Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Emser Salz

Index Emser Salz

Das Logo des Emser Salzes Emser Salz (ca. 1945–1960) Emser Salz ist seit 1925 die Marke für das Salz, das aus der heißen Mineralquelle im Kurort Bad Ems gewonnen wird.

17 Beziehungen: Atemtrakt, Bad Ems, Blindstudie, Chloride, Hydrogencarbonate, Inhalation, Ludwig Spengler, Marke (Recht), Marktschreier, Mineral, Mineralquelle, Mineralsalze, Nasenspülung, Natrium, Randomisierte kontrollierte Studie, Spurenelement, Verdampfen.

Atemtrakt

Das Atmungssystem besteht aus den Luftwegen, den Lungen und der Atemmuskulatur, die die Luft in den Körper und wieder hinaus befördern Als Atemtrakt oder Atmungsapparat (Apparatus respiratorius) wird das gesamte System der für die Atmung zuständigen Organe (Atmungsorgane) bezeichnet.

Neu!!: Emser Salz und Atemtrakt · Mehr sehen »

Bad Ems

Bad Ems ist eine verbandsangehörige Stadt an der unteren Lahn und Sitz der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Emser Salz und Bad Ems · Mehr sehen »

Blindstudie

Eine Blindstudie ist eine Form eines Experiments, bei der die Probanden (Versuchspersonen) nicht wissen, ob sie der Verum-Gruppe angehören, der ein zu testender Arzneistoff verabreicht wird, oder der Kontrollgruppe, der ein Placebo verabreicht wird.

Neu!!: Emser Salz und Blindstudie · Mehr sehen »

Chloride

Cobalt(II)-chlorid Chloride sind Verbindungen des chemischen Elementes Chlor.

Neu!!: Emser Salz und Chloride · Mehr sehen »

Hydrogencarbonate

Strukturformel des Hydrogencarbonat-Ions Hydrogencarbonate, auch saure Carbonate oder veraltet Bicarbonate, sind die Salze der Kohlensäure, die durch einfache Neutralisation dieser Säure mit einer Base entstehen.

Neu!!: Emser Salz und Hydrogencarbonate · Mehr sehen »

Inhalation

Inhalation Als Inhalation oder Inhalieren (von) wird das Einatmen gasförmiger Wirkstoffe oder Aerosole (also dem Gemisch von festen oder flüssigen Schwebeteilchen und Luft) bezeichnet.

Neu!!: Emser Salz und Inhalation · Mehr sehen »

Ludwig Spengler

Ludwig Spengler (auch Louis Spengler; * 28. August 1818 in Eltville; † 4. Juni 1866 in Ems) war ein deutscher Mediziner, der als Badearzt in Bad Ems wirkte.

Neu!!: Emser Salz und Ludwig Spengler · Mehr sehen »

Marke (Recht)

Fiktive Wort-Bild-Marke(Das kleine „SM“-Symbol rechts oben lässt erkennen, dass es sich um eine Dienstleistungsmarke (''Service Mark'') handelt, die zur Eintragung in einem Markenregister angloamerikanischer Prägung angemeldet ist.) Als Marke (veraltet auch Warenzeichen) wird ein rechtlich geschütztes Zeichen bezeichnet, das dazu dient, Waren, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens von konkurrierenden Waren, Produkten oder Dienstleistungen anderer Unternehmen zu unterscheiden.

Neu!!: Emser Salz und Marke (Recht) · Mehr sehen »

Marktschreier

Georg Schöbel: Marktschreier, 1893 Als Marktschreier werden Händler auf Märkten bezeichnet, die unter Einsatz der menschlichen Stimme ihre Ware hörbar feilbieten.

Neu!!: Emser Salz und Marktschreier · Mehr sehen »

Mineral

Kuben gewachsen ist. Ein Mineral ist ein Element oder eine chemische Verbindung, die normalerweise kristallin ist und durch geologische Prozesse entstanden ist.

Neu!!: Emser Salz und Mineral · Mehr sehen »

Mineralquelle

Eine öffentlich zugängige Heilquelle im Quellenpark Kronthal Bronzezeitliche Fassung der Mineralquelle von St. Moritz Bad, seit 2014 dort ausgestellt im Forum Paracelsus Als Mineralquelle bezeichnet man eine Quelle, die Mineralwasser ergibt.

Neu!!: Emser Salz und Mineralquelle · Mehr sehen »

Mineralsalze

Mineralsalze werden in der Ernährungslehre synonym zu Mineralstoffen verwendet.

Neu!!: Emser Salz und Mineralsalze · Mehr sehen »

Nasenspülung

Jala Neti genannte Nasenspülung Eine Jala-Neti-Kanne Zur Zubereitung einer isotonischen Kochsalzlösung für die Nasenspülung benötigt man ca. 250 ml lauwarmes abgekochtes Trinkwasser und einen halben gestrichenen Teelöffel Kochsalzhttp://hno-johannssen.de/?page_id.

Neu!!: Emser Salz und Nasenspülung · Mehr sehen »

Natrium

Natrium ist ein häufig vorkommendes chemisches Element mit dem Symbol Na und der Ordnungszahl 11.

Neu!!: Emser Salz und Natrium · Mehr sehen »

Randomisierte kontrollierte Studie

Die randomisierte kontrollierte Studie (RCT, von) ist in der medizinischen Forschung das nachgewiesen beste Studiendesign, um bei einer eindeutigen Fragestellung eine eindeutige Aussage zu erhalten und die Kausalität zu belegen.

Neu!!: Emser Salz und Randomisierte kontrollierte Studie · Mehr sehen »

Spurenelement

Spurenelement (auch Mikroelement) wird allgemein ein chemisches Element genannt, das nur in geringer Konzentration oder Spuren vorkommt; bei äußerst geringer Konzentration wird auch von Ultra-Spurenelement gesprochen.

Neu!!: Emser Salz und Spurenelement · Mehr sehen »

Verdampfen

Verdampfendes Wasser auf einer Herdplatte Das Verdampfen ist der Phasenübergang einer Flüssigkeit oder eines Flüssigkeitsgemisches in den gasförmigen Aggregatzustand.

Neu!!: Emser Salz und Verdampfen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Emser Pastillen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »