Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Constance Mayer

Index Constance Mayer

Selbstporträt, 1801 Marie-Françoise Constance Mayer-La Martinière, besser bekannt als Constance Mayer (* 9. März 1775 in Chauny, Picardie; † 26. Mai 1821 in Paris) war eine französische Malerin.

13 Beziehungen: Chauny, Jean-Baptiste Greuze, Malerei, Marie-Louise von Österreich, Paris, Picardie, Pierre Paul Prud’hon, Salon de Paris, Sorbonne, 1775, 1821, 26. Mai, 9. März.

Chauny

Chauny ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und ist Sitz des Gemeindeverbandes Chauny-Tergnier-La Fère.

Neu!!: Constance Mayer und Chauny · Mehr sehen »

Jean-Baptiste Greuze

Musée du Louvre Jean-Baptiste Greuze (* 21. August 1725 in Tournus (Saône-et-Loire); † 21. März 1805 in Paris) war ein französischer Maler.

Neu!!: Constance Mayer und Jean-Baptiste Greuze · Mehr sehen »

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Neu!!: Constance Mayer und Malerei · Mehr sehen »

Marie-Louise von Österreich

Marie-Louise von Österreich,Porträt von François Gérard. Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich, ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla, war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon-Sizilien und Franz II./I. und zweite Ehefrau Napoleons I.

Neu!!: Constance Mayer und Marie-Louise von Österreich · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Constance Mayer und Paris · Mehr sehen »

Picardie

Die Picardie ist eine Landschaft sowie eine ehemalige politische Region und Provinz im Norden Frankreichs.

Neu!!: Constance Mayer und Picardie · Mehr sehen »

Pierre Paul Prud’hon

Pierre Paul Prud’hon: Selbstporträt Pierre Paul Prud'hon: Porträt der Kaiserin Joséphine (1805); Öl auf Leinwand, 244 × 179 cm; Musée du Louvre, Paris Pierre Paul Prud’hon, gelegentl.

Neu!!: Constance Mayer und Pierre Paul Prud’hon · Mehr sehen »

Salon de Paris

Édouard Joseph Dantan, ''Un Coin du Salon en 1880'' Honoré Daumier, ''Salon de Paris am Tag des kostenlosen Eintritts'', 1852 Der Salon de Paris (für Pariser Salon) war eine regelmäßige Kunstausstellung, die von König Ludwig dem XIV. im Jahre 1667 initiiert wurde, um den offiziellen höfischen Kunstgeschmack zu propagieren.

Neu!!: Constance Mayer und Salon de Paris · Mehr sehen »

Sorbonne

Hörsaal Amphithéâtre Richelieu an der Sorbonne Die Sorbonne ist ein Gebäude im Pariser Quartier Latin.

Neu!!: Constance Mayer und Sorbonne · Mehr sehen »

1775

orange Gebiet westlich des Mississippi River. Die rote Fläche ist das Gebiet der dreizehn Kolonien nach der Proklamation von 1763.

Neu!!: Constance Mayer und 1775 · Mehr sehen »

1821

Keine Beschreibung.

Neu!!: Constance Mayer und 1821 · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Constance Mayer und 26. Mai · Mehr sehen »

9. März

Der 9.

Neu!!: Constance Mayer und 9. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »