Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hartmann Tyrell

Index Hartmann Tyrell

Paul-Hartmann Tyrell (* 14. August 1943 in Dresden) ist ein deutscher Soziologe und ehemaliger Hochschullehrer an der Universität Bielefeld.

25 Beziehungen: Academia.edu, Ahaus, Bad Endorf, Dortmund, Dresden, Geschichte, Gymnasium St. Christophorus, Habilitationsschrift, Helmut Schelsky, Kunstgeschichte, Max Weber, Münsterland, Oberbayern, Otthein Rammstedt, Religionssoziologie, Soziologe, Soziologie, Stadtgymnasium Dortmund, Universität Bielefeld, Universität Münster, Volkhard Krech, Werne, Zeitschrift für Soziologie, 14. August, 1943.

Academia.edu

Academia.edu ist ein 2008 von Richard Price gegründetes Unternehmen, das einen kommerziellen Dokumentenserver betreibt.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Academia.edu · Mehr sehen »

Ahaus

Die Stadt Ahaus liegt im westlichen Münsterland, im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Ahaus · Mehr sehen »

Bad Endorf

Bad Endorf Ortspanorama Bahnhofstraße in Bad Endorf Bad Endorf (bis 1987 amtlich: Endorf i.OB) ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, der 1987 als Heilbad staatlich anerkannt wurde.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Bad Endorf · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Dortmund · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Dresden · Mehr sehen »

Geschichte

Nikólaos Gýzis (1892) Unter Geschichte versteht man im Allgemeinen diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Geschichte · Mehr sehen »

Gymnasium St. Christophorus

Das Gymnasium St.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Gymnasium St. Christophorus · Mehr sehen »

Habilitationsschrift

Eine Habilitationsschrift ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit, die im Rahmen der Habilitation zum Erwerb der Lehrberechtigung an einer wissenschaftlichen Hochschule vorgelegt wird.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Habilitationsschrift · Mehr sehen »

Helmut Schelsky

Helmut Wilhelm Friedrich Schelsky (* 14. Oktober 1912 in Chemnitz; † 24. Februar 1984 in Münster) war ein deutscher Soziologe.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Helmut Schelsky · Mehr sehen »

Kunstgeschichte

Porträt von Giorgio Vasari, 1571–74, Uffizien, Florenz Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Kunstgeschichte · Mehr sehen »

Max Weber

Max Weber (1918) Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Max Weber · Mehr sehen »

Münsterland

Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfalen im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Münsterland · Mehr sehen »

Oberbayern

Regierung von Oberbayern Oberbayern ist sowohl ein Bezirk (dritte kommunale Ebene) als auch ein flächengleicher Regierungsbezirk in Bayern.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Oberbayern · Mehr sehen »

Otthein Rammstedt

Otto-Heinrich „Otthein“ Rammstedt (* 26. Januar 1938 in Dortmund; † 27. Januar 2020 in Mannheim) war ein deutscher Soziologe.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Otthein Rammstedt · Mehr sehen »

Religionssoziologie

Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Religionssoziologie · Mehr sehen »

Soziologe

Ein Soziologe oder eine Soziologin (zu „sozial“, über französisch social von lateinisch socialis, „gesellschaftlich“) befasst sich wissenschaftlich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie).

Neu!!: Hartmann Tyrell und Soziologe · Mehr sehen »

Soziologie

Soziologie (‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Soziologie · Mehr sehen »

Stadtgymnasium Dortmund

Das Stadtgymnasium Dortmund wurde 1543 als Archigymnasium (evangelische Gelehrtenschule) in Dortmund gegründet und ist damit eine der ältesten Schulen in Deutschland.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Stadtgymnasium Dortmund · Mehr sehen »

Universität Bielefeld

Luftaufnahme der Universität Bielefeld von Juni 2022 Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Universität Bielefeld · Mehr sehen »

Universität Münster

Sitz der Universität Münster im Schlossgebäude Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 44.585 Studenten (Stand: WS 2022/23) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Universität Münster · Mehr sehen »

Volkhard Krech

Volkhard Krech (* 18. November 1962 in Bochum) ist Professor für Religionswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, Direktor des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) und Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Metaphern der Religion".

Neu!!: Hartmann Tyrell und Volkhard Krech · Mehr sehen »

Werne

Werne (1939 amtlich Werne a./Lippe; bis 1976 offiziell: Werne an der Lippe) liegt im südlichen Münsterland an der Lippe und ist mit knapp 30.000 Einwohnern eine mittlere kreisangehörige Stadt, die zum nordrhein-westfälischen Kreis Unna und damit zum Regierungsbezirk Arnsberg gehört.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Werne · Mehr sehen »

Zeitschrift für Soziologie

Die Bielefelder Zeitschrift für Soziologie (ZfS) ist eine führende deutsche soziologische Fachzeitschrift.

Neu!!: Hartmann Tyrell und Zeitschrift für Soziologie · Mehr sehen »

14. August

Der 14.

Neu!!: Hartmann Tyrell und 14. August · Mehr sehen »

1943

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hartmann Tyrell und 1943 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »