Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amt Ingweiler

Index Amt Ingweiler

Wappen der Herrschaft Lichtenberg Wappen der Grafschaft Zweibrücken-Bitsch Wappen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg seit 1606 Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt Das Amt Ingweiler war ein Amt der Herrschaft Lichtenberg, später der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, von der es an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt überging.

52 Beziehungen: Altdorf (Alteckendorf), Amt Buchsweiler, Amt Neuweiler, Amt Pfaffenhofen, Büttelei Ingweiler, Bischholtz, Burg Falkenstein (Philippsbourg), Burg Groß-Arnsberg, Buswiller, Drusenheim, Eckendorf (Alteckendorf), Engwiller, Erckartswiller, Gibichweiler, Grafschaft Hanau-Lichtenberg, Hüneburg (Elsass), Herrlisheim, Herrschaft Lichtenberg, Herrschaft Oberbronn, Ingenheim, Ingwiller, Kutzenhausen (Bas-Rhin), Lichtenberg (Bas-Rhin), Melch, Mertzwiller, Mietesheim, Mulhausen, Neuwiller-lès-Saverne, Niedermodern, Niefern (Uhrwiller), Oberhoffen-sur-Moder, Obermodern, Obersoultzbach, Offendorf (Bas-Rhin), Offwiller, Pfaffenhoffen, Reipertswiller, Rohrwiller, Rothbach (Bas-Rhin), Schalkendorf, Schüriet, Schillersdorf, Schweighouse-sur-Moder, Schwindratzheim, Sparsbach, Territorium der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, Uhrwiller, Volksberg, Wimmenau, Zinswiller, ..., Zittersheim, Zweibrücken-Bitsch. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

Altdorf (Alteckendorf)

Altdorf ist eine der beiden Ortschaften, aus denen 1777 die Gemeinde Alteckendorf gebildet wurde.

Neu!!: Amt Ingweiler und Altdorf (Alteckendorf) · Mehr sehen »

Amt Buchsweiler

Wappen der Herrschaft Lichtenberg Wappen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg seit 1606 Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt Das Amt Buchsweiler war ein Amt im Kerngebiet der Herrschaft Lichtenberg, später der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, von der es an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt überging.

Neu!!: Amt Ingweiler und Amt Buchsweiler · Mehr sehen »

Amt Neuweiler

Wappen der Herrschaft Lichtenberg Wappen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg seit 1606 Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt Das Amt Neuweiler war ein Amt der Herrschaft Lichtenberg, später der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, von der es an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt überging.

Neu!!: Amt Ingweiler und Amt Neuweiler · Mehr sehen »

Amt Pfaffenhofen

Wappen der Herrschaft Lichtenberg Wappen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg seit 1606 Wappen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt Das Amt Pfaffenhofen war ein Amt der Herrschaft Lichtenberg, später der Grafschaft Hanau-Lichtenberg, von der es an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt überging.

Neu!!: Amt Ingweiler und Amt Pfaffenhofen · Mehr sehen »

Büttelei Ingweiler

Die Büttelei Ingweiler war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ein historischer Verwaltungsbezirk im unteren Elsass.

Neu!!: Amt Ingweiler und Büttelei Ingweiler · Mehr sehen »

Bischholtz

Bischholtz ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Ingwiller, Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Bischholtz · Mehr sehen »

Burg Falkenstein (Philippsbourg)

Burg Falkenstein (deutsch auch der Falkenstein, frz. château du Falkenstein) ist die Ruine einer Felsenburg aus dem 12.

Neu!!: Amt Ingweiler und Burg Falkenstein (Philippsbourg) · Mehr sehen »

Burg Groß-Arnsberg

Die Burg Groß-Arnsberg, auch Groß-Arnsburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg in den Vogesen.

Neu!!: Amt Ingweiler und Burg Groß-Arnsberg · Mehr sehen »

Buswiller

Buswiller (deutsch: Büsweiler) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Buswiller · Mehr sehen »

Drusenheim

Drusenheim ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Drusenheim · Mehr sehen »

Eckendorf (Alteckendorf)

Eckendorf ist eine der beiden Ortschaften, aus denen 1777 die Gemeinde Alteckendorf in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) gebildet wurde.

Neu!!: Amt Ingweiler und Eckendorf (Alteckendorf) · Mehr sehen »

Engwiller

Frauen in Alltagstracht 1909 Engwiller (deutsch: Engweiler) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Engwiller · Mehr sehen »

Erckartswiller

Erckartswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Erckartswiller · Mehr sehen »

Gibichweiler

Gibichweiler ist eine Dorfwüstung im Unterelsass.

Neu!!: Amt Ingweiler und Gibichweiler · Mehr sehen »

Grafschaft Hanau-Lichtenberg

Babenhausen Die Grafschaft Hanau-Lichtenberg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches.

Neu!!: Amt Ingweiler und Grafschaft Hanau-Lichtenberg · Mehr sehen »

Hüneburg (Elsass)

Die Hüneburg (auch Hünenburg, Château de Hunebourg) liegt im Nordwesten von Dossenheim-sur-Zinsel (deutsch: Dossenheim) im französischen Département Bas-Rhin auf einem 425 Meter hohen Sandsteinfelsen.

Neu!!: Amt Ingweiler und Hüneburg (Elsass) · Mehr sehen »

Herrlisheim

Herrlisheim ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Herrlisheim · Mehr sehen »

Herrschaft Lichtenberg

Wappen der Herren von Lichtenberg Burg Lichtenberg nach einem Stich von Merian Die Herrschaft Lichtenberg war ein Territorium des Deutschen Reichs, das unter den Herren von Lichtenberg vorwiegend im Unterelsass im Umfeld der Städte Straßburg und Hagenau entstand und sich später auch auf die gegenüberliegende, rechte Seite des Rheins ausbreitete.

Neu!!: Amt Ingweiler und Herrschaft Lichtenberg · Mehr sehen »

Herrschaft Oberbronn

Die Herrschaft Oberbronn war ein unselbständiges Territorium, das verschiedenen Adelsgeschlechtern gehörte und in deren Herrschaftsgebiet wie ein Amt eingegliedert war.

Neu!!: Amt Ingweiler und Herrschaft Oberbronn · Mehr sehen »

Ingenheim

Ingenheim ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Ingenheim · Mehr sehen »

Ingwiller

Synagoge Evangelische Kirche Katholische Kirche St. Maria-Magdalena Ingwiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Ingwiller · Mehr sehen »

Kutzenhausen (Bas-Rhin)

Ehemaliges Amtshaus Evangelische Kirche Kutzenhausen (historisch Kotzenhausen) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Kutzenhausen (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Lichtenberg (Bas-Rhin)

Lichtenberg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Lichtenberg (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Melch

Melch ist ein Ortsteil von Reipertswiller im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est in Frankreich.

Neu!!: Amt Ingweiler und Melch · Mehr sehen »

Mertzwiller

Kirche St. Michael Nördliche Zinsel bei Mertzwiller Mertzwiller (deutsch: Merzweiler) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Mertzwiller · Mehr sehen »

Mietesheim

Mietesheim ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Mietesheim · Mehr sehen »

Mulhausen

Mulhausen ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Ingwiller im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Mulhausen · Mehr sehen »

Neuwiller-lès-Saverne

Neuwiller-lès-Saverne ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Neuwiller-lès-Saverne · Mehr sehen »

Niedermodern

Hauptstraße mit Kirche Fachwerkhaus Fachwerkhäuser Niedermodern ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Amt Ingweiler und Niedermodern · Mehr sehen »

Niefern (Uhrwiller)

Niefern ist ein Ortsteil von Uhrwiller im Département Bas-Rhin in der französischen Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Niefern (Uhrwiller) · Mehr sehen »

Oberhoffen-sur-Moder

Oberhoffen-sur-Moder (bis 1927 Oberhoffen, deutsch Oberhofen) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Oberhoffen-sur-Moder · Mehr sehen »

Obermodern

Bahnhof Obermodern Obermodern ist ein Ortsteil der französischen Gemeinde Obermodern-Zutzendorf im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Amt Ingweiler und Obermodern · Mehr sehen »

Obersoultzbach

Haus Nr. 6 Obersoultzbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Obersoultzbach · Mehr sehen »

Offendorf (Bas-Rhin)

Offendorf ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Offendorf (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Offwiller

Ortsansicht Offwiller (deutsch: Offweiler) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) und ist Mitglied der Communauté de communes du Pays de Niederbronn-les-Bains.

Neu!!: Amt Ingweiler und Offwiller · Mehr sehen »

Pfaffenhoffen

Evangelische Kirche Pfaffenhoffen (elsässisch Pfaffhoffe) ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Val-de-Moder mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Neu!!: Amt Ingweiler und Pfaffenhoffen · Mehr sehen »

Reipertswiller

Simultankirche Saint-Jacques-le-Majeur Reipertswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Reipertswiller · Mehr sehen »

Rohrwiller

Kirche St. Wendelin Rohrwiller (auch Rothweiler) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Rohrwiller · Mehr sehen »

Rothbach (Bas-Rhin)

Rothbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Reichshoffen im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Rothbach (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Schalkendorf

Fachwerkhaus 22 Rue Principale Innenhof einer Hofreite Schalkendorf ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Schalkendorf · Mehr sehen »

Schüriet

Schüriet (Schüre, Scheuer) ist eine Wüstung im Bereich des ehemaligen Amtes Offendorf der Herrschaft Lichtenberg.

Neu!!: Amt Ingweiler und Schüriet · Mehr sehen »

Schillersdorf

Mairie (Rathaus) von Schillersdorf Kriegerdenkmal Schillersdorf ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Kanton Ingwiller im Département Bas-Rhin und in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Schillersdorf · Mehr sehen »

Schweighouse-sur-Moder

Schweighouse-sur-Moder ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) in Frankreich.

Neu!!: Amt Ingweiler und Schweighouse-sur-Moder · Mehr sehen »

Schwindratzheim

Schwindratzheim ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Schwindratzheim · Mehr sehen »

Sparsbach

Sparsbach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Sparsbach · Mehr sehen »

Territorium der Grafschaft Hanau-Lichtenberg

Wappen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg seit 1606 Das Territorium der Grafschaft Hanau-Lichtenberg entstand durch die Fusion einer Sekundogenitur des gräflichen Hauses Hanau und der Herrschaft Lichtenberg.

Neu!!: Amt Ingweiler und Territorium der Grafschaft Hanau-Lichtenberg · Mehr sehen »

Uhrwiller

Uhrwiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Uhrwiller · Mehr sehen »

Volksberg

Volksberg ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Volksberg · Mehr sehen »

Wimmenau

Evangelische Kirche Wimmenau ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Wimmenau · Mehr sehen »

Zinswiller

Zinswiller ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Zinswiller · Mehr sehen »

Zittersheim

Zittersheim ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Amt Ingweiler und Zittersheim · Mehr sehen »

Zweibrücken-Bitsch

Die Grafschaft Zweibrücken-Bitsch war ein zwischen 1286 und 1302 aus dem südlichen Teil der alten Grafschaft Zweibrücken und der von Lothringen eingetauschten Herrschaft Bitsch hervorgegangenes Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, das bis 1570 bestand und nach dem Aussterben der Grafen unter den Erben aufgeteilt wurde.

Neu!!: Amt Ingweiler und Zweibrücken-Bitsch · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »