Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Agnes Le Louchier

Index Agnes Le Louchier

Agnès-Françoise Lelouchier (Cornelis Martinus Vermeulen, 1700) Agnes Françoise Le Louchier (auch Anna Franziska; * ca. 1660; † Februar 1717 in Paris) war die langjährige Mätresse des bayerischen Kurfürsten Maximilian Emanuel.

11 Beziehungen: Arco (Adelsgeschlecht), Emmanuel-François-Joseph de Bavière, Joseph Vivien, Liste der Biografien/Le, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Paris, Maximilian II. Emanuel (Bayern), Moro (Adelsgeschlecht), Nekrolog 1717, Schloss Bouchefort, Therese Kunigunde von Polen, 1717.

Arco (Adelsgeschlecht)

Wappen der bayerischen Linien Arco-Zinneberg und Arco-Valley, der Reichsadler unterstreicht den Anspruch auf die (1614 verlorene) Reichsunmittelbarkeit Das ursprünglich italienische Uradelsgeschlecht der Arco, erstmals 1124 urkundlich bezeugt, stammt aus dem Gebiet des Fürstbistums Trient, heute Provinz Trient.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Arco (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Emmanuel-François-Joseph de Bavière

Emanuel Franz Joseph Comte de Bavière, gemalt 1707 von Louis de Silvestre Emmanuel-François-Joseph Comte de Bavière, gen.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Emmanuel-François-Joseph de Bavière · Mehr sehen »

Joseph Vivien

Pagen (seinem filius illegitimus, dem späteren Comte de Baviére?) Porträt des Architekten Robert de Cotte von Joseph Vivien Joseph Vivien (* 1657 in Lyon; † 5. Dezember 1734 in Bonn) war ein französischer Porträtist, der vor allem durch Pastellmalerei hervortrat.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Joseph Vivien · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Le

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Liste der Biografien/Le · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Paris

Wappen der Stadt Paris Die folgenden Listen enthalten.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Paris · Mehr sehen »

Maximilian II. Emanuel (Bayern)

150px Maximilian II.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Maximilian II. Emanuel (Bayern) · Mehr sehen »

Moro (Adelsgeschlecht)

Wappen derer di Moro Moro ist der Name eines alten, aus Venedig stammenden, später in Bayern ansässigen Adelsgeschlechts.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Moro (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Nekrolog 1717

Keine Beschreibung.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Nekrolog 1717 · Mehr sehen »

Schloss Bouchefort

Ansicht Schloss Bouchefort Germain Boffrand: Querschnitt Schloss Bouchefort bei Brüssel, um 1694 Das Schloss Bouchefort wurde ab 1694 vom französischen Architekten Germain Boffrand in der Nähe von Brüssel erbaut.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Schloss Bouchefort · Mehr sehen »

Therese Kunigunde von Polen

François de Troy: ''Therese Kunigunde Sobieska als Braut'', ca. 1694–1695 Therese Kunigunde Karoline von Polen (polnisch Teresa Kunegunda Karolina Sobieska; * 4. März 1676 in Warschau; † 10. März 1730 in Venedig) war eine Tochter von König Johann III. Sobieski von Polen und Marie Casimire Louise de la Grange d’Arquien.

Neu!!: Agnes Le Louchier und Therese Kunigunde von Polen · Mehr sehen »

1717

dänischer Angriff auf Nya Elfsborg.

Neu!!: Agnes Le Louchier und 1717 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Le Louchier, Louchier.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »