Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Šar kiššatim und Alter Orient

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Šar kiššatim und Alter Orient

Šar kiššatim vs. Alter Orient

Šar kiššatim, gewöhnlich mit König der Gesamtheit übersetzt, war ein rhetorisches Attribut (Epitheton), das sich altorientalische Herrscher gaben. Karte des Alten Orients (Kern-/Peripheriegebiete farblich abgesetzt) und auf die heutigen Grenzen der Nationalstaaten projiziert Der Begriff Alter Orient bezeichnet den von der vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik erforschten geographischen und zeitlichen Raum sowie die in diesem Raum entstandenen Kulturen, besonders die Hochkulturen.

Ähnlichkeiten zwischen Šar kiššatim und Alter Orient

Šar kiššatim und Alter Orient haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alter Orient, Assyrer, Babylonier, Der Neue Pauly, Kiš, Sargon von Akkad, Sumerer.

Alter Orient

Karte des Alten Orients (Kern-/Peripheriegebiete farblich abgesetzt) und auf die heutigen Grenzen der Nationalstaaten projiziert Der Begriff Alter Orient bezeichnet den von der vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik erforschten geographischen und zeitlichen Raum sowie die in diesem Raum entstandenen Kulturen, besonders die Hochkulturen.

Šar kiššatim und Alter Orient · Alter Orient und Alter Orient · Mehr sehen »

Assyrer

Die Assyrer (assyr. Assūrāju) waren ein Volk, das im Altertum im mittleren und nördlichen Mesopotamien (dem heutigen Irak und Teilen der Türkei) lebte.

Šar kiššatim und Assyrer · Alter Orient und Assyrer · Mehr sehen »

Babylonier

Die Babylonier sind die Bewohner der südmesopotamischen Ebene im Umland von Babylon.

Šar kiššatim und Babylonier · Alter Orient und Babylonier · Mehr sehen »

Der Neue Pauly

Der Neue Pauly ist ein altertumswissenschaftliches Fachlexikon in der Tradition von Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE), das seit 1996 im Verlag J.B. Metzler erscheint.

Šar kiššatim und Der Neue Pauly · Alter Orient und Der Neue Pauly · Mehr sehen »

Kiš

Kiš in Mesopotamien Kiš oder Kisch (englisch transkribiert auch Kish; Tall al-Uhaymir, auch el-Oheimir) war eine Stadt in Mesopotamien im Überschwemmungsgebiet des Euphrat und in der Nähe des Tigris im heutigen Zentral-Irak, 13 Kilometer östlich von Babylon und etwa 80 Kilometer südlich von Bagdad gelegen.

Šar kiššatim und Kiš · Alter Orient und Kiš · Mehr sehen »

Sargon von Akkad

Sargon von Akkad (auch Sargon von Akkade) war von 2356 bis 2300 v. Chr.

Šar kiššatim und Sargon von Akkad · Alter Orient und Sargon von Akkad · Mehr sehen »

Sumerer

Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Als Sumerer bezeichnet man ein Volk, das im Gebiet von Sumer im südlichen Mesopotamien im 3.

Šar kiššatim und Sumerer · Alter Orient und Sumerer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Šar kiššatim und Alter Orient

Šar kiššatim verfügt über 13 Beziehungen, während Alter Orient hat 370. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.83% = 7 / (13 + 370).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Šar kiššatim und Alter Orient. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »