Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Verlag Peter Pomp

Index Verlag Peter Pomp

Der Verlag Peter Pomp ist ein in der nordrhein-westfälischen Stadt Bottrop ansässiger Verlag.

18 Beziehungen: Bildband, Bottrop, Corneel Voigt, Deutsche Nationalbibliothek, Dirk Sondermann, Druckerei, Halde Beckstraße, Kulturgeschichte, Landesgeschichte, Legende, Niederrhein (Region), Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet, Sachbuch, Sage, Stefan Frankewitz, Verlag, Zeitschrift.

Bildband

Ein Bildband ist eine, auch in digitaler Form mögliche, Publikation, in der Abbildungen einen Hauptteil des Inhalts ausmachen.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Bildband · Mehr sehen »

Bottrop

Tetraeder ist das Wahrzeichen der Stadt Bottrop. Die kreisfreie Großstadt Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Bottrop · Mehr sehen »

Corneel Voigt

Corneel Voigt (* 1946 in Essen) ist ein deutscher Fotograf und Werbefilmer.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Corneel Voigt · Mehr sehen »

Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), ehemals Die Deutsche Bibliothek (DDB), ist die zentrale Archivbibliothek für alle Medienwerke in deutscher Sprache aus dem In- und Ausland und das nationalbibliografische Zentrum Deutschlands.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Deutsche Nationalbibliothek · Mehr sehen »

Dirk Sondermann

Dirk Sondermann Dirk Sondermann (* 1960 in Bochum) ist ein deutscher Autor, promovierter Theologe und Inhaber eines Gartenbaubetriebes in Hattingen.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Dirk Sondermann · Mehr sehen »

Druckerei

Inkunabel-Druckereien im 15. Jahrhundert Eine Druckerei ist ein Unternehmen oder eine Fertigungsstätte für Druckerzeugnisse.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Druckerei · Mehr sehen »

Halde Beckstraße

Blick von der Halde Prosperstraße auf die Halde Beckstraße 3D-Ansicht des digitalen Geländemodells Tetraeder auf der Halde Beckstraße Die Halde Beckstraße ist eine Bergehalde des Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Halde Beckstraße · Mehr sehen »

Kulturgeschichte

Als Kulturgeschichte bezeichnet man die Geschichte des geistig-kulturellen Lebens, der Zivilisation, und deren Erforschung und Darstellung.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Kulturgeschichte · Mehr sehen »

Landesgeschichte

Die Landesgeschichte oder historische Landeskunde als historische Disziplin betreibt Geschichtswissenschaft in einer besonders ausgeprägten landeskundlichen Perspektive.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Landesgeschichte · Mehr sehen »

Legende

Umkreis Paul Bril – Wilhelm Tell Die Legende ist eine mit dem Märchen und der Sage verwandte Textsorte bzw.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Legende · Mehr sehen »

Niederrhein (Region)

Lage der Region Niederrhein in Deutschland Der Niederrhein ist eine an die Niederlande grenzende Region im Westen Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Niederrhein (Region) · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Sachbuch

Unter einem Sachbuch versteht man in der Regel ein wissensorientiertes Buch, das sich an Menschen richtet, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, ohne Fachleute auf diesem Gebiet zu sein („interessierte Laien“).

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Sachbuch · Mehr sehen »

Sage

Eine Sage (von althochdeutsch saga, „Gesagtes“; Prägung durch die Brüder Grimm) ist, dem Märchen und der Legende ähnlich, eine zunächst auf mündlicher Überlieferung basierende, kurze Erzählung von fantastischen, die Wirklichkeit übersteigenden Ereignissen.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Sage · Mehr sehen »

Stefan Frankewitz

Stefan Frankewitz (* 16. Oktober 1952 in Straelen; † 26. September 2013) war ein deutscher Historiker und Archivar.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Stefan Frankewitz · Mehr sehen »

Verlag

Ein Verlag ist in der Medienwirtschaft ein Medienunternehmen, dessen Betriebszweck in dem Erwerb des Verlagsrechts (Akquise) und der Verpflichtung zur Vervielfältigung und Verbreitung (Vertrieb) auf eigene Rechnung von Werken aus Kunst, Literatur, Musik, Unterhaltung und Wissenschaft besteht.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Verlag · Mehr sehen »

Zeitschrift

Eine Zeitschrift (historisch auch Journal, Magazin) ist ein Periodikum, das in regelmäßigen Abständen (meist wöchentlich, 14-täglich oder monatlich) in gleicher Einband-Form erscheint und inhaltlich meist besonderen thematischen oder facheinschlägigen Ausrichtungen entspricht.

Neu!!: Verlag Peter Pomp und Zeitschrift · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Peter Pomp.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »