Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Salesforce

Index Salesforce

Salesforce, Inc. mit Sitz in San Francisco (USA) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches Softwareunternehmen, das Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen anbietet.

67 Beziehungen: Abacus Business Software, Aktiengesellschaft, Anwendungssoftware, Asien-Pazifik, Aufgabenmanagement, Blackberry, Chief Executive Officer, Clojure, Cloud Computing, CNET, CNN, Computerwoche, Customer-Relationship-Management, Demandware, EMEA (Wirtschaftsraum), Facebook, Geschäftsjahr, Go (Programmiersprache), Google LLC, Grafische Benutzeroberfläche, HTML5, Informatica, IPhone, IT-Business, Java Virtual Machine, Listening Platform, Magic Software Enterprises, Mandantenfähigkeit, Marc Benioff, Mashable, München, Milliarde, Mobilgerät, Monitoring, Morges, New York Stock Exchange, Node.js, Non-Profit-Organisation, Online-Community, Oracle, Organisationskultur, Perl (Programmiersprache), Personal Computer, PHP, Platform as a Service, Programmierschnittstelle, Programmiersprache, Python (Programmiersprache), Ruby (Programmiersprache), Ruby on Rails, ..., Salesforce Tower, San Francisco, SAP, Scala (Programmiersprache), Singapur, Slack (Software), Slashdot, Smartphone, Software, Software-as-a-Service, Soziales Netzwerk (Internet), Tableau Software, TechCrunch, The Verge, US-Dollar, USA Today, Vereinigte Staaten. Erweitern Sie Index (17 mehr) »

Abacus Business Software

Das Logo der Abacus Business Software Die Abacus Business Software ist eine betriebswirtschaftliche Standardsoftware für KMU des Schweizer Software-Unternehmens Abacus Research AG.

Neu!!: Salesforce und Abacus Business Software · Mehr sehen »

Aktiengesellschaft

Eine Aktiengesellschaft (Abkürzung der deutschen, österreichischen, liechtensteinischen, schweizerischen und belgischen Rechtsform: AG, in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz SA, für Société Anonyme; Abkürzungen weiterer Länder siehe unten) ist eine privatrechtliche Vereinigung und wird durch das Aktienrecht geregelt.

Neu!!: Salesforce und Aktiengesellschaft · Mehr sehen »

Anwendungssoftware

Ein Textverarbeitungsprogramm als Beispiel für Anwendungssoftware Als Anwendungssoftware werden Computerprogramme bezeichnet, die Anwender wie Unternehmen, Verwaltungen, Behörden, Institute, Vereine und sonstige Organisationen, aber auch Einzelpersonen für geschäftliche, dienstliche, sonstige organisationsbezogene oder private Zwecke einsetzten, um eine nützliche oder gewünschte nicht systemtechnische Funktionalität zu bearbeiten oder zu unterstützen.

Neu!!: Salesforce und Anwendungssoftware · Mehr sehen »

Asien-Pazifik

Region Asien-Pazifik Asien-Pazifik umfasst die Regionen in Asien, Australien und Ozeanien, die im Westpazifik oder in der Nähe davon liegen.

Neu!!: Salesforce und Asien-Pazifik · Mehr sehen »

Aufgabenmanagement

Aufgabenmanagement oder englisch Task-Management umfasst das Planen, Verwalten, Überwachen und Umsetzen von Aufgabenstellungen.

Neu!!: Salesforce und Aufgabenmanagement · Mehr sehen »

Blackberry

rechts BlackBerry KEY2 Smartphone BlackBerry-Smartphones (Priv, Passport, Classic) Q10 Blackberry Z10 Logo von OnwardMobility BlackBerry Z30 US-Präsident Barack Obama in der Air Force One mit seinem BlackBerry im Holster BlackBerry (Aussprache, für Brombeere) war der Markenname für Smartphones der kanadischen Firma Blackberry Limited (vorher Research in Motion, kurz RIM).

Neu!!: Salesforce und Blackberry · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Salesforce und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Clojure

Clojure ist ein moderner Lisp-Dialekt, der interaktive Entwicklung unterstützt.

Neu!!: Salesforce und Clojure · Mehr sehen »

Cloud Computing

Elemente des Cloud-Computing Kurzfilm über die Möglichkeiten und Nutzung der Cloud Animationsfilm: Was passiert in einer Cloud? Cloud Computing (deutsch Rechnerwolke oder Datenwolke) beschreibt ein Modell, das bei Bedarf – meist über das Internet und geräteunabhängig – zeitnah und mit wenig Aufwand geteilte Computerressourcen als Dienstleistung, etwa in Form von Servern, Datenspeicher oder Applikationen, bereitstellt und nach Nutzung abrechnet.

Neu!!: Salesforce und Cloud Computing · Mehr sehen »

CNET

CNET Networks Inc. war ein weltweit tätiges Medienunternehmen; der Markenname CNET wird von CBS Interactive fortgeführt, einer Tochter des Medienkonzerns CBS Corporation.

Neu!!: Salesforce und CNET · Mehr sehen »

CNN

Cable News Network (abgekürzt: CNN) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Sitz im CNN Center in Atlanta, Georgia.

Neu!!: Salesforce und CNN · Mehr sehen »

Computerwoche

Die Computerwoche ist eine deutsche Wochenzeitung für CIOs und IT-Manager.

Neu!!: Salesforce und Computerwoche · Mehr sehen »

Customer-Relationship-Management

Customer-Relationship-Management, kurz CRM (für Kundenbeziehungsmanagement oder Kundenpflege), bezeichnet die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf seine Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse.

Neu!!: Salesforce und Customer-Relationship-Management · Mehr sehen »

Demandware

Demandware (jetzt Salesforce Commerce Cloud) war ein US-amerikanischer Softwareanbieter für E-Commerce-Shopsysteme.

Neu!!: Salesforce und Demandware · Mehr sehen »

EMEA (Wirtschaftsraum)

EMEA: Europa, Naher Osten und Afrika EMEA ist eine aus dem US-amerikanischen Sprachraum stammende Abkürzung für den Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten (aus US-amerikanischer Sicht Mittlerer Osten: Middle East) und Afrika (Africa).

Neu!!: Salesforce und EMEA (Wirtschaftsraum) · Mehr sehen »

Facebook

Das „F“-Logo Gefällt mir“-Schaltfläche ist ein bekanntes Symbol. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Neu!!: Salesforce und Facebook · Mehr sehen »

Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr (im Steuerrecht: Wirtschaftsjahr, in der Schweiz: Steuerperiode) ist der Zeitraum, für den Unternehmen oder andere Wirtschaftssubjekte das Ergebnis ihrer Geschäftstätigkeit in einem Jahresabschluss zusammenfassen und dabei den Zeitraum zwischen zwei Bilanzstichtagen berücksichtigen.

Neu!!: Salesforce und Geschäftsjahr · Mehr sehen »

Go (Programmiersprache)

Go (auch Golang) ist eine kompilierbare Programmiersprache, die Nebenläufigkeit und automatische Speicherbereinigung unterstützt.

Neu!!: Salesforce und Go (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Google LLC

Eric Schmidt, Sergey Brin und Larry Page (von links nach rechts, 2008) Umsatz- und Gewinnentwicklung Google ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, tätig in den Bereichen Hard- und Softwareentwicklung, mit der Rechtsform Limited Liability Company und mit Hauptsitz im kalifornischen Mountain View.

Neu!!: Salesforce und Google LLC · Mehr sehen »

Grafische Benutzeroberfläche

Grafische Benutzeroberfläche oder auch grafische Benutzerschnittstelle oder Bedienoberfläche (Abk. GUI von) bezeichnet eine Form von Benutzerschnittstelle eines Computers.

Neu!!: Salesforce und Grafische Benutzeroberfläche · Mehr sehen »

HTML5

W3C HTML5 ist die fünfte Fassung der Hypertext Markup Language (engl. für Hypertext-Auszeichnungssprache), einer Computersprache zur Auszeichnung und Vernetzung von Texten und anderen Inhalten elektronischer Dokumente, vorwiegend im World Wide Web.

Neu!!: Salesforce und HTML5 · Mehr sehen »

Informatica

Informatica Corporation ist ein US-amerikanischer Anbieter von Datenintegrationssoftware für verschiedene Geschäftsbereiche.

Neu!!: Salesforce und Informatica · Mehr sehen »

IPhone

iPhone-Logo Vorderseite des aktuellen iPhone 15 Pro in Titan Natur iPhone ist eine im Jahr 2007 mit dem gleichnamigen Smartphone ins Leben gerufene Smartphone-Modellreihe des US-amerikanischen Unternehmens Apple.

Neu!!: Salesforce und IPhone · Mehr sehen »

IT-Business

IT-Business (eigene Schreibweise: IT-BUSINESS) ist eine deutsche Fachzeitschrift für Telekommunikation, Informationstechnik und Cloud Computing.

Neu!!: Salesforce und IT-Business · Mehr sehen »

Java Virtual Machine

Java-Logo Die Java Virtual Machine (abgekürzt Java VM oder JVM) ist der Teil der Java-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment, JRE) für Java-Programme, der für die Ausführung des Java-Bytecodes verantwortlich ist.

Neu!!: Salesforce und Java Virtual Machine · Mehr sehen »

Listening Platform

So genannte Listening Platforms werden von Unternehmen eingesetzt, um Soziale Netzwerke zu überwachen.

Neu!!: Salesforce und Listening Platform · Mehr sehen »

Magic Software Enterprises

Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist ein internationaler Anbieter von Software Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud Applikationen und Business Integration.

Neu!!: Salesforce und Magic Software Enterprises · Mehr sehen »

Mandantenfähigkeit

Als mandantenfähig (auch mandantentauglich) wird Informationstechnik bezeichnet, die auf demselben Server oder demselben Software-System mehrere Mandanten, also Kunden oder Auftraggeber, bedienen kann, ohne dass diese gegenseitigen Einblick in ihre Daten, Benutzerverwaltung und Ähnliches haben.

Neu!!: Salesforce und Mandantenfähigkeit · Mehr sehen »

Marc Benioff

Marc Benioff (2013) Marc Russell Benioff (* 25. September 1964 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Unternehmer.

Neu!!: Salesforce und Marc Benioff · Mehr sehen »

Mashable

Pete Cashmore (2012) Mashable ist eine britisch-amerikanische Nachrichten-Website, gegründet von Pete Cashmore im Jahr 2005.

Neu!!: Salesforce und Mashable · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Salesforce und München · Mehr sehen »

Milliarde

Bayerischen Notenbank (1923) Das Wort Milliarde (Abkürzung: Mrd., Md. und Mia.) ist das Zahlwort für die natürliche Zahl 1.000.000.000.

Neu!!: Salesforce und Milliarde · Mehr sehen »

Mobilgerät

Smartphones Mobilgeräte beziehungsweise mobile Endgeräte sind Endgeräte, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts ohne größere körperliche Anstrengung tragbar und somit mobil einsetzbar sind.

Neu!!: Salesforce und Mobilgerät · Mehr sehen »

Monitoring

Monitoring ist die Überwachung von Vorgängen.

Neu!!: Salesforce und Monitoring · Mehr sehen »

Morges

Morges, im frankoprovenzalischen Ortsdialekt,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg.

Neu!!: Salesforce und Morges · Mehr sehen »

New York Stock Exchange

Logo der NYSE Die New York Stock Exchange (NYSE) ist die größte Wertpapierbörse der Welt und gehört zur Intercontinental Exchange.

Neu!!: Salesforce und New York Stock Exchange · Mehr sehen »

Node.js

Node.js ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann.

Neu!!: Salesforce und Node.js · Mehr sehen »

Non-Profit-Organisation

Eine Non-Profit-Organisation (NPO; deutsch: nicht gewinnorientierte Organisation) verfolgt, im Gegensatz zur For-Profit-Organisation (gewinnorientierte Organisation), keine wirtschaftlichen Gewinnziele.

Neu!!: Salesforce und Non-Profit-Organisation · Mehr sehen »

Online-Community

phpBB erstellten Internetforums als technische Grundlage einer Online-Community Instant Messenger-Systems mit Community-Teilnehmern, zu denen persönlicher Kontakt gepflegt wird Eine Online-Community (für Internet-Gemeinschaft) ist eine organisierte Gruppe von Menschen, die im Internet miteinander kommunizieren und teilweise im virtuellen Raum interagieren.

Neu!!: Salesforce und Online-Community · Mehr sehen »

Oracle

Oracle Corporation ist ein US-amerikanischer Soft- und Hardwarehersteller mit Hauptsitz in Austin, Texas.

Neu!!: Salesforce und Oracle · Mehr sehen »

Organisationskultur

Organisationskultur ist ein Begriff der Organisationstheorie und beschreibt die Entstehung und Entwicklung kultureller Wertmuster innerhalb von Organisationen.

Neu!!: Salesforce und Organisationskultur · Mehr sehen »

Perl (Programmiersprache)

Perl ist eine freie, plattformunabhängige und interpretierte Programmiersprache, die mehrere Paradigmen unterstützt.

Neu!!: Salesforce und Perl (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Personal Computer

Ein Personal Computer (engl., zu dt. „persönlicher Rechner“) ist ein Mehrzweckcomputer, dessen Größe und Fähigkeiten ihn für den individuellen persönlichen Gebrauch im Alltag nutzbar machen; im Unterschied zu vorherigen Computermodellen beschränkt sich die Nutzung nicht mehr auf Computerexperten, Techniker oder Wissenschaftler.

Neu!!: Salesforce und Personal Computer · Mehr sehen »

PHP

PHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: '''H'''ypertext '''P'''reprocessor“, ursprünglich „Personal '''H'''ome '''P'''age Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird.

Neu!!: Salesforce und PHP · Mehr sehen »

Platform as a Service

Cloud-Computing-Architektur Als Platform as a Service (PaaS) bezeichnet man eine Dienstleistung, die in der Cloud eine Computer-Plattform für Entwickler von Webanwendungen zur Verfügung stellt.

Neu!!: Salesforce und Platform as a Service · Mehr sehen »

Programmierschnittstelle

Quelltextkompatibilität, d. h. Quelltext kann ohne Anpassungen für die jeweiligen Systeme erfolgreich kompiliert werden. Eine Programmierschnittstelle (auch Anwendungsschnittstelle, genauer Schnittstelle zur Programmierung von Anwendungen), häufig nur kurz API genannt (von, wörtlich ‚Anwendungs­programmier­schnittstelle‘), ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird.

Neu!!: Salesforce und Programmierschnittstelle · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Neu!!: Salesforce und Programmiersprache · Mehr sehen »

Python (Programmiersprache)

Python (auf Deutsch auch) ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache.

Neu!!: Salesforce und Python (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Ruby (Programmiersprache)

Ruby (englisch für Rubin) ist eine höhere Programmiersprache, die Mitte der 1990er Jahre vom Japaner Yukihiro Matsumoto entworfen wurde.

Neu!!: Salesforce und Ruby (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Ruby on Rails

Ruby on Rails, kurz Rails, früher auch oft kurz RoR, ist ein ursprünglich von David Heinemeier Hansson in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Webframework.

Neu!!: Salesforce und Ruby on Rails · Mehr sehen »

Salesforce Tower

Der Salesforce Tower (ehemals Transbay Terminal Tower) ist ein Wolkenkratzer in San Francisco, US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Salesforce und Salesforce Tower · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: Salesforce und San Francisco · Mehr sehen »

SAP

SAP-Firmenzentrale in Walldorf, Gebäude WDF01 Die SAP SE mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist ein börsennotierter Softwarekonzern.

Neu!!: Salesforce und SAP · Mehr sehen »

Scala (Programmiersprache)

Scala ist eine funktionale und objektorientierte Programmiersprache.

Neu!!: Salesforce und Scala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Neu!!: Salesforce und Singapur · Mehr sehen »

Slack (Software)

Slack ist ein webbasierter Instant-Messaging-Dienst des US-amerikanischen Unternehmens Slack Technologies zur Kommunikation innerhalb von Arbeitsgruppen (Groupware).

Neu!!: Salesforce und Slack (Software) · Mehr sehen »

Slashdot

Slashdot-Logo Slashdot (Abk. „/.“) ist eine Mischung aus einem web-basierten Nachrichtenticker und einem Blog, ausgerichtet auf technische Neuigkeiten.

Neu!!: Salesforce und Slashdot · Mehr sehen »

Smartphone

mobilen Version Smartphone (AE, BE; englisch, etwa „schlaues Telefon“) nennt man ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) mit umfangreichen Computer-Funktionen.

Neu!!: Salesforce und Smartphone · Mehr sehen »

Software

Software (dt.

Neu!!: Salesforce und Software · Mehr sehen »

Software-as-a-Service

Software-as-a-Service – auch bekannt durch sein Akronym SaaS – bezeichnet auf Cloud-Computing basierende Dienstleistungspakete zur Anwendungssoftwarebereitstellung, mit Anwendungssoftware, welche Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung ihrer internen Prozesse nützt.

Neu!!: Salesforce und Software-as-a-Service · Mehr sehen »

Soziales Netzwerk (Internet)

Ein soziales Netzwerk ist ein Onlinedienst, der die Möglichkeit zu Informationsaustausch und Beziehungsaufbau bietet.

Neu!!: Salesforce und Soziales Netzwerk (Internet) · Mehr sehen »

Tableau Software

Tableau Software ist ein Hersteller von Visualisierungs-Software aus dem US-amerikanischen Seattle, der seit 2019 zu Salesforce, Inc. gehört.

Neu!!: Salesforce und Tableau Software · Mehr sehen »

TechCrunch

(2007) bitte prüfen und im Artikel vermerken --> TechCrunch Logo von 2005 bis 2011 TechCrunch ist ein Online-Nachrichtenportal für Technologie- und Internet-Unternehmen und Teil des US-amerikanischen Internetkonzerns Verizon Media.

Neu!!: Salesforce und TechCrunch · Mehr sehen »

The Verge

The Verge ist ein amerikanisches Technikportal und Mediennetzwerk.

Neu!!: Salesforce und The Verge · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Salesforce und US-Dollar · Mehr sehen »

USA Today

Vorderansicht des USA Today/Gannett Gebäudes in Tysons Corner, Virginia USA Today ist eine in unterschiedlichen Ausgaben erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Salesforce und USA Today · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Salesforce und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Apex (Programmiersprache), Force.com, Salesforce.com.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »