Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arkadiusz Rybicki

Index Arkadiusz Rybicki

Arkadiusz Rybicki Arkadiusz Czesław „Aram“ Rybicki (* 12. Januar 1953 in Gdynia; † 10. April 2010 in Smolensk, Russland) war ein polnischer Politiker, Bürgerrechtler, Staatssekretär, Vizeminister und Abgeordneter im Sejm in der V. und VI. Wahlperiode.

13 Beziehungen: Aleksander Hall, Aram, Arkadius, Flugunfall von Smolensk 2010, Gdynia, Liste der Biografien/Ry, Liste der Sejmabgeordneten der VI. Wahlperiode (2007–2011), Nekrolog 2. Quartal 2010, Nikolaus-Kopernikus-Lyzeum (Danzig), Partia Konserwatywna, Pesa Jazz Duo, Ruch Młodej Polski, Rybicki.

Aleksander Hall

Aleksander Hall Aleksander Jan Hall (* 20. Mai 1953 in Danzig) ist ein polnischer Historiker, ehemaliger konservativer Politiker und zuvor Dissident.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Aleksander Hall · Mehr sehen »

Aram

Aram steht für.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Aram · Mehr sehen »

Arkadius

Arkadius ist ein ursprünglich griechischer männlicher Vorname.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Arkadius · Mehr sehen »

Flugunfall von Smolensk 2010

Der Flugzeugunfall von Smolensk war ein Flugunfall am 10.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Flugunfall von Smolensk 2010 · Mehr sehen »

Gdynia

Gdynia, (1939–1945 Gotenhafen), ist eine Hafenstadt in Polen in der Danziger Bucht.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Gdynia · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Ry

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Liste der Biografien/Ry · Mehr sehen »

Liste der Sejmabgeordneten der VI. Wahlperiode (2007–2011)

Sejmabgeordnete der VI.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Liste der Sejmabgeordneten der VI. Wahlperiode (2007–2011) · Mehr sehen »

Nekrolog 2. Quartal 2010

Keine Beschreibung.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Nekrolog 2. Quartal 2010 · Mehr sehen »

Nikolaus-Kopernikus-Lyzeum (Danzig)

Das Nikolaus-Kopernikus-Lyzeum (polnisch: I Liceum Ogólnokształcące im. Mikołaja Kopernika w Gdańsku) am Wały Piastowskie in Danzig ist ein allgemeinbildendes Gymnasium.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Nikolaus-Kopernikus-Lyzeum (Danzig) · Mehr sehen »

Partia Konserwatywna

Die Partia Konserwatywna (PK) war eine polnische konservative Partei, die in den Jahren von 1992 bis 1997 existierte und in dieser Zeit von Aleksander Hall geführt wurde.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Partia Konserwatywna · Mehr sehen »

Pesa Jazz Duo

Der Pesa Jazz Duo, ist ein fünfteiliger, in Niederflurtechnik ausgeführter Straßenbahn-Gelenktriebwagen des Herstellers Pesa aus Bydgoszcz in Polen.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Pesa Jazz Duo · Mehr sehen »

Ruch Młodej Polski

Ruch Młodej Polski (deutsch: Bewegung des Jungen Polens) war eine polnische oppositionelle antikommunistische Jugendorganisation, die im Juli 1979 in Danzig aus dem Zespół Inicjatywy Obywatelskiej (deutsch: Bürgerinitiativgruppe) hervorgegangen ist.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Ruch Młodej Polski · Mehr sehen »

Rybicki

Rybicki ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Arkadiusz Rybicki und Rybicki · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Arkadiusz Czeslaw Rybicki, Arkadiusz Czesław Rybicki.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »