Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann Caspar Seelmatter

Index Johann Caspar Seelmatter

Johann Caspar Seelmatter (* 1644 in Zofingen; † 8. Mai 1715) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher, Jurist und Hochschullehrer.

32 Beziehungen: Akademie Sedan, Bern, Friedrich Haag (Philologe), Gabriel Thormann, Grafschaft Bentheim, Hauslehrer, Hochschullehrer, Honorarprofessor, Jurist, Lehrstuhl, Magister, Mett (Biel/Bienne), Naturrecht, Pfarrer, Promotion (Doktor), Puylaurens, Rechtswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sedan, Staufbergkirche, Staufen AG, Universität Bern, Universität Genf, Universität Leiden, Universität von Paris, Universitätsbibliothek Bern, University of Oxford, Völkerrecht, Zofingen, 1644, 1715, 8. Mai.

Akademie Sedan

Die Akademie Sedan (französisch: Académie de Sedan) war eine Hochschule, die im 16.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Akademie Sedan · Mehr sehen »

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Bern · Mehr sehen »

Friedrich Haag (Philologe)

Friedrich Haag (* 14. Januar 1846 in Diessenhofen; † 3. November 1914 in Bern) war ein schweizerischer klassischer Philologe.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Friedrich Haag (Philologe) · Mehr sehen »

Gabriel Thormann

Kirche Seedorf (1716) Gabriel Thormann (getauft 14. Mai 1653 in Bern; † 14. Dezember 1716 ebenda) war ein Schweizer Unternehmer und Politiker. Gabriel Thormann heiratete 1679 Maria Margaretha Tschiffeli.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Gabriel Thormann · Mehr sehen »

Grafschaft Bentheim

Die Grafschaft Bentheim um 1794/95 von Franz Johann Joseph von Reilly Landkarte der Hanseatischen Departements mit dem Departement Lippe 1812 Karte des Königreichs Hannover 1815–1866 Die Grafschaft Bentheim ist eine historische Grafschaft, deren Hauptsitz auf der Burg Bentheim im heutigen Bad Bentheim in Niedersachsen lag.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Grafschaft Bentheim · Mehr sehen »

Hauslehrer

Als Hauslehrer werden Personen bezeichnet, die vornehmlich Kindern und Jugendlichen zuhause im Privatbereich, anstatt in Schulen, Unterricht erteilen oder sie erziehen.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Hauslehrer · Mehr sehen »

Hochschullehrer

Hochschullehrer lehren und forschen an einer Hochschule innerhalb ihres Lehr- und Forschungsauftrages selbständig und in eigener Verantwortung.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Hochschullehrer · Mehr sehen »

Honorarprofessor

Ein Honorarprofessor ist ein nebenberuflicher Hochschullehrer.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Honorarprofessor · Mehr sehen »

Jurist

Als Juristen (von lateinisch ius, das Recht) bezeichnet man Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaft mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen haben.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Jurist · Mehr sehen »

Lehrstuhl

Als Lehrstuhl (auch Ordinariat) wird die planmäßige Stelle eines Hochschullehrers, traditionell mit der Bezeichnung ordentlicher Professor oder Ordinarius, an einer Universität bezeichnet.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Lehrstuhl · Mehr sehen »

Magister

Der Magister (weiblich auch die Magistra) ist ein akademischer Grad.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Magister · Mehr sehen »

Mett (Biel/Bienne)

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1920 Mett ist das bevölkerungsreichste und flächenmässig drittgrösste Quartier der Stadt Biel.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Mett (Biel/Bienne) · Mehr sehen »

Naturrecht

Naturrecht (aus ius ‚Recht‘ und natura ‚Natur‘; auch lateinisch ius naturale, natürliches Recht; seltener überpositives Recht) ist in der Rechtsphilosophie die Bezeichnung für ein universell gültiges Ordnungsprinzip, dessen Grundannahme die Idee bezeichnet, dass aus der Natur des Menschen die Normen des menschlichen Zusammenlebens zu begründen sind.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Naturrecht · Mehr sehen »

Pfarrer

Katholische Priester bei der Spendung der heiligen Kommunion Pfarrer ist eine in christlichen Gemeinden verwendete Bezeichnung für eine Person, die mit der Leitung einer Kirchengemeinde oder Pfarrei betraut ist und die Verantwortung trägt für die Leitung von Gottesdiensten, die seelsorgliche Betreuung und in der Regel auch für die Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten der Pfarrei oder Kirchengemeinde.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Pfarrer · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Puylaurens

Puylaurens (okzitanisch: Puèglaurenç) ist eine südfranzösische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Tarn in der Region Okzitanien.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Puylaurens · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

Sedan

Sedan mit den Türmen der Kirche Église Saint-Charles-Barromée. Burg Sedan Sedan ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Ardennes der Region Grand Est.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Sedan · Mehr sehen »

Staufbergkirche

Die Staufbergkirche auf dem Staufberg Die Staufbergkirche ist eine reformierte Kirche in der Schweiz.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Staufbergkirche · Mehr sehen »

Staufen AG

Staufen (schweizerdeutsch) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Staufen AG · Mehr sehen »

Universität Bern

Die Universität Bern Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete deutschsprachige Volluniversität in der Stadt Bern im zweisprachigen Schweizer Kanton Bern mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Universität Bern · Mehr sehen »

Universität Genf

263x263px Hauptgebäude der Universität Genf Die Universität Genf ist eine Universität in Genf in der Schweiz.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Universität Genf · Mehr sehen »

Universität Leiden

Die Universität Leiden (niederländisch Universiteit Leiden, vormals Rijksuniversiteit Leiden) wurde im Jahre 1575 in Leiden gegründet.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Universität Leiden · Mehr sehen »

Universität von Paris

Treffen von Doktoren an der Universität Paris (mittelalterliche Handschrift) Die Universität von Paris war die Gesamtheit der wichtigsten akademischen Lehreinrichtungen in Paris, nicht zuletzt der Sorbonne, deren Name im allgemeinen Sprachgebrauch zur synonymen Bezeichnung der Universität wurde.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Universität von Paris · Mehr sehen »

Universitätsbibliothek Bern

Das Bibliotheksgebäude an der Münstergasse, Sicht vom Casinoplatz Die Universitätsbibliothek Bern (UB Bern) ist eine öffentliche Universitätsbibliothek in Bern und gehört der Universität Bern an.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Universitätsbibliothek Bern · Mehr sehen »

University of Oxford

Die University of Oxford (rechtlich The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Oxford), deutsch Universität Oxford, in Oxford (England) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und University of Oxford · Mehr sehen »

Völkerrecht

Das Völkerrecht (Lehnübersetzung zu) ist eine überstaatliche, aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Völkerrecht · Mehr sehen »

Zofingen

Zofingen ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Aargau in der Schweiz.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und Zofingen · Mehr sehen »

1644

Keine Beschreibung.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und 1644 · Mehr sehen »

1715

König Karl XII. um 1715.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und 1715 · Mehr sehen »

8. Mai

Der 8.

Neu!!: Johann Caspar Seelmatter und 8. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Johann Seelmatter, Seelmatter.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »