Saved My Life · Mehr sehen »

Leadbelly

Leadbelly mit Akkordeon Leadbelly (auch: Lead Belly und Huddie Ledbetter) (* 20. Januar 1889 als Hudson William Ledbetter in Mooringsport, Louisiana; † 6. Dezember 1949 in New York) war ein US-amerikanischer Bluessänger.

Neu!!: Black Betty und Leadbelly · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in Australien (2004)

Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Australien im Jahr 2004.

Neu!!: Black Betty und Liste der Nummer-eins-Hits in Australien (2004) · Mehr sehen »

Liste von Liedern des Roud Folk Song Index

Die Liste von Liedern des Roud Folk Song Index umfasst im Roud Folk Song Index eingetragene englischsprachige Volkslieder nach Nummer.

Neu!!: Black Betty und Liste von Liedern des Roud Folk Song Index · Mehr sehen »

MTV Australia Video Music Awards 2005

Die ersten MTV Australia Video Music Awards wurden am 3.

Neu!!: Black Betty und MTV Australia Video Music Awards 2005 · Mehr sehen »

Music for a Big Night Out

Music for a Big Night Out ist das 16.

Neu!!: Black Betty und Music for a Big Night Out · Mehr sehen »

One-Hit-Wonder

One-Hit-Wonder (seltener auch) ist in der Musikindustrie der Anglizismus für Interpreten, die lediglich einen Musiktitel in einer Hitparade platzieren konnten.

Neu!!: Black Betty und One-Hit-Wonder · Mehr sehen »

Pitbull (Rapper)

Pitbull (2013) Pitbull (* 15. Januar 1981 in Miami, Florida; bürgerlich Armando Christian Pérez) ist ein US-amerikanischer Rapper kubanischer Abstammung, der durch seine Zusammenarbeit mit Lil Jon weltweit erstmals Bekanntheit erlangte.

Neu!!: Black Betty und Pitbull (Rapper) · Mehr sehen »

Ram Jam

Ram Jam war eine 1977 gegründete US-amerikanische Hard-Rock-Band um den Gitarristen William „Bill“ Bartlett, die stark von den Produzenten Jerry Kasenetz und Jeff Katz geprägt war.

Neu!!: Black Betty und Ram Jam · Mehr sehen »

Rayman Legends

Rayman Legends ist ein erstmals 2013 von Ubisoft veröffentlichtes Computerspiel, entwickelt vom hauseigenen Studio Ubisoft Montpellier.

Neu!!: Black Betty und Rayman Legends · Mehr sehen »

Sari Schorr

Sari Schorr beim Steinegg Live Festival 2017 Sari Beth Schorr ist eine US-amerikanische Bluesrock-Sängerin und Songwriterin aus New York City.

Neu!!: Black Betty und Sari Schorr · Mehr sehen »

Spiderbait

Spiderbait (2008) Spiderbait ist eine Rockgruppe aus Australien.

Neu!!: Black Betty und Spiderbait · Mehr sehen »

Tage wie diese

Tage wie diese ist ein Lied der Band Die Toten Hosen.

Neu!!: Black Betty und Tage wie diese · Mehr sehen »

The Damned Things

The Damned Things ist eine Hard-Rock-/Heavy-Metal-Band aus New York.

Neu!!: Black Betty und The Damned Things · Mehr sehen »

The Lemon Pipers

The Lemon Pipers waren eine US-amerikanische Psychedelic-Band der 1960er-Jahre.

Neu!!: Black Betty und The Lemon Pipers · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »