Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ray Liotta

Index Ray Liotta

Ray Liotta (2014) Raymond Allen „Ray“ Liotta (* 18. Dezember 1954 in Newark, New Jersey; † 26. Mai 2022 in Santo Domingo, Dominikanische Republik) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

113 Beziehungen: Adoption, All Things Fall Apart – Wenn alles zerfällt …, Battle in Seattle, Bee Movie – Das Honigkomplott, Blackway – Auf dem Pfad der Rache, Blow (Film), Blue Velvet (Film), Born to be Wild – Saumäßig unterwegs, Boston Society of Film Critics Award für den besten Nebendarsteller, Breathless – Immer Ärger mit Dale, Chefarzt Dr. Westphall, Cocaine Bear, Control – Du sollst nicht töten, Cop Land, Corrina, Corrina, Crossing Over (Film), Date Night – Gangster für eine Nacht, Dennis Hopper, Die Farben des Herbstes, Die Simpsons, Die Wahrheit über Engel, Dominick & Eugene, Dominikanische Republik, Dungeon Siege, Ein Cop mit dunkler Vergangenheit – The Son of No One, Emergency Room – Die Notaufnahme, Emmy, Even Money, Family Guy, Fatale Begierde, Feld der Träume, Flucht aus Absolom, Forever Mine – Eine verhängnisvolle Liebe, Frank Sinatra, Frasier, Gefährliche Freundin, Golden Globe Award/Bester Nebendarsteller, GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia, Grand Theft Auto: Vice City, Great News, Hanna (Fernsehserie), Hannah Montana, Hannibal (2001), Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven!, Henry Hill (Mafioso), Hero Wanted – Helden brauchen kein Gesetz, Hubie Halloween, Identität (Film), In with the Devil, Independent Spirit Award, ..., Italoamerikaner, Jagd auf einen Namenlosen, Jason Statham, John Q. – Verzweifelte Wut, Jonathan Demme, Just Shoot Me – Redaktion durchgeknipst, Kalifornien, Karriere durch alle Betten, Kill the Messenger (2014), Killing Them Softly, La Linea – The Line, Larry King, Marriage Story, Martin Scorsese, Mike Hammer (Fernsehserie, 1984), Modern Family, Muppets aus dem All, Muppets Most Wanted, Narc, New Jersey, Newark (New Jersey), No Sudden Move, NTSF:SD:SUV::, Pacific Palisades, Phoenix – Blutige Stadt, Powder Blue, Protagonist, Revolver (Film), Santo Domingo, Schauspieler, Schwerter des Königs – Dungeon Siege, Screen Actors Guild Award, Shades of Blue, Shoeless Joe Jackson, Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz, Sin City 2: A Dame to Kill For, Slow Burn – Verführerische Falle, Smokin’ Aces, SpongeBob Schwammkopf, Street Kings 2: Motor City, The Hollywood Reporter, The Iceman, The Last Shot – Die letzte Klappe, The League, The Many Saints of Newark, The Place Beyond the Pines, Ticker (Kurzfilm), Ticket Out – Flucht ins Ungewisse, Turbulence (Film), Udo Schenk, Ulster-Schotten, Unbreakable Kimmy Schmidt, Unforgettable (1996), Vereinigte Staaten, Wanderlust – Der Trip ihres Lebens, Wie durch ein Wunder, Yellow (2012), Young Sheldon, Youth in Revolt (2009), 18. Dezember, 1954, 2022, 26. Mai. Erweitern Sie Index (63 mehr) »

Adoption

Adoption oder Annahme an Kindes statt oder Annahme als Kind bezeichnet die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische Abstammung.

Neu!!: Ray Liotta und Adoption · Mehr sehen »

All Things Fall Apart – Wenn alles zerfällt …

All Things Fall Apart – Wenn alles zerfällt … (Originaltitel: All Things Fall Apart) ist ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 2011 unter der Regie von Mario van Peebles, der auch eine Hauptrolle übernahm.

Neu!!: Ray Liotta und All Things Fall Apart – Wenn alles zerfällt … · Mehr sehen »

Battle in Seattle

Battle in Seattle ist ein US-amerikanisch-kanadisch-deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Ray Liotta und Battle in Seattle · Mehr sehen »

Bee Movie – Das Honigkomplott

Bee Movie – Das Honigkomplott ist ein Computeranimationsfilm von DreamWorks Animation, der im Dezember 2007 in die deutschen Kinos kam.

Neu!!: Ray Liotta und Bee Movie – Das Honigkomplott · Mehr sehen »

Blackway – Auf dem Pfad der Rache

Blackway – Auf dem Pfad der Rache (Originaltitel: Blackway) ist ein US-amerikanisch-kanadisch-schwedischer Thriller von Daniel Alfredson aus dem Jahr 2015.

Neu!!: Ray Liotta und Blackway – Auf dem Pfad der Rache · Mehr sehen »

Blow (Film)

Blow ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2001.

Neu!!: Ray Liotta und Blow (Film) · Mehr sehen »

Blue Velvet (Film)

Blue Velvet (dt.: „Blauer Samt“; Alternativtitel: Blue Velvet – Verbotene Blicke) ist ein US-amerikanischer surrealistischer Thriller aus dem Jahr 1986.

Neu!!: Ray Liotta und Blue Velvet (Film) · Mehr sehen »

Born to be Wild – Saumäßig unterwegs

Born to be Wild – Saumäßig unterwegs (Wild Hogs) ist eine US-amerikanische Abenteuerkomödie aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Ray Liotta und Born to be Wild – Saumäßig unterwegs · Mehr sehen »

Boston Society of Film Critics Award für den besten Nebendarsteller

Die Gewinner des Boston Society of Film Critics Award für den besten Nebendarsteller.

Neu!!: Ray Liotta und Boston Society of Film Critics Award für den besten Nebendarsteller · Mehr sehen »

Breathless – Immer Ärger mit Dale

Breathless – Immer Ärger mit Dale (Originaltitel: Breathless) ist eine US-amerikanische Thriller-Filmkomödie aus dem Jahr 2012 mit Gina Gershon, Kelli Giddish, Wayne Duvall, Val Kilmer und Ray Liotta.

Neu!!: Ray Liotta und Breathless – Immer Ärger mit Dale · Mehr sehen »

Chefarzt Dr. Westphall

Chefarzt Dr.

Neu!!: Ray Liotta und Chefarzt Dr. Westphall · Mehr sehen »

Cocaine Bear

Cocaine Bear ist eine amerikanische Horrorkomödie von Regisseurin Elizabeth Banks aus dem Jahr 2023.

Neu!!: Ray Liotta und Cocaine Bear · Mehr sehen »

Control – Du sollst nicht töten

Control – Du sollst nicht töten, auch Control – Du darfst nicht töten (Originaltitel: Control) ist ein US-amerikanischer Thriller von Tim Hunter aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Ray Liotta und Control – Du sollst nicht töten · Mehr sehen »

Cop Land

Cop Land ist ein melodramatischer Thriller aus dem Jahr 1997 von James Mangold, der auch das Drehbuch schrieb.

Neu!!: Ray Liotta und Cop Land · Mehr sehen »

Corrina, Corrina

Corrina, Corrina ist ein US-amerikanischer Film von Jessie Nelson aus dem Jahr 1994.

Neu!!: Ray Liotta und Corrina, Corrina · Mehr sehen »

Crossing Over (Film)

Crossing Over ist ein Spielfilm von Wayne Kramer aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Ray Liotta und Crossing Over (Film) · Mehr sehen »

Date Night – Gangster für eine Nacht

Date Night – Gangster für eine Nacht ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Ray Liotta und Date Night – Gangster für eine Nacht · Mehr sehen »

Dennis Hopper

Dennis Hopper (2008) Dennis Lee Hopper (* 17. Mai 1936 in Dodge City, Kansas; † 29. Mai 2010 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Ray Liotta und Dennis Hopper · Mehr sehen »

Die Farben des Herbstes

Die Farben des Herbstes (Originaltitel: Local Color) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2006, das kunstästhetische und philosophisch existentialistische, nebenbei auch politisch-historische Themen anhand der mehrwöchigen Begegnung eines jungen Mannes, der Maler werden möchte, und eines bereits alternden Malers veranschaulicht.

Neu!!: Ray Liotta und Die Farben des Herbstes · Mehr sehen »

Die Simpsons

Die Simpsons (Originaltitel: The Simpsons) ist eine von Matt Groening geschaffene, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Zeichentrickserie des Senders Fox, die seit 1989 produziert wird.

Neu!!: Ray Liotta und Die Simpsons · Mehr sehen »

Die Wahrheit über Engel

Die Wahrheit über Engel (Originaltitel: A Rumor of Angels) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Peter O’Fallon aus dem Jahr 2000.

Neu!!: Ray Liotta und Die Wahrheit über Engel · Mehr sehen »

Dominick & Eugene

Dominick & Eugene (Dominick and Eugene) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1988.

Neu!!: Ray Liotta und Dominick & Eugene · Mehr sehen »

Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist ein auf der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat.

Neu!!: Ray Liotta und Dominikanische Republik · Mehr sehen »

Dungeon Siege

Dungeon Siege (deutsch „Verlies-Belagerung“) ist eine Reihe von Fantasy-Action-Rollenspielen.

Neu!!: Ray Liotta und Dungeon Siege · Mehr sehen »

Ein Cop mit dunkler Vergangenheit – The Son of No One

Ein Cop mit dunkler Vergangenheit – The Son of No One (Originaltitel: The Son of No One) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahre 2011.

Neu!!: Ray Liotta und Ein Cop mit dunkler Vergangenheit – The Son of No One · Mehr sehen »

Emergency Room – Die Notaufnahme

Emergency Room – Die Notaufnahme, kurz ER, ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1994 bis 2009 ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Ray Liotta und Emergency Room – Die Notaufnahme · Mehr sehen »

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Ray Liotta und Emmy · Mehr sehen »

Even Money

Even Money ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Ray Liotta und Even Money · Mehr sehen »

Family Guy

Family Guy (englisch für Familienmensch) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die seit 1999 unter der Führung von Seth MacFarlane produziert wird.

Neu!!: Ray Liotta und Family Guy · Mehr sehen »

Fatale Begierde

Fatale Begierde ist ein US-amerikanischer Thriller von Jonathan Kaplan, der 1992 produziert wurde.

Neu!!: Ray Liotta und Fatale Begierde · Mehr sehen »

Feld der Träume

Feld der Träume (Originaltitel: Field of Dreams) ist ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 1989.

Neu!!: Ray Liotta und Feld der Träume · Mehr sehen »

Flucht aus Absolom

Flucht aus Absolom ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 1994 unter der Regie von Martin Campbell mit Ray Liotta in der Hauptrolle.

Neu!!: Ray Liotta und Flucht aus Absolom · Mehr sehen »

Forever Mine – Eine verhängnisvolle Liebe

Forever Mine – Eine verhängnisvolle Liebe (Forever Mine) ist ein US-amerikanisch-kanadisch-britischer Thriller von Paul Schrader aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Ray Liotta und Forever Mine – Eine verhängnisvolle Liebe · Mehr sehen »

Frank Sinatra

rahmenlos Francis Albert „Frank“ Sinatra (* 12. Dezember 1915 in Hoboken, New Jersey; † 14. Mai 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer.

Neu!!: Ray Liotta und Frank Sinatra · Mehr sehen »

Frasier

Frasier ist eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Sitcoms.

Neu!!: Ray Liotta und Frasier · Mehr sehen »

Gefährliche Freundin

Gefährliche Freundin (Originaltitel: Something Wild) ist eine US-amerikanische Krimikomödie aus dem Jahr 1986.

Neu!!: Ray Liotta und Gefährliche Freundin · Mehr sehen »

Golden Globe Award/Bester Nebendarsteller

Gewinner und Nominierte für den Golden Globe Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller (Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture), die die herausragendsten Schauspielleistungen des vergangenen Kalenderjahres prämiert.

Neu!!: Ray Liotta und Golden Globe Award/Bester Nebendarsteller · Mehr sehen »

GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia

GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia ist ein mehrfach preisgekröntes Mafia-Drama des US-amerikanischen Regisseurs Martin Scorsese aus dem Jahr 1990.

Neu!!: Ray Liotta und GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia · Mehr sehen »

Grand Theft Auto: Vice City

Grand Theft Auto: Vice City (kurz GTA: Vice City, GTA: VC oder nur Vice City; engl. für „Stadt der Laster“) ist das vierte Spiel der Grand-Theft-Auto-Reihe und ein Prequel seines Vorgängers Grand Theft Auto III (GTA III).

Neu!!: Ray Liotta und Grand Theft Auto: Vice City · Mehr sehen »

Great News

Great News ist eine US-amerikanische Comedy-Fernsehserie, die erstmals am 25.

Neu!!: Ray Liotta und Great News · Mehr sehen »

Hanna (Fernsehserie)

Hanna ist eine US-amerikanische Action-Fernsehserie von David Farr, die auf dem Film Wer ist Hanna? (2011) basiert.

Neu!!: Ray Liotta und Hanna (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Hannah Montana

Hannah Montana ist eine Fernsehserie der Walt Disney Company.

Neu!!: Ray Liotta und Hannah Montana · Mehr sehen »

Hannibal (2001)

Hannibal ist der Titel der Verfilmung des gleichnamigen Romans.

Neu!!: Ray Liotta und Hannibal (2001) · Mehr sehen »

Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven!

Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven! ist eine US-amerikanische Filmkomödie von David Mirkin aus dem Jahr 2001.

Neu!!: Ray Liotta und Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven! · Mehr sehen »

Henry Hill (Mafioso)

Henry Hill auf einem Foto des FBI Henry Hill (* 11. Juni 1943 in Brooklyn, New York City; † 12. Juni 2012Margalit Fox:. In: The New York Times., 13. Juni 2012. in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Mobster, dessen Leben 1990 im Film GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia verfilmt wurde.

Neu!!: Ray Liotta und Henry Hill (Mafioso) · Mehr sehen »

Hero Wanted – Helden brauchen kein Gesetz

Hero Wanted – Helden brauchen kein Gesetz ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Ray Liotta und Hero Wanted – Helden brauchen kein Gesetz · Mehr sehen »

Hubie Halloween

Hubie Halloween ist eine US-amerikanische Horrorkomödie aus dem Jahr 2020 unter Regie von Steven Brill nach einem Drehbuch von Adam Sandler und Tim Herlihy.

Neu!!: Ray Liotta und Hubie Halloween · Mehr sehen »

Identität (Film)

Identität ist ein US-amerikanischer Thriller von James Mangold aus dem Jahr 2003, welcher Elemente des Film Noir mit denen des Horrorfilms verbindet.

Neu!!: Ray Liotta und Identität (Film) · Mehr sehen »

In with the Devil

In with the Devil ist eine im Sommer 2022 erschienene Krimi-Miniserie des US-Amerikaners Dennis Lehane.

Neu!!: Ray Liotta und In with the Devil · Mehr sehen »

Independent Spirit Award

Die Independent Spirit Awards sind US-amerikanische Film- und Fernsehpreise.

Neu!!: Ray Liotta und Independent Spirit Award · Mehr sehen »

Italoamerikaner

Vereinigten Staaten und Kanada Anteil der Italoamerikaner auf Staten Island 2000 Little Italy in Manhattan, New York City, um 1900 Als Italoamerikaner werden in den USA lebende Menschen italienischer Abstammung bezeichnet.

Neu!!: Ray Liotta und Italoamerikaner · Mehr sehen »

Jagd auf einen Namenlosen

Jagd auf einen Namenlosen ist ein kanadisch-britisch-mexikanischer Thriller von Harley Cokeliss aus dem Jahr 2000.

Neu!!: Ray Liotta und Jagd auf einen Namenlosen · Mehr sehen »

Jason Statham

Jason Statham (2018) Jason Statham (* 26. Juli 1967 in Shirebrook, Derbyshire, England) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Ray Liotta und Jason Statham · Mehr sehen »

John Q. – Verzweifelte Wut

John Q. – Verzweifelte Wut (Originaltitel: John Q) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Ray Liotta und John Q. – Verzweifelte Wut · Mehr sehen »

Jonathan Demme

Jonathan Demme (2015) Robert Jonathan Demme (* 22. Februar 1944 in Baldwin, New York; † 26. April 2017 in New York City) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Ray Liotta und Jonathan Demme · Mehr sehen »

Just Shoot Me – Redaktion durchgeknipst

Just Shoot Me war eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1997 bis 2003 produziert wurde.

Neu!!: Ray Liotta und Just Shoot Me – Redaktion durchgeknipst · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ray Liotta und Kalifornien · Mehr sehen »

Karriere durch alle Betten

Karriere durch alle Betten ist ein Film von 1983 mit Pia Zadora.

Neu!!: Ray Liotta und Karriere durch alle Betten · Mehr sehen »

Kill the Messenger (2014)

Kill the Messenger ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Michael Cuesta aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Ray Liotta und Kill the Messenger (2014) · Mehr sehen »

Killing Them Softly

Killing Them Softly ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2012, bei dem Andrew Dominik das Drehbuch schrieb und Regie führte.

Neu!!: Ray Liotta und Killing Them Softly · Mehr sehen »

La Linea – The Line

La Linea – The Line (Fernsehtitel: Deal mit dem Feind; Originaltitel: La Linea) ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 2009 unter der Regie von James Cotten mit Ray Liotta in der Hauptrolle.

Neu!!: Ray Liotta und La Linea – The Line · Mehr sehen »

Larry King

Larry King (2017) Larry King (* 19. November 1933 als Lawrence Harvey Zeiger in Brooklyn, New York City; † 23. Januar 2021 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Journalist und Talkmaster.

Neu!!: Ray Liotta und Larry King · Mehr sehen »

Marriage Story

Marriage Story ist eine US-amerikanische Tragikomödie von Noah Baumbach.

Neu!!: Ray Liotta und Marriage Story · Mehr sehen »

Martin Scorsese

Martin Scorsese (2023) Martin Charles Scorsese (* 17. November 1942 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.

Neu!!: Ray Liotta und Martin Scorsese · Mehr sehen »

Mike Hammer (Fernsehserie, 1984)

Mike Hammer (Originaltitel: Mickey Spillane’s Mike Hammer) ist eine US-amerikanische Krimiserie mit Stacy Keach in der Titelrolle, die von 1984 bis 1985 auf dem Sender CBS erstausgestrahlt wurde.

Neu!!: Ray Liotta und Mike Hammer (Fernsehserie, 1984) · Mehr sehen »

Modern Family

Modern Family ist eine US-amerikanische Mockumentary-Comedy, die erstmals am 23.

Neu!!: Ray Liotta und Modern Family · Mehr sehen »

Muppets aus dem All

Muppets aus dem All (Original: Muppets from Space) ist ein US-amerikanischer Puppenfilm aus dem Jahr 1999 von Tim Hill.

Neu!!: Ray Liotta und Muppets aus dem All · Mehr sehen »

Muppets Most Wanted

Muppets Most Wanted ist ein US-amerikanischer Puppenfilm unter der Regie von James Bobin.

Neu!!: Ray Liotta und Muppets Most Wanted · Mehr sehen »

Narc

Narc ist ein US-amerikanisch-kanadischer Thriller aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Ray Liotta und Narc · Mehr sehen »

New Jersey

New Jersey BE / AE, deutsch älter auch Neujersey, ist (nach Rhode Island, Delaware und Connecticut) der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten und zugleich derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte.

Neu!!: Ray Liotta und New Jersey · Mehr sehen »

Newark (New Jersey)

Newark ist die größte Stadt des US-Bundesstaates New Jersey.

Neu!!: Ray Liotta und Newark (New Jersey) · Mehr sehen »

No Sudden Move

No Sudden Move ist ein Thriller von Steven Soderbergh, der im Juni 2021 beim Tribeca Film Festival seine Premiere feierte und am 24.

Neu!!: Ray Liotta und No Sudden Move · Mehr sehen »

NTSF:SD:SUV::

NTSF:SD:SUV:: ist eine US-amerikanische Comedy-Serie, die am 21.

Neu!!: Ray Liotta und NTSF:SD:SUV:: · Mehr sehen »

Pacific Palisades

Luftaufnahme von Pacific Palisades Pacific Palisades ist ein Stadtteil im Westen der US-amerikanischen Stadt Los Angeles, Kalifornien.

Neu!!: Ray Liotta und Pacific Palisades · Mehr sehen »

Phoenix – Blutige Stadt

Phoenix – Blutige Stadt ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Ray Liotta und Phoenix – Blutige Stadt · Mehr sehen »

Powder Blue

Powder Blue (Verweistitel: Powder Blue – Am Ende bleibt Liebe) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Ray Liotta und Powder Blue · Mehr sehen »

Protagonist

Der Protagonist (von prōtagōnistḗs „Haupt-“ oder „Erst-Handelnder“, aus πρῶτος prō̂tos „der erste“ und ἄγω ágō „ich handle, bewege, führe“) bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle (gegebenenfalls vor Deuteragonist und Tritagonist, das heißt zweite und dritte Hauptrolle).

Neu!!: Ray Liotta und Protagonist · Mehr sehen »

Revolver (Film)

Revolver ist ein Action-Drama des Autors und Regisseurs Guy Ritchie aus dem Jahre 2005, in dem Jason Statham die Hauptrolle spielt.

Neu!!: Ray Liotta und Revolver (Film) · Mehr sehen »

Santo Domingo

Santo Domingo de Guzmán ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik und mit 965.040 Einwohnern in der eigentlichen Stadt (Municipio Santo Domingo de Guzmán; Stand 2010) und 3.172.000 in der Agglomeration (Stand 2018) zugleich die größte Metropole des Landes und die größte Stadt der Westindischen Inseln in der Karibik.

Neu!!: Ray Liotta und Santo Domingo · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Ray Liotta und Schauspieler · Mehr sehen »

Schwerter des Königs – Dungeon Siege

Schwerter des Königs – Dungeon Siege (Originaltitel: In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale) ist ein Fantasy-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2007 von Regisseur Uwe Boll mit Jason Statham in der Hauptrolle.

Neu!!: Ray Liotta und Schwerter des Königs – Dungeon Siege · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Award

Frances McDormand mit einem SAG-Award (2015) Der Screen Actors Guild Award (abgekürzt auch SAG-Award genannt) ist ein Film- und Fernsehpreis, der alljährlich von der US-amerikanischen Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (SAG) verliehen wird.

Neu!!: Ray Liotta und Screen Actors Guild Award · Mehr sehen »

Shades of Blue

Shades of Blue ist eine US-amerikanische Krimiserie von Adi Hasak.

Neu!!: Ray Liotta und Shades of Blue · Mehr sehen »

Shoeless Joe Jackson

Joseph Jefferson Jackson (* 16. Juli 1887 in Pickens County, South Carolina; † 5. Dezember 1951 in Greenville, South Carolina) war ein US-amerikanischer Baseballspieler der Philadelphia Athletics, Cleveland Indians, Cleveland Naps und Chicago White Sox in der Major League Baseball (MLB).

Neu!!: Ray Liotta und Shoeless Joe Jackson · Mehr sehen »

Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz

Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz (Originaltitel: Observe and Report) ist eine satirische Tragikomödie aus dem Jahr 2009 von Regisseur Jody Hill mit Seth Rogen in der Hauptrolle.

Neu!!: Ray Liotta und Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz · Mehr sehen »

Sin City 2: A Dame to Kill For

Sin City 2: A Dame to Kill For (Originaltitel: Sin City: A Dame to Kill For) ist die Fortsetzung des 2005 erschienenen US-amerikanischen Films Sin City, die am 18. September 2014 in den deutschen Kinos startete.

Neu!!: Ray Liotta und Sin City 2: A Dame to Kill For · Mehr sehen »

Slow Burn – Verführerische Falle

Slow Burn – Verführerische Falle ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2005, in dem Ray Liotta die Figur eines Staatsanwaltes verkörpert.

Neu!!: Ray Liotta und Slow Burn – Verführerische Falle · Mehr sehen »

Smokin’ Aces

Smokin’ Aces ist ein US-amerikanischer Actionfilm des Regisseurs Joe Carnahan aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Ray Liotta und Smokin’ Aces · Mehr sehen »

SpongeBob Schwammkopf

SpongeBob Schwammkopf (Originaltitel: SpongeBob SquarePants) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die 1998 vom amerikanischen Meeresbiologen und Trickfilmproduzenten Stephen Hillenburg entwickelt wurde.

Neu!!: Ray Liotta und SpongeBob Schwammkopf · Mehr sehen »

Street Kings 2: Motor City

Street Kings 2: Motor City ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2011.

Neu!!: Ray Liotta und Street Kings 2: Motor City · Mehr sehen »

The Hollywood Reporter

The Hollywood Reporter ist eine Fachzeitschrift der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Ray Liotta und The Hollywood Reporter · Mehr sehen »

The Iceman

The Iceman ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2012, der vom Regisseur Ariel Vromen inszeniert wurde.

Neu!!: Ray Liotta und The Iceman · Mehr sehen »

The Last Shot – Die letzte Klappe

The Last Shot – Die letzte Klappe ist das Regiedebüt des US-amerikanischen Drehbuchautors Jeff Nathanson.

Neu!!: Ray Liotta und The Last Shot – Die letzte Klappe · Mehr sehen »

The League

The League (englisch für „Die Liga“) ist eine US-amerikanische teilweise improvisierte Sitcom, die erstmals am 29.

Neu!!: Ray Liotta und The League · Mehr sehen »

The Many Saints of Newark

The Many Saints of Newark ist ein US-amerikanischer Gangsterfilm von Alan Taylor.

Neu!!: Ray Liotta und The Many Saints of Newark · Mehr sehen »

The Place Beyond the Pines

The Place Beyond the Pines ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Derek Cianfrance aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Ray Liotta und The Place Beyond the Pines · Mehr sehen »

Ticker (Kurzfilm)

Ticker ist ein Teil der Kurzfilmreihe The Hire von Joe Carnahan der im Auftrag von BMW im Jahr 2002 als Werbefilm entstand.

Neu!!: Ray Liotta und Ticker (Kurzfilm) · Mehr sehen »

Ticket Out – Flucht ins Ungewisse

Ticket Out – Flucht ins Ungewisse (Originaltitel: Ticket Out) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Doug Lodato aus dem Jahr 2011.

Neu!!: Ray Liotta und Ticket Out – Flucht ins Ungewisse · Mehr sehen »

Turbulence (Film)

Turbulence ist ein US-amerikanischer Thriller von Robert Butler aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Ray Liotta und Turbulence (Film) · Mehr sehen »

Udo Schenk

Udo Schenk, 2010 Udo Jürgen Schenk (* 11. April 1953 in Wittenberge) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern, dessen Karriere in der DDR am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt begann.

Neu!!: Ray Liotta und Udo Schenk · Mehr sehen »

Ulster-Schotten

Ulster-Schotten (Ulster Scots, in den USA: Scotch-Irish, Ulster Scots: Ulstèr-Scotch, Albanaigh Ultacha) bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die ausgehend von den Central Lowlands in Schottland und ausgehend von den schottischen Grenzregionen Nordenglands im 17.

Neu!!: Ray Liotta und Ulster-Schotten · Mehr sehen »

Unbreakable Kimmy Schmidt

Unbreakable Kimmy Schmidt ist eine US-amerikanische Comedy-Fernsehserie, deren erste Staffel am 6.

Neu!!: Ray Liotta und Unbreakable Kimmy Schmidt · Mehr sehen »

Unforgettable (1996)

Unforgettable ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Ray Liotta und Unforgettable (1996) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Ray Liotta und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wanderlust – Der Trip ihres Lebens

Wanderlust – Der Trip ihres Lebens (Originaltitel: Wanderlust) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2012, bei der der Regisseur David Wain auch das Drehbuch mit Ken Marino verfasste und ebenfalls als Produzent beteiligt war.

Neu!!: Ray Liotta und Wanderlust – Der Trip ihres Lebens · Mehr sehen »

Wie durch ein Wunder

Wie durch ein Wunder (Originaltitel: Charlie St. Cloud) ist ein US-amerikanisches Drama und die Verfilmung von Ben Sherwoods Bestseller, The Death and Life of Charlie St.

Neu!!: Ray Liotta und Wie durch ein Wunder · Mehr sehen »

Yellow (2012)

Yellow ist ein US-amerikanisches Filmdrama von dem Regisseur Nick Cassavetes aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Ray Liotta und Yellow (2012) · Mehr sehen »

Young Sheldon

Young Sheldon ist eine US-amerikanische Comedyserie von Chuck Lorre und Steven Molaro, die seit dem 25.

Neu!!: Ray Liotta und Young Sheldon · Mehr sehen »

Youth in Revolt (2009)

Youth in Revolt ist die Verfilmung des gleichnamigen, 1993 erschienenen Romans von C. D. Payne.

Neu!!: Ray Liotta und Youth in Revolt (2009) · Mehr sehen »

18. Dezember

Der 18.

Neu!!: Ray Liotta und 18. Dezember · Mehr sehen »

1954

1954 endete der Indochinakrieg mit der Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Điện Biên Phủ.

Neu!!: Ray Liotta und 1954 · Mehr sehen »

2022

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24.

Neu!!: Ray Liotta und 2022 · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Ray Liotta und 26. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »