Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Testtrennwert

Index Testtrennwert

Unter einem Testtrennwert, Schwellenwert oder Grenzwert (engl.: cut-off score oder cut-off) wird der durch einen Test ermittelte Wert verstanden, der aufgrund subjektiver oder objektiver Vereinbarung Personen hinsichtlich einer Zuweisung unterscheidet (z. B. Zutreffen einer Diagnose, Behandlungsnotwendigkeit, Bestehen einer Prüfung, Eignung für eine Tätigkeit).

7 Beziehungen: Beurteilung eines binären Klassifikators, Erwartungswert, Markus Bühner, Normierung (Psychologische Diagnostik), Referenzbereich (Medizin), ROC-Kurve, Varianz (Stochastik).

Beurteilung eines binären Klassifikators

Bei einer Klassifizierung werden Objekte anhand von bestimmten Merkmalen durch einen Klassifikator in verschiedene Klassen eingeordnet.

Neu!!: Testtrennwert und Beurteilung eines binären Klassifikators · Mehr sehen »

Erwartungswert

Der Erwartungswert (selten und doppeldeutig Mittelwert) ist ein Grundbegriff der Stochastik.

Neu!!: Testtrennwert und Erwartungswert · Mehr sehen »

Markus Bühner

Markus Bühner (* 1969 in Bad Neustadt an der Saale) ist ein deutscher Psychologe und Professor für Psychologische Methodenlehre und Diagnostik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Neu!!: Testtrennwert und Markus Bühner · Mehr sehen »

Normierung (Psychologische Diagnostik)

Als Normierung bezeichnet man in der Psychologischen Diagnostik das Erarbeiten einer Umrechnungsskala von Rohwerten zu Normwerten zwecks Herstellung der Vergleichbarkeit eines individuellen Testergebnisses mit einer repräsentativen Vergleichsgruppe.

Neu!!: Testtrennwert und Normierung (Psychologische Diagnostik) · Mehr sehen »

Referenzbereich (Medizin)

Vor allem in der Laboratoriumsmedizin werden Referenzbereiche (Syn. Referenzintervalle, veraltete Bezeichnung Normalbereiche) benutzt, um quantitative Laborwerte einordnen zu können.

Neu!!: Testtrennwert und Referenzbereich (Medizin) · Mehr sehen »

ROC-Kurve

Die ROC-Kurve (ROC: für receiver operating characteristic bzw. Operationscharakteristik eines Beobachters), auch Grenzwertoptimierungskurve oder Isosensitivitätskurve genannt ist eine Methode zur Bewertung und Optimierung von Analysestrategien.

Neu!!: Testtrennwert und ROC-Kurve · Mehr sehen »

Varianz (Stochastik)

normalverteilter Zufallsvariablen X (rot) und Y (grün) mit gleichem Erwartungswert \mu_X.

Neu!!: Testtrennwert und Varianz (Stochastik) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Cut-off-Wert.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »