Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stabroek

Index Stabroek

Stabroek ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit Einwohnern (Stand). Sie befindet sich nördlich des Ballungsraumes von Antwerpen am Rande der Hafenanlagen, etwa 13 Kilometer nördlich des Stadtzentrums, und grenzt unmittelbar an die Niederlande.

18 Beziehungen: Anschlussstelle (Autobahn), Antwerpen, Autobahn 12 (Belgien), Bahnhof, Belgien, Brüssel, Flandern, Flughafen Antwerpen, Flughafen Brüssel-Zaventem, Flughafen Rotterdam Den Haag, Georgetown (Guyana), Guyana, Kapellen (Belgien), Niederlande, Niederländische Westindien-Kompanie, Nieuw-Vlaamse Alliantie, Regionalflughafen, Rotterdam.

Anschlussstelle (Autobahn)

Anschlussstelle A 5 Anschlussstelle Zeppelinheim (Deutschland, 1988) deutschen StVO Eine Anschlussstelle (Symbol in Deutschland: Symbol in Deutschland, Kurzbezeichnung AS, in Österreich ASt) ist ein mindestens zur Autobahn planfreier, überwiegend teilplanfreier Knotenpunkt, der Autobahnen mit dem nachgeordneten Straßennetz verbindet.

Neu!!: Stabroek und Anschlussstelle (Autobahn) · Mehr sehen »

Antwerpen

Antwerpen (veraltet oder Antorff) ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.

Neu!!: Stabroek und Antwerpen · Mehr sehen »

Autobahn 12 (Belgien)

Die belgische Autobahn 12,, genannt, verläuft von der niederländischen Grenze bei Zandvliet bis nach Brüssel.

Neu!!: Stabroek und Autobahn 12 (Belgien) · Mehr sehen »

Bahnhof

Bahnhofsanlage in Thusis Kornwestheim Rangierbahnhof Bahnhof Landsberg (Lech), ''Bahnhof des Jahres 2007'' Flughafen-Gates Ein Bahnhof (abgekürzt Bf oder Bhf, normalerweise ohne Punkt) ist eine Eisenbahnbetriebsanlage.

Neu!!: Stabroek und Bahnhof · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Stabroek und Belgien · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Stabroek und Brüssel · Mehr sehen »

Flandern

Flandern (bzw. les Flandres) oder die Flämische Region (niederländisch Vlaams Gewest, französisch Région flamande) ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Bundesstaates.

Neu!!: Stabroek und Flandern · Mehr sehen »

Flughafen Antwerpen

Der Flughafen Antwerpen/Deurne ist der Flughafen der Stadt Antwerpen in Flandern, Belgien.

Neu!!: Stabroek und Flughafen Antwerpen · Mehr sehen »

Flughafen Brüssel-Zaventem

Der Flughafen Brüssel-Zaventem (offiziell Brussels Airport, früher) ist der größte Flughafen Belgiens.

Neu!!: Stabroek und Flughafen Brüssel-Zaventem · Mehr sehen »

Flughafen Rotterdam Den Haag

Der Flughafen Rotterdam Den Haag (offiziell Rotterdam The Hague Airport, früher) befindet sich rund 6 km nördlich des Stadtzentrums von Rotterdam und ist mit einem Passagieraufkommen von 2,1 Millionen Fluggästen nach Amsterdam Schiphol und Eindhoven der drittgrößte Flughafen der Niederlande (Stand 2019).

Neu!!: Stabroek und Flughafen Rotterdam Den Haag · Mehr sehen »

Georgetown (Guyana)

Georgetown ist die Hauptstadt von Guyana.

Neu!!: Stabroek und Georgetown (Guyana) · Mehr sehen »

Guyana

Guyana – amtlich Kooperative Republik Guyana – ist ein Staat an der Atlantikküste Südamerikas.

Neu!!: Stabroek und Guyana · Mehr sehen »

Kapellen (Belgien)

Kapellen ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Antwerpen mit Einwohnern (Stand). Sie erstreckt sich über eine Fläche von 37,11 km² und weist somit eine Bevölkerungsdichte von Einwohnern/km² auf.

Neu!!: Stabroek und Kapellen (Belgien) · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Stabroek und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Westindien-Kompanie

Das Westindienhaus in Amsterdam, Hauptquartier der Kompanie von 1623 bis 1647 Ehemaliges Lagerhaus der Kompanie in Amsterdam Das Lagerhaus in einer Darstellung von 1655 Die Niederländische Westindien-Kompanie (häufig kurz WIC) war eine niederländische Handelskompanie, der am 3. Juni 1621 durch die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein exklusives Handelspatent (Monopol) für den Handel in Westafrika und Amerika zugesprochen wurde und die bis 1791 bestand.

Neu!!: Stabroek und Niederländische Westindien-Kompanie · Mehr sehen »

Nieuw-Vlaamse Alliantie

Die Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA) ist eine separatistische Partei, die die Unabhängigkeit Flanderns von Belgien anstrebt.

Neu!!: Stabroek und Nieuw-Vlaamse Alliantie · Mehr sehen »

Regionalflughafen

Regionalflughafen (auch „regionaler Verkehrsflughafen“) werden alle Flugplätze genannt, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß Luftverkehrsgesetz als internationale Flugplätze definiert worden sind.

Neu!!: Stabroek und Regionalflughafen · Mehr sehen »

Rotterdam

Rotterdam (verkürzt auch R’dam) ist mit Einwohnern (Stand) nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande.

Neu!!: Stabroek und Rotterdam · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »