Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johan Harstad

Index Johan Harstad

Johan Harstad (2008) Johan Harstad (* 10. Februar 1979 in Stavanger) ist ein norwegischer Autor von Kurzgeschichten, kurzen Erzählungen und Romanen.

32 Beziehungen: Aschehoug-Literaturpreis, Atlantischer Ozean, Brageprisen, Buzz Aldrin, Dagbladet (Norwegen), Deutsche Sprache, Die neue Rundschau, Dobloug-Preis, Erzählung, Färöer, Französische Sprache, Gjógv, Grafikdesign, Gyldendal, Klaus Böldl, Kurzgeschichte, Liste norwegischsprachiger Schriftsteller, Literaturwissenschaft, Max, Mischa und die Tet-Offensive, Neil Armstrong, Norsk rikskringkasting, Norwegen, Oslo, Rogaland, Roman, Stavanger, Sultprisen, Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens, Trondheim, Ursel Allenstein, 10. Februar, 1979.

Aschehoug-Literaturpreis

Der Aschehoug-Literaturpreis (original Norsk: Aschehougprisen) ist gestiftet vom bedeutenden norwegischen Buchverlag Aschehoug und gehört zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten des Landes.

Neu!!: Johan Harstad und Aschehoug-Literaturpreis · Mehr sehen »

Atlantischer Ozean

Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.

Neu!!: Johan Harstad und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »

Brageprisen

Namensgeber für den Brageprisen ist der nordische Gott der Dichtkunst Bragi (hier mit Gattin Idun) Der Brageprisen ist ein norwegischer Literaturpreis, der seit 1992 jedes Jahr von der Stiftung Den norske Bokprisen (Der norwegische Buchpreis) in Zusammenarbeit mit Den norske Forleggerforening (Die norwegische Verlegergemeinschaft) verliehen wird.

Neu!!: Johan Harstad und Brageprisen · Mehr sehen »

Buzz Aldrin

Buzz Aldrin (* 20. Januar 1930 als Edwin Eugene Aldrin Jr. in Montclair, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut.

Neu!!: Johan Harstad und Buzz Aldrin · Mehr sehen »

Dagbladet (Norwegen)

Das ehemalige Redaktionsgebäude an der Akersgata in Oslo Dagbladet (wörtlich: das Tagblatt) ist eine norwegische Tageszeitung.

Neu!!: Johan Harstad und Dagbladet (Norwegen) · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Johan Harstad und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Die neue Rundschau

25 × 18,5 cm, unbeschnitten Die neue Rundschau ist eine 1890 gegründete Literaturzeitschrift, die im S. Fischer Verlag erscheint.

Neu!!: Johan Harstad und Die neue Rundschau · Mehr sehen »

Dobloug-Preis

Der Doblougpreis (norwegisch: Doblougprisen; schwedisch: Doblougska priset) ist eine Auszeichnung der Svenska Akademien für Schöne Literatur und Literaturwissenschaft.

Neu!!: Johan Harstad und Dobloug-Preis · Mehr sehen »

Erzählung

Eine Erzählung ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form.

Neu!!: Johan Harstad und Erzählung · Mehr sehen »

Färöer

''FÆROARUM – Prima & accurata delineatio.'' Die älteste bekannte Färöerkarte hat Lucas Debes 1673 gezeichnet. Die Färöer, umgangssprachlich auch Färöer-Inseln, sind ein autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark und bestehen aus einer Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island.

Neu!!: Johan Harstad und Färöer · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Johan Harstad und Französische Sprache · Mehr sehen »

Gjógv

Við Gjógv (wörtlich: ‚ Felsspalte‘) ist ein Ort der Färöer an der Nordostküste Eysturoys.

Neu!!: Johan Harstad und Gjógv · Mehr sehen »

Grafikdesign

Nationalparkdienste als Beispiel für die Anwendung des Grafikdesigns Grafikdesign oder Kommunikationsdesign ist eine Tätigkeit, Sprache, Gedanken und größere gedankliche Zusammenhänge mittels Typographie, Bild, Farbe und Material visuell darzustellen und augenscheinlich vermittelbar zu machen.

Neu!!: Johan Harstad und Grafikdesign · Mehr sehen »

Gyldendal

Hauptsitz des Verlages in der Straße Klareboderne 3 in Kopenhagen Gyldendal (vollständiger Name: Gyldendalske Boghandel, Nordisk Forlag A/S) ist Dänemarks ältester und größter Verlag und publiziert sowohl moderne als auch klassische Belletristik.

Neu!!: Johan Harstad und Gyldendal · Mehr sehen »

Klaus Böldl

Klaus Böldl (* 21. Februar 1964 in Passau) ist ein deutscher Skandinavist und Schriftsteller.

Neu!!: Johan Harstad und Klaus Böldl · Mehr sehen »

Kurzgeschichte

Die Kurzgeschichte ist eine moderne literarische Form oder Gattung der Prosa, deren Hauptmerkmal in ihrer Kürze liegt.

Neu!!: Johan Harstad und Kurzgeschichte · Mehr sehen »

Liste norwegischsprachiger Schriftsteller

Dies ist eine Übersicht bekannter Schriftsteller der norwegischen Sprache.

Neu!!: Johan Harstad und Liste norwegischsprachiger Schriftsteller · Mehr sehen »

Literaturwissenschaft

Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur.

Neu!!: Johan Harstad und Literaturwissenschaft · Mehr sehen »

Max, Mischa und die Tet-Offensive

Max, Mischa & die Tet-Offensive ist ein Roman von Johan Harstad, der 2015 als Max, Mischa & Tetoffensiven auf Norwegisch und 2019 in der Übersetzung von Ursel Allenstein auf Deutsch erschienen ist.

Neu!!: Johan Harstad und Max, Mischa und die Tet-Offensive · Mehr sehen »

Neil Armstrong

Neil Alden Armstrong (* 5. August 1930 bei Wapakoneta, Ohio; † 25. August 2012 in Cincinnati, Ohio) war ein US-amerikanischer Testpilot und Astronaut.

Neu!!: Johan Harstad und Neil Armstrong · Mehr sehen »

Norsk rikskringkasting

Norsk rikskringkasting (NRK;, wörtlich „Norwegischer Reichsrundfunk“) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Norwegen.

Neu!!: Johan Harstad und Norsk rikskringkasting · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Johan Harstad und Norwegen · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Johan Harstad und Oslo · Mehr sehen »

Rogaland

Rogaland ist eine Provinz (Fylke) im Südwesten von Norwegen.

Neu!!: Johan Harstad und Rogaland · Mehr sehen »

Roman

Der Roman ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung.

Neu!!: Johan Harstad und Roman · Mehr sehen »

Stavanger

Stavanger (norwegische Aussprache) ist eine Stadt und Kommune im norwegischen Fylke Rogaland.

Neu!!: Johan Harstad und Stavanger · Mehr sehen »

Sultprisen

Sultprisen (dt. Der „Hunger“-Preis) ist ein norwegischer Literaturpreis, der seit 1998 vom Verlagshaus Gyldendal Norsk Forlag vergeben wird.

Neu!!: Johan Harstad und Sultprisen · Mehr sehen »

Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens – NTNU mit Sitz in Trondheim ist mit etwa 42.000 Studierenden die größte Universität Norwegens.

Neu!!: Johan Harstad und Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens · Mehr sehen »

Trondheim

Nidelva kommt von links unten und mündet rechts oben in den Trondheimfjord. Trondheim oder (früher Trondhjem geschrieben, deutsch veraltet Drontheim) liegt an der Mündung des Flusses Nidelva in der Provinz (Fylke) Trøndelag in Norwegen und wurde 997 als Nidaros gegründet.

Neu!!: Johan Harstad und Trondheim · Mehr sehen »

Ursel Allenstein

Ursel Allenstein (* 1978 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche literarische Übersetzerin.

Neu!!: Johan Harstad und Ursel Allenstein · Mehr sehen »

10. Februar

Der 10.

Neu!!: Johan Harstad und 10. Februar · Mehr sehen »

1979

Das Jahr 1979 begann mit der Vertreibung der Roten Khmer aus Kambodscha durch den Einmarsch vietnamesischer Truppen, der schon im Jahr zuvor begonnen hatte.

Neu!!: Johan Harstad und 1979 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »