Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anna Ritter

Index Anna Ritter

Anna Ritter (1899). Anna Ritter, geborene Nuhn (* 23. Februar 1865 in Coburg; † 31. Oktober 1921 in Marburg), war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin.

22 Beziehungen: Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Carl Hermann Busse, Die Gartenlaube, Hans Eschelbach, Hans Fährmann, Joseph von Lauff, Julius Rodenberg, Karol Szymanowski, Lili Hutterstrasser-Scheidl, Liste der Biografien/Rit, Liste deutschsprachiger Schriftsteller/R, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Coburg, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Marburg, Nekrolog 1921, Paul Graener, Paul Matschie, Peter Gast, Ritter (Familienname), Sammelbild, Walter Courvoisier, Wilhelm Rinkens.

Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Ansicht von Westen mit dem Panorama Museum auf dem Schlachtberg Bad Frankenhausen/Kyffhäuser ist eine Kur- und Erholungsstadt im thüringischen Kyffhäuserkreis.

Neu!!: Anna Ritter und Bad Frankenhausen/Kyffhäuser · Mehr sehen »

Carl Hermann Busse

Carl Busse Carl Hermann Busse (* 12. November 1872 in Lindenstadt, Kreis Birnbaum; † 3. Dezember 1918 in Zehlendorf)StA Zehlendorf, Sterbeurkunde Nr.

Neu!!: Anna Ritter und Carl Hermann Busse · Mehr sehen »

Die Gartenlaube

Titelblatt des ersten Heftes (1853) Die Gartenlaube – Illustrirtes Familienblatt war ein Vorläufer moderner Illustrierten.

Neu!!: Anna Ritter und Die Gartenlaube · Mehr sehen »

Hans Eschelbach

Hans Eschelbach (* 16. Februar 1868 in Bonn; † 14. März 1948 in Innsbruck) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Anna Ritter und Hans Eschelbach · Mehr sehen »

Hans Fährmann

Ernst Hans Fährmann (* 17. Dezember 1860 in Beicha bei Lommatzsch; † 29. Juni 1940 in Dresden) war ein deutscher Komponist und Organist.

Neu!!: Anna Ritter und Hans Fährmann · Mehr sehen »

Joseph von Lauff

Joseph Lauff Joseph Lauff mit seinem Vater und den Söhnen Adolf und Hans Joseph Lauff, seit 1913 von Lauff, (* 16. November 1855 in Köln; † 20. August 1933 in Cochem-Sehl) war ein preußischer Oberstleutnant und Schriftsteller.

Neu!!: Anna Ritter und Joseph von Lauff · Mehr sehen »

Julius Rodenberg

centre Julius Rodenberg, 1889 Das Grab von Julius Rodenberg und Ernst Friedel auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin Julius Rodenberg (* 26. Juni 1831 in Rodenberg; † 11. Juli 1914 in Berlin; eigentlich Julius Levy) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Anna Ritter und Julius Rodenberg · Mehr sehen »

Karol Szymanowski

Karol Szymanowski Witkacy Büste von Karol Szymanowski in Kielce Karol Maciej Szymanowski (* 6. Oktober 1882 in Timoschowka (heute Ukraine); † 29. März 1937 in Lausanne) war ein polnischer Komponist und der bedeutendste Vertreter der Komponistengruppe Junges Polen um 1900.

Neu!!: Anna Ritter und Karol Szymanowski · Mehr sehen »

Lili Hutterstrasser-Scheidl

Lili Hutterstrasser-Scheidl (* 7. Oktober 1882 in Wien; † 22. April 1942 in Wien) war eine österreichische Komponistin, die unter dem Pseudonym Lio Hans bekannt wurde.

Neu!!: Anna Ritter und Lili Hutterstrasser-Scheidl · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Rit

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Anna Ritter und Liste der Biografien/Rit · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Schriftsteller/R

Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss.

Neu!!: Anna Ritter und Liste deutschsprachiger Schriftsteller/R · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Wappen der Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser enthält Personen, die in der Geschichte der thüringischen Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser (bis 1927 Frankenhausen) im Kyffhäuserkreis eine nachhaltige Rolle gespielt haben.

Neu!!: Anna Ritter und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Coburg

Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die mit der Stadt Coburg in Verbindung stehen.

Neu!!: Anna Ritter und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Coburg · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Marburg

Wappen der Stadt Marburg Diese Liste von Persönlichkeiten der Stadt Marburg enthält in Marburg geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in der Stadt ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein.

Neu!!: Anna Ritter und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Marburg · Mehr sehen »

Nekrolog 1921

Keine Beschreibung.

Neu!!: Anna Ritter und Nekrolog 1921 · Mehr sehen »

Paul Graener

rahmenlos Paul Graener (* 11. Januar 1872 in Berlin; † 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich Paul Hermann Franz Gräner) war ein deutscher Komponist, Dirigent und NS-Kulturpolitiker.

Neu!!: Anna Ritter und Paul Graener · Mehr sehen »

Paul Matschie

Paul Matschie, 1901. Georg Friedrich Paul Matschie (* 11. August 1861 in Brandenburg an der Havel; † 7. März 1926 in Berlin-Friedenau) war ein deutscher Zoologe.

Neu!!: Anna Ritter und Paul Matschie · Mehr sehen »

Peter Gast

Heinrich Köselitz Peter Gast, eigentlich Heinrich Köselitz, vollständig Johann Heinrich Köselitz (* 10. Januar 1854 in Annaberg; † 15. August 1918 ebenda), war ein deutscher Schriftsteller und Komponist.

Neu!!: Anna Ritter und Peter Gast · Mehr sehen »

Ritter (Familienname)

Relative Häufigkeit des Familiennamens Ritter in Deutschland (Stand: August 2019) Ritter ist ein deutscher Familienname.

Neu!!: Anna Ritter und Ritter (Familienname) · Mehr sehen »

Sammelbild

Serie ''Die neuen deutschen Kriegsschiffe'' von Willy Stöwer Stollwerck-Album aus dem Jahr 1900 Als Sammelbild bezeichnet man Bilder in Form von Aufklebern („Sticker“), Karten oder Sammelkarten die entweder verkauft werden oder eine Produktzugabe zu Waren wie Schokoriegeln oder Kaugummis sind.

Neu!!: Anna Ritter und Sammelbild · Mehr sehen »

Walter Courvoisier

Walter Courvoisier (* 7. Februar 1875 in Riehen; † 27. Dezember 1931 in Locarno) war ein Schweizer Komponist, Musikpädagoge und Arzt.

Neu!!: Anna Ritter und Walter Courvoisier · Mehr sehen »

Wilhelm Rinkens

Wilhelm Rinkens (1929) Wilhelm Rinkens (* 15. Juni 1879 in Eschweiler-Röhe; † 22. Juni 1933 in Eisenach) war ein deutscher Komponist und Musikdirektor.

Neu!!: Anna Ritter und Wilhelm Rinkens · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »