Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maryvonne Dupureur

Index Maryvonne Dupureur

Maryvonne Dupureur Maryvonne Dupureur (geb. Samson; * 24. Mai 1937 in Saint-Brieuc; † 7. Januar 2008 ebenda) war eine französische Mittelstreckenläuferin und Sprinterin.

15 Beziehungen: Ann Packer, Frankreich, Marise Chamberlain, Mittelstreckenlauf, Olympische Sommerspiele 1960/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik, Saint-Brieuc, Sprint, 1500-Meter-Lauf, 1937, 2008, 24. Mai, 400-Meter-Lauf, 7. Januar, 800-Meter-Lauf.

Ann Packer

Ann Packer (1964) Ann Elizabeth Packer, MBE, (* 8. März 1942 in Moulsford, Oxfordshire) ist eine ehemalige britische Leichtathletin und Olympiasiegerin.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Ann Packer · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Frankreich · Mehr sehen »

Marise Chamberlain

Marise Chamberlain Marise Ann Millicent Chamberlain (* 5. Dezember 1935 in Christchurch), verheiratete Marise Ann Millicent Stephen, ist eine ehemalige neuseeländische Mittelstreckenläuferin und Sprinterin.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Marise Chamberlain · Mehr sehen »

Mittelstreckenlauf

800-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau; Sebastian Coe mit der Nr. 254 Mittelstrecken sind in der Leichtathletik die Laufstrecken von 800 Meter bis zur englischen Meile (1609 m).

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Mittelstreckenlauf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1960/Leichtathletik

Bei den XVII. Olympischen Spielen 1960 in Rom fanden 34 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Olympische Sommerspiele 1960/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden 36 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt, die im Olympiastadion Tokio ausgetragen wurden.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Olympische Sommerspiele 1964/Leichtathletik · Mehr sehen »

Saint-Brieuc

Saint-Brieuc (bretonisch Sant-Brieg) ist eine französische Gemeinde in der Bretagne, in Nordwest-Frankreich mit Einwohnern (Stand). Sie ist der Sitz der Präfektur des Départements Côtes-d’Armor.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Saint-Brieuc · Mehr sehen »

Sprint

Sommerspielen 1968 Als Sprint oder Kurzstreckenlauf bezeichnet man in der Leichtathletik und anderen Sportarten, in denen es auf das Zurücklegen einer Strecke in möglichst kurzer Zeit ankommt, jene Disziplinen, in denen die größtmöglichen Geschwindigkeiten erzielt werden, die der menschliche Organismus erlaubt.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und Sprint · Mehr sehen »

1500-Meter-Lauf

Der 1500-Meter-Lauf ist ein Bahnwettkampf der Leichtathletik.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 1500-Meter-Lauf · Mehr sehen »

1937

Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 1937 · Mehr sehen »

2008

Keine Beschreibung.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 2008 · Mehr sehen »

24. Mai

Der 24.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 24. Mai · Mehr sehen »

400-Meter-Lauf

Der 400-Meter-Lauf ist die längste Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird sowohl bei Freiluft- als auch bei Hallenwettkämpfen ausgetragen.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 400-Meter-Lauf · Mehr sehen »

7. Januar

Der 7.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 7. Januar · Mehr sehen »

800-Meter-Lauf

800-Meter-Lauf Der 800-Meter-Lauf ist eine Disziplin in der Leichtathletik.

Neu!!: Maryvonne Dupureur und 800-Meter-Lauf · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Dupureur.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »