Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auguste Jean Baptiste Chevalier

Index Auguste Jean Baptiste Chevalier

Auguste Chevalier, um 1900 Auguste Jean Baptiste Chevalier (* 23. Juni 1873 in Domfront; † 4. Juni 1956 in Paris) war ein französischer Botaniker.

23 Beziehungen: Académie des sciences, Afrika, Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen, École pratique des hautes études, Botanik, Botanischer Garten Conakry, Caen, Domfront (Orne), Frankreich, Herbarium, Indochina, Muséum national d’histoire naturelle, Palmfarne, Paris, Philippe Édouard Léon Van Tieghem, Promotion (Doktor), Société botanique de France, Sudan, Université de Lille, 1873, 1956, 23. Juni, 4. Juni.

Académie des sciences

Ludwig XIV. wohnt mit Colbert der Gründung der Académie bei (1666) Ludwig XIV. besucht die Académie des sciences 1671 Académie des sciences 1698 Die Pariser Académie des sciences de l’Institut de France, traditionell nur Académie des sciences (Akademie der Wissenschaften) genannt, ist eine der fünf Akademien, die zum Institut de France zusammengeschlossen wurden.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Académie des sciences · Mehr sehen »

Afrika

Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Afrika · Mehr sehen »

Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen

Die Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen sind weltweit verwendete Namenskürzel für Autoren von botanischen oder mykologischen Erstbeschreibungen, Neukombinationen von Taxa oder Autoren von wichtigen Publikationen zur Systematik in der Botanik und Mykologie, die als Bestandteil der botanischen Namenskunde (Nomenklatur) anzusehen sind.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen · Mehr sehen »

École pratique des hautes études

Die École pratique des hautes études (EPHE) ist eine Hochschule für fortgeschrittene Studien in Frankreich, aber keine Universität im klassischen Sinn.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und École pratique des hautes études · Mehr sehen »

Botanik

Pflanzengesellschaft im Ruwenzori-Gebirge Die Botanik (von botáne ‚Weide-, Futterpflanze‘, auch Phytologie und Pflanzenkunde) erforscht die Pflanzen.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Botanik · Mehr sehen »

Botanischer Garten Conakry

Die Faysal-Moschee mit einem Teil des botanischen Gartens im Hintergrund rechts Der Botanische Garten Conakry ist ein Park und botanischer Garten in Conakry, der Hauptstadt Guineas.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Botanischer Garten Conakry · Mehr sehen »

Caen

Burg Caen Caen (normannisch Caën oder Kaem) ist eine Stadt in der französischen Region Normandie und mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt im Département Calvados.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Caen · Mehr sehen »

Domfront (Orne)

Domfront ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Domfront en Poiraie mit Einwohnern (Stand) im Département Orne in der Region Normandie.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Domfront (Orne) · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Frankreich · Mehr sehen »

Herbarium

''Vitellaria paradoxa'', Herbarbeleg aus dem Herbarium Senckenbergianum Trockenofen für Herbarbelege aus einem Gaskocher und einem Holzgestell, Herbarium der Universität Ouagadougou. Ein Herbarium oder Herbar (von lateinisch herba „Kraut“) ist eine Sammlung konservierter (meist getrockneter und gepresster) Pflanzen bzw.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Herbarium · Mehr sehen »

Indochina

Indochina im engeren (dunkelgrün) und im weiteren Sinn (oliv) Der Begriff Indochina beschreibt im weiteren Sinne die Festlandsgebiete Südostasiens, südlich von China und östlich des indischen Subkontinents.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Indochina · Mehr sehen »

Muséum national d’histoire naturelle

Jardin des Plantes''. Andere Standorte in Frankreich. Buffon-Denkmal vor der ''Grande galerie de l’Evolution'' Vergleichenden Anatomie) Grande galerie de l’évolution Nilkrokodil in der Ménagerie du Jardin des Plantes Das Muséum national d’histoire naturelle (Sigel: MNHN) ist ein staatliches französisches Naturkundemuseum, an das eine Forschungs- und Bildungseinrichtung für Bio- und Geowissenschaften angeschlossen ist.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Muséum national d’histoire naturelle · Mehr sehen »

Palmfarne

Die Palmfarne (Cycadales) sind eine der fünf heute lebenden, sehr unterschiedlich großen Gruppen der Samenpflanzen und umfassen etwa 320 Arten.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Palmfarne · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Paris · Mehr sehen »

Philippe Édouard Léon Van Tieghem

Philippe Van Tieghem Philippe Édouard Léon Van Tieghem (* 19. April 1839 in Bailleul (Nord); † 28. April 1914 in Paris) war ein französischer Botaniker und Mykologe.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Philippe Édouard Léon Van Tieghem · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Société botanique de France

Die Société botanique de France (SBF, deutsch: Französische Botanische Gesellschaft) ist eine in 1854 gegründete französische Gelehrtengesellschaft, die unter anderem die Zeitschrift Botany Letters und das Journal de Botanique herausgibt.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Société botanique de France · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Sudan · Mehr sehen »

Université de Lille

Hauptgebäude der Universität Lille Die Université de Lille (kurz ULille, UDL oder univ-lille; früher Université Lille Nord de France) ist eine öffentliche französische Universität in Lille (Métropole européenne de Lille, Hauts-de-France).

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und Université de Lille · Mehr sehen »

1873

Keine Beschreibung.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und 1873 · Mehr sehen »

1956

Im Jahr 1956 leitet Nikita Chruschtschow in der Sowjetunion die Entstalinisierung ein.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und 1956 · Mehr sehen »

23. Juni

Der 23.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und 23. Juni · Mehr sehen »

4. Juni

Der 4.

Neu!!: Auguste Jean Baptiste Chevalier und 4. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Auguste Chevalier.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »