Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Neuenburg NE

Index Neuenburg NE

Neuenburg (französisiert und, familiär zuweilen zu abgekürzt,, veraltet Neocastello und Nuovocastello) ist der Hauptort des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

268 Beziehungen: Abraham Louis Breguet, Adèle de Pierre, Adler (Wappentier), Agglomeration, American Society of Mechanical Engineers, Andreas Späth, Anna de Perrot, Antoine Marcourt, Antoinette Rychner, Archäologie, Areuse, August von Zastrow, Auguste de Pourtalès, Augustin Gretillat, Aurèle Nicolet, Aussichtsturm Chaumont, Autobahn A5 (Schweiz), Automat, Étienne Wenger, Öler (Beruf), Überlandstraßenbahn, Bahnhof Genève-Aéroport, Bahnhof Lausanne, Bahnhof Neuchâtel, Bahnhof St. Gallen, Bahnstrecke Neuchâtel–Le Locle-Col-des-Roches, Bern, Bernhard von Gélieu, Bewehrung (Heraldik), Biel/Bienne, Bilanz (Schweizer Wirtschaftsmagazin), Birr AG, BLS AG, Boudry, Brown, Boveri & Cie., Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Bundesamt für Statistik, Bundesverwaltung (Schweiz), Burgrecht, Carlo Moos, Centre Dürrenmatt, Chaumont (Berg), Christlichdemokratische Volkspartei, Christophe Senft, Claude de Perrot, Claude Frossard, Corcelles-Cormondrèche, Cornaux, Cressier NE, David de Pury, ..., Denis Oswald (Sportfunktionär), Dezentralisierung (Politik), Didier Burkhalter, Dietrich Schwarz, Dorette Berthoud, E-Periodica, E-rara, Einsprache, Eishockey, Eistag, Elektrische Energieerzeugung, Elektrischer Generator, Elektrizitätsgesellschaft Alioth, Ely Tacchella, Emmanuel Pettavel, Enges, Erhard Borel, Eric de Montmollin, ETH Zürich, ETH-Bibliothek, Etienne Jornod, Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz, Exekutive, Fachhochschule Westschweiz, FDP.Die Liberalen, Ferdinand-Olivier Petitpierre, François Blank, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Französische Sprache, Französisierung, Frasne, Frédéric de Rougemont der Ältere, Frédéric de Rougemont der Jüngere, Frédéric Godet, Fred Perrin, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Ecklin, Friedrich Witz, Frosttag, Gasturbine, Gemeindeparlament, Gemeinderat (Schweiz), Genf, George Bovet, Georges de Rougemont, Georges Edouard Godet, Getreide, Gewässerkorrektion, Gil Montandon, Granges-Paccot, Grégory Hofmann, Grüne Schweiz, Grünliberale Partei, Groupe E, Guillaume Farel, Guillaume Ritter, Hans-Christof Kraus, Hauterive NE, Hôtel DuPeyrou, HC Université Neuchâtel, Heißer Tag, Henri Dubois, Henri-David Chaillet, Hubert Patthey, Immersion (Sprachwissenschaft und Erziehung), Irmingard von Burgund, Italien, Jahresmitteltemperatur, James DuPasquier, Jean de Chambrier, Jean Piaget, Jean-Bernard Vuillème, Jean-Bloé Niestlé, Jean-Jacques Aubert, Jean-Jacques Rousseau, Jean-Jacques von Allmen, Jean-Louis Leuba, Jean-Pierre Berger, Johann von Helferich, Johannes Calvin, John Auguste Clerc, Julie von Brandenburg, Julien Dunilac, Jura (Gebirge), Jurafusslinie, Kanton Freiburg, Kanton Neuenburg, Karl Johann Jakob Schultheß, Karl Philipp Reiff, Kenotaph, Kollegiatkirche Neuenburg, Krankenhaus, La Chaux-de-Fonds, La Coudre NE, Laténium, Lausanne, Le Temps (Schweiz), Legislative, Les Ponts-de-Martel, Liliane Wasserfallen-Rougemont, Liste der Schweizer Standseilbahnen, Listenverbindung, LNM Navigation, Louis Aubert (Theologe), Louis Frédéric Berger, Louis-Frédéric Petitpierre, Lucien Bovet, Marcel Kurz, Maurice Bavaud, Maurice Zundel, Mélusine Chappuis, Mühle, Milvignes, Mondelez International, Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel, Musée d’ethnographie de Neuchâtel, Neuchâtel International Fantastic Film Festival, Neuchâtel Université Club Volleyball, Neuchâtel Xamax, Neue Zürcher Zeitung, Neuenburg (Adelsgeschlecht), Neuenburgersee, Normalperiode, Olivier Perrot, Omnibus, Paramaribo, Paris, Partei der Arbeit der Schweiz, Pascal Attinger, Patriziat (Alte Eidgenossenschaft), Paul Benner, Paul Humbert, Paul Müller (Schauspieler), Paule d’Arx, Pedro Mendes (Fußballspieler, 1990), Peseux NE, Pfahl (Heraldik), Philippe Godet, Philippe Henri Menoud, Philippe Huttenlocher, Philippe Suchard, Pierrabot, Pierre de Vingle, Pierre Jaquet-Droz, Pierre Pidoux, Pierre-Robert Olivétan, Politische Gemeinde, Postauto, Primarschule, Raphaël Comte, Rémy Scheurer, Reformation, Reformationsstadt Europas, Regio League, Reichsadler, Robert-Henri Blaser, Roger Schneider (Schriftsteller), Romandie, Rudolf III. (Burgund), Sabahaddin, Saint-Blaise NE, Salomé de Gélieu, Sägewerk, Schloss Neuenburg (Schweiz), Schmiede, Schwarzer Tod, Schweiz, Schweizer Cup (Volleyball), Schweizer Meister (Fussball), Schweizer Parlamentswahlen 2019, Schweizer Radio und Fernsehen, Schweizer Volleyball-Meister, Schweizerische Bundesbahnen, Schweizerische Volkspartei, Serrières NE, Seyon, Sitz (juristische Person), SolidaritéS, Sommertag, SonntagsBlick, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Sparren (Heraldik), Sperrklausel, Sprachgrenze, Stade de la Maladière, Steve von Bergen, Strassenbahn Neuenburg, Stromnetz, Super League (Schweiz), Super League 2018/19 (Schweiz), Tages-Anzeiger, Temple de Serrières, TGV, Tingierung, Torre Pellice, Toskana, Transports Publics Neuchâtelois, Trolleybus Neuenburg, Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2019, Universität Neuenburg, Universitätsstadt, Val-de-Ruz NE, Valangin, Verhältniswahl, Volleyball, Wappenschild, Wasserkraft, Wasserkraftwerk, Wasserrad, Weinfest, Werner Günther (Germanist), William Pettavel, Willy Russ (Unternehmer), Wolfgang Stribrny, WWF, Xavier Almeida, Yann Kasaï, Zihlkanal. Erweitern Sie Index (218 mehr) »

Abraham Louis Breguet

Abraham Louis Breguet Abraham Louis Breguet (* 10. Januar 1747 in Neuchâtel; † 17. September 1823 in Paris) war ein französischer Uhrmacher und Mechaniker, ursprünglich aus Neuchâtel.

Neu!!: Neuenburg NE und Abraham Louis Breguet · Mehr sehen »

Adèle de Pierre

Adèle de Pierre (* 1. April 1800 in Neuenburg, Kanton Neuenburg; † 5. August 1890 ebenda) war eine Schweizer Gouvernante und Übersetzerin.

Neu!!: Neuenburg NE und Adèle de Pierre · Mehr sehen »

Adler (Wappentier)

deutsche Bundesadler in der Fassung als kleines Bundessiegel nach einem Entwurf Sigmund von Weechs aus dem Jahr 1921 österreichische Bundesadler, hier als Schildhalter Bozen – Südtirol'' Adelsgeschlecht abgeleitet Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das häufigste Wappentier.

Neu!!: Neuenburg NE und Adler (Wappentier) · Mehr sehen »

Agglomeration

Eine Agglomeration – von (synonym auch: sowie weitgehend synonym im Deutschen: Ballungsraum, Ballungsgebiet, Stadtregion oder Verdichtungsraum) – bezeichnet eine aus mehreren, wechselseitig verflochtenen Gemeinden bestehende Konzentration von Siedlungen, die sich gegenüber ihrer Umgebung durch eine höhere Siedlungsdichte und einen höheren Siedlungsflächenanteil auszeichnet.

Neu!!: Neuenburg NE und Agglomeration · Mehr sehen »

American Society of Mechanical Engineers

Die American Society of Mechanical Engineers (ASME) ist ein Berufsverband der Maschinenbauingenieure in den USA.

Neu!!: Neuenburg NE und American Society of Mechanical Engineers · Mehr sehen »

Andreas Späth

Andreas Späth (* 9. Oktober 1790 in Rossach bei Coburg; † 26. April 1876 in Gotha) war ein deutscher Komponist.

Neu!!: Neuenburg NE und Andreas Späth · Mehr sehen »

Anna de Perrot

Anna de Perrot (* 11. Dezember 1828 in Neuenburg; † 21. August 1915 ebenda) war eine schweizerische Aktivistin der Frauenbewegung.

Neu!!: Neuenburg NE und Anna de Perrot · Mehr sehen »

Antoine Marcourt

Antoine Marcourt (* um 1490 in Lyon; † 1561 in Saint-Julien-en-Genevois) war ein Theologe und Reformator der Romandie.

Neu!!: Neuenburg NE und Antoine Marcourt · Mehr sehen »

Antoinette Rychner

Antoinette Rychner (* 17. Oktober 1979 in Neuchâtel) ist eine französischsprachige Schweizer Schriftstellerin.

Neu!!: Neuenburg NE und Antoinette Rychner · Mehr sehen »

Archäologie

In-situ-Archäologie) Unter­wasser­archäologie Fund­objekte müssen aus­gewertet und klass­ifiziert werden Experimentelle Archäologie: Archäologische Deutungen werden in einer re­konstru­ierten Situation überprüft Die Archäologie (und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.

Neu!!: Neuenburg NE und Archäologie · Mehr sehen »

Areuse

Die Areuse ist mit 32 Kilometern Länge und einem Einzugsgebiet von rund 400 Quadratkilometern der Hauptfluss im Kanton Neuenburg in der Westschweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Areuse · Mehr sehen »

August von Zastrow

August Ludwig von Zastrow (* 25. Januar 1833 in Neuchâtel; † 10. Mai 1896 in Köslin) war ein preußischer Verwaltungsjurist und 1866/71 Landrat im Kreis Friedeberg Nm.

Neu!!: Neuenburg NE und August von Zastrow · Mehr sehen »

Auguste de Pourtalès

um 1863 Auguste Frédéric de Pourtalès (* 20. Februar 1840 in Neuenburg, Kanton Neuenburg; † 3. Oktober 1918 in Mauensee, Kanton Luzern) war ein Schweizer Landschaftmaler und Kunstsammler.

Neu!!: Neuenburg NE und Auguste de Pourtalès · Mehr sehen »

Augustin Gretillat

Augustin Gretillat Augustin Gretillat (* 16. März 1837 in Fontainemelon; † 14. Januar 1894 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Augustin Gretillat · Mehr sehen »

Aurèle Nicolet

Georges Aurèle Nicolet (* 22. Januar 1926 in Neuenburg; † 29. Januar 2016 in Freiburg im Breisgau) war ein Schweizer Flötist.

Neu!!: Neuenburg NE und Aurèle Nicolet · Mehr sehen »

Aussichtsturm Chaumont

Der Aussichtsturm Chaumont (Tour panoramique de Chaumont) ist einer der ältesten Aussichtstürme aus Beton und befindet sich neben der Bergstation der Standseilbahn La Coudre–Chaumont zum Berg Chaumont (Funiculaire de Chaumont) oberhalb der Stadt Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Aussichtsturm Chaumont · Mehr sehen »

Autobahn A5 (Schweiz)

Die Schweizer Autobahn A5 und Autostrasse A5 – weitgehend deckungsgleich mit der Nationalstrasse 5 – führt von der A1 südlich von Yverdon-les-Bains am Jurasüdfuss über Neuenburg und Biel/Bienne nach Solothurn, wo sie bei Luterbach wieder mit der A1 zusammenfällt.

Neu!!: Neuenburg NE und Autobahn A5 (Schweiz) · Mehr sehen »

Automat

Calling-Card-Automat (Verkaufsautomat) Ein Automat ist ein Gerät, dessen mechanische oder elektronische Steuerung bewirkt, dass die von ihm selbsttätig vorgenommenen Arbeitsabläufe zu einer abrufbaren Leistung führen, die von einer vorherigen Arbeitsaufgabe abhängt.

Neu!!: Neuenburg NE und Automat · Mehr sehen »

Étienne Wenger

Étienne Wenger, 2008 Étienne Wenger (* 1. Juli 1952 in Neuchâtel) ist ein unabhängiger Schweizer Sozialforscher mit Hauptaugenmerk auf Communities of Practice.

Neu!!: Neuenburg NE und Étienne Wenger · Mehr sehen »

Öler (Beruf)

Öler (auch Ölstampfer, Ölmüller oder Ölschläger) verwendeten Ölmühlen zur Herstellung von verschiedenen pflanzlichen Ölen.

Neu!!: Neuenburg NE und Öler (Beruf) · Mehr sehen »

Überlandstraßenbahn

Eine Überlandstraßenbahn, veraltet auch Fernstraßenbahn oder kurz Landstraßenbahn genannt, ist eine Straßenbahnstrecke, die sich deutlich von klassischen innerstädtischen Straßenbahnverbindungen unterscheidet.

Neu!!: Neuenburg NE und Überlandstraßenbahn · Mehr sehen »

Bahnhof Genève-Aéroport

Der Bahnhof Genève-Aéroport ist der Bahnhof des Genfer Flughafens und wird von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betrieben.

Neu!!: Neuenburg NE und Bahnhof Genève-Aéroport · Mehr sehen »

Bahnhof Lausanne

Der Bahnhof Lausanne ist ein Schienenverkehrsknotenpunkt in der Waadtländer Hauptstadt Lausanne.

Neu!!: Neuenburg NE und Bahnhof Lausanne · Mehr sehen »

Bahnhof Neuchâtel

Blick über die Gleise nach Nordosten (2009) Bahnhofgebäude Bahnseite (1998) Der Gare de Neuchâtel (deutsch Bahnhof Neuenburg oder Bahnhof Neuchâtel) ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Neuenburg und des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Neuenburg NE und Bahnhof Neuchâtel · Mehr sehen »

Bahnhof St. Gallen

Der Bahnhof St. Gallen ist der wichtigste und grösste Bahnhof der Schweizer Stadt St. Gallen.

Neu!!: Neuenburg NE und Bahnhof St. Gallen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Neuchâtel–Le Locle-Col-des-Roches

| Die Bahnstrecke Neuchâtel–Le Locle-Col-des-Roches ist eine eingleisige normalspurige Eisenbahnstrecke der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

Neu!!: Neuenburg NE und Bahnstrecke Neuchâtel–Le Locle-Col-des-Roches · Mehr sehen »

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Neuenburg NE und Bern · Mehr sehen »

Bernhard von Gélieu

Bernard de Gélieu vers 1890 Bernard von Gélieu (eigentlich französisch: Bernard de Gélieu; * 28. September 1828 in Neuenburg; † 20. April 1907 in Potsdam) war ein aus dem heutigen Kanton Neuenburg stammender preußischer General der Infanterie.

Neu!!: Neuenburg NE und Bernhard von Gélieu · Mehr sehen »

Bewehrung (Heraldik)

Ein roter Löwe mit anders tingierter Bewehrung („blau bezungt“, „blau bewehrt“; außerdem: „blau gekrönt“) Die Bewehrung, auch Waffen, beschreibt bei Wappentieren als gemeine Figur vorkommende Körperteile wie Krallen, Hörner, Zähne, Schnäbel, Hufe, Mähnen und dergleichen in Form und Farbe.

Neu!!: Neuenburg NE und Bewehrung (Heraldik) · Mehr sehen »

Biel/Bienne

Logo der Stadt Biel/Bienne Rechts das Volkshaus im Bahnhofsquartier, dahinter ein Teil der Bahnhofstrasse mit den typischen Häusern der 1920er Jahre Biel/Bienne (Bieler Dialekt:, seltener)Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen.

Neu!!: Neuenburg NE und Biel/Bienne · Mehr sehen »

Bilanz (Schweizer Wirtschaftsmagazin)

Die Bilanz (Eigenschreibweise: BILANZ) ist ein Schweizer Wirtschaftsmagazin.

Neu!!: Neuenburg NE und Bilanz (Schweizer Wirtschaftsmagazin) · Mehr sehen »

Birr AG

Birr ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau.

Neu!!: Neuenburg NE und Birr AG · Mehr sehen »

BLS AG

Die BLS AG ist eine 2006 gegründete Schweizer Normalspur-Bahngesellschaft.

Neu!!: Neuenburg NE und BLS AG · Mehr sehen »

Boudry

Boudry ist eine politische Gemeinde des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Boudry · Mehr sehen »

Brown, Boveri & Cie.

Eingang der BBC, um 1900 Die Brown, Boveri & Cie. (offizielle Abkürzung BBC) war ein Schweizer Elektrotechnikkonzern mit Sitz in Baden.

Neu!!: Neuenburg NE und Brown, Boveri & Cie. · Mehr sehen »

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Neu!!: Neuenburg NE und Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie · Mehr sehen »

Bundesamt für Statistik

Das Bundesamt für Statistik befindet sich in Neuenburg im Gebäude links und im Turm hinten. Das Bundesamt für Statistik (BFS;, OFS;, UST;, UFS) ist das statistische Amt der Schweiz mit Sitz in Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Bundesamt für Statistik · Mehr sehen »

Bundesverwaltung (Schweiz)

Logo der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft Der Bundesrat ist Teil der Bundesverwaltung. Die Bundesverwaltung stellt zusammen mit dem Bundesrat die Exekutive der Schweizerischen Eidgenossenschaft dar.

Neu!!: Neuenburg NE und Bundesverwaltung (Schweiz) · Mehr sehen »

Burgrecht

Skotschau (1869) Als Burgrecht (ius burgense, ius civile) bezeichnete man im Mittelalter, vor allem in Süddeutschland und in den Schweizer Kantonen, ein Vertragsverhältnis zwischen einer Stadt und ihren umliegenden Adligen, Klöstern oder Dörfern.

Neu!!: Neuenburg NE und Burgrecht · Mehr sehen »

Carlo Moos

Carlo Moos (* 4. September 1944 in Neuchâtel) ist ein Schweizer Historiker und emeritierter Professor für Neuere Allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Zürich.

Neu!!: Neuenburg NE und Carlo Moos · Mehr sehen »

Centre Dürrenmatt

Blick über das Centre Dürrenmatt auf Neuenburg Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) stellt die Gemälde und Zeichnungen von Friedrich Dürrenmatt aus.

Neu!!: Neuenburg NE und Centre Dürrenmatt · Mehr sehen »

Chaumont (Berg)

Der Chaumont ist ein langgezogener, an seiner höchsten Stelle hoher Bergkamm im Kanton Neuenburg der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Chaumont (Berg) · Mehr sehen »

Christlichdemokratische Volkspartei

Die Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP) war (und ist teilweise noch) eine politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Christlichdemokratische Volkspartei · Mehr sehen »

Christophe Senft

Christophe Senft (* 15. September 1914 in Neuenburg; † 27. Dezember 1988 in Lausanne) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Christophe Senft · Mehr sehen »

Claude de Perrot

Alphonse-Claude-Louis de Perrot (* 16. April 1789 anderes Datum 14. April 1789 in Neuenburg; † 17. Januar 1874 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Claude de Perrot · Mehr sehen »

Claude Frossard

Claude Frossard (* 15. September 1935 in Neuenburg, heimatberechtigt in Ocourt) ist ein Schweizer Maler, Bildwirker, Siebdrucker und Bildhauer.

Neu!!: Neuenburg NE und Claude Frossard · Mehr sehen »

Corcelles-Cormondrèche

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2021 Corcelles-Cormondrèche ist eine Ortschaft in der Gemeinde Neuenburg des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Corcelles-Cormondrèche · Mehr sehen »

Cornaux

Cornaux (deutsch Curnau) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Cornaux · Mehr sehen »

Cressier NE

Cressier ist eine politische Gemeinde des Schweizer Kantons Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Cressier NE · Mehr sehen »

David de Pury

Thomas Hickey, Hôtel de ville Neuchâtel Statue de Purys in Neuchâtel David de Pury (* 19. Januar 1709 in Neuenburg; † 31. Mai 1786 in Lissabon) war ein Bankier, Diamanten- und Sklavenhändler am portugiesischen Hof.

Neu!!: Neuenburg NE und David de Pury · Mehr sehen »

Denis Oswald (Sportfunktionär)

Denis Oswald (2009) Denis Oswald (* 9. Mai 1947 in Neuchâtel) ist ein Schweizer Sportfunktionär, Jurist und ehemaliger Ruderer.

Neu!!: Neuenburg NE und Denis Oswald (Sportfunktionär) · Mehr sehen »

Dezentralisierung (Politik)

Dezentralisierung bezeichnet Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, innerhalb zentralistisch und hierarchisch organisierter Staaten die Subsidiarität zu fördern.

Neu!!: Neuenburg NE und Dezentralisierung (Politik) · Mehr sehen »

Didier Burkhalter

Didier Burkhalter (2011) Didier Eric Burkhalter (* 17. April 1960 in Auvernier; heimatberechtigt in Neuenburg und Sumiswald) ist ein Schweizer Politiker (FDP).

Neu!!: Neuenburg NE und Didier Burkhalter · Mehr sehen »

Dietrich Schwarz

Dietrich Walo Hermann Schwarz (* 2. Juni 1913 in Zürich; † 7. Juli 2000 ebenda), reformiert, heimatberechtigt in Lenzburg sowie Zürich, war ein Schweizer Historiker sowie Numismatiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Dietrich Schwarz · Mehr sehen »

Dorette Berthoud

Dorette Berthoud (* 28. April 1888 in Neuenburg NE; † 10. Januar 1975 ebenda) war eine Schweizer Schriftstellerin französischer Sprache.

Neu!!: Neuenburg NE und Dorette Berthoud · Mehr sehen »

E-Periodica

alternativtext.

Neu!!: Neuenburg NE und E-Periodica · Mehr sehen »

E-rara

Logo von e-rara Auf der Schweizer Webplattform e-rara werden digitalisierte gemeinfreie Drucke des 15.

Neu!!: Neuenburg NE und E-rara · Mehr sehen »

Einsprache

Die Einsprache ist das erstinstanzliche Rechtsmittel im schweizerischen Recht und entspricht grundsätzlich im übrigen deutschsprachigen Raum dem Einspruch.

Neu!!: Neuenburg NE und Einsprache · Mehr sehen »

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Neu!!: Neuenburg NE und Eishockey · Mehr sehen »

Eistag

Ein Eistag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem die Lufttemperatur stets unter 0 °C bleibt.

Neu!!: Neuenburg NE und Eistag · Mehr sehen »

Elektrische Energieerzeugung

246x246px Elektrische Energieerzeugung (auch Stromerzeugung oder Stromproduktion) bezeichnet die großtechnische Gewinnung elektrischer Energie mit Hilfe von Kraftwerken.

Neu!!: Neuenburg NE und Elektrische Energieerzeugung · Mehr sehen »

Elektrischer Generator

Ein elektrischer Generator (zu ‚hervorholen‘, ‚erzeugen‘) ist eine elektrische Maschine, die Bewegungsenergie in elektrische Energie wandelt.

Neu!!: Neuenburg NE und Elektrischer Generator · Mehr sehen »

Elektrizitätsgesellschaft Alioth

Panoramabild der Firma Alioth, Münchenstein, 1900 Die Elektrizitätsgesellschaft Alioth (EGA) (auch: Elektrizitäts-Gesellschaft EGA) in Münchenstein, im Kanton Baselland, war ein Unternehmen der Elektroindustrie in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Elektrizitätsgesellschaft Alioth · Mehr sehen »

Ely Tacchella

Ely Tacchella (* 25. Mai 1936 in Neuchâtel; † 2. August 2017) war ein Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Neuenburg NE und Ely Tacchella · Mehr sehen »

Emmanuel Pettavel

Emmanuel Pettavel auch Emmanuel Petavel-Olliff (* 16. November 1836 in Neuenburg; † 15. November 1910 in Lausanne) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Emmanuel Pettavel · Mehr sehen »

Enges

Enges ist eine politische Gemeinde des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Enges · Mehr sehen »

Erhard Borel

Erhard Borel Erhard Borel (* 21. April 1793 in Neuenburg; † 20. Mai 1861 ebenda; heimatberechtigt in Couvet) war ein Schweizer Politiker und Unternehmer.

Neu!!: Neuenburg NE und Erhard Borel · Mehr sehen »

Eric de Montmollin

Eric de Montmollin (* 18. Dezember 1907 in Neuenburg; † 26. Februar 2011 in Lausanne) war ein Schweizer Schriftsteller.

Neu!!: Neuenburg NE und Eric de Montmollin · Mehr sehen »

ETH Zürich

Hauptgebäude im Abendlicht mit der charakteristischen Kuppel von Gustav Gull Hauptgebäude der ETH Zürich, von der Polyterrasse aus gesehen und der Façade von Gottfried Semper Jüdischen Museums der Schweiz in Basel zeigt u. a. Albert Einstein beim 75. Jubiläum der ETH Ansicht des damaligen ETH- und Universitätsgebäudes um 1880, errichtet 1858–1864 durch Gottfried Semper, vor dem Beginn der Umbauten durch Gustav Gull 1915–1924 Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich (EPFZ,, PF di Zurigo,, SPFT), ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich.

Neu!!: Neuenburg NE und ETH Zürich · Mehr sehen »

ETH-Bibliothek

ETH Zürich im Abendlicht Die ETH-Bibliothek ist die grösste öffentliche naturwissenschaftliche und technische Bibliothek der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und ETH-Bibliothek · Mehr sehen »

Etienne Jornod

Etienne Jean Jornod (* 6. Januar 1953 in Neuenburg; heimatberechtigt in Val-de-Travers Moneyhouse (registrierungspflichtig).) ist ein Schweizer Unternehmer und Manager.

Neu!!: Neuenburg NE und Etienne Jornod · Mehr sehen »

Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz

Die reformierten Landeskirchen der Schweiz Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (kurz EKS; bis Jahresende 2019 Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK) mit Sitz in Bern ist der Zusammenschluss der reformierten Kantonalkirchen (zumeist – mit Ausnahme der Kantone Neuenburg und Genf – Landeskirchen) und der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz · Mehr sehen »

Exekutive

'''Exekutive''' in der Gewaltenteilung zur Macht­be­gren­zung, durch Ver­teilung der Staats­gewalt auf ge­trennte Hoheits­bereiche Die Exekutive (im 18. Jahrhundert entlehnt aus zu) ist in der Staatstheorie neben Legislative (Gesetzgebung) und Judikative (Rechtsprechung) eine der drei Gewalten.

Neu!!: Neuenburg NE und Exekutive · Mehr sehen »

Fachhochschule Westschweiz

Die Fachhochschule Westschweiz oder Westschweizer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (französisch HES-SO Haute école spécialisée de Suisse occidentale; englisch: University of Applied Sciences and Art Western Switzerland) ist eine zentral geführte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Westschweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Fachhochschule Westschweiz · Mehr sehen »

FDP.Die Liberalen

Die FDP.Die Liberalen (FDP Schweiz) ist eine liberale Partei und eine der vier Regierungsparteien der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und FDP.Die Liberalen · Mehr sehen »

Ferdinand-Olivier Petitpierre

Ferdinand-Olivier Petitpierre (* 23. August 1722 in Couvet; † 14. Februar 1790 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und Ferdinand-Olivier Petitpierre · Mehr sehen »

François Blank

François Blank (* 30. Dezember 1930 in Neuenburg NE; † 3. November 2021) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Neuenburg NE und François Blank · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Neuenburg NE und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Neuenburg NE und Französische Sprache · Mehr sehen »

Französisierung

Französisierung oder Französierung bezeichnet den Prozess, in dem sich die französische Sprache und je nach Kontext auch die französische Kultur als dominante Verkehrs- und Muttersprache bzw.

Neu!!: Neuenburg NE und Französisierung · Mehr sehen »

Frasne

Frasne ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Neu!!: Neuenburg NE und Frasne · Mehr sehen »

Frédéric de Rougemont der Ältere

Frédéric de Rougemont der Ältere (* 20. Juli 1808 in Saint-Aubin; † 3. April 1876 in Neuenburg) war ein Schweizer Geograf, Historiker, Philosoph, Theologe und Politiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Frédéric de Rougemont der Ältere · Mehr sehen »

Frédéric de Rougemont der Jüngere

Frédéric Henri de Rougemont der Jüngere (* 16. Juli 1838 in Neuenburg; † 4. Februar 1917 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Entomologe.

Neu!!: Neuenburg NE und Frédéric de Rougemont der Jüngere · Mehr sehen »

Frédéric Godet

Godet Frédéric Louis Godet (* 25. Oktober 1812 in Neuenburg; † 29. Oktober 1900 ebenda) war ein Schweizer Theologe.

Neu!!: Neuenburg NE und Frédéric Godet · Mehr sehen »

Fred Perrin

Fred Perrin (* 5. November 1932 in Neuenburg; † 7. Februar 2022 in Val-de-Ruz) war ein Schweizer Bildhauer und Plastiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Fred Perrin · Mehr sehen »

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt, 1989 Friedrich Reinhold Dürrenmatt (* 5. Januar 1921 in Stalden im Emmental, 1933 mit der Ortschaft Gysenstein zu Konolfingen fusioniert; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg; heimatberechtigt in Guggisberg) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler.

Neu!!: Neuenburg NE und Friedrich Dürrenmatt · Mehr sehen »

Friedrich Ecklin

Friedrich Ecklin (* 19. August 1830 in Rothenfluh; † 24. April 1904 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und Friedrich Ecklin · Mehr sehen »

Friedrich Witz

Friedrich Witz (geboren 30. März 1894 in Neuenburg; gestorben 1. Juli 1984 in Zürich) war ein Schweizer Journalist und Verleger.

Neu!!: Neuenburg NE und Friedrich Witz · Mehr sehen »

Frosttag

Ein Frosttag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem das Minimum der Lufttemperatur unter 0 °C liegt.

Neu!!: Neuenburg NE und Frosttag · Mehr sehen »

Gasturbine

Turboproptriebwerk Lycoming T53 (Propellerabtrieb links über Reduktionsgetriebe) Eine Gasturbine (GT) ist eine Verbrennungskraftmaschine, in der ein Treibstoff verbrannt wird, um eine Heißgasströmung zu erzeugen, die beispielsweise genutzt werden kann, um durch eine Heißgas-Entspannungsturbine (mechanische) Rotationsenergie zu erzeugen.

Neu!!: Neuenburg NE und Gasturbine · Mehr sehen »

Gemeindeparlament

In einem Teil der politischen Gemeinden der Schweiz wirkt als legislative Behörde ein Gemeindeparlament, in den anderen Gemeinden nimmt die Gemeindeversammlung, an der alle stimmberechtigten Einwohner teilnehmen können, diese Funktion wahr.

Neu!!: Neuenburg NE und Gemeindeparlament · Mehr sehen »

Gemeinderat (Schweiz)

Als Gemeinderat wird in der Schweiz je nach Gemeinde entweder das ausführende Organ (Gemeindeexekutive) oder das gesetzgeberische Organ (Gemeindeparlament) bezeichnet.

Neu!!: Neuenburg NE und Gemeinderat (Schweiz) · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Genf · Mehr sehen »

George Bovet

George Bovet George Bovet (* 27. November 1874 in Neuchâtel; † 20. Mai 1946 in Lausanne; heimatberechtigt in Fleurier) war ein Schweizer Jurist und Journalist.

Neu!!: Neuenburg NE und George Bovet · Mehr sehen »

Georges de Rougemont

Georges de Rougemont (* 12. Oktober 1758 in Saint-Aubin; † 22. Dezember 1824 in Neuenburg) war ein Schweizer Jurist und Politiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Georges de Rougemont · Mehr sehen »

Georges Edouard Godet

Georges Edouard Godet (* 18. September 1845 in Neuenburg; † 19. Juni 1907 anderes Datum 19. Oktober 1907 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Georges Edouard Godet · Mehr sehen »

Getreide

Ähren von Gerste, Weizen und Roggen (v. l. n. r.) Als Getreide (mhd. getregede, eigentlich „das Getragene“) oder Korn werden einerseits die meist einjährigen Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet, die wegen ihrer Körnerfrüchte (Karyopsen) kultiviert werden, andererseits die geernteten Körnerfrüchte.

Neu!!: Neuenburg NE und Getreide · Mehr sehen »

Gewässerkorrektion

Die Gewässerkorrektion (seltener auch: Gewässerkorrektur) ist ein Begriff aus dem Wasserbau und der Wasserwirtschaft, mit dem Umgestaltungen von Fließgewässern und Seen zum Zwecke des Hochwasserschutzes, der Nutzung des Gewässers für die Schifffahrt oder andere gewerbliche Zwecke und in der Regel auch die Landgewinnung und die landwirtschaftliche Melioration der angrenzenden Aue beschrieben werden.

Neu!!: Neuenburg NE und Gewässerkorrektion · Mehr sehen »

Gil Montandon

Gil Montandon (* 28. April 1965 in Neuenburg) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2011 als Trainer arbeitet.

Neu!!: Neuenburg NE und Gil Montandon · Mehr sehen »

Granges-Paccot

Granges-Paccot (in Freiburger Patois (früher verbreitet): Gradzè Pako) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Freiburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Granges-Paccot · Mehr sehen »

Grégory Hofmann

Grégory Hofmann (* 13. November 1992 in Neuenburg) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Januar 2022 wieder beim EV Zug aus der Schweizer National League (NL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Neu!!: Neuenburg NE und Grégory Hofmann · Mehr sehen »

Grüne Schweiz

GRÜNE Schweiz (zuvor: Grüne Partei der Schweiz (GPS), kurz: GRÜNE) ist eine grünpolitische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Grüne Schweiz · Mehr sehen »

Grünliberale Partei

Die Grünliberale Partei Schweiz (GLP; PVL; PVL;, PVL) ist eine politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Grünliberale Partei · Mehr sehen »

Groupe E

Groupe E ist ein Schweizer Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Granges-Paccot (Kanton Freiburg).

Neu!!: Neuenburg NE und Groupe E · Mehr sehen »

Guillaume Farel

centre Statue von Farel in Neuenburg Guillaume Farel (* 1489 in Les Farelles bei Gap in der Dauphiné; † 13. September 1565 in Neuenburg) war ein Reformator in Frankreich und in der französischsprachigen Schweiz sowie Vorgänger und Mitarbeiter Johannes Calvins.

Neu!!: Neuenburg NE und Guillaume Farel · Mehr sehen »

Guillaume Ritter

Guillaume Ritter Kulturgut von nationaler Bedeutung Guillaume Ritter (* 13. August 1835 in Neuenburg; † 16. September 1912 in Monruz, heute ebenfalls Neuenburg) (auch Wilhelm Ritter) war ein Schweizer Wasserbauingenieur und Architekt.

Neu!!: Neuenburg NE und Guillaume Ritter · Mehr sehen »

Hans-Christof Kraus

Hans-Christof Kraus (* 3. November 1958 in Göttingen) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Hans-Christof Kraus · Mehr sehen »

Hauterive NE

Hauterive ist eine politische Gemeinde des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Hauterive NE · Mehr sehen »

Hôtel DuPeyrou

Gartenfassade (Südfront) des Hôtel DuPeyrou Das Hôtel DuPeyrou ist ein Herrenhaus in der Stadt Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Hôtel DuPeyrou · Mehr sehen »

HC Université Neuchâtel

Der HC Université Neuchâtel ist ein Eishockey-Verein aus Neuenburg NE in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und HC Université Neuchâtel · Mehr sehen »

Heißer Tag

Heißer Tag oder Hitzetag, älter auch Tropentag, ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur 30 °C erreicht oder übersteigt.

Neu!!: Neuenburg NE und Heißer Tag · Mehr sehen »

Henri Dubois

Henri Dubois (1892) Henri Dubois auch Henri DuBois (* 5. Januar 1838 in Buttes; † 4. März 1928 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Henri Dubois · Mehr sehen »

Henri-David Chaillet

Henri-David Chaillet Henri-David Chaillet (* 12. Juli 1751 in La Brévine; † 30. Oktober 1823 anderes Datum 20. Oktober 1823 in Auvernier) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und Henri-David Chaillet · Mehr sehen »

Hubert Patthey

Auf einem MG TC gewann Hubert Patthey 1946 ein Sportwagenrennen in Lausanne Hubert Patthey (* 19. November 1919 in Neuchâtel; † 30. November 2009 ebenda) war ein Schweizer Autorennfahrer, Unternehmer und Automobilfunktionär.

Neu!!: Neuenburg NE und Hubert Patthey · Mehr sehen »

Immersion (Sprachwissenschaft und Erziehung)

Unter Immersion (daher auch Sprachbad; auch Sprachnest) versteht man in der Sprachwissenschaft und der Pädagogik eine Situation, in der Personen, vor allem Kinder, in ein fremdsprachiges Umfeld versetzt werden, in dem sie – beiläufig oder gewünschtermaßen – die fremde Sprache erwerben.

Neu!!: Neuenburg NE und Immersion (Sprachwissenschaft und Erziehung) · Mehr sehen »

Irmingard von Burgund

Irmingard von Burgund (in den Quellen auch Hermengarde, Ermengarde, Eimildis und Irainsanda genannt) (geboren im späten 10. Jahrhundert; gestorben nach dem 20. September 1057) war eine sapaudische Adelige, Gräfin der Provence und Königin von Burgund.

Neu!!: Neuenburg NE und Irmingard von Burgund · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Neuenburg NE und Italien · Mehr sehen »

Jahresmitteltemperatur

Die Jahresmitteltemperatur eines Ortes, auch als Jahresdurchschnittstemperatur bezeichnet, wird aus dem Durchschnitt der zwölf Monatsmitteltemperaturen errechnet.

Neu!!: Neuenburg NE und Jahresmitteltemperatur · Mehr sehen »

James DuPasquier

James DuPasquier auch Jacques-Auguste DuPasquier (* 22. Dezember 1794 in Cortaillod; † 20. September 1869 in Concise) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und James DuPasquier · Mehr sehen »

Jean de Chambrier

J. van der Velde: Jean de Chambrier, 1720 Jean de Chambrier, seit 1737 Baron de Chambrier, (* 31. Juli 1686 in Neuenburg; † 26. Juni 1751 in Wesel) war ein Neuenburger Diplomat und Gesandter.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean de Chambrier · Mehr sehen »

Jean Piaget

Büste von Jean Piaget im Parc des Bastions in Genf Tropeninstituts Amsterdam (1972) Jean Piaget (* 9. August 1896 in Neuchâtel; † 16. September 1980 in Genf) war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genetischen Epistemologie.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean Piaget · Mehr sehen »

Jean-Bernard Vuillème

Jean-Bernard Vuillème (* 1950 in Neuenburg) ist ein Schweizer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Bernard Vuillème · Mehr sehen »

Jean-Bloé Niestlé

Jean-Bloé Niestlé, eigentlich Jean Alfred Niestlé (* 16. August 1884 in Neuchâtel, Schweiz; † 2. Februar 1942 in Antony südlich von Paris) war ein Schweizer Tiermaler.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Bloé Niestlé · Mehr sehen »

Jean-Jacques Aubert

Jean-Jacques Aubert (* 19. März 1958 in Neuenburg NE) ist ein Schweizer Althistoriker.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Jacques Aubert · Mehr sehen »

Jean-Jacques Rousseau

Signatur Jean-Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Jacques Rousseau · Mehr sehen »

Jean-Jacques von Allmen

Jean-Jacques von Allmen (* 29. Juli 1917 in Lausanne; † 17. Dezember 1994 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Jacques von Allmen · Mehr sehen »

Jean-Louis Leuba

Jean-Louis Leuba (* 9. September 1912 in Travers; † 7. Februar 2005 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Louis Leuba · Mehr sehen »

Jean-Pierre Berger

Jean-Pierre Berger (* 1. Januar 1929 in Neuenburg; † 12. Februar 2018, heimatberechtigt in Neuenburg und Dompierre) war ein Schweizer Politiker (SVP).

Neu!!: Neuenburg NE und Jean-Pierre Berger · Mehr sehen »

Johann von Helferich

Johann Alfons Renatus von Helferich (* 4. November 1817 in Neuenburg, Schweiz; † 8. Juni 1892 in München) war ein schweizerisch-deutscher Nationalökonom.

Neu!!: Neuenburg NE und Johann von Helferich · Mehr sehen »

Johannes Calvin

Johannes Calvin (anonymer Künstler um 1540, Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau) Unterschrift Johannes Calvin Johannes Calvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war einer der einflussreichsten systematischen Theologen unter den Reformatoren des 16.

Neu!!: Neuenburg NE und Johannes Calvin · Mehr sehen »

John Auguste Clerc

John Auguste Clerc (* 22. Januar 1857 in Môtiers; † 9. Oktober 1898 in Neuenburg) war ein Schweizer Lehrer und Politiker.

Neu!!: Neuenburg NE und John Auguste Clerc · Mehr sehen »

Julie von Brandenburg

Julie von Brandenburg, Lithographie von Josef Lanzedelli d. Ä., ca. 1830 Sophie Julie Gräfin von Brandenburg (* 4. Januar 1793, getauft am 2. Februar 1793 in Neuchâtel; † 27. Januar 1848 in Wien) war eine illegitime Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. und seiner „Gemahlin zur linken Hand“, Gräfin Sophie von Dönhoff.

Neu!!: Neuenburg NE und Julie von Brandenburg · Mehr sehen »

Julien Dunilac

Julien Dunilac, Pseudonym von Frédéric Dubois (* 24. September 1923 in Neuchâtel; † 10. Mai 2015 ebd.) war ein Schweizer Schriftsteller, Kulturattaché und Chefbeamter.

Neu!!: Neuenburg NE und Julien Dunilac · Mehr sehen »

Jura (Gebirge)

Die Gebirgs- oder Höhenzugsbezeichnung Jura wird heute vor allem für den nordwestlich des Alpenkammes und des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura und den Schweizer Jura verwendet, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden.

Neu!!: Neuenburg NE und Jura (Gebirge) · Mehr sehen »

Jurafusslinie

| Als Jurafusslinie oder auch Jurasüdfusslinie bezeichnet man die schweizerische Eisenbahnstrecke, die ab Olten entlang des namengebenden Jurasüdfusses über Solothurn–Grenchen–Biel/Bienne–Neuenburg–Yverdon-les-Bains nach Morges und weiter nach Genf führt.

Neu!!: Neuenburg NE und Jurafusslinie · Mehr sehen »

Kanton Freiburg

Freiburg (Kürzel FR) ist ein Kanton im Westen der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Kanton Freiburg · Mehr sehen »

Kanton Neuenburg

Neuenburg (Kürzel NE;;, und Neuchâtel), amtlich französisch République et Canton de Neuchâtel (Republik und Kanton Neuenburg), ist ein Kanton in der Romandie, dem frankophonen Landesteil der Schweiz, und zählt zur Grossregion Espace Mittelland und der Hauptstadtregion Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Kanton Neuenburg · Mehr sehen »

Karl Johann Jakob Schultheß

Karl Johann Jakob Schultheß, auch Carl Johann Jakob Schulthess (* 21. Februar 1775 in Neuchâtel; † 20. April 1855, anderes Datum 20. April 1854, in Zürich) war ein Schweizer Maler.

Neu!!: Neuenburg NE und Karl Johann Jakob Schultheß · Mehr sehen »

Karl Philipp Reiff

Carl Philipp Reiff (auch Filipp Rejf,,; * 6. Januar 1796 in Serrières (heute Gemeinde Neuenburg); † 26. September 1872 in Karlsruhe) war ein französischsprachiger Schweizer Übersetzer, Hauslehrer und Sprachforscher, der lange Zeit in Sankt Petersburg lebte.

Neu!!: Neuenburg NE und Karl Philipp Reiff · Mehr sehen »

Kenotaph

Bada Bagh, Kenotaphe ''(chattris)'' der Maharadschas von Jaisalmer, Rajasthan, Indien Kenotaphe im Taj Mahal Ein Kenotaph (selten auch Zenotaph oder Cenotaph; Neutrum; von aus de und de), auch Scheingrab genannt, ist ein Ehrenzeichen für einen oder mehrere Tote.

Neu!!: Neuenburg NE und Kenotaph · Mehr sehen »

Kollegiatkirche Neuenburg

Kollegiatkirche Neuenburg Die Kollegiatkirche Neuenburg (frz. Collégiale de Neuchâtel) ist ein reformiertes Gotteshaus der Église réformée évangélique du canton de Neuchâtel in Neuenburg, Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Kollegiatkirche Neuenburg · Mehr sehen »

Krankenhaus

Das Universitätsklinikum Aachen ist eines der größten Krankenhausgebäude Europas Das Bezirkskrankenhaus in Chemnitz Das Universitätsklinikum Augsburg besitzt die höchstgelegene Luftrettungsstation Deutschlands Ein Krankenhaus (als organisatorischer Teilbereich auch Klinik oder Klinikum) ist eine medizinische Einrichtung.

Neu!!: Neuenburg NE und Krankenhaus · Mehr sehen »

La Chaux-de-Fonds

La Chaux-de-Fonds (und umgangssprachlich,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuenburg unter der Leitung von Andres Kristol. Frauenfeld/Lausanne 2005, S. 496. la tscho) ist eine Schweizer Stadt im Kanton Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und La Chaux-de-Fonds · Mehr sehen »

La Coudre NE

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1930 La Coudre war eine selbstständige politische Gemeinde im Bezirk Neuenburg, Kanton Neuenburg, Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und La Coudre NE · Mehr sehen »

Laténium

Laténium 2018 Das Laténium – Parc et Musée d’archéologie de Neuchâtel ist das kantonale archäologische Museum im Schweizer Kanton Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Laténium · Mehr sehen »

Lausanne

Logo der Stadt Lausanne Lausanne (veraltet auch Lausannen und Losannen,,Nicolas Pépin: Lausanne VD (Lausanne) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5, und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 512. und) ist eine Schweizer Grossstadt.

Neu!!: Neuenburg NE und Lausanne · Mehr sehen »

Le Temps (Schweiz)

Le Temps ist eine französischsprachige Tageszeitung in der Schweiz, die in Genf erscheint.

Neu!!: Neuenburg NE und Le Temps (Schweiz) · Mehr sehen »

Legislative

'''Legislative''' in der Gewaltenteilung zur Macht­be­gren­zung, durch Ver­teilung der Staats­gewalt auf ge­trennte Hoheits­bereiche. Die Legislative (spätantik ‚Beschließung des Gesetzes‘, von,Gesetz‘ und ferre,tragen‘, davon das PPP latum,getragen‘; auch gesetzgebende Gewalt) ist in der Staatstheorie neben der Exekutive (ausführenden Gewalt) und Judikative (Rechtsprechung) eine der drei – bei Gewaltenteilung voneinander unabhängigen – Gewalten.

Neu!!: Neuenburg NE und Legislative · Mehr sehen »

Les Ponts-de-Martel

Les Ponts-de-Martel ist eine politische Gemeinde des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Les Ponts-de-Martel · Mehr sehen »

Liliane Wasserfallen-Rougemont

Liliane Wasserfallen-Rougemont, geboren als Liliane Rougemont (* 1927 oder 1928 in Neuchâtel, Schweiz; † 30. September 2014 in Cortaillod) war eine Schweizer Jazz-Pianistin.

Neu!!: Neuenburg NE und Liliane Wasserfallen-Rougemont · Mehr sehen »

Liste der Schweizer Standseilbahnen

Diese Liste enthält alle Standseilbahnen der Schweiz, welche regelmässig und gewerbsmässig Personen (und gegebenenfalls Güter) befördern (rot.

Neu!!: Neuenburg NE und Liste der Schweizer Standseilbahnen · Mehr sehen »

Listenverbindung

Bei einer Listenverbindung sind mehrere Wahlvorschläge bei einer Verhältniswahl verbunden und werden im ersten Auszählungsgang wie eine einzige Wahlliste behandelt.

Neu!!: Neuenburg NE und Listenverbindung · Mehr sehen »

LNM Navigation

Logo der HNM Die LNM Navigation SA ist ein 1872 gegründetes konzessioniertes Transportunternehmen, das fahrplanmässigen Schiffsverkehr auf dem Neuenburger- und Murtensee und zusammen mit der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft auf dem Bielersee betreibt.

Neu!!: Neuenburg NE und LNM Navigation · Mehr sehen »

Louis Aubert (Theologe)

Louis Aubert (* 25. August 1856 in Savagnier; † 27. Dezember 1936 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Louis Aubert (Theologe) · Mehr sehen »

Louis Frédéric Berger

Louis Frédéric Berger (* 29. März 1793 in Neuenburg; † 27. oder 28. März 1857 auf dem Mittelmeer) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Politiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Louis Frédéric Berger · Mehr sehen »

Louis-Frédéric Petitpierre

Louis-Frédéric Petitpierre auch Ludwig Friedrich Petitpierre (* 2. Oktober 1712 in Couvet; † 4. September 1787 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und Louis-Frédéric Petitpierre · Mehr sehen »

Lucien Bovet

Lucien Bovet (* 1962 in Neuchâtel) ist ein Schweizer Jazzmusiker (Schlagzeug, auch Gesang, Komposition).

Neu!!: Neuenburg NE und Lucien Bovet · Mehr sehen »

Marcel Kurz

Marcel Kurz Marcel Louis Kurz (* 24. Juni 1887 in Neuenburg NE; † 21. Juli 1967 ebenda) war ein Schweizer Topograf, Alpinist, Expeditionsbergsteiger, Pionier des Winterbergsteigens und Autor.

Neu!!: Neuenburg NE und Marcel Kurz · Mehr sehen »

Maurice Bavaud

Maurice Bavaud Maurice Bavaud (* 15. Januar 1916 in Neuenburg, Schweiz; † 14. Mai 1941 in Berlin-Plötzensee; heimatberechtigt in Bottens) war ein Schweizer Seminarist, der versuchte, Adolf Hitler am 9. November 1938 in München zu erschiessen.

Neu!!: Neuenburg NE und Maurice Bavaud · Mehr sehen »

Maurice Zundel

Maurice Zundel OblOSB (* 21. Januar 1897 in Neuenburg; † 10. August 1975 in Ouchy, Lausanne) war ein Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Theologe.

Neu!!: Neuenburg NE und Maurice Zundel · Mehr sehen »

Mélusine Chappuis

Mélusine Chappuis (* um 1994 in Neuchâtel) ist eine Schweizer Jazzmusikerin (Piano, Komposition).

Neu!!: Neuenburg NE und Mélusine Chappuis · Mehr sehen »

Mühle

Dresdener Mühle Wassermühle mit Mühlrad, Fränkische Schweiz Eine Mühle (aus beziehungsweise für mahlen) ist eine Anlage, eine Maschine oder ein Gerät, um stückiges Aufgabematerial zu einem fein- oder feinstkörnigen Endprodukt zu zerkleinern.

Neu!!: Neuenburg NE und Mühle · Mehr sehen »

Milvignes

Milvignes ist eine Gemeinde im Kanton Neuenburg in der Schweiz, die am 1.

Neu!!: Neuenburg NE und Milvignes · Mehr sehen »

Mondelez International

Mondelez International (Eigenschreibweise Mondelēz International, ausgesprochen) ist ein börsennotierter US-amerikanischer Lebensmittelkonzern mit Sitz in Deerfield, Illinois, der überwiegend auf Markenprodukte in den Bereichen Snacks und Süßwaren spezialisiert ist.

Neu!!: Neuenburg NE und Mondelez International · Mehr sehen »

Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel

Das Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel Das Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel (deutsch «Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg») ist ein Museum der Schönen Künste in Neuenburg, Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel · Mehr sehen »

Musée d’ethnographie de Neuchâtel

Musée d’ethnographie Das Musée d’ethnographie de Neuchâtel (MEN), zu Deutsch Ethnographisches Museum der Stadt Neuenburg, ist ein Schweizer ethnographisches Museum, das vor allem auf den afrikanischen Kontinent ausgerichtet ist.

Neu!!: Neuenburg NE und Musée d’ethnographie de Neuchâtel · Mehr sehen »

Neuchâtel International Fantastic Film Festival

Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF, frz. Festival international du film fantastique de Neuchâtel) ist ein internationales Filmfestival, das jährlich in Neuchâtel in der Schweiz durchgeführt wird.

Neu!!: Neuenburg NE und Neuchâtel International Fantastic Film Festival · Mehr sehen »

Neuchâtel Université Club Volleyball

Neuchâtel Université Club Volleyball (abgekürzt NUC Volleyball) ist ein Schweizer Frauen-Volleyballverein aus Neuenburg NE.

Neu!!: Neuenburg NE und Neuchâtel Université Club Volleyball · Mehr sehen »

Neuchâtel Xamax

Der Neuchâtel Xamax FCS ist ein Schweizer Fussballverein aus Neuenburg, Hauptort des gleichnamigen Kantons, in der Romandie.

Neu!!: Neuenburg NE und Neuchâtel Xamax · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neu!!: Neuenburg NE und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Neuenburg (Adelsgeschlecht)

Stammwappen der Grafen von Neuenburg am See Die Grafen von Neuenburg waren ein Schweizer Adelsgeschlecht, das im heutigen Kanton Neuenburg begütert war.

Neu!!: Neuenburg NE und Neuenburg (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Neuenburgersee

Karte des Neuenburgersees Der Neuenburgersee,, ist mit einer Fläche von 217,9 km² der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt.

Neu!!: Neuenburg NE und Neuenburgersee · Mehr sehen »

Normalperiode

Die Normalperiode (häufig auch Klimanormwertperiode, Klimareferenzperiode und Klimatologische Referenzperiode) ist ein Zeitraum der Klimabeobachtung, der von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) auf 30 Jahre festgelegt wurde.

Neu!!: Neuenburg NE und Normalperiode · Mehr sehen »

Olivier Perrot

Olivier Perrot (* 9. April 1598 in Neuenburg; † 20. Oktober 1669 in Boudry) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und Olivier Perrot · Mehr sehen »

Omnibus

Linienbus Mercedes-Benz Citaro von der EVAG (heute Ruhrbahn) (2005) Niederflur-Gelenkbus der 1990er Jahre (Mercedes-Benz O 405 GN) (Ein Volvo 7700 aus 2004 in Vilnius (2007) Doppeldeckerbus Setra S 431 DT (2008) Norwegischer Kombinationsbus mit Ladepritsche mit Plane (2008) IAA 2010 Ein Omnibus (bzw. ‚für alle‘, Dativ bzw. Ablativ Plural von omnis), kurz Bus, ist ein großes Straßenfahrzeug, das der Beförderung zahlreicher Personen dient, z. B.

Neu!!: Neuenburg NE und Omnibus · Mehr sehen »

Paramaribo

Paramaribo ist die Hauptstadt und gleichzeitig einer von zehn Distrikten der Republik Suriname in Südamerika.

Neu!!: Neuenburg NE und Paramaribo · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Neuenburg NE und Paris · Mehr sehen »

Partei der Arbeit der Schweiz

Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdA, französisch Parti suisse du Travail, PST, italienisch Partito Operaio e Popolare, POP,, PSdL) ist eine politische Kleinpartei in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Partei der Arbeit der Schweiz · Mehr sehen »

Pascal Attinger

Pascal Attinger (* 1952 in Neuenburg NE) ist ein Schweizer Altorientalist.

Neu!!: Neuenburg NE und Pascal Attinger · Mehr sehen »

Patriziat (Alte Eidgenossenschaft)

Berner Jäger mit seinem Berner Laufhund, gemalt von Jean Preudhomme, 1785 Als Patrizier wurden in der Alten Eidgenossenschaft die Familien bezeichnet, die im Ancien Régime in mehreren Stadtkantonen (explizit in Bern, Freiburg, Luzern, Genf, Solothurn und Zürich) die politische Macht monopolisierten.

Neu!!: Neuenburg NE und Patriziat (Alte Eidgenossenschaft) · Mehr sehen »

Paul Benner

Paul Benner (* 7. November 1877 in Neuenburg; † 29. März 1953 ebenda) war ein Schweizer Dirigent, Organist und Komponist.

Neu!!: Neuenburg NE und Paul Benner · Mehr sehen »

Paul Humbert

Paul Humbert (* 11. Januar 1885 in Neuenburg; † 7. Januar 1972 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Theologe, Hochschullehrer und Bibliothekar.

Neu!!: Neuenburg NE und Paul Humbert · Mehr sehen »

Paul Müller (Schauspieler)

Paul Konrad Müller (in der Regel als Paul Muller auftretend; * 11. März 1923 in Neuchâtel; † 2. September 2016 in Tivoli) war ein Schweizer Schauspieler in internationalen Filmen.

Neu!!: Neuenburg NE und Paul Müller (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paule d’Arx

Paule d’Arx Paule d’Arx (auch Paulette von Arx; * 11. Februar 1939 in Neuchâtel) ist eine Schweizer Schriftstellerin und Literaturkritikerin.

Neu!!: Neuenburg NE und Paule d’Arx · Mehr sehen »

Pedro Mendes (Fußballspieler, 1990)

Pedro Mendes, mit vollem Namen Pedro Filipe Teodósio Mendes (* 1. Oktober 1990 in Neuenburg, Schweiz), ist ein portugiesischer Fußballspieler.

Neu!!: Neuenburg NE und Pedro Mendes (Fußballspieler, 1990) · Mehr sehen »

Peseux NE

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2021 Peseux ist eine Ortschaft in der Gemeinde Neuenburg des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Peseux NE · Mehr sehen »

Pfahl (Heraldik)

In der Heraldik ist der Pfahl, auch Pfosten oder Wappenpfahl, ein Heroldsbild, das durch die zweimalige Spaltung des Schildes oder Feldes entsteht.

Neu!!: Neuenburg NE und Pfahl (Heraldik) · Mehr sehen »

Philippe Godet

Philippe Ernest Godet (* 23. April 1850 in Neuenburg; † 27. September 1922 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller.

Neu!!: Neuenburg NE und Philippe Godet · Mehr sehen »

Philippe Henri Menoud

Philippe Henri Menoud (* 21. Oktober 1905 in Le Locle; † 24. November 1973 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Philippe Henri Menoud · Mehr sehen »

Philippe Huttenlocher

Philippe Huttenlocher (* 29. November 1942 in Neuchâtel) ist ein Schweizer Konzert- und Opernsänger (Bariton) und Dirigent.

Neu!!: Neuenburg NE und Philippe Huttenlocher · Mehr sehen »

Philippe Suchard

Philippe Suchard Philippe Suchard (* 9. Oktober 1797 in Boudry (Kanton Neuenburg); † 14. Januar 1884 in Neuenburg) war ein Schweizer Schokoladenhersteller und Unternehmer.

Neu!!: Neuenburg NE und Philippe Suchard · Mehr sehen »

Pierrabot

Pierrabot Rückseite Der Pierrabot (auch Pierre-à-bot) ist ein grosser erratischer Block oberhalb der Stadt Neuchâtel.

Neu!!: Neuenburg NE und Pierrabot · Mehr sehen »

Pierre de Vingle

''Bible de Serrières'', 1535 Pierre de Vingle (* 1495 in Lyon; † 1536 oder wenig später) war ein Buchdrucker in Lyon, Genf und Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Pierre de Vingle · Mehr sehen »

Pierre Jaquet-Droz

Pierre Jaquet-Droz, 1758 Pierre Jaquet-Droz (* 28. Juli 1721 in La Chaux-de-Fonds; † 28. November 1790 in Biel) war ein Neuenburger Uhrmacher.

Neu!!: Neuenburg NE und Pierre Jaquet-Droz · Mehr sehen »

Pierre Pidoux

abruf.

Neu!!: Neuenburg NE und Pierre Pidoux · Mehr sehen »

Pierre-Robert Olivétan

Pierre-Robert Olivétan (auch Olivetanus genannt) (* um 1505 in Noyon, Picardie; † 1538 in Italien) war ein reformierter Theologe, Lehrer und Bibelübersetzer der Genfer Bibel, der ersten französischen Bibelübersetzung aus den biblischen Grundsprachen Hebräisch und Griechisch.

Neu!!: Neuenburg NE und Pierre-Robert Olivétan · Mehr sehen »

Politische Gemeinde

Die politischen Gemeinden – so die offizielle Bezeichnung in den Kantonen Graubünden, Nidwalden, St. Gallen, Thurgau und Zürich – sind die unterste Ebene im dreistufigen Staatsaufbau der Schweiz (Bund – Kanton – Gemeinde).

Neu!!: Neuenburg NE und Politische Gemeinde · Mehr sehen »

Postauto

abruf.

Neu!!: Neuenburg NE und Postauto · Mehr sehen »

Primarschule

Das Schweizer Bildungssystem (vereinfacht).

Neu!!: Neuenburg NE und Primarschule · Mehr sehen »

Raphaël Comte

Raphaël Comte Raphaël Comte (* 29. September 1979 in Neuenburg, heimatberechtigt in Courtételle) ist ein Schweizer Politiker (FDP) und ehemaliger Ständeratspräsident.

Neu!!: Neuenburg NE und Raphaël Comte · Mehr sehen »

Rémy Scheurer

Rémy Scheurer Rémy Scheurer (* 11. März 1934 in Neuenburg) ist ein Schweizer Politiker aus dem Kanton Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Rémy Scheurer · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Neu!!: Neuenburg NE und Reformation · Mehr sehen »

Reformationsstadt Europas

Reformationsstadt Europas ist ein Ehrentitel für europäische Städte, die in der Geschichte der von Martin Luther und anderen evangelischen Theologen angestoßenen kirchlichen Reformation eine bedeutende Rolle gespielt haben.

Neu!!: Neuenburg NE und Reformationsstadt Europas · Mehr sehen »

Regio League

Die Regio League (RL) ist die Amateurmeisterschaft im Schweizer Eishockey.

Neu!!: Neuenburg NE und Regio League · Mehr sehen »

Reichsadler

Reichsadler nennt man den Adler derjenigen Staatsgebilde, die sich durch das Adlersymbol auf eine Reichsidee beziehen und – mittelbar oder unmittelbar – an die Tradition des Römischen Reiches anknüpfen oder diesen Anspruch verfolgen.

Neu!!: Neuenburg NE und Reichsadler · Mehr sehen »

Robert-Henri Blaser

Robert-Henri Blaser (* 12. September 1919 in Basel; † 23. Juli 1986 in Neuenburg) war ein Schweizer Hochschullehrer, Germanist und Medizinhistoriker.

Neu!!: Neuenburg NE und Robert-Henri Blaser · Mehr sehen »

Roger Schneider (Schriftsteller)

Roger Schneider (* 26. März 1910 in Neuenburg; † 10. Juli 2005 in Köniz; heimatberechtigt in Bern) war ein Schweizer Schriftsteller.

Neu!!: Neuenburg NE und Roger Schneider (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Romandie

Rätoromanisch(0,6 % der Bevölkerung; 0,7 % der Schweizer) Als Romandie bzw.

Neu!!: Neuenburg NE und Romandie · Mehr sehen »

Rudolf III. (Burgund)

Das Königreich Hochburgund im 10. Jahrhundert Rudolf III. (* um 970; † 6. September 1032) war in den Jahren 993–1032 König von Burgund.

Neu!!: Neuenburg NE und Rudolf III. (Burgund) · Mehr sehen »

Sabahaddin

Prinz Sabahaddin Prinz Sabahaddin,; (* 13. Februar 1879 in Istanbul; † 30. Juni 1948 in Neuenburg, Schweiz) war ein türkischer Denker und Politiker aus dem Hause Osman.

Neu!!: Neuenburg NE und Sabahaddin · Mehr sehen »

Saint-Blaise NE

Saint-Blaise ist eine politische Gemeinde des Kantons Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Saint-Blaise NE · Mehr sehen »

Salomé de Gélieu

Salomé de Gélieu (* 17. April 1742 in Les Bayards; † 29. März 1820 in Colombier) war eine Schweizer Pädagogin und Erzieherin an europäischen Fürstenhöfen.

Neu!!: Neuenburg NE und Salomé de Gélieu · Mehr sehen »

Sägewerk

Ein Sägewerk (regional auch Säge, Sägemühle, Sägerei (CH), Schneidemühle, Bordmühle, Brettmühle oder Brettsäge genannt) ist ein Betrieb, der von der Forstwirtschaft angeliefertes Rundholz zu Brettern, Kanthölzern und Balken verarbeitet.

Neu!!: Neuenburg NE und Sägewerk · Mehr sehen »

Schloss Neuenburg (Schweiz)

Das Schloss Neuenburg, französisch Château de Neuchâtel, ist ein Schloss in der Stadt Neuenburg, Kanton Neuenburg, Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Schloss Neuenburg (Schweiz) · Mehr sehen »

Schmiede

Löchnersche Schmiede in Langenburg Als Schmiede bezeichnet man die Werkstatt eines Schmieds, in der schmiedbare Metalle durch Kalt- oder Warmverformung in Form, Gefügestruktur und Oberfläche verändert werden.

Neu!!: Neuenburg NE und Schmiede · Mehr sehen »

Schwarzer Tod

Beulenpest in England Als Schwarzer Tod wird das pandemische Auftreten der Pest im Europa des Spätmittelalters bezeichnet; dieser Seuche fielen zwischen 1346 und 1353 schätzungsweise 25 Millionen Menschen zum Opfer – ein Drittel der damals auf dem Kontinent lebenden Bevölkerung.

Neu!!: Neuenburg NE und Schwarzer Tod · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizer Cup (Volleyball)

Der Schweizer Cup ist ein Schweizer Volleyball-Wettbewerb, der vom Volleyball-Verband der Schweiz (Swiss Volley) organisiert wird.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizer Cup (Volleyball) · Mehr sehen »

Schweizer Meister (Fussball)

Der Schweizer Meister im Fussball wird in der Super League ermittelt, die aus zwölf Mannschaften besteht.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizer Meister (Fussball) · Mehr sehen »

Schweizer Parlamentswahlen 2019

TV-Gespräch mit den Präsidentinnen und Präsidenten der fünf grössten Parteien Bundeshaus in Bern Die Schweizer Parlamentswahlen 2019 fanden am 20. Oktober 2019 statt.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizer Parlamentswahlen 2019 · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Schweizer Volleyball-Meister

Die Liste der Schweizer Meister im Volleyball listet alle Schweizer Meister im Volleyball auf.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizer Volleyball-Meister · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Schweizerische Volkspartei

Die Schweizerische Volkspartei (SVP Schweiz), (UDC), (UDC), (PPS), ist eine 1971 gegründete rechtspopulistische, europaskeptische, nationalkonservative und wirtschaftsliberale politische Partei in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Schweizerische Volkspartei · Mehr sehen »

Serrières NE

Ortskern, 2023 Blick auf Serrières, um 1840 ''Philip Morris International'', 2017 Serrières ist ein Quartier der Schweizer Stadt Neuenburg in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Serrières NE · Mehr sehen »

Seyon

Der Seyon ist ein gut 14 km langer nördlicher Zufluss des Neuenburgersees im Schweizer Kanton Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Seyon · Mehr sehen »

Sitz (juristische Person)

Der Sitz einer juristischen Person liegt nach deutschem Recht in der Gemeinde, die durch Gesetz, Satzung oder andere Rechtsnorm bestimmt ist oder an welchem die Verwaltung geführt wird.

Neu!!: Neuenburg NE und Sitz (juristische Person) · Mehr sehen »

SolidaritéS

solidaritéS ist eine politische Partei in der Schweiz, die linkssozialistisch ausgerichtet ist.

Neu!!: Neuenburg NE und SolidaritéS · Mehr sehen »

Sommertag

Ein Sommertag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem die Tageshöchsttemperatur 25,0 °C erreicht oder überschreitet.

Neu!!: Neuenburg NE und Sommertag · Mehr sehen »

SonntagsBlick

Der SonntagsBlick ist eine deutschsprachige Schweizer Sonntagszeitung, die wie die Boulevard-Tageszeitung Blick vom Ringier-Verlag herausgegeben wird.

Neu!!: Neuenburg NE und SonntagsBlick · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP),,,, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Mehr sehen »

Sparren (Heraldik)

Wappen der Grafschaft Ravensberg Unter einem Sparren (und: chevron) versteht der Heraldiker in der Wappenkunde das Heroldsbild, welches zwei rechts und links der gedachten Wappenmittellinie schräg abfallende, an der Spitze miteinander verbundene Balken („Sparren“) darstellt.

Neu!!: Neuenburg NE und Sparren (Heraldik) · Mehr sehen »

Sperrklausel

Eine Sperrklausel ist eine Regelung in einem Verhältniswahlrecht, nach der Parteien oder Listen unterhalb eines bestimmten Anteils an allen Stimmen bei der Verteilung der Mandate verschwendet werden.

Neu!!: Neuenburg NE und Sperrklausel · Mehr sehen »

Sprachgrenze

Der Wegweiser im Berner Jura steht zwar im frankophonen Sprachgebiet; die angezeigten Wege führen aber an Ziele beidseits der Sprachgrenze. Eine Sprachgrenze durchzieht ein geografisches Gebiet, in dem zwei oder mehr Bevölkerungsgruppen aufeinandertreffen, die unterschiedliche (fremde) Sprachen sprechen und wo eine Verständigung auch auf dialektaler Ebene nicht möglich ist.

Neu!!: Neuenburg NE und Sprachgrenze · Mehr sehen »

Stade de la Maladière

Das Stade de la Maladière ist ein Fussballstadion in der Schweizer Stadt Neuenburg, Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Neuenburg NE und Stade de la Maladière · Mehr sehen »

Steve von Bergen

Steve von Bergen (* 10. Juni 1983 in Neuenburg) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Neuenburg NE und Steve von Bergen · Mehr sehen »

Strassenbahn Neuenburg

| Die Strassenbahn Neuenburg ist eine 8,85 Kilometer lange, meterspurige Strecke, die von Neuenburg über Auvernier und Colombier nach Boudry führt.

Neu!!: Neuenburg NE und Strassenbahn Neuenburg · Mehr sehen »

Stromnetz

Der umgangssprachliche Begriff Stromnetz bezeichnet in der elektrischen Energietechnik ein Netzwerk zur Übertragung (Übertragungsnetz) und Verteilung (Verteilnetz) elektrischer Energie.

Neu!!: Neuenburg NE und Stromnetz · Mehr sehen »

Super League (Schweiz)

Die Super League (gegenwärtig unter dem Sponsoringnamen Credit Suisse Super League, kurz CSSL) ist die höchste Spielklasse im schweizerischen Fussball.

Neu!!: Neuenburg NE und Super League (Schweiz) · Mehr sehen »

Super League 2018/19 (Schweiz)

Die Super League 2018/19 war die 122.

Neu!!: Neuenburg NE und Super League 2018/19 (Schweiz) · Mehr sehen »

Tages-Anzeiger

Der Tages-Anzeiger (abgekürzt TA, umgangssprachlich Tagi) ist eine überregionale Schweizer Tageszeitung aus Zürich und gehört zur TX Group.

Neu!!: Neuenburg NE und Tages-Anzeiger · Mehr sehen »

Temple de Serrières

Ansicht von Westen, 2023 Pfarrhaus Ansicht von Süden, 2023 Die Temple de Serrières (auch Saint-Jean de Serrières; deutsch reformierte Kirche von Serrières) ist ein reformiertes Gotteshaus in der Gemeinde Neuchâtel (Neuenburg) in der Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Temple de Serrières · Mehr sehen »

TGV

Gare de Lyon (2020) TGV (Akronym von) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.

Neu!!: Neuenburg NE und TGV · Mehr sehen »

Tingierung

Tinkturen Tingierung ist die Farbgebung (Tinktur) der Wappen.

Neu!!: Neuenburg NE und Tingierung · Mehr sehen »

Torre Pellice

Zentrum der Waldenser an der Via Beckwith in Torre Pellice Die heutzutage bedeutendste Waldenserkirche von Torre Pellice, der ''Tempio Nuovo'' in der Via Beckwith Torre Pellice (piemontesisch la Tor,; früher Torre di Luserna) ist eine Kleinstadt und Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Neu!!: Neuenburg NE und Torre Pellice · Mehr sehen »

Toskana

Die Toskana (früher Etruria) ist eine Region in Mittelitalien.

Neu!!: Neuenburg NE und Toskana · Mehr sehen »

Transports Publics Neuchâtelois

Logo transN Die Transports Publics Neuchâtelois SA (auf Deutsch: Neuenburgische Verkehrsbetriebe), die mit dem Kurznamen transN öffentlich auftreten, sind ein Verkehrsunternehmen, das seit 2012 im Schweizer Kanton Neuenburg Eisenbahn-, Standseilbahn-, Trolleybus- und Autobuslinien betreibt.

Neu!!: Neuenburg NE und Transports Publics Neuchâtelois · Mehr sehen »

Trolleybus Neuenburg

Der Trolleybus Neuenburg ist das Trolleybus-System der schweizerischen Stadt Neuenburg im Kanton Neuenburg.

Neu!!: Neuenburg NE und Trolleybus Neuenburg · Mehr sehen »

Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2019

Die 12.

Neu!!: Neuenburg NE und Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 · Mehr sehen »

Universität Neuenburg

Die Universität Neuenburg ist eine öffentliche Universität und wurde im Jahr 1909 im schweizerischen Neuenburg gegründet.

Neu!!: Neuenburg NE und Universität Neuenburg · Mehr sehen »

Universitätsstadt

Die Ortstafel von Freiburg im Breisgau mit dem Zusatz ''Universitätsstadt'' Eine Universitätsstadt ist eine Stadt, die Sitz einer Universität ist.

Neu!!: Neuenburg NE und Universitätsstadt · Mehr sehen »

Val-de-Ruz NE

Val-de-Ruz ist eine am 1.

Neu!!: Neuenburg NE und Val-de-Ruz NE · Mehr sehen »

Valangin

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2021 Valangin ist eine Ortschaft in der Gemeinde Neuenburg im Kanton Neuenburg, Schweiz.

Neu!!: Neuenburg NE und Valangin · Mehr sehen »

Verhältniswahl

Eine Verhältniswahl (in der Schweiz auch Proporzwahl oder kurz Proporz genannt) ist eine Wahl unter einem Wahlsystem, bei dem die Sitze möglichst genau in dem Verhältnis zugeteilt werden, in welchem abgestimmt wurde.

Neu!!: Neuenburg NE und Verhältniswahl · Mehr sehen »

Volleyball

Volleyball-Spiel Piktogramm für Volleyball Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele.

Neu!!: Neuenburg NE und Volleyball · Mehr sehen »

Wappenschild

Der Wappenschild ist in der Heraldik der zentrale bildliche Teil eines Wappens.

Neu!!: Neuenburg NE und Wappenschild · Mehr sehen »

Wasserkraft

Drei-Schluchten-Talsperre in China Wasserkraft (auch: Hydroenergie) ist eine regenerative Energiequelle.

Neu!!: Neuenburg NE und Wasserkraft · Mehr sehen »

Wasserkraftwerk

Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die potentielle Energie des Wassers in mechanische Energie bzw.

Neu!!: Neuenburg NE und Wasserkraftwerk · Mehr sehen »

Wasserrad

Oberschlächtiges Wasserrad im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Neuhausen (Schweiz) Sägemühle (links) und Getreidemühle (rechts) jeweils mit eigenem oberschlächtigen Wasserrad. Luttermühle am Weesener Bach, Hermannsburg, um 1960 Ein Wasserrad, oft auch Mühlrad genannt, ist eine Wasserkraftmaschine, die die potentielle oder kinetische Energie des Wassers nutzt, um Wassermühlen aller Art, Generatoren von kleinen Wasserkraftwerken, Wasserschöpfwerke oder Arbeitsmaschinen anzutreiben.

Neu!!: Neuenburg NE und Wasserrad · Mehr sehen »

Weinfest

Gilt als größtes Weinfest der Welt: der Dürkheimer Wurstmarkt Ein Weinfest, auch Winzerfest, Weinlesefest, Kelterfest, französisch fête des vignerons oder fête des vendanges genannt, ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung, die sich mit Wein, Winzern und Reben befasst.

Neu!!: Neuenburg NE und Weinfest · Mehr sehen »

Werner Günther (Germanist)

Johann Werner Günther (* 13. September 1898 in Thörigen; † 7. April 1988 in Neuenburg) war ein Schweizer Germanist und Hochschullehrer.

Neu!!: Neuenburg NE und Werner Günther (Germanist) · Mehr sehen »

William Pettavel

William Pettavel auch William Petavel (* 5. Dezember 1830 in Colombier; † 8. November 1907 in Neuenburg) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Neuenburg NE und William Pettavel · Mehr sehen »

Willy Russ (Unternehmer)

Ferdinand Hodler: ''Bildnis Willy Russ'', 1911, Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel Willy Russ, auch Willy Russ-Young (geboren am 5. September 1877 in Neuenburg NE; gestorben am 16. Januar 1959 ebendort), war ein Schweizer Unternehmer, Kunstsammler, Museumskurator und Mäzen.

Neu!!: Neuenburg NE und Willy Russ (Unternehmer) · Mehr sehen »

Wolfgang Stribrny

Wolfgang Stribrny (* 16. Juni 1935 in Gelnhausen; † 29. September 2011 in Bad Sobernheim) war ein deutscher Historiker.

Neu!!: Neuenburg NE und Wolfgang Stribrny · Mehr sehen »

WWF

Der WWF (World Wide Fund For Nature – „Weltweiter Fonds für die Natur“, bis 1986 World Wildlife Fund – „Welt-Wildtier-Fonds“) ist eine Stiftung nach Schweizer Recht mit Sitz in Gland, Kanton Waadt.

Neu!!: Neuenburg NE und WWF · Mehr sehen »

Xavier Almeida

Xavier Almeida (* 1994 in Neuchâtel) ist ein Schweizer Jazzmusiker (Piano, Schlagzeug, Komposition).

Neu!!: Neuenburg NE und Xavier Almeida · Mehr sehen »

Yann Kasaï

Yann-Aimé Kasaï (* 14. April 1998 in Neuenburg NE) ist ein Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Neuenburg NE und Yann Kasaï · Mehr sehen »

Zihlkanal

Der Zihlkanal (französisch Canal de la Thielle) ist die etwa 8,5 km lange Wasserverbindung zwischen dem Neuenburger- und dem Bielersee.

Neu!!: Neuenburg NE und Zihlkanal · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Neuchâtel (Stadt), Neuenburg (Stadt).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »