Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Daniel Lackner

Index Daniel Lackner

Daniel Lackner (* 26. Mai 1987 in Wels, Oberösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

17 Beziehungen: Österreich, Brotterode, Iron Mountain, Kulm (Skiflugschanze), Oberösterreich, Oslo, Rovaniemi, Skispringen, Skisprung-Weltcup, Skisprung-Weltcup 2005/06, Skisprung-Weltcup 2008/09, Turnen, Vierschanzentournee 2008/09, Wels (Stadt), Zakopane, 1987, 26. Mai.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Daniel Lackner und Österreich · Mehr sehen »

Brotterode

Brotterode um 1925 Kirche in Brotterode Brotterode war eine selbständige Stadt in Thüringen, die am 1.

Neu!!: Daniel Lackner und Brotterode · Mehr sehen »

Iron Mountain

Iron Mountain ist eine Kleinstadt (City) im Nordwesten des US-Bundesstaates Michigan.

Neu!!: Daniel Lackner und Iron Mountain · Mehr sehen »

Kulm (Skiflugschanze)

Die Schanze am Kulm im steirischen Tauplitz (Marktgemeinde Bad Mitterndorf) am Berg Kulmkogel gehört zu den größten Skiflugschanzen der Welt.

Neu!!: Daniel Lackner und Kulm (Skiflugschanze) · Mehr sehen »

Oberösterreich

Oberösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Daniel Lackner und Oberösterreich · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Daniel Lackner und Oslo · Mehr sehen »

Rovaniemi

Rovaniemi ist die Hauptstadt der nordfinnischen Landschaft Lappland und liegt am Zusammenfluss von Ounasjoki und Kemijoki in direkter Nähe des Polarkreises.

Neu!!: Daniel Lackner und Rovaniemi · Mehr sehen »

Skispringen

Noriaki Kasai während der Sprungphase in Titisee-Neustadt Skisprungschanze Holmenkollbakken in Oslo, Norwegen Skispringen ist eine Wintersportart, bei der ein Sportler auf Skiern eine Skisprungschanze hinabgleitet, um Geschwindigkeit aufzunehmen, dann am Schanzentisch abspringt und versucht, möglichst weit vor dem Aufsetzen auf dem Boden zu fliegen.

Neu!!: Daniel Lackner und Skispringen · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup

FIS-Logo Der Skisprung-Weltcup (offiziell FIS Ski Jumping World Cup) ist eine vom Skisport-Weltverband Fédération Internationale de Ski (FIS) ausgetragene Wettbewerbsserie im Skispringen und Skifliegen.

Neu!!: Daniel Lackner und Skisprung-Weltcup · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2005/06

Der Skisprung-Weltcup 2005/06 (offizieller Sponsorname: e-on Ruhrgas FIS Weltcup Skispringen 2005/06) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 25.

Neu!!: Daniel Lackner und Skisprung-Weltcup 2005/06 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2008/09

Der Skisprung-Weltcup 2008/09 war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 28.

Neu!!: Daniel Lackner und Skisprung-Weltcup 2008/09 · Mehr sehen »

Turnen

Turnen ist ein Teilbereich des Sports.

Neu!!: Daniel Lackner und Turnen · Mehr sehen »

Vierschanzentournee 2008/09

Tourneesieger Wolfgang Loitzl Die 57.

Neu!!: Daniel Lackner und Vierschanzentournee 2008/09 · Mehr sehen »

Wels (Stadt)

Wels (im bairisch-österreichischen Dialekt Wös, Aussprache) ist eine Stadt im oberösterreichischen Alpenvorland.

Neu!!: Daniel Lackner und Wels (Stadt) · Mehr sehen »

Zakopane

Vortatragraben mit Zakopane von der Gubałówka Ortseinfahrt Bahnhof Klimadiagramm Touristenhauses Kapelle im Zakopane-Stil Villa Oksza im Zakopane-Stil Moderne Holzarchitektur Einkaufs- & Flaniermeile Krupówki Alter Friedhof Neuer Friedhof Seilbahn Kasprowy Wierch Skigebiet Kasprowy Wierch Standseilbahn Gubałówka Skigebiet Gubałówka COS-Eisschnelllaufbahn Skisprungschanze Wielka Krokiew Skisprungschanze Średnia Krokiew Agfacolor-Foto). Murowaniec-Hütte 1948 Gąsienicowa Świnica höchster Punkt im Gemeindegebiet Czarny Staw Gąsienicowy größter See im Gemeindegebiet Siklawica höchster Wasserfall im Gemeindegebiet Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im südlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer südlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Westtatra und der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze.

Neu!!: Daniel Lackner und Zakopane · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Daniel Lackner und 1987 · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Daniel Lackner und 26. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »