Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alternativweltgeschichte

Index Alternativweltgeschichte

Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science-Fiction-Genres und unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte, Alternate History, Alternative History oder Uchronie („Nicht-Zeit“, aus altgriechisch οὐ- „nicht-“ und χρόνος „Zeit“) bekannt.

209 Beziehungen: A World of Difference, A. Bertram Chandler, Alles bleibt anders (Roman), Alternativgeschichte, Animorphs, Apollo 15, Arlo & Spot, Ashley Wood, Atlantica Online, Atomic Heart, Attentat auf John F. Kennedy, Born in Flames, Brad Linaweaver, Brian M. Stableford, C.S.A.: The Confederate States of America, Charles Lindbergh, Charles Renouvier, Cherie Priest, Chris Roberson, Christian Mähr, Christian von Ditfurth, Christopher Evans (Autor), Command & Conquer: Alarmstufe Rot, Command & Conquer: Alarmstufe Rot (Computerspielreihe), Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt, Command & Conquer: Tiberian Sun, Crusader Kings III, Das Luxemburg-Komplott, Das Orakel vom Berge, Dave Freer, David J. Schwartz (Schriftsteller, 1970), Deadlands, Defender of the Crown, Deitscherei, Der 21. Juli, Der Consul, Der Herr der Ringe: Die Eroberung, Der Junge und sein Hund, Der stählerne Traum, Der zweite Schlaf, Die Differenzmaschine, Die geheimnisvollen Städte, Die Mauer steht am Rhein, Die Stimmen der Nacht, Die Vereinigung jiddischer Polizisten, Dietmar Dath, Donald R. Bensen, Edmund Tilney, Elleander Morning, Emmanuel Carrère, ..., Empire Earth (Computerspiel), Enigma: Rising Tide, Eric Flint, Eugene Byrne, Fabrice Colin, Fallout (Computerspielreihe), Far Cry 3: Blood Dragon, For All Mankind, Friedrich Wilhelm Kritzinger (Ministerialdirektor), Full Metal Panic!, Fumi Yoshinaga, Giampietro Stocco, Gregory Benford, H. Beam Piper, Hannes Stein, Harald Martenstein, Harry Potter und das verwunschene Kind, Harry Turtledove, Herald (Computerspiel), Hoimar von Ditfurth, How Few Remain, Howard Waldrop, Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten, Im Jahre Ragnarök, Interstate ’76, Iron Harvest, It Happened Here, Jack Dann, Jasper Fforde, Jörg Mehrwald, Jerry Yulsman, Jesús Carrasco Jaramillo, Joanna Russ, John Boyd (Autor), John M. Ford, John W. Wall, Jonathan Strange & Mr Norrell, Kathleen Ann Goonan, Keith Roberts, Kevin Brownlow, Kingsley Amis, Kirk Mitchell, Kontrafaktische Geschichte, L. Neil Smith, Laurent Binet, Léon Bopp, Len Deighton, Lest Darkness Fall, Liste der Phantastik-Preise, Liste literarischer Werke mit homosexuellem Inhalt, Liste von Fan-Wikis, Liste von Pen-&-Paper-Rollenspielen, Liste von Science-Fiction-Filmen, Liste von Steampunk-Werken, Lucius Tiberius, Lucky Duck, Mannington (West Virginia), Melinda Snodgrass, Mercury 13, Michael Chabon, Michel de Pure, Mission Ares, Morbus Kitahara (Roman), Morgenthau-Plan, Mythic Entertainment, Nacht der braunen Schatten, Naomi Novik, Ned Kelly, Newt Gingrich, Nicholas Roerich, Nisi Shawl, Norman Spinrad, NSA – Nationales Sicherheits-Amt, Oda Nobuna no Yabō, Odilo Globocnik, Oliver Driesen, Oliver Henkel, Ossi und Wessi, P. Djèlí Clark, Pamela Sargent, Parallel History Project, Parallelwelt, Pennyworth, Perfect Creature, Philip Krömer, Philip Roth, Plan D (Roman), Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1940, Prey (Computerspiel, 2017), Prix ActuSF de l’uchronie, Ray Nelson, Richard Bowes, Risiko (Spiel), Robert A. Metzger, Roland C. Wagner, Ronald W. Clark, Rudolph Joseph Rummel, Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland, Science-Fiction, Serious Game, Shackleton (Mondkrater), Sidewise Award, Siegfried Langer (Schriftsteller), Siegfried Strasser, Simon Hawke, Sky Captain and the World of Tomorrow, Source Code (Film), Space: 1889, SS-GB (Fernsehserie), SS-Oberst-Gruppenführer, Steampunk, Stefan Hensch, Steven Utley, The Continental (Fernsehserie), The Domination, The Magazine of Fantasy and Science Fiction, The Man in the High Castle (Fernsehserie), The Man with the Iron Heart (Roman), The Outer Worlds, The Plot Against America (Fernsehserie), Theodora Goss, Thomas Alan Shippey, Thursday-Next-Reihe, TimeShift, Tom Peuckert, Tom Zola, Tunguska-Ereignis, Uchronia, Ugo Bellagamba, Und draußen die Nacht, Vaterland (Roman), Verschwörung gegen Amerika, Victoria II, Vladimir Nabokov, Volkmar Weiss, Wachenröder, Wadim Alexandrowitsch Dawydow, Ward Moore, Wasteland 2, Watchmen, Watchmen – Die Wächter, We Happy Few, Wettlauf ins All, Wild Cards, William Kempe, Wolfenstein II: The New Colossus, Wolfenstein: The New Order, Wolfenstein: The Old Blood, Wolfenstein: Youngblood, Worldwar: In the Balance, Worldwar: Striking the Balance, Worldwar: Tilting the Balance, Worldwar: Upsetting the Balance, Wu Ming, Xavier Mauméjean, Zeitmaschine, Zipang, 2009 Lost Memories, 24 (Fernsehserie). Erweitern Sie Index (159 mehr) »

A World of Difference

A World of Difference ist ein Roman des Autors Harry Turtledove aus dem Bereich der Alternativweltgeschichte.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und A World of Difference · Mehr sehen »

A. Bertram Chandler

Arthur Bertram Chandler (* 28. März 1912 in Aldershot in England; † 6. Juni 1984 in Sydney) war ein australischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und A. Bertram Chandler · Mehr sehen »

Alles bleibt anders (Roman)

Alles bleibt anders ist ein alternativweltgeschichtlicher Roman des deutschen Schriftstellers Siegfried Langer und erschien 2008 als dessen Debütroman über den Atlantis Verlag.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Alles bleibt anders (Roman) · Mehr sehen »

Alternativgeschichte

Alternativgeschichte ist eine spekulative Geschichte, die ab einem bestimmten Zeitpunkt von der bekannten Geschichte abweicht.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Alternativgeschichte · Mehr sehen »

Animorphs

Animorphs ist ein Science-Fiction-Romanzyklus von Katherine Alice Applegate.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Animorphs · Mehr sehen »

Apollo 15

Apollo 15, in der ursprünglichen Planung Apollo 16 oder J-1 benannt, war der neunte bemannte Flug im Rahmen des US-amerikanischen Apollo-Programms.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Apollo 15 · Mehr sehen »

Arlo & Spot

Arlo & Spot (Originaltitel: The Good Dinosaur) ist ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm von Pixar aus dem Jahr 2015, der am 10. November 2015 in Paris seine Premiere feierte.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Arlo & Spot · Mehr sehen »

Ashley Wood

Ashley Wood auf einer Kunstausstellung in Tokio, 2014 Ashley Wood (* 1971 in Perth, Australien) ist ein australischer Comicautor, Illustrator und Designer.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ashley Wood · Mehr sehen »

Atlantica Online

Atlantica Online ist ein bedingt kostenfrei spielbares Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG) von NDoors Interactive, wobei die US-amerikanische Version unter der Hauptfirma Ndoors Cooperation steht.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Atlantica Online · Mehr sehen »

Atomic Heart

Atomic Heart ist ein 2023 veröffentlichtes Videospiel des Entwicklerstudios Mundfish.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Atomic Heart · Mehr sehen »

Attentat auf John F. Kennedy

Präsident John F. Kennedy, 1962 Jackie nach der Landung aus Fort Worth auf dem Rollfeld von Dallas Love Field Bei dem Attentat auf John F. Kennedy kam der 35.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Attentat auf John F. Kennedy · Mehr sehen »

Born in Flames

Born in Flames ist ein pseudodokumentarischer feministischer Science-Fiction-Film von Lizzie Borden aus dem Jahr 1983, der in einer alternativweltlichen sozialdemokratischen USA spielt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Born in Flames · Mehr sehen »

Brad Linaweaver

Bradford Swain Linaweaver (* 1. September 1952 in Washington, North Carolina; † 29. August 2019 in Apopka, Florida) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller, Filmproduzent, Schauspieler und Herausgeber.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Brad Linaweaver · Mehr sehen »

Brian M. Stableford

Brian Stableford (2016) Brian Michael Stableford (geboren am 25. Juli 1948 in Shipley, West Yorkshire) ist ein britischer Autor, Kritiker, Herausgeber und Übersetzer von Science-Fiction.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Brian M. Stableford · Mehr sehen »

C.S.A.: The Confederate States of America

C.S.A.: The Confederate States of America ist eine US-amerikanische Mockumentary (als Dokumentarfilm inszenierter Spielfilm) von Regisseur Kevin Willmott aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und C.S.A.: The Confederate States of America · Mehr sehen »

Charles Lindbergh

Charles Lindbergh Charles Lindbergh vor der ''Spirit of St. Louis'' (1927) Charles Augustus Lindbergh, Jr. (* 4. Februar 1902 in Detroit, Michigan; † 26. August 1974 in Kīpahulu, Maui, Hawaii) war ein US-amerikanischer Flugpionier, Schriftsteller und isolationistischer Politiker der America First-Bewegung Als Pilot gelang ihm am 20.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Charles Lindbergh · Mehr sehen »

Charles Renouvier

Charles Renouvier Charles-Bernard Renouvier (* 1. Januar 1815 in Montpellier; † 1. September 1903 in Prades) war ein französischer Philosoph, der außerhalb akademischer Kreise ein idealistisches System der Philosophie errichtete (Neokantianismus).

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Charles Renouvier · Mehr sehen »

Cherie Priest

Cherie Priest (2009) Cherie Melinda Priest (geboren am 30. Juli 1975 in Tampa, Florida) ist eine amerikanische Autorin von Horror und Fantasy.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Cherie Priest · Mehr sehen »

Chris Roberson

Roberson auf der WonderCon 2017 Chris Roberson (* 25. August 1970 nahe Dallas, Texas) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller, -Herausgeber und Posaunist am bekanntesten für Alternativweltgeschichten und Kurzgeschichten.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Chris Roberson · Mehr sehen »

Christian Mähr

Christian Mähr (* 6. Februar 1952 in Feldkirch, Vorarlberg) ist ein österreichischer Chemiker, Wissenschaftsredakteur und Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Christian Mähr · Mehr sehen »

Christian von Ditfurth

Christian von Ditfurth, vor 2013 Wolf-Christian Krafft Hans-Otto von Ditfurth, genannt Christian von Ditfurth (* 14. März 1953 in Würzburg) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Lektor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Christian von Ditfurth · Mehr sehen »

Christopher Evans (Autor)

Christopher D. Evans (geboren 1951 in Tredegar, Südwales) ist ein britischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Christopher Evans (Autor) · Mehr sehen »

Command & Conquer: Alarmstufe Rot

Command & Conquer: Alarmstufe Rot (Originaltitel: Command & Conquer: Red Alert) ist ein von den Westwood Studios entwickeltes Echtzeit-Strategiespiel und der zeitliche (in Hinsicht auf das Erscheinungsdatum), nicht aber handlungsbezogene Nachfolger von Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Command & Conquer: Alarmstufe Rot · Mehr sehen »

Command & Conquer: Alarmstufe Rot (Computerspielreihe)

Die Alarmstufe-Rot-Reihe ist ein Ableger der Computerspieleserie Command & Conquer, die ein Alternativweltgeschichte-Szenario bespielt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Command & Conquer: Alarmstufe Rot (Computerspielreihe) · Mehr sehen »

Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt

Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt (retronym) ist das erste Computerspiel der Command-&-Conquer-Reihe.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt · Mehr sehen »

Command & Conquer: Tiberian Sun

Operation Tiberian Sun (für „Operation Tiberinische/Tiberianische Sonne“) ist ein 1999 für Windows veröffentlichtes Echtzeit-Strategiespiel aus der Computerspielreihe Command & Conquer.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Command & Conquer: Tiberian Sun · Mehr sehen »

Crusader Kings III

Crusader Kings III (abgekürzt CK3) ist ein im Mittelalter angesiedeltes Globalstrategiespiel, das in pausierbarer Echtzeit gespielt wird.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Crusader Kings III · Mehr sehen »

Das Luxemburg-Komplott

Das Luxemburg-Komplott ist ein Roman des deutschen Autors Christian v. Ditfurth, der 2005 im Droemer-Verlag erschien.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Das Luxemburg-Komplott · Mehr sehen »

Das Orakel vom Berge

Das Orakel vom Berge (englischer Originaltitel: The Man in the High Castle) ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US-amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Das Orakel vom Berge · Mehr sehen »

Dave Freer

Dave Freer, eigentlich David Freer (* 1959 in Durban) ist ein südafrikanischer Science-Fiction-Autor und ehemaliger Meeresbiologe, der vor allem humoristische und Alternativwelt-Romane schreibt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Dave Freer · Mehr sehen »

David J. Schwartz (Schriftsteller, 1970)

David John Schwartz (geboren am 22. September 1970 in Saint Paul, Minnesota) ist ein amerikanischer Autor von Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und David J. Schwartz (Schriftsteller, 1970) · Mehr sehen »

Deadlands

Deadlands ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, das im Wilden Westen angesiedelt und durch Untote, Dämonen und andere Bösewichter ergänzt ist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Deadlands · Mehr sehen »

Defender of the Crown

Defender of the Crown ist ein 1986 erschienenes Computerspiel.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Defender of the Crown · Mehr sehen »

Deitscherei

Deitscherei ist die Bezeichnung für die Gegenden in den Vereinigten Staaten, insbesondere Pennsylvania, und in Kanada, in denen Pennsylvania Dutch (Pennsylvania Dutch: Pennsilfaanisch Deitsch) gesprochen wird.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Deitscherei · Mehr sehen »

Der 21. Juli

Der 21.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Der 21. Juli · Mehr sehen »

Der Consul

Der Consul ist ein Roman des Autors Christian v. Ditfurth, der 2003 im Droemer-Verlag erschienen ist und zum Genre der Alternativweltliteratur gehört.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Der Consul · Mehr sehen »

Der Herr der Ringe: Die Eroberung

Der Herr der Ringe: Die Eroberung (Originaltitel: The Lord of the Rings: Conquest) ist ein Actionspiel aus dem Jahr 2009, das auf der Filmtrilogie Der Herr der Ringe basiert.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Der Herr der Ringe: Die Eroberung · Mehr sehen »

Der Junge und sein Hund

Der Junge und sein Hund (auch Der Junge mit dem Hund) ist ein Science-Fiction-Film von L. Q. Jones aus dem Jahr 1975, basierend auf der gleichnamigen, 1969 erschienenen Kurzgeschichte von Harlan Ellison.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Der Junge und sein Hund · Mehr sehen »

Der stählerne Traum

Der stählerne Traum (englisch The Iron Dream) ist ein 1972 erschienener Science-Fiction-Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Norman Spinrad.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Der stählerne Traum · Mehr sehen »

Der zweite Schlaf

Der zweite Schlaf (Originaltitel: The Second Sleep) ist ein 2019 erschienener Roman des britischen Autors Robert Harris.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Der zweite Schlaf · Mehr sehen »

Die Differenzmaschine

Die Differenzmaschine (englischer Originaltitel: The Difference Engine) ist ein Roman aus dem Jahre 1990 und das Ergebnis einer Zusammenarbeit der beiden Autoren William Gibson und Bruce Sterling.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Die Differenzmaschine · Mehr sehen »

Die geheimnisvollen Städte

Die geheimnisvollen Städte (im französischen Original Les Cités obscures) ist der Name einer mehrfach preisgekrönten Comic-Reihe des Zeichners François Schuiten und des Comicszenaristen Benoît Peeters.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Die geheimnisvollen Städte · Mehr sehen »

Die Mauer steht am Rhein

Die Mauer steht am Rhein.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Die Mauer steht am Rhein · Mehr sehen »

Die Stimmen der Nacht

Die Stimmen der Nacht ist ein im Jahr 1984 im Ullstein Verlag erschienener alternativhistorischer Roman des Schriftstellers Thomas Ziegler.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Die Stimmen der Nacht · Mehr sehen »

Die Vereinigung jiddischer Polizisten

Michael Chabon, der Autor von ''Die Vereinigung jiddischer Polizisten'' Die Vereinigung jiddischer Polizisten (Originaltitel: The Yiddish Policemen's Union) ist ein alternativ-historischer Kriminalroman des amerikanischen Autors Michael Chabon aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Die Vereinigung jiddischer Polizisten · Mehr sehen »

Dietmar Dath

Dietmar Dath (* 3. April 1970 in Rheinfelden) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Dietmar Dath · Mehr sehen »

Donald R. Bensen

Donald Roynald Bensen (* 3. Oktober 1927 in Brooklyn, New York; † 19. Oktober 1997 in Croton-on-Hudson, New York) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller und Herausgeber.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Donald R. Bensen · Mehr sehen »

Edmund Tilney

Edmund Tilney (auch Tylney oder Tyllney, * 1536; † 1610) war ein englischer Höfling, der als Master of the Revels unter Königin Elisabeth I. und ihrem Nachfolger Jakob I. zu Bekanntheit gelangte.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Edmund Tilney · Mehr sehen »

Elleander Morning

Elleander Morning oder Der Krieg, der nicht stattfand (orig. „Elleander Morning“) ist ein 1984 erschienener Science-Fiction-Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Jerry Yulsman.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Elleander Morning · Mehr sehen »

Emmanuel Carrère

Emmanuel Carrère (2012) Emmanuel Carrère (* 9. Dezember 1957 in Paris) ist ein französischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Emmanuel Carrère · Mehr sehen »

Empire Earth (Computerspiel)

Empire Earth ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das in Europa am 21.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Empire Earth (Computerspiel) · Mehr sehen »

Enigma: Rising Tide

Enigma: Rising Tide ist eine Ende 2002 veröffentlichte Marine-Simulation.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Enigma: Rising Tide · Mehr sehen »

Eric Flint

Eric Flint (2007 oder früher) Eric Flint (* 6. Februar 1947 in Kalifornien; † 17. Juli 2022) war ein US-amerikanischer Autor von Alternativweltgeschichten und Science Fiction sowie humorvoller Fantasy-Geschichten.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Eric Flint · Mehr sehen »

Eugene Byrne

Eugene Byrne (geboren am 25. Februar 1959 in Waterford, Irland) ist ein britischer Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Eugene Byrne · Mehr sehen »

Fabrice Colin

Fabrice Colin auf der Jugendbuchmesse Cormontreuil 2012 Fabrice Colin (geb. 6. Juli 1972 in Paris) ist ein französischer Schriftsteller, der zuerst mit Werken in den Genres Fantasy- und Science-Fiction bekannt wurde.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Fabrice Colin · Mehr sehen »

Fallout (Computerspielreihe)

Fallout (engl. für Radioaktiver Niederschlag) ist eine Computer-Rollenspiel-Serie, die 1997 mit dem von Interplay Entertainment entwickelten und vertriebenen Spiel Fallout startete.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Fallout (Computerspielreihe) · Mehr sehen »

Far Cry 3: Blood Dragon

Far Cry 3: Blood Dragon ist ein Ego-Shooter für Windows, PlayStation 3 und Xbox 360.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Far Cry 3: Blood Dragon · Mehr sehen »

For All Mankind

For All Mankind (englisch für Für die ganze Menschheit) ist eine US-amerikanische Dramaserie, die am 1.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und For All Mankind · Mehr sehen »

Friedrich Wilhelm Kritzinger (Ministerialdirektor)

Friedrich Kritzinger Friedrich Wilhelm Kritzinger (* 14. April 1890 in Grünfier, Kreis Filehne, Provinz Posen; † 25. April 1947 in Nürnberg) war ein deutscher Staatsbeamter.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Friedrich Wilhelm Kritzinger (Ministerialdirektor) · Mehr sehen »

Full Metal Panic!

Full Metal Panic! (englisch) ist eine japanische Light-Novel-Reihe, also ein illustrierter Roman, von Shōji Gatō (Gatō Shōji), illustriert von Dōji Shiki (Shiki Dōji), die von 1998 bis 2011 erschien.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Full Metal Panic! · Mehr sehen »

Fumi Yoshinaga

Fumi Yoshinaga (jap. よしなが ふみ, Yoshinaga Fumi; geb. 20. Oktober 1971 in Tokio) ist eine japanische Manga-Zeichnerin.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Fumi Yoshinaga · Mehr sehen »

Giampietro Stocco

Giampietro Stocco (* 13. August 1961 in Rom) ist ein italienischer Schriftsteller und RAI-Journalist, der als Autor vor allem mit Science-Fiction- und Alternativweltgeschichte-Romanen hervortrat.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Giampietro Stocco · Mehr sehen »

Gregory Benford

Gregory Benford Gregory Albert Benford (* 30. Januar 1941 in Mobile, Alabama) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Physiker, der an der University of California in Irvine lehrt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Gregory Benford · Mehr sehen »

H. Beam Piper

H. Beam Piper Henry Beam Piper (* 23. März 1904 in Altoona, Pennsylvania; † 6. November 1964) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor, der immer als H. Beam Piper veröffentlichte.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und H. Beam Piper · Mehr sehen »

Hannes Stein

Hannes Stein (* 15. Februar 1965 in München) ist ein deutsch-US-amerikanischer Journalist, Blogger und Buchautor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Hannes Stein · Mehr sehen »

Harald Martenstein

Leipziger Hauptbahnhof 2008 Harald Martenstein (* 9. September 1953 in Mainz) ist ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Kolumnist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Harald Martenstein · Mehr sehen »

Harry Potter und das verwunschene Kind

Harry Potter und das verwunschene Kind (Originaltitel: Harry Potter and the Cursed Child) ist ein Theaterstück von Jack Thorne, das auf einer Geschichte von Thorne, Joanne K. Rowling und John Tiffany (Textbuch mit Regieanweisungen) basiert.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Harry Potter und das verwunschene Kind · Mehr sehen »

Harry Turtledove

Harry Turtledove bei dem 63ten Welt-Science-Fiction-Kongress (Worldcon) in Glasgow im August 2005 Harry Norman Turtledove (* 14. Juni 1949 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Historiker und Roman-Schriftsteller, der sich auf die Genres Alternate History und Fantasy spezialisiert hat.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Harry Turtledove · Mehr sehen »

Herald (Computerspiel)

Herald ist ein Computerspiel des niederländischen Spieleentwicklers Wispfire aus dem Jahr 2017.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Herald (Computerspiel) · Mehr sehen »

Hoimar von Ditfurth

Hoimar Gerhard Friedrich Ernst von Ditfurth (* 15. Oktober 1921 in Berlin-Charlottenburg; † 1. November 1989 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Psychiater und Neurologe, Professor für Psychiatrie und Neurologie in Würzburg sowie Journalist, Wissenschaftspublizist und Herausgeber.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Hoimar von Ditfurth · Mehr sehen »

How Few Remain

How Few Remain ist ein Roman des Autors Harry Turtledove aus dem Bereich der Alternativweltgeschichte.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und How Few Remain · Mehr sehen »

Howard Waldrop

Howard Waldrop 2007 Howard Waldrop (* 15. September 1946 in Houston, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Howard Waldrop · Mehr sehen »

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten ist der im September 2008 erschienene dritte Roman von Christian Kracht.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten · Mehr sehen »

Im Jahre Ragnarök

Im Jahre Ragnarök ist ein alternativweltgeschichtlicher Roman des deutschen Schriftstellers Oliver Henkel und erschien 2009 beim Atlantis Verlag.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Im Jahre Ragnarök · Mehr sehen »

Interstate ’76

Interstate ’76 ist ein Computerspiel der Firma Activision aus dem Jahre 1997, welches auf der Grundlage der MechWarrior-2-Engine Elemente von Action- und Rennspiel vereint.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Interstate ’76 · Mehr sehen »

Iron Harvest

Iron Harvest (englisch etwa „Eiserne Ernte“) ist ein Echtzeit-Strategiespiel des Bremer Entwicklerstudios King Art.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Iron Harvest · Mehr sehen »

It Happened Here

It Happened Here ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Spielfilm von Kevin Brownlow und Andrew Mollo aus dem Jahre 1964.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und It Happened Here · Mehr sehen »

Jack Dann

Jack Dann Jack Mayo Dann (* 15. Februar 1945 in Johnson City, New York) ist ein in Australien lebender US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Herausgeber zahlreicher Anthologien.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Jack Dann · Mehr sehen »

Jasper Fforde

Jasper Fforde (2012) Jasper Fforde (* 11. Januar 1961 in London) ist ein britischer Schriftsteller und Kameramann.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Jasper Fforde · Mehr sehen »

Jörg Mehrwald

Jörg Mehrwald (2022)Jörg Mehrwald (* 28. Mai 1958 in Merseburg) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmemacher und Kabarettist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Jörg Mehrwald · Mehr sehen »

Jerry Yulsman

Jerry Yulsman (* 8. Februar 1924 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. August 1999 in Brooklyn, New York City) war ein US-amerikanischer Fotograf und Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Jerry Yulsman · Mehr sehen »

Jesús Carrasco Jaramillo

Jesús Carrasco Jaramillo (* 1972 in Olivenza, Badajoz) ist ein spanischer Schriftsteller, der mit seinem Werk ''Intemperie'' (2013) in das internationale Literaturgeschehen einging.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Jesús Carrasco Jaramillo · Mehr sehen »

Joanna Russ

Joanna Russ (geboren am 22. Februar 1937 in New York City; gestorben am 29. April 2011 in Tucson, Arizona) war eine US-amerikanische Schriftstellerin, bekannt vor allem als Autorin feministisch orientierter Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Joanna Russ · Mehr sehen »

John Boyd (Autor)

John Boyd (eigentlich Boyd Bradfield Upchurch; geboren am 3. Oktober 1919 in Atlanta, Georgia; gestorben am 8. Juni 2013 ebenda) war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und John Boyd (Autor) · Mehr sehen »

John M. Ford

John M. Ford (2000) John M. Ford (2003) John Milo „Mike“ Ford (* 10. April 1957 in East Chicago, Indiana; † 25. September 2006 in Minneapolis, Minnesota) war ein US-amerikanischer Science-Fiction- und Fantasy-Schriftsteller, Lyriker und Spieledesigner.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und John M. Ford · Mehr sehen »

John W. Wall

John William Wall (als Autor bekannt unter dem Pseudonym Sarban; geboren am 6. November 1910 in Mexborough, Yorkshire; gestorben am 11. April 1989 in Pen-Y-Fan, Monmouthshire) war ein britischer Autor phantastischer Erzählungen und Diplomat.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und John W. Wall · Mehr sehen »

Jonathan Strange & Mr Norrell

Jonathan Strange & Mr.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Jonathan Strange & Mr Norrell · Mehr sehen »

Kathleen Ann Goonan

Kathleen Ann Goonan (2017) Kathleen Ann Goonan (geboren am 14. Mai 1952 in Cincinnati, Ohio; gestorben am 28. Januar 2021) war eine amerikanische Science-Fiction-Autorin.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Kathleen Ann Goonan · Mehr sehen »

Keith Roberts

Keith John Kingston Roberts (* 20. September 1935 in Kettering, Northamptonshire; † 5. Oktober 2000 in Salisbury, Wiltshire) war ein britischer Science-Fiction-Autor und Illustrator.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Keith Roberts · Mehr sehen »

Kevin Brownlow

Kevin Brownlow, 2019 Kevin Brownlow (* 2. Juni 1938 in Crowborough, Sussex) ist ein britischer Filmhistoriker, Filmsammler, Autor sowie Regisseur und Filmeditor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Kevin Brownlow · Mehr sehen »

Kingsley Amis

Sir Kingsley William Amis (eigentlich Kingley Amis; * 16. April 1922 in London; † 22. Oktober 1995 ebenda) war ein britischer Schriftsteller und Dichter.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Kingsley Amis · Mehr sehen »

Kirk Mitchell

Kirk John Mitchell (* 22. März 1950 in Pasadena, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Kirk Mitchell · Mehr sehen »

Kontrafaktische Geschichte

In der kontrafaktischen Geschichte (lateinisch: contra facta‚ „entgegen den Tatsachen“), auch virtuelle Geschichte oder Uchronie genannt, wird auf Grundlage der durch Quellen gesicherten Faktenlage von Geschichtswissenschaftlern mithilfe von kontrafaktischen Konditionalsätzen kontrolliert spekuliert, was geschehen wäre, wenn bestimmte historische Tatsachen nicht oder anders eingetroffen wären.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Kontrafaktische Geschichte · Mehr sehen »

L. Neil Smith

Lester Neil Smith (* 12. Mai 1946 in Denver, Colorado; † 27. August 2021 in Fort Collins, Colorado) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor, politischer libertärer Aktivist und Globalisierungskritiker.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und L. Neil Smith · Mehr sehen »

Laurent Binet

Laurent Binet (2019) Laurent Binet (* 19. Juli 1972 in Paris) ist ein französischer Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Laurent Binet · Mehr sehen »

Léon Bopp

Léon Bopp (* 17. Mai 1896 in La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg; † 29. Januar 1977 in Chêne-Bougeries, Kanton Genf) war ein französischsprachiger Schweizer Schriftsteller, Philosoph, Kulturjournalist und Literaturkritiker.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Léon Bopp · Mehr sehen »

Len Deighton

Leonard Cyril Deighton, bekannt als Len Deighton, (* 18. Februar 1929 in London) ist ein englischer Illustrator und Buchautor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Len Deighton · Mehr sehen »

Lest Darkness Fall

Lest Darkness Fall ist ein 1941 erschienener Roman von Lyon Sprague de Camp aus dem Bereich der Alternativweltgeschichte, der als eines der frühesten und einflussreichsten Werke dieses Genres gilt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Lest Darkness Fall · Mehr sehen »

Liste der Phantastik-Preise

Die folgende Liste enthält Kulturpreise, die für Werke aus dem Bereich der Phantastik vergeben werden.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Liste der Phantastik-Preise · Mehr sehen »

Liste literarischer Werke mit homosexuellem Inhalt

In dieser Liste literarischer Werke mit homosexuellem Inhalt sind in chronologischer Reihenfolge Romane, Erzählungen, Dramen und literaturhistorisch wichtige Gedichte aufgeführt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Liste literarischer Werke mit homosexuellem Inhalt · Mehr sehen »

Liste von Fan-Wikis

Dies ist eine Liste von Fan-Wikis, die mehr als 1.000 Artikel haben.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Liste von Fan-Wikis · Mehr sehen »

Liste von Pen-&-Paper-Rollenspielen

Die Liste von Pen-&-Paper-Rollenspielen zählt Rollenspielsysteme aus der Gattung der Pen-&-Paper-Rollenspiele auf und ordnet sie nach ihrem Genre an.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Liste von Pen-&-Paper-Rollenspielen · Mehr sehen »

Liste von Science-Fiction-Filmen

Diese Liste von Science-Fiction-Filmen gibt einen Überblick über die Geschichte des Genres.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Liste von Science-Fiction-Filmen · Mehr sehen »

Liste von Steampunk-Werken

Steampunk ist ein junges literarisches Genre, das Elemente von Abenteuerromanen, Science-Fiction und Alternativweltgeschichten verbindet, in einer früheren Epoche der Menschheitsgeschichte spielt (häufig dem viktorianischen Zeitalter), diese aber mit phantastischen Erfindungen anreichert, deren Design und offensichtliche Funktionen den Mitteln der zugrunde liegenden Zeit entsprechen, aber eigentlich Anachronismen darstellen und der dargestellten Zeit weit voraus, wenn überhaupt möglich, sind.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Liste von Steampunk-Werken · Mehr sehen »

Lucius Tiberius

Lucius Tiberius († 541, auch Lucius Hiberius) ist ein fiktiver römischer Feldherr und Procurator des 6. Jahrhunderts.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Lucius Tiberius · Mehr sehen »

Lucky Duck

Lucky Duck ist ein Musical des US-amerikanischen Songschreibers Bill Russell und des Dramatikers Jeffrey Hatcher aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Lucky Duck · Mehr sehen »

Mannington (West Virginia)

Mannington ist eine Stadt im Marion County, West Virginia.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Mannington (West Virginia) · Mehr sehen »

Melinda Snodgrass

Melinda Snodgrass (2018) Melinda Marilyn Snodgrass (* 27. November 1951 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Produzentin im Bereich Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Melinda Snodgrass · Mehr sehen »

Mercury 13

Sieben Mitglieder der Mercury 13 im Jahr 1995 Mercury 13 ist der Name einer Gruppe von Pilotinnen, die in den 1960er Jahren in der Klinik von William Randolph (Randy) Lovelace erfolgreich die medizinischen Tests bestanden, die für die ersten männlichen Astronauten des Mercury-Programms konzipiert waren.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Mercury 13 · Mehr sehen »

Michael Chabon

Michael Chabon (2019) Michael Chabon (* 24. Mai 1963 in Washington, D.C.) ist ein amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Fernsehproduzent.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Michael Chabon · Mehr sehen »

Michel de Pure

Michel de Pure (* 19. November 1620 in Lyon; † März 1680 in Paris) war ein französischer Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Michel de Pure · Mehr sehen »

Mission Ares

Mission Ares ist ein Science-Fiction-Roman des britischen Autors Stephen Baxter aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Mission Ares · Mehr sehen »

Morbus Kitahara (Roman)

Morbus Kitahara ist ein Roman von Christoph Ransmayr.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Morbus Kitahara (Roman) · Mehr sehen »

Morgenthau-Plan

Der Morgenthau-Plan vom August 1944 war ein vom damaligen US-amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau veranlasster Entwurf zur Umwandlung Deutschlands in einen Agrarstaat nach dem absehbaren Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Morgenthau-Plan · Mehr sehen »

Mythic Entertainment

Mythic Entertainment, zeitweilig auch unter der Bezeichnung BioWare Mythic, EA Mythic, Inc. und Interworld Productions bekannt, war ein US-amerikanisches Entwicklungsstudio für Computerspiele in Fairfax (Virginia).

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Mythic Entertainment · Mehr sehen »

Nacht der braunen Schatten

Nacht der braunen Schatten (Originaltitel Swastika Night) ist ein 1937 erschienener dystopischer Roman der englischen Autorin Katharine Burdekin.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Nacht der braunen Schatten · Mehr sehen »

Naomi Novik

Naomi Novik Naomi Novik (* 30. April 1973 in New York) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Naomi Novik · Mehr sehen »

Ned Kelly

Ned Kelly am Tag vor seiner Hinrichtung Edward „Ned“ Kelly (* Juni 1855 in Beveridge; † 11. November 1880 in Melbourne) war Australiens berühmtester Bushranger.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ned Kelly · Mehr sehen »

Newt Gingrich

Newt Gingrich (2022) Newton Leroy „Newt“ Gingrich (* 17. Juni 1943 in Harrisburg, Pennsylvania, als Newton Leroy McPherson) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Newt Gingrich · Mehr sehen »

Nicholas Roerich

Nicholas Roerich Nicholas Roerich (ursprünglich /Nikolai Konstantinowitsch Rerich; * in Sankt Petersburg; † 13. Dezember 1947 in Kullu, Indien) war ein russischer Maler, Schriftsteller, Archäologe, Wissenschaftler, Reisender und Philosoph.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Nicholas Roerich · Mehr sehen »

Nisi Shawl

Nisi Shawl (2009) Denise Angela Shawl (geboren 1955 in Kalamazoo, Michigan) ist eine amerikanische Autorin von Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Nisi Shawl · Mehr sehen »

Norman Spinrad

Norman Spinrad, 2006 Norman Richard Spinrad (* 15. September 1940 in New York City) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Norman Spinrad · Mehr sehen »

NSA – Nationales Sicherheits-Amt

NSA – Nationales Sicherheits-Amt ist ein kontrafaktischer Roman von Andreas Eschbach aus dem Jahr 2018.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und NSA – Nationales Sicherheits-Amt · Mehr sehen »

Oda Nobuna no Yabō

Oda Nobuna no Yabō (jap. 織田信奈の野望, dt. „Nobuna Odas Ambitionen“) ist eine japanische Light-Novel-Reihe von Mikage Kasuga mit den Illustrationen von Miyama-Zero.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Oda Nobuna no Yabō · Mehr sehen »

Odilo Globocnik

Odilo Globocnik als SS-Standartenführer (1938) Odilo Lothar Ludwig Globocnik, auch Globotschnig(g), Spitzname Globus (* 21. April 1904 in Triest, Österreich-Ungarn; † 31. Mai 1945 in Paternion, Kärnten), war ein österreichischer Kriegsverbrecher, Nationalsozialist, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Odilo Globocnik · Mehr sehen »

Oliver Driesen

Oliver Driesen, 2014 Oliver Driesen (* 1. Mai 1966 in Düsseldorf) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist, Sachbuchautor und Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Oliver Driesen · Mehr sehen »

Oliver Henkel

Oliver Henkel Oliver Henkel (* 9. November 1973 in Lübeck) ist ein deutscher Science-Fiction-Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Oliver Henkel · Mehr sehen »

Ossi und Wessi

Ossi und Wessi sind umgangssprachliche Bezeichnungen für Menschen, die in der ehemaligen DDR oder Ostdeutschland seit 1990 („Ossi“) oder in der BRD oder den westdeutschen Bundesländern („Wessi“) geboren oder aufgewachsen sind.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ossi und Wessi · Mehr sehen »

P. Djèlí Clark

P.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und P. Djèlí Clark · Mehr sehen »

Pamela Sargent

Pamela Sargent (* 20. März 1948 in Ithaca (City, New York)) ist eine US-amerikanische Feministin, Science-Fiction-Schriftstellerin und Herausgeberin.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Pamela Sargent · Mehr sehen »

Parallel History Project

Das Parallel History Project (abgekürzt PHP, ausführlicher Parallel History Project on Cooperative Security) ist ein Projekt und eine Dokumentensammlung zur Geschichte des Kalten Krieges, die durch die Kooperation zwischen Historikern der Geschichte der östlichen wie westlichen Militärbündnisse zustande gekommen sind.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Parallel History Project · Mehr sehen »

Parallelwelt

Der Begriff Parallelwelt, auch Paralleluniversum, bezeichnet ein hypothetisches Universum außerhalb des Bekannten.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Parallelwelt · Mehr sehen »

Pennyworth

Pennyworth, in Staffel 3 Pennyworth: The Origin of Batman’s Butler ist eine US-amerikanische Krimiserie von Bruno Heller und Danny Cannon, in deren Mittelpunkt Alfred Pennyworth steht, der spätere Butler und väterliche Freund von Batman.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Pennyworth · Mehr sehen »

Perfect Creature

Perfect Creature ist ein Vampirfilm, der in einer alternativen Steampunk-Welt spielt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Perfect Creature · Mehr sehen »

Philip Krömer

Philip Krömer (* 1988 in Amberg) ist ein deutscher Autor und Herausgeber.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Philip Krömer · Mehr sehen »

Philip Roth

Philip Roth (2013) Philip Milton Roth (geboren am 19. März 1933 in Newark, New Jersey; gestorben am 22. Mai 2018 in New York City) war ein amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Philip Roth · Mehr sehen »

Plan D (Roman)

Plan D ist der Titel eines Romans des Schriftstellers Simon Urban aus dem Jahr 2011.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Plan D (Roman) · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1940

Die 39. Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten fand am 5. November 1940 statt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1940 · Mehr sehen »

Prey (Computerspiel, 2017)

Prey ist ein vom Entwicklerstudio Arkane Studios entwickelter Ego-Shooter mit Elementen des Action-Adventures und Rollenspiels, welcher von Bethesda Softworks veröffentlicht wird.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Prey (Computerspiel, 2017) · Mehr sehen »

Prix ActuSF de l’uchronie

Prix ActuSF de l’uchronie ist ein französischer Literatur- und Comicpreis, der seit 2011 für Werke aus dem Bereich der Uchronie, also auf einem alternativen Geschichtsverlauf basierender Literatur, verliehen wird.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Prix ActuSF de l’uchronie · Mehr sehen »

Ray Nelson

Radell „Ray“ Faraday Nelson (geboren am 3. Oktober 1931 in Schenectady, New York; gestorben am 30. November 2022 in El Cerrito, Kalifornien) war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor und Cartoonist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ray Nelson · Mehr sehen »

Richard Bowes

Richard Bowes 2008 Richard Dirrane Bowes (geboren am 8. Januar 1944 in Boston, Massachusetts; gestorben am 24. Dezember 2023) war ein amerikanischer Autor von Science-Fiction und Fantasy.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Richard Bowes · Mehr sehen »

Risiko (Spiel)

Risiko ist ein von dem französischen Filmregisseur Albert Lamorisse erfundenes Brettspiel, das kriegerische Konflikte zwischen Ländern auf abstraktem Niveau simuliert.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Risiko (Spiel) · Mehr sehen »

Robert A. Metzger

Robert Alan Metzger (geboren am 21. Mai 1956 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein amerikanischer Ingenieur und Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Robert A. Metzger · Mehr sehen »

Roland C. Wagner

Roland C. Wagner (2011) Roland C. Wagner (* 6. September 1960 in Bab El-Oued, Algerien; † 5. August 2012 in Laruscade, Département Gironde) war ein französischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Roland C. Wagner · Mehr sehen »

Ronald W. Clark

Ronald William Clark (* 2. November 1916; † 9. März 1987) war ein britischer Journalist, Biograf und Autor von Science-Fiction- und Alternate-History-Romanen.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ronald W. Clark · Mehr sehen »

Rudolph Joseph Rummel

Rudolph Joseph Rummel Rudolph Joseph Rummel (* 21. Oktober 1932 in Cleveland, Ohio; † 2. März 2014 in Kāneʻohe, Hawaii) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Rudolph Joseph Rummel · Mehr sehen »

Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland

Ruprecht von der Pfalz, Herzog von Cumberland Ruprecht von der Pfalz Ruprecht von der Pfalz (in England: Prince Rupert of the Rhine; * in Prag; † 29. November 1682 in London) aus der Linie Pfalz-Simmern des Hauses Wittelsbach war ein kurpfälzischer Prinz und ein deutsch-englischer Kavalleriegeneral und Admiral.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Science-Fiction · Mehr sehen »

Serious Game

Ein Serious Game (englisch für ernstes Spiel) ist ein Brett-, Karten- oder Computerspiel, das nicht primär oder ausschließlich der Unterhaltung dient, wohl aber derartige Elemente enthalten kann.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Serious Game · Mehr sehen »

Shackleton (Mondkrater)

Shackleton ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite in unmittelbarer Nähe des Südpols des Mondes.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Shackleton (Mondkrater) · Mehr sehen »

Sidewise Award

Der Sidewise Award for Alternate History wurde 1996 geschaffen um jährlich die besten Romane und Geschichten des Themengebiets alternative Geschichte zu würdigen.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Sidewise Award · Mehr sehen »

Siegfried Langer (Schriftsteller)

Siegfried Langer (* 24. November 1966 in Memmingen) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Siegfried Langer (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Siegfried Strasser

miniatur Siegfried Strasser, Künstlername Sigi Strasser (* 1. Oktober 1929 in Linz; † 26. Juni 2017 in Wels, Oberösterreich) war ein österreichischer Künstler, Maler, Autor, Philosoph und Visionär.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Siegfried Strasser · Mehr sehen »

Simon Hawke

Simon Hawke (geboren als Nicholas Valentin Yermakov am 30. September 1951 in New York City) ist ein amerikanischer Science-Fiction- und Fantasy-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Simon Hawke · Mehr sehen »

Sky Captain and the World of Tomorrow

Sky Captain and the World of Tomorrow ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2004 von Regisseur Kerry Conran, der auch das Drehbuch schrieb.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Sky Captain and the World of Tomorrow · Mehr sehen »

Source Code (Film)

Source Code (übersetzt Quelltext) ist ein US-amerikanischer Thriller von Regisseur Duncan Jones.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Source Code (Film) · Mehr sehen »

Space: 1889

Space: 1889 ist ein Steampunk-Rollenspiel von Frank Chadwick aus dem Jahr 1988.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Space: 1889 · Mehr sehen »

SS-GB (Fernsehserie)

SS-GB ist eine Miniserie nach dem gleichnamigen Roman von Len Deighton, erstausgestrahlt ab dem 19.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und SS-GB (Fernsehserie) · Mehr sehen »

SS-Oberst-Gruppenführer

Sepp Dietrich im Rang eines SS-Oberst-Gruppenführers und Generaloberst der Waffen-SS Der SS-Oberst-Gruppenführer (kurz Oberstgruf, Ansprache Oberst-Gruppenführer) war im Deutschen Reich von 1942 bis 1945 der höchste Generalsrang der Schutzstaffel (SS) unter dem Reichsführer SS, vergleichbar dem heutigen General.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und SS-Oberst-Gruppenführer · Mehr sehen »

Steampunk

Die Flüssigkristall-Maschine kann durch die Aura der Fingerspitzen, die die Tastaturen nicht berühren, Zeichen und Ziffern auf dem Display erscheinen lassen. Künstler: Marc van den Broek Das ''Telektroskop'' in London Fotografie mit Steampunk-Ambiente Steampunk (von „Dampf“ und „mies“, „wertlos“, verselbstständigt „Punk“) ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat und sich zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Steampunk · Mehr sehen »

Stefan Hensch

Stefan Hensch (* 25. Juni 1978 in Siegburg bei Bonn) ist ein deutscher Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Stefan Hensch · Mehr sehen »

Steven Utley

Steven Utley (1973) Steven Utley (geboren 10. November 1948 in Fort Knox, Kentucky; gestorben 12. Januar 2013 in Smyrna, Tennessee) war ein US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller, bekannt vor allem als Autor von Science-Fiction-Kurzgeschichten, insbesondere die Serie der Silurian Tales.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Steven Utley · Mehr sehen »

The Continental (Fernsehserie)

The Continental, alternativ The Continental: Aus der Welt von John Wick (Originaltitel: The Continental: From the World of John Wick) ist eine dreiteilige US-amerikanische Action-Krimiserie, die im ''John-Wick''-Universum angesiedelt ist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Continental (Fernsehserie) · Mehr sehen »

The Domination

Die Romanreihe The Domination oder The Domination of the Draka ist eine Dystopie, die zugleich der Alternate History zuzuordnen ist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Domination · Mehr sehen »

The Magazine of Fantasy and Science Fiction

The Magazine of Fantasy and Science Fiction (im Weiteren als F&SF abgekürzt) ist ein US-amerikanisches Fantasy- und Science-Fiction-Magazin.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Magazine of Fantasy and Science Fiction · Mehr sehen »

The Man in the High Castle (Fernsehserie)

The Man in the High Castle ist eine von 2015 bis 2019 erschienene, US-amerikanische dystopische Science-Fiction-Fernsehserie.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Man in the High Castle (Fernsehserie) · Mehr sehen »

The Man with the Iron Heart (Roman)

The Man with the Iron Heart ist ein Roman des Autors Harry Turtledove aus dem Bereich der Alternativweltgeschichte.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Man with the Iron Heart (Roman) · Mehr sehen »

The Outer Worlds

The Outer Worlds ist ein Computer-Rollenspiel von Obsidian Entertainment für Windows, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Outer Worlds · Mehr sehen »

The Plot Against America (Fernsehserie)

The Plot Against America ist eine sechsteilige US-amerikanische Miniserie des Pay-TV-Senders HBO, welche vom 16.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und The Plot Against America (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Theodora Goss

Theodora Goss (Foto von Matthew Stein) Theodora Ester Goss (geboren als Teodóra Eszter Muszbek am 30. September 1968 in Budapest, UngarnTheodora Goss: Monstrous Voices. In: locus. Juni 2018 (abgerufen am 20. November 2018).) ist eine amerikanische Schriftstellerin ungarischer Abstammung.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Theodora Goss · Mehr sehen »

Thomas Alan Shippey

Thomas Alan Shippey, 2015 Thomas Alan „Tom“ Shippey, Pseudonyme Tom Allen und John Holm (* 9. September 1943 in Kalkutta, Britisch-Indien), ist ein britischer anglistischer und skandinavistischer Mediävist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Thomas Alan Shippey · Mehr sehen »

Thursday-Next-Reihe

Die Thursday-Next-Reihe ist ein Romanzyklus des britischen Autors Jasper Fforde, der in einer Alternativwelt spielt.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Thursday-Next-Reihe · Mehr sehen »

TimeShift

TimeShift (englisch für „Zeitverschiebung“) ist ein von Saber Interactive entwickelter und von Vivendi Games unter dem Tochterlabel Sierra Entertainment vertriebener Ego-Shooter der im November 2007 für Windows, Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und TimeShift · Mehr sehen »

Tom Peuckert

Tom Peuckert (* 8. Januar 1962 in Leipzig) ist ein deutscher Theaterautor, Theaterregisseur, Dokumentarfilmer und Hörspielautor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Tom Peuckert · Mehr sehen »

Tom Zola

Tom Zola (* 1988) ist ein deutscher Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Tom Zola · Mehr sehen »

Tunguska-Ereignis

Das Tunguska-Ereignis bestand aus einer oder mehreren sehr großen Explosionen (daher auch Tunguska-Explosion) am 30. Juni 1908 im sibirischen Gouvernement Jenisseisk, der heutigen Region Krasnojarsk, deren Ursache sich bisher nicht zweifelsfrei klären ließ.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Tunguska-Ereignis · Mehr sehen »

Uchronia

Uchronia (wörtlich: Nicht-Jahre) steht für.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Uchronia · Mehr sehen »

Ugo Bellagamba

Ugo Ballagamba (2015) Ugo Bellagamba (geboren am 2. Dezember 1972 in Nizza) ist ein französischer Schriftsteller und Rechtshistoriker.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ugo Bellagamba · Mehr sehen »

Und draußen die Nacht

Und draußen die Nacht (Originaltitel Esterno notte) ist eine sechsteilige italienisch-französische Miniserie unter der Regie von Marco Bellocchio, die die Entführung und Ermordung Aldo Moros zum Thema hat.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Und draußen die Nacht · Mehr sehen »

Vaterland (Roman)

Europa 1964 in der Welt von ''Vaterland'' Vaterland (Originaltitel: Fatherland) ist das 1992 erschienene Romandebüt des britischen Schriftstellers Robert Harris.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Vaterland (Roman) · Mehr sehen »

Verschwörung gegen Amerika

Verschwörung gegen Amerika (englischer Originaltitel The Plot Against America) ist ein 2004 erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Verschwörung gegen Amerika · Mehr sehen »

Victoria II

Victoria II ist der zweite Ableger der namentlich an die englische Königin Victoria angelehnten Echtzeit-Globalstrategiespiel-Serie des Entwicklers Paradox Interactive.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Victoria II · Mehr sehen »

Vladimir Nabokov

Vladimir Nabokov (1973) A. I. Rukawischnikow, 1999) in Montreux rechts Vladimir Nabokov (vor allem in englischer Transkription bekannt, / Wladimir Wladimirowitsch Nabokow, wiss. Transliteration Vladimir Vladimirovič Nabokov, Aussprache; * in Sankt Petersburg; † 2. Juli 1977 in Montreux, Schweiz) war ein russisch-amerikanischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Schmetterlingsforscher.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Vladimir Nabokov · Mehr sehen »

Volkmar Weiss

Volkmar Weiss (* 23. Mai 1944 in Zwickau) ist ein deutscher Genetiker, Sozialhistoriker und Genealoge.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Volkmar Weiss · Mehr sehen »

Wachenröder

Wachenröder (jap. バッケンローダー, Bakkenrōdā) ist ein Strategie-Rollenspiel für den Sega Saturn.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wachenröder · Mehr sehen »

Wadim Alexandrowitsch Dawydow

Wadim Dawydow, 2008 Wadim Alexandrowitsch Dawydow (* 2. Dezember 1966 in Magnitogorsk) ist ein russischer Autor von Romanen und Publizist.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wadim Alexandrowitsch Dawydow · Mehr sehen »

Ward Moore

Joseph Ward Moore (* 10. August 1903 in Madison, New Jersey; † 28. Januar 1978 in Pacific Grove, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Ward Moore · Mehr sehen »

Wasteland 2

Wasteland 2 ist ein postapokalyptisches Rollenspiel von Brian Fargo und InXile Entertainment aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wasteland 2 · Mehr sehen »

Watchmen

Cover der Graphic Novel ''Watchmen'' Smiley, Comedians Abzeichen und Symbol für die Reihe ''Watchmen'' (der Blutfleck entsteht erst bei der Ermordung des Comedians und ist auf dessen Logo nicht zu sehen) Watchmen ist eine 1986/87 erschienene Graphic Novel von Alan Moore (Text) und Dave Gibbons (Zeichnungen).

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Watchmen · Mehr sehen »

Watchmen – Die Wächter

Watchmen – Die Wächter (Originaltitel: Watchmen) ist ein auf dem gleichnamigen Comicroman von Autor Alan Moore und Zeichner Dave Gibbons basierender Superhelden-Film des Regisseurs Zack Snyder aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Watchmen – Die Wächter · Mehr sehen »

We Happy Few

We Happy Few ist ein Action-Adventure-Computerspiel aus dem Jahr 2018, das von Compulsion Games entwickelt und von Gearbox Publishing für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und We Happy Few · Mehr sehen »

Wettlauf ins All

„ASAT-Satellit“, etwa 1960er Jahre Als Wettlauf ins All (auch Space Race) wird der Wettbewerb in den 1950er und 1960er Jahren zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion um Pionierleistungen und Vorherrschaft in der Raumfahrt bezeichnet.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wettlauf ins All · Mehr sehen »

Wild Cards

Wild Cards ist eine Serie von Science-Fiction-Kurzgeschichten und Romanen mehrerer US-amerikanischer Autoren, die dem Superhelden- und Alternativweltgeschichte-Genre zugeordnet wird.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wild Cards · Mehr sehen »

William Kempe

Thomas Slye und William Kempe (v.l.n.r) während ihres ''Nine Days Wonder'' (1600) William Kempe († um oder vor 1610), gemeinhin bekannt als Will Kemp, war ein englischer Schauspieler und Tänzer.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und William Kempe · Mehr sehen »

Wolfenstein II: The New Colossus

Wolfenstein II: The New Colossus ist ein Ego-Shooter, der von dem schwedischen Entwicklerstudio MachineGames entwickelt und dem Publisher Bethesda Softworks am 27. Oktober 2017 für die Plattformen Windows, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wolfenstein II: The New Colossus · Mehr sehen »

Wolfenstein: The New Order

Wolfenstein: The New Order ist ein Computerspiel und offizieller Nachfolger von Wolfenstein.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wolfenstein: The New Order · Mehr sehen »

Wolfenstein: The Old Blood

Wolfenstein: The Old Blood ist ein Ego-Shooter.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wolfenstein: The Old Blood · Mehr sehen »

Wolfenstein: Youngblood

Wolfenstein: Youngblood ist ein Computerspiel der Gattung Ego-Shooter, der von MachineGames und Arkane Studios entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht wurde.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wolfenstein: Youngblood · Mehr sehen »

Worldwar: In the Balance

In the Balance ist der erste Roman der Worldwar-Tetralogie des Autors Harry Turtledove.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Worldwar: In the Balance · Mehr sehen »

Worldwar: Striking the Balance

Striking the Balance ist der vierte Roman der Worldwar-Tetralogie des Autors Harry Turtledove.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Worldwar: Striking the Balance · Mehr sehen »

Worldwar: Tilting the Balance

Tilting the Balance ist der zweite Roman der Worldwar-Tetralogie des Autors Harry Turtledove.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Worldwar: Tilting the Balance · Mehr sehen »

Worldwar: Upsetting the Balance

Upsetting the Balance ist der dritte Roman der Worldwar-Tetralogie des Autors Harry Turtledove.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Worldwar: Upsetting the Balance · Mehr sehen »

Wu Ming

Offizielles Logo der Gruppe Wu Ming von 2001 bis 2008, dem Jahr des Ausscheidens von Wu Ming 3 Wu Ming (.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Wu Ming · Mehr sehen »

Xavier Mauméjean

Xavier Mauméjean (2009) Xavier Mauméjean (geboren am 30. Dezember 1963 in Biarritz) ist ein französischer Schriftsteller, bekannt als Autor von Science-Fiction, Fantasy und Kriminalromanen.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Xavier Mauméjean · Mehr sehen »

Zeitmaschine

Auto (DeLorean DMC-12) als Zeitmaschine in ''Zurück in die Zukunft'' Eine Zeitmaschine ist eine fiktive Maschine zur Durchführung von Zeitreisen.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Zeitmaschine · Mehr sehen »

Zipang

Zipang (jap. ジパング, Jipangu von Zipangu als alten Namen für Japan) ist ein Manga von Kaiji Kawaguchi, der auch als Anime umgesetzt wurde.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und Zipang · Mehr sehen »

2009 Lost Memories

2009 Lost Memories (kor. 2009 로스트 메모리즈) ist ein südkoreanischer Spielfilm von 2002 unter der Regie von Lee Si-myung.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und 2009 Lost Memories · Mehr sehen »

24 (Fernsehserie)

24, auch 24 – Twenty Four, In: IMDb, abgerufen am 13.

Neu!!: Alternativweltgeschichte und 24 (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Allohistoria, Alternate History, Alternative Geschichte, Alternative History, Alternativwelt, Eventualgeschichte, Imaginäre Geschichte, Parahistorie, Potentielle Geschichte, Uchronie, Ungeschehene Geschichte.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »