Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Andreas Rebers

Index Andreas Rebers

Andreas Rebers (2014) Andreas Rebers (* 7. Januar 1958 in Westerbrak, Niedersachsen) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Musiker und Komponist.

45 Beziehungen: Alles muss raus (Fernsehsendung), Bar jeder Vernunft, Bayerischer Kabarettpreis, Belgrader Kabarettabend, Das große Kleinkunstfestival, Deutscher Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis, Die Wühlmäuse, Dieter-Hildebrandt-Preis, Ein Fall fürs All, Harald Pfeifer (Journalist), Hörbacher Montagsbrettl, Kabarett, Kabarett aus Franken, Kirchbrak, Lebenslinien/Episodenliste, Lissabonner Kabarettabend, Liste der Biografien/Reb, Liste der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Liste der Schulerzählungen in Literatur und Medien, Liste deutschsprachiger Komiker, Malediva, Münchhausen-Preis, Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Michael Sailer (Künstler), Mitternachtsspitzen (WDR), Neues aus der Anstalt, Norbert Heckner, Nuhr im Ersten, Oltner Kabarett-Tage, Prix Pantheon, Rebers, Salzburger Stier (Kleinkunstpreis), Scheibenwischer (Kabarett), SchleichFernsehen, Spätschicht – Die Comedy Bühne, Sprungbrett (Kabarettpreis), Stümpfling, Stephan Göritz, Stoersender.tv, Till Reiners’ Happy Hour, Till Reiners’ Happy Hour/Episodenliste, Ulmer Zelt, Wilhelmshavener Knurrhahn, ZDF Magazin Royale/Episodenliste.

Alles muss raus (Fernsehsendung)

alles muss raus war eine Kabarettsendung, die auf dem Fernsehsender 3sat zu sehen war.

Neu!!: Andreas Rebers und Alles muss raus (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Bar jeder Vernunft

Biergarten an der Bar jeder Vernunft Emil Eikner, Produzent der ''Wild Side Story'', besuchte im August 2015 die Bar jeder Vernunft Die Bar jeder Vernunft ist ein Theater im Berliner Ortsteil Wilmersdorf (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf), in dem die Genres Chanson, Kabarett, Konzert und Musical in einem historischen Spiegelzelt präsentiert werden.

Neu!!: Andreas Rebers und Bar jeder Vernunft · Mehr sehen »

Bayerischer Kabarettpreis

Der Bayerische Kabarettpreis ist eine Auszeichnung für Satiriker in Deutschland, die seit 1999 jährlich vergeben wird.

Neu!!: Andreas Rebers und Bayerischer Kabarettpreis · Mehr sehen »

Belgrader Kabarettabend

Der Belgrader Kabarettabend ist eine Veranstaltung der deutschen Botschaft in Belgrad.

Neu!!: Andreas Rebers und Belgrader Kabarettabend · Mehr sehen »

Das große Kleinkunstfestival

Das große Kleinkunstfestival für Kabarett, Comedy und Musik findet seit 2001 jedes Jahr im Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse statt.

Neu!!: Andreas Rebers und Das große Kleinkunstfestival · Mehr sehen »

Deutscher Kabarettpreis

Der Deutsche Kabarettpreis (Deutscher Kabarett-Preis) ist ein Kleinkunstpreis, der seit 1991 jährlich in Nürnberg durch das Nürnberger Burgtheater vergeben wird.

Neu!!: Andreas Rebers und Deutscher Kabarettpreis · Mehr sehen »

Deutscher Kleinkunstpreis

Die Glocke des Deutschen Kleinkunstpreises zusammen mit der Urkunde Der Deutsche Kleinkunstpreis ist eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für die Genres Kabarett, Chanson (Musik, Lied) und Kleinkunst.

Neu!!: Andreas Rebers und Deutscher Kleinkunstpreis · Mehr sehen »

Die Wühlmäuse

Eingangsbereich ''Die Wühlmäuse'' Die Wühlmäuse ist eine Kabarett-Bühne mit gleichnamigem Ensemble, das im Dezember 1960 von Dieter Hallervorden mit Wilfried Herbst und einigen anderen Schauspielerkollegen in Berlin gegründet wurde.

Neu!!: Andreas Rebers und Die Wühlmäuse · Mehr sehen »

Dieter-Hildebrandt-Preis

Maren Kroymann erhält den Dieter-Hildebrand-Preis 2023 von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden Der Dieter-Hildebrandt-Preis wird seit 2016 jährlich an Kabarettisten oder Ensembles vergeben, die sich mit politischen oder gesellschaftlichen Programmen bereits profilieren konnten.

Neu!!: Andreas Rebers und Dieter-Hildebrandt-Preis · Mehr sehen »

Ein Fall fürs All

Ein Fall fürs All war eine politische Kabarett-Sendung im deutschen Fernsehsender ZDF.

Neu!!: Andreas Rebers und Ein Fall fürs All · Mehr sehen »

Harald Pfeifer (Journalist)

Harald Pfeifer (* 1951 in Leipzig) ist ein deutscher Autor und Journalist mit dem Schwerpunkt Satire und Kabarett.

Neu!!: Andreas Rebers und Harald Pfeifer (Journalist) · Mehr sehen »

Hörbacher Montagsbrettl

Das Hörbacher Montagsbrettl ist eine Kleinkunstbühne in Oberbayern für Kabarett, Comedy, Literatur und außergewöhnliche Musik.

Neu!!: Andreas Rebers und Hörbacher Montagsbrettl · Mehr sehen »

Kabarett

Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Kabarett (Deutschland:,; Österreich:; Schweiz) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden.

Neu!!: Andreas Rebers und Kabarett · Mehr sehen »

Kabarett aus Franken

Kabarett aus Franken ist eine Kabarettsendung im BR Fernsehen, die seit dem 11.

Neu!!: Andreas Rebers und Kabarett aus Franken · Mehr sehen »

Kirchbrak

Kirchbrak ist eine Gemeinde in Niedersachsen (Deutschland) im Landkreis Holzminden und gehört zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle.

Neu!!: Andreas Rebers und Kirchbrak · Mehr sehen »

Lebenslinien/Episodenliste

Dies ist die Episodenliste der Dokumentarfilmreihe Lebenslinien.

Neu!!: Andreas Rebers und Lebenslinien/Episodenliste · Mehr sehen »

Lissabonner Kabarettabend

Der Lissabonner Kabarettabend ist eine regelmäßige Veranstaltung der deutschen Botschaft in Lissabon und anderen dort ansässigen Institutionen.

Neu!!: Andreas Rebers und Lissabonner Kabarettabend · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Reb

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Andreas Rebers und Liste der Biografien/Reb · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Diese Liste gibt einen Überblick über alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Neu!!: Andreas Rebers und Liste der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste · Mehr sehen »

Liste der Schulerzählungen in Literatur und Medien

Die Liste der Schulerzählungen in Literatur und Medien ist eine Bibliographie, die von einem teilweise unspezifischen Erzählbegriff ausgeht; von daher werden beispielsweise auch dramatische Texte aufgenommen.

Neu!!: Andreas Rebers und Liste der Schulerzählungen in Literatur und Medien · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Komiker

Die Liste deutschsprachiger Komiker ist eine Liste von Komikern, die im deutschsprachigen Raum wirkten und wirken.

Neu!!: Andreas Rebers und Liste deutschsprachiger Komiker · Mehr sehen »

Malediva

Malediva war ein deutsches Chanson- und Kabarett-Trio, das mit insgesamt 13 verschiedenen Programmen zwischen 1997 und 2014 vor allem im deutschsprachigen Raum erfolgreich auftrat.

Neu!!: Andreas Rebers und Malediva · Mehr sehen »

Münchhausen-Preis

Steinplatte für den Preisträger Dieter Nuhr Der Münchhausen-Preis der Stadt Bodenwerder wird an Personen mit besonderer Begabung in Darstellungs- und Redekunst, Phantasie und Satire vergeben.

Neu!!: Andreas Rebers und Münchhausen-Preis · Mehr sehen »

Münchner Lach- und Schießgesellschaft

Namensschild Münchner Lach- und Schieß­gesellschaft an der Ursulastraße 9 Klaus Havenstein) Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, auch die Lach und Schieß, wurde als politisches Kabarett 1956 vom Journalisten Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt gegründet.

Neu!!: Andreas Rebers und Münchner Lach- und Schießgesellschaft · Mehr sehen »

Michael Sailer (Künstler)

Michael Sailer, 2019 Michael Sailer (* 7. Juli 1963 in München) ist ein deutscher Autor und Musiker.

Neu!!: Andreas Rebers und Michael Sailer (Künstler) · Mehr sehen »

Mitternachtsspitzen (WDR)

Die Mitternachtsspitzen sind die am längsten existierende Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen.

Neu!!: Andreas Rebers und Mitternachtsspitzen (WDR) · Mehr sehen »

Neues aus der Anstalt

Neues aus der Anstalt war eine politische Kabarettsendung, die vom deutschen Fernsehsender ZDF über 62 Folgen produziert und ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Andreas Rebers und Neues aus der Anstalt · Mehr sehen »

Norbert Heckner

Norbert Heckner (2012) Norbert Heckner (* 18. Mai 1953 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist.

Neu!!: Andreas Rebers und Norbert Heckner · Mehr sehen »

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten ist eine deutsche Kabarettsendung, die von der ARD im Ersten ausgestrahlt wird.

Neu!!: Andreas Rebers und Nuhr im Ersten · Mehr sehen »

Oltner Kabarett-Tage

Die Oltner Kabarett-Tage sind ein alljährlich im Mai in der Schweizer Stadt Olten durchgeführtes Satire- und Kabarett-Festival.

Neu!!: Andreas Rebers und Oltner Kabarett-Tage · Mehr sehen »

Prix Pantheon

Logo des Prix Pantheon Der Prix Pantheon ist ein deutscher Kabarett-Wettbewerb, der jährlich vom Bonner Pantheon-Theater ausgerichtet wird.

Neu!!: Andreas Rebers und Prix Pantheon · Mehr sehen »

Rebers

Rebers ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Andreas Rebers und Rebers · Mehr sehen »

Salzburger Stier (Kleinkunstpreis)

Salzburger Stier, 2013 Salzburger Stier, Preisträger 2013 Der Salzburger Stier ist ein bedeutender Kleinkunstpreis im deutschsprachigen Raum.

Neu!!: Andreas Rebers und Salzburger Stier (Kleinkunstpreis) · Mehr sehen »

Scheibenwischer (Kabarett)

Der Scheibenwischer war eine von Dieter Hildebrandt begründete deutsche Kabarettsendung, die von der ARD im Ersten Deutschen Fernsehen („Das Erste“) ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Andreas Rebers und Scheibenwischer (Kabarett) · Mehr sehen »

SchleichFernsehen

SchleichFernsehen (Untertitel: Kabarett. Parodie. Unfug.) war eine 45-minütige politische Kabarettsendung, die vom 3. Juni 2011 bis zum 30. November 2023 im BR Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Andreas Rebers und SchleichFernsehen · Mehr sehen »

Spätschicht – Die Comedy Bühne

Spätschicht – Die Comedy Bühne war eine deutsche Kabarettsendung des SWR Fernsehens, welche einmal im Monat im Staatstheater Mainz produziert wurde.

Neu!!: Andreas Rebers und Spätschicht – Die Comedy Bühne · Mehr sehen »

Sprungbrett (Kabarettpreis)

Der Kabarett-Förderpreis Sprungbrett wurde von 2000 bis 2007 von der Tageszeitung Handelsblatt vergeben.

Neu!!: Andreas Rebers und Sprungbrett (Kabarettpreis) · Mehr sehen »

Stümpfling

Der Stümpfling ist ein hoher Berg in den Bayerischen Voralpen.

Neu!!: Andreas Rebers und Stümpfling · Mehr sehen »

Stephan Göritz

Stephan Göritz (* 16. September 1960 in Ost-Berlin; † 4. März 2018 in Berlin) war ein deutscher Hörspielautor, Autor, Liedtexter und Journalist.

Neu!!: Andreas Rebers und Stephan Göritz · Mehr sehen »

Stoersender.tv

stoersender.tv war ein satirischer deutscher Internetfernsehsender.

Neu!!: Andreas Rebers und Stoersender.tv · Mehr sehen »

Till Reiners’ Happy Hour

Till Reiners’ Happy Hour (bis 2021 Pufpaffs Happy Hour) ist eine deutsche Kabarett- und Comedy-Show, die bis 2021 von der Studio.TV.Film für den Bereich Non-Fiction produziert wurde.

Neu!!: Andreas Rebers und Till Reiners’ Happy Hour · Mehr sehen »

Till Reiners’ Happy Hour/Episodenliste

Diese Episodenliste enthält alle Episoden der Kabarettsendung Till Reiners’ Happy Hour und deren Vorgängersendung Pufpaffs Happy Hour.

Neu!!: Andreas Rebers und Till Reiners’ Happy Hour/Episodenliste · Mehr sehen »

Ulmer Zelt

Das Ulmer Zelt ist ein Kulturfestival, das seit 1987 jährlich von Ende Mai bis Anfang Juli in der Ulmer Friedrichsau durchgeführt wird.

Neu!!: Andreas Rebers und Ulmer Zelt · Mehr sehen »

Wilhelmshavener Knurrhahn

Der Wilhelmshavener Knurrhahn ist ein Kleinkunstpreis der Stadt Wilhelmshaven, der seit 1986 jährlich an Künstler aus dem Kleinkunstbereich vergeben wird, die im Kulturzentrum Pumpwerk aufgetreten sind.

Neu!!: Andreas Rebers und Wilhelmshavener Knurrhahn · Mehr sehen »

ZDF Magazin Royale/Episodenliste

Logo des ''ZDF Magazin Royale'' Diese Episodenliste enthält die Zusammenfassungen der Episoden bzw.

Neu!!: Andreas Rebers und ZDF Magazin Royale/Episodenliste · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »