57 Beziehungen: Aegean Airlines, Air Berlin, Air Lituanica, Alitalia, Association of European Airlines, Baltic, Baltic International, Belavia Belarusian Airlines, Bertolt Flick, Blue Line, Bombardier CSeries, Bombardier Q Series, British Airways, Brussels Airlines, BT, BTI, Estland, Etihad Airways, Flamingo Air, Flughafen Ålesund, Flughafen Brüssel-Zaventem, Flughafen Heringsdorf, Flughafen Homel, Flughafen Keflavík, Flughafen Liepāja, Flughafen Moskau-Scheremetjewo, Flughafen Palanga, Flughafen Radom-Sadków, Flughafen Riga, Flughafen Talagi, Flughafen Tartu, Flughafen Tiflis, Flughafen Ventspils, Flughafen Wien-Schwechat, FlyLAL-Lithuanian Airlines, Fokker 50, International Air Transport Association, Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin, Jet Time, Kaunas, Lettland, Liste der größten Unternehmen in Lettland, Liste der IATA-Airline-Codes, Liste von Fluggesellschaften, Liste von Flughäfen und Flugplätzen in Finnland, Litauen, Malév, Riga, SAS Group, SAS Scandinavian Airlines, ..., Skyways Express, TAROM, Thomas Cook Airlines Belgium, Transaero Airlines, Ukraine International Airlines, Ventspils, Vielfliegerprogramm. Erweitern Sie Index (7 mehr) »
Aegean Airlines
Aegean Airlines ist die größte Fluggesellschaft Griechenlands mit Sitz in Kifisia und Basis auf dem Eleftherios-Venizelos-Flughafen Athen.
Neu!!: Air Baltic und Aegean Airlines · Mehr sehen »
Air Berlin
Die Air Berlin PLC & Co.
Neu!!: Air Baltic und Air Berlin · Mehr sehen »
Air Lituanica
Air Lituanica war eine litauische Fluggesellschaft mit Sitz in Vilnius und Basis auf dem Flughafen Vilnius.
Neu!!: Air Baltic und Air Lituanica · Mehr sehen »
Alitalia
Alitalia ist die nationale Fluggesellschaft Italiens mit Sitz in Fiumicino und Basis auf dem Flughafen Rom-Fiumicino.
Neu!!: Air Baltic und Alitalia · Mehr sehen »
Association of European Airlines
Die Association of European Airlines (kurz: AEA; für ‚Verband europäischer Fluggesellschaften‘) war der Verband der europäischen Fluggesellschaften mit Sitz in Brüssel.
Neu!!: Air Baltic und Association of European Airlines · Mehr sehen »
Baltic
Baltic (engl. für Baltikum) steht für: Orte in den Vereinigten Staaten.
Neu!!: Air Baltic und Baltic · Mehr sehen »
Baltic International
Baltic International wurde 1992 von US-amerikanischen Geschäftsleuten gegründet, um Anteile der Latavio zu erwerben und den Flughafen Riga zu einem regionalen Drehkreuz auszubauen.
Neu!!: Air Baltic und Baltic International · Mehr sehen »
Belavia Belarusian Airlines
Belavia Belarusian Airlines ist die nationale weißrussische Fluggesellschaft mit Sitz in Minsk und Basis auf dem Nationalen Flughafen Minsk.
Neu!!: Air Baltic und Belavia Belarusian Airlines · Mehr sehen »
Bertolt Flick
Bertolt Martin Flick (* 1964 in Deutschland) ist ein deutscher Unternehmer.
Neu!!: Air Baltic und Bertolt Flick · Mehr sehen »
Blue Line
Blue Line war eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis am Flughafen Paris-Charles de Gaulle.
Neu!!: Air Baltic und Blue Line · Mehr sehen »
Bombardier CSeries
Die Bombardier CSeries ist eine Flugzeugfamilie des kanadischen Flugzeugherstellers Bombardier mit einer Kapazität von 99 bis 135 Sitzplätzen bei der CS100 und 130 bis 160 Plätzen bei der CS300.
Neu!!: Air Baltic und Bombardier CSeries · Mehr sehen »
Bombardier Q Series
Die Bombardier DHC-8, früher de Havilland Canada DHC-8 oder Dash 8 genannt und heute vom Hersteller als Bombardier Q Series bezeichnet, ist eine Familie zweimotoriger Turboprop-Regionalflugzeuge.
Neu!!: Air Baltic und Bombardier Q Series · Mehr sehen »
British Airways
British Airways (kurz BA) ist die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs mit Sitz in London und Basis auf dem Flughafen London Heathrow.
Neu!!: Air Baltic und British Airways · Mehr sehen »
Brussels Airlines
Brussels Airlines ist eine belgische Fluggesellschaft mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.
Neu!!: Air Baltic und Brussels Airlines · Mehr sehen »
BT
BT steht als Abkürzung für.
Neu!!: Air Baltic und BT · Mehr sehen »
BTI
Die Abkürzung BTI steht für.
Neu!!: Air Baltic und BTI · Mehr sehen »
Estland
Estland (auch) ist ein Staat im Baltikum.
Neu!!: Air Baltic und Estland · Mehr sehen »
Etihad Airways
Etihad (‚Union‘) Airways ist die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mit Sitz in Abu Dhabi und Basis auf dem dortigen Flughafen.
Neu!!: Air Baltic und Etihad Airways · Mehr sehen »
Flamingo Air
Flamingo Air Inc.
Neu!!: Air Baltic und Flamingo Air · Mehr sehen »
Flughafen Ålesund
Der Flughafen Ålesund, Vigra (Norwegisch: Ålesund lufthavn, Vigra) befindet sich auf der Insel Vigra, nahe der westnorwegischen Stadt Ålesund.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Ålesund · Mehr sehen »
Flughafen Brüssel-Zaventem
Der Flughafen Brüssel-Zaventem (offiziell Brussels Airport, früher) (IATA-Code: BRU, ICAO-Code: EBBR) ist der größte Flughafen Belgiens.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Brüssel-Zaventem · Mehr sehen »
Flughafen Heringsdorf
Der Regionalflughafen Heringsdorf ist ein deutscher Flugplatz auf der Insel Usedom.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Heringsdorf · Mehr sehen »
Flughafen Homel
Der Flughafen Homel befindet sich drei Kilometer nordöstlich von Homel, der zweitgrößten Stadt in Weißrussland.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Homel · Mehr sehen »
Flughafen Keflavík
Vorfeld und Flugsteige, Hangars, Fracht- und Kühlhäuser Der Flughafen Keflavík (isl. Keflavíkurflugvöllur, engl. Keflavík International Airport, NATO-Bezeichnung Keflavík Air Base) ist der größte Flughafen Islands, der fast den gesamten internationalen zivilen sowie militärischen Flugverkehr der Insel abwickelt.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Keflavík · Mehr sehen »
Flughafen Liepāja
Der Flughafen Liepāja ist ein Regionalflughafen im Westen Lettlands.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Liepāja · Mehr sehen »
Flughafen Moskau-Scheremetjewo
Flughafen Moskau-Scheremetjewo Der Flughafen Moskau-Scheremetjewo (IATA: SVO, ICAO: UUEE) ist mit 33,6 Millionen Passagieren (Stand: 2016) der größte Flughafen im Großraum Moskau sowie in Russland.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Moskau-Scheremetjewo · Mehr sehen »
Flughafen Palanga
Der Flughafen Palanga (lit. Palangos oro uostas, IATA-Code PLQ, ICAO-Code EYPA) ist der internationale Flughafen des Ostseebades (Kurortstadt) Palanga und der Hafenstadt Klaipėda in Litauen.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Palanga · Mehr sehen »
Flughafen Radom-Sadków
Der Flughafen Radom-Sadków (polnisch: Port lotniczy Radom-Sadków) ist der regionale Flughafen der Großstadt Radom in der Woiwodschaft Masowien in Polen.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Radom-Sadków · Mehr sehen »
Flughafen Riga
Der Flughafen Riga (lett. Starptautiskā lidosta „Rīga“, IATA RIX, ICAO EVRA) ist der Flughafen der lettischen Hauptstadt Riga.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Riga · Mehr sehen »
Flughafen Talagi
Der Flughafen Talagi ist ein internationaler Flughafen in Russland, etwa sechs Kilometer nordöstlich von Archangelsk.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Talagi · Mehr sehen »
Flughafen Tartu
Der Flughafen Tartu-Ülenurme (estnisch: Tartu Ülenurme lennujaam) ist ein Zivilflughafen in Estland.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Tartu · Mehr sehen »
Flughafen Tiflis
Der Internationale Flughafen Tiflis (offiziell Tbilisi International Airport, georgisch თბილისის საერთაშორისო აეროპორტი -tbilisis saertaschoriso aeroporti) ist der größte Verkehrsflughafen in Georgien.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Tiflis · Mehr sehen »
Flughafen Ventspils
Der Flughafen Ventspils ist ein regionaler Flughafen und bedient die Hafenstadt Ventspils im Nordwesten von Lettland.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Ventspils · Mehr sehen »
Flughafen Wien-Schwechat
Der Flughafen Wien-Schwechat (IATA: VIE, ICAO: LOWW), englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte und bekannteste österreichische Flughafen.
Neu!!: Air Baltic und Flughafen Wien-Schwechat · Mehr sehen »
FlyLAL-Lithuanian Airlines
Die AB flyLAL-Lithuanian Airlines (früher Lithuanian Airlines, Lietuvos avialinijos) war eine Fluggesellschaft mit Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius.
Neu!!: Air Baltic und FlyLAL-Lithuanian Airlines · Mehr sehen »
Fokker 50
Die Fokker 50, kurz auch F50, ist ein Turboprop-Flugzeug mittlerer Größe des niederländischen Flugzeugbauers Fokker für Passagier- und Frachttransporte auf Kurzstrecken.
Neu!!: Air Baltic und Fokker 50 · Mehr sehen »
International Air Transport Association
Die International Air Transport Association (IATA, für Internationale Luftverkehrs-Vereinigung) wurde als Dachverband der Fluggesellschaften im April 1945 in Havanna auf Kuba gegründet.
Neu!!: Air Baltic und International Air Transport Association · Mehr sehen »
Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin
ILA-Logo seit 2010 Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (offiziell ILA Berlin Air Show) in Brandenburg ist die bedeutendste Fachmesse der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland und zählt neben dem Pariser Aerosalon und der Farnborough Air Show in England zu den großen und wichtigen Luft- und Raumfahrtmessen der Welt.
Neu!!: Air Baltic und Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin · Mehr sehen »
Jet Time
Jet Time (auch Jettime) ist eine dänische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen und Basen auf den Flughäfen Kopenhagen-Kastrup und Billund.
Neu!!: Air Baltic und Jet Time · Mehr sehen »
Kaunas
Kaunas (deutsch veraltet Kauen, russisch Ковно, weißrussisch Коўна, polnisch Kowno) ist mit ca.
Neu!!: Air Baltic und Kaunas · Mehr sehen »
Lettland
Lettland ist ein Staat im Baltikum.
Neu!!: Air Baltic und Lettland · Mehr sehen »
Liste der größten Unternehmen in Lettland
Die Liste der größten Unternehmen in Lettland enthält die in der Liste der „Top 500 companies in Central and Eastern Europe“ veröffentlichten umsatzstärksten Unternehmen in Lettland im Geschäftsjahr 2014 und weitere Unternehmen.
Neu!!: Air Baltic und Liste der größten Unternehmen in Lettland · Mehr sehen »
Liste der IATA-Airline-Codes
Die IATA-Codes für Fluggesellschaften – auch bekannt als Zwei-Buchstaben-Codes (englisch two letter codes) – werden von der International Air Transport Association (IATA) aufgrund der Resolution 762 vergeben und bestehen aus einer Kombination von zwei Buchstaben und/oder Zahlen.
Neu!!: Air Baltic und Liste der IATA-Airline-Codes · Mehr sehen »
Liste von Fluggesellschaften
Dies ist eine Liste von aktiven Fluggesellschaften.
Neu!!: Air Baltic und Liste von Fluggesellschaften · Mehr sehen »
Liste von Flughäfen und Flugplätzen in Finnland
In Finnland gibt es derzeit 28 Flughäfen.
Neu!!: Air Baltic und Liste von Flughäfen und Flugplätzen in Finnland · Mehr sehen »
Litauen
Litauen ist ein Staat im Baltikum.
Neu!!: Air Baltic und Litauen · Mehr sehen »
Malév
Malév Hungarian Airlines war eine ungarische Fluggesellschaft mit Sitz in Budapest.
Neu!!: Air Baltic und Malév · Mehr sehen »
Riga
Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 700.000 Einwohnern größte Stadt des Baltikums.
Neu!!: Air Baltic und Riga · Mehr sehen »
SAS Group
Die SAS Group ist eine multinationale skandinavische Holding­gesellschaft und Eigentümerin mehrerer europäischer Fluggesellschaften.
Neu!!: Air Baltic und SAS Group · Mehr sehen »
SAS Scandinavian Airlines
SAS Scandinavian Airlines (kurz SAS, früher Scandinavian Airlines System) ist eine skandinavische Fluggesellschaft mit Sitz in Stockholm.
Neu!!: Air Baltic und SAS Scandinavian Airlines · Mehr sehen »
Skyways Express
Skyways Express AB war eine schwedische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Linköping.
Neu!!: Air Baltic und Skyways Express · Mehr sehen »
TAROM
TAROM (kurz für Transporturile Aeriene Române) ist die staatliche Fluggesellschaft Rumäniens mit Sitz in Bukarest und Basis auf dem Flughafen Bukarest Henri Coandă.
Neu!!: Air Baltic und TAROM · Mehr sehen »
Thomas Cook Airlines Belgium
Thomas Cook Airlines Belgium war eine belgische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Zaventem und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.
Neu!!: Air Baltic und Thomas Cook Airlines Belgium · Mehr sehen »
Transaero Airlines
Transaero Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Sankt Petersburg und Basis auf dem Flughafen Moskau-Domodedowo.
Neu!!: Air Baltic und Transaero Airlines · Mehr sehen »
Ukraine International Airlines
Ukraine International Airlines (Ukrain.: Міжнародні Авіалінії України, Mizhnarodni Avialiniyi Ukrayiny) ist eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Kiew und Basis auf dem Flughafen Kiew-Boryspil.
Neu!!: Air Baltic und Ukraine International Airlines · Mehr sehen »
Ventspils
Ventspils ist eine Hafenstadt im Westen Lettlands an der Einmündung des Flusses Venta (deutsch ebenfalls Windau) in die Ostsee.
Neu!!: Air Baltic und Ventspils · Mehr sehen »
Vielfliegerprogramm
Die Vielfliegerprogramme der großen Fluggesellschaften sollen die Kundenbindung verstärken, indem sie die häufige Nutzung derselben Gesellschaft mit Rabatten in Form von Freiflügen oder „Prämien“ belohnen.
Neu!!: Air Baltic und Vielfliegerprogramm · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Air Baltic Corporation AS, AirBaltic.