Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

American Football League

Index American Football League

Die American Football League (AFL) war eine US-amerikanische Profiliga für American Football.

241 Beziehungen: AFC Championship Game, AFC East, AFC South, AFC West, AFL, AFL 1961, Al Conway, Al Davis, Alan Page, Allston (Boston), American Football Conference, American Football in den Vereinigten Staaten, American Football League (1936), American Football League (Begriffsklärung), American Football League All-Time Team, Arizona Cardinals/Zahlen und Rekorde, Art Demmas, Atlanta Falcons, Atlanta Falcons/Namen und Zahlen, Bart Starr, Ben Dreith, Bijan Robinson, Billy Shaw, Billy Truax, Bo Roberson, Bob Berry (Footballspieler), Bob Wortman, Bowl Game, Boyd Dowler, Bud Adams, Buffalo Bills, Buffalo Bills (AAFC), Buffalo Bills/Zahlen und Rekorde, Buster Ramsey, Butch Byrd, Cal Lepore, Canadian Football, Candlestick Park, Carl Eller, Charley Musser, Charley Taylor, Chicago Bears/Zahlen und Rekorde, Chuck Allen, Chuck Knox, Chuck Noll, Cincinnati Bengals, Cincinnati Bengals/Zahlen und Rekorde, Cleveland Browns, Comiskey Park, Conference, ..., Cotton Bowl (Stadion), Craig Morton, Curley Culp, Curt Gowdy, Dallas Cowboys/Zahlen und Rekorde, Dallas Texans (NFL), Daryle Lamonica, Dave Edwards (Footballspieler, 1939), Dave Robinson, Dave Wilcox, Dennis Gaubatz, Denver Broncos, Denver Broncos/Zahlen und Rekorde, Detroit Lions/Zahlen und Rekorde, Dick Anderson, Dick Butkus, Don Maynard, Don Talbert, Ed Scrutchins, Ernie Ladd, Fenway Park, Floyd Little, Fred Biletnikoff, Fred Williamson, Fritz Graf (Schiedsrichter), Gale Sayers, Gary Collins (Footballspieler), Gary Glick, Gene Gossage, Gene Upshaw, George Andrie, George Blanda, George Flint, George Sauer junior, Gerry Philbin, Geschichte des American Football, Gloster Richardson, Green Bay Packers, Green Bay Packers/Zahlen und Rekorde, Hank Stram, Haroldson Hunt, Heidi kehrt heim, Hogan Wharton, Horst Mühlmann, Houston Mavericks, Indianapolis Colts, Indianapolis Colts/Zahlen und Rekorde, Jack Kemp, Jack Klotz, Jack Reader, Jack Vest, James Barnhill, Jan Stenerud, Jerrel Wilson, Jerry Kramer (Footballspieler), Jesse Thomas (Footballspieler), Jethro Pugh, Jim Otto, Jim Simon, Jim Tunney (Schiedsrichter), Jim Wagstaff, Jimmy Johnson (Footballspieler), Jimmy Smith (Footballspieler, 1945), Joe Bellino, Joe Foss, Joe Namath, John Henry Johnson, John Huarte, John McDonough (Schiedsrichter), John Niland, Johnny Unitas, Kansas City Chiefs, Kansas City Chiefs/Zahlen und Rekorde, Ken Bowman, Ken Houston (Footballspieler), Kyle Trask, Lamar Hunt, Lance Alworth, Las Vegas Raiders, Len Dawson, Liste der AFL-Meister, Liste der Bilanzen in der National Football League, Liste der Individualrekorde in der National Football League, Liste der Mitglieder der Pro Football Hall of Fame, Liste der NASCAR-Rennstrecken, Liste der NFL-Meister, Liste der Schiedsrichtereinsätze beim Super Bowl, Liste der Unentschieden in der National Football League seit 1974, Logan Mankins, Los Angeles, Los Angeles Chargers, Los Angeles Chargers/Zahlen und Rekorde, Los Angeles Memorial Coliseum, Los Angeles Rams/Zahlen und Rekorde, Mac Speedie, Mack Yoho, Marty Schottenheimer, Maury Schleicher, Mel Hein, Miami Dolphins, Miami Dolphins/Zahlen und Rekorde, Mickey Caruso, Minnesota Vikings, Minnesota Vikings/Zahlen und Rekorde, Monday Night Football, National Football Conference, National Football League, New England Patriots, New England Patriots/Zahlen und Fakten, New Orleans Saints, New York Jets, New York Jets/Zahlen und Rekorde, NFL 1959, NFL 1960, NFL 1961, NFL 1962, NFL 1963, NFL 1964, NFL 1965, NFL 1966, NFL 1967, NFL 1968, NFL 1969, NFL 1970, NFL 2016, NFL 2019, NFL Championship Game 1964, NFL Draft, NFL Most Valuable Player Award, NFL-Teambesitzer, Nick Buoniconti, Nippert Stadium, NRG Astrodome, Orange Bowl Stadium, Paul Brown (Footballtrainer), Paul Elzey, Pete Gogolak, Pete Rozelle, Philadelphia Eagles, Philadelphia Eagles/Zahlen und Rekorde, Pittsburgh Steelers, Pittsburgh Steelers/Zahlen und Rekorde, Polo Grounds, Pro Bowl, Pro Football Hall of Fame, Pro Football Hall of Fame Game, Punt (American Football), Quarterback Rating, Ralph Neely, Ralph Wilson (Sportfunktionär), Regular Season (NFL), Rice Stadium, Rick Mirer, Robertson Stadium, Roland Moss, Roman Gabriel, Ron Botchan, Ron Yary, Sammy Baugh, San Diego Stadium, San Francisco 49ers/Zahlen und Rekorde, Seattle Seahawks, Shea Stadium, Sid Gillman, Sport in den Vereinigten Staaten, Stan Jones (Footballspieler), Super Bowl, Super Bowl I, Super Bowl II, Super Bowl III, Super Bowl IV, Super Bowl V, Tennessee Titans, Tennessee Titans/Zahlen und Rekorde, Tex Schramm, Toledo Rockets (Footballteam), Tom Flores, Tom Landry, Tom Louderback, Tommy Nobis, Tony Liscio, Touchdown Club of Columbus, Wahoo McDaniel, Wally Hilgenberg, Walt Garrison, Washington Commanders/Zahlen und Rekorde, Weeb Ewbank, Wheeling Ironmen, Willie Brown (Footballspieler), Willie Lanier, 4-3 Defense. Erweitern Sie Index (191 mehr) »

AFC Championship Game

Die ''Lamar Hunt Trophy'' – Pokal für den Sieger des AFC Championship Games Das AFC Championship Game ist eines der beiden Halbfinals der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und AFC Championship Game · Mehr sehen »

AFC East

Die AFC East ist eine Division der American-Football-Liga National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und AFC East · Mehr sehen »

AFC South

Die AFC South ist eine der vier Divisions der American Football Conference (AFC), die neben der National Football Conference (NFC) eine der beiden Conferences der National Football League (NFL) ist.

Neu!!: American Football League und AFC South · Mehr sehen »

AFC West

Die AFC West ist eine der vier Divisions der American Football Conference (AFC).

Neu!!: American Football League und AFC West · Mehr sehen »

AFL

AFL steht als Abkürzung für.

Neu!!: American Football League und AFL · Mehr sehen »

AFL 1961

Die AFL-Saison 1961 war die zweite Saison der American Football League.

Neu!!: American Football League und AFL 1961 · Mehr sehen »

Al Conway

Alfred Joseph „Al“ Conway (* 16. März 1930 in Avondale, Missouri; † 3. August 2012) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der in der Saison 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1996 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Al Conway · Mehr sehen »

Al Davis

Allen „Al“ Davis (* 4. Juli 1929 in Brockton, Massachusetts; † 8. Oktober 2011 in Piedmont, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Manager im American Football, der Hauptbesitzer der Oakland Raiders in der National Football League (NFL) war.

Neu!!: American Football League und Al Davis · Mehr sehen »

Alan Page

Alan Cedric Page (* 7. August 1945 in Canton, Ohio) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und heutiger Richter.

Neu!!: American Football League und Alan Page · Mehr sehen »

Allston (Boston)

Allston ist ein Stadtteil (Neighborhood) von Boston im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten.

Neu!!: American Football League und Allston (Boston) · Mehr sehen »

American Football Conference

Logo der American Football Conference Die American Football Conference (AFC) ist eine der beiden Conferences der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und American Football Conference · Mehr sehen »

American Football in den Vereinigten Staaten

American Football ist in den Vereinigten Staaten der populärste Zuschauer-Sport des Landes, mit einigen der leidenschaftlichsten Fans der Welt.

Neu!!: American Football League und American Football in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

American Football League (1936)

Die American Football League (AFL II) war eine von 1936 bis 1937 operierende Profiliga für American Football in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: American Football League und American Football League (1936) · Mehr sehen »

American Football League (Begriffsklärung)

American Football League bezeichnet mehrere Ligen im American Football.

Neu!!: American Football League und American Football League (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

American Football League All-Time Team

Das American Football League (AFL) All-Time Team ist eine fiktive Mannschaft in die die besten Spieler der Liga aufgenommen wurden.

Neu!!: American Football League und American Football League All-Time Team · Mehr sehen »

Arizona Cardinals/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Arizona Cardinals dar.

Neu!!: American Football League und Arizona Cardinals/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Art Demmas

Arthur George „Art“ Demmas (* 7. Juli 1934 in St. Louis, Missouri; † 6. August 2016 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1968 bis 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1996 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Art Demmas · Mehr sehen »

Atlanta Falcons

Die Atlanta Falcons sind ein American-Football-Team aus Atlanta, Georgia.

Neu!!: American Football League und Atlanta Falcons · Mehr sehen »

Atlanta Falcons/Namen und Zahlen

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Atlanta Falcons dar.

Neu!!: American Football League und Atlanta Falcons/Namen und Zahlen · Mehr sehen »

Bart Starr

Bryan Bartlett „Bart“ Starr (* 9. Januar 1934 in Montgomery, Alabama; † 26. Mai 2019 in Birmingham, Alabama) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Bart Starr · Mehr sehen »

Ben Dreith

Ben Dreith (* 1. Februar 1925 in Denver, Colorado; † 25. April 2021 in Centennial, Colorado) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1960 bis 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1990 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Ben Dreith · Mehr sehen »

Bijan Robinson

Bijan Robinson (geboren am 30. Januar 2002 in Tucson, Arizona) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks.

Neu!!: American Football League und Bijan Robinson · Mehr sehen »

Billy Shaw

William Lewis Shaw (* 15. Dezember 1938 in Natchez, Mississippi) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Billy Shaw · Mehr sehen »

Billy Truax

William Frederick „Billy“ Truax (* 15. Juli 1943 in Gulfport, Mississippi) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Billy Truax · Mehr sehen »

Bo Roberson

Bo Roberson (eigentlich Irvin Roberson; * 23. Juli 1935 in Blakely, Georgia; † 15. April 2001 in Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Weitspringer und American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Bo Roberson · Mehr sehen »

Bob Berry (Footballspieler)

Robert Chadwick „Bob“ Berry junior (* 10. März 1942 in San Jose, Kalifornien; † 17. April 2023 in Santa Cruz, Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Quarterback.

Neu!!: American Football League und Bob Berry (Footballspieler) · Mehr sehen »

Bob Wortman

Robert Vincent „Bob“ Wortman (* 3. Dezember 1927 in Findlay, Ohio; † 20. Oktober 2015 ebenda) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1965 bis zur Saison 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1992 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Bob Wortman · Mehr sehen »

Bowl Game

Southern California; 4. Januar 2006 In den Vereinigten Staaten gehört ein Bowl Game zu einer Reihe von Post-Season College-Football-Spielen, die in erster Linie von Teams gespielt werden, die der NCAA Division I Football Bowl Subdivision (FBS) angehören.

Neu!!: American Football League und Bowl Game · Mehr sehen »

Boyd Dowler

Boyd Hamilton Dowler (* 18. Oktober 1937 in Rock Springs, Wyoming) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Boyd Dowler · Mehr sehen »

Bud Adams

Bud Adams, 1964 Kenneth Stanley „Bud“ Adams, Jr. (* 23. Januar 1923 in Bartlesville, Oklahoma; † 21. Oktober 2013 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer Footballfunktionär.

Neu!!: American Football League und Bud Adams · Mehr sehen »

Buffalo Bills

Die Buffalo Bills sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) aus Buffalo, New York.

Neu!!: American Football League und Buffalo Bills · Mehr sehen »

Buffalo Bills (AAFC)

Die Buffalo Bills waren eine American-Football-Mannschaft, die in der All-America Football Conference (AAFC) spielte und in Buffalo, New York beheimatet war.

Neu!!: American Football League und Buffalo Bills (AAFC) · Mehr sehen »

Buffalo Bills/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Buffalo Bills dar.

Neu!!: American Football League und Buffalo Bills/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Buster Ramsey

Garrard Sliger „Buster“ Ramsey (* 16. März 1920 in Townsend, Tennessee, USA; † 16. September 2007 in Chattanooga, Tennessee) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Buster Ramsey · Mehr sehen »

Butch Byrd

George Edward „Butch“ Byrd junior (* 20. September 1941 in Watervliet, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Butch Byrd · Mehr sehen »

Cal Lepore

Cal Lepore (1977) Leonard Charles „Cal“ Lepore (* 15. April 1919 in Chicago, Illinois; † 7. Dezember 2002) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1966 bis 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1980 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Cal Lepore · Mehr sehen »

Canadian Football

Spiel der Calgary Stampeders (in rot) gegen die Montreal Alouettes Der Canadian Football (englisch für kanadischer Football) ist eine nahezu ausschließlich in Kanada verbreitete Ballsportart, die zu den als Gridiron Football bezeichneten Spielen zählt.

Neu!!: American Football League und Canadian Football · Mehr sehen »

Candlestick Park

Der Candlestick Park war ein American-Football- und Baseball-Stadion in der US-amerikanischen Stadt San Francisco, Kalifornien.

Neu!!: American Football League und Candlestick Park · Mehr sehen »

Carl Eller

Carl Lee Eller (* 25. Januar 1942 in Winston-Salem, North Carolina), Spitzname: Moose, ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Carl Eller · Mehr sehen »

Charley Musser

Charles Alfred „Charley“ Musser (* 1923/24 in Lewisburg, West Virginia; † 2. Mai 1994 in Saint Marks, Florida) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1965 bis 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1990 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Charley Musser · Mehr sehen »

Charley Taylor

Charles Robert Taylor (* 28. September 1941 in Grand Prairie, Texas; † 19. Februar 2022 ebenda) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Charley Taylor · Mehr sehen »

Chicago Bears/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Chicago Bears dar.

Neu!!: American Football League und Chicago Bears/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Chuck Allen

Charles Richard Allen (* 7. September 1939 in Cle Elum, Washington; † 15. Dezember 2016) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Chuck Allen · Mehr sehen »

Chuck Knox

Charles Robert „Chuck“ Knox (* 27. April 1932 in Sewickley, Pennsylvania; † 13. Mai 2018) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Chuck Knox · Mehr sehen »

Chuck Noll

Charles Henry „Chuck“ Noll (* 5. Januar 1932 in Cleveland, Ohio; † 13. Juni 2014 in Pittsburgh, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer in der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Chuck Noll · Mehr sehen »

Cincinnati Bengals

Das Paycor Stadium in Cincinnati. Die Cincinnati Bengals sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) aus Cincinnati, Ohio, und spielen dort in der American Football Conference (AFC), in der Northern Division (AFC North).

Neu!!: American Football League und Cincinnati Bengals · Mehr sehen »

Cincinnati Bengals/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde des American-Football-Teams Cincinnati Bengals dar.

Neu!!: American Football League und Cincinnati Bengals/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Cleveland Browns

Die Cleveland Browns im Oktober 2004 Jim Brown spielte 1957–1965 für die Browns Die Cleveland Browns sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der American Football Conference (AFC) als Teil der Northern Division.

Neu!!: American Football League und Cleveland Browns · Mehr sehen »

Comiskey Park

Der Comiskey Park war ein Baseballstadion im Stadtviertel Armour Square im Süden der US-amerikanischen Metropole Chicago im Bundesstaat Illinois.

Neu!!: American Football League und Comiskey Park · Mehr sehen »

Conference

Die Conferences sind Einteilungen der Mannschaften im nordamerikanischen Hochschul- und Profisport.

Neu!!: American Football League und Conference · Mehr sehen »

Cotton Bowl (Stadion)

Das Cotton Bowl Stadium ist eine 1932 eröffnete, traditionsreiche Sportstätte im Fair Park von Dallas.

Neu!!: American Football League und Cotton Bowl (Stadion) · Mehr sehen »

Craig Morton

Larry Craig Morton (* 5. Februar 1943 in Flint, Michigan, USA), Spitzname: „The Ghost“, ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Craig Morton · Mehr sehen »

Curley Culp

Curley Culp (* 10. März 1946 in Yuma, Arizona; † 27. November 2021) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Curley Culp · Mehr sehen »

Curt Gowdy

Curt Gowdy Curt Gowdy (* 31. Juli 1919 in Green River, Wyoming; † 20. Februar 2006 in Palm Beach, Florida) war ein bekannter US-amerikanischer Sportkommentator.

Neu!!: American Football League und Curt Gowdy · Mehr sehen »

Dallas Cowboys/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Dallas Cowboys dar.

Neu!!: American Football League und Dallas Cowboys/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Dallas Texans (NFL)

Giles E. Miller mit seiner Frau Betty und dem NFL-Commissioner Bert Bell bei der Unterzeichnung des Franchises im Januar 1952 Die Dallas Texans waren ein American-Football-Team der US-amerikanischen National Football League (NFL) aus Dallas.

Neu!!: American Football League und Dallas Texans (NFL) · Mehr sehen »

Daryle Lamonica

Daryle Pasqaule Lamonica (* 17. Juli 1941 in Fresno, Kalifornien, USA; † 21. April 2022 ebenda), Spitzname: The Mad Bomber war ein American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Daryle Lamonica · Mehr sehen »

Dave Edwards (Footballspieler, 1939)

David Monroe Dave Edwards (* 14. Dezember 1939 in Columbia, Alabama, USA; † 5. Dezember 2016 in Whitney, Texas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Dave Edwards (Footballspieler, 1939) · Mehr sehen »

Dave Robinson

Richard David „Dave“ Robinson (* 3. Mai 1941 in Mount Holly Township, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Dave Robinson · Mehr sehen »

Dave Wilcox

David „Dave“ Wilcox (* 29. September 1942 in Ontario, Oregon; † 19. April 2023) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Linebackers.

Neu!!: American Football League und Dave Wilcox · Mehr sehen »

Dennis Gaubatz

Dennis Earl Gaubatz (* 11. Februar 1940 in Needville, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Linebackers.

Neu!!: American Football League und Dennis Gaubatz · Mehr sehen »

Denver Broncos

Die Denver Broncos sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der American Football Conference (AFC) in der Western Division.

Neu!!: American Football League und Denver Broncos · Mehr sehen »

Denver Broncos/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Denver Broncos dar.

Neu!!: American Football League und Denver Broncos/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Detroit Lions/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Detroit Lions dar.

Neu!!: American Football League und Detroit Lions/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Dick Anderson

Richard Paul „Dick“ Anderson (* 10. Februar 1946 in Midland, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Dick Anderson · Mehr sehen »

Dick Butkus

Richard Marvin „Dick“ Butkus (* 9. Dezember 1942 in Chicago, Illinois; † 5. Oktober 2023 in Malibu, Kalifornien), Spitznamen: „The Robot of Destruction“, „The Maestro of Mayhem“, „The Enforcer“ oder „The Animal“, war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Dick Butkus · Mehr sehen »

Don Maynard

Donald Rogers Maynard (* 25. Januar 1935 in Crosbyton, Crosby County, Texas; † 10. Januar 2022 in Ruidoso, Lincoln County, New Mexico) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Don Maynard · Mehr sehen »

Don Talbert

Don Larry Talbert (* 1. März 1939 in Louisville, Mississippi, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Don Talbert · Mehr sehen »

Ed Scrutchins

Edward Sean Scrutchins (* 28. Juli 1941 in Americus, Georgia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Ed Scrutchins · Mehr sehen »

Ernie Ladd

Ernest Ladd, meist Ernie Ladd genannt, (* 28. November 1938 in Rayville, Louisiana; † 10. März 2007 in Franklin, Louisiana) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und Wrestler.

Neu!!: American Football League und Ernie Ladd · Mehr sehen »

Fenway Park

Der Fenway Park ist ein Baseballstadion im Stadtteil Fenway–Kenmore der US-amerikanischen Stadt Boston im Bundesstaat Massachusetts.

Neu!!: American Football League und Fenway Park · Mehr sehen »

Floyd Little

Floyd Douglas Little (* 4. Juli 1942 in New Haven, Connecticut; † 1. Januar 2021 in Henderson, Nevada) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Floyd Little · Mehr sehen »

Fred Biletnikoff

Frederick „Fred“ Biletnikoff (* 23. Februar 1943 in Erie, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Fred Biletnikoff · Mehr sehen »

Fred Williamson

Fred Williamson (* 5. März 1938 in Gary, Indiana) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und ehemaliger Footballspieler.

Neu!!: American Football League und Fred Williamson · Mehr sehen »

Fritz Graf (Schiedsrichter)

Frederick „Fritz“ Graf (* 28. Dezember 1922 in Akron, Ohio; † 29. November 2017) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der in der Saison 1960 in der AFL und von der Saison 1961 bis zur Saison 1984 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Fritz Graf (Schiedsrichter) · Mehr sehen »

Gale Sayers

Gale Eugene Sayers (* 30. Mai 1943 in Wichita, Kansas, USA; † 23. September 2020 in Wakarusa, Indiana, Vereinigte Staaten), Spitzname: „The Kansas Comet“, war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks.

Neu!!: American Football League und Gale Sayers · Mehr sehen »

Gary Collins (Footballspieler)

Gary James Collins (* 20. August 1940 in Williamstown, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Gary Collins (Footballspieler) · Mehr sehen »

Gary Glick

Gary Gaylen Glick (* 14. Mai 1930 in Grant, Nebraska; † 11. Februar 2015 in Fort Collins, Colorado) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Safety und Kickers.

Neu!!: American Football League und Gary Glick · Mehr sehen »

Gene Gossage

Ezra Eugene „Gene“ Gossage (* 17. Februar 1935 in Columbia, Tennessee; † 1. Mai 2011 in Old Saybrook, Connecticut) war ein US-amerikanischer American-Football und Canadian-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Gene Gossage · Mehr sehen »

Gene Upshaw

Eugene "Gene" Thurman Upshaw, Jr. (* 15. August 1945 in Robstown, Texas, USA; † 20. August 2008 in Lake Tahoe, Kalifornien) war ein American-Football-Spieler und -Funktionär.

Neu!!: American Football League und Gene Upshaw · Mehr sehen »

George Andrie

George Joseph Andrie (* 20. April 1940 in Grand Rapids, Michigan, USA; † 21. August 2018 in Woodway, Texas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und George Andrie · Mehr sehen »

George Blanda

George Frederick Blanda (* 17. September 1927 in Youngwood, Pennsylvania; † 27. September 2010 in Alameda, Kalifornien), auch The Grand Old Man genannt, war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler, der sowohl auf der Position des Quarterbacks als auch auf der des Kickers spielte.

Neu!!: American Football League und George Blanda · Mehr sehen »

George Flint

George Howard Flint (* 26. Februar 1939 in Erie, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Canadian-Football- und American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und George Flint · Mehr sehen »

George Sauer junior

George Henry Sauer Jr. (* 10. November 1943 in Sheboygan, Wisconsin; † 7. Mai 2013 in Westerville, Ohio) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Wide Receivers.

Neu!!: American Football League und George Sauer junior · Mehr sehen »

Gerry Philbin

Gerald John „Gerry“ Philbin (* 31. Juli 1941 in Pawtucket, Rhode Island) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Gerry Philbin · Mehr sehen »

Geschichte des American Football

Spieler der Vanderbilt University 1904 Die Geschichte des American Footballs wurde größtenteils an Universitäten (Colleges) an der Ostküste der Vereinigten Staaten geschrieben und besteht aus Varianten von Fußball und Rugby, bei denen im angelsächsischen Raum ein Ball entweder in ein Tor oder über eine Linie geschossen wird.

Neu!!: American Football League und Geschichte des American Football · Mehr sehen »

Gloster Richardson

Gloster Van Richardson (* 18. Juli 1941 in Greenville, Mississippi, USA; † 27. Februar 2020 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer American-Football- Spieler.

Neu!!: American Football League und Gloster Richardson · Mehr sehen »

Green Bay Packers

Die Green Bay Packers sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) aus Green Bay, Wisconsin.

Neu!!: American Football League und Green Bay Packers · Mehr sehen »

Green Bay Packers/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Green Bay Packers dar.

Neu!!: American Football League und Green Bay Packers/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Hank Stram

Henry Louis Stram (* 3. Januar 1923 in Chicago, Illinois; † 4. Juli 2005 in Covington, Louisiana) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Hank Stram · Mehr sehen »

Haroldson Hunt

Haroldson Hunt (1965) Haroldson Lafayette Hunt jr. (* 17. Februar 1889 in Illinois; † 29. November 1974 in Dallas) war ein US-amerikanischer Ölmilliardär.

Neu!!: American Football League und Haroldson Hunt · Mehr sehen »

Heidi kehrt heim

Heidi kehrt heim (Originaltitel: Heidi) ist eine deutsch-US-amerikanische Verfilmung des Romans Heidi von Johanna Spyri aus dem Jahr 1968.

Neu!!: American Football League und Heidi kehrt heim · Mehr sehen »

Hogan Wharton

Robert Glen „Hogan“ Wharton (* 13. Dezember 1935 in Lipan, Texas; † 8. Oktober 2008 in Sugar Land, Texas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Hogan Wharton · Mehr sehen »

Horst Mühlmann

Horst Herbert Erich Mühlmann (* 2. Januar 1940 in Dortmund; † 17. November 1991 in Selm) war ein deutscher Fußballspieler sowie American-Football-Profi in der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Horst Mühlmann · Mehr sehen »

Houston Mavericks

Die Houston Mavericks waren eine US-amerikanische Basketballfranchise aus Houston, Texas und Gründungsmitglied der American Basketball Association.

Neu!!: American Football League und Houston Mavericks · Mehr sehen »

Indianapolis Colts

Die Indianapolis Colts sind ein Team der National Football League (NFL) und spielen dort in der American Football Conference (AFC), in der Southern Division.

Neu!!: American Football League und Indianapolis Colts · Mehr sehen »

Indianapolis Colts/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Indianapolis Colts dar.

Neu!!: American Football League und Indianapolis Colts/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Jack Kemp

Jack Kemp Jack French Kemp Jr. (* 13. Juli 1935 in Los Angeles, Kalifornien; † 2. Mai 2009 in Bethesda, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker und American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jack Kemp · Mehr sehen »

Jack Klotz

John Stephen „Jack“ Klotz (* 5. Dezember 1932 in Chester, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jack Klotz · Mehr sehen »

Jack Reader

John Kenneth „Jack“ Reader (* 11. November 1925 in Lawrence, Massachusetts; † 10. November 2008 in Hingham, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1960 bis 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1973 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Jack Reader · Mehr sehen »

Jack Vest

Jack Douglas Vest (* 16. September 1926; † 2. Juni 1972 in Myrtle Beach, South Carolina) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1965 bis 1969 in der AFL und von der Saison 1970 bis zur Saison 1971 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Jack Vest · Mehr sehen »

James Barnhill

James Bernard Barnhill (* 5. Februar 1921; † 11. März 1966 in Waukesha, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1960 bis 1966 in der AFL tätig war.

Neu!!: American Football League und James Barnhill · Mehr sehen »

Jan Stenerud

Jan Stenerud (* 26. November 1942 in Fetsund) ist ein ehemaliger norwegischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jan Stenerud · Mehr sehen »

Jerrel Wilson

Jerrel Douglas Wilson (* 4. Oktober 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; † 9. April 2005 in Bronson, Texas), Spitzname: Thunderfoot oder The Duck, war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jerrel Wilson · Mehr sehen »

Jerry Kramer (Footballspieler)

Gerald Louis "Jerry" Kramer (* 23. Januar 1936 in Jordan, Montana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jerry Kramer (Footballspieler) · Mehr sehen »

Jesse Thomas (Footballspieler)

Jesse LeRoy Thomas (* 23. Mai 1928 in Guthrie, Oklahoma; † 16. Mai 2012 in Columbia, Maryland), Spitzname: The Lieutenant, war ein US-amerikanischer Canadian-Football- und American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jesse Thomas (Footballspieler) · Mehr sehen »

Jethro Pugh

Jethro Pugh Junior (* 3. Juli 1944 in Windsor, North Carolina; † 7. Januar 2015 in Dallas, Texas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jethro Pugh · Mehr sehen »

Jim Otto

James Edwin Otto (* 5. Januar 1938 in Wausau, Wisconsin, USA), genannt meist Jim Otto, ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jim Otto · Mehr sehen »

Jim Simon

James E. Simon (* 22. März 1940 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jim Simon · Mehr sehen »

Jim Tunney (Schiedsrichter)

Jim Tunney (* 3. März 1929) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der von der Saison 1960 bis 1990 in der NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und Jim Tunney (Schiedsrichter) · Mehr sehen »

Jim Wagstaff

James Burke Wagstaff (* 12. Juni 1936 in American Falls, Idaho; † 28. September 2010 in Idaho Falls, Idaho) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und ein Assistenztrainer.

Neu!!: American Football League und Jim Wagstaff · Mehr sehen »

Jimmy Johnson (Footballspieler)

James Earl "Jimmy" Johnson (* 31. März 1938 in Dallas, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jimmy Johnson (Footballspieler) · Mehr sehen »

Jimmy Smith (Footballspieler, 1945)

James Earl „Jimmy“ Smith (* 7. Dezember 1945 in Stockton, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Jimmy Smith (Footballspieler, 1945) · Mehr sehen »

Joe Bellino

Joseph Michael Bellino (* 13. März 1938 in Winchester, Massachusetts; † 27. März 2019 in Lincoln, Massachusetts) war ein amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Joe Bellino · Mehr sehen »

Joe Foss

Joe Foss (1942) Joseph Jacob „Joe“ Foss (* 17. April 1915 in Sioux Falls, South Dakota; † 1. Januar 2003 in Scottsdale, Arizona) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1955 bis 1959 der 20. Gouverneur des Bundesstaates South Dakota.

Neu!!: American Football League und Joe Foss · Mehr sehen »

Joe Namath

Joseph William „Joe“ Namath (* 31. Mai 1943 in Beaver Falls, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler mit dem Spitznamen „Broadway Joe“.

Neu!!: American Football League und Joe Namath · Mehr sehen »

John Henry Johnson

John Henry Johnson (* 24. November 1929 in Waterproof, Louisiana; † 3. Juni 2011 in Tracy, Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und John Henry Johnson · Mehr sehen »

John Huarte

John Gregory Huarte (* 6. April 1944 in Anaheim, Kalifornien) ist ein ehemaliger amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und John Huarte · Mehr sehen »

John McDonough (Schiedsrichter)

John T. McDonough (* 15. August 1916; † 10. Juli 1978) war ein US-amerikanischer Schiedsrichter im American Football, der in der AFL und der späteren NFL tätig war.

Neu!!: American Football League und John McDonough (Schiedsrichter) · Mehr sehen »

John Niland

John Hugh Niland (* 29. Februar 1944 in Quincy, Massachusetts, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und John Niland · Mehr sehen »

Johnny Unitas

John Constantine „Johnny“ Unitas (* 7. Mai 1933 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 11. September 2002 in Lutherville-Timonium, Maryland) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Quarterbacks.

Neu!!: American Football League und Johnny Unitas · Mehr sehen »

Kansas City Chiefs

Die Kansas City Chiefs sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Kansas City Chiefs · Mehr sehen »

Kansas City Chiefs/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Kansas City Chiefs (bis 1962 Dallas Texans) dar.

Neu!!: American Football League und Kansas City Chiefs/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Ken Bowman

Kenneth Brian „Ken“ Bowman (* 15. Dezember 1942 in Milan, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Ken Bowman · Mehr sehen »

Ken Houston (Footballspieler)

Kenneth Ray „Ken“ Houston (* 12. November 1944 in Lufkin, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Ken Houston (Footballspieler) · Mehr sehen »

Kyle Trask

Kyle Jacob Trask (geboren am 6. März 1998 in Manvel, Texas) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Quarterbacks.

Neu!!: American Football League und Kyle Trask · Mehr sehen »

Lamar Hunt

Lamar Hunt (* 2. August 1932 in El Dorado, Arkansas; † 13. Dezember 2006 in Dallas, Texas) war eine einflussreiche US-amerikanische Sportpersönlichkeit.

Neu!!: American Football League und Lamar Hunt · Mehr sehen »

Lance Alworth

Lance Dwight Alworth (* 3. August 1940 in Houston, Texas), Spitzname: "Bambi", ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Lance Alworth · Mehr sehen »

Las Vegas Raiders

Die Las Vegas Raiders (englisch für „Las Vegas Räuber/Plünderer“) sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Paradise im US-Bundesstaat Nevada, einem Vorort von Las Vegas.

Neu!!: American Football League und Las Vegas Raiders · Mehr sehen »

Len Dawson

Leonard Ray „Len“ Dawson (* 20. Juni 1935 in Alliance, Ohio; † 24. August 2022 in Kansas City, Kansas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Quarterbacks.

Neu!!: American Football League und Len Dawson · Mehr sehen »

Liste der AFL-Meister

Die Liste der AFL-Meister umfasst alle Teams der American Football League (AFL), die im Zeitraum von 1960 bis 1969 die AFL-Meisterschaft gewannen.

Neu!!: American Football League und Liste der AFL-Meister · Mehr sehen »

Liste der Bilanzen in der National Football League

Die Liste der Bilanzen in der National Football League listet die Bilanzen aller 32 aktuellen Mannschaften der National Football League (NFL) in der Regular Season und in den Play-offs auf.

Neu!!: American Football League und Liste der Bilanzen in der National Football League · Mehr sehen »

Liste der Individualrekorde in der National Football League

Die Liste der Individualrekorde in der National Football League stellt alle von der National Football League anerkannten Rekorde durch einen Einzelspieler dar.

Neu!!: American Football League und Liste der Individualrekorde in der National Football League · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der Pro Football Hall of Fame

mini Die Liste der Mitglieder der Pro Football Hall of Fame enthält die Spieler, Trainer und Funktionäre, die für ihre „herausragenden Leistungen im Profi-Football“ in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen wurden.

Neu!!: American Football League und Liste der Mitglieder der Pro Football Hall of Fame · Mehr sehen »

Liste der NASCAR-Rennstrecken

Lage der NASCAR-Rennstrecken in Nordamerika Die Liste der NASCAR-Rennstrecken nennt alle Strecken, die seit dem ersten Rennen 1938 am Strand von Daytona je von der Cup Series, der Xfinity Series oder der Camping World Truck Series befahren wurden.

Neu!!: American Football League und Liste der NASCAR-Rennstrecken · Mehr sehen »

Liste der NFL-Meister

Die Liste der NFL-Meister umfasst alle Teams der National Football League, die im Zeitraum von 1920 bis 1969 die NFL-Meisterschaft gewannen.

Neu!!: American Football League und Liste der NFL-Meister · Mehr sehen »

Liste der Schiedsrichtereinsätze beim Super Bowl

Die Liste der Schiedsrichtereinsätze beim Super Bowl führt alle Schiedsrichter, die bei einem Super Bowl bzw.

Neu!!: American Football League und Liste der Schiedsrichtereinsätze beim Super Bowl · Mehr sehen »

Liste der Unentschieden in der National Football League seit 1974

Logo der National Football League (NFL) Die Liste der Unentschieden in der National Football League seit 1974 führt alle 29 Unentschieden in der Regular Season der US-amerikanischen American-Football-Liga National Football League (NFL) seit Einführung der Overtime ab der Saison 1974.

Neu!!: American Football League und Liste der Unentschieden in der National Football League seit 1974 · Mehr sehen »

Logan Mankins

Logan Lee Mankins (* 10. Oktober 1982 in Catheys Valley, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Offensive Guards.

Neu!!: American Football League und Logan Mankins · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: American Football League und Los Angeles · Mehr sehen »

Los Angeles Chargers

Die Los Angeles Chargers sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen National Football League (NFL) aus Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: American Football League und Los Angeles Chargers · Mehr sehen »

Los Angeles Chargers/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Los Angeles Chargers dar.

Neu!!: American Football League und Los Angeles Chargers/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Los Angeles Memorial Coliseum

Das Los Angeles Memorial Coliseum ist ein großes Sportstadion im Exposition Park von Los Angeles, das zwei Mal als Olympiastadion diente (1932 und 1984).

Neu!!: American Football League und Los Angeles Memorial Coliseum · Mehr sehen »

Los Angeles Rams/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Los Angeles Rams dar.

Neu!!: American Football League und Los Angeles Rams/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Mac Speedie

Mac Curtis Speedie (* 12. Januar 1920 in Odell, Illinois, USA; † 12. März 1993 in Laguna Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Mac Speedie · Mehr sehen »

Mack Yoho

Mack Yoho (* 14. Juni 1936 in Reader, West Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Canadian-Football- und American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Mack Yoho · Mehr sehen »

Marty Schottenheimer

Martin Edward „Marty“ Schottenheimer (* 23. September 1943 in Canonsburg, Pennsylvania; † 8. Februar 2021 in Charlotte, North Carolina) war ein American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Marty Schottenheimer · Mehr sehen »

Maury Schleicher

Maurice Gene Schleicher (* 17. Juli 1937 in Walnutport, Pennsylvania; † 15. April 2004 in Modesto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und Scout.

Neu!!: American Football League und Maury Schleicher · Mehr sehen »

Mel Hein

Melvin Jack Hein (* 22. August 1909 in Redding, Kalifornien; † 31. Januar 1992 in San Clemente, Kalifornien), Nicknames: Old Indestructible oder Cappy, war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Mel Hein · Mehr sehen »

Miami Dolphins

Die Miami Dolphins sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Miami, Florida.

Neu!!: American Football League und Miami Dolphins · Mehr sehen »

Miami Dolphins/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde des American-Football-Teams Miami Dolphins dar.

Neu!!: American Football League und Miami Dolphins/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Mickey Caruso

Frank James „Mickey“ Caruso (* 15. Februar 1937 in Glendale, Kalifornien; † 4. Dezember 2004 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Stuntman und ehemaliger American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Mickey Caruso · Mehr sehen »

Minnesota Vikings

Die Minnesota Vikings sind eine American-Football-Mannschaft der US-amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Minneapolis.

Neu!!: American Football League und Minnesota Vikings · Mehr sehen »

Minnesota Vikings/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Minnesota Vikings dar.

Neu!!: American Football League und Minnesota Vikings/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Monday Night Football

Monday Night Football (MNF) ist eine US-amerikanische Fernsehsendung, die ausschließlich American-Football-Spiele der National Football League (NFL) überträgt.

Neu!!: American Football League und Monday Night Football · Mehr sehen »

National Football Conference

Logo der National Football Conference Die National Football Conference (NFC) ist eine der beiden Conferences der National Football League (NFL) (neben der American Football Conference).

Neu!!: American Football League und National Football Conference · Mehr sehen »

National Football League

Die National Football League (NFL) ist eine US-amerikanische Profiliga im American Football.

Neu!!: American Football League und National Football League · Mehr sehen »

New England Patriots

Die New England Patriots (englisch für „Neuengland-Patrioten“), häufig Pats genannt, sind eine American-Football-Mannschaft der amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Foxborough, Massachusetts nahe Boston.

Neu!!: American Football League und New England Patriots · Mehr sehen »

New England Patriots/Zahlen und Fakten

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der New England Patriots dar.

Neu!!: American Football League und New England Patriots/Zahlen und Fakten · Mehr sehen »

New Orleans Saints

Die New Orleans Saints sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) in New Orleans, Louisiana und spielen dort in der National Football Conference (NFC) in der Southern Division (NFC South).

Neu!!: American Football League und New Orleans Saints · Mehr sehen »

New York Jets

Die New York Jets sind eine American-Football-Mannschaft der National Football League (NFL) und spielen dort in der Eastern Division der American Football Conference (AFC).

Neu!!: American Football League und New York Jets · Mehr sehen »

New York Jets/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde des American-Football-Teams New York Jets (bis 1962 Titans of New York) dar.

Neu!!: American Football League und New York Jets/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

NFL 1959

Die NFL-Saison 1959 war die 40.

Neu!!: American Football League und NFL 1959 · Mehr sehen »

NFL 1960

Die NFL-Saison 1960 war die 41.

Neu!!: American Football League und NFL 1960 · Mehr sehen »

NFL 1961

Die NFL-Saison 1961 war die 42.

Neu!!: American Football League und NFL 1961 · Mehr sehen »

NFL 1962

Die NFL-Saison 1962 war die 43.

Neu!!: American Football League und NFL 1962 · Mehr sehen »

NFL 1963

Die NFL-Saison 1963 war die 44.

Neu!!: American Football League und NFL 1963 · Mehr sehen »

NFL 1964

Die NFL-Saison 1964 war die 45.

Neu!!: American Football League und NFL 1964 · Mehr sehen »

NFL 1965

Die NFL-Saison 1965 war die 46.

Neu!!: American Football League und NFL 1965 · Mehr sehen »

NFL 1966

Die NFL-Saison 1966 war die 47.

Neu!!: American Football League und NFL 1966 · Mehr sehen »

NFL 1967

Die NFL-Saison 1967 war die 48.

Neu!!: American Football League und NFL 1967 · Mehr sehen »

NFL 1968

Die NFL-Saison 1968 war die 49.

Neu!!: American Football League und NFL 1968 · Mehr sehen »

NFL 1969

Die NFL-Saison 1969 war die 50.

Neu!!: American Football League und NFL 1969 · Mehr sehen »

NFL 1970

Die NFL-Saison 1970 war die 51.

Neu!!: American Football League und NFL 1970 · Mehr sehen »

NFL 2016

Die NFL-Saison 2016 war die 97.

Neu!!: American Football League und NFL 2016 · Mehr sehen »

NFL 2019

Die NFL-Saison 2019 war die 100. Saison im American Football in der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und NFL 2019 · Mehr sehen »

NFL Championship Game 1964

Das NFL Championship Game 1964 war die 32.

Neu!!: American Football League und NFL Championship Game 1964 · Mehr sehen »

NFL Draft

Der NFL Draft ist eine Veranstaltung der National Football League, bei der die Teams der Liga Rechte an verfügbaren Amateur- und Jugendspielern erwerben, die zuvor in den Teams der Colleges und Universitäten gespielt haben.

Neu!!: American Football League und NFL Draft · Mehr sehen »

NFL Most Valuable Player Award

Der NFL Most Valuable Player Award, auch NFL MVP oder NFL Player of the Year, ist eine Auszeichnung, die an den sportlich wertvollsten Spieler (Most Valuable Player kurz MVP) der National Football League (NFL) eines Jahres vergeben wird.

Neu!!: American Football League und NFL Most Valuable Player Award · Mehr sehen »

NFL-Teambesitzer

Die NFL-Teambesitzer sind die bestimmenden Personen hinter der amerikanischen Profi-Football-Liga National Football League.

Neu!!: American Football League und NFL-Teambesitzer · Mehr sehen »

Nick Buoniconti

Nicholas „Nick“ Anthony Buoniconti (* 15. Dezember 1940 in Springfield, Massachusetts; † 30. Juli 2019) war ein AFL und NFL Linebacker.

Neu!!: American Football League und Nick Buoniconti · Mehr sehen »

Nippert Stadium

Das Nippert Stadium ist ein College-Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Cincinnati im Bundesstaat Ohio.

Neu!!: American Football League und Nippert Stadium · Mehr sehen »

NRG Astrodome

Der Innenraum des Astrodome im Jahr 2004 Der NRG Astrodome ist ein komplett mit einem Kuppeldach überspanntes Multifunktionsstadion in der US-amerikanischen Stadt Houston im Bundesstaat Texas.

Neu!!: American Football League und NRG Astrodome · Mehr sehen »

Orange Bowl Stadium

Stadion-Innenraum Das Orange Bowl Stadium war ein American-Football-Stadion in Miami, Florida, USA.

Neu!!: American Football League und Orange Bowl Stadium · Mehr sehen »

Paul Brown (Footballtrainer)

Paul Eugene Brown (* 7. September 1908 in Norwalk, Ohio; † 5. August 1991 in Cincinnati, Ohio) war ein US-amerikanischer American-Football-Trainer in der All-America Football Conference (AAFC), in der American Football League (AFL) und in der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Paul Brown (Footballtrainer) · Mehr sehen »

Paul Elzey

Paul Vincent Elzey (* 13. Mai 1946 in Toledo, Ohio; † 29. September 1989 ebenda) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Paul Elzey · Mehr sehen »

Pete Gogolak

Pete Gogolak (* 18. April 1942 in Budapest, eigentlich Péter Kornél Gogolák) ist ein ehemaliger ungarisch-amerikanischer Footballspieler.

Neu!!: American Football League und Pete Gogolak · Mehr sehen »

Pete Rozelle

Rozelle in den frühen 1980er Jahren Alwin Jay „Pete“ Rozelle (* 1. März 1926 in South Gate, Kalifornien; † 6. Dezember 1996 in Rancho Santa Fe, Kalifornien) war ein einflussreicher US-amerikanischer Sport-Funktionär.

Neu!!: American Football League und Pete Rozelle · Mehr sehen »

Philadelphia Eagles

Die Philadelphia Eagles sind eine American-Football-Mannschaft der US-amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Philadelphia, Pennsylvania.

Neu!!: American Football League und Philadelphia Eagles · Mehr sehen »

Philadelphia Eagles/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Philadelphia Eagles dar.

Neu!!: American Football League und Philadelphia Eagles/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Pittsburgh Steelers

Die Pittsburgh Steelers sind eine American-Football-Mannschaft der amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Pittsburgh, Pennsylvania.

Neu!!: American Football League und Pittsburgh Steelers · Mehr sehen »

Pittsburgh Steelers/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Pittsburgh Steelers dar.

Neu!!: American Football League und Pittsburgh Steelers/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Polo Grounds

Polo Grounds war der Name von drei verschiedenen Sportstadien in Manhattan, New York City, die alle von den New York Giants – teilweise auch zeitlich überlappend – von 1883 bis zum Übersiedeln nach San Francisco 1957 als Baseballstadion genutzt wurden. Während das erste Stadion unmittelbar nördlich des Central Parks lag, entstanden Polo Grounds II und III im südlichen Teil der Washington Heights an der 155th Street im Norden der Insel unmittelbar benachbart. Der Name Polo Grounds entstand als generisch beschreibende Bezeichnung für das als Polo-Stadion gebaute erste Stadion des Namens, entwickelte sich zu einem echten Namen für das Stadion der Giants, der dem Team bei Stadionwechsel zum neuen Stadion, jeweils unter anderem Namen schon bestehendem Stadion, folgte. Dies ging so weit, dass Polo Grounds II und III gleichzeitig in Betrieb waren und mit dem Wechsel der Giants von II zu III aus II Manhattan Field wurde, während das zuvor Brotherhood Park genannte Stadion nun zum dritten Polo Grounds wurde. Nach dem Wiederaufbau des 3. Stadions nach einem Brand 1911 hieß es bis 1919 Brush Stadium. 1963 wurde das 3. und letzte Stadion abgerissen. Neben dem Hauptnutzer New York Giants spielten auch die MLB-Teams New York Yankees, die New York Mets und die New York Metropolitans für jeweils einige Jahre in Polo Grounds. Polo Grounds wurde aber auch für andere Sportarten genutzt. So war es Heimstadion für insgesamt vier NFL-Teams New York Brickley Giants (1921), New York Giants (1925–1955), New York Jets (1960–1963) und New York Bulldogs (1949) und wurde immer wieder für Fußballspiele genutzt, unter anderem absolvierte Israel hier am 26. September 1948 sein erstes Länderspiel (USA – Israel 3:1). Auch für große Boxkämpfe wurde das dritte Stadion genutzt.

Neu!!: American Football League und Polo Grounds · Mehr sehen »

Pro Bowl

Tackling Cheerleading Pro Bowl 2008 im Aloha Stadium Der Pro Bowl (seit 2023 die Pro Bowl Games) ist das All-Star-Spiel der nordamerikanischen National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Pro Bowl · Mehr sehen »

Pro Football Hall of Fame

Pro Football Hall of Fame Die Pro Football Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle des American Football in Canton, Ohio.

Neu!!: American Football League und Pro Football Hall of Fame · Mehr sehen »

Pro Football Hall of Fame Game

Das Tom Benson Hall of Fame Stadium (2020) Das Pro Football Hall of Fame Game ist ein seit 1962 stattfindendes Spiel der Preseason der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Pro Football Hall of Fame Game · Mehr sehen »

Punt (American Football)

Punt der Baylor Bears (in grün-weißen Trikots) gegen Texas A&M Der Punt ist ein Spielzug und eine Kicktechnik im American Football und Canadian Football, bei dem der Punter den Football fallen lässt und, noch bevor er auf dem Boden auftrifft, zur gegnerischen Mannschaft kickt.

Neu!!: American Football League und Punt (American Football) · Mehr sehen »

Quarterback Rating

hochkant Das Quarterback Rating, auch Passer Rating und (insbesondere im College-Bereich) Passing Efficiency Rating, ist ein statistischer Wert, der die Leistung eines Quarterbacks, seine Passfähigkeiten betreffend, beschreiben und vergleichbar machen soll.

Neu!!: American Football League und Quarterback Rating · Mehr sehen »

Ralph Neely

Ralph Eugene Neely (* 12. September 1943 in Little Rock, Arkansas; † vor oder am 5. Januar 2022) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Offensive Tackles.

Neu!!: American Football League und Ralph Neely · Mehr sehen »

Ralph Wilson (Sportfunktionär)

Ralph Cookerly Wilson Jr. (geboren am 17. Oktober 1918 in Columbus, Ohio; gestorben am 25. März 2014 in Grosse Point Shores, Michigan) war ein amerikanischer Unternehmer.

Neu!!: American Football League und Ralph Wilson (Sportfunktionär) · Mehr sehen »

Regular Season (NFL)

Die National Football League (NFL) beginnt am Wochenende nach dem Labor Day.

Neu!!: American Football League und Regular Season (NFL) · Mehr sehen »

Rice Stadium

Das Rice Stadium ist ein College-Football-Stadion auf dem Campus der Rice University in der US-amerikanischen Stadt Houston im Bundesstaat Texas.

Neu!!: American Football League und Rice Stadium · Mehr sehen »

Rick Mirer

Richard „Rick“ Franklin Mirer (* 19. März 1970 in Goshen, Indiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Quarterbacks.

Neu!!: American Football League und Rick Mirer · Mehr sehen »

Robertson Stadium

Das John O’Quinn Field at Corbin J. Robertson Stadium (kurz: Robertson Stadium) war ein College-Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Houston im Bundesstaat Texas.

Neu!!: American Football League und Robertson Stadium · Mehr sehen »

Roland Moss

Roland Moss jr. (* 20. September 1946 in St. Matthews, South Carolina) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks und Tight Ends.

Neu!!: American Football League und Roland Moss · Mehr sehen »

Roman Gabriel

Roman Ildonzo „Gabe“ Gabriel Junior (* 5. August 1940 in Wilmington, North Carolina) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Roman Gabriel · Mehr sehen »

Ron Botchan

Ron Botchan (1961) Ron Botchan (* 15. Februar 1935 in Brooklyn, New York; † 28. Januar 2021 in Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Linebackers und späterer NFL-Schiedsrichter.

Neu!!: American Football League und Ron Botchan · Mehr sehen »

Ron Yary

Anthony Ronald „Ron“ Yary (* 16. Juli 1946 in Chicago, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Ron Yary · Mehr sehen »

Sammy Baugh

Samuel Adrian „Sammy“ Baugh (* 17. März 1914 in Temple, Texas; † 17. Dezember 2008 in Rotan, Texas), Spitzname: Slingin' Sammy war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Sammy Baugh · Mehr sehen »

San Diego Stadium

Das San Diego Stadium war ein American-Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt San Diego im Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: American Football League und San Diego Stadium · Mehr sehen »

San Francisco 49ers/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der San Francisco 49ers dar.

Neu!!: American Football League und San Francisco 49ers/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Seattle Seahawks

Die Seattle Seahawks (für Fischadler; eingetragen als Football Northwest LLC) sind ein US-amerikanisches American-Football-Franchise aus Seattle im Bundesstaat Washington.

Neu!!: American Football League und Seattle Seahawks · Mehr sehen »

Shea Stadium

Das Shea Stadium, voller Name: William A. Shea Municipal Stadium, meist nur kurz Shea genannt, war das Baseballstadion der New York Mets aus der Major League Baseball (MLB) in der Sportanlage Flushing-Meadows-Park im New Yorker Stadtbezirk Queens, US-Bundesstaat New York.

Neu!!: American Football League und Shea Stadium · Mehr sehen »

Sid Gillman

Sidney „Sid“ Gillman (* 26. Oktober 1911 in Minneapolis, Minnesota; † 3. Januar 2003 in Carlsbad, Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Sid Gillman · Mehr sehen »

Sport in den Vereinigten Staaten

Sport in den Vereinigten Staaten spielt unter kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten eine bedeutende Rolle in der US-amerikanischen Gegenwart und Geschichte.

Neu!!: American Football League und Sport in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Stan Jones (Footballspieler)

Stanley Paul „Stan“ Jones (* 24. November 1931 in Altoona, Pennsylvania; † 21. Mai 2010 in Broomfield, Colorado) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Stan Jones (Footballspieler) · Mehr sehen »

Super Bowl

Streitkräfte und der Fliegerstaffel der US Navy, den Blue Angels. Der Super Bowl ist das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Super Bowl · Mehr sehen »

Super Bowl I

Stadion des 1. Super Bowls, 2004 Super Bowl I wird das erste Finale der Meister der US-amerikanischen American-Football-Ligen National Football League (NFL) und der jüngeren und rivalisierenden American Football League (AFL) genannt.

Neu!!: American Football League und Super Bowl I · Mehr sehen »

Super Bowl II

Der Super Bowl II, damals AFL-NFL Championship Game, war die zweite Ausgabe des Endspiels der National Football League (NFL) und American Football League (AFL).

Neu!!: American Football League und Super Bowl II · Mehr sehen »

Super Bowl III

Der Super Bowl III, damals AFL-NFL Championship Game, war die dritte Ausgabe des Endspiels der National Football League (NFL) und American Football League (AFL).

Neu!!: American Football League und Super Bowl III · Mehr sehen »

Super Bowl IV

Der Super Bowl IV, damals AFL-NFL Championship Game genannt, war die vierte Ausgabe des Endspiels der National Football League (NFL) und der American Football League (AFL).

Neu!!: American Football League und Super Bowl IV · Mehr sehen »

Super Bowl V

Super Bowl V war die erste Ausgabe des Endspiels zwischen der National Football Conference (NFC) und der American Football Conference (AFC).

Neu!!: American Football League und Super Bowl V · Mehr sehen »

Tennessee Titans

Die Tennessee Titans sind eine American-Football-Mannschaft der National Football League (NFL) aus Nashville im US-Bundesstaat Tennessee.

Neu!!: American Football League und Tennessee Titans · Mehr sehen »

Tennessee Titans/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Tennessee Titans (bis 1996 Houston Oilers und zwischen 1997 und 1998 Tennessee Oilers) dar.

Neu!!: American Football League und Tennessee Titans/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Tex Schramm

Texas Earnest Schramm, Junior (* 2. Juni 1920 in San Gabriel, Kalifornien; † 15. Juli 2003, Dallas, Texas) war ein US-amerikanischer Sportjournalist, Sportfunktionär und General Manager der Dallas Cowboys.

Neu!!: American Football League und Tex Schramm · Mehr sehen »

Toledo Rockets (Footballteam)

Die American-Football-Mannschaft der Toledo Rockets spielt College Football in der West Division der Mid-American Conference (MAC) der Division I Football Bowl Subdivision (FBS) und repräsentiert die University of Toledo.

Neu!!: American Football League und Toledo Rockets (Footballteam) · Mehr sehen »

Tom Flores

Thomas Raymond „Tom“ Flores (* 21. März 1937 in Sanger, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler, -Trainer und -Funktionär.

Neu!!: American Football League und Tom Flores · Mehr sehen »

Tom Landry

Thomas Wade Landry (* 11. September 1924 in Mission, Texas; † 12. Februar 2000 in Dallas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer.

Neu!!: American Football League und Tom Landry · Mehr sehen »

Tom Louderback

Thomas Franklin Louderback, Jr. (* 5. März 1933 in Petaluma, Kalifornien; † 8. Dezember 2020) war ein US-amerikanischer American-Football- und Canadian-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Tom Louderback · Mehr sehen »

Tommy Nobis

Thomas Henry „Tommy“ Nobis Jr. (* 20. September 1943 in San Antonio, Texas; † 13. Dezember 2017), Spitzname: Mr.

Neu!!: American Football League und Tommy Nobis · Mehr sehen »

Tony Liscio

Anthony Fred Tony Liscio (* 2. Juli 1940 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA; † 18. Juni 2017 in Dallas, Texas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Tony Liscio · Mehr sehen »

Touchdown Club of Columbus

Der Touchdown Club of Columbus wurde in 1956 in Columbus (Ohio), auf Anregung vom späteren Gouverneur des Staates Ohio Jim Rhodes, von Sam B. Nicola gegründet.

Neu!!: American Football League und Touchdown Club of Columbus · Mehr sehen »

Wahoo McDaniel

Edward „Wahoo“ McDaniel (* 19. Juni 1938 in Bernice, Oklahoma; † 18. April 2002 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und Wrestler indianischer Abstammung.

Neu!!: American Football League und Wahoo McDaniel · Mehr sehen »

Wally Hilgenberg

Walter William „Wally“ Hilgenberg (* 19. September 1942 in Marshalltown, Iowa; † 23. September 2008 in Lakeville, Minnesota) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Linebackers, der insgesamt sechzehn Jahre in der National Football League (NFL) spielte.

Neu!!: American Football League und Wally Hilgenberg · Mehr sehen »

Walt Garrison

Walter Benton „Walt“ Garrison (* 23. Juli 1944 in Denton, Texas, USA; † 11. Oktober 2023) war ein US-amerikanischer American-Football- Spieler.

Neu!!: American Football League und Walt Garrison · Mehr sehen »

Washington Commanders/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Washington Commanders dar.

Neu!!: American Football League und Washington Commanders/Zahlen und Rekorde · Mehr sehen »

Weeb Ewbank

Wilbur Charles „Weeb“ Ewbank (* 6. Mai 1907 in Richmond, Indiana; † 17. November 1998 in Oxford, Ohio) war ein US-amerikanischer American-Football-Trainer in der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Weeb Ewbank · Mehr sehen »

Wheeling Ironmen

Die Wheeling Ironmen waren ein US-amerikanisches American-Football-Franchise aus Wheeling im US-Bundesstaat West Virginia, das von 1962 bis 1964 unter dem Namen Wheeling Ironmen am Spielbetrieb der United Football League (UFL) teilnahm und von 1965 bis 1969 unter dem Namen Ohio Valley Ironmen in der Continental Football League (COFL) in Erscheinung trat, ehe es sich nach dem Spieljahr 1969 auflöste.

Neu!!: American Football League und Wheeling Ironmen · Mehr sehen »

Willie Brown (Footballspieler)

William „Willie“ Ferdie Brown (* 2. Dezember 1940 in Yazoo City, Mississippi; † 22. Oktober 2019 in Tracy, Kalifornien) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler in der American Football League (AFL) und in der National Football League (NFL).

Neu!!: American Football League und Willie Brown (Footballspieler) · Mehr sehen »

Willie Lanier

Willie Edward Lanier (* 21. August 1945 in Clover, Virginia, USA), Spitznamen: „Bear“, „Honeybear“ oder „Contact“, ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler.

Neu!!: American Football League und Willie Lanier · Mehr sehen »

4-3 Defense

4-3 „Over“ Defense Die 4-3 Defense ist eine Personalauswahl der Defense im American Football und Canadian Football.

Neu!!: American Football League und 4-3 Defense · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »