Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lawrence J. Henderson

Index Lawrence J. Henderson

Lawrence Joseph Henderson (* 3. Juni 1878 in Lynn, Massachusetts, USA; † 10. Februar 1942 in Cambridge) war ein US-amerikanischer Chemiker und Biologe.

24 Beziehungen: American Academy of Arts and Sciences, American Philosophical Society, Biologe, Cambridge (Massachusetts), Chemiker, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Franz Hofmeister, George Sarton, Harvard University, Henderson-Hasselbalch-Gleichung, History of Science Society, Holismus, Lynn (Massachusetts), Massachusetts, National Academy of Sciences, Postdoc, Teleologie, Universität Straßburg, Vereinigte Staaten, Walter Cannon, 10. Februar, 1878, 1942, 3. Juni.

American Academy of Arts and Sciences

Die American Academy of Arts and Sciences (kurz American Academy) ist eine der ältesten und angesehensten Ehrengesellschaften der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und American Academy of Arts and Sciences · Mehr sehen »

American Philosophical Society

Westseite des Sitzes der American Philosophical Society, Philosophical Hall, Philadelphia. Die American Philosophical Society (APS) wurde 1743 von Benjamin Franklin, John Bartram, Francis Hopkinson und anderen in Philadelphia gegründet.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und American Philosophical Society · Mehr sehen »

Biologe

Biologen analysieren und erforschen Strukturen und Vorgänge bei Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Biologe · Mehr sehen »

Cambridge (Massachusetts)

Middlesex Countys Cambridge ist eine Stadt im US-Bundesstaat Massachusetts und ein Vorort von Boston.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Cambridge (Massachusetts) · Mehr sehen »

Chemiker

Chemiker in einem Labor (1950) q-PCR-Analyse Ein Chemiker ist ein Naturwissenschaftler, der sich mit Themen der Chemie befasst.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Chemiker · Mehr sehen »

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften, kurz auch (Academia) Leopoldina, ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina · Mehr sehen »

Franz Hofmeister

Gedenktafel in Prag Franz Hofmeister (* 30. August 1850 in Prag; † 26. Juli 1922 in Würzburg) war ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer für Physiologische Chemie.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Franz Hofmeister · Mehr sehen »

George Sarton

George Sarton 1941 George Alfred Leon Sarton (* 31. August 1884 in Gent, Belgien; † 22. März 1956 in Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten) war ein in Belgien geborener US-amerikanischer Naturwissenschaftshistoriker.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und George Sarton · Mehr sehen »

Harvard University

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Harvard University · Mehr sehen »

Henderson-Hasselbalch-Gleichung

Die Henderson-Hasselbalch-Gleichung, auch Puffergleichung genannt, beschreibt den Zusammenhang zwischen dem pH-Wert und der Lage des Gleichgewichts einer Säure-Base-Reaktion zwischen einer mittelstarken Säure und ihrer korrespondierenden mittelstarken Base in verdünnten (≤ 1 mol/l), wässrigen Lösungen.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Henderson-Hasselbalch-Gleichung · Mehr sehen »

History of Science Society

Konferenz der HSS 2007 in Washington, D.C. Die US-amerikanische History of Science Society (HSS) ist die erste Fachgesellschaft für das wissenschaftliche Studium der Wissenschaftsgeschichte.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und History of Science Society · Mehr sehen »

Holismus

Holismus („ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Vorstellung, dass natürliche und z. B.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Holismus · Mehr sehen »

Lynn (Massachusetts)

Lynn ist eine Stadt im Essex County im US-Bundesstaat Massachusetts.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Lynn (Massachusetts) · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Massachusetts · Mehr sehen »

National Academy of Sciences

Gebäude der National Academy of Sciences in Washington Die National Academy of Sciences (NAS) ist Teil der US-amerikanischen National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und National Academy of Sciences · Mehr sehen »

Postdoc

Postdoc (selten auch Post-Doc oder im Deutschen auch Postdoktorand) ist ein Wissenschaftler, der nach Beendigung einer Promotion den Doktorgrad erlangt hat und nun an einer Universität oder einem Forschungsinstitut befristet tätig ist.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Postdoc · Mehr sehen »

Teleologie

Teleologie (Gen. τέλεος téleos ‚Zweck‘, ‚Ziel‘, ‚Ende‘) ist die Lehre (λόγος lógos), der zufolge Handlungen und Dinge oder überhaupt die Prozesse ihrer Entstehung und Entwicklung durchgängig zielorientiert ablaufen.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Teleologie · Mehr sehen »

Universität Straßburg

Die Universität Straßburg (französisch Université de Strasbourg) ging aus einem lutherischen Gymnasium der Freien Reichsstadt Straßburg hervor.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Universität Straßburg · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Walter Cannon

Walter Bradford Cannon Walter Bradford Cannon Walter Bradford Cannon (* 19. Oktober 1871 in Prairie du Chien, Wisconsin; † 1. Oktober 1945 in Franklin, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Physiologe und Psychologe.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und Walter Cannon · Mehr sehen »

10. Februar

Der 10.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und 10. Februar · Mehr sehen »

1878

Keine Beschreibung.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und 1878 · Mehr sehen »

1942

Keine Beschreibung.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und 1942 · Mehr sehen »

3. Juni

Der 3.

Neu!!: Lawrence J. Henderson und 3. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lawrence Henderson, Lawrence Joseph Henderson.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »